Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Mann eine kleine Freude bereiten... Worüber würdet ihr Männer euch freuen??

Mein Freund macht mir ab und zu gerne eine kleine Freude, egal ob Blumen, Halskette,... Gerne würde ich ihm auch eine kleine Freude bereiten, aber womit?? Er ist kein Fußball- oder Sportfan. Von Männerschmuck hält er auch nichts und Bekleidung finde ich extrem unpersönlich. Also worüber würdet ihr Männer euch freuen?? Und bitte keine anzüglichen Antworten, sondern ernst gemeinte Antworten! Wenn wir uns sehen unternehmen wir viel miteinander und wir kochen auch abwechselnd oder gemeinsam. Er begeistert sich sehr für Technik, Haus, Garten,... Es sollte aber auch nicht besonders teuer sein, da ich noch studiere. Ich hoffe, ihr seid einfallsreicher, kreativer als ich und könnt mir vielleicht weiterhelfen?! Danke schon einmal für eure Vorschläge!!
 
  • #2
wie können wir das wissen was das Richtige ist, wo wir deinen Freund nicht kennen. Wenn er für Garten schwärmt vielleicht ein Buch und so. Kinokarten, Liebesbrief, Gutscheine für Liebesdienste wie Massage oder Kraulen....
So was wirkt nur, wenn man was passendes persönliches findet und dabei kann dir keiner helfen der dein Freund nicht kennt
 
  • #3
Ich glaube, dass (im Gegensatz zu Frauen!) Männer gar nicht auf kleine Geschenke nebenbei stehen. Fühle Dich nicht gezwungen, seine Aufmerksamkeiten zu reziprozieren, sondern genieße sie als Zeichen seiner Liebe. Es muss nicht alles 1:1 vergolten werden, sondern beide Geschlechter müssen eben geschlechtsspezifisch behandelt werden.

Männer stehen eher darauf, wenn man sie gut behandelt. Verwöhne ihn beim Sex, koche ihm seine Lieblingsessen, begleite ihn bei seinen Lieblingsunternehmungen. Das zeigt ihm, dass Du ihn schätzst und liebst. Geschenke irritieren ihn eher.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich freue mich ganz besoders über Marzipan und Schokolade. Mmmhhhh ...
 
G

Gast

Gast
  • #5
Mein Freund hat sich sehr gefreut, als ich ihm einige selbst zusammengestellte CDs mit klassischen Liebesliedern mitgebracht habe, für die Cover hab ich Fotos von uns beiden benutzt.

Falls er Wein und Literatur mag: das Wein-Castell in Lübeck verkauft und versendet exlusiv in Deutschland Weine, deren Etiketten von Günter Grass gestaltet sind! Die Weine sind einfach aber sehr gut, kosten so um die 10 Euro, und die Motive auf den Etiketten beziehen sich auf Figuren aus den Werken von Grass. Die leeren Flaschen kann man gut als Dekoration in der Küche stehen lassen oder als Vase für eine einzelne Blume verwenden.

w53
 
G

Gast

Gast
  • #6
Lade ihn z.B. zu einem Picknick ein, ich weiß jetzt ist vielleicht nicht mehr die richtige Jahreszeit dafür, aber vielleicht kommen ein paar schöne Herbsttage - etwas besser anziehen, Decke mitnehmen usw. Das hat mir bei meiner Partnerin 48 eine wirkliche Freude gemacht.

m53
 
  • #7
@2- Frederika:

Da hast du aus meiner Sicht ( mal wieder ) völlig recht.

Mäner "ticken" auch in diesem Bereich ganz anders : Geschenke von einer Frau irritieren sie eher, das stimmt.
Besser ist es - aus meiner Sicht- frau investiert das Geld für ein geplantes Geschenk an den Mann , in etwas, was ihr selbst Spaß macht.
So entspannt und zufrieden mag sie dann für den Mann um so mehr ein wundervolles Geschenk sein.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Der zweite Absatz von dem was Frederika geschrieben hat trifft es ziemlich genau was wir Männer als kleine "Geschenke" mögen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich würde ja gern eine ernsthafte Antwort auf diese Frage geben - aber Anzüglichkeiten hast du ja von vornherein ausgeschlossen. :-(

Es gibt da eine ganz bestimmte Art von Geschenk, über die ein Mann sich garantiert immer freut. Aber die darf ich ja nun nicht nennen.

