G

Gast

Gast
  • #1

Mann macht nur noch was ihm gefällt !

Wir sind seit 2 Jahren verheiratet. Wir haben 4 Kinder. Mein Söhne ( 14 u. 11) aus erster Ehe und unsere gemeinsamen Kinder ( beide 1,5 J).
Bis vor einem Jahr hat er sich noch immer bemüht. Doch nach und nach ließ das nach. Er sagt nun immer nur, dass er ja arbeiten geht- das reicht. Ich mache alles im Haushalt von morgens 6 bis abends 21 Uhr- ehe ich totmüde ins Bett falle. Wir kuscheln auch nicht mehr oder sonstiges. Nach der Entbindung der Zwillinge war mir nicht danach. Ich hab mein altes Gewicht wieder, also liegt es nicht daran. Aber mein Mann ging mir irgendwann nur noch aus dem Weg. Er macht das was er will und beginnt, mich anzubrüllen, wenn ich mal was anderes möchte. Und er lässt alles stehn und liegen. Ich hab versucht, auch alles stehn und liegen zu lassen, doch das ging nach hinten los. Somit hatte ich noch mehr Arbeit. Ich hab vieles versucht, aber nichts erreicht. Ob nun beim helfen im Haushalt, noch beim harmonischen entgegenkommen. Das entgegenkommen meinerseits nutzt mein Mann dann nur noch mehr aus, indem ich ihm alles bringen kann. Wenn ich das nicht tue, ignoriert er mich. Es fielen innerhalb des letztes halben Jahres immer mal wieder lieblose Sätze, wie zb " Ich weiß nicht mehr, was das hier noch soll!" oder " Du nervst mich !" oder ganz oft auch " Sei still" und " Halt die Klappe!", wenn ich mit ihm was besprechen will. Ich bin quasi für alles selbst verantwortlich und hab hier im Haus, sobald er da ist, nix mehr zu melden, was ihm nicht passt. Ich hab alles versucht, bin lieb, zuvorkommend, entgegenkommend. Hab auch die kalte Art versucht, aber nix hat etwas gebracht. Mein Mann macht, was ihm passt und ich muss zusehen, wie ich klarkomme. Zärtlichkeiten kommen nicht zustande. Mein Mann hat max mal den Kommentar losgelassen, dass ich ihm ja " einen bla**** " könnte, wenn ich wollte. Das hat mich zutiefst verletzt. Mir wäre wichtig, dass wir uns körperlich nåher kommen, aber vor allem, dass er das auch möchte. Leider kommt es nie dazu, da mein Mann es sogar in den wenigen Stunden, wo wir mal harmonieren, mich im entscheidenen Moment mit Worten, Gesten oder Taten derart zu verletzen, dass ich dann einfach keine Lust mehr nach Bemühung um " mehr" habe. Ich bin verzweifelt, kann es niemandem sagen. Nach aussen hin tut mein Mann total perfekt und nennt mich sogar " Schatz" und " Herzblatt", aber sobald wir wieder unter uns sind, geht er wieder seinen Dingen nach. Ich muss anmerken, dass er die Kinder nie vernachlässigt. Zu ihnen ist er normal lieb und nett. Aber mir gegenüber sehr nüchtern, neutral bis oft feindselig und kalt. Was kann ich noch tun ?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Das gibt es nicht viel zu raten, außer: Trenn Dich. Dein Mann behandelt Dich wie ein Möbelstück vom Sperrmüll, willst Du das die nächsten 5 Jahre auch so haben? Ich denke, Du solltest die Ehe beenden, auch WEGEN der Kinder, weil sie gerade ein ganz furchtbares Beispiel erhalten für ihr späteres Leben.

Dein Mann soll ausziehen - wenn er das nicht will, dann suche Du Dir mit den Kindern ein neues Zuhause. Bitte Freunde und Deine Verwandten um Hilfe (sofern Du ein gutes Verhältnis zu letzteren hast). Ich bin sicher, sobald Du zeigst, dass Du es ernst meinst, wird Dein Mann wieder angewinselt kommen - aber ich kann Dir sagen: Auch wenn sich die Dinge dann für eine Zeitlang vielleicht zum Besseren wenden könnten - bald wird alles wieder so sein wie heute, und Du das Möbelstück vom Sperrmüll.

Ich kann nicht verstehen, dass Du von so einer Person auch noch Zärtlichkeiten möchtest - Deine Sehnsucht danach kann ich verstehen, aber Dein Mann ist - entschuldigung - ein A...

