• #32
Es gibt hier ne ganze Menge Treads hier mit umgekehrten Vorzeichen, also dass die Dame solche Spielchen spielen sollte, (...)
Da fällt die Ablehnung der Damen nicht so wirklich zahlreich an wie hier.

Haben irgendwo die Damen aus diesem Thread (z.B. ich) an anderer Stelle zu Spielchen, zappeln lassen etc. geraten? Ich kann mich nicht erinnern, das getan zu haben.
Wenn dort andere Frauen zum Taktieren raten, dann ist das deren Problem. Sie sprechen damit eine andere Zielgruppe an als ich das jemals tun wollte.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Der Bekannte hat Recht! Genau so läuft es, doch einige haben das Prinzip dahinter völlig falsch verstanden. Gemeint ist, die Frauen immer auf Zehenspitzen zu halten. Das bedeutet jedoch nicht, ihr die kalte Schulter zu zeigen oder sie am ausgestreckten Arm verhungern zu lassen. Es geht darum der Frau das Gefühl zu geben, dass sie einen nie ganz sicher im Sack hat. Dabei geht man aber einfühlsam und liebevoll mit der Frau um.

Frauen sind biologisch darauf programmiert, Männer für eine gewisse Zeit an sich zu binden. Ohne starken Mann an ihrer Seite, hätte dies vor Jahrtausenden den Tod für das Kind oder aber auch der Frau bedeutet. Daher mussten die Männer zumindest so lange gebunden werden, bis das Kind aus dem gröbsten heraus war. Dafür hat Mutter Natur den Frauen entsprechende Werkzeuge in die Wiege gelegt.
Aus dem einst starken Mann und durchsetzungsfähigen Mann wird dann ein schwacher Beta Mann. Es ist ein Teufelskreis. Die einst so anziehenden Eigenschaften des Mannes wie Stärke, Dominanz und die Fähigkeit Führung und Verantwortung zu übernehmen, verschwinden nach erfolgreicher Bindung. Gleichzeitig verliert der Mann dadurch aber auch an sexueller Anziehungskraft und die Frau sucht sich einen neuen "starken Partner". Daher ist es für eine langjährige und glückliche Beziehnung unabdingbar, dass der Mann seine Stärke und Unabhänigkeit bebehält.

Am aller wichtigsten ist es der Frau zu vermitteln, dass sie zwar die wichtigste Person im Leben des Mannes ist, jedoch aber nicht die wichtigste Sache. Das es eben noch andere wichtige Dinge im Leben gibt und zu aller erst die eigenen Ziele verfolgt werden und dann erst die Frau kommt. Es mag vielleicht im ersten Moment etwas kränkend wirken, aber die Frau wird dem Mann für eine lange und glückliche Partnerschaft danken.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Aus dem einst starken Mann und durchsetzungsfähigen Mann wird dann ein schwacher Beta Mann. Es ist ein Teufelskreis. Die einst so anziehenden Eigenschaften des Mannes wie Stärke, Dominanz und die Fähigkeit Führung und Verantwortung zu übernehmen, verschwinden nach erfolgreicher Bindung. Gleichzeitig verliert der Mann dadurch aber auch an sexueller Anziehungskraft und die Frau sucht sich einen neuen "starken Partner".

Sehr gut formuliert!

Der Moment in dem Frau glaubt den Mann "im Sack" zu haben, ist der Anfang vom Ende. Irgendwann wird sie das Würsctchen verlassen, was sie sich selber weichgekocht hat.

Das gilt es zu verhindern.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #35
Zappeln lassen kann Mann nur dumme, abhängige Frauen, die im Grunde ihres Herzens nicht emanzipiert sind.

Kluge, selbständige Frauen zappeln nicht, sondern orientieren sich um!
 
G

Gast

Gast
  • #36
Diese Spielchen werden immer gespielt am Anfang und von jedem.

Die einen tun es taktisch, die andern unbewusst.

Es gibt einfach kein Spiel am Anfang einer Kennlernphase, weil jeder erstmal "testet" egal auf welchem Gebiet und über welche Gespräche.

