G

Gast

Gast
  • #1

Mann jünger als Frau - Erfahrungen?

Ich (w 45) stehe gerade vor der Entscheidung, ob ich mit einem 10 Jahre jüngeren Mann (kein Kinderwunsch mehr) eine Beziehung eingehen soll. Ich mag ihn wirklich sehr, bin mir aber nicht sicher, ob so etwas auf Dauer halten kann.

Natürlich sieht man die Konstellation häufig bei Prominenten, aber damit kann man sich als normaler Mensch sicher nicht vergleichen.

Gibt es hier Frauen, die Erfahrung mit einer Partnerschaft haben, bei denen der Mann wesentlich jünger ist? Wie lange hat es gehalten? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Gibt es Dinge, die man beachten muss?

Danke!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo FS- da kann man keine pauschale Antwort geben. Bei mir funktioniert so eine Konstellation prima.

Ich denke aber, daß es darauf ankommt, wie zwei Personen als Paar zusammenpassen. Wie groß sind die Übereinstimmungen? Habt ihr gemeinsame Interessen? Ist der junge Mann reifer als andere seiner Altersklasse? Bist Du fit genug, um auch noch mal ganz wilde Sachen mitzumachen?

In meiner Beziehung ist solch große Passung da, daß wir den Altersunterschied nicht merken. Für gleichalte Männer war ich stets zu aktiv, mein Freund für Frauen in seinem Alter zu ernsthaft...In der Kombination unserer Altersklassen klappt es also prima, da wir beide eher untypisch sind;-) Jeder bestätigt, daß wir verdammt gut zusammenpassen. Und da ist das Alter wirklich egal.

Ich finde es wichtig, daß der ältere Partner nicht zum Klugscheisser wird, oder belehrend wirkt und der jüngere keinen Bonus durch sein jugendliches Alter bekommt, da sich sonst in der Beziehung etwas verschiebt. Wenn sich aber beide auf der gleichen Ebene treffen, sprich für mich nichts gegen einen solchen Altersunterschied. Liebe ist mehr als zwei Zahlen auf dem Papier.

Viel Glück! w/41
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS,

ich würde dir davon abraten, denn du wirst dich gestresst fühlen ***toll und jung aussehen zu müssen***.

Hab selbst die Erfahrung gemacht, dass gerade wesentlich jünger Männer, so eine *starke* Frau suchen. Auch so eine Art *Mutterersatz*. Für dich wird es vermutlich eher anstrengend und weniger befriedend. Willst du das? Sicher gibt es auch Ausnahmen, kommt auf den Mann drauf an.

Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Eine pauschale Antwort ist da wirklich schwer. Wichtig sind immer die Lebensumstände in denen man sich befindet. Da sollte man die gemeinsamen nahen Zukunftsvorstellungen etwas abgleichen und schauen, ob man langfristig zusammenkommt.

Meine Partnerinnen waren immer älter als ich, was für einen Mann eher ungewöhnlich ist. Der einzige wirkliche Grund dafür ist in der Regel, dass ältere Frauen mutiger und aufgeschlossener sind und mich mehr reizen. Außerdem werde ich gerne erobert und bin weniger Eroberer, da ist irgendwas falsch gelaufen bei mir. :) Mit 20 hatte ich mal eine 28 jährige Partnerin, die einen unglaublichen Humor hatte und mit ihr konnte ich stundenlang lachen.

Von Kurzbeziehungen bis zu einer Langzeitbeziehung war dabei alles möglich. Das Alter hat da nie im Wege gestanden. Das einzige was ich gemerkt habe war, dass es den Frauen manchmal unangenehm war einen jüngeren Partner zu haben. Aber ich denke, wenn die gemeinsamen Ziele und Pläne sonst in die selbe Richtung laufen, kann man das Gefühl überwinden.

Ich drück euch die Daumen. :)

Gruß m31
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich kenne auch ein Beispiel, das klappt. Ein Studienkollege ist mit 20 mit einer 30-jährigen zusammen gekommen. Damals (vor 20 Jahren) gab das nur großes Kopfschütteln, auch von mir. Was wollte der mit der Alten? Ödipus-Komplex? Er gerade angefangen mit dem Studium, sie schon mitten im Berufsleben. Aber hey, die sind jetzt 15 Jahre verheiratet, und ich kenne wenig glücklichere Paare.
 