Trenne Dich, am besten heute noch.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Du hast nach der Entbindung Deine alte Figur wieder. Also glaubst Du, es könnte nicht daran liegen, das er sich körperlich zurückzieht. Hm - es gibt auch Männer, denen nicht nur das Äußere an der Frau wichtig ist.

Du hast mit Deinen Kindern aus erster Ehe und den Zwillingen eine Menge Arbeit und auch die vierfache Verantwortung. Du wirst vermutlich die "Muttertier"-Ausstrahlung an den Tag leben. Erst die Kinder, dann das Haus, der Garten und dann der Ernährer.

Als Mann würde ich mich auch fragen, was ich da noch zu suchen hätte. Mir würde es z.B. auch keinen Spaß machen Mittwochs und Samstags um 22:45 Uhr Sex zu haben - ganz nach Stundenplan.

Vielleicht solltest Du überlegen, eine Haushaltshilfe zu suchen, um so mehr Zeit für "Frausein" und Eure Ehe zu haben.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Nur deiner Beschreibung nach zu urteilen, liebt er dich wohl nicht.
Allerdings kennen wir dich und/oder seine Sichtweise gar nicht. Vielleicht bist du eine dauernörgelnde Frau, die sich nur noch auf diese Art und Weise mal zum schweigen birngen lässt.

Nichtsdestotrotz.
Vielleicht wäre das Folgende ein gangbarer Weg:
Erkundige dich, ob es in Deiner Stadt eine Beratungsstelle gibt, bei der du dich beraten lassen kannst, was möglich wäre, wenn du ihn verlassen würdest.
Das ist mit vier Kindern ja nicht so ganz einfach. Auch die Stellung deiner in die Ehe mitgebrachten Kinder ist zu klären.
Ein m.E. Nach wichtiger Punkt: was bekommen die kinder mit? Lernen sie, wie "man" mit Frauen umgeht am Vorbild des Vaters? Dann tust du ihnen kein Gefallen, wenn du bei ihm bleibst.

Wenn es die Möglichkeit gäbe, ihn zu verlassen (und die gibt es eigentlich fast immer) dann sprich mit ihm über diese Möglichkeit.
Setze ihn aber nicht unter Druck mit den Kindern. Das wäre unfair allen Beteiligten gegenüber. Und ich könnte mir auch vorstellen, dass er dann etwas unbeherrscht werden könnte. Denn er scheint ja wenigstens die Kinder noch zu lieben.

Lass ihm die Chance zu reagieren. Biete ihm eine Paartherapie an als Möglichkeit zusammen zu bleiben.


Hol dir aich möglichst viel Hilfe von Verwandten und bekannten. Wenn du ihn verlassen willst, dann brauchst du all Hilfe, die möglich ist.

Ps: ich lese immer in irgendwelchen Ratgebern, dass es ein Herzenswunsch der Männer ist, die Frau an ihrer Seite glücklich zu machen.....warum tut ihr dann solche Dinge wie die FS es beschreibt.
Ich möchte keinen Mann mehr an meiner Seite.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Männer, wie der von der FS und der #2 (soviel Unreife in einer Antwort!) sollten keine Kinder zeugen!
Wer glaubt, dass Kinder den Alltag nicht verändern und alles so weiter geht, wie bisher, der eignet sich zum Vater nicht!
Natürlich kommen die Bedürfnisse gerade so kleiner Kinder zu allererst! Das ist normal und selbstverständlich.

Hier nutzt auch die heile Fassade nach außen mit 'Schatz' nichts mehr - ich würde an Deiner Stelle, wenn er das mal wieder demonstrativ sagt, in vernehmlich fragen, warum das Wort zu Hause nicht fällt und auch nach außen keinen auf 'heile Welt' machen.

Das Verhalten Deines Mannes ist nicht zu tolerieren - Dein Ausharren in der Situation ist auch schädlich, für Dich, und Deine Kinder, die kleinen, die diese vergiftete Atmosphäre mitbekommen und die großen, denen ein schlechtes Beispiell vorgelebt wird!

Suche ganz schnell Rat, zB. in einer Familienberatung (AWO), damit Du herausfinden kannst, ob es in der Ehe überhaupt eine Perspektive gibt bzw. hole Dir dort Hilfe und Anregung wenn es um Trennung geht. Tu das in Deinem und dem Interesse der Kinder schnell.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,

du scheinst einen Egozentriker an deiner Seite zu haben, der für sich nur die Rosinen rauspickt (geht einfach, spielt ***duziduzi*** mit seinen Kinder ....)!

