G

Gast

Gast
  • #1

Mann lebt in WG - ein weiteres NoGo ?

Ich wohne im Mittelmeerraum mit drei Frauen unterschiedlicher Nationen in einer
Wohngemeinschaft. Wäre dies - voraussgesetzt ihr wärt auch hier vor Ort - ein NoGo
für eine Beziehungsaufnahme. Lerne ich hier eine Dame aus unserem mitteleuropäischen Kulturkreis kennen, so habe ich oft den Eindruck dass dem so ist m 43
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ja, etwas ungewöhnlich ist es schon und die meisten passenden Frauen erwarten sicherlich in deinem Alter schon etwas anderes.

Wieso lebst du denn in einer WG - ziehst du bald schon wieder weg ?
Dann würde ich mir das mit dem kompletten Hin-und Herziehen auch überlegen.
Es verbrennt eine Menge Geld.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ja, mit 43 ist es in Deutschland eher unüblich, in WG's zu wohnen. In einer WG lebt man, weil man sich keine Wohnung alleine leisten kann. In Deutschland haben die meisten Leute im fortgeschrittenen Alter, also spätestens ab 30, das Bedürfnis, alleine in einer Wohnung zu leben oder eben mit dem Partner und/oder Kindern. Das hat etwas damit zu tun, dass man sich in seinen 4 Wänden nicht dauernd mit Leuten absprechen, einigen, Rücksicht nehmen möchte, sondern tun und lassen möchte, was man will, und dass einem z.B. am Wochenende niemand auf den Geist geht, stört, laut ist, man fremde Leute im Bad oder in der Küche trifft, sondern man Ruhe hat, wenn man will.

Ich persönlich bin in sehr beengten Verhältnissen aufgewachsen, wo man kaum Raum für sich hatte, und hatte noch nie das Bedürfnis als Erwachsene in einer WG zu wohnen.

Vielleicht hat es auch damit zu tun, dass man in südlichen Ländern mehr draußen ist. In Deutschland verbringt man wetterbedingt und ab einem bestimmten Alter einfach sehr viel Zeit in der Wohnung - da ist es wichtig, dass man sich dort wohlfühlt.

w48
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich fände das eigentlich okay, kenne das WG-Leben von mir selbst und viele Leutchen, die in einer WG leben, und das nicht als Zweck-WG, sondern aus ideologischen Gründen.

Dass Du mit Frauen in der WG lebst, wäre für mich kein Problem.Komisch wäre es mir wohl nur, wenn es eine reine Wohnungs- und keine Haus-WG ist, wenn ich Deine Freundin wäre und wir es uns bei Dir mal etwas gemütlicher machen würden... das wäre mir schon unangenehm, wenn im Nachbarzimmer dann jemand hockt und dem Geräusch der Bettfedern lauschen würde... (wäre allerdings genau das selbe, wenn in der Wohnung noch Kinder ihre Zimmer hätten und anwesend wären, da ginge bei mir auch nix!).Also, alles kein Problem, auf eine gewisse Weise sogar unkonventionell charmant, nur wenn's ans Eingemachte geht, für eine heisse Liebesnacht, müssten wir dann bitte zu mir gehen, wo wir ungestört sind ;) w, ü40
 
G

Gast

Gast
  • #5
Warum nur richten Leute ihr Leben danach aus, was andere über sie denken? Deine Frage kann überhaupt nicht beantwortet werden, warum sich da jemand stören könnte, da wir nicht wissen, ob es üblich ist oder nicht in deinem Land in WGs zu wohnen. Oder was die Gründe hierfür sind. Finanzielle, vorübergehend, es findet sich keine andere Wohnung, man hat die Gesellschaft gerne etc. etc. In Deutschland wohnt man i. d. R. nur als Student in einer WG. Ich wohne seit 1,5 J. wg. dem Job in einer WG und pendle jedes Wochenende - weil ich keine Wohnung finde. Ist mir völlig egal, was jemand darüber denkt, selbst wenn ich nur mit Männern zusammenwohnen würde. Was sollte ich auch mit jemandem, der mich danach beurteilt, ob ich in einer WG, zur Miete oder in einer Eigentumswohnung lebe?

Und vor einigen Jahren habe ich am Anfang in England auch in WGs gelebt. Weil es dort total üblich ist. Weil Wohnungen sehr teuer sind. Weil ich neu im Land war und das nach dem Bed & Breakfast der einfachste Schritt war. Wäre mir im Traum nicht eingefallen darüber nachzudenken, ob das einen potentiellen Beziehungskandidaten stören würde.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ja, NoGo! Du bist ein Mann mit Anhängsel (genauso wie Männer mit Exfreundinnen), bist nicht eigenständig, lässt dir ganz bestimmt von den drei Frauen das Essen kochen und die Wohnung sauber machen. Du teilst dir die Miete, anstatt selber zu lernen, wie man sein Geld managed.

Bleib vielleicht lieber bei deinen Mittelmeerdamen und lass es dir dort bequem machen. Bequeme Junggesellen kann ich nicht gebrauchen.

