• #1

Mann ist noch verheiratet und erst 5 Monaten getrennt - zu früh für was Neues?

Hallo ihr Lieben,

Ich (w, 31) mache jetzt seit ein paar Monaten online-Dating und habe zum ersten Mal einen Mann getroffen, mit dem es wirklich gefunkt hat! Wir haben und extrem gut verstanden, haben sehr viele Gemeinsamkeiten, ich finde ihn sehr attraktiv und äußere Umstände (Alter, Wohnort, Beruf, Zukunftspläne) passen sehr gut zueinander... Er gibt mir auch den Eindruck, sehr angetan von mir zu sein, schreibt mir ständig liebe Nachrichten und hat mich gestern nach dem 3. Date vor dem Restaurant kurz geküsst... Freitag hat er mich zu sich nach Hause eingeladen...

Das einzige Manko: Er ist noch verheiratet und sie sind erst seit August getrennt... Er sagt, dass sie sich lange auseinandergelebt haben, die sofort ausgezogen ist und alles zwischen ihnen geklärt ist (wollen sich auch sofort nach dem Trennungsjahr scheiden lassen)... Trotzdem kann ich mir kaum vorstellen, dass er schon über sie hinweg sein kann... Ich hatte selbst zuletzt eine sehr lange Beziehung und habe mich erst 1 Jahr nach der Trennung bei EP angemeldet - vorher wäre ich absolut nicht bereit gewesen... Irgendwie habe ich Angst, dass er noch nicht so weit ist und mich entweder als "Übergangslösung" will oder irgendwann Schluss machen würde, weil er merken würde noch nicht so weit zu sein...

Hat jemand Erfahrungen mit so einer Konstellation? Kann das tatsächlich (schon) funktionieren? Kann ich irgendwas machen, um mich zu schützen? Direkt ansprechen? Da würde ich ja wohl eh keine ehrliche Antwort kriegen... Wir haben bislang nur rudimentär über die Ex-Partner gesprochen und irgendwie würde ich die direkte Frage, ob er wirklich drüber weg ist etc auch etwas "nervig" finden... Man möchte sich am Anfang ja nicht gleich als Frau geben, die überall nur Probleme sieht und darüber diskutieren möchte, statt einfach mal zu gucken wie es weiter geht Andererseits möchte ich mich auch nicht "mit Ansage" verletzen lassen...

LG
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
F

Frau43

Gast
  • #2
Viel zu früh, die Aussagen sind normal.
Ich habe es mehrmals gesehen, keine Beziehung hat gehalten.
Ich war immer nur der beobachtende Teil, bin also nicht verbittert oder so etwas aus eigener Erfahrung.
Und es ist fast egal, ob M oder W. Von allen 1. Beziehungen nach einer Trennung hat keine einzige gehalten.
In der Regel nennt man so etwas dann Notnagel, Lückenbüsser, Trostpflaster oder Marktwert testen.
Es tut mir leid....
 
M

Michael_123

Gast
  • #3
Sind Kinder im Spiel? Diese Frage ist wesentlicher.

Ich kann mir sehr gut vorstellen dass er schon länger mit der
Exfrau abgeschlossen hat und die Ehe in den letzten Jahren nur noch eine öde Zweckgemeinschaft war.

Warum dann also noch unnötig Zeit verschwenden?

Achte lieber auf seine Verhaltensmuster. Taugt er im Alltag für eine Beziehung? Liebe Nachrichten sind schnell geschrieben...Zukunftsversprechungen sind ebenfalls schnell formuliert. Süßholz raspeln nennt man das...
 
  • #4
Ich denke auch, dass er mit der alten Beziehung noch nicht ganz abgeschlossen hat. Aber es kann trotzdem bei Euch funktionieren. Du musst halt damit rechnen, dass er eventuell manchmal noch darüber nachdenkt und es ihn plagt. Normalerweise dauert es recht lange, bist man mit einer Trennung komplett fertig ist. In der Zwischenzeit gibt es in der Regel schon einen neuen Partner. Du hast einen passenden "Slot" in seinem Leben gefunden. Wenn er nicht mit Dir zusammenkommen würde, dann mit einer anderen. Nun schau halt, wie es weitergeht. Das kann man ja ohnehin nicht planen.
 
  • #5
Ja, dazu habe ich Erfahrungen und durchaus positive. Mein jetziger Man war auch ganz frisch getrennt, als wir uns kennenlernten.
Anfangs war ich auch skeptisch, aber wir haben uns viel Zeit gelassen. Nach zwei Jahren sind wir ( beide mit K indem ) zusammen gezogen und nach weiteren zwei Jahren haben wir geheiratet.
Ich habe mich nie als Lückenbüßer gefühlt.

W,52
 
  • #6
Kann sein muss aber nicht.....
Ich sage immer, man kann niemand so gut belügen wie sich selbst.
Somit wird er im Moment wohl selbst davon überzeugt sein, dass er frei ist für eine neue Liebe.
Das kann aber auch mit jemandem passieren, der nicht frisch getrennt ist.
Ich glaube an eine ca 3 Monatsfrist...
Bis dahin ist man völlig verknallt und hat die rosa Brille.
Danach zeigt sich ob es weiter geht oder nicht.
Einige wollen sich verlieben, können das aber gar nicht.
Andere merken da es passt nicht.
Gut natürlich, wenn beide dann auf dem selben Level stehen = Gefühle werden weniger oder eben mehr.
Doof, wenn es bei einem mehr wird und beim anderen weniger.
Schützen kannst Du Dich nicht wirklich, höchstens wenn Du weißt: Ich werde es überleben wenn es passiert.

Meine Erfahrungen mit frisch getrennten war nur, dass die schon ab Date 3 gejammert haben, wieviel die Ex verlangt etc. und da mache ich dicht.
Ich begleite niemanden durch einen Rosenkrieg. Wenn man gar keine Paarzeit ohne dieses Thema hat oder den Partner nicht wirklich kennenlernt, weil seine Laune und alles davon abhängt.
 
  • #7
Lass dich nicht verunsichern und versuch(t) es. Es gibt doch auch viele Männer, die sich wegen der Neuen trennen und auch mit ihr zusammen bleiben. In dem Fall ist noch weniger Zeit dazwischen, nämlich gar keine. Jeder Mensch ist anders.
 
  • #8
Ich date ungern Männer, die erst sein einem Jahr Single sind. Man läuft in der Zeit immer noch Gefahr, zurück in "Mami's Nest" zu wollen, weil man emotional nicht gefestigt genug ist, wenn man einsame Stunden hat oder merkt, mit dem neuen Kontakt läuft es doch nicht so rund. Die ersten Stolpersteine werden direkt genutzt, um sich an "bessere Zeiten" mit der/dem Ex zurückzusehnen. Da reicht schon ein Anruf von der Ex und man ist wieder voll drin in seiner alten Rolle und natürlich auch im Bett jener.

Eine neue Liebe ist nämlich keine rosa Wolke, in der alles von Anfang an gelingt, sondern man fängt eine total neue Arbeit an, die jahrelang andauert.

In meinen Augen dürfte er gar nicht daten, um sich eine Frau nicht zu verscheuchen. Man ist erst vollständig offen, wenn man alles alte vollständig weggepackt und eleminiert hat. Dazu gehört auch, alte Bilder wegzutun, Briefe und Mails in den Papierkorb werfen und alles nötige wegzuschmeißen. Ich meine es nicht gehässig, sondern meine Erfahrung ist (auch an mir selber), so lange ich da noch an was Altem hänge, Dinge aufbewahre wie einen Schatz, oder Sicherheit/Kontakt durch einen Menschen im Hinterhalt brauche, bin ich mit dem Kopf und Herz nicht frei. Vielleicht sehne ich mich zwar nach einer neuen Partnerschaft, aber man sucht eher einen Ersatz.

Nein, ich denke, es gelingt nicht, weil schon eine Partnerschaft unter normalen Umständen sehr schwer ist. Ich denke, sobald du vermerkt Interesse zeigst in den nächsten Wochen, zieht dieser Mann sich zurück mit der Begründung, er ist noch nicht so weit. Eben weil es too much ist, in einen neuen Kontakt zu investieren, wenn da noch alte Rechnungen offen sind.

Konstruktiver Vorschlag: Mach ihm den Vorschlag, den Kontakt bis auf Weiteres auf Eis zu legen, bis seine Privatangelegenheit gelöst ist, um gemeinsam in eine tolle Zukunft zu starten. Und dass du dich darauf freust, von ihm zu hören, wenn du bis dahin nichts neues gefunden hast. Er sollte bisschen Druck haben. Das ganze sollte innerhalb 12 Monaten über die Bühne sein. In der Zeit solltest du natürlich nicht warten, sondern neue Männer kennenlernen und die wirst du auch! Mit 31 kann eine Frau nicht jahrelang auf ein Mann warten. Es ist widernatürlich. Deine Zeit läuft.
Und dann schreibe nicht mehr. Vermeide emotionale Nähe im Chat.

Entferne ihn aus Facebook und sonstigen Kanälen, denn hinzu kommt, wenn eine neue Frau es ihnen bequem macht, dass Männer sich dann erst recht nicht mehr trennen, sondern mit dem Gedanken einer Affäre spielen.

Bis dahin rate ich dir: Fange jetzt zeitgleich neu das Daten an, erstelle in jeder Börse ein Profil, greife alte Ausgehmöglichkeiten auf. Auf so einen Mann zu warten, ist Zeitverschwendung. Der schindet Zeit. Sollte er wirklich plötzlich Nägel mit Köpfen machen wollen, kannst du dich ja immer noch für ihn entscheiden, aber bis dahin bist du frei und musst andere Männer in Betracht ziehen.
 
  • #9
Hat jemand Erfahrungen mit so einer Konstellation?
Ich nicht, aber dieses Forum ist voll davon. Jede Woche ein Thread zu diesem Thema. Und du kannst dir denken, in welche Richtung es geht. Wenn es klappen würde, gäbe es keinen Thread.
Was aber im Umkehrschluß bedeutet, dass wir hier nicht wissen, wie oft es klappt, denn davon berichtet ja niemand.

Dass er vom Alter, dem Wohnort usw. gut zu dir paßt, sagt nichts über die Prognose aus.
Und dass er lieb ist, dir Smileys schickt und dich vor dem Restaurant küßt, erst recht nichts.
Übrigens: wenn du jetzt beim nächsten mal zu ihm in die Wohnung kommst, laß mich raten, ihr wollt kochen, wird er auf Sex hoffen. Ist das für dich ok ?

Ihn zu fragen, ob er es ernst mit dir meint, dürfte sinnlos sein.
Vielleicht weiß er es selbst nicht, er kennt dich ja nicht.
Und selbst wenn er wüßte, dass er jetzt erst mal ein bißchen Spaß haben will nachdem er dem Joch der Ehe entkommen ist, wird er dir das wohl kaum auf die Nase binden, meinst du nicht ?
Im besten Fall, wenn er nicht lügen kann oder will, würde er rumeiern und was von langsam-angehen-lassen lallen.

Wenn du ihn wirklich so toll findest oder sogar schon in ihn ein bißchen verliebt bist, würde ich es versuchen.
Und dann die Augen offenhalten.
Schmalzansagen wie z.B. zukunftsbezogene würde ich keine Bedeutung beimessen, sondern nur danach gehen, wie er sich verhält.
Stellt er dich seinen Freunden, besser Eltern als seine Freundin vor ?
Will er mit dir Alltagssachen machen oder nur Schönes, vor allem Körperliches ?
Ist er insgesamt zuverlässig, ehrlich, ehrenhaft ?
Interessiert er sich für dich als Mensch, will deine Kinderfotos sehen, deine Leute kennenlernen, interessiert sich für deinen Beruf, deine Träume, Wünsche, Sorgen ?

Ob er dich einlädt, dir kleine Dinge im Haus erledigt, dich oft anruft, dich oft sehen will, oft mit dir schlafen will, das alles sagt nichts aus.

Wie er zu seiner Frau steht, würde ich mir schon angucken.
Wie redet er über sie ? Zu oft, zu schlecht, zu gut ? Alles schlecht.
Gibt es Kinder ? Wie oft hat er sie und wie passiert die Übergabe ?
Wenn das friedlich abläuft, er einen kurzen Espresso bei der Frau trinkt, während die Kinder ihre Sachen zusammen sammeln, dann würde ich grün sehen.
Dass er die Trennung überwunden hat, nicht, dass er mit dir eine neue Beziehung eingehen will, das hat damit nichts zu tun.

w 49
 
  • #10
Liebe FS

die Risiken, die du fürchtest, hast du immer, egal ob frisch getrennt, oder schon länger.
Ich würde es mir aber nicht nehmen lassen zu fragen, ob die Beziehung schon ausreichend verarbeitet ist. Das ist dein gutes Recht, wenn du etwas Verbindliches anstrebst. Ein Mann, der auch daran interessiert ist, wird sich dadurch nicht irritiert und unangenehm berührt fühlen, sondern ehrliche Antworten geben.
 
  • #11
Ich war in einer ähnlichen Konstellation, der Getrenntlebende war anfangs ziemlich verliebt, fühlte sich an meiner Seite wieder glücklich, hatte jedoch noch gar nichts verarbeitet. Es war also nur eine Frage der Zeit, bis er zurückruderte und rumeierte. Er hatte seine Frau jedoch schon mit 17 kennengelernt, war über 25 Jahre mit ihr verheiratet, es ziemlich gut gehabt bei ihr, hatte zwei erwachsene Kinder. Eine ebenfalls wichtige Rolle könnte spielen, warum die Trennung erfogte und wer letztendlich die Trennung aktiv in die Wege geleitet hat. Seitdem habe ich mich mal umgesehen bei den frisch Getrennten. Da sah ich nur Männer, die gar nicht schnell genug Abwechslung finden konnten, weil sie nicht allein sein wollten, gucken, was machbar ist etc.