Hmm... technikbegeistert... spielt er gern PC-Spiele? Vielleicht könntest du dich über seine Lieblings-Spielreihe informieren und schauen, ob deren neuster Teil bald herauskommt... und ihn damit überraschen? Blöd natürlich, wenn er so einer ist, der am Erscheinungstag selbst gleich losrennt, sich das Teil zu kaufen.

Er begeistert sich für Garten und kocht auch gerne? Wie wäre es mit einem netten Buch über das Anlegen und Pflegen eines eigenen Küchenkräutergartens? Oder sowas in der Art zumindest. Achso, wurde oben ja schon genannt...

Back ihm einen Kuchen oder leckere Muffins!

Schenk ihm Eintrittskarten für die nächstbeste Technikmesse. Für ihn selbst und seinen besten Kumpel.

Fahr' mal mit ihm in ein Automobil - oder Luftfahrtmuseum...

Dir fällt bestimmt was ein.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Frederika hat völlig recht:

Männer brauchen kein Geschenke. Wenn dein Mann dich liebt, wird er dir das vor allem durch Geschenke und seine Aufmerksamkeit zeigen - was soll er auch sonst tun?
Du hingegen bist in der Lage, ihm wunderbare Stunden zu bereiten - in vielerlei Hinsicht. Das ist das, was sich ein Mann von einer Frau wirklich wünscht.
Materielle Geschenke erfreuen zwar (wenn sie richtig gewählt sind), aber die erwarte ich eher von Freunden odrer kaufe sie mir selbst. Und das ist alles nicht so wichtig. Tu etwas für mich ...

m/31
 
G

Gast

Gast
  • #11
Als Studentin hast Du wohl wenig Zeit und wenig Geld. Meistens ist uns der Armut der Partnerin voellig egal. Aber wir haetten es doch gern, wenn die Frau uns zeigt, dass wir ihr wirklich sehr wichtig sind. Also schlage ich vor, wenn es Dir beim Studium wirklich hecktisch geht, lass es einfach stehen, nimm den Freunden bei der Hand, und bummele durch die Stadt. Setzt Euch in ein Cafestuhl und plaudert den Abend weg. Es geht nicht um Sex, nicht um elektronische Geraete oder sonstwas. Das koennte er schon mal auch, wenn es Dich nicht gaebe. Aber zu wissen, dass er in Dir wirklich eine Schatztruehe erwischt hat, das vergisst er bestimmt lange nicht.
 
R

r-frosch

Gast
  • #12
“Männer brauchen kein Geschenke."

Wenn ich so manche Geschenkvorschläge lese, dann würde ich auch kein Geschenk haben wollen. Ich schenke Sex, weil es gibt ja sonst keinen. Aber diesmal mit neuen, verführerischen Dessous. Ich koche etwas, weil eine Frau grundsätzlich eher nicht hinter dem Herd steht. Das Lieblingsessen braucht einigen Stunden für die Zubereitung. Ein Kurzgericht ist schade um die Zeit. Ironie aus.

Ich würde mich freuen:

Über einen romantischen Liebesbrief. Ich brauche keine überlangen Briefe, die ich selber gerne schreibe, sondern ein paar liebe Zeile mit dem richtigen Ton darin.
Picknick im Garten.
Gedicht.
Einen Ausflug voller Überraschungen, beginnend mit einem schönen Frühstück - ganz abseits des Alltagstrubels.
Ich würde mich über eine schönes, selbst gemalte(s) Bild oder eine Grafik freuen.
Patenschaft von einem Kind in Afrika.
Sehr freuen würde ich mich über einen Abend mit einem einsamen Menschen. Jemand, den ich zusammen mit meiner Freundin zuhören darf. Jemand, wo ich ein Glitzern sehe: Dankbarkeit für die verbrachten Stunden. Dies kann ein Verwandter sein, ein Bekannter, ein Fremder.
Eine Spielenachmittag mit Mensch-Ärgere-Dich-Nicht.
Ich schenke eine Aussicht über den höchsten Punkt in der Nähe. Am Besten in Verbindung mit einem guten Kaffee, Tee oder etwas Süßes.
Ich schenke eine stürmische Bootsfahrt.
Ich schenke einen Besuch in einem Hochseilgarten.
Ich schenke eine spezielle Wanderung.
Ich schenke etwas wofür die Region bekannt ist. Z.B. Salzburger Nockerln in Salzburg. Wanderung durch einen Weingarten mit anschließender Weinverkostung in der Gegend.
Ein Besuch auf einer Design-, Kunst- oder Antiquitätenmesse.
Ein Besuch in einem Schmetterlingsgarten.
Boccia
Gebt mir ein paar flache Steine und einen stillen See und ich wette der Stein wird öfter hüpfen als von jedem anderen.
Ein Tanzworkshop.
U.v.m.

