G

Gast

Gast
  • #1

Mann direkt ansprechen und nach Kaffee fragen?

Hallo zusammen,

ich w(21) stehe schon seit längerer Zeit auf einen Mann, ungefähr seit 3 Monaten.
Ich weiß aber nicht, wie ich ihn ansprechen soll. Verliebt wollte ich jetzt nicht schreiben, da ich ihn ja nicht kenne und wir auch noch nicht miteinander geredet haben, aber er gefällt mir immer mehr, und ich weiß nicht, wie ich ihn ansprechen soll.

Eigentlich habe ich 2 Fragen:
1) Wie könnte ich es machen? (ohne dass es gleich auffällt)
2) Und was halten Männer allg. davon, wenn Frau direkt den 1. Schritt macht und nach 'nem Kaffee oder ähnlichem fragt?

Also mir ist wichtig zu wissen, was ihr denkt wie das rüber kommen würde, wenn ich einfach frage, ob er Lust hat einen Kaffee trinken zu gehen? Ohne vorher irgendwie ein Gespräch zu starten, (also quasi als Fremde) wäre das zu überrumpelnd (wenn man ganz nett und freundlich einfach fragt)?
Ich weiß nicht, denn manche sagen, es wäre besser erst einmal so zu versuchen, ein Gespräch anzufangen, aber irgendwie stelle ich mich in dieser Hinsicht, glaube ich, ungeschickter an, als wenn ich ihn einfach direkt frage. Ich denke damit hätte ich eigentlich kein Problem. Wie findet ihr das aber (um besonders an die Männer hier anzusprechen)? Ist das denn so schlimm? Ich meine es ist ja auch so, dass ich auf ihn stehe, kann er doch wissen.
...hmm naja, ich freue mich auf jeden Fall auf eure Antworten und denke es ist gut ein paar Meinungen dazu einzuholen.

Jedenfalls weiß ich auch nicht wie ich sonst ein Gespräch anfangen soll und möchte einfach gleich wissen, ob ich Chancen bei ihm habe bzw. ob er vergeben ist.

vielen Dank schon mal.
liebe Grüße
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wie, wann und wo siehst du ihn den jeweils ?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hi!

Ich bin eine Frau; vielleicht hättest Du lieber Antworten von Männern.

Dennoch: Ich habe in meiner Jugend (bin inzwischen 39 und weiß nicht, ob ich immer noch so mutig wäre) immer mal wieder Männer angesprochen - ganz direkt, ob sie Lust hätten, mit mir Kaffeetrinken zu gehen. Die Resonanz war immer positiv, auch wenn sich daraus nie eine Beziehung ergeben hat. Aber das lag an anderen Dingen.

Eine Freundin hat in einem Lokal einen wildfremden Typen an der Bar angesprochen. Sie haben inzwischen vier Kinder.

Das Problem, das ich sehe, wenn Du nur "irgendwie" mit ihm ins Gespräch kommst: Du wirst unsicher sein, weil Du ihn ja magst. Wenn ER Dich dann nicht einlädt, weißt Du nicht: Hat er kein Interesse? Ist er schüchtern? Dann stehst Du vor der nächsten Entscheidung: Forcierst Du ein Treffen, indem Du wieder das Gespräch suchst, vergisst Du den Typen oder lädst Du ihn diesmal direkt ein? Die Sache wird nicht einfacher, behaupte ich.

Ich persönlich wäre also für den Sprung ins kalte Wasser.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Fs, aus welchem Kontext kennst Du den Mann? Kennt Ihr Euch aus der Uni? Dann geh mal in der Bibliothek oder Hörsaal zu ihm rüber und sag ihm: "Du siehst aus, als könntest Du einen Kaffee gebrauchen...!"
 
G

Gast

Gast
  • #5
Es gibt ja so den Spruch dass Männer ja recht schnell zu überzeugen seien "Show up naked with food." ;-)

So, ernsthaft: Gehe ich von mir (m43) aus, finde ich das gut, wenn die Frau mich auch mal anspricht. Und das war schon vor 20 Jahren so. Nur so ganz unverhofft, d.h. ich weiß gar nicht wer Du bist, fände ich dann etwas seltsam.

