• #1

Mann kann Erektion nicht halten

Mein Mann, 36 und ich, 35 sind seit 17 Jahren ein Paar, 2 gemeinsame kleine Kinder. Unser Sex war immer gut, wir haben immer harmoniert. Ich weiß aber, dass es ihm seit wir Kinder haben, zu wenig ist. Es schläft immer irgendein Kind in unserem Bett (er hat sich schon vor Monaten) ausquartiert und ich bin oft müde. Paarzeit bleibt wenig. Seit ein paar Monaten hat mein Mann das erste Mal in seinem Leben mit einer erektilen Dysfunktion zu kämpfen. Der Penis erschlafft regelmäßig, auch bei der Selbstbefriedigung. Wir können aber trotzdem miteinander schlafen und es renkt sich alles wieder ein, er kommt dann auch zum Höhepunkt. Für mich ist das keine große Sache, er hat mir versichert, dass er mich attraktiv findet und es nichts mit mir zu tun hat. Fühle mich aber trotzdem verunsichert. Körperliche Ursachen sind es nicht, wurde urologisch abgeklärt. Was kann man da tun? Es ist etwas Psychisches, mein Mann entfernt sich auch immer mehr von mir und lässt auf einmal alte Hobbies und Freundschaften wieder aufleben. Gestern hatten wir einen großen Streit, weil er mit seinem guten Freund über sein Problem gesprochen hat. Ich empfinde das als Vertrauensbruch, weil ich nicht will, dass jemand Außenstehender (außer ein Arzt) von unserer Sexualität weiß. Das ist für mich ein ganz besonderer Schatz, der nur uns beide betrifft. Bin zutiefst enttäuscht. Ich hab ihm das gesagt und von ihm kommt nur, er wollte mich nicht verletzen und hat nur von seinem Problem erzählt, aber nichts über uns Preis gegeben. Trotzdem weiß ich nicht, wie ich dem Freund jetzt gegenüber treten soll, sollte ich ihn mal wieder sehen. Ich schäme mich dafür, dass jemand Dritter nun von unseren sexuellen Problemen weiß, die ja für mich nicht mal große Probleme waren. Ich fühle mich jetzt so, als hätte mein Mann unser bisheriges schönes Sexleben nun komplett durch den Dreck gezogen. Wie sehen andere das? Und hat jemand eine Lösung, wie ich ihn bei seinem Problem unterstützen könnte?
 
  • #2
Ein Problem, was viele haben, wenn man sehr jung zusammen kommt und dieses Alter erreicht hat! Natürlich hat das mit euch, mit dir was zu tun, mit wem sonst? Wir brauchen nichts beschönigen und auch nicht um den heißen Brei herum reden! Wenn es kein konstruktives zweier Gespräch zwischen euch gibt, sehe ich keine Chance, als sich zu trennen!
 
  • #3
Ich fühle mich jetzt so, als hätte mein Mann unser bisheriges schönes Sexleben nun komplett durch den Dreck gezogen
Nun, dafür sind gute Freunde da, ohne wenn und aber.
Ganz unverständlich, dass du dich daran derart störst. Zumal es ja für deinen Mann eine peinliche Sache ist, zu der er bei dem Freund Rat sucht.

Und hat jemand eine Lösung, wie ich ihn bei seinem Problem unterstützen könnte?
Ganz simpel: Urologen konsultieren.
 
  • #4
Wir können aber trotzdem miteinander schlafen und es renkt sich alles wieder ein, er kommt dann auch zum Höhepunkt. Für mich ist das keine große Sache, er hat mir versichert, dass er mich attraktiv findet und es nichts mit mir zu tun hat.
Das ist insofern interessant, weil du in deinem anderen aktuellen Thread genau das schreibst:

"Er schläft schon seit Monaten getrennt von mir, weil das Baby ihn aufwecken würde."

Ferner schilderst du dort, dass eure Ehe gerade den Bach runtergeht, er mit Trennung droht.

Hier fragt sich der geneigte Leser:
Wie kann das sein? Zwei unterschiedliche Geschichten binnen weniger Minuten hier eingestellt. Hmmmm ....

Wolltest du die Intelligenz des Forums testen? Ob "die" das merken?
 