Ich selber bin ein Romantiker und es wird immer schlimmer.

Die Verpackung macht das Geschenk. Eine Verpackung die einen Menschen in seinem tiefsten innersten rührt. Das Geschenk selber ist das i-Tüpfelchen.

Ich wünsche Deinem Freund viel Freude bei Deinem Geschenk. Ich wünsche mir, dass seine Freude auf Dich zurückstrahlt.

Schöne Grüße.
(35,m)
 
G

Gast

Gast
  • #13
Wenn es nicht teuer und sehr persönlich sein soll gibts nur eins was jeder Mann von Herzen schätzt : Lad ihn zu Hause zum Essen ein , koch was er gerne isst, trag was er gerne sieht ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #14
#10: Als Studentin kann man sich gerade NICHT einfach mal Zeit nehmen, wenn es hektisch wird beim Studium. Klausuren, Hausarbeiten haben ihre Termine, Arbeitsgruppen sind geplant, da kann man sich nicht einfach ausklinken. Praktika sind meist wie im Beruf mit festen Arbeitszeiten verbunden.
An FS: Du musst deinen Freund doch selber so gut kennen, dass du weisst, mit welcher Kleinigkeit du ihm eine Freude machen kannst. Wenn er so gartenbegeister ist, schenk ihm doch eine Pfefferminzpflanze - da kann er sich noch einen Tee davon machen...;-)
 
  • #15
Ich habe bei meinen Partnern andere Erfahrungen gemacht.
Kleine Geschenke/Aufmerksamkeiten kamen immer gut an. Es muss natürlich passen. Blumen oder Pralinen sind dazu nicht geeignet.
Was jedoch für den einzelnen Mann passt, ist individuell verschieden. Wenn Frau genau zuhört und beobachtet, wird ihr eine Menge einfallen.

Und zum Sex: Dass Frau ihren Partner beim Sex verwöhnt, sollte kein seltenes Geschenk sein. Ich halte das für eine Selbstverständlichkeit in einer erfüllten und gut funktionierenden Partnerschaft.
 
G

Gast

Gast
  • #16
@#14 von 3
Mit "Marzipan und Schokolade" habe ich nicht die Pralinen aus dem Supermaktregal gemeint.

Z.B. auch nur eine einzige handgemachte Praline vom Zuckerbäcker deines Vertrauens ist ein echter Liebesbeweis. Es zeigt, jemand hat an dich gedacht und es ist auch sehr perönlich, mehr braucht es auch gar nicht.
 
  • #17
@15
Ja das stimmt....das kann passen, wenn Dein Partner solche Dinge liebt.
Das mit den Pralinen galt auch nicht Deinem Posting, sondern eher den Schachteln aus dem besagten Regal. :)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich habe es mehrmals mit einer roten Rose versucht. Beim letzten Mal habe ich eine klare Absage erhalten. Davon abgesehen, dass ich es gut gefunden hätte wenn er mir schon beim 1. Mal gesagt hätte, dass das für ihn keinen Wert hat, war ich mächtig verletzt. Ein Geschenk als wertlos zu bezeichenen ist schon heftig. Ich hätte sie MIR schenken sollen! Das habe ich dann ein paar Tage später nachgeholt.

Danach habe ich es mit einer Schachtel Pralinen versucht. Die erste kam schlecht an, die zweite (andere Sorte) wesentlich besser.

Schließlich habe ich meiner Veletzheit Ausdruck verliehen und ihm gesagt, wie sehr mich das (mit der Rose) getroffen hat.