(Je nachdem, was für einer das ist: Wenn der an jeder Hand drei Freundinnen haben könnte, dann weiß er das auch und dann bist Du am Ende nur eine weitere Kerbe in seinem Bettpfosten. Weil ihm eigentlich egal ist, warum Du ihn angesprochen hast.)
 
G

Gast

Gast
  • #6
1) Frag einfach charmant direkt - ein Mann frisst dich nicht auf, blos weil du interesse zeigst

2) Ich halte davon sehr viel und es fällt positiv auf - bis jetzt habe ich mich noch IMMER geschmeichelt gefühlt- unabhängig ob daraus etwas wurde oder nicht

M32
 
G

Gast

Gast
  • #7
Mach ihn lieber deutlich auf dich aufmerksam und lass ihn die Einladung aussprechen. Sonst musst du damit rechnen, dass du immer wieder in "Vorleistung" gehen musst, weil Männer im allgemeinen einfach nicht schätzen, was ihnen zufällt. Geschmeichelt wird sich jeder fühlen und jeder wird dir sagen, dass er das toll findet aber du selbst wirst davon nicht viel haben.
 
G

Gast

Gast
  • #8
1) Wie könnte ich es machen? (ohne dass es gleich auffällt)

"Hättest Du Lust, mal nen Kaffee zusammen zu trinken?" Unauffällig geht nicht, er soll Dich doch bemerken.

2) Und was halten Männer allg. davon, wenn Frau direkt den 1. Schritt macht und nach 'nem Kaffee oder ähnlichem fragt?

Sehr viel. Damit hebst Du Dich positiv von 99,9% der Frauen ab, die in der Ecke sitzen und darauf warten, dass der Traumprinz sie anspricht.

All die Frauen, die Dir davon abraten, trauen sich nur selber nicht. Hör nicht auf sie.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Leider schreibst Du nicht, in welchem Zusammenhang Du diesen Mann kennst. Kannst Du ihn vielleicht um einen Gefallen bitten? Das halte ich für wesentlich geschickter, als ihn völlig zusammenhanglos nach einem Kaffee-Date zu fragen. Die Hilfsaktion hat außerdem den Vorteil, dass Ihr beide in Aktion seid und Euch nicht in einem Lokal sitzt und nach Gesprächsthemen suchen müsst.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Leider schreibst Du nicht, in welchem Zusammenhang Du diesen Mann kennst. Kannst Du ihn vielleicht um einen Gefallen bitten? Das halte ich für wesentlich geschickter, als ihn völlig zusammenhanglos nach einem Kaffee-Date zu fragen. Die Hilfsaktion hat außerdem den Vorteil, dass Ihr beide in Aktion seid und Euch nicht in einem Lokal sitzt und nach Gesprächsthemen suchen müsst.
Aber ein lös- und anpackbares Problem anbieten. Männer fühlen sich hilflos, wenn sie nur mit Mitleid kommen können. Im Zweifelsfall schweigen sie dann. Wenn wir eine SMS bekommen mit "Liege mit Schnupfen im Bett", dann wollen wir kommen und heiße Zitrone mit Honig kochen. Nur "gute Besserung, Du Arme" zu antworten fühlt sich zu passiv an.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich weiß nicht, denn manche sagen, es wäre besser erst einmal so zu versuchen, ein Gespräch anzufangen, aber irgendwie stelle ich mich in dieser Hinsicht, glaube ich, ungeschickter an, als wenn ich ihn einfach direkt frage.

Und sehr viele Männer stellen sich dann ungeschickt an, das als Flirtsignal/Interesse zu erkennen.

Ich meine es ist ja auch so, dass ich auf ihn stehe, kann er doch wissen.

Eben. Und wenn ich das nicht relativ deutlich merke, fange ich nämlich an FALSCH zu interpretieren, zu analysieren, zu verkomplizieren und es kommt nur zu Mißverständnissen.

Ich fände es, wenn ich Dich mag, jedenfalls toll.


Geschmeichelt wird sich jeder fühlen und jeder wird dir sagen, dass er das toll findet aber du selbst wirst davon nicht viel haben.

Wenn der Mann sie auch mag und sie durch die Aktion mit ihm zusammen kommt, dürfte sie wohl durchaus etwas davon haben.

Auch klingt das "sich geschmeichelt fühlen" so negativ. Natürlich freut man sich da als Mann. Darf man das nicht? Eine Frau freut sich doch auch.
 
Top