  • #7
Intime Sachen bespricht man nicht mit gemeinsamen Freunden, diejenigen die das tun, bekommen nicht mehr das nötige Vertrauen mit dem bekannten Respekt! Für mich ist es verständlich, was FS schreibt, ich kann sie sehr gut verstehen, ihr Vertrauen ist gebrochen, der Mann sollte sein Problem mit den entsprechenden Ärzten besprechen und nicht mit den Kumpels!
 
  • #8
Das ist insofern interessant, weil du in deinem anderen aktuellen Thread genau das schreibst:

"Er schläft schon seit Monaten getrennt von mir, weil das Baby ihn aufwecken würde."

Ferner schilderst du dort, dass eure Ehe gerade den Bach runtergeht, er mit Trennung droht.

Hier fragt sich der geneigte Leser:
Wie kann das sein? Zwei unterschiedliche Geschichten binnen weniger Minuten hier eingestellt. Hmmmm ....

Wolltest du die Intelligenz des Forums testen? Ob "die" das merken?
Ja, in der Nacht hat er sich ausquartiert. Wir haben aber trotzdem Sex, man muss mit Baby erfinderisch sein. Es sind keine Geschichten, sondern zurzeit meine Realität und zwei verschiedene Probleme.
 
  • #9
Sag mal, was ist mit dir los? "irgendein Kind schläft immer bei uns im Bett." Und da wunderst u dich, daß dein Mann sich von dir entfernt. Ich wundere mich, daß er überhaupt noch im gemeinsamen Bett schläft. Wieso glaubst du, daß das noch ein Eheleben ist? "Fur mich ist das keine große Sache" (wenn er mal nicht kann). Für ihn ist das
d i e große Sache. Das Problem bist d u, weil du nicht erkennst, daß dein Mann genauso wichtig ist wie deine Kinder.
 
  • #10
Sag mal, was ist mit dir los? "irgendein Kind schläft immer bei uns im Bett." Und da wunderst u dich, daß dein Mann sich von dir entfernt. Ich wundere mich, daß er überhaupt noch im gemeinsamen Bett schläft. Wieso glaubst du, daß das noch ein Eheleben ist? "Fur mich ist das keine große Sache" (wenn er mal nicht kann). Für ihn ist das
d i e große Sache. Das Problem bist d u, weil du nicht erkennst, daß dein Mann genauso wichtig ist wie deine Kinder.
Jemand, der keine Kinder hat, kann das glaube ich schwer verstehen. Ich hätte mir das in meinem früheren kinderlosen Leben auch nicht vorstellen können. Trotzdem danke für deinen Kommentar!
 
  • #11
Es schläft immer irgendein Kind in unserem Bett
Ich hatte auch mal kleine Kinder, ich vertrete die Meinung, so haben wir das auch gemacht, dass Kinder nach etwa sieben Monaten, sich daran gewöhnen sollten, im eigenen Bett zu schlafen. Mit der Einschulung sollten Kinder in einem eigenen Zimmer übernachten. Dadurch wird die Selbstständigkeit zum Wohle des Kindes gefördert.
 
  • #12
@Zukunftsmusik
Wie kommst du darauf, daß ich keine Kinder habe? Ich habe zwei Söhne und zwei Enkel und kenne alle Kinderprobleme.
 
  • #13
Jemand, der keine Kinder hat, kann das glaube ich schwer verstehen. Ich hätte mir das in meinem früheren kinderlosen Leben auch nicht vorstellen können
Ich frage mich auch, ob ihr darüber mal geredet habt. Bei aller Liebe zu meinen Kindern, aber das so als Routine einzuführen, wäre viel zu weit gegangen. Klar, dass sie mal am Morgen kommen, dass man herumtollt. Aber das Normale war einfach Gutenachtgeschichte und im eigenen Bett einschlafen. Zumal, wenn sie zu zweit sind.
 
  • #14
Sag mal, was ist mit dir los? "irgendein Kind schläft immer bei uns im Bett." Und da wunderst u dich, daß dein Mann sich von dir entfernt. Ich wundere mich, daß er überhaupt noch im gemeinsamen Bett schläft. Wieso glaubst du, daß das noch ein Eheleben ist? "Fur mich ist das keine große Sache" (wenn er mal nicht kann). Für ihn ist das
d i e große Sache. Das Problem bist d u, weil du nicht erkennst, daß dein Mann genauso wichtig ist wie deine Kinder.

