• #1

Mann mit 38 noch Single. Ist es zu spät?

Hallo zusammen,

ich möchte hier gern mal mein Problem schildern Ich bin 38 Jahre alt und werde im Sommer 39 Jahre alt. Ich wünsche mr eine Partnerin und möchte gern auch noch Kinder. Allerdings war ich bisher in meinem Leben die meiste Zeit alleine und hatte bisher kein Glück in einer Beziehung. Aber ich bin ein Mensch der sich eine eigene Familie wünscht und Kinder sehr mag. Manchmal denke ich dass es vielleicht schon zu spät ist. Das macht mich dann sehr traurig.

Hat jemand einen Rat?

Danke! :)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wieso hattest Du kein Glück in Beziehungen, woran ist es gescheitert?
Ich bin in so einen ewigen Single, fast 41, seit einiger Zeit verliebt und weiß auch nicht recht damit umzugehen. Aber Du siehst, es gibt auch Frauen, die auf der anderen Seite stehen.
w,35
 
  • #3
Da bist Du mit dem Kinderwunsch aber spät dran. Wie wäre es mit einer Frau, die schon ein Kind hat? Es gibt in Deinem Alter doch sicher viele AE.
 
  • #4
Ganz ehrlich ich wundere mich immer sehr über Fragen wie "Ich bin mit 25,26,27,28,32,35,45 noch Jungfrau/Single. Ist es zu spät?".
Solang du noch nicht in der Kiste liegst oder körperliche/geistige Einschränkungen hast, ist es für nichts im Leben zu spät. Man muss halt nur etwas dafür tun und ggf. die Ursachen die es bisher verhindert haben erkennen und beseitigen. Dann ist alles möglich.
Viel Glück!
 
  • #5
Klar, Deinen biologischen Peak mit 25-30 hast Du hinter Dir. Dein gesellschaftlicher Marktwert (30-40) liegt aber immer noch knapp im Maximum.
In baldiger Zukunft wird dieser auch langsam, aber kontinuierlich abfallen.

Es ist spät, aber nicht zu spät.
Du musst nur eine Einschränkung für die Zukunft akzeptieren: dass Deine zukünftige(n) Partnerin(nen) jünger und knackiger als Du sein werden (müssen).
Denn Frauen haben bekannterweise einen anderen Zeitstrahl bzgl. Familie & Kinder.
 
  • #6
Vielen Dank für die Antworten.

Om Moment habe ich wirklich angst, dass ich keine Partnerin mehr finde. Ichwünsche mir das schon, habe aber selbst wenig Hoffnung, das ich das Glück noch mal haben weerde. Das macht mich oft traurig. Und wenn ich versuche, mich mit dem alleine sein abzufinden, werde ich noch trrauriger. Auf der anderen Seite heißt es doch aber auch, dass verzweifeltes Suchen nicht bringt oder ???
 
  • #7
Om Moment habe ich wirklich angst, dass ich keine Partnerin mehr finde. Ichwünsche mir das schon, habe aber selbst wenig Hoffnung, das ich das Glück noch mal haben weerde. Das macht mich oft traurig. Und wenn ich versuche, mich mit dem alleine sein abzufinden, werde ich noch trrauriger. Auf der anderen Seite heißt es doch aber auch, dass verzweifeltes Suchen nicht bringt oder ???

Das Problem ist meiner Erfahrung nach (ich war auch meine ganze Jugend über unfreiwilliger Dauersingle), dass der zunehmende Pessismismus, die wachsende Bedrücktheit und schließlich die aufsteigende Verzweiflung aufgrund der ewigen Misserfolge aufs Verhalten durchschlagen. Wenn man aber nicht optimistisch, locker-selbstsicher und selbstbewusst auftritt, kommt man bei Frauen nicht gut an.

Insofern: Ja, wenn man verzweifelt sucht, steht man sich sozusagen selbst im Weg. Das Beste ist sicher, wenn man sich eine: "Wäre toll, wenn sich was ergäbe, aber wenn nicht, dann ist es auch kein Drama"-Haltung bewahren kann.
 