Manchmal zeigt sich der wahre Charakter erst, wenn man in einer Stresssituation steckt.

Ich an deiner Stelle würde handeln, indem ich mir eine Wohnung suche, deine beiden älteren Kinder einweihe, und dir zumindest einen Halbtagsjob mit Kinderbetreuung oder eine gute Kindergrippe suche.

Es ist ein längerfristiger Plan. Du solltest jetzt schon so viel Geld wie möglich auf die Seite legen. Wer könnte dir dabei helfen (Freunde, Verwandte, günstige Umzugsfirma?)

Ich würde deinen Mann völlilg vor den Kopf stoßen, genauso wie er es seit geraumer Zeit bei dir tut.

Klär die rechtlichen Angelegenheiten ab (Unterhalt von ihm, Besuchsrecht ectr.)

Da gibt es meiner Meinung nach nichts mehr zu besprechen (mal ganz davon abgesehen, dass du es bereits X-Mal versucht hast und ER abblockt).

Natürlich wird es nicht einfach mit 4 Kindern. Deine *Großen* müssen halt ein bisschen ran, was Ihnen für ihr späteres Leben sicher nicht schaden wird, sofern sie nicht überfordert werden.

Dein Mann ist zuweit gegangen, dieses entwürdigende Verhalten kann Frau NIEMALS mehr verzeihen.

Alles Liebe
w,43
 
G

Gast

Gast
  • #7
Mann und Kind sind ja Klasse. Habe auch eine Tochter. Bereits erwachsen. Und immer berufstätige und engagierte Mutter und Frau.

Aber was ich absolut nicht verstehen kann und will, wie viele Frauen noch immer im Mann nur den finanziellen Versorger sehen und nicht den Vater und Partner. Und dann wundern sie sich, wenn er nicht so funktioniert wie sie wollen. Schade - diese Frauen verpassen das beste im Leben. Nämlich ein tolles, harmonisches Familien- und Eheleben.

Es gibt tatsächlich Männer, die nicht nur auf die Optik ihrer Partnerin schauen sondern auch wie sich ihm gegenüber verhält. Ich fand es immer wichtig, mich auch wie eine Frau zu fühlen und nicht nur wie eine Mutter. Ob Vollzeitmutter oder berufstätige Mutter. Ist verdammt anstrengend und man braucht dafür auch viel Disziplin aber es lohnt sich.

FS:

Warum redest Du nicht mal in aller Ruhe mit Deinem Mann über eure Probleme. Ohne irgendwelche Vorwürfe und Vorhaltungen. Denn darauf würde er vermutlich nur blockierend reagieren. Ansonsten wäre ja auch noch eine Paarberatung zu empfehlen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
[mod]

Mein Tipp wäre:
- Sag ihm du willst ein Gespräch mit ihm. Frage ihn was los ist, warum er so abweisend ist. Halte aus was er sagt und höre nur zu, ohne ihn zu unterbrechen oder zu bremsen ( nur Beleidigungen sollte er sich verkneifen-- sage dann:stop, du darfst alles sagen, mich aber nicht unnötig verletzen, ich tue gerade nichts als zu hören---)
Bis her haben alle Männer mit ihrer wahren Gefühls und Gedankenlage nach so einem Gespräch herausgerückt.
Ob mir das gefallen hat, steht auf einem anderen Blatt ( manchmal war ich total geschockt, doch mir war die Wahrheit trotzdem lieber, als diese Spannungen ungelöster Konflikte)

Mit dem Ergebnis weisst du was los ist ( hoffentlich) und kannst dir mit ihm ( oder ohne ihn) überlegen, was für Möglichkeiten ihr noch habt..
Was ihn bewegt kann sooooo viele Gründe haben: ( nur eine fiktive
Auswahl):

-Vielleicht erinnert ihn dein Verhalten an jem. den er abehnte( z.B seine Mutter..)
-Vielleicht hat er sich neu verliebt und will die Beziehung der Kinder wegen nicht hinschmeißen
-Vielleicht ist ihm euere Art Familie zu leben zu stressig, zu unordentlich, zu ordentlich, zu laut, zu fremd, zu fremdbestimmt, zu überraschend anstrengend..
- Vielleicht hat er Schuldgefühle, fühlt sich unfähig und geht deshalb auf Angriff
- Vielleicht war es dein Wunsch dieses Leben so zu führen, er wollte das nicht und will dich unbewusst bestrafen
- vielleicht hat er einfach an dir ein Ventil gefunden seine allgemeine Unzufriedenheit auszulassen ( hat Spass an dieser Art von Abwertung deinerseits, oder ist seelisch angeknackst!)
----- Wichtig ist:
- wenn es Sinn ,acht und er es auch Wünscht, versucht die Ehe zu retten.
- sonst trenne dich schnell, bevor er dich kaputt macht!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #9
ich denk, wir haben das Problem noch nicht bei der Wurzel, vielmehr wird festgestellt, was Fakt aus Sicht der FS ist und was die Folgen sind.

