Lieber FS,
ich fürchte, dass die Mehrheit meiner Vorredner Recht hat und du dir mit dieser Einstellung keinen Gefallen tust. Und das obwohl ich als Frau sehr gerne mal einen Mann erobern würde. Nur leider ticken die meisten Männer in der heutigen Zeit immer noch eher traditionell und sind bei weitem nicht so emanzipiert, wie sie behaupten.
Ich bin ein recht offener Mensch und gehe gerne unter Leute. Leider hat mir das den Ruf eingebracht, leicht zu haben zu sein, obwohl Affären und ONS absolut nicht meine Baustelle sind. Ich habe ein ausgefülltes Leben, bei weitem nicht immer Zeit für ein Treffen und ändere meine Pläne nicht kurzfristig wegen einem potenziellen Date. Aber was mir so manche Männer schon als zu viel Initiative ausgelegt haben, ist echt der Hammer.
Mir wurde u. a. vorgeworfen, ich würde es ihnen zu leicht machen, weil ich jede Mail/SMS beantworte. Klar antworte ich nicht immer sofort, sondern wenn ich Zeit und Lust habe. Aber ich ignoriere niemanden, weil ich das respektlos finde. Ich finde es auch grenzüberschreitend, ein vereinbartes Treffen aus fadenscheinigen Gründen in letzter Minute abzusagen - aber meine Zuverlässigkeit und Berechenbarkeit macht mich in den Augen vieler Männer scheinbar unattraktiv. Selbst mal anrufen oder schreiben und nach einem Treffen fragen, bevor es eine Beziehung ist, geht gar nicht. Auch wenn es schon regelmäßigen Kontakt und mehrere Dates gab, die von den Männern initiiert wurden, haben alle meine Vorschläge abgewiesen.
Einige fanden mich zu nett, wenn ich länger als 5 Minuten mit ihnen telefonierte oder ihnen beim Treffen einen 5-Euroschein in Münzen wechselte. Für manche Kerle darf eine Frau absolut gar nichts tun. Wenn sie um einen Gefallen gebeten wird und zustimmt, wird sie als zu nachgiebig abgestempelt. Und wenn sie von sich aus eine Kleinigkeit für ihn macht, dann hat sie es sehr nötig.
Ich jedenfalls mache gar nichts mehr. Und du solltest dich damit abfinden, dass du mit deiner Sichtweise sehr schlechte Karten hast und deine Einstellung ein wenig überdenken.