  • #8
"Verzweifeltes Suchen" bringt bestimmt nur jede Menge Enttäuschung. Ich würde mich an deiner Stelle aber nicht von irgendwelchen Statistiken abhängig machen. Ich denke, du solltest optimistisch an die Sache rangehen. Warum nicht? Warum nicht jetzt?

Würde ich dich vor mir sehen, könnte ich eher sagen, was Sache ist. Aus meinen Erfahrungen sage ich, dass das Aussehen an sich (was du halt so genetisch mitbekommen hast) egal ist. Entscheidend ist, was du daraus machst (zieh dich flott an, nette Frisur, evtl. wenn du überfordert damit bist, mach eine Mode-/ Typberatung oder frag in der Boutique eine Frau/ Kundin/ Verkäuferin, ob sie dir hilft) und wie du dich gibst.

Wie du dich gibst: Mach auf dich aufmerksam (aber nicht den Clown), sei offen, nicht nur brav, langweilig, sei kreativ (im Umgang mit Frauen), lächeln üben (ja genau, so wie man das in Amerika immer macht), versuche zu zeigen, dass du dich magst und auch das Leben und nicht vorrangig jemanden ganz dringend suchst. Sei mutig, geh dahin, wo man Frauen findet (in Sprachkursen, auf organisierten Reisen, auf Bänken in Parks, setz dich daneben und sag was)….manche Männer sind auch in Frauen-Gymnastikkursen, aber das finde ich eher merkwürdig….

Was glaubst du, wieviele Frauen so gerne jemanden kennenlernen möchten (Frühling auch noch) und das nicht schaffen, da sie auch "überfordert" damit sind. Gib dir einen Ruck und dann geh raus und übe mal ein bisschen. ich sag mit Absicht "übe" und nicht "suche", um der Aktion die Schärfe zu nehmen. Nimm es leicht!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Auf der anderen Seite heißt es doch aber auch, dass verzweifeltes Suchen nicht bringt oder ???

Doch, es bringt Dir dringend notwendige Erkenntnisse im Umgang mit Frauen. Hier kannst Du zwar auch viel Erfahren, aber im RL brauchst Du ein paar Dates um lockerer zu werden.
Außerdem brauchst Du ein gutes Hobby, wo Du auch mit Frauen zu tun hast z.B. Reit,- Schützen (hier als Sport) ,- oder Schwimmverein ...etc.

Du bist in einem sehr guten Alter. Es gibt in meiner Umgebung soooo viele Frauen (kenne aus dem Stand mind.vier) die gerne einen "nicht gebrauchten" , unbelasteten Mann in Deinem Alter kennenlernen würden.

Tu Dir aber selbst einen Gefallen, und erzähle den Frauen nicht sofort, dass Du kaum Erfahrung mit Frauen hast, sondern bausche die bisherigen wenigen Erfahrungen ggf. ein bischen auf; damit die langen zusammnehängenden Singlezeiten nicht so deutlich werden.

Es reicht auch, wenn Du das bei einem späteren Daten oder irgendwann erzählst. Und nochwas: Lass Dir Zeit!

Die gleichaltrigen Frauen sind es, denen die Zeit wegrennt.....
 
G

Gast

Gast
  • #10
Huhu,

also ich glaube, das schlimmste, was Du machen kannst ist es, jetzt die große Torschußpanik zu schieben und jede potenzielle Kandidatin damit wieder zu verjagen...
Nimm es mir nicht übel, aber Verzweiflung ist einfach wahnsinnig unsexy!

Versuche irgendwie, Dich innerlich locker zu machen.
Wenn es nicht sein soll, dass Du eine Familie gründest- dann eben nicht! Es gibt doch ganz viele andere Dinge, mit denen man dem Leben einen Sinn geben kann.
Übernimm eine Patenschaft in der dritten Welt, unternimm viel mit den Kindern von Freunden oder suche Dir neue Hobbies!

Versuch es lockerer anzugehen. Männer können ohnehin vieeeel länger Familie gründen als Frauen. Bis 45, 50 sehe ich da mal überhaupt gar kein Problem.
Alles gute!
 