Entscheidend ist aber: Warum ist er so ?

1) ihn holt die Wirklichkeit als Familenvater ein - das kannte er nicht

2) Schwangerschaft und Entbindung bringen einen tiefen Einschnitt in eine Beziehung - den Einschnitt aus seiner sicht hat er nicht überwunden.

3) er denkt jetzt: "oh (graus - das Problem) geht jetzt immer so weiter, ich hab nicht mehr nur die Frau für mich, sondern es sind Kinder da, es gibt mehr Hausarbeit etc ppp" - bis ans Lebensende.

4) hinzu kommt, daß er evtl. Sorgen hat: Zukunftsangst, gebundensein, evtl. Sorgen im Job, oder einfach auch nur Stimmungstief - womit kommt er nicht klar ? Das mußt rausfinden.
 
  • #10
Aber was ich absolut nicht verstehen kann und will, wie viele Frauen noch immer im Mann nur den finanziellen Versorger sehen und nicht den Vater und Partner. Und dann wundern sie sich, wenn er nicht so funktioniert wie sie wollen. Schade - diese Frauen verpassen das beste im Leben. Nämlich ein tolles, harmonisches Familien- und Eheleben.

Hier ist es ja offensichtlich genau anders herum:

Sie vermisst sehr wohl die Zeichen einer liebevollen Partnerschaft! Sie hat durch Gespräche versucht, auf den Grund der Probleme zu kommen - und wurde eiskalt abserviert! Er ist es, der sie nicht mehr als Frau und Geliebte ansieht, sondern als Putzfrau und Kindermädchen - und er selbst tut auch offensichtlich gar nichts, um die Lage zu verbessern. Im Gegenteil!

Liebe FS, die Krise ist offensichtlich, und mein Rat kann auch nur sein, nicht zu schnell aufzugeben, und weitere Gesprächsversuche zu starten. Mit 4 Kindern kommst du wirklich an den Rand deiner Kräfte! Wenn es finanziell möglich ist, suche dir eine Putzhilfe für den Haushalt und gönne dir kleine Auszeiten für dich selbst.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS,

vielleicht schreibst du ihm einen Brief, setzt ihm Grenzen und bittest ihn, auch im Interesse seiner Kinder das ihr euch prof. Hilfe holt. Der Vorteil eines Briefes schreiben hat, dass er dich nicht anbrüllen kann und in Ruhe deine Zeilen lesen kann.

Ich würde ihm auch ganz klar sagen, ändert sich sein Verhalten nicht, er scheint sich ja reflektieren zu können, wenn er dich vor anderen Leuten anders behandelt, dass du ihn dann bittest auszuziehen, weil er anscheinend die Ehe nicht mehr aufrecht erhalten will. Einen Anwalt hast du zu deinem Schutz und zum Schutz der Kinder schon kontaktiert, was ja dein Recht ist.

Setzte ihm höflich und nett verpackt einen Termin, bis wann er sich zu deinem Brief klar geäußert haben sollte. Hat er bis dahin nichts gemacht, was euch beide positiv weiter bringt, würde ich sofort handeln

Übrigens, verbale Gewalt ist auch Gewalt!

w
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo FS

Du schreibst, das Du von 6 in der Früh bis 9 Uhr abends die Kinder und den Haushalt versorgst. Dann fällst Du todmüde ins Bett (kann ich verstehen, würde ich auch).

Wie würdest Du Dich fühlen, wenn Du nach einem langen Arbeitstag nach Hause kommst und Dein Mann (der 15 Stunden für die Kinder und den Haushalt da war) noch weitere 3-4 Stunden mit der Familienarbeit beschäftigt wäre und dann todmüde ins Bett fallen würde und keine Zeit mehr für Dich hätte? Ich will Deinen Mann nicht in Schutz nehmen, aber überlege, ob Du Dir nicht eine Hilfe nimmst, damit Du auch mal etwas Zeit mit Deinem Mann (ohne Kinder) verbringen kannst. Außerdem könntet Ihr auch eine Paartherapie machen.

