Sehr sehr wenig halte ich davon. Bist Du selbst derjenige 59-jährige Mann, der sich noch Kinder wünscht? Der Einfachheit halber gehe ich jetzt erst mal davon aus.
Auch wenn es schwierig und unangenehm ist, sich mit dem eigenen Tod zu beschäftigen - aber guck Dir mal die statistische Lebenserwartung an. Das habe ich gerade auf der Homepage des statistischen Bundesamtes getan. Da wird zufälligerweise gerade die Gruppe der 60-Jährigen genau beschrieben. Sie haben statistisch noch 20,6 Jahre zu leben. Dein Kind wäre also erst 20 Jahre alt, wenn Du (nach der Durchschnittswahrscheinlichkeit) stirbst. Das finde ich sehr sehr früh, um Halbwaise zu werden. Natürlich kannst Du auch ein paar Jahre länger leben, genauso gut aber auch ein paar Jahre weniger.
Zwar können Männer bis ins hohe Alter Kinder zeugen aber es sollte sich mittlerweile auch herumgesprochen haben, daß die Samenqualität eines Mannes mit zunehmendem Alter ebenfalls nachläßt. Komischerweise denken bei spätgebärenden Frauen viele schnell an die Gefahr von Mißbildungen und Behinderungen eines Kindes. Meines Wissens kann das jedoch genauso gut passieren, wenn der Vater schon älter ist..
Ich fände es auf jeden Fall sehr egoistisch von Dir, auf Deine alten Tage noch ein Kind zeugen zu wollen. Zum einen wegen der Gefahr einer Behinderung, zum anderen wird Dich jeder für den Opa oder gar Urgroßvater des Kindes halten wenn Du es vom Kindergarten oder der Schule abholen solltest. Das ist für so ein Kind schon recht peinlich, denke ich. Aber gut, das wäre vielleicht nicht das schlimmste. Kinder untereinander hänseln sich sowieso oft wegen der kleinsten Kleinigkeiten und vielleicht käme Dein Kind damit ja noch verhältnismäßig gut zurecht.
Aber Du würdest einem Kind und späterem Jugendlichen einfach nicht mehr das bieten können, was andere Väter ihren Kindern normalerweise bieten können. Miteinander toben, Sport treiben, zusammen wandern, schwimmen, Skifahren und und und. Wer weiß, wie lange Du das noch kannst. Du magst Dich jetzt ja noch fit fühlen und vielleicht auch tatsächlich sein. Aber innerhalb weniger Jahre kann sich das ändern.
Wenn Du bisher nicht Vater geworden bist, solltest Du das einfach so hinnehmen. Im Leben kann nicht jeder Wunsch erfüllt werden. Und auch Männer müssen sich damit abfinden, daß man nicht alles auf später verschieben kann. Andere Männer überlegen sich zur rechten Zeit, ob sie Kinder haben wollen und richten ihr Handeln danach aus. So will es die Natur und so ist es auch gut.
Im übrigen kommt ja noch ein ganz anderer Aspekt hinzu. Du müßtest ja noch eine gebärfähige Frau an Deiner Seite haben. Die sollte möglichst unter 40 sein. Das hieße, das sie mindestens 20 Jahre jünger wäre als Du. Das ist ein sehr großer Altersunterschied. Ich könnte mir so eine Partnerschaft nicht vorstellen. Für mich ist ein 10 Jahre älterer Mann das äußerste, was ich mir vorstellen kann. Wenn Du nicht gerade sehr vermögend bist, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, daß das auch andere Frauen so sehen.
Wenn Du aber unbedingt in Deinem Alter mit kleinen Kindern zusammen sein möchtest, so suche Dir doch eine jüngere Frau, die bereits Kinder hat. Hier gibt es einige alleinerziehende Frauen, die Probleme haben, einen Mann zu finden, weil eben viele Männer keine Frau möchten, die schon Kinder hat. Es würde also wahrscheinlich eine relativ große Auswahl für Dich geben.