Man lernt eben nie aus. Trotz der Pralinen, die wohl ganz gut waren, werde ich in Zukunft von Aufmerksamkeiten absehen. Der Schmerz sitzt zu tief und ich komme mir echt total kitschig und naiv vor. In dieser Beziehung ist die Romantik für mich gestorben! w
 
G

Gast

Gast
  • #19
@#17 ... sei nicht frustriet. Männer können manchmal so unsensibel sein ...

Männer fühlen sich aber duch kleine Geschenke auch in Zugzwang gebracht etwas zurückschenken zu müssen. Einfallslose Männer sind dann ganz schön arm dran.

@FS
Ein schönes Geschenk fände ich z.B. Lose die du in seinen Socken versteckst, oder ganz egal wo. Statt Nieten gibs Küsse - und als Hauptgewinn gibs Eier zum Frühstück - kannst ihn ja fragen ob er seine Eier am liebsten gekocht, gerührt, oder gekrault haben möchte ;-))
 
  • #20
@17
Du hast wahrscheinlich im Vorfeld schon nicht so genau hingehört oder beobachtet. Dann hättest Du gewusst, dass eine rote Rose nicht das richtige für Deinen Freund ist. Und wenn: Dann doch wohl eher als absolute Ausnahme zu einem ganz besonderen Anlass.
Ich finde es im Übrigen sehr mutig von Deinem Freund, dass er Dir sagt, dass es ihm die wiederholten Rosen nicht so gut gefallen. Auch das muss man in einer Beziehung mal aushalten.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ergänzung zu meinem Beitrag #4

Nein, nach meiner Erfahrung stimmt es NICHT, dass Männer keine Geschenke brauchen. Sie erwarten nur keine und sind sehr angenehm überrascht oder sogar berührt, WENN man als Frau etwas schenkt, und das wundert mich jetzt nicht mehr, denn offenschtlich bringen ja, wenn man aus den Beiträgen hier auf die Allgemeinheit schließen kann, die meisten Frauen wirklich ihren Partnern nichts mit.

Ich finde das traurig. Ich freue mich selber, wenn ich meinem Partner etwas mitbrigen kann. Auch Kleinigkeiten aus der Stadt, ganz spontan wenn ich etwas sehe von dem ich weiß dass er es mag.

"Sich selbst zu schenken" in verführerischen Dessous soll schon genug sein? Nein. Das klingt mir zu sehr nach Softporno-Klischee und nach billiger Ausrede.

Denn es ist selbstverständlich, dass man sich bei jedem Sexualakt gegenseitig "schenkt".

Und welche Frau trägt schon Baumwollschlüpfer wenn sie mit einem Mann Sex hat? Erotische edle Dessous sind da ebenfalls selbstverständlich.

Und es ist auch selbstverständlich, dass man sich gegenseitig mit Massagen verwöhnt.

w53
 
G

Gast

Gast
  • #22
Was oll man einem Mann wohl schenken? Die Lösung ist kostengünstig und einfach:

Trage am besten schöne Unterwäsche inkl. halterlose Strümpfe und verführe Ihn. Lass Ihn Deine Leidenschaft für richtig guten Sex spüren.

Etwas bessere kann man einem Mann nicht schenken.

32/m
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ach je, schön, dass Naturalien immer gut angekommen. Ich sehe und praktiziere das jedoch auch anders. Meine Erfahrung ist positiv, wenn ich meinem LG seine Lieblingsblume mitbringe. Klar, ein selbst gebackener Kuchen oder Karten für eine uns beide interessierende Veranstaltung kommen ebenfalls gut an. Wenn ich geschäftl. unterwegs bin, gibt es auch schon mal ein Mitbringsel - ein "ich denk an dich" - oder eine liebe Postkarte. Ich denke, auch ein Mann hat ein Recht auf kleine Aufmerksamkeiten. Frauen erwarten dies doch immer von ihren Männer.
 
G

Gast

Gast
  • #24
@Fs , ich erwarte keine Geschenke , freue mich aber sehr über Geschenke. Auf die Unterhosennummer &Strumpfnummer steh ich nicht so sehr. Ich freue mich über gemeinsame Unternehmungen, die vielleicht nicht zu 100% dem Geschmack der Partnerin entsprechen. Ein Wochenende paddeln......
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich habe in einer Fernbeziehung mal ein Heft mit kleinen erotischen Fantasien geschrieben- genau auf das abgestimmt, was er liebte.