Unsere Kinder schliefen als Babies auch immer mit im Ehebett. Ganz normal.
Das war super schön, kuschelig, gibt Nestwärme und ist super praktisch zum Stillen.
Auch als sie größer waren, kamen sie oft nachts zum Kuscheln.
Wir hatten trotzdem schönen Sex.
Das geht alles trotzdem.
 
  • #15
Gestern hatten wir einen großen Streit, weil er mit seinem guten Freund über sein Problem gesprochen hat. Ich empfinde das als Vertrauensbruch, weil ich nicht will, dass jemand Außenstehender (außer ein Arzt) von unserer Sexualität weiß.
Es ist EURE Sexualität und nicht deine. Wenn er mit einem Vertrauten darüber sprechen möchte, dann ist das doch durchweg positiv. Er macht sich Gedanken und sucht nach Lösungen. Und die können manchmal Außenstehende wesentlich besser liefern, als die Beteiligten selbst (weil sie Teil des Problem sind).

Deine einzige Sorge ist, wie dich andere sehen könnten. Hältst du deswegen an der Ehe fest? Weil du nicht „die Verlassene“ sein willst in den Augen anderer?

Du scheinst gefühlt auch jedes Fettnäpfchen zu nehmen, was man nehmen kann. Er entfernt sich von dir, weil er dich als einengend und kontrollierend empfindet und du hast nichts besseres zu tun, als einen Streit über Dinge anzufangen, die genau DAS erwähnte Problem zum Inhalt haben.

Sonderlich emphatisch bist du nicht, oder?
Und hat jemand eine Lösung, wie ich ihn bei seinem Problem unterstützen könnte
Lass doch bitte von diesem Menschen mal ab. Du wirkst auf mich narzisstisch, kontrollierend und übergriffig.

Er scheint sich von dir zu emanzipieren und das gefällt dir nicht.
 
  • #16
Mit der Einschulung sollten Kinder in einem eigenen Zimmer übernachten. Dadurch wird die Selbstständigkeit zum Wohle des Kindes gefördert.
Meine Tochter schlief schon seit der KiGa Zeit im eigenen Zimmer! Also ab ca 3,5 Jahren! Ja, wenn das Baby sehr klein ist und gestillt wird ist das praktisch es nicht weit zu haben. Wir hatten damals das Bettchen neben unserem Bett gestellt. Ich sage Mal so - das ist ein Punkt, an welchem man arbeiten sollte. Ansonsten, liebe FS, sehe ich schwarz für eure Ehe, vor allem weil dein Mann wohl nicht so sehr daran festhalten will. Dass ihr öfters streitet usw. trägt nicht unbedingt dazu bei, dass es anders wird.
Paarzeit einplanen, Kinder selbstständiger machen ( eigene Zimmer usw) sollte als Erstes geschehen. Und keine Vorwürfe und Streits provozieren! Wenn du es wirklich noch retten magst!

Gruß w38
 
  • #17
Es ist EURE Sexualität und nicht deine. Wenn er mit einem Vertrauten darüber sprechen möchte, dann ist das doch durchweg positiv. Er macht sich Gedanken und sucht nach Lösungen. Und die können manchmal Außenstehende wesentlich besser liefern, als die Beteiligten selbst (weil sie Teil des Problem sind).

Deine einzige Sorge ist, wie dich andere sehen könnten. Hältst du deswegen an der Ehe fest? Weil du nicht „die Verlassene“ sein willst in den Augen anderer?

Du scheinst gefühlt auch jedes Fettnäpfchen zu nehmen, was man nehmen kann. Er entfernt sich von dir, weil er dich als einengend und kontrollierend empfindet und du hast nichts besseres zu tun, als einen Streit über Dinge anzufangen, die genau DAS erwähnte Problem zum Inhalt haben.

Sonderlich emphatisch bist du nicht, oder?

Lass doch bitte von diesem Menschen mal ab. Du wirkst auf mich narzisstisch, kontrollierend und übergriffig.

Er scheint sich von dir zu emanzipieren und das gefällt dir nicht.
Ich würde mich schon als empathisch, feinfühlig und reflektiert bezeichnen. Von Narzissmus bin ich meilenweit weg. Trotzdem danke für den Kommentar und die Einschätzung.
 