Du könntest diese bestimmt auch gut gebrauchen, da Du einen völlig überforderten Eindruck hinterlässt. Kinder (vor allem 4 mit solch einem Altersunterschied) sind auch eine große Belastung - die Du aber nach den ersten beiden bereits kanntest.

Meiner Meinung nach hat nicht nur Dein Mann Schuld an eurer Situation. Wir waren alle nicht bei euren "Gesprächen" dabei, daher sind Deine Schilderungen auch sehr subjektiv. Was völlig normal ist.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Widerlich. Ich verstehe es nicht, wie ihr Frauen das in der Ehe aushaltet. Meinen vollsten Respekt für dich. Ich hätte mich bei Nacht und Nebel längst davon geschlichen. Ich gebe es zu, ich bin ein Weichei. Ich wäre viel zu sensibel und mir das geben zu können. Wenn ein Mann mit mir nicht vorsichtig in seiner Wortwahl umgeht, bin ich sehr erschrocken und ziehe mich zurück. Das ist nichts, was ich ertrage.

w
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hallo FS,

nun ich bin mit Sicherheit keine Beziehungsexperte, aber ich würde Dir raten, einen radikalen Schlussstrich zu ziehen. In Deinen Zeilen lese ich, dass er weder noch Respekt vor Dir hat, geschweige denn Dich liebt. Zumindest weiß er im Moment nicht, Dich zu schätzen.
Ob seine Gefühle zu Dir komplett erloschen sind, weiß ich nicht. Aber wenn Du so weitermachst,
garantiere ich Dir, dass es noch schlimmer sein wird.

Wie es soweit gekommen ist, wisst Ihr Beide am genausten. Denn zur einer Beziehung gehören immer Zwei. Tief im Inneren weißt Du auch vielleicht was Du falsch gemacht hast. Bei 4 Kindern hat man natürlich auch nicht immer den Nerv und die Kraft immer alles richtig zu machen.

Die eine andere Möglichkeit ist für den Anfang, dass Du Dir eine Putzhilfe suchst. Sag es auch Deinem Mann, dass Du überfordert bist und Hilfe brauchst. Mach ihm aber keine Vorwürfe, weil er nicht hilft und Co. Sag das Du eine Putzhilfe suchst und danach machst Du öfter Mal was für Dich selber....wenigstens 1-2 Mal die Woche. Lerne Dich zu lieben, nehme Du dich selber erstmal wahr als eine Frau, und der Rest kommt von alleine. Oder dies alles machst Du nachdem Du dich radikal getrennt hast. Vielleicht braucht er diesen Schritt, damit er "aufwacht".

Im Bekanntenkreis habe ich auch eine Familie mit 4 Kindern, die Frau war irgendwann mal total fertig. Am Ende sagten Alle mit unter auch der Ehemann natürlich: Schatz warum hast Du nichts gesagt. Leck mich doch am A... Menschen sind Egoisten liebe FS, wenn Du nicht an Dich denkst, wird keiner an Dich denken! Von daher denk erstmal nur an Dich, und glaube mir wenn Du glücklich und zufrieden bist, werden es Deine Kinder automatisch.
 
G

Gast

Gast
  • #15
-Vielleicht erinnert ihn dein Verhalten an jem. den er abehnte( z.B seine Mutter..)
-Vielleicht hat er sich neu verliebt und will die Beziehung der Kinder wegen nicht hinschmeißen
-Vielleicht ist ihm euere Art Familie zu leben zu stressig, zu unordentlich, zu ordentlich, zu laut, zu fremd, zu fremdbestimmt, zu überraschend anstrengend..
- Vielleicht hat er Schuldgefühle, fühlt sich unfähig und geht deshalb auf Angriff
- Vielleicht war es dein Wunsch dieses Leben so zu führen, er wollte das nicht und will dich unbewusst bestrafen
- vielleicht hat er einfach an dir ein Ventil gefunden seine allgemeine Unzufriedenheit auszulassen ( hat Spass an dieser Art von Abwertung deinerseits, oder ist seelisch angeknackst!)
----- Wichtig ist:
- wenn es Sinn ,acht und er es auch Wünscht, versucht die Ehe zu retten.
- sonst trenne dich schnell, bevor er dich kaputt macht!

