• #31
Dann heißt es immer von der eigenen Partnerschaft oder Ehe: "die große Leidenschaft war es nie".

Nun ja, für mich klingt das wie "du bringst nie den Müll raus". Du kannst an 364 Tagen im Jahr den Müll rausbringen, aber wenn du es einmal vergisst, dann ist das "immer".

Ist es nicht eher so, dass er aufgehört hat, sie zu erobern? Sollte man nicht immer und immer wieder versuchen, die Frau an seiner Seite neu zu erobern? Sicher, die meisten denken, dass sie die Frau jetzt sicher haben und stellen alle Bemühungen ein, genauso wie sie sämtliche Bemühungen um ihre Attraktivität einstellt. Aber ich habe noch nie von einer Frau gehört, die ihren Mann verlassen hat, nachdem sie mal wieder romantisch essen waren oder zusammen tanzen.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Ich hatte ca. 15 längere und kürzere Kontakte mit Frauen in den letzten ca. 15 Jahren. Darunter waren Beziehungen (zw. 4 Monaten und 5 Jahren) und Affairen bzw. ONs.

Heute kann ich für mich feststellen, dass "erobern" (= überreden, baggern, sehr lange anflirten, nachlaufen etc.) absolut nichts bringt, wenn man etwas Langfristiges aufbauen will. Solche Damen werden dann diese Eroberungstaktik weiterihn auch in der Beziehung erwarten und das Prinzip der Gegenseitigkeit nicht so eng sehen.. Ich selbst habe das leider erlebt und daraus wurde eine furchtbare On-Off Beziehung.

Wenn es zwischen zwei Menschen (zunächst bilogisch) passt, wird es schnell funken und die Spielchen oder irgendwelche "Regeln" werden keine größere Rolle spielen. Alles Weitere zeigt sich dann eh in der weiteren Kennenlernphase. Wenn dann weitere Dinge passen, ist es eine wunderbare Sache.

Wenn es aber nicht passt, bringen solche Spielchen und Regeln wohl hauptsächlich kurzzeitige "Erfolge", bis man dann merkt, dass es doch nichts ist. Hinterlässt jedes Mal einen schalen Beigeschmack...

Auf der anderen Seite steht die (begründete) Angst der Frauen davor, auf jemanden zu früh "hereinzufallen".

Liebe Frauen, das zeigt uns nur, wie schwierig es zwischen euch und uns Männern leider geworden ist...

m40
 
G

Gast

Gast
  • #33
@19

SIE wollte damals nicht. Sollte Sie einen Sinneswandel vollzogen haben ist SIE dran den nächsten Schritt zu machen. Überredest Du Sie zu einer Beziehung wirst Du früher oder später Schiffbruch erleiden.

Wie ist das aus Sicht der Frauen? Wenn eine Dame anfangs nicht mehr will, aber in 1 Jahr später ggf. Interesse zeigt (lächeln, leichte Berührung). Was erwartet ihr von einem Mann? Gilt ab diesem Zeitpunkt wieder der "Neustart" oder MUSS die Frau deutlich sagen, dass sie die Nähe vermisst usw... ?
 
G

Gast

Gast
  • #34
Lieber FS,

ich fürchte, dass die Mehrheit meiner Vorredner Recht hat und du dir mit dieser Einstellung keinen Gefallen tust. Und das obwohl ich als Frau sehr gerne mal einen Mann erobern würde. Nur leider ticken die meisten Männer in der heutigen Zeit immer noch eher traditionell und sind bei weitem nicht so emanzipiert, wie sie behaupten.

Ich bin ein recht offener Mensch und gehe gerne unter Leute. Leider hat mir das den Ruf eingebracht, leicht zu haben zu sein, obwohl Affären und ONS absolut nicht meine Baustelle sind. Ich habe ein ausgefülltes Leben, bei weitem nicht immer Zeit für ein Treffen und ändere meine Pläne nicht kurzfristig wegen einem potenziellen Date. Aber was mir so manche Männer schon als zu viel Initiative ausgelegt haben, ist echt der Hammer.

Mir wurde u. a. vorgeworfen, ich würde es ihnen zu leicht machen, weil ich jede Mail/SMS beantworte. Klar antworte ich nicht immer sofort, sondern wenn ich Zeit und Lust habe. Aber ich ignoriere niemanden, weil ich das respektlos finde. Ich finde es auch grenzüberschreitend, ein vereinbartes Treffen aus fadenscheinigen Gründen in letzter Minute abzusagen - aber meine Zuverlässigkeit und Berechenbarkeit macht mich in den Augen vieler Männer scheinbar unattraktiv. Selbst mal anrufen oder schreiben und nach einem Treffen fragen, bevor es eine Beziehung ist, geht gar nicht. Auch wenn es schon regelmäßigen Kontakt und mehrere Dates gab, die von den Männern initiiert wurden, haben alle meine Vorschläge abgewiesen.

Einige fanden mich zu nett, wenn ich länger als 5 Minuten mit ihnen telefonierte oder ihnen beim Treffen einen 5-Euroschein in Münzen wechselte. Für manche Kerle darf eine Frau absolut gar nichts tun. Wenn sie um einen Gefallen gebeten wird und zustimmt, wird sie als zu nachgiebig abgestempelt. Und wenn sie von sich aus eine Kleinigkeit für ihn macht, dann hat sie es sehr nötig.

Ich jedenfalls mache gar nichts mehr. Und du solltest dich damit abfinden, dass du mit deiner Sichtweise sehr schlechte Karten hast und deine Einstellung ein wenig überdenken.
 
Top