Er hat mir sofort eine Mail geschrieben, das sei das tollste Geschenk, das er je bekommen habe und er habe immer noch Tränen in den Augen.

Einem anderen Mann habe ich zum Geburtstag geschenkt, dass ich mir (nach einigem Widerstand meinerseits) genau so ein Kleid gekauft habe, wie er es toll fand. Ich verband ihm die Augen, führte ihn zum Tisch mit einem schönen Wein und nahm dann die Augenbinde ab. Die Nacht werden wir beide sicherlich niemals vergessen...
 

hanjo58

Gesperrt
  • #26
@#2 / @6: Ich habe gerade etwas gelernt: Es gibt d o c h Frauenthemen, bei denen Männer ein Ergebnis erfahren, aber nicht wirklich mitreden dürfen.
 
  • #27
@25-hanjo58:

Ja, da muss ich über mich selbst tatsächlich schmunzeln...
Aber ich lerne auch immer gerne hinzu - also:
Über welches kleine Geschenk von einer Frau würdest du dich denn freuen ?
 

hanjo58

Gesperrt
  • #28
@#26: Meine Exfrau hat mir - noch zu Freundschaftszeiten als Studentin - ein Stifte-Kästchen gebastelt, ein andermal eine Schreibblock-Mappe. Erstellungszeit ihren Angaben nach jeweils ca. 20 Minuten, Materialwert unbedeutend. Beides habe ich 30 Jahre lang in Ehren gehalten und erst nach dem Scheidungstermin dem Müllsack anvertraut.
Ein aktuelles Foto fürs Portemonnaie, ein persönlicher Vierzeiler, eine Grönemeyer-CD vom Trödelmarkt, eine Haar-Strähne, eine Ich-liebe-dich-Briefklammer, Ein Such-und-finde-Licht für den Schlüsselbund-Anhänger, eine Frikadelle vom Typ ,,unverwechselbar gut", ein Päckchen Tee meiner Lieblings-Mischung, eine Muschel vom letzten Strand-Urlaub, ein selbstbemalter Kieselstein und ähnliches würden mir große Freude bereiten.
 
G

Gast

Gast
  • #29
#17 @ #19 Samira

Viell. hast du recht und ich habe im Vorfeld nicht genau hingehört, aber die letzten 4 Jahre konnte ich kein klares Zeichen vernehmen, dass er keine Rosen mag.

Eine rote Rose steht für mich für Liebe. Besondere Anlässe gibt es für mich nicht, weil der Mensch etwas besonderes ist und daher meine Aufmerksamkeit nicht auf einen bestimmten Tag gerichtet ist. Er bekommt nicht ständig Rosen, das ist unterschiedlich viell. alle 3-4 Monate eine.

Ich finde es nicht mutig erst nach einen Dutzend Rosen zu sagen, dass einem das nichts bedeutet. Aber viell. höre ich wieder nicht genau hin und er meint eigentlich, dass ich ihm nichts bedeute. Eine Rose ist ein Symbol. Er soll sie ja nicht essen.

Aber viell. können mich die Männer ja mal aufklären, ob eine Rose tatsächlich so unangemessen ist. w
 
G

Gast

Gast
  • #30
@28

Also ich hab meinem Liebsten auch schon Blumen geschenkt, eine rote Rose und ein anderemal eine wunderschöne Sonnenblume.

@FSin
Von einer Dienstreise brachte ich ihm einen Energiestein in Herzform mit, relativ groß, in schwarz, ich selber habe mir ein weißes Herz gekauft. Er hat es auf seine Anrichte gelegt, dort befinden sich nur die Sachen, die er täglich sehen möchte und die ihm gefallen.
Kosten pro Herz ca. 9,- Euro.

Von einem gemeinsamen Kurzurlaub gibt es ein wunderschönes Naturbild, das habe ich passend zugeschnitten, laminiert und ihm als Lesezeichen geschenkt. Kosten: die verdruckte Tinte und ..., ca. 2 Euro

Ich habe eine DVD gekauft von einem Kinofilm, den wir eigentlich sehen wollten, aber verpasst haben. Für zwei Nicht-Fernseher ist ein DVD-Abend mit einem schönen Rotwein und ein paar nüssen tatsächlich ein "Ausnahmeabend". DVD 7,- Euro, Rotwein 8,- Euro.

w/48
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top