  • #11
Antwort bzgl. Beziehung:
es ist nie zu spät,
aber man sollte auch realistisch anfügen, daß es schwieriger wird, je länger man aus dem "Beziehungsgeschäft" (um es mal so zu nennen) draußen ist
(sage ich aus Erfahrung, ohne es jetzt langatmig zu erklären)

Antwort bzgl. Kindern:
ZU spät wäre übertrieben (denn natürlich ist es biologisch noch möglich und - ohne dich- und somit deine Attraktivität für die Damenwelt zu kennen, sage ich mal: - nicht komplett unrealistisch),
aber tatsächlich ist es schon relativ spät.
Grund dafür (das sage ich (als "später" Vater), bevor hier versucht wird, diesen Aspekt wegzudiskutieren, ebenfalls aus eigener Erfahrung(!!!)):
Aus "biologischen Gründen" dürfte die passende Frau möglichst nicht viel älter sein als Du, und wenn man bedenkt, daß man i.d.R. nicht sofort nach dem ersten Kennenlernen Kinder zusammen hat/haben will, besser sogar ein Ideechen jünger als Du.
Nun gibt es aber hierzulande unter Frauen in deinem Alter und darüber eine klare Tendenz, sich auf jüngere Männer zu fixieren (konkret: Du würdest viel-viel leichter mit einer 42-jährigen als mit einer 36-jährigen zusammenkommen)

Das mit dem Alter kann man konträr diskutieren wie man will, meine Vermutung ist, daß es befeuert wird durch einschlägige Hollywood-Vorbilder und dadurch, daß hierzulande mittlerweile eine klare Tendenz besteht, Frauen grundsätzlich als das "bessere Geschlecht" anzusehen,
aber was auch man dazu sagen möchte, noch mal:
Nicht nach meiner eigenen Ideologie-, sondern nach meiner eigenen Erfahrung ist es nun einmal so.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo Snowy,

mein Partner war, bis er mich kennen gelernt hat, lange Single und ist 36 Jahre alt. Er hat sich über die gleichen Sachen Gedanken gemacht als Du und dachte sich, dass es langsam zu spät für ihn wird. Er blieb aber offen und hat sich keinen Druck gemacht. Da ich mich noch zu jung für Kinder fühle, wird das in 2-3 Jahren ein Thema sein. Also nichts zu spät, nur Mut :) Und sein Alter hat mich von Anfang an nicht abgeschreckt.

w,27
 
  • #13
Hallo bin 34 w und verstehe sein Verzweiflung bzw Angst. Ich bin auch single, aber man darf die Hoffnung nicht aufgeben und ich glaube auch, dass das Stimmt " Die Hoffnung stirbt zuletzt!". Außerdem können Männer noch bis ins Hohe Alter Kinder erzeugen. Ich bin mir sich, dass du noch in den nächsten 30 Jahren oder noch länger die richtige Person finden wirst. Ungeduldig darf man halt auch nicht sein.

Ich gebe auf jeden Fall nicht auf, und jetzt kommt der Sommer. Wer weiß wen man da noch allen kennenlernt.
Viel Glück!!!
 
  • #14
Genau verzweifelt suchen bringt nicht, außer an den Rand der Verzweiflung. Geh unter die Leute ! Da sind viele viele Mädchen. Versteck dich nicht, dann wird es schon. Aber! Du musst auch deinen Hintern hoch bekommen!
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #15
Manchmal denke ich dass es vielleicht schon zu spät ist.

Zu spät ist es sicher nicht. Viele Männer haben Partnerinnen, die jünger sind als Du, wenn Du ein hast, die nur 5 Jahre jünger ist als Du, ist reichlich Zeit für Familienplanung. Du musst eben schauen, dass Du eine findest. Verzweifeltes Suchen bringt Dich da nicht weiter, aber Du hast sicher bisher die Voraussetzungen für eine Familie geschaffen, bist beruflich etabliert, sonst ein netter Kerl und da wird die Lage auf dem Partnermarkt besser mit zunehmendem Alter. Also, nur Mut!
 