  • #19
Also als erstes würde ich mal die nächtliche Schlafsituation ordnen. Ich habe ein Kind auch das kam nachts regelmäßig an. Aber irgendwann war der Punkt erreicht, wo es mich nervte und es reichte und ab da musste sie dann in ihrem Bett schlafen und ich habe sie nachts wieder in ihr Bett zurückgeschickt. Meine Tochter ist heute 30 Jahre alt und glaube ich dadurch nicht traumatisiert worden.

Vielleicht solltest du deinem Mann einfach mal wieder das Gefühl vermitteln, dass er ein Mann ist und zwar dein Mann und ihr Mann und Frau seid und nicht nur Mutti, Vati und die Kinder.

Viele Männer sind auch schlichtweg eifersüchtig, wenn die Frauen ihre ganze Aufmerksamkeit nur noch den Kindern widmen. Und dazu vielleicht nur noch in der Jogginghose und mit Dutt und Schlabbershirt zu Hause rumlaufen.

Wie wäre es mit ein bisschen Paar -Zeit? Mal hübsch machen und ins Kino oder schön Essengehen, nur ihr zwei? Damit ihr euch gegenseitig mal wieder als Mann und Frau wahrnehmt?
 
  • #20
Ich kann dich nicht verstehen. ER hat ein sexuelles Problem und redet mit einem Freund darüber. Ist doch gut, dass er sich jemandem öffnet. Vielleicht mag er es nicht mit einem Fremden/Arzt besprechen.

Wenn du jetzt ein sexuelles Problem hättest und er würde mit seinem Freund reden, dann könnte ich das nachvollziehen, aber so? Ich kann nicht wirklich sehen, was das groß mit dir zu tun hat Und warum du dich jetzt ggü. Dem Freund schämen solltest.

Und die Kinder würde ich auch erstmal weiter im Bett schlafen lassen, manche Kinder brauchen diese Nähe einfach. Das sind halt übliche Elternprobleme. Kindeswohl wäre mir wichtiger als Sex.

Seine Probleme haben wohl eher einen anderen Grund, den man in deinem anderen Thread mehr nachvollziehen kann.
 
  • #21
Dass dein Mann mit seinem Freund redet, ist doch positiv. Das ist auch sein gutes Recht, er spricht über seine Probleme. Da solltest du froh drüber sein. Ansonsten sollten die Kinder in ihren eigenen Betten schlafen, das ist ganz normal, da entsteht kein Schaden. Eltern brauchen Privatsphäre. Es tut den Kindern nicht gut, an allererster Stelle zu stehen.
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #22
Ich habe auch von Anfang an ein eigenes Bett gehabt und habe nie bei den Eltern im Ehebett mitgeschlafen. Da kann ich Deinen Mann sehr gut verstehen, da hätte auch keine Lust mehr auf Sex. Ich würde auch ganz ruhig und sachlich mit ihm reden und nicht mit Trennung drohen. Ihm fällt die Decke auf den Kopf und er muss einfach mal aus der familiären Situation raus.
 
  • #23
Also als erstes würde ich mal die nächtliche Schlafsituation ordnen. Ich habe ein Kind auch das kam nachts regelmäßig an. Aber irgendwann war der Punkt erreicht, wo es mich nervte und es reichte und ab da musste sie dann in ihrem Bett schlafen und ich habe sie nachts wieder in ihr Bett zurückgeschickt. Meine Tochter ist heute 30 Jahre alt und glaube ich dadurch nicht traumatisiert worden.

Vielleicht solltest du deinem Mann einfach mal wieder das Gefühl vermitteln, dass er ein Mann ist und zwar dein Mann und ihr Mann und Frau seid und nicht nur Mutti, Vati und die Kinder.

Viele Männer sind auch schlichtweg eifersüchtig, wenn die Frauen ihre ganze Aufmerksamkeit nur noch den Kindern widmen. Und dazu vielleicht nur noch in der Jogginghose und mit Dutt und Schlabbershirt zu Hause rumlaufen.

Wie wäre es mit ein bisschen Paar -Zeit? Mal hübsch machen und ins Kino oder schön Essengehen, nur ihr zwei? Damit ihr euch gegenseitig mal wieder als Mann und Frau wahrnehmt?
Ich bin keine Hausfrau im Schlabberlook. Ich habe ein angeschlossenes Studium und arbeite in Teilzeit einer Management Funktion in einem globalen Konzern.
Schön Essen gehen, Zeit zu zweit, Babysitter organisieren - ich mache alles, aber er will nicht!
 