Ich bin sehr viel jünger als du und habe eine eigene Wohnung. Ich will mich in den eigenen vier Wänden frei entfalten können, eigenen Stil walten lassen und selber kochen, nicht vorkochen lassen. Das gehört dazu. Als Mann muss man das ebenso können oder lernen. Von einem Mann über 40 mit drei Frauen erwarte ich, dass er sicherlich Sex mit ihnen hat oder beizeiten mal Affären hatte. Und wenn nicht, dann hätte er wiederum eine schwache Libido. Also beides ziemlich bescheidene Aussichten, wo man nicht weiss, woran man ist bei dem Mann.

Gerade Männer können bei mir nur punkten, wenn sie unabhängig sind, dazu zählt einen komplett eigenen Haushalt zu führen, angefangen von der Miete, über Essensbesorgungen, selber kochen und Wäsche machen und bitte keine Anhängsel in Form von Ex-Freundinnen oder Muttchen.

In einer WG teilt man sich ja alles an Arbeit und Miete. Das ist ok, wenn man 25 ist, aber ich will keinen Alt-Junggesellen. Ich weiss, es ist schön bequem, sich von 3 Frauen bedienen zu lassen, aber das geht einfach gar nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Für mich wäre es tatsächlich ein Ausschlusskriterium, wenn Mann in WG und dann noch mit drei anderen Frauen lebt.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Fuer mich wäre das kein No-Go. Dann wäre ich die vierte Nation im Bund.

Jeder lebt so wie er es für sich als richtig erachtet. Ob im eigenen Haus, in einer kleinen Wognung oder in einer WG.

Bin aber der Meinung, hier wirst Du keine weibliche Befürworterin finden. Dafür ist die Nö-Go-Liste ellenlang. Dafür braucht es eine gewisse Toleranz, die viele nicht haben.

W
 
G

Gast

Gast
  • #9
Als ich meine jetzige Frau kennengelernt habe, habe ich auch in einer WG mit zwei Frauen gewohnt. Hatte sich damals einfach so ergeben. Damals war ich Mitte 30, und es ist jetzt 10 Jahre her. Zum Glück war es für sie kein No-Go. Die beiden Mädels wurden sicher nicht gerade ihre besten Freundinnen, das muss ich schon zugeben - man hat halt versucht einigermaßen miteinander auszukommen. Und es braucht schon großes Vertrauen und Toleranz, den Freund nachts Zimmer an Zimmer mit zwei hübschen jungen Frauen zu wissen. Das Vertrauen gab es zwischen uns Gottseidank. Eine Selbstverständlichkeit und ein Selbstläufer ist das aber nicht, Konflikte bleiben nicht aus bei so einer Konstellation, Auf Dauer nicht zu empfehlen. Ein Jahr später bin ich beiden aus- und mit meiner Freundin zusammen gezogen, und vor 5 Jahren war Hochzeit. Es kann also klappen, lasst euere No-Go-Listen nicht zu lang werden.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich (w, 41) habe während meines Studiums und während verschiedener Auslandsaufenthalte auch immer in WGs gelebt. Aber das war immer von vorneherein zeitlich ebgrenzt und wer sucht sich schon für sechs Monate in Madrid eine eigenen Wohnung. Wenn ich jetzt einen Mann kennenlernen würde, der mit 3 anderen Menschen (ob Frauen oder Männer wäre unerheblich) in einer WG lebt, s fände ich das schon sehr seltsam. Ich habe ein anderes Bedürfnis an Privatsphäre und räumlichen "Luxus". Und ich suche einen Mann, dem es ebenso geht.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Kommt auf die Gründe an, weshalb Du in einer WG lebst, für einen Mann Deines Alters ist das zwar etwas ungewöhnlich aber kein striktes NoGo. Ist dieser Zustand nur vorübergehend oder ist das eine dauerhafte Lebensform/Lebenseinstellung?

w
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ja, NoGo! Du bist ein Mann mit Anhängsel ... lässt dir ganz bestimmt von den drei Frauen das Essen kochen und die Wohnung sauber machen ... teilst dir die Miete, anstatt selber zu lernen, wie man sein Geld managed ... von einem Mann über 40 mit drei Frauen erwarte ich, dass er sicherlich Sex mit ihnen hat oder beizeiten mal Affären hatte. Und wenn nicht, dann hätte er wiederum eine schwache Libido. ... Ich weiss, es ist schön bequem, sich von 3 Frauen bedienen zu lassen, aber das geht einfach gar nicht.

Oh je, bei so einer Einstellung wie hier angeführt, kannst du dir natürlich die Hoffnung auf eine Beziehung zu einer (vierten) Frau in die Haare schmieren.

Aber: glücklicherweise denken nicht alle so, es gibt auch Menschen 40+, die ganz bewusst (wieder) in eine WG ziehen: es kann unterhaltsam sein, es kann preiswerter sein, es kann einem helfen, offen und tolerant zu sein (oder zu werden). Eine gut funktionierende WG bietet unglaubliche Vorteile, gegenüber einem Single-Dasein; wenn du es schaffst, deine "Neue" gut zu integrieren, kann es ganz wunderbar werden! w 50+
 
Top