Das ist ja herzallerliebst - soll eine Mutter von 4 Kindern (davon ein Zwillingspärchen) also auch noch ein abschlossenes Diplom in Psychologie haben und den Therapeuten für einen Mann spielen, der ihr das Leben bereits schwer macht? Also manchmal glaube ich, hier läuft was schief in diesem Staat. Hier fragt eine völlig mit sich und den Kindern alleingelassene Frau um Hilfe, und was hier kommt, ist gleich der fertige Therapieplan für ihren unwilligen Mann, der sie weder liebt noch achtet (sich draußen auch noch verstellt und die "Schatz"-Fassade vortäuscht)? Ja HALLO, GEHT ES NOCH?

Liebe FS, zieh aus mit Deinen Kindern, so schnell es geht. Deine Zwillinge sind noch klein, wenn Du sie in Betreuung geben möchtest, dann nimm am besten eine Halbtagsstelle an, so verdienst Du eigenes Geld. Deine beiden Großen solltest Du aber nicht überstrapazieren in Sachen Kinderbetreuung, denn sie sind nicht die Eltern und müssen genug für die Schule tun und haben genug mit ihrem Erwachsenwerden zu tun. Hin und wieder mal aufpassen, ja - aber nicht Dauerbetreuung der jungen Geschwister, das tut nicht gut. Ziehe erst einmal um, richte Dich neu in Deinem eigenen Leben ein, halte Familienrat mit Deinen größeren Kindern. Dann schaue nach Betreuung und nach einem Job - was sich schwierig gestalten könnte, da Du kleine Kinder hast. Trotzdem ist es nicht unmöglich. Mach eines nach dem anderen, zuviele Baustellen auf einmal hauen Dich nur um. Du hast die Verantwortung für 4 weitere Menschen, das ist ganz schön viel.

Es ist traurig zu lesen, wie hier manche gleich auf einen eindreschen, der schon am Boden liegt. Bis Deine Kinder 3 Jahre alt sind, bräuchtest Du sowieso keiner Erwerbstätigkeit nachzugehen und könntest mit Unterhalt, Kindergeld und Wohngeld erst einmal wenigstens das Geld für das Nötigste haben. Es tut aber gut, eigenes Geld zu verdienen, ich würde Dir wenigstens eine 20 StundenStelle (Woche) empfehlen, in die Du Dich nach und nach einarbeiten kannst. So bleibt genug Zeit für alles -Kindererziehung, Hausaufgabenhilfe, Haushalt, Familienleben. Ich habe es genauso gemacht, es hat mir gut getan, heute sind meine Kinder groß und ich bin wieder voll im Berufsleben, das Geld reicht gut aus.

Es ist besser, mit Würde erst einmal weniger zu haben und stressfrei zu leben, als in SO einer Beziehung auszuharren. Und: Du bist keine Therapeutin und keine Psychologin, Dein Mann ist ERWACHSEN und nicht Dein Seelenprojekt, welches es zu ergründen gilt. Am Ende suchst Du noch die Schuld bei Dir (was einige hier offenbar verlangen), und das scheint typisch Deutsch zu sein, ist aber VÖLLIG FALSCH. Dein Mann hat die Chance und Wahlfreiheit, sich anders zu benehmen, dies tut er aber nicht - sondern zeigt sein wahres Gesicht in voller Häßlichkeit jeden Tag. Mache Schadensbegrenzung in Deinem Leben - und GEHE. Nimm Deine Kinder und finde in ein neues und besseres Leben. Ich würde mir auch Eheberatungen klemmen, wozu? Seinen Charakter kennst Du nun, er spielt in der Familie eine andere Rolle, als er außen mimt - einfach nur abstoßend!

Alles Gute und habe Mut!
 
G

Gast

Gast
  • #16
Liebe FS,
eine schwierige Zeit für Dich. Wir kennen jetzt Deine Sichtweise. Ich kann Deine Verzweiflung nachvollziehen. So geht es nicht weiter. Du bist ja schon länger mit Deinem Mann zusammen und kennst ihn auch anders. Er verhält sich ja nicht so, weil er ein A... ist. Auch er ist unglücklich.

Er sendet ja schon eindeutige Signale, dass er sich momentan absolut unwohl fühlt.
Lange kann und wird das wohl so nicht mehr weitergehen, bis es zum totalen Zusammenbruch kommt. Ich versuche mich immer in die Situation des anderen hineinzuversetzen. Wann verhalte ich mich ungerecht anderen gegenüber? Ist es nicht oft so, wenn man selbst vollkommen unzufrieden/unglücklich ist, sich gefangen in einer Situation fühlt, nicht weiß, wie man es ändern soll, und dann wird man ungerecht, feindselig, immer schlecht gelaunt usw. Man gibt seine eigene Unzufriedenheit und Unfähigkeit mit einer Situation klar zu kommen an den nächsten weiter.