  • #6
Ich mag ihn wirklich sehr, bin mir aber nicht sicher, ob so etwas auf Dauer halten kann.

Können schon, die Wahrscheinlichkeit dafür wird halt mit jedem Jahr Altersunterschied geringer. Dabei ist es ziemlich egal wer von beiden deutlich Älter ist.

Oder doch nicht? Stichwort Klimakterium... Er steht da noch ne Weile voll im Saft. (nein, ich weiss dass es dann auch noch Sex und Verlangen gibt, aber auch dass es sich damit verändert womit nicht jeder Mann klar kommt).


Das kann sich bei einem 35-jährigen Mann durchaus noch ändern, das muss Dir klar sein. Und Du kannst das dann nicht mehr.

Aber wenn Eure Liebe stark genug ist, versuchts. Besser als nicht geliebt zu haben.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Warum gehen Sie die Sache nicht rational an. Auch ein gleichaltriger Mann kann sich nach ein paar Jahren (wegen einer Jüngeren) von Ihnen trennen. Das Risiko ist nicht einmal signifikant geringer.

Es macht wenig Sinn, mehr als zwei oder drei Jahre in die Zukunft zu planen, da die meisten Partnerschaften nicht länger halten - völlig unabhängig von der Alterskonstellation.

Darüber hinaus ist der Altersunterschied nicht so groß, dass er innerhalb der nächsten zehn Jahre zu Problemen führen wird. Und so lange hält eine Beziehung statistisch gesehen ja ohnehin nicht.

Wenn der Mann Ihnen gefällt, sollten Sie Ihre Bedenken beiseite lassen und die Erfahrung genießen.

Meine Tante ist mit Ihrem jüngeren Mann übrigens seit 20 Jahren verheiratet. Das gibt es heute eigentlich nicht mehr, kann aber halt doch passieren.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS,
ich (w, 50+) selber habe nur die Erfahrung als ganz junge Frau mit wesentlich älteren Männern und das hielt nie länger als 2 Jahre. Jetzt bin ich mit einem 3 Jahre jüngeren Mann zusammen und das läuft seit 5 Jahren Klasse.
Eine Freundin von mir ist mit 45 mit einem 12 Jahre jüngeren Mann zusammen gekommen, sie übergewichtig aber recht hübsch und mit 2 Kindern im Teeniealter, er schlank und gutaussehend, kinderlos. Er hat die Kinder wie seine Kinder angenommen.
Sie sind seit 20 Jahren glücklich verheiratet und es läuft immer noch gut. Die Kinder sind erwachsen, fast erwachsene Enkelkinder sind da. Mit dem Stiefsohn und den Enkeln renoviert er gerade dessen frisch gekauftes Haus - ein ganz normales Leben also, keine Dauerexistenz auf der Partypiste bis ins Rentenalter.

Er war eben kein junger Mann, der sich ausleben wollte - wie sie hier das Forum und die Singlebörsen füllen, sondern ein eher ernsthafter Typ, der ein ganz normales Familienleben suchte, dafür aber keine eigenen Kinder brauchte, sondern das mit den bereits Vorhandenen leben konnte. Er wollte eine Frau, die fest im Leben steht und das ist sie, denn sie hat so gut gewirtschaftet, dass er demnächst mit 58 das Berufsleben beenden kann und beide noch eine gute Seniorenzeit haben. Ich denke solche Männer haben den Seltenheitswert einer Blauen Mauritius.

Sie war zuletzt etwas aus dem Leim gegangen und hatte gesundheitliche Probleme. Ich habe ihr gesagt, dass sie so einem viel jüngeren Partner gegegnüber auch die Verantwortung hat, stärker für ihre Gesundheit zu sorgen. Erst war sie ziemlich sauer auf mich, aber dann hat sie angefangen, das konsequent umzusetzen.
Mein Eindruck ist, dass er schneller altert als sie und der altersbedingte Abstand (mental, körperlich) zwischen ihnen jetzt schneller kleiner wird. Dieser stärkere Alterungsprozess ist etwas, was ich insgesamt im meinem Umfeld bei den Männern feststelle.

