• #1

Mann mit Kindern kennengelernt

Hallo,

habe mich hier nur registriert, um am Forum teilzunehmen.

Es ist so, ich habe kürzlich einen Mann mit Kindern kennengelernt, womit ich an sich kein Problem habe. Er ist Alleinerziehender. Bei mir ist im Allgemeinen die Bereitschaft da, mich seinem Leben einzuordnen, aber das nur als Hinweis nebenbei.

Derzeit ist es ja eine unverbindliche Bekanntschaft seinerseits, so würde ich es beschreiben.

Euch würde ich gerne fragen, mit welchen Sorgen ich konfrontiert werden kann, welche davon normal sind, welche nicht, wie die Chancen stehen, dass man jemals Aussicht auf eine normale Beziehung mit so einem Mann hat?

Normalerweise möchten Männer viel Zeit mit der Frau verbringen und zeigen ihr auch Interesse.

Von ihm kommt dahingehend nicht wirklich viel. Ist das normal, ist es der Situation geschuldet?

Wenn wir uns treffen, ist alles schön. Danach kommt jedes Mal der totale Rückzug von ihm.

Gerne würde ich die Bereitschaft dazu haben, Geduld aufzubringen, Verständnis zu haben, ihn nicht unter Druck zu setzen. Doch macht es mir sein Verhalten nicht leicht. Da ich mich fühle wie ein Spieler auf der Ersatzbank zwischen den Treffen (können uns selten sehen, da er auch noch viele andere Verpflichtungen, Hobbys, Termine etc. hat, die nichts mit den Kindern zu tun haben).

Macht das alles für mich überhaupt Sinn? Ich habe das Gefühl, dass alles sehr einseitig ist.
Vielleicht könnt ihr mir hier ja von euren Erfahrungen erzählen.
Sind alleinerziehende Väter da vielleicht allgemein so, ist das so üblich?
Oder kann ich davon ausgehen, dass er von mir als Frau einfach nicht überzeugt genug ist? Diesen Eindruck habe ich ehrlich gesagt.

Auf meine Nachfrage hin, was er überhaupt möchte, etwas Ernsthaftes oder was Unverbindliches, kam keine eindeutige Antwort, eher Ausflüchte.

Freue mich auf eure Einschätzungen.
 
  • #2
Normalerweise möchten Männer viel Zeit mit der Frau verbringen und zeigen ihr auch Interesse.
Ja das hört man oft.
Und tatsächlich wollte ich die jeweils Angebete in der allerersten Phase auch oft sehen.

Aber nach wenigen Wochen war es so, dass es OK war, wenn man sich 2-3 mal die Woche gesehen hat und vielleicht die Nächte zusammen verbracht.
Das hielt dann sehr lange so an und reduzierte sich nach einigen Monaten auf 1-2 mal die Woche.

Wie ist es denn bei Dir genau ?
Wann würdest du gerne mehr Zeit mit dem Mann verbringen ?
 
  • #3
Du siehst das schon richtig, er ist nicht überzeugt von Dir. Auch wenn er es wäre, wärst Du wohl immer die Nummer 2 hinter den Kindern und müsstest Dich sehr anpassen, damit ihr euch überhaupt sehen könnt. Mein Rat: Lass es sein!
 
  • #4
Ich frage mich allen Ernstes, was willst du mit so einem Mann, möchtest du immer auf der Ersatzbank sitzen und auf ihn warten? Ich finde alleinerziehende Männer noch schlimmer als alleinerziehende Frauen, niemals würde er so etwas eingehen, da du niemals die Nummer 1 sein wirst! Es gibt immer tausend Ausreden, warum willst du dir so etwas antun? Nimm dir ein Mann, der in jeder Beziehung frei ist, dann hast du die Chance in Zweisamkeit die Liebe zu leben!
 
  • #5
Oder kann ich davon ausgehen, dass er von mir als Frau einfach nicht überzeugt genug ist? Diesen Eindruck habe ich ehrlich gesagt.

