Hallo Threaderstellerin,
dein Post ist einmalig.
Ich möchte mich weitgehend Gast 12:22 anschließen: Ein Ticket für langfristiges Beziehungsglück ist dein Auswahlsystem nicht. Du bietest zähneknirschende Akzeptanz eines größeren Altersunterschiedes im Tausch gegen Ansehen (Erfolg) und Geld. In gewisser Weise hast du Glück gehabt, dass du nicht an einen Mann geraten bist, der wirklich vermögend ist und sich eine jüngere Partnerin wie dich tatsächlich "kaufen" kann, um sie nach Ablauf eines gewissen Haltbarkeitsdatums für eine andere, jüngere zu "entsorgen". Und glaube mir, das kann er, denn es wird immer Frauen geben, die ähnlich denken wie du.
Überlege dir gut, ob du in die Sparte "Goldgräberin sucht Mann, der einen Haufen Schotter als sein größtes As im Ärmel betrachtet" langfristig einsteigen willst.
Kalte Herzen, auf beiden Seiten.
M. E. machst du einen grundsätzlichen Denkfehler: Ältere Männer, die dich mit dem klaren Bewusstsein dafür kontaktieren, dass sie etwas "bieten müssen", sind logischerweise mit wenig Selbstwertgefühl ausgestattet. Eine Beziehung zu einem Mann, der sich dir anbietet wie Sauerbier ("mein Konto", "mein Haus", "meine Villa auf Fuerte") wird früher o. später in eine Schieflage geraten. Einem solchen Mann bietest du nicht nur die Ressource "jüngere Frau" an, sondern er könnte dich in vielerlei Hinsicht unter Druck setzen, belasten ... dich viele deiner immateriellen Ressourcen kosten. Vor allem deine Lebenszeit.
Grün brauchst du dich nicht zu ärgern, denn keiner der 5 Kandidaten scheint dein Herz berührt zu haben. Und um den auserwählten Herrn Mehr-Schein-als-Sein loszuwerden, brauchst du ihm nur zu sagen: "Sorry, du hast mich im Unklaren über deine tatsächlichen Einkommensverhältnisse gelassen. Ich habe dir auch nicht die Wahrheit gesagt, denn 14 Jahre ältere Männer kommen mir nur ins Bett, wenn sie mir finanziell etwas zu bieten haben. Wir haben beide gelogen, von daher ist unser Deal ungültig. Und Tschüss."