Allein schon das Wort Schokoladenseite zeigen ist ein Spiel.

Wieviele reden nur von positivem um sich am Anfang in schönes Licht zu kleiden und nachher kommen die Dramen aus dem Keller, auch das ist ein Spiel.

Ich glaube den meisten hier nicht, wenn sie groß tönen, ich spiele nicht, ich bin erwachsen.

Wenn es so wäre, würde das Forum nicht voll von Enttäuschungen stehen, nee, da würden sich die Guten und Wahren alle finden.
 
G

Gast

Gast
  • #38
@ Gast 32

Schönes Standard-Pick-Up-Gelaber ..... tausendfach gelesen in Foren voller Date-loser Nerds.

Aber immerhin, man kann damit gut Bücher und Seminare verkaufen.

Ums mal mit Pick-Up-Lexik zu sagen: Echte Alphas haben sowas nicht nötig ;-) Alle anderen schon.
 
G

Gast

Gast
  • #39
In der Anfangsphase - lieber etwas mehr Zuneigung, als zu wenig.

Gerade wenn ich mich verguckt habe, muss bei mir das Eisen geschmiedet werden, so lange es noch heiss ist. Das gilt für neue Bekanntschaften, und selbst für den Ex, den man nach längerer Zeit wiedertrifft, kann man wieder Gefühle verspüren.

Das ist eine hochsensible Phase. Meldet sich der Mann 3-4 Wochen lang erstmal nicht und ist sonst nicht präsent (Bekanntenkreis, Arbeit o. ä.), vergesse ich ihn zu 90%tiger Sicherheit, das Prickeln verschwindet. Bemerke ich, nachdem erstes Kennenlernen bereits stattgefunden hat, irgendwelche mich störende Ungereimtheiten, wie weitere Eisen im Feuer (verstehst du das unter "zappeln lassen"?), bekomme ich zunächst nen Schreck, ich bin ja emotional involviert. Danach wird schnell abgehackt, die Sache (Entgleisung?) vergessen.

Habe ich Feuer gefangen, dann freue ich mich besonders, wenn der Mann sich öffnet und ich nicht hingehalten werde. Das gibt eine gemeinsame Basis. Er muss sich nicht wie ein Stalker oder Bettler dabei verhalten, das mache ich ja auch nicht. Kommt eine ähnliche Intensität nicht zurück, könnte ich direkt Desinteresse unterstellen.

"Zappeln lassen" verstehe ich im Unterschied dazu als Taktik, falls man sich des Interesses nicht sicher ist. Es wird gehofft, in dem/der Betreffenden unbewusst oder subtil, weil gegenteilige Gefühle vorgespielt werden, sowie auf den zweiten Blick Interesse zu erwecken, was auf direktem Wege noch nicht geschehen ist. Mir auch als eher weibliche Methode bekannt.

Man sollte in der Lage sein, zu unterscheiden, welcher Fall wann vorliegt.

Außerdem glaube ich ist es eine häufige Männerangst, später in der Beziehung der Unterlegene, das Weichei, zu sein, weil man in der Anfangszeit zu sehr der Gebende war. Deswegen vielleicht die Vorbehalte, die Suche nach Alternativmethoden.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Frauen sind biologisch darauf programmiert, Männer für eine gewisse Zeit an sich zu binden. Ohne starken Mann an ihrer Seite, hätte dies vor Jahrtausenden den Tod für das Kind oder aber auch der Frau bedeutet. Daher mussten die Männer zumindest so lange gebunden werden, bis das Kind aus dem gröbsten heraus war. Dafür hat Mutter Natur den Frauen entsprechende Werkzeuge in die Wiege gelegt.

In dieser Zeit haben die Menschen nicht als Paare, sondern in großen Gruppen zusammengelebt.
 
  • #41
Diese Spielchen werden immer gespielt am Anfang und von jedem.
Diese Aussage ist genauso falsch wie der immer wieder gern genommene Satz 'Jeder lügt soundsooft am Tag'. Mag sein dass es in die Weltsicht Mancher nicht reinpasst - aber so erschafft man sich auch die Hölle, indem man sie voraussetzt.