Auf meine Nachfrage hin, was er überhaupt möchte, etwas Ernsthaftes oder was Unverbindliches, kam keine eindeutige Antwort, eher Ausflüchte.
Naja, hier hast Du die Antwort ja schon. Er brennt nicht für Dich. Das wird nichts mehr. Fürs Bett bist Du aber wahrscheinlich schon gut genug gewesen.
ErwinM, 52
 
  • #6
Als kinderlose junge Frau würde ich mir niemals einen Mann mit Kindern suchen. Es kann funktionieren, aber in den allermeisten Fällen ist die Frau unglücklich. Sie steht hinten an, finanzielle Engpässe, schwierige Kinder, die Ex nervt, der Mann meist überfordert. Patchwürg lässt grüßen. Nein danke! Wozu sich Probleme ins Haus holen?
 
  • #7
Oder kann ich davon ausgehen, dass er von mir als Frau einfach nicht überzeugt genug ist? Diesen Eindruck habe ich ehrlich gesagt
Ja davon kannst du ausgehen- leider.

Ob solch eine Beziehung funktioniert hängt ja von verschiedenen Faktoren ab, wie alt sind die Kinder? wie verlief die Trennung (friedlich oder gibt's Streit ) ? wie lang ist die Trennung her ? Im großen und ganzen ist solch eine Beziehung oft nur unkompliziert wenn die Trennung schon ewig her ist und die Kinder schon Erwachsene sind
 
  • #8
Er lebt seit ca. zwei Monaten erst mit den Kindern alleine.

Wir sind keine jungen Erwachsenen mehr, also beide zwischen 30 und 50 ca.

Ich habe versucht, alles richtig zu machen, aber glaube dass ich (und auch sonst niemand) es ihm recht machen kann.
Es ist, als hätte er zwei Persönlichkeiten und das ist mein voller Ernst.

Er kann so offen sein, mich mit einbeziehend, tiefgründig und vorausschauend, da plant er richtig mit mir.

Und dann wieder kann er so derart kalt sein, dann ist er distanziert, meldet sich kaum, wenn dann nur total kumpelhaft.

Diese beiden Phasen wechseln sich ständig ab und das ist zermürbend.
Für mich kommt da keine Konstante rüber, die für mich gerade in dem Fall so wichtig wäre, da ich eh schon so zurückstecken muss.
 
  • #9
Wir sind keine jungen Erwachsenen mehr, also beide zwischen 30 und 50 ca.
Das ist eine Spanne von 20 Jahren! Geht es noch etwas konkreter?
Generell sollte man schon am selben Punkt in der Familienphase stecken, sonst wird es schwierig. Ist leider so.

Für mich kommt da keine Konstante rüber, die für mich gerade in dem Fall so wichtig wäre, da ich eh schon so zurückstecken muss.
Wenn jemand so instabil und schwankend ist, bringt das doch nichts wenn du die Beständigkeit wünschst.
 
  • #10
Diese beiden Phasen wechseln sich ständig ab und das ist zermürbend.
Für mich kommt da keine Konstante rüber, die für mich gerade in dem Fall so wichtig wäre, da ich eh schon so zurückstecken muss.
Warum hälst du dich noch an diesem Mann auf? Dieser Mann Ist nicht liebesfähig und deshalb auch nicht beziehungsfähig! Willst du dich an ihm abarbeiten? Dann mal viel Spaß!
 
  • #11
Es ist, als hätte er zwei Persönlichkeiten und das ist mein voller Ernst.

Er kann so offen sein, mich mit einbeziehend, tiefgründig und vorausschauend, da plant er richtig mit mir.

Und dann wieder kann er so derart kalt sein, dann ist er distanziert, meldet sich kaum, wenn dann nur
Das klingt für mich nach einem Blender, persönlichkeitsgestörten Menschen! Jetzt weißt du auch, warum er Single ist. Freu dich, dass er dir seine beiden Gesichter so früh gezeigt hat.

Ich frage mich ernsthaft, warum du immer noch interessiert bist und hier einen Thread erstellst? Was stimmt mit dir nicht?
 
  • #12
Gerne würde ich die Bereitschaft dazu haben, Geduld aufzubringen, Verständnis zu haben, ihn nicht unter Druck zu setzen.
Warum? Du bist doch in der gleicher Position und kannst von ihm genauso Geduld und Verständnis erwarten. Nicht unter Druck setzen? Weil? Komm aus Bittsteller Position raus und schau, ob der Mann auch zu DIR passt. Frisch getrennter alleinerziehender Vater, der vorerst alle anderen Interessen hat ausser Dir findest Du an jeder Ecke.
 
  • #13
Auf meine Nachfrage hin, was er überhaupt möchte, etwas Ernsthaftes oder was Unverbindliches, kam keine eindeutige Antwort, eher Ausflüchte.

Über alleinerziehende Väter kann ich nichts sagen, die von meinem Lebensgefährten waren schon "fertig erzogen", als wir uns kennengelernt haben.
Aber wenn in einer Kennenlernphase schon Ausflüchte kommen, sehe ich ein bisschen schwarz.

Weiteres Problem ist die sehr kurze Zeit, die er erst allein mit den Kindern ist.
Ist er frisch getrennt oder waren die Kinder vorher bei der Mutter? Wie alt sind die Kinder?

Nach Rücksprache mit meinem Lebensgefährten, der auch schon einmal in der Lage war, hier noch eine weitere Sichtweise.
Es kann schon sein, dass er dich und die Beziehung möchte, aber dass er einfach (noch) nicht weiß, wie er alleinerziehend, berufstätig und neue Frau unter einen Hut kriegen soll. Dass er verunsichert ist. Dass er nicht weiß, wie die Kinder reagieren werden usw.
Dafür spricht auch die sehr kurze Zeit, die er erst mit den Kindern allein ist.
Mein Gefühl wäre ja, ihn erst einmal sich selbst und sein Leben sortieren zu lassen. Das ist für alleinerziehende Frauen schwierig und für Männer vielleicht noch mehr, weil (immer noch) niemand damit rechnet, dass ein Mann Kinder zu Hause hat, die er allein betreut. Und natürlich sind erst einmal die Kinder wichtig. Das ist bei alleinerziehenden Frauen auch nicht anders.

Wenn er dir wichtig genug ist, brauchst du Geduld. Und wahrscheinlich kann er sich auch nicht so artikulieren wie mein Lebensgefährte, der über alles spricht, was ihm durch den Kopf geht. Es ist also vermutlich auch schwierig herauszufinden, ob das oben angeführte sein Problem ist.
 
  • #14
Wenn der Mann 50 ist, wie alt sind dann die Kinder? Teenager oder schon erwachsen? Oder hat der noch Kleinkinder?
Und wie viele Kinder sind es?
Je nach Alter und Anzahl der Kinder ist der Mann neben Job und Haushalt natürlich ziemlich gefordert und hat wenig Zeit.

Könntest du uns diese Infos noch liefern?
 
  • #15
Ich denke wenn du dich nicht gut fühlst und das tust du nicht, du fühlst dich „vernachlässigt“, zu wenig Zeit, keine Motivation von ihm aus dich zu sehen, was zu unternehmen, dann lass es besser sein. Die Beziehung wird dich auf Dauer weiter unglücklich machen.
Ich denke immer wenn man sich toll findet und gerne Zeit miteinander verbringt (gerade zu Beginn einer Beziehung möchte man dich am liebsten pausenlos zusammen sein) dann zeigt man auch reges Interesse auf beiden Seiten und nimmt sich Zeit füreinander.
Ich würde das nicht alles darauf schieben, dass er Alleinerziehend ist, für Hobbys und sonstiges findet er ja auch noch ausreichende Zeit, nur für dich eben nicht.
Natürlich hat man etwas weniger Zeit wenn man ein Kind hat, als wenn man komplett ohne „Anhang“ ist, wobei es da vermutlich auch auf das Alter des Kindes ankommt aber wenn er noch Zeit für andere Dinge findet wie Hobbys dann scheint er eigentlich genug Möglichkeiten zu haben sich mit dir treffen zu können, das Kind wird vermutlich auch nicht jeden Tag bei ihm sein und auch mal bei der Kindsmutter.

W 27
 
  • #17
Ach du je! Mädel, wenn du kinderlos bist, warum willst du dir bitte so einen Problemtypen an die Hacken binden?! Der weiß doch noch nicht mal was er möchte!
Hier kommen ein paar Gründe (achtung, sie sind etwas übertrieben dargestellt - aber nur etwas!), teilweise hab ich die Dinge selbst so erlebt oder aber Freundinnenn von mir. :)

1.) Zweite Geige
Bedenke - ein Kind steht IMMER vor dem nä. Partner! Zumindest in der Allgemeinpriorität. Das ist auch gut so. Doch viele - gerade AER-Männer - verwechseln Allgemeinpriorität mit Aufmerksamkeit und materiellem Wert. Du steht dahinter. Essen gehen? Erst wenn die Kinder satt sind. Einen Spontanurlaub? Wenn die Kinder nicht möchten, geht es nicht. Ihn mal Zuhause besuchen? Nö, die Kinder mögen dich als neue Frau ja nicht. Usw.!

2.) Seine Kinder haben immer Recht
Als neue Frau an seiner Seite hast du die formidable Aufgabe die Kinder zu hüten und zu ertragen - aber ihnen NIEMALS zu widersprechen oder ihnen gar Grenzen zu setzen! Nein, das macht der Mann als Vater (natürlich nicht erfolgreich). Heraus kommen völlig verzogene Bl*gen, die später mal absolut unsoziale Querschläger werden. Herzlichen Glückwunsch!

3.) Null Flexibilität
Er plant nicht gern - aber bitte sei du auch nicht spontan! Denn - er hat Zeit, wenn die Kinder Zeit haben oder betreut sind. Spontanurlaub übers Wochenende? Ein Ausflug nicht um die Ecke auf den Spielplatz? Fehlanzeige!

4.) Du musst ihn aushalten
AE-Männer haben zwar nicht so viele Existenzprobleme wie Zahl-Väter, so richtig besser geht´s denen aber auch nicht: Kinder kosten Geld! Denn von Luft und Liebe kann niemand leben. Das wird dir bewusst werden, wenn ihr mal einen größeren Urlaub plant. Spätestens (ich spinne extrem in die Zukunft) bei einer größeren, gemeinsamen Anschaffung (Auto, Haus/Wohnung etc.) wird er da mit runtegelassenen Hosen und nix drunter stehen! Noch einmal herzlichen Glückwunsch - du hast dein erstes Kind ohne vorher schwanger gewesen zu sein!
 
  • #18
Zum einen ist es bedeutsam wie alt die Kinder sind, wie die Trennung von der Mutter gelaufen ist, welches Verhältnis zw. Kindern u jeweiligem Elternteil besteht.
Mamas/ Papas sind halt schon oft sehr vorsichtig, wen man da ins Leben lässt. Wenn ein kinderloser Teil auf einen mit Kind(ern) stößt, prallen manchmal Welten aufeinander. Aber es gibt natürlich große Unterschiede.
Dieses "erst 2 Monate mit Kids alleine"- da hat man eigentlich kaum Zeit für die Beziehung. Man muss erst mal das neue Familiensystem zum Laufen bringen, selbst mit "Großen" braucht es dafür viel Energie. Ich unterstelle mal, dass man sich auf nette u lockere Treffen beschränken können/sollte u mal schauen, was sich entwickeln kann, wenn sich bei deinem Freund die Lage stabilisiert hat. LG
 
  • #19
Auf meine Nachfrage hin, was er überhaupt möchte, etwas Ernsthaftes oder was Unverbindliches, kam keine eindeutige Antwort, eher Ausflüchte. Freue mich auf eure Einschätzungen.

Was meinst du mit kürzlich?
Tage, Wochen, Monate?
Davon kann es abhängen, dass er sich (noch) nicht festlegt. Möglich, dass er dich erst besser kennenlernen will, weil es nicht um ihn allein geht, sondern seine Kinder ebenfalls in eine Beziehung mit dir involviert würden. Ganz gleich, wie alt seine Kinder sind.
Möglich, dass er deshalb keine eindeutigen Antworten auf deine Nachfragen gibt, weil er sich nicht festlegen will.
Da liegt es an dir ihm klar zu sagen, dass für dich eine unverbindliche Geschichte nicht infrage kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #20
Es ist, als hätte er zwei Persönlichkeiten und das ist mein voller Ernst.
Ich bin da gerade ziemlich sensibilisiert durch eine Bekannte mit psychopathischem Touch.
Du scheinst eine nette, unkomplizierte Frau zu sein, er scheint zumindest eine sehr schwierige Persönlichkeit zu besitzen (und das wirst du kaum ändern können).
Da ich mich fühle wie ein Spieler auf der Ersatzbank zwischen den Treffen (können uns selten sehen, da er auch noch viele andere Verpflichtungen, Hobbys, Termine etc. hat, die nichts mit den Kindern zu tun haben).
Du fühlst dich mies, das musst du vor allem ernst nehmen. Beziehung sollte dir doch ein schönes, wohliges Gefühl geben…
Du versuchst ihn stattdessen zu „lesen“, sein Verhalten logisch einzuordnen, damit du es möglicherweise rational entschuldigen könntest.

In Wirklichkeit ist das Gesamtpaket doch sonnenklar, und deine emotionale Reaktion darauf sehr verständlich; du rangierst hinter allem anderen auf seiner Agenda.

Die einzige Frage könnte noch sein, warum - aber alle möglichen Antworten sind negativ:
1) er manipuliert dich, hält dich absichtlich in dieser miesen emotionalen Situation (Lauf so schnell und weit du kannst… Persönlichkeitsstörung)
2) er braucht tatsächlich extrem wenig Nähe in einer Beziehung (du wirst leiden wie ein Hund, das ändert sich nicht)
3) er hat es nie so ernst mit dir gemeint, du bist nur ein Fuck Buddy, er belügt dich, wenn es um die Ernsthaftigkeit eurer Beziehung geht, eventuell hat oder sucht er noch andere Frauen, dafür spricht das sehr seltene Treffen (mieser Charakter… da hast du besseres verdient).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #21
Wie alt sind denn die lieben Kinder nun? Und wie alt seid ihr? 30 bis 50? Also du 30 und er 50? Oder umgekehrt?? Wir sind hier anonym, also hau mal paar Fakten raus.

Sonst: mit AEDaddys habe ich persönlich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Sie wollen eigentlich gar keine Beziehung, werfen einem nur Krümel hin, aber den ganzen Kuchen bekommt man nicht. Zudem kreisen sie heftiger als AEMamis (die ich so kenne) um die Kids, kaufen alles, egal wie teuer, immer das neuste usw.

Ich als AE Mami bin da teils schon mit dem einen Exemplar aneinander geraten, der sich auch nie positionieren konnte was das eigentlich sein soll mit uns. Zudem war sein Kind der absolute Prinz, er durfte alles, bekam alles usw das hat mich auch abgeschreckt...

Ich würde sagen das wird nix mit euch...

Lg, w 35
 
  • #22
Muss den Text teilen, die Zeichen sind begrenzt.


Guten Morgen,
ich möchte mich bei euch allen für eure Antworten bedanken.

Ihr habt mich ja nach genaueren Angaben gefragt. Wir kennen uns seit Oktober. Er hat hierbei mich kontaktiert und nicht ich ihn. Er lebt seit Sommer alleine mit den Kindern. Die Kinder sind beide grob zwischen 8 und 13. Ich bin Mitte 30, er ist Mitte 40. Ich selbst will nie Kinder, weswegen das Thema Familienplanung überhaupt kein Problem ist.
Rational betrachtet wäre ich für ihn doch optimal. Wie ich hier herauslese, lassen sich die allerwenigsten Frauen überhaupt auf einen Alleinerziehenden ein.
Weil er mir als Mensch (leider) so viel bedeutet, würde ich es aber akzeptieren, all die Nachteile die es mit sich bringt.

Denn auch ich bin ja nicht perfekt.
Nun sieht es so aus, gerade wenn wir wieder ein besonders schönes Treffen hatten, kommt der totale Rückzug. Jetzt zum Beispiel höre ich auch wieder seit zwei Tagen nichts von ihm.
Ich habe so langsam da echt selber keine Lust mehr drauf.
Habe doch schon genug Verständnis für alles. Aber ich bin ja in der Priorität anscheinend irgendwo an allerallerallerletzter Stelle.
Vielleicht meldet er sich auch nicht, weil er sich insgeheim darüber klar werden muss, als was er mich sieht, und denkt darüber nach, ob er mich in seinem Leben haben will. Gut, dann soll er darüber nachdenken. Jedoch denke ich auch darüber nach, ob ich dann überhaupt noch jemanden will, der mich nicht wirklich will und wertschätzt.
Ich gehöre zu den Frauen (bitte fasst es jetzt nicht als arrogant auf, so ist es echt nicht gemeint, meine es nur in Bezug auf ihn) die eigentlich ein sehr unkompliziertes, bodenständiges Leben haben. Ich stehe finanziell gut da, habe einen sehr guten Beruf, eben selbst ledig, keine Kinder, sprich keine Altlasten im größeren Stil. Keine Schulden, keine Krankheiten, psychisch oder körperlich, mir wird immer bescheinigt von allen, ich sehe so gut aus, sei so wahnsinnig attraktiv etc. Weiterhin bin ich ein grundehrlicher Mensch, treu, loyal.

Also glaube ich ehrlich nicht, dass ich eine schlechte Partie für jemanden wäre.

Habe auch Mankos, so ist es jetzt auch nicht, dass ich perfekt bin. Sicher nicht, ansonsten wäre ich nicht in diesem Alter ledig und single.
 
  • #23
Ich wiederhole, ich sage das jetzt alles nicht um erhaben zu klingen. Sondern um aufzuzeigen, was er ja auch an mir hätte. Und er schätzt das anscheinend null.



Wir hatten am Wochenende ein Gespräch, ich fragte ihn was das alles für ihn ist, ob es eine Affäre oder was Ernsthaftes ist. Er hat dann nur gemeint, dass er praktisch der Sache keinen Namen geben kann, es nicht einkategorisieren kann, es mit mir einfach rundum schön ist und er versuchen wird, mich in sein Leben zu integrieren. Er meinte, er fragt sich wie das zukünftig werden würde, einer müsste irgendwann (zu Zeitpunkt X) alles aufgeben, also den Wohnort. Da sagte ich ihm, dass mir schon klar ist, wer derjenige wäre (also ich).

Sprich, ich habe mir im Vorfeld Gedanken gemacht und alles schon für mich abgewogen. Wäre bereit, auch für ihn ein Stück weit mein Leben aufzugeben.

Und dann seitdem wieder Funkstille! Ich renne ihm jedoch auch nicht nach, melde mich selbst kaum. Weil mir das zu blöd ist. Aber klar, er ist ja sooo vielbeschäftigt, dass nicht mal 2 Minuten Zeit am Tag für WhatsApp ist.



Wir kennen uns jetzt seit ca. 1 Monat. Schriftlich ist er schon von Anfang an der Horror. Er schreibt dermaßen kalt und distanziert, extrem unangenehm. Am Telefon und persönlich ist er wie ein anderer Mensch.

Auch damit komme ich klar, aber dieses komplette ignoriert werden, ist äußerst respektlos.



Bin selbst ständig kurz davor, alles zu beenden nach dem Motto „solange du nicht weißt was du willst, weiß ich, was ich nicht will“, zu meinem eigenen Schutz. Schwanke aber, weil ich andererseits abwarten will und der Sache eine Chance geben will, weil er ansonsten der Mann wäre, den ich mir immer erträumt habe, charakterlich, Weltanschauung, optisch, halt einfach das Gesamtpaket, außer dieses elendige auf Abstand halten eben.



Das macht mürbe. Ja, Beziehungen jeder Art sollten einem ein gutes Gefühl geben. Anfangs gab er mir das, aber jetzt habe ich das Gefühl, verhält er sich absichtlich so, um mich von ihm wegzutreiben, dass ich es beende. Kommt mir echt so vor. Warum macht er dann nicht selbst Schluss?

Infos zu ihm, seine Frau hat ihn verlassen, sie waren/sind verheiratet, die Scheidung wird sich sowieso noch ewig hinziehen, weil alles noch frisch ist.
Wahrscheinlich bin ich nur Mittel zum Trost, glaube ich langsam.
 
  • #24
Mein EX Freund hatte zwei Persönlichkeiten in sich, das bringt außer Leid und Liebeskummer nichts.
10 Jahre Altersunterschied wären mir auch zu viel und die Kinder werden für jede Menge Probleme sorgen.
Letztendlich ist er auch nicht von dir überzeugt, also lass es.
 
  • #25
Anfangs gab er mir das, aber jetzt habe ich das Gefühl, verhält er sich absichtlich so, um mich von ihm wegzutreiben, dass ich es beende. Kommt mir echt so vor. Warum macht er dann nicht selbst Schluss?
Er ist zu feige dazu. Habe ich auch schon mal erlebt. Jemand benimmt sich absichtlich mies, damit er nicht der Böse ist der Schluss gemacht hat, sondern auch noch der arme Verlassene sein kann. Ich habe das damals ausgesessen weil ich so wütend war dass jemand so mit mir umgeht und ihm den Gefallen nicht getan. Sondern gewartet bis er es selber ausgesprochen hat. Aber innerlich hatte ich dann schon lange abgeschlossen.
 