Ich finde Gast '#8 hat das ganz gut beschrieben. Er steckt nun in einer Familiensituation mit der er (im Moment?) noch nicht klar kommt. Das bedeutet ja nicht, dass das so bleiben muss.
Es macht Euch, und vor allem Dich, ja nur fertig, wenn nach außen hin die heile Familie gespielt wird, und innen die totale Kälte herrscht. Hadert er mit sich, sich vielleicht zu trennen, traut sich aber nicht, weil er dann als 'Zerstörer' der Familie da steht? Ihm scheint ja seine Wirkung nach außen hin, sehr wichtig zu sein. Dich vor anderen mit Herzblatt usw. anzureden und Zuhause kommt dann 'Halt die Klappe', oh Mann.

Ich an Deiner Stelle (das schreibt sich ja immer so einfach, wenn man nicht selbst betroffen ist), würde auf ein Gespräch bestehen. Deine Söhne werden das doch auch mitkriegen, dass Euer Paar-Leben im Moment die pure Eiszeit ist. Das betrifft doch die ganze Familie.

Das kann ja keine Zukunft sein. Nach außen hin heile Welt, aber Eure Familie (und vor allem Du!) bleibt auf der Strecke.

Ich wünsch Dir alles Gute.
w, 44
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ihr habt 2 Kinder zusammen, die erst 1,5 Jahre alt sind, aber trotz allem rate ich Dir: Trenn Dich!
Du hast nur ein Leben und es wird nicht besser.
Dein Mann hat keinen Respekt vor Dir und ihn nervt das Leben mit Dir und 4 Kindern. Da kannst Du noch so viel für ihn tun. Du bist doch sowieso schon funktionell alleinerziehend.
Lass Dich von einem Anwalt beraten, was Dir so zusteht und was er Dir zahlen muss.
Aus eigener Erfahrung und weil mein Exmann genauso war - er hatte übrigens wenn er so unfreundlich war meistens auch noch ne Affäre am laufen - rate ich Dir, ihn rauszuschmeißen. Selbst wenn es seine Wohnung ist - Du hast ja die Kinder, er kann sich auch was Kleines nehmen. Das geht!
Geh zum Anwalt oder besser einer Anwältin, nimm möglichst viele Unterlagen mit (Steuererklärungen und Co von Euch) und lass Dich beraten, Erstberatung 180-200€.
Es wird nicht besser. Vielleicht besinnt er sich nach einer Trennung, Männer brauchen in solchen Fällen aber oft 1-2 Jahre. Die genießen ihre Freiheit erst einmal in vollen Zügen und merken erst später, was sie eigentlich verloren haben.

Ich würde ihn bitten zumindest vorübergehend auszuziehen, damit er nicht mehr so genervt ist. Ihr könnt Euch ja trotzdem noch sehen, er hat ja auch die Kinder mit Dir, die er dann alleine versorgen muss, während Du dann Freizeit hast.
Ich habe mich optisch nach der Trennung sehr positiv verändert, weil ich endlich Zeit für mich hatte.
Pack was an, evtl. brauchst Du auch psychologische Unterstützung.
Es ist nicht leicht, aber es wird nicht besser.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #18
Natürlich vernachlässigt er indirekt auch die Kinder, wenn er dich so herablassend und widerlich behandelt. Die Kleinen merken das emotional und deine Kinder spüren doch ganz genau, wie er dir gegenüber ist und wie du leidest. Schreib ihm einen Brief, dass du eine Aussprache wünschst, dass es so nicht weiter geht, und schlage eine Paarberatung vor, Reden und Liebsein hast du ja schon lange genug erfolglos probiert. Er lässt dich mit dem ganzen Stress mit den vier Kindern und Zwillingen im Trotzalter (oder kurz davor) allein, das ist das Letzte. Zwillinge sind doch ein kleines Wunder, wieso ist er denn da kein stolzer glücklicher Papa? Ganz ehrlich, wenn er auf deinen Brief nicht reagiert und weder zur Aussprache noch zur Paarberatung bereit ist, dann stelle ihm seinen Koffer vor die Tür und erzwinge eine räumliche Auszeit. Leider kannst du ja wahrscheinlich nicht so einfach die vier Kinder einpacken und dich mal einen Monat verziehen, sonst würde ich das machen. Aber du darfst dir das von deinem Mann keinen Tag länger gefallen lasse. Wenn er nochmal halt die Klappe zu dir sagt, würde ich die Scheidung einreichen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Es ist schon interessant. Es gibt einen ähnlichen Thread, wo sich ein Mann darüber beschwert, dass seine Frau immer an ihm nörgelt. Ihm wird von vielen Frauen vorgeschlagen, er solle an sich arbeiten. Einer Frau in einer ähnlichen (*) Situation wird das deutlich weniger geraten.