Die einen tun es taktisch, die andern unbewusst.

Es gibt einfach kein Spiel am Anfang einer Kennlernphase, weil jeder erstmal "testet" egal auf welchem Gebiet und über welche Gespräche.

Allein schon das Wort Schokoladenseite zeigen ist ein Spiel.

Wieviele reden nur von positivem um sich am Anfang in schönes Licht zu kleiden und nachher kommen die Dramen aus dem Keller, auch das ist ein Spiel.

Ich glaube den meisten hier nicht, wenn sie groß tönen, ich spiele nicht, ich bin erwachsen.

Wenn es so wäre, würde das Forum nicht voll von Enttäuschungen stehen, nee, da würden sich die Guten und Wahren alle finden.
Nun, weil eben ein großer Teil der Menschen sehr unreflektiert durchs Leben wandert. Es gibt schlciht wenig refeflektierte. Und was bedeutet das dann?

Mal im Ernst: Die von dem FS genannte Taktik nennt sich im Verkauf 'Der Schnullereffekt'. Bedeutet, wenn man einem Baby den Nuckel leicht aus dem Mund zieht beginnt es, stärker daran zu saugen.

Wer's mag ... soll es spielen. Dann bitte gerne mit seinesgleichen die so etwas ebenfalls noch zu brauchen scheinen.

Wenn man genug Mist erlebt hat, will man das einfach nicht mehr. Und zwar ganz bewusst, und man wird alles tun damit die Dramen gar nicht erst einreissen. Einmal begonnen lassen die sich nämlich so gut wie nciht mehr beenden, sondern enden schlicht nur irgendwann in Eskalation und Verletzungen auf beiden Seiten.

Wozu sowas?

Lieben Gruß dann mal.
 
  • #42
Hi Mieze

Haben irgendwo die Damen aus diesem Thread (z.B. ich) an anderer Stelle zu Spielchen, zappeln lassen etc. geraten? Ich kann mich nicht erinnern, das getan zu haben.
Ja eben, deshalb finde ichs ja so bezeichnend. Wenn die Herren sowas aussprechen, sind sie unmöglich, bei Frauen ist es klug. Nicht für alle selbstredend, es gibt durchaus auch Frauen die merken dass solche Bücher Manipulationen vorschlagen- weils bewusst gemacht werden soll.

In einer abgemilderten Version könnte man auch mir das vorwerfen. Obwohl ich nichts anderes gemacht habe als die Damen mit Respekt zu behandeln und eben Intimitäten in den ersten Dates nicht aktiv gesucht habe. Das ist aber schlichtweg das Ergebnis meiner Sozialisation und meines Naturells. Diese Zurückhaltung hat aber durchaus dazu geführ, dass sich sehr viele Damen für mich interessiert haben und mich wollten. War mir damals nicht bewusst- nur meine Liebste meinte, dass ich Sie ganz schön hätte zappeln lassen.

Also ja, es funktioniert.

Als es dann aber zur Beziehung kam, war das alles kein Thema mehr. Und das meine ich eben auch. Wenn Du eine Frau nur halten kannst wenn Du sie ständig "auf den Zehenspitzen hältst", taugst Du nicht sonderlich viel.
 
G

Gast

Gast
  • #43
@ Gast 32

Schönes Standard-Pick-Up-Gelaber ..... tausendfach gelesen in Foren voller Date-loser Nerds.

Aber immerhin, man kann damit gut Bücher und Seminare verkaufen.

Ums mal mit Pick-Up-Lexik zu sagen: Echte Alphas haben sowas nicht nötig ;-) Alle anderen schon.

Woher willst du denn wissen, dass diese Nerds keine Dates haben? Und lass mich raten, du hast keinen Partner ;-)

Echte Alphas stellen keine Frauen über ihre eigenen Ziele. Denn ein echter Mann hat immer Ziele und Visionen, welche größer sind als er selbst. Das hat nichts mit Pick Up zu tun, sondern mit männlicher Essenz.
 