  • #26
Infos zu ihm, seine Frau hat ihn verlassen, sie waren/sind verheiratet, die Scheidung wird sich sowieso noch ewig hinziehen, weil alles noch frisch ist.
Der ist emotional nicht frei. Ideal wäre natürlich ihre Perspektive, vielleicht hat er diese Distanz Spielchen mit ihr auch gespielt und sie ist deswegen gegangen. Aber bei verlassenen dauert es wirklich eine Weile bis die sich entliebt haben. Du bist dann wohl die klassische Übergangsfrau die sich auf dem Silbertablett serviert und deswegen uninteressant ist.
 
  • #27
Ihr kennt euch einen Monat. Und er ist frisch getrennt.
Hui, und du sprichst schon von Beziehung.
Mach mal langsam.
 
  • #28
Er ist noch verheiratet und frisch getrennt, und ihr kennt euch erst einen Monat. Jetzt fängst du schon Beziehungsgespräche an? Und wer zu wem ziehen würde?

Echt - nach einem einzigen Monat?

Der Mann hat noch nicht einmal die Trennung von seiner Frau verkraftet, da sie ihn verlassen hat, und die nächste Frau will ihn schon wieder festnageln...

Kein Wunder dass er da Panik kriegt und sich kaum noch meldet.

Er muss jetzt erst einmal sein Leben mit Job, Kindern, Haushalt, Trennungsschmerzen, Anwalt, Scheidung etc. in den Griff kriegen.

Und klar bist du in seiner derzeitigen Situation erst einmal eine angenehme Abwechslung. Mehr kann er dir im Moment doch gar nicht bieten.

Ich würde mich an deiner Stelle zurückziehen. Lass ihn sein Leben ordnen.
Geh raus, lerne andere Menschen kennen.
Entweder du bist es für ihn oder eben nicht.
Du kannst nichts erzwingen. Er ist frisch getrennt und emotional komplett noch gedanklich in seiner Ehe!

Geh auf Abstand. Und lass Druck und erzwungene Beziehungsgespräche weg.
 
  • #29
Ich finde seine Kinder hier weniger problematisch, als den Mann an sich.

Ich war selbst AE und ja da ist man weniger flexibel.
Und genau deshalb war es mir wichtig, einem neuen Partner zu zeigen, dass er verbindlich "Zeit" von mir/mit mir bekommt.

Ich habe da Freunde nicht an freien Wochenenden getroffen und nicht noch jede Menge Hobbies betrieben.

Die Einstellung des Mannes hier, hätte er auch ohne Kinder und da laufen einige Single Männer von rum.
Frau auf Abruf, wenn er mal Zeit hat =nichts Besseres vor.
Und sich auch nur dann mal engagieren und sonst ist sie nicht dran

Durch die Tatsache, dass er Kinder hat, bekommt er einen Toleranzvorschuss, der ihm eigentlich nicht zusteht.
Denn auch ohne Kinder, wäre er nicht anders.
 
  • #30
Und dann seitdem wieder Funkstille! Ich renne ihm jedoch auch nicht nach, melde mich selbst kaum. Weil mir das zu blöd ist. Aber klar, er ist ja sooo vielbeschäftigt, dass nicht mal 2 Minuten Zeit am Tag für WhatsApp ist.
Liebe FS,
ich vermute, dass er sich noch nicht festlegen will, das erklärt auch sein Rückzug und dass er beim Schreiben sehr kühl und distanziert rüber kommt! Ich würde ihm nicht mehr schreiben, sondern mich an Deiner Stelle komplett zurück ziehen! Falls er wirkliches Interesse an Dir hat, dann soll er sich ins Zeug legen und um Dich kämpfen... Ich denke, Du hast es nicht nötig, ständig darum bemüht zu sein, diese "Verbindung" irgendwie am Laufen zu halten... Die Kinder, beruflicher Stress, sind meines Erachtens nur vorgeschobene Gründe, denn man hat immer zwischendurch Zeit eine kurze, nette Nachricht zu versenden, wenn man es denn will...😉
 
Top