(*) In beiden Fällen hat meiner Ansicht nach der Partner den Respekt vor dem anderen Partner verloren.

Ich (m) bin der Meinung, man sollte eine Beziehung nie vorschnell aufgeben, aber Klartext reden. Es ist wichtig, zum echten Problem vorzustossen. Bei den meisten Streitigkeiten werden die Streits nicht dort ausgetragen, wo das Problem ist, sondern auf etlichen kleinen Nebenkriegsschauplätzen, die eigentlich gar nichts mit dem eigentlichen Streit zu tun haben. Davon muss man weg kommen und zurück zum Kern des Problems. Sonst wird man schwer eine Lösung finden.

Und wer einen Partner haben möchte, sollte in erster Linie selbst ebenfalls ein Partner sein.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich (m) bin der Meinung, man sollte eine Beziehung nie vorschnell aufgeben, aber Klartext reden.

Sie sollte mal richtig lesen! Die FS sagt doch, dass sie sehr oft versucht hat mit ihrem Mann zu reden, dieser aber nur abblockt. Er will gar nichts ändern. Er hat keinen Bock i-was zu helfen oder zu bereden. Er will das Blitzableiterspielchen genau so belassen, weil er dann fein raus ist und die ganze Arbeit an der FS hängen bleibt.

Liebe FS,

als mein Sohn noch so klein war, bin ich, um mir Auszeiten zu schaffen, fast jeden Tag in Fitnesstudio gegangen. Dort hatte ich Kinderbetreuung (9:00-12:00), mein Kind kam in Kontakt zu anderen Kinder, andere Umgebung, ich konnte auch mal einen Latte an der Bar trinken bzw. in die Damensauna gehen und meine Nerven *auftanken*.

Alles Liebe
w, 43
 
G

Gast

Gast
  • #21
Der Rat nach Trennung, wenn man nur die Texte einer Seite hört finde ich bissl gefährlich.
Schließlich weiss keiner von uns wie die Dialoge bis zum Anschreien ablaufen. Keiner weiss was die FS für eine Leben/ Gefühle erwartet, wenn sie Sicht trennt, keiner ob es nicht eine Chance gibt um die Beziehung zu retten.
Wir können nur unsere Tipps und Meinungen schreiben, ENTSCHEIDEN SOLLTE DIE FS SELBST!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #22
Ich glaube, den Schlüsselsatz hast du selbst gesagt: Nach der Entbindung der Zwillingen war dir nicht nach Zweisamkeit. Möglicherweise hat er sich da schon abgewendet. Nun ist es schwierig.
Wieso eigentlich räufelst du dich von morgens 6 bis abends 9 so auf? Deine beiden älteren Kinder könnten dich doch unterstützen, wenn er es schon nicht macht!
Im übrigen kenne ich Familien, da gehen die Kleinen in eine Kita oder zur Tagesmutter, vielleicht auch nur ein paar Stunden und die Mutter hat ein wenig Erleichterung, vielleicht solltest du das mal versuchen!
 
G

Gast

Gast
  • #23
Klingt für mich fast so, als ob Dein Mann eine andere Frau hat.

Mach mit Ihm einen Termin aus für ein Gespräch an einen neutralen Ort ohne Kinder. Und dann rede Klartext mit ihm. Sag ihm was Dich stört, wie Du Dich fühlst und stell ihm gezielte Fragen so das Du klare Antworten bekommst zu Deinen vielen Fragezeichen die Du zu seinem Verhalten hast. Wenn er sich darauf nicht einlässt, Sachen packen und Kinder mitnehmen und Abstand nehmen. Vielleicht kannst Du für eine Zeit zu Deinen Eltern oder zu einer guten Freundin?

Dann abwarten wie er sich daraufhin verhält und in Ruhe weitere Schritte überlegen. Getrennt ist immer schnell, aber meistens ist nicht der Partner das Problem, sondern eine Unzufriedenheit die Beziehungsfrust auslöst.

Alles Gute
 
Top