G

Gast

Gast
  • #44
Du könntest jede andere haben (du bist ja attraktiv und kennst Leute), aber trotzdem nimmst du sie! Wow!

Jede Frau ist glücklich, mit einem solchen Mann zusammen zu sein. Und sie wird auch daran arbeiten, dass es dabei bleibt, bzw. Dinge unterlassen, die diesen tollen Mann wegtreiben können.

Wenn sie selber attraktiv ist und Leute kennt - und Ihrer Schlußfolgerung nach also jeden anderen haben kann, wird sie eben nicht "wow" sagen, sondern sich einen suchen, der sich mehr für sie anstrengt. Schließlich ist jeder Mann glücklich, mit so einer tollen Frau zusammen zu sein.

Umgekehrt wird also auch ein Schuh draus!

Ihre Überlegungen greifen deshalb nur, wenn Mann deutlich attraktiver ist als Frau. Die Konstellation ist aber äußerst selten, da es einfach sehr viel mehr hübsche Frauen als Männer gibt.
 
G

Gast

Gast
  • #45

Witzig!
Ein Mann kann mich gerne zappeln lassen, sich rar machen oder den tollen Hecht spielen - wenn er meint, dass das gut ist? Ich bin dann inzwischen mit einem anderen unterwegs, der das nicht tut - und bleibe auch dort.
Ein Bekannter dachte dasselbe wie der FS und war erstaunt als er von mir erfuhr, dass er damit manche Frauen vertreibt. Für mich wäre das kein Partner, nicht einmal ein geeigneter Lover.

Aber es soll ja Frauen geben, die wollen sich gern um einen Mann Sorgen machen, lassen sich gern respektlos behandeln. Da muss es dann schon ein Mann sein, der 10 Frauen an jedem Finger hat. Man darf sich selbst ausrechnen, wie solche Beziehungen aussehen.
 
G

Gast

Gast
  • #46
Echte Alphas stellen keine Frauen über ihre eigenen Ziele. Denn ein echter Mann hat immer Ziele und Visionen, welche größer sind als er selbst. Das hat nichts mit Pick Up zu tun, sondern mit männlicher Essenz.

Es ist wahr, dass ein Alpha-Mann wohlkaum derartig lächerliche Strategien, wie z. B. vom FS beschrieben, verwendet. Ein Alpha gleicht die Durchführung seiner Ziele allerdings mit seinem - auch privaten - Leben ab. Er rennt nicht sicher nicht rücksichtslos und unbedacht auf sein Ziel zu sondern vergisst nie seine Frau an seiner Seite.

Echter Alpha / echter Mann / Macho / Blender / Loser / etc.. - so wie Männer sich selber sehen werden sie nicht unbedingt auch den Frauen gesehen.
 
G

Gast

Gast
  • #47
Hallo,

der ist aber ein unsicherer Mensch wenn er solche Maschen braucht. Bleiben seine Frauen nicht aus freien Stücken bei ihm ?

Ich wüsste nicht wieso ich so mit mir umspringen liesse. Ich müsste geistig umnachtet sein mir so etwas gefallen zu lassen. Merke: es gibt so viele gute Männer da draußen die dich niemals intentional im Ungewissen über ihre Gefühle und ihre Verantwortung für die hoffentlich frohe Beziehung lassen werden. Weiss Gott allein wieso du dich in den Club der zynischen Strategen einreihen willst ? Ich sage dir du kriegst Frauen mit folgendem Profil die dir ewig treu sein werden:
Frauen auf der Suche nach Versorgung. Frauen auf der Suche nach einer Aufenthaltsgenehmigung. Sehr junge unsichere leicht zu beeindruckende Frauen die sich selbst nicht wertschätzen. Feige Frauen. Frauen die nicht genug verdienen oder Angst davor haben allein zu leben.
Eine Top-Frau kriegst du damit nie. Sie wittert deinen Strategiebraten Meilen gegen den Wind. Und geht.
 