  • #16
Allerdings war ich bisher in meinem Leben die meiste Zeit alleine und hatte bisher kein Glück in einer Beziehung. .... Manchmal denke ich dass es vielleicht schon zu spät ist. Das macht mich dann sehr traurig.

Befass' Dich mit den Gründen, warum es bisher nicht geklappt hat und beseitige diese möglichst schnell.
Männer, die Familie wollen sind ein rares Gut und dementsprechend gefragt, aber auch nicht bis in dei Unendlichkeit. Bis Anfang 40 kann es mit einer Enddreißigerin noch was werden, aber dann wird es eng.
Die jüngeren Frauen stellen sich als Vater ihrer Kinder einen jüngeren Mann vor.

Das macht mich oft traurig. Und wenn ich versuche, mich mit dem alleine sein abzufinden, werde ich noch trrauriger. Auf der anderen Seite heißt es doch aber auch, dass verzweifeltes Suchen nicht bringt oder ???
Zum einen bringt das verzweifelte suchen nichts, weil niemand jemanden als Partner möchte, der verzweifelt ist. Aber die schlechte Stimmung/Traurigkeit ist das wahre Killerargument, warum es nicht klappt. Liebe soll schön sein und nicht depressiv und verzweifelt.

Unternimm' was, wo Du Frauen triffst, z.B. Kochkurse können für einen Familienvater in spe nicht überflüssig sein. Das kannst Du machen, auch wenn Du gut kochen kannst - da lernst Du Frauen kennen, die Männer suchen.
Immer gut gehen auch Tanzkurse oder eben alles was im Bereich Sportvereine ist und ein aktives Vereinsleben hat.
 
  • #17
Snowy, Du hast noch 10-15 Jahre Zeit, Deinen Wunsch nach Familie und Kindern umzusetzen!

Wenn man die millionenstarke Bevölkerungsstruktur zugrunde legt und nicht Randgruppenforen und Frauenzeitschriften, dann ist Deine "statistische normalaltersdistante Partnerin" ca. 3,5-4 Jahre jünger als Du und somit ca. 35. Entgegen den Ausagen gibt es keinen statistischen Beweis (nicht mal einen Hinweis), dass der durchschnittliche Trend (außer im Kopf so mancher Schachtel) wirklich und wahrhaftig zu "gleichalt" oder gar älterer Frau geht.

Bis ca. 40 können die meisten Frauen noch Kinder auf natürlichem Weg bekommen, ein paar Jahre länger mit der modernen IVF Medizin und bis Ende 40 mittels der Eizellspende im Ausland. (DU bist ja trotzdem der genetische Vater!)

Außerdem muß ja irgendwo der statistsche Ausgleich für all die Foristinnen stecken, die gleichalte oder jüngere Partner haben ...also könntest DU ja dieser Ausgleich sein, mit einer Partnerin, die noch mal ein paar Jahre jünger ist, als der Normalfall.

V.m45 (wird bestimmt bis ca. Mitte 50 nach einer Frau suchen, mit der ich eine Familie gründen kann)
 
  • #18
Du bist mit 38 Jahren bestimmt nicht zu alt für Familie und kannst die Suche nach einer Partnerin dafür super-entspannt angehen. Ihr Jungs habt doch das Glück, dass bei euch keine biologische Uhr tickt. Mein Vater war 40 Jahre alt bei meiner Geburt, und damals war das schon recht "alt". Heute gehen die Uhren anders :) Cool down.
 
M

Mooseba

Gast
  • #19
Genau verzweifelt suchen bringt nicht, außer an den Rand der Verzweiflung. Geh unter die Leute ! Da sind viele viele Mädchen. Versteck dich nicht, dann wird es schon. Aber! Du musst auch deinen Hintern hoch bekommen!
Also unter Leute gehen allein reicht nicht, wenn man nicht gerade wie ein Model aussieht oder null Berührungsängste oder eine nahezu unendlich große Frustrationstoleranz hat. Irgendwann steht man immer an einem Punkt, an dem man sich überwinden bzw. zwingen und hart zu sich sein muss. Gerade als introvertierter Mensch ist man unter Leuten erstmal nur unter Leuten - mehr nicht. Da ist jeder einzelne Schritt oft eine Riesenüberwindung und darauf hat man echt nicht immer Bock.
Ich war als Student sehr viel unterwegs und unter Leuten, dennoch wurde es erst nach dem Studium und das auch nur dank Selbstdisziplin und auch etwas Druck. Manche brauchen das scheinbar.
 
