G

Gast

Gast
  • #1

Mann, der noch Spiele am PC/PS3 spielt

Bin M 35 und spiele hin und wieder am PC oder Playstation Spiele und bin dennoch keine Couchpotatoe und sowohl sportlich als auch gerne in Natur unterwegs.
Da ich zurzeit Single bin und mir die Zeit nicht mit allzu viel Gedanken totschlagen möchte, brauch ich es hin und wieder, Spiele zu spielen. Es ist aber nicht so, dass ich 5-8 Stunden lediglich vorm Flimmerkasten hocke :)

Nur, wie sehen es generell die Damen? Wird man gleich aussortiert od. eher mit einem "zwinkernden" Auge angesehen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Im Optimalfall triffst du eine, die genau so gerne zockt. Unsere Generation ist da ja eher mit groß geworden, als Ältere. :) Wenn du dich gut alleine beschäftigen kannst, spricht das auch nur für dich.

Leider vermute ich, dass die meisten Frauen das eher oberflächlicher betrachten. Musst dir halt die Besonderen raussuchen.

Ich spiel übrigens EVE Online und TERA Rising ;)

Gruß, m.30
 
G

Gast

Gast
  • #3
Fände ich überhaupt nicht schlimm, solange ich nicht mitspielen müsste ;-)

w, 31
 
  • #4
Gast 1, wieso oberflächlich? Es kommt schon drauf an, wie oft er das macht, ob das täglich ist, oder ob das nur hin und wieder als Zeitvertreib ist wie der FS es beschreibt.

So ein "Nerd", welcher täglich stundenlang PC Spiele spielt, das Wetter nur noch vom Wetterbericht mitbekommt und alles andere um ihn vergisst,... DAS wäre für mich nicht vereinbar mit meinen Wünschen einer Partnerschaft. Wenn mein Partner allerdings mal 1-2h spielt, weil er sonst nichts zu tun hat, dann ist mir das ziemlich Wurscht. Ich lese in der Zeit mal eine Zeitung oder ein Buch.

@FS: Wenn du jetzt eine Freundin hättest, und sie würde dir vorschlagen irgendwas zu unternehmen. Dann würdest du schon eher mitgehen, als dein PC Spiel zu spielen? So habe ich zumindest deine Frage-Erklärung verstanden.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Warum kümmert es dich, wie Frauen deine Leidenschaft bewerten würden? Ist doch vollkommen egal. Würdest du sämtliche Hobbies und Interessen aufgeben um einer Frau zu gefallen? Würdest du auf Kommando Pfötchen geben und Männchen machen? Würdest du dir ein Seilchen zwischen die Beine häkeln lassen, damit Frauen dich nach Belieben hampeln lassen können? Würdest du ständig und überall Sex mit einer Frau machen, nur weil es ihr gefä ... schlechtes Beispiel. ;-)

Meiner bescheidenen Meinung nach solltest du dir weniger Gedanken darüber machen, was Frauen gefallen könnte und einfach dein Leben mit den Dingen anreichern, die dir Freude bereiten. Wenn du gerne Videospiele zockst, dann tu das auch. Richte dein Leben niemals nach anderen aus. Wenn dich eine Frau deshalb ablehnt, hätte sie auch nicht zu dir gepasst.
 
  • #6
Video"Spiele" sind doch unlängst vom "zockerspiel" mit Repetitven Elementen zum " interaktiven Spielfilm" geworden.. z.B. "Heavy Rain", "Last of Us" und bald "beyond" sind Spielfilme zum mitfiebern und aktiv mitmachen .. Das ist recht weit weg von WoW oder dem stumpfen gegenseitigen Abgeballer von vor 5 Jahren.. Ich werde die PS4 genauso selbstverständlich haben wie schon die PS3 .. Und freie mich auf "Destiny"
 
  • #7
Video"Spiele" sind doch unlängst vom "zockerspiel" mit Repetitven Elementen zum " interaktiven Spielfilm" geworden.. z.B. "Heavy Rain", "Last of Us" und bald "beyond" sind Spielfilme zum mitfiebern und aktiv mitmachen .. Das ist recht weit weg von WoW oder dem stumpfen gegenseitigen Abgeballer von vor 5 Jahren.. Ich werde die PS4 genauso selbstverständlich haben wie schon die PS3 .. Und freie mich auf "Destiny"

Also zurück zu Phantasmagoria und Myst...