Seit ich Ende 20 bin, hatte ich keine deutlich älteren Partner mehr und nun erstmalig sogar einen jüngeren. Er ist allerdings auch kein Partymann, sondern ernsthaft, steht fest im Job, ist erfolgreich und braucht keine junge Frau als Egobooster, sondern eine verlässliche, passende Partnerin.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Was wäre denn die Alternative für dich, liebe FS? auf den Mann zu verzichten, mit dem es momentan gut läuft, nur weil evtl. später mal es aus Altersgründen zu einer Beendigung der Partnerschaft kommen könnte? Das kann dir aber mit jedem anderen Mann, ob älter oder jünger, auch passieren.
Oder hast du schon einen altersmässig passenderen Kandidaten auf der Wartebank sitzen? Dann bist du zu beneiden. Die meisten Frauen tun sich schwer, überhaupt einen Mann zu finden, der ihnen gefällt.

Fazit: Genieße die Zeit mit ihm, egal wie lange sie dauern mag. Viel Glück!
 
  • #10
Liebe FS,
Jetzt bin ich mit einem 3 Jahre jüngeren Mann zusammen und das läuft seit 5 Jahren Klasse.


Bei mir (60) ist es ganz genau so, wie hier beschrieben, rechne aber 3 Jahre Unterschied noch zu "gleichaltrig".
Die Lebensphasen sind die gleichen, wir merken diesen Unterschied gar nicht, und sehen kann man ihn sowieso nicht.

10 Jahre Altersunterschied (er jünger) wären mir allerdings schon viel zu viel, und ein Älterer käme sowieso nicht infrage.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Trau dich: "meiner" ist 11 Jahre jünger als ich und es geht schon seit 35 Jahren gut (richtig gut!). w
 
  • #12
Das ist doch die beste Konstellation, wenn der erheblich jüngere Mann keine Familiengründungsambitionen hat! Das hat auch mit der hormonellen Konstellation zu tun.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich kenne seltsamerweise mehr langjährige, gute Beziehungen, in denen die Frauen wesentlich älter ist als solche, in denen der Mann wesentlich älter ist.
Mein Bruder war lange Jahre mit einer 13 Jahre älteren Frau zusammen, er ist aber inzwischen verstorben.
2 Kolleginnen sind 8 bzw, 12 Jahre mit einem 9 bzw. 10 Jahre jüngeren Mann verheiratet, eine Freundin seit 20 Jahren mit einem 8 J. jüngerem Mann.
Die Frauen wirken allesamt viel jünger als sie sind und legen sehr viel Wert auf ihr Äußeres.
Vielleicht ist das ja das Geheimnis der guten Partnerschaft, denn in so mancher Ehe mit einem gleichalten oder viel älterem Mann lässt sich die Frau irgendwann mal gehen, sie haben es ja nicht so nötig, immer attraktiv zu bleiben. Bei einem jungen Mann hat frau immer im Kopf, dass sie mit ihm mithalten muss und das spornt sie an.
Anders ist es nach meiner Erfahrung eben bei Beziehungen in denen der Mann sehr viel älter ist. Da sollte sich die Frau an ihm orientieren und wirkt schnell älter als sie ist. Der Mann macht hingegen weniger Anstalten, selbst viel für sich zu tun um jünger zu wirken - er hat ja seine Frau dafür.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ganz ehrlich, wenn er dich mag und du ihn, dann lass es doch einfach zu. Ich war neun Jahre lang mit einem 8 Jahre jüngeren zusammen und wir hatten eine schöne Zeit. Keiner unserer Freunde oder Bekannten haben je an dieser Beziehung Anstoß genommen. Ob es gut geht oder nicht, hängt heutzutage doch nicht mehr vom Alter ab, wenn ihr zwei euch gut versteht, dann tut es auch beiden gut. Genießt es so lange wie möglich, eine Sicherheit kann niemand geben, aber die bekommt man auch nicht mit einem gleichaltrigen oder älteren Partner. Wenn ihr es nicht miteinander versucht, weißt du es auch nicht und bereust es vielleicht später. Und oft macht man sich zu viele Gedanken darüber, wie die Umwelt (Freunde oder Bekannte) reagieren, doch auch da ist manchmal viel mehr Toleranz als man erwartet hätte. Und sicher gab es auch in meiner Beziehung manchmal Streit und Unstimmigkeiten, aber in welcher Beziehung gibt es das nicht. Wir hatten trotzdem eine tolle Zeit.
Hoffentlich konnte ich ein bisschen was gutes für dich tun mit meiner Stellungnahme und wünsche dir viel Glück.
Ich bin zur Zeit in einer Beziehung mit einem noch jüngeren Mann und wir haben einfach viel Spaß und genießen es.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Eine Freundin meiner Mutter heiratete ein zweites Mal als SIE 34 und ER 27 war. Die Ehe hielt fast 30 Jahre, bis er unglücklicherweise verstarb. Sie sagt, rückblickend war die Partnerschaft mit ihm die glücklichste Zeit ihres Lebens. Von daher: ja, sowas geht. Warum auch nicht?
 