  • #24
Jemand, der keine Kinder hat, kann das glaube ich schwer verstehen. Ich hätte mir das in meinem früheren kinderlosen Leben auch nicht vorstellen können. Trotzdem danke für deinen Kommentar!
Doch, ich habe Kinder. Allerdings muss man dabei auch darauf achten, sich selbst und seinen Partner nicht aus den Augen zu verlieren. Das die Kinder permanent mit im Bett bei euch schlafen, tat eurer Beziehung ganz offensichtlich nicht gut. Welcher Mann will schließlich Sex mit "Mutti"?
 
  • #26
Doch, ich habe Kinder. Allerdings muss man dabei auch darauf achten, sich selbst und seinen Partner nicht aus den Augen zu verlieren. Das die Kinder permanent mit im Bett bei euch schlafen, tat eurer Beziehung ganz offensichtlich nicht gut. Welcher Mann will schließlich Sex mit "Mutti"?
Das ist Blödsinn.
Wir hatten immer guten Sex - auch mit Baby im Bett. Das schläft nämlich nach dem Stillen seelenruhig ein, und man kann es in die Wiege oder ins Nestchen legen.
Oder das Kleinkind, das zum Kuscheln kam, wird kurzerhand nach dem Einschlafen in sein Bett gelegt.
Wir hatten nie Probleme Sex zu haben auch mit drei Kindern.

Wer will findet Wege.
 
  • #28
Das ist Blödsinn.
Wir hatten immer guten Sex - auch mit Baby im Bett. Das schläft nämlich nach dem Stillen seelenruhig ein, und man kann es in die Wiege oder ins Nestchen legen.
Oder das Kleinkind, das zum Kuscheln kam, wird kurzerhand nach dem Einschlafen in sein Bett gelegt.
Wir hatten nie Probleme Sex zu haben auch mit drei Kindern.

Wer will findet Wege.
Und manche Beziehung überlebt das nicht. Deine auch nicht, wie du schon öfter erzählt hast. Aber natürlich ist das alles was ganz anderes.
 
  • #30
Das ist Blödsinn.
Wir hatten immer guten Sex - auch mit Baby im Bett. Das schläft nämlich nach dem Stillen seelenruhig ein, und man kann es in die Wiege oder ins Nestchen legen.
Oder das Kleinkind, das zum Kuscheln kam, wird kurzerhand nach dem Einschlafen in sein Bett gelegt.
Wir hatten nie Probleme Sex zu haben auch mit drei Kindern.

Wer will findet Wege.
Also am Anfang ist ja eh nicht viel mit Sex wenn das Baby frisch geboren ist, da war es auch ganz oft so, dass mein Sohn nach dem stillen zwar friedlich schlief aber sobald er nicht mehr auf oder an mir lag war er sofort wach 🤦🏼‍♀️ das war schon manchmal anstrengend, ist aber normal. Baby war so viele Monate im Bauch, es kennt die Welt noch gar nicht, es braucht diese Nähe, den Körperkontakt.
Wir hatten eine elektrische Wiege, Baby nach dem stillen da rein und dann lag er da friedlich schlafend und man hatte mal Zeit für andere Dinge.

Man muss ja auch nicht im Schlafzimmer Sex haben wenn die Kinder mit im Bett schlafen, wir tragen unseren Sohn in sein eigenes Bett wenn wir intim werden wollen oder gehen ins Wohnzimmer etc. ich denke wenn man Lust hat dann findet man schon eine Möglichkeit.

Jetzt während der Schwangerschaft haben wir auch noch Sex miteinander, zwar hat mein Mann schon gesagt, dass er sich vermutlich irgendwann nicht mehr so wohl dabei fühlt aber ich hab im Moment auch nicht so das Verlangen muss ich sagen 😁 ich frage mich manchmal was sich Männer denken oder wie groß sie ihren eigenen Penis einschätzen 😬

Ich bin keine Hausfrau im Schlabberlook. Ich habe ein angeschlossenes Studium und arbeite in Teilzeit einer Management Funktion in einem globalen Konzern.
Schön Essen gehen, Zeit zu zweit, Babysitter organisieren - ich mache alles, aber er will nicht!
Hast du denn mal mit ihm geredet?
Vielleicht klappt es auch nicht weil er sich selber so einen Druck macht funktionieren zu müssen und natürlich hat er dann keine Lust oder weicht aus wenn es ums Thema Sex geht.

W 29
 
Top