Das ist leider nicht das Problem. Die meisten Frauen werfen PC-Spiele in einen Topf und rühren kräftig um, zu würzen mit Vorurteilen und Abneigungen. Daran lässt sich schwerlich etwas ändern. Spiele selbst gern gehaltvolle Spiele aber es ist objektiv erst einmal ein Nachteil bei der Partnersuche, rein statistisch gesehen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Erst mal vorweg: Bis zu meinem 19. Lebensjahr habe ich exzessiv Computer-Spiele gespielt (angefangen mit meinem C64, dann Super Nintendo, PC...) - schon mal 8 Stunden am Tag, im Schnitt vielleicht 3 oder 4.

Als ich dann nach der Bundeswehr mit 20 mit dem Studium begonnen hatte, verlor ich vollkommen das Interesse an dieser Spielerei, kenne aber einige, die während dieser World of Warcraft-Phase (ist das heute immer noch aktuell) ganze Semester "verzockt" haben. Seit dem Studium verzichte ich auch auf den Fernseher und konzentriere mich auf Interessen, die einen persönlich und geistig weiterbringen. Ich habe nichts gegen Computerspieler aber ich halte diese Spielerei - ebenso wie Fernsehen - für reine Zeitverschwendung. Es gibt so viele Dinge, die man auf der Welt machen kann, die einen persönlich und geistig weiterbringen, da ist es schade, die knappe Zeit die man hat, mit diesen Dingen zu verschwenden.

m29
 
G

Gast

Gast
  • #9
Finde ich völlig normal.

w29
 
G

Gast

Gast
  • #10
Fänd ich persönlich super. Ich zocke selber auch hin und wieder und schau mir liebend gerne Let's Plays an. Wie Hellekeen schon richtig sagt; heutzutage gibts so viele gut erzählte und vor allem auch unterschiedliche Spiele, da fänd ich von einem PC-Spiel-Verbot für den Freund noch hirnrissiger als komplette Fernseh-Abstinenz.
Und selbst bei den Frauen die selber nicht spielen, hab ich eigentlich bisher fast nie erlebt, dass eine diesem Hobby komplett abneigend gegenüber stand. Manchmal wird es als Männerding belächelt wie z.B. das Herumschrauben am Auto, aber stören tut es die wenigsten, solange es keine suchtartigen Ausmaße annimmt.

w25
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich kenne Männer ü45, die das tun. Und ob "mann" mir erzählt, dass er bei einem Spiel entspannt oder beim "Bullen von Tölz" im TV ist schon egal. Jeder hat seins und solange derartige, zum Teil wirklich banale Unterhaltung nicht ausschließlich stattfindet, kann man nichts dagegen sagen. Ich zwinkere also :)
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich finde das eine seltsame Frage für einen Mann von 35 Jahren.
Das ist doch vollkommen egal wie die Damen das finden. Du brauchst das für dich und deine Entspannung und es macht dir Spaß. Keinerlei Rechtfertigung ist nötig. Warum setzt du dich so der Bewertung aus?
Manchmal höre ich stundenlang Musik, habe auch schon 10 Stunden am Stück gelesen. Ich brauche das dann einfach. Eine Art Rückzug. Ich habe mir aber nie Gedanken darüber gemacht, ob ein Mann mich deswegen aussortieren könnte. So weit denke ich garnicht.
Ich würde es mir nie anmaßen etwas als schlecht zu bewerten, was einem anderen Menschen Freude macht nur weil ich das nicht teilen kann. Ich zocke selbst keine Computerspiele, habe aber doch deswegen kein Problem damit wenn mein Partner das tun würde.
Von mir aus kann er das auch mal stundenlang tun. Ich lasse anderen Menschen ihre Bedürfnisse und beschäftige mich dann anderweitig.
Stelle doch nicht deine eigenen Bedürfnisse hinter die Bewertung durch andere. Oder willst du eine Frau, die sich keine Stunde alleine beschäftigen kann und dir ständig in den Ohren liegt, wenn du mal einen Nachmittag lang zocken möchtest? Ist deine Entscheidung inwiefern dich das tangiert, wie ein Anderer das findet.
Entweder lässt du dich dadurch um dich selbst bringen oder du machst einfach dein eigenes Ding. Ich verspreche dir: in Nichts verliebt man sich bedingungsloser als in einen Menschen, der einfach er selbst ist.
Und selbst wenn dir hier jetzt alle FRauen sagen, dass sie kein Problem hätten, dann kann es immer noch sein, dass die Eine, die dir gefällt, dich deswegen aussortiert. Was willst du mit so einem Kleingeist? Die richtige Frau gönnt dir das was dir Freude macht und lässt dir auch Freiraum und Zeit dafür.
Das Eigenleben des Partners zu respektieren ist m.M. nach der beste Garant für eine langlebige Beziehung und nicht dass man sich selbst aufgibt, um es dem Partner recht zu machen.
Sei nicht so beeinflussbar und steh zu dir selbst!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich finde das völlig in Ordnung. Würde dann mit dir zocken. ;)