  • #16
Die stabilsten Beziehungen sind die, bei denen die Frauälter ist, zumindest in meinem Umfeld. Männer, die sich für eine älterePartnerin entscheiden sind weniger oberflächlich, als die Männer, die immer nurnach dem Aussehen gehen. Ich kenne mehrere Beziehungen bei denen die Frauenzwischen 6-12 Jahre älter sind, und die über 25 Jahre zusammen sind.
w52 glücklich mit m46
 
G

Gast

Gast
  • #17
Männer, die sich für eine älterePartnerin entscheiden sind weniger oberflächlich, als die Männer, die immer nurnach dem Aussehen gehen.

Bei der Behauptung muss man konsequenterweise den Schluss ziehen, dass Frauen mit jüngeren Partnern ebenfalls oberflächlich sind und die Beziehungen dementsprechend, nicht wegen des Altersunterschiedes, sondern wegen der Oberflächlichkeit der Frau, ebenso anfällig für das Scheitern sind.

Mag schon sein, dass die ein oder andere Frau die Erfahrung gesammelt hat, Beziehungen zwischen älterer Frau und jungem Mann hielten länger. Eine allgemeingültige Regel daraus abzuleiten wäre aber ziemlich naiv.

Die FS muss sich sämtlichen Risiken stellen, die auch eine Verbindung zwischen deutlich älterem Mann und jüngerer Frau birgt:

- junge Konkurrenz
- unterschiedliche Attraktivitätsleven mit zunehmendem Alter
- keine überlappenden Interessensgebiete
- Wahrscheinlichkeit der Neuorientierung, falls der Wunsch nach Familie noch ausbrechen sollte
- aktiver Lebensstil der Jugend / gesetzter Lebensstil im Alter (ja, nur tendenziell)
- Vereinsamung des jüngeren Partners im Alter (vergesst die stat. unterschiedlichen Lebenserwartung, das gleicht sich bereits an)
- jüngerer Partner muss zu gegebener Zeit u.U. Altersstarsinn aushalten
- jüngerer Partner muss im hohen Alter ggf. als Pflegekraft herhalten
- wenn sie in Rente geht, muss er noch 10 Jahre arbeiten
- etc.

Dennoch bin ich der Meinung, die FS sollte einer möglichen Beziehung eine Chance geben. Denn man sollte sich bei der Partnersuche nicht nur auf das Alter konzentrieren. Man muss sich eben nur darüber im Klaren sein, dass Beziehungen mit einem gewissen Altersunterschied (egal wer älter ist) mit zusätzlichen Nachteilen verknüpft sind und die Wahrscheinlichkeit auf eine dauerhafte Beziehung damit sinkt.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Bei der Behauptung muss man konsequenterweise den Schluss ziehen, dass Frauen mit jüngeren Partnern ebenfalls oberflächlich sind und die Beziehungen dementsprechend, nicht wegen des Altersunterschiedes, sondern wegen der Oberflächlichkeit der Frau, ebenso anfällig für das Scheitern sind.

