G

Gast

Gast
  • #31
lächerliche Vorstellung
 
G

Gast

Gast
  • #32
Viel zu alt, das ist wieder so einer, der 25 jährige Frauen und jünger beläßtigt und in meiner Altersgruppe wildert.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Die Mehrheit hat sich klar gegen deinen Kinderwunsch ausgesprochen, dennoch können die sich mit ihren Bedenken irren. Mir fiel schon auf, dass die jungen Frauen aus Fernost keine Probleme mit älteren Herren haben. Wenn du damit leben kannst, dann versuch es, ansonsten würd ich sagen du brauchst keine deutsche Frau, für was auch.
Leg dir einen Hund zu, dann wirst du nicht enttäuscht.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Meine Mutter der Ihr Vater zeugte sie ein Jahr vor dem Ausbruch des zweiten Weltkriegs
er war 67 Jahre alt Meine Mutter erzählte es war auch gut einen Alten Vater zu haben er starb
im Alter von 87 Jahren.
Er konnte noch Kinder zeugen in diesem Alter, was heute manche Männer gar nicht mehr können
weil die degeneriert sind und schwach, ja die Natur will es so aber nur für starke Männer, die
Kosumgesellschaft hat sie Schwach gemacht!!!!
 
G

Gast

Gast
  • #35
Warum nicht? Er soll sich dann aber bitte eine alleinerziehende Mutter suchen, denn für eigene Kinder ist man mit 59 definitiv zu alt, das muß man seinen (ungeborenen) Kindern nicht antun.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Hallo FS,

wenn Du eine Frau gefunden hast, die sich auch ein gemeinsames Kind mit Dir vorstellen kann - warum nicht. Aber ich möchte Dich gleich warnen: Es wird mit zunehmendem Alter immer schwieriger. Stell Dir nur mal ein Dreijähriges im Trotzanfall vor. Das ist schon für einen Vierzigjährigen nur schwer zu ertragen. ;-) Oder Kinderkrankheiten, das viele Schreien mitten in der Nacht... Und wenn das Kind in die Pubertät kommt, bist Du über siebzig. Und die Enkel wirst Du nicht mehr kennen lernen.
Aber das Leben geht manchmal sonderbare Wege, man kann eigentlich nie vorher sagen, ob es ein Ding der Unmöglichkeit ist, oder das größte Glück war, das das Leben für einen bereit gehalten hat. Hinterher weiss man es. ;-)
Liebe Grüße
 
G

Gast

Gast
  • #38
Ein verantwortungsbewußter und vernünftiger Mensch diesen Alters stellt sich diese Frage nicht mehr.

m, 50
 
G

Gast

Gast
  • #39
Ich (w, 39) wurde kürzlich von einem 59-jährigen mit Kinderwunsch angeschrieben. Ich habe auch einen Kinderwunsch, will ihn aber ganz sicher nicht mit einem Mann erfüllen, der 20 Jahre älter ist, als ich.

Es tut mir für diesen Mann zwar sehr leid, aber ich fürchte für ihn ist der Kinderzug abgefahren, da er sehr große Schwierigkeiten haben wird eine Frau im gebährfähigen Alter zu finden. (Es sei denn er ist berühmt oder steinreich.)
 
G

Gast

Gast
  • #40
Es ist wie es ist! So fürchterlich, wie hier einige Schreiben finde ich es nicht. Im realen Leben wird es wahrscheinlicher sein, als bei einer Online-Suche. Ein Mann, der mit 59 eine jüngere Frau findet, diese ein Kind möchte, warum nicht? Es gibt solche und solche. Der Mann meiner Freundin ist 22 Jahre älter und in diesem Jahr 60 geworden. Sie möchte gerne ein Kind. Er ist einverstanden. Wo ist dann das Problem? Er ist mit 60 wesentlich toleranter, beweglicher und weltoffener als so mancher 40 jähriger.
 
  • #41
Er ist mit 60 wesentlich toleranter, beweglicher und weltoffener als so mancher 40 jähriger.

Nein, das ist er garantiert nicht!
Da redest du dir die Situation deiner Freundin mit ihrem Mann einfach nur schön! Vielleicht ist der Gute tatsächlich noch fit und vital, von der Sorte gibt ja es tatsächlich noch viele Oldies! Aber wie lange noch? Er ist einfach ein alter Mann auf dem absteigenden Ast, und ist immerhin 20 bis 30 Jahre älter als andere Männer, die eine Familie gründen.
Ein Vierzigjähriger ist da doch viel besser dran: Er steht mitten im Leben und hat noch fast 40 Jahre (durchschnittliche) Lebenserwartung, die jüngeren Väter ein halbes Jahrhundert! Sie werden ihr Kind begleiten können, bis es erwachsen ist und selbst eine Familie gründet. Wie herrlich!
So sollte es auch sein, und so wäre es die beste Grundlage für eine gute Zeit für Vater, Mutter, und vor allem für das Kind.

Grundsätzlich denke ich dennoch, dass es die Entscheidung der weit jüngeren Frau ist, ob sie mit diesem Mannein Kind bekommen möchte, wohl wissend, auf was sie sich da einlässt.

Ich selbst bin heute froh, dass meine erwachsenen Kinder einen verhältnismäßig jungen Vater haben, der heute fast so alt ist, wie der beschriebene 60- Jährige. Auch er ist einer von der jugendlichen, vitalen Sorte, und wird garantiert noch seine Enkel erwachsen werdend erleben.
 
G

Gast

Gast
  • #42
Wenn der Mann und seine Partnerin das in Ordnung finden, ist es okay.
Zustimmung oder Ablehnung durch Dritte ist absolut irrelevant.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Und wieder so ein Fall von Egoismus in Reinkultur.
Wie füllt sich eigentlich den das Kind, wenn es mit 10 feststellt, dass der eigne Vater eventuell Älter ist als so mancher Opa seiner Freunde.
Die Biologie hat bei Frauen einen Riegel vorgeschoben. Dummerweise hat sie es verpasst die Männer ab 50 zeugungsunfähig zu machen und somit können diverse Herren im “Opaalter” halt doch noch einmal “Papa” spielen.
 
Top