  • #20
Sofern Du nicht wie ein Nerd aussiehst müsste es klappen.
Viele Männer sind Dauersingle, weil sie sich optisch einfach nicht "optimieren", sie tragen ewig das gleiche, haben ewig den gleichen Haarschnitt und gehen ewig in die gleiche Kneipe und jammern ewig und drei Tage - absolutes NOGO bei Frauen....JAMMERLAPPEN.

Schluß damit, geh eine neuen Weg, ändere Dein Outfit, nimm Dir Rat, Du musst Dich ja wohlfühlen, aber dann geh unter Leute und guck mal, wie die gucken...
 
  • #21
Es ist sicher nicht zu spät! Es gibt doch genug Frauen, die mit Anfang bis Mitte 30 noch keine Kinder haben und sich eine Familie wünschen.
Du hast doch eher den Vorteil, kein Wochendpapa zu sein, so kannst Du es auch sehen.
Ich kenne sehr viele Männer und Frauen, die erst spät ihren Partner gefunden haben und die Familiengründung hat geklappt!
Also Kopf hoch, die Richtige wird sicher noch kommen!
Ich bin 31, weiblich und mir ist der Richtige auch noch nicht begegnet ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #22
Was machst du, wenn du eine hübsche Frau siehst?

Die meisten Männer denken dann 'Oh Mann, diese Frau sieht umwerfend aus, ihr Gang, ihr süßes Lächeln....hm...ich geh lieber einfach an ihr vorbei.'

Und genau das ist der Grund, warum viele Männer nie die Frauen kennenlernen, die sie wirklich begehren, bzw. lange alleine bleiben.

Sie warten. Monate, Jahre, Jahrzehnte.

Sie haben Angst, dass;

- sie Körbe kriegen und sich schlecht fühlen
- dass Dritte die Avance hören
- dass sie rot werden, stottern, von der Frau ignoriert, ausgelacht, beleidigt werden

Du kannst Frauen kennenlernen, die dir auch wirklich gefallen. Der einzige wirklich effektive Weg das zu erreichen, ist Frauen dein Interesse zu zeigen. Direkt, selbstverständlich, maskulin, angstfrei.

Um das zu erreichen, musst du zunächst deine Ansprechangst zerstören.

Das geht nur, wenn du dich diesen Situationen bewusst aussetzt. Immer und immer und immer wieder. Regelmäßig, enthusiastisch, freudig und mutig.

Siehst du eine tolle Frau, egal wo, egal wann und egal in welchem Kontext, dann geh zu ihr und sag z.B. 'Hi....warte mal. Ich muss dir kurz was sagen. Ich weiss, das ist jetzt sehr direkt, aber du bist gerade an mir vorbeigelaufen und du siehst toll aus in diesem Outfit.'

Du kannst fast alles sagen; ihr Outfit, ihr Gang, ihr Lächeln, ihr Vibe, ihre Herkunft, ihre Haare, dass sie dir aufgefallen ist und du 'Hallo' sagen wolltest.....was auch immer dir wirklich auffällt sagst du.

Fester Blickkontakt, ruhige, nicht zu leise, feste Stimme. So reden, als ob es das natürlichste und selbstverständlichste auf der Welt ist.

Körbe sammeln. Hol die jeden Monat wenigstens 50 Körbe. So lange, bis du keine Angst mehr davor hast und problemlos immer und überall Frauen ansprechen kannst.

Entdecke den Spaß, die Aufregung und den Nervenkitzel beim Flirten. Es gibt kein schöneres Kompliment, als authentisches Interesse. Nur wenige Frauen reagieren wirklich abweisend. Vielleicht eine von 30.

Geh zu ihr (nie von der Seite oder von hinten ansprechen, immer vor die Frau gehen/laufen, nicht zu nahe, lass sie die letzten zwei Schritte auf dich zugehen, dann kann sie entscheiden , wie nahe sie dir kommt) und denken 'dieser Frau mache ich ein Kompliment, sie wird sich den ganzen Tag darüber freuen.'
 
  • #23
Ich muss gestehe, dass ich mir zum einen eine Partnerin wünsche, zum anderen aber auch Angst vor meiner eigenen Unsicherheit habe. Einerseits die Angst vor Ablehnung, nicht gut genug zu sein, andererseits die Angst, wenn ich mich anders entscheide den Anderen zu verletzen, Aber diese Angst muss ich wohl überwinden! Außerdem habe ich in meinem Alter bisher immer alleine gewohnt.
 
  • #24
Ich würde an deiner Stelle erstmal den Druck rausnehmen. Du hast Zeit! Ich kann natürlich verstehen, wenn dir letzte Zeit Erfolge diesbezüglich fehlen, dann tauchen Zweifel auf. Aber weißt du was? Ich denke mir, als Mann hast du soo viele Möglichkeiten, Frauen kennenzulernen. Es gibt viele Aktivitäten, bei denen du vielen Frauen begegnen kannst, z.B. in Tanzkursen, beim Qi Gong, in Selbsterfahrungsgruppen oder Lesungen, .. Nur bitte nicht verzweifelt sein. Hab einfach viel Freude in deinem Leben, das ist wichtig.
 
  • #25
So oft lese ich, dass Männer sich angeblich unattraktiv machen, weil sie (zu) lange alleine waren. Ich kann nicht glauben, dass es die mangelnde Erfahrung mit Frauen ist. Für mich ist es jedenfalls total unlogisch, dass angeblich so viele Frauen lieber Nummer 10 als Nummer 1, 2 oder 3 sein wollen (also ich finde übrigens wenig oder ungebrauchte Männer total sexy). Sehr wichtig denke ich, ist ein gepflegter Körper/gepflegtes Äusseres (natürlich nicht nur das!). Menschen, und da eher Männer, die sehr lange oder nie anderen Menschen körperlich sehr nahe waren, die achten manchmal nicht (mehr) so darauf, oder wissen nicht so recht wie hoch sie den Standard der persönlichen Körperpflege legen sollten, und das macht sie dann unattraktiv (als kleines Beispiel "rieche" ich leider recht oft bei langjährigen Single Männern z.B. ewig nicht gewaschene Jacken... ).
 
  • #26
Lieber FS,

nein, du bist nicht "zu alt", um eine anständige Frau zu finden, die auch deinen Kinderwunsch und v.a. dich selbst gut findet...

Ich selbst bin 26 und lernte meinen Partner (38) vor ein paar Monaten kennen, er selbst ist auch noch ohne Altlasten, sprich: War nie verheiratet und hat auch keine Kinder.

Ich muss allerdings zugeben, dass es Frau schon seltsam vorkommen kann, dass ein Mann in diesem Alter weder eine sehr lange Beziehung/Ehe hatte, noch Kinder hat. Aber im Leben eines jeden Menschen läuft eben nicht das 08/15 Schema ab. Ob sich Mann früher noch nicht bereit fühlte oder aber es berufliche Prioritäten oder was auch immer gab, das vermag man(n)/Frau so nicht zu sagen.
Bei meinem Partner wars der Beruf und auch eben nicht "die Richtige".
Was ist es bei dir? Schlicht zu sagen "man hatte kein Glück" ist eine recht einfache Sache, finde ich.

Wie einige meiner Vorredner schon schrieben, gibt es tatsächlich nichts abturnenderes als einen "verzweifelten" Mann - damit ist gemeint, dass man es einem Mann/Frau tatsächlich anmerkt, wenn unbedingt ein Partner gewünscht wird... Getreu dem Motto: Ich springe alles und jede an, Hauptsache Familie und Frau. Das macht unattraktiv... Werde lockerer, schicke dich adrett zusammen, style dich... Und v.a. lege deine "Verzweiflung" ab. Ein Mann, der ständig "mimimi" macht, ist einfach schrecklich!