w, 28
 
G

Gast

Gast
  • #14
Auch mich (w/43) stört das weniger, wenn mein Partner noch Spiele am PC bzw. PS3 spielt. Mein derzeitiger Partner hat viel Stress im Job und kann eben beim Spielen herrlich entspannen. Er übertreibt das aber auch nicht.

Wichtig wäre nur, dass noch genug gemeinsame Zeit bleibt. Auch wenn er dann einmal spielt, nutze ich die Zeit einfach für mich, z.B. mit einem guten Buch.

Mach Dir also nicht so viele Gedanken, brauchst es ja nicht gleich bei Deinen Hobbies und Interessen angeben ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hätte ich (w40) kein Problem mit. Aber mitspielen muss ich dann doch nicht :)
 
  • #16
Also zurück zu Phantasmagoria und Myst...

Das ist leider nicht das Problem. Die meisten Frauen werfen PC-Spiele in einen Topf und rühren kräftig um, zu würzen mit Vorurteilen und Abneigungen. Daran lässt sich schwerlich etwas ändern. Spiele selbst gern gehaltvolle Spiele aber es ist objektiv erst einmal ein Nachteil bei der Partnersuche, rein statistisch gesehen.


Oh, ja Myst, Riven und Uru waren sehr interessant erzählte Geschichten mit sehr hohem Anspruch.. ebenso "Enslaved - Odyssee to the West" ist eigentlich die grosse chinesische Fabel vom Affenkönig und der Prinzessin. Hin- und Mitreissend erzählt. Derzeit spielt die Holde Farcry3... d.h. ich komm grade nicht an meine Ps3 ran.. ausser ich darf mal eines der Level beenden weil sie die Kampfszenen noch nicht so meistern kann..
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hier FS

Viele Ansichten lesen sich höchst interessant.

Es ist nicht so, dass ich stundenlang mehrmals in der Woche zocke. Eher so 2x die Wocje für je 2Std und das brauch ich einfach (Adventure-Games, Geschicklichkeitsspiele usw.)
Aber wenn Frau dann sagt, wir gehen Wandern od. tun freizeitmäßig was anderes, hat das natürlich Priorität. Es ist vielmehr so, wenn im Moment nichts zu tun ist. Es ist aber offensichtlich, dass Spiele inkl. PS3 im Wohnzimmer ist und dem Besucher klar ist "Er spielt" :)

:)
 
  • #19
Hallo FS,

na dann kein Problem. Deine PC Spiele klingen auch nicht nach "ich-schieß-mal-drauf-los" oder "Kriegsspiele", also auch mit den Stundenanzahl hätte ich als Frau NULL Probleme damit. Du lässt ja auch deiner Freundin "Frauenzeit" oder?
 
Top