So sehe ich das nicht. Man sollte dabei berücksichtigen, warum ein Mensch einen jüngeren Partner sucht.
Männer sind meist eher an der Optik interessiert. Sie möchten eine junge, schöne Frau, die außerdem noch gefügsam ist.
Frauen, die einen jüngeren Mann suchen, legen weniger Wert auf Optik sondern es geht ihnen um das Wesen, die Lebensart usw. Meist suchen Frauen auch nicht gezielt nach jungen Männern, sie finden sie zufällig oder werden gefunden.
Frauen die einen jüngeren Partner suchen, sind oft weniger oberflächlich als Frauen, die einen sehr viel älteren Partner suchen. Bei den älteren Partnern geht es ihnen dann um Geld und Status und DAS ist oberflächlich.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Frauen, die einen jüngeren Mann suchen, legen weniger Wert auf Optik sondern es geht ihnen um das Wesen, die Lebensart usw. Meist suchen Frauen auch nicht gezielt nach jungen Männern, sie finden sie zufällig oder werden gefunden.

Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde schon häufiger von älteren Frauen angebaggert und davon erschien mir keine einzige tiefsinnig oder nicht oberflächlich. Zumal die Frauen mein Wesen auf den ersten Blick ja gar nicht erschließen, sondern höchstens Spekulationen aufgrund meines Auftretens ziehen konnten.

Dass Männer in der jüngeren Frau eine gefügige Partnerin suchen ist zudem eine im Forum häufig auftretende Behauptung, die sich mir in freier Wildbahn noch nicht bestätigt hätte. Einige der jüngeren Frauen sind sogar ziemlich fordernd.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde schon häufiger von älteren Frauen angebaggert und davon erschien mir keine einzige tiefsinnig oder nicht oberflächlich. Zumal die Frauen mein Wesen auf den ersten Blick ja gar nicht erschließen, sondern höchstens Spekulationen aufgrund meines Auftretens ziehen konnten.
Anbaggern für einen Flirt oder eine Affaire, das ist was anderes. Ich gehe aber davon aus, dass es derFS nicht ums Anbaggern geht sonern um den Aufbau einer echten, dauerhaften Beziehung. Und da geht es Frauen eben nicht um die Optik bei jüngeren Männern. Ich kenne keine Frau, die sagt, sie möchte für eine dauerhafte Beziehung unbedingt einen knackigen, jungen Mann haben.
Männer sagen dies aber sehr wohl, die wollen auch für eine lange Beziehung eine sehr attraktive und möglichst junge Frau.
Dass Männer in der jüngeren Frau eine gefügige Partnerin suchen ist zudem eine im Forum häufig auftretende Behauptung, die sich mir in freier Wildbahn noch nicht bestätigt hätte. Einige der jüngeren Frauen sind sogar ziemlich fordernd.
Ja, das merken die Männer aber immer erst später....
 
G

Gast

Gast
  • #21
1. junge Konkurrenz
2. unterschiedliche Attraktivitätsleven mit zunehmendem Alter
3. keine überlappenden Interessensgebiete
4. Wahrscheinlichkeit der Neuorientierung, falls der Wunsch nach Familie noch ausbrechen sollte
5. aktiver Lebensstil der Jugend / gesetzter Lebensstil im Alter (ja, nur tendenziell)
6. Vereinsamung des jüngeren Partners im Alter (vergesst die stat. unterschiedlichen Lebenserwartung, das gleicht sich bereits an)
7. jüngerer Partner muss zu gegebener Zeit u.U. Altersstarsinn aushalten
8. jüngerer Partner muss im hohen Alter ggf. als Pflegekraft herhalten
9. wenn sie in Rente geht, muss er noch 10 Jahre arbeiten
10. etc.

Hier möchte ich, die #10, dagegen halten:

1. junge Konkurrenz ist keine Besonderheit bei älteren Frauen:jüngeren Männern. Die gibt es immer, wenn ein Partner dafür anfällig ist
2. unterschiedlicher Attraktivitätslevel bei unterschiedlichem Alter: die Attraktivität macht sich nicht an "jungem/älteren" Aussehen fest; sie kommt von Innen
3. keine überlappenden Interessengebiete: könnte sein, wenn der (jüngere) Partner noch "mit Klötzchen spielt", doch das ist höchst unwahrscheinlich. Bach im Konzertsaal oder Rock im Freilufttheater kann beiden gefallen
4. plötzlicher Ausbruch eines Familienwunsches: der jüngere Mann, der sich eine ältere Partnerin sucht, ist meist selbstbewusst genug und weiß schon zu Beginn, ob er sich noch Kinder wünscht
5. aktiver oder weniger aktiver Lebensstil: schon oben mit (z.B.) Konzertbesuch beantwortet
6. Vereinsamung des jüngeren Lebenspartners im Alter: meist hat solch ein Paar (trifft jedenfalls auf uns zu) altersmäßig gemischte Freunde - jüngere und ältere. Warum sollte da irgendjemand vereinsamen?
7.+8. auszuhaltender Altersstarrsinn für den Jüngeren? Altersstarrsinn kann auch einen jüngeren Menschen schon recht früh treffen - oder eben nie, weder ihn, noch den älteren Partner. Trifft auch auf "die Pflege im Alter" zu. Ich schätze bei mir, dass eher ich diejenige sein werde, die "ihn" einmal pflegt
9. die Ältere geht in Rente - der Jüngere muss noch arbeiten? So what? schon mal davon gehört, dass frau auch bis 70 (oder darüber hinaus) arbeiten kann? Zumindest dann, wenn beide Partner sich befruchten, sich viel geben und beide entsprechend munter bleiben durch all die Anregung. w
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich gehe aber davon aus, dass es derFS nicht ums Anbaggern geht sonern um den Aufbau einer echten, dauerhaften Beziehung. Und da geht es Frauen eben nicht um die Optik bei jüngeren Männern. Ich kenne keine Frau, die sagt, sie möchte für eine dauerhafte Beziehung unbedingt einen knackigen, jungen Mann haben.

Naja, Frauen mögen vielleicht nicht explizit das "jung" betonen, wollen für eine Beziehung aber doch auch einen attraktiven Mann haben. Und davon ausgehend, dass Schönheit bei beiden Geschlechtern in der Jugend häufiger anzutreffen ist als im Alter, könnte man der FS und allen anderen Frauen mit jüngerem Partner schon eine oberflächliche Fixierung auf das Äußere andichten (was ich nicht vorhabe).

Männer, die junge Frauen bevorzugen, tun dies in der Regel ja auch nicht wegen der Jugendlichkeit an sich, sondern wegen der damit erhofften Vorzüge [also (vermeintliche) Schönheit, jugendliche Spontanität, etc.).
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich bin 34, mein Partner 26. Wir sind seit 5 Jahren glücklich, werden demnächst heiraten.
Klar - ich sehe älter aus. Aber jeder, der. uns sieht, sieht auch wieglücklich wir sind, wie gut wir zusammenpassen. Wir haben viele gemeinsame Hobbies, Interessen und und und, aber natürlich gibt es bei einem so großen Unterschied auch Reibungspunkte! Mein Freund hat gerade erst sein Studium abgeschlossen, ich bin seit 10 Jahren im Beruf - wir haben beide soziale Berufe, sind also sichern icht aus materiellen Gründen zusammen: da ist auf beiden Seiten nichts zu holen...
Aber die Liebe ist da hingefallen, ich habe mich gewehrt, er hat nicht locker gelassen. Ich würde mir wünschen, dass er gleichaltrig wäre, ist er aber nicht. Ich habem ir also keinen knackigen Loverboy gesucht, er keine Sugarmomma. Wir sind zwei ganz normale Menschen, die sich verliebt haben, wir kannten uns durch ein gemeinsames Projekt. Auf dem Papier hätte ich ihn aber sicher aufgrund des Altersunterschieds abgelehnt. Und bevor die Unkenrufe kommen: er ist 1,89, hat volles Haar und ist ein sportlicher Musiker: also nicht wie hier gern behauptet, einer, der eine alte nehmen musste, weil ihn sonst keine gewollt hätte. Aber er wollte eine, die zu ihm passt. Und das bin irgendwie ich geworden.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Es macht wenig Sinn, mehr als zwei oder drei Jahre in die Zukunft zu planen, da die meisten Partnerschaften nicht länger halten - völlig unabhängig von der Alterskonstellation.

Darüber hinaus ist der Altersunterschied nicht so groß, dass er innerhalb der nächsten zehn Jahre zu Problemen führen wird. Und so lange hält eine Beziehung statistisch gesehen ja ohnehin nicht.

.

Ich habe selten einen so traurigen Beitrag hier gelesen. Sie müssen sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben. Wenn jeder diese Einstellung hätte, sollte man sich die Beziehungsanbahnung und den anschließenden Trennungsschmerz sparen und sich nur noch auf ONS konzentrieren.

Und ich sehe das auch nicht als Argument, warum man eine Beziehung mit einem jüngeren Mann eingehen sollte. Nach 3 Jahren ist sowieso alles vorbei, so what? Die Frage war doch " Kann eine Beziehung mit Altersunterschied auf Dauer funktionieren" und nicht, ob Beziehungen im Allgemeinen noch Sinn machen.

Vielleicht sollten wir mal die Statistiken außer Acht lassen. Wenn man 3 Statistiken von 3 unterschiedlichen Gruppen erstellen lässt, bekommt man 3 unterschiedliche Aussagen.
Zahlen kann man sich immer schön rechnen. Wir sind Menschen, keine Daten.

Ich habe vor Kurzem eine Statistik gelesen, welche Sternzeichen sich am Häufigsten heiraten und welche Sternzeichen die höchste Scheidungsquote haben. Würden Sie jetzt Ihren Partner nun nach Sternzeichen auswählen?
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ja, ich habe die Erfahrung gesammelt und zwar genau 6 Monate, dann hatte das kleine Bürschen plötzlich keine Lust mehr, er hat sich ganz pubertär aus dem Staub gemacht, wie ein schwer erziehbarer Teeny. Nachspringen zwecklos.

Liebe FS, ich rate dir davon ab. Die Trennung von so einem jungen Mann ist viel schmerzhafter als mit einem Reifen. Junge Männer machen vieles, das noch nicht logisch erscheint, das wird dich bald zur Verzweiflung bringen und schwer verletzen.
 
  • #26
Funktioniert, meine Mutter war älter als mein Vater, sie hat meinen Vater überlebt.

Eine Bekannte war mit 37 geschieden, hatte zwei kleine Kinder, ihr erster Ehemann, klassisch 6 Jahre älter war ein Fremdgänger und Womanizer, er trennte sich von ihr wegen einer jungen Kellnerin vom Club, vorher sagte er ihr noch täglich wie alt sie doch aussehen würde und was die Ehejahre aus ihr gemacht hätten, nur als Beispiel. Sie war damals echt am Boden.

Sie lernte beruflich einen 10 Jahre jüngeren Mann kennen, er damals 27.
Er verliebte sich aufrichtig in sie. Sie heirateten. Er baute ein Traumhaus für sie und ihre Kinder, sie bekam mit 42 noch ein drittes Kind von ihm.
Heute ist sie 70, er 60, sie sind immer noch zusammen, sie war zwischenzeitlich an Krebs erkrankt, er stand in allen Lebensbereichen zu ihr.

Ein Fall aus dem wahren Leben und nicht aus Promis und Co.
 
  • #27
Liebe FS,

lass mal dein und sein Alter aussen vor und schau, wie ihr zusammen passt. Wäre er, genau so wie er ist, 10 Jahre älter, wäre er dann auch interessant? Was gefällt dir an ihm? Nur sein Alter? Merkst du den Altersunterschied? Wenn nicht, dann sehe ich kein Problem. Eine Garantie hast du eh nicht.

Ich habe keine gute Erfahrungen mit jüngeren Männern gemacht, mir wurden sie irgendwann zu kindisch, zu abhängig. Dann auch ein Phänomen, das ich nur bei jüngeren Partnern beobachten konnte: eine übertriebene Eifersucht und Kontrolle. Ich hatte zweimal eine Beziehung zu einem wesentlich jüngeren Mann und nach ein paar Monaten beendete ich diese, weil diese jungen Männer so auf mich fixiert waren, dass ich kaum Luft zum Atmen bekam.
Es ist aber auch Charaktersache. Ich habe festgestellt, dass mich ein paar Jahre ältere Männer deutlich mehr anziehen, diese sind viel gelassener und weniger "klebend". Aber das ist nur meine Erfahrung, die kann ich nicht auf alle übertragen.
Wenn du das Gefühl hast, alles stimmt, dann lass dich doch nicht vom Altersunterschied abhalten!
Alles Gute dir!
 
G

Gast

Gast
  • #28
Liebe FS,

lass mal dein und sein Alter aussen vor und schau, wie ihr zusammen passt. Wäre er, genau so wie er ist, 10 Jahre älter, wäre er dann auch interessant? Was gefällt dir an ihm? Nur sein Alter? Merkst du den Altersunterschied?

Hier die FS

Nein, es ist nicht sein Alter. Es ist seine Unvoreingenommenheit und seine liebevolle, umsorgende Art. Er hat noch Ziele (Haus kaufen, Karriere) und wartet nicht darauf, dass er endlich in Rente gehen kann. Natürlich finde ich es schön, in ein Gesicht zu schauen, dass noch nicht verlebt aussieht und die noch zahlreich vorhandenen Haare zu streicheln, aber das ist kein Entscheidungskriterium. Nein, ich merke den Altersunterschied nicht, manchmal denke ich, er ist erwachsener, als ich.

Ich lerne auch immer wieder Männer kennen, die um die 50 sind.
Meine Erfahrung:

- Einige kommen aus langjährigen Ehen, kommen allein nicht zurecht und sind verzweifelt auf der Suche nach einer Nachfolgerin, mit der sie da weitermachen können, wo sie mit der EX aufgehört haben.

-Männer aus der Generation, die so erzogen wurde, dass Frauen für den Haushalt zuständig sind. Und genau dafür suchen sie eine Frau. Ich arbeite 40-50 Stunden pro Woche und habe weder Zeit, noch Lust jemandem den Haushalt zu führen.

- Starrsinnige, eingefahrene Menschen, bei denen es so läuft, wie sie wollen, oder gar nicht. Um festzustellen, ob Frau kompatibel ist, wird sie dann unter dem Mikroskop seziert. Null Bereitschaft, irgendetwas in ihrem Leben zu ändern, oder Kompromisse zu machen.

- Und natürlich auch noch die, bei denen Wochenendgestaltung so aussieht, dass man sich eine schöne Zeit auf der Couch und vor dem Fernseher macht und sonntags spazieren geht. Das passt nicht zu meinem aktiven Lebensstil.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ich mag ihn wirklich sehr, bin mir aber nicht sicher, ob so etwas auf Dauer halten kann.

Natürlich sieht man die Konstellation häufig bei Prominenten, aber damit kann man sich als normaler Mensch sicher nicht vergleichen.

Wieso willst du denn vorher wissen, ob es auf Dauer halten kann? Es kann auch mit nem 60jährigen auf Dauer nicht halten!?
Er mag Dich und Du ihn, er steht auf Dich und anscheinend will er eine Beziehung mit Dir und Du eine mit ihm.
Wieso also versuchst Du es nicht!? Wenn es nicht klappt, dann muss es nicht nur am Altersunterschied gelegen haben.

Ein 35jähriger ist ja kein kleines Kind mehr, sondern ein erwachsener Mann!
Wenn eine 25jährige etwas mit einem Mann über 40 anfängt, bin ich da skeptisch, weil sie erst eine richtige Frau wird und noch nicht IST.
Aber wenn ein 45jähriger mit einer 35jährigen zusammenkommt, ist das gar kein Problem, wieso also andersrum?
Klar ist man als Frau ja gewöhnt, dass der Mann etwas älter ist.
Aber ab 40 kehrt sich das um, wie ich das mitbekomme.
Meine Freundin ist 42 und hat gerade ihren 36jährigen Freund geheiratet. Die sind total entspannt miteinander.
 
  • #30
Noch was am Rande.
Ich bin 50 und hatte mehrmals schon Avancen von Männern um die 40, kinderlos.
Ich weiß genau, dass diese Männer definitiv keinen Kinderwunsch mehr hatten, sie wollten keine Verantwortung und Familienstress, sondern eine entspannte Partnerschaft mit vielen Reisen, viel Sport, Unternehmungen und entspannten Kuschelabenden zu zweit, wie ich sozusagen.

Also Männer ab 40, die ältere Frauen mögen haben ihre Gründe und Vorstellungen, Kinderwunsch und jüngere Frauen können es wohl nicht sein, denn dann würde ihre Wahl nicht auf eine ältere Partnerin fallen. Dann hätten sie eine jüngere.
 
Top