Allerdings finde ich nicht, dass du dir jetzt zwingend an mir ein Beispiel nehmen musst/kannst, indem du dir eine wesentlich jüngere Partnerin suchst. Viele Frauen in meinem Alter zeigen null Interesse an wesentlich "älteren" Männern (meine Freundinnen waren entsetzt, als ich ihnen erzählte, dass er 12 Jahre älter ist).

Halte Ausschau nach Damen in deinem Alter - bzw. vllt. hast du ja Glück und findest was jüngeres (ob man es allerdings als Glück bezeichnen kann, wage ich zu bezweifeln ;) ) Wobei mit 38 der Kinderwunsch bei einer Frau noch durchaus umsetzbar sein kann :)

Alle Gute!

w26
 
  • #27
Ich hatte erst mit 40 eine Partnerin mit Kind (alleinerziehend mit Baby 9 Monate). Ergab sich zufällig, ohne gezielte Suche.

Ich bin offen, auch für Alleinerziehende. Und mag grundsätzlich Kinder, egal von wem sie stammen.

(Davor: Entweder wollten die Partnerinnen gar keine Kinder, oder ich nicht gerade mit ihnen.)
 
  • #28
Ich muss gestehe, dass ich mir zum einen eine Partnerin wünsche, zum anderen aber auch Angst vor meiner eigenen Unsicherheit habe. Einerseits die Angst vor Ablehnung, nicht gut genug zu sein, andererseits die Angst, wenn ich mich anders entscheide den Anderen zu verletzen, Aber diese Angst muss ich wohl überwinden! Außerdem habe ich in meinem Alter bisher immer alleine gewohnt.
Richtig: diese Angst musst du überwinden. Das ist zwar schwer und schmerzt auch etwas, aber der beste Weg, um mit der Angst fertig zu werden, ist mitten durch sie zu gehen.
Stelle dich der Angst und handle trotzdem, dann wirst du von Mal zu mal merken, wie du selbstbewusster wirst und die Angst dich nicht mehr regungslos macht und dich beherrscht. Sondern du wirst endlich das tun, was du willst.
Ich habe es selbst erlebt und es hat funktioniert. Das schaffst du auch.
Die anderen Ratschläge, die dir hier empfohlen wurden, solltest du natürlich ebenso umsetzen. Style dich, gehe unter Leute, suche dir interessante Hobbies usw.
 
  • #29
Ich muss gestehe, dass ich mir zum einen eine Partnerin wünsche, zum anderen aber auch Angst vor meiner eigenen Unsicherheit habe. Einerseits die Angst vor Ablehnung (...)

Um das zu erreichen, musst du zunächst deine Ansprechangst zerstören.

Wie einige meiner Vorredner schon schrieben, gibt es tatsächlich nichts abturnenderes als einen "verzweifelten" Mann

Es läuft darauf hinaus: Wenn Du einer attraktiven Frau begegnest, musst Du genau das Gegenteil von dem tun, was Dir Deine Biologie, Deine seit der Kindheit erlernte soziale Konditionierung und Deine eigenen jahrelangen Misserfolgserfahrungen in diesem Moment zu diktieren versuchen.

Die Biologie: "Ich würde zwar gern mit diesem Wesen schlafen, aber es wird hier viel zu unsicher und potenziell unangenehm ---> Nichts wie weg!"

Die soziale Konditionierung: "Die Frau hier kenne ich nicht, und außerdem macht sie nicht den Eindruck, als ob sie irgendwelches Interesse an mir hätte ---> Wenn man Dich nicht will, dann dräng Dich nicht auf, sondern zieh Dich zurück!"

Die eigenen Erfahrungen: "Bisher gab es immer Körbe, Du bist also offenbar unattraktiv und hast keine Chance ---> Gib es am besten gleich auf und geh weg!"

Stattdessen musst Du den lockeren, selbstbewussten Kerl mimen, der ganz sicher weiß, dass die ganze weibliche Menschheit nur darauf wartet, ihn endlich kennenzulernen, weil er so toll ist.

Satirisch überspitzt, klar, aber trotzdem das Einfache, das schwer zu machen ist. Aber nur so geht's.
 
Top