Sicher gibt es auch Ausnahmen, vor allem wenn der Mann sich aktiv trennte, fair, aus freien Stücken und gutem Grund.
 
  • #12
Vielen Dank für die Antworten!

Kinder gibt es noch keine bzw. es war wohl u.a Trennungsgrund, dass sie auf einmal keine mehr wollte (und generell unterschiedliche Zukunftpläne). Ich kenne sie ganz vage, weil wir in derselben Branche sind und sie ist in einem hart umkämpften Bereich selbstständig. Kann mir daher vorstellen, dass sie tatsächlich (erst mal) keine Kinder will.

Zum Thema, dass er mich wahrscheinlich Freitag ins Bett kriegen will: Davon gehe ich aus und das finde ich beim 4. Date auch ok und würde es wohl machen, wenn ich ein gutes Gefühl habe - ansonsten hätte ich abgelehnt mich zuhause zu treffen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #13
Da gibt es keine Regel; schwierig kann es auch sein, wenn ein solcher Mann in längerer Singleepisode dann erst mal komplett aus dem Beziehungsmodus fällt und seinen Selbstwert durch wechselnde Affären stabilisieren will, nachts auf x Sexplattformen herumhängt .
Wenn das geht, gib ihm eine Chance, aber mit leicht angezogener Handbremse, lasse seine Taten sprechen-schöne Worte bedeuten nicht so viel, wenn man sich erst kurz kennt.
Viel Glück
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #14
Die Tatsache, dass seine Noch-Frau schon längere Zeit bei ihm ausgezogen ist, finde ich gut für Dich und wichtig für Euch.

Zu Sex würde ich es an Deiner Stelle noch nicht kommen lassen. Ich bin der festen Überzeugung, dass es für eine angehende Beziehung besser ist, sich dafür viel länger Zeit zu lassen. Ich zumindest habe damit extrem gute Erfahrungen gemacht.
 
  • #15
Kinder gibt es noch keine bzw. es war wohl u.a Trennungsgrund, dass sie auf einmal keine mehr wollte (und generell unterschiedliche Zukunftpläne). Ich kenne sie ganz vage, weil wir in derselben Branche sind und sie ist in einem hart umkämpften Bereich selbstständig. Kann mir daher vorstellen, dass sie tatsächlich (erst mal) keine Kinder will.
Wenn sie sich selbst trennte, dann kannst du fast 100% davon ausgehen, dass er an ihr hängt und sicherlich noch nichts verarbeitet und abgeschlossen hat. Männer, die sich selbst trennen, wollen die Frau nicht und haben innerlich schon ziemlich gut abgeschlossen. Befürchte nach dem Sex wird er sich nicht mehr melden oder dich für eine 3-6 monatige Affäre halten.

Das habe ich auch erlebt. Ein Mann betrog nach 23 Jahren Ehe seine Ehefrau mit der Arbeitskollegin, trennte sich selbst reichte jedoch nie die Scheidung ein! Die Neue verliess ihn nach 7 Jahren gemeinsamen Wohnens, weil er noch an seine Ehefrau hing und ihr immer sagte: "Warum müssen wir etwas ändern, es ist schön wie es jetzt ist, was morgen kommt zeigt die Zukunft." Sie wollte seine Scheidung und offizielles Bekenntnis zu ihr. Am Schluss blieb er alleine da!

2 Monate später lernten wir uns kennen - und was soll ich dir sagen. Er badete im Selbstmitleid, zeigte mir sein Fotoalbum seiner Familie mit den Hochzeitsfotos, den Kindern, sprach sehnsüchtig über seine noch Ehefrau und verriet mir, dass er immer gehofft hatte, sie hätte ihn zurückgeholt und er hätte seine Neue sofort verlassen, weil er sie noch liebte und die Teenager-Kinder.

Unsere "Beziehung" dauerte nur 2,5 Monate als er plötzlich Pause brauchte. Später wollte er zurück aber ich fand jemand anders!

Trotz der Exfreundin und mich hat er nie mit der Ehe abgeschlossen! Sie reichte wegen eines neuen Partners 7 Jahre später die Scheidung ein. Er hoffte vergeblich auf ein Neubeginn mit ihr, obwohl er sie betrog.

Sei dir ziemlich sicher, dass du nur eine kurzfristige Affäre sein wirst, weil er vermutlich selbst nie die Trennung wollte und wenn er keinen ausgeprägten Kinderwunsch hatte, so wäre er vermutlich bis ans Ende seiner Tage gerne mit ihr zusammen geblieben. Männer sind bequem und auch feige diesbezüglich und wenn sie eine gute Beziehung haben ändern sie nichts. Wenn der Sex noch gut und regelmässig ist auch nicht. Ansonsten suchen sie ausserhalb den Sex, denn auch 90% der verheirateten Männer die eine Affäre haben, trennen sich nicht für die Geliebte.

Kontaktiere ihn NIE nach dem Sex! Nur so hast du eine kleine Chance, dass event. etwas aus euch wird! Ansonsten glaube ich, du wirst nur der Notnagel!

Frage ihn: wärest du gerne auch ohne Kinder mit ihr geblieben? Dann weisst du schon alles!
 
  • #16
Zum Thema, dass er mich wahrscheinlich Freitag ins Bett kriegen will: Davon gehe ich aus und das finde ich beim 4. Date auch ok und würde es wohl machen, wenn ich ein gutes Gefühl habe - ansonsten hätte ich abgelehnt mich zuhause zu treffen.
Ich finde das völlig in Ordnung beim vierten Date. Lass es einfach auf Dich zukommen! Und immer locker bleiben - jedenfalls in den ersten Monaten. Das ist superwichtig für das spätere Gelingen der Partnerschaft. Einfach laufen lassen.
 
  • #17
Du fühlst Dich gut mit diesem Mann und magst ihn? Was hast Du denn zu verlieren, wenn Du Euch einfach die Chance gibst, zu sehen wohin es führt.
Garantien bekommt man im Leben nicht, auch allgemeingültige Regeln kann man lange suchen.

Es wird andere Geschichten geben, wo 5 Monate Trennungszeit zu wenig waren und Beispiele, wo es mit noch weniger Trennungszeit dennoch geklappt hat. Was hilft Dir dieses Wissen?
Ihr beide seit einzigartig und Eure Beziehung ist es auch, habt den Mut, herauszufinden, ob und wie es bei Euch funktioniert.
 
  • #18
Der Mann hat nach 5 Monaten noch keinen Trouble mit der Trennung bzw. Scheidung gehabt. Das fängt frühestens nach 7 oder 9 Monate an. So war es jedenfalls bei mir, obwohl ich eine einvernehmliche Scheidung ohne Kinder hatte, dauerte dies von Tag der Trennung bis zur endgültigen Scheidung 18 Monate. Emotional war die Ehe schon bei mir nach spätestens 3 Monaten verarbeitet, aber das hängt wahrscheinlich an den jeweiligen Menschen ab.

Sollte das Ehepaar nicht nur in D gearbeitet haben, sondern während der Ehe auch im Ausland, dann wird dies noch schwieriger. Beim Rentenausgleich kann man nur die Ansprüche aus D geltend machen. Alle anderen Ansprüche müssen separat in dem jeweiligen Land gemacht werden. Auch ein Problem, dass belasten kann.

Ohne die Scheidung hängt halt dieses Problem wie Damoklesschwert über die neue Beziehung. Manchmal kann es gut gehen, aber meistens halt nicht wie man hier schon einigen Threads öfters lesen konnte.
 
  • #19
Und es ist fast egal, ob M oder W. Von allen 1. Beziehungen nach einer Trennung hat keine einzige gehalten.
Zufall. Meine ersten Beziehungen nach einer Trennung haben stets viele Jahre gehalten. Entscheidend ist eigentlich, von wem die Initiative zur Trennung kam, und welcher emotionale Ablösungsprozeß ihr vorausging. Einen kritischen Punkt sehe ich darin, daß nach der Trennung von einem Partner mit nervigen Eigenheiten jegliches normale Verhalten als besonders wohltuend empfunden wird, sprich: wenn der Ex-Partner arbeitsscheu war, kann auch bereits ein durchschnittlicher Arbeitsfleiß begeistern. Wenn der Ex-Partner um das, was man gerne getan hätte, stets einen großen Bogen gemacht hat, fühlt man sich zu einem in diesen Dingen aufgeschlossenen Menschen sofort hingezogen. Ein Problem ist das aber nur, wenn man deswegen zu schnell die rosarote Brille aufsetzt, was man aber ohnehin vermeiden sollte, egal wie lang die letzte Trennung zurückliegt.
 
  • #20
Ich bin seit ca. 2 Jahren getrennt und noch verheiratet, verstehe mich mit meiner Frau sehr gut. Nur finde ich sie selten so richtig anziehend. Manchmal schon. Wenn dieses manchmal mehr werden sollte, was dann? Ich weiß es nicht. Ich für mich wäre grundsätzlich bereit, für eine neue Beziehung, wenn dieses manchmal nicht wäre und ich sie nicht mehr oder viel weniger sehen würden. Was ich damit sagen will

Ich glaube es kann funktionieren, es kommt aber sehr auf die Rahmenbedingungen an:
- wer hat sich getrennt
- die Trennungsgründe
- wie oft sehen sie sich
- wie gehen sie miteinander um
- etc. pp

Viele Glück

M (jetzt 47)
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #21
  • #22
Ich hatte einmal mit einem Mann ein Date vor einigen Jahren und eine Zeit lang freundschaftlichen Kontakt, der getrennt war (seine Frau fand jemand anderen) und sehr bald danach geschieden war. Während der Trennung bzw. während die Scheidung am laufen war hatte er mehrere kurze Affären innerhalb von einem Jahr bis er dann später nach 1,5 Jahren wieder geheiratet hat. Ich habe keinen Kontakt mehr mit ihm und ich weiss nicht, ob seine 2. Ehe noch hält.

@Clarissa123 wie viele Jahre war dein Kandidat verheiratet? Und hat seine Ehefrau die Trennung gewollt?
Ich möchte dich noch darauf hinweisen, dass sehr viele Männer nach einer Trennung eine Sturm und Drang Phase haben in welcher sie ihre neu gewonnene Freiheit mindestens ein Jahr lang mit verschiedenen Frauen geniessen wollen. Sie wollen sich wieder die Hörner abstossen, bis sie dann bereit sind sich wieder fest zu binden. In dieser Phase ist es Ihnen auch völlig egal, ob eine Frau sich in ihn verliebt und sich mit dem eine feste Beziehung wünscht. Von diesen Bekannten weiss ich selbst über die Frauengeschichten, die er in dieser Zeit gehabt hatte aus seinen Erzählungen.

Du musst dir nur eine Frage beantworten: wird es für dich in Ordnung sein und keine emotionale Katastrophe, wenn es mit diesem Mann zu keiner festen Beziehung kommt und er dich nicht als seine Partnerin will? Wenn er nichts mehr von dir wissen will, wirst du das leicht und gut verkraften können? Falls deine Antwort ja lautet, dann schlafe mit ihm, aber ziehe dich danach selbst zurück. Das könnte den Mann sehr irritieren und den Jagdinstinkt in ihm wecken aber nur für den Fall, dass er sich nicht in dieser "Sturm und Drang Phase" befindet. Wenn er sowieso keine feste Bindung will, dann wird er sich auch selbst nicht bei dir melden.

Es bleibt dir nichts anderes übrig, als es zu riskieren und abzuwarten, was in Zukunft geschieht. Wenn innerhalb zwei Wochen keine Reaktion von ihm kommt, dann kannst du langsam abschließen und dir jemand anders suchen. Das ist meine Empfehlung an dich.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
A

Arcturus

Gast
  • #23
Viel zu früh, die Aussagen sind normal.
Ich habe es mehrmals gesehen, keine Beziehung hat gehalten.
Ich war immer nur der beobachtende Teil, bin also nicht verbittert oder so etwas aus eigener Erfahrung.
Und es ist fast egal, ob M oder W. Von allen 1. Beziehungen nach einer Trennung hat keine einzige gehalten.
In der Regel nennt man so etwas dann Notnagel, Lückenbüsser, Trostpflaster oder Marktwert testen.
Es tut mir leid....
Ja so ist es, habe ich auch erlebt. Take it or leave it.

Konsequenz für beide Seiten:
1. keine erste Beziehung mehr sein wollen und entsprechend handeln
2. dem potentiellen neuen Partner erzählen, er/sie wäre schon der Zweite/Dritte
3. das Forum um Rat fragen "Bin ich wirklich nicht der/die Erste nach der Trennung", "In finde keinen Partner mehr nach der Trennung, weil niemand der/die Erste sein will - was soll ich tun"?
4. Popcorn holen, Show geniessen


m47

Nachtrag:

Leid des Pioniers

Der letzte Tropfen, der das Faß zum Überlaufen bringt
ist aller Welt bekannt.
Selbst in Ländern, wo es keine Fässer gibt, wird der Spruch genannt.
Vom ersten Tropfen jedoch spricht keiner -
Sein Verdienst ist doch nicht kleiner!

Die Wahrheit ist:
Wer den Anfang macht, wird stets verlacht.
 
  • #24
Guten Morgen,

die *Warmwechselei* wird vielleicht zu oft mit dem Erkennen verwechselt, dass die Gefühle für eine verbindliche Beziehung nicht ausgereicht haben?! Das Zurückrudern, nachdem man dem warmen Bette entsprungen, einfach ein Zeichen ist, dass es sexuell und olfaktorisch nicht passt?!
Sicher gibt es die Warmwechsler und Zurückruderer, weil sie noch nicht mit ihrer Geschichte durch sind, aber nicht alle handeln so.
Ich wäre vorsichtig mit allzu viel Interpretationen. Das eigene Bauchgefühl ist der beste Ratgeber. Die Zeit zum Kennenlernen sollte man sich geben, bis sich alle Mosaiksteinchen zu einem Bild zusammenfügen und entscheiden kann, ob es passt oder nicht.
 
  • #25
Es ist auch ein wesentlicher Unterscheid, ob man nur eine Beziehung hatte oder eine Ehe.

....da sehe ich keinen Unterschied. Ich denke die Bindungsbereitschaft hängt auch von der eigenen stabilen und erwachsenen Persönlichkeit ab. Ein Mann, der in sich ruht und sein Standing in der Gesellschaft hat, ist nicht mit warmen und kalten Verwechselungen beschäftigt, sondern kann seine eigen Gefühle klar zum Ausdruck bringen, ob Exgeliebte oder Exehefrau. Eine Bindung zu einer Exfrau muss nicht bedeuten, dass man keine neue Beziehung eingehen und aufbauen kann. Eine Bindung hat selten noch etwas mit Liebe zu tun, sondern mit Erinnerungen. Was ist daran so schlimm! Bedenklich ist es, wenn negative Altlasten noch im Kopf herumspuken.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #26
Es ist auch ein wesentlicher Unterscheid, ob man nur eine Beziehung hatte oder eine Ehe.

Das ist richtig. Andersherum liest man hier aber immer wieder, dass die Männer, die interessant sind, in der Regel verheiratet sind. Das "Gütesiegel Ehe" hat der Kandidat der FS dann ja auf jeden Fall schonmal. Scheidungen sind anstrengend, aber es ist ja absehbar, dass er das zügig durchziehen will und nicht jahrelanges Trennungschaos haben wird.
Ich würde das kritischer sehen, wenn sich jemand zwei Wochen nach der Trennung bei EP anmeldet oder aber noch gar nicht getrennt ist und erstmal die Chancen ausloten will.
 
  • #27
Vielen Dank für die weiteren Antworten!



Sie waren wohl seit Dezember 2013 verheiratet, wie lange sie vorher schon zusammen waren weiß ich nicht. Sie war bei der Hochzeit erst 26 oder 27 und noch im Studium (er ist ein paar Jahre älter als sie und hat da schon gearbeitet). Ich könnte mir vorstellen, dass es einfach noch zu früh zum Heiraten war. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Berufseinstieg ein Zeitpunkt ist, in dem beide sich noch mal extrem verändern können und „Studentenpaare“ oft als „Berufstätigen-Paare“ nicht mehr funktionieren. War bei mir selbst und bei vielen Freundinnen so (wir hatten aber als Studenten auch noch nicht geheiratet, weswegen die Trennung leichtet war).


Mag sein, dass das naiv ist, aber bei einer Plattform wie EP kann ich mir nicht vorstellen, dass dort sonderlich viele Männer sind, die ganz bewusst nur Affären oder Bettgeschichten suchen. Für so etwas gibt es ja genug kostenlose Apps, bei denen man auch eher davon ausgehen kann, dass man auf Frauen trifft, die so etwas mitmachen… Und scheinbar haben sie sich ja (auch) getrennt, weil in seiner Clique gerade alle Kinder bekommen und Häuser bauen und er nicht mehr warten wollte, ob sie sich irgendwann auch mal bereit dafür fühlt… Wenn sein Wunsch in diese Richtung so groß ist, würde es ja keinen Sinn machen, dass er sich jetzt erst mal ganz bewusst 1-2 Jahre die „Hörner abstoßen will“, dann hätte er ja auch einfach noch mal 1-2 Jahre warten können, wie sich ihre Bedürfnisse entwickeln…


Ich würde mich aber auch niemals auf eine Affäre einlassen. Für mich ist es selbstverständlich (und war auch bei meinen bisherigen Beziehungen immer so), dass man sich nach dem ersten Sex sehr regelmäßig weiter trifft und dann so nach 2-3 Wochen offiziell darüber spricht, dass man jetzt zusammen ist und sich dann auch gegenseitig den Freunden und (etwas später) den Familien vorstellt… Einen Mann, der nach dem ersten Sex zögerlich ist, keine Farbe bekennt, oder das erst mal geheim halten will, würde ich sofort abschießen, da wäre ich ziemlich konsequent…Naja, ich warte mal ab, wie es weitergeht J
 
  • #28
sehr viele Männer nach einer Trennung eine Sturm und Drang Phase haben in welcher sie ihre neu gewonnene Freiheit mindestens ein Jahr lang mit verschiedenen Frauen geniessen wollen.
Ich denke nicht, daß es sehr viele sind, die das so handhaben. Sondern nur jene, die in ihrer Ehe die „Pflicht” zur Treue als Fessel empfunden haben. Bekanntermaßen gibt es ja zwei Arten von Treue, eine aus Überzeugung und die andere aus Angst vor den Folgen. Und diese grundverschiedenen Charaktere werden durch eine Trennung nicht plötzlich ins Gegenteil verkehrt.

Was ich damit sagen will ist: ein Mann, der erst einmal seine Freiheit mit verschiedenen Frauen genießen will, taugt nicht zum treuen Partner, nicht in seiner „Sturm und Drang Phase” und auch nicht danach. Und die anderen brauchen diese Phase nicht.
 
  • #29
Hallo Clarissa123,
deine Beschreibung hat mich an meine Geschichte und meinen Partner erinnert. Auch hier bei EP kennengelernt.


Mag sein, dass das naiv ist, aber bei einer Plattform wie EP kann ich mir nicht vorstellen, dass dort sonderlich viele Männer sind, die ganz bewusst nur Affären oder Bettgeschichten suchen. Für so etwas gibt es ja genug kostenlose Apps, bei denen man auch eher davon ausgehen kann, dass man auf Frauen trifft, die so etwas mitmachen…

Diesen Gedanken hatte ich damals auch, deshalb habe ich mich für EP entschieden.

Um dir ein wenig Mut zu machen: Er war 4 Monate getrennt, er hat sich getrennt, hatte bereits eine neue Wohnung.
Ich habe nach dem ersten Treffen die Frage gestellt, ob er mit seiner Ehe/Frau abgeschlossen hat. Ich habe ihm sein "Ja" geglaubt und darauf vertraut. Näher sind wir uns sehr schnell gekommen, es war einfach der Drang sich Nah zu sein und sich fast aufzufressen zu wollen vor Zuneigung.
Nun sind wir 9 Monate zusammen und es ist wie am Anfang, nur noch vertrauter. Glaub an das Gute im Menschen/Mann ;-)
 
  • #30
Liebe FS,
mit der Annahme, dass sich EP gravierend von anderen Plattformen unterscheidet was die Absichten der Männer angeht, unterliegst Du einem Irrtum. Auch hier hast Du eine Quote von +50% der Männer die bereits gebunden sind und Nebenbeibeziehungen suchen oder unverbindliche Affären. Lies'Dich durch die alten Threads, in denen Frauen von ihren Onlinedatingabenteuern hier berichten.

Das kannst Du aber vernachlässigen, wenn Du Dir zutraust, so eine Sache ratzfatz zu beenden, wenn Du dahinterkommst, dass der Mann so ist.

Zum Thema schnell eine neue Beziehung eingehen:
Als ich mich räumlich von meinem Exmann trennte, war ich innerlich auch schon Meilen von ihm entfernt. Es gab nie den Wunsch mit ihm wieder zusammen kommen zu wollen oder die Trennung zu bedauern. Wir haben uns auch formal friedlich getrennt, keine Streiterei um Sachwerte u.ä.

In dem offiziellen Trennungsjahr war ich überhaupt nicht an einer neuen Partnerschaft interessiert, sondern daran mich im neuen Leebn ohne Ehemann zu orientieren. Man hat ja mehr als einen trivialen Grund, warum man sich trennt und es ist sehr sinnvoll, dieses Defizit erstmal zu leben, zu sehen, wie wichtig das denn tatsächlich ist, bevor man sich in die nächste Partnerschaft stürzt und dort die gleichen Fehler macht.

Die offizielle Scheidung war nochmal eine innere Zäsur für mich. Es ist nunmal was vollkommen anderes, ob eine Ehe scheitert, die mit dem Ziel geschlossen wurde den Rest des Lebens mit dem anderen gemeinsam zu führen, auch mit folgenreichen Pflichten oder ob man eben eine Beziehung führt aus der man sich folgenlos trennt, wenn es nicht mehr passt - hatte ich vor meiner Ehe und daher kenne ich den Unterschied.

Mit meinem Eheverstaendnis stand ich nach der Scheidung also vor einem "Trümmerhaufen" meines Lebensplans und musste mich neu justieren. Das hat nochmal 2 Jahre gedauert, bevor ich Interesse hatte, nach einem anderen Mann zu gucken.

Ich war über 20 Jahre verheiratet - vielleicht ist das anders als bei einer Kurzzeitehe.
 
Top