G

Gast

Gast
  • #48
Der Moment in dem Frau glaubt den Mann "im Sack" zu haben, ist der Anfang vom Ende. Irgendwann wird sie das Würsctchen verlassen, was sie sich selber weichgekocht hat.

Das gilt es zu verhindern.

....wie unsicher kann ein Mann sein? Und warum ist er stolz darauf Stategien gegen die Vertrauensbasis seiner Beziehung zu entwickeln? Glaubt der Mann nicht an sich selbst und an seine Frau? Wirklich peinlich und sehr dumm.

Hallo,

der ist aber ein unsicherer Mensch wenn er solche Maschen braucht. Bleiben seine Frauen nicht aus freien Stücken bei ihm ? .....Eine Top-Frau kriegst du damit nie. Sie wittert deinen Strategiebraten Meilen gegen den Wind. Und geht.

Dem kann man nichts mehr hinzufügen.
 
G

Gast

Gast
  • #49
Das man Frauen immer schön zappeln lassen soll, finde ich als Mann total falsch. Besser ist es seine Partnerin darauf aufmerksam machen das man als Mann jederzeit andere Optionen hat sollte sie sie auf die Idee kommen ihn zu betrügen.
 
G

Gast

Gast
  • #50
Das man Frauen immer schön zappeln lassen soll, finde ich als Mann total falsch. Besser ist es seine Partnerin darauf aufmerksam machen das man als Mann jederzeit andere Optionen hat sollte sie sie auf die Idee kommen ihn zu betrügen.

Das klingt auch nicht viel besser und kommt gleich nach: "Ich bin treu, wenn du es auch bist".

Bringt hier eigentlich noch irgendwer eine geradlinige, sinn- und wertvolle Beziehung ohne großartige Spielchen zusammen, oder eh nicht? Habt ihr das schon alle verlernt, aus Angst dass euch ein Zacken aus der Krone bricht, wenn ihr Liebe für und Sorge um den Partner eingesteht? Wozu geht ihr Partnerschaften überhaupt noch ein?

Sorry, aber ich finde das Gerede hier furchtbar peinlich und ein Armutszeugnis.
 
G

Gast

Gast
  • #51
Oh, also ein Mann der mich "zappen lässt", der muss echt ein wahnsinns super Hecht sein, damit er sich das erlauben kann! Und damit ich das lange mitmache! Und da fallen schonmal 99 Prozent aller Männer weg. Sowas kann sich also wirklich nur der auserkorene Traumman erlauben! Und selbst dann ist es halt noch immer keine ausgeglichene Beziehung....

Ist man eher der Durchschnittsmann, dann sollte man sich lieber anstrengen, bevor die Frau weg ist! Bekanntlich lieben Frauen Humor und manchmal muss der Typ nicht unbedingt gut aussehen. Und wer sich einigermaßen ins Zeug legt, zeigt, dass er die Frau begehrt und die Stange hält, für sie da ist, kann eine gute Frau doch noch irgendwie drum bekommen. Sei es mit Aufmerksamkeit, Geschenke, Romantik, Picknick, jede Woche Rosen oder sonstigen Kram überzeugen. Solche Männer gibt es nämlich nicht überall. Und danach sehen sich Frauen insgeheim viel mehr. Frauen wollen größtenteils anschmiegsame Romantiker, aber keine Machos.
Bekanntlich waren die meisten Paare zu Anfang gar nicht ineinander verliebt oder die Frau dachte sich meist, was ist das für ein komischer hässlicher Vogel. Liebe entsteht aus Zuwendung und nach längere Freundschaft.
Also warte lieber nicht zu lang. Was dein Kumpel dir da vorschlägt ist dummes Männergequatsche. Hör in diesem Falle lieber mal auf eine Frau!

w
 
G

Gast

Gast
  • #52
Ja, und genau das ist mir (W45) passiert.

ER hat mich in der Kennenlernphase der ersten Monate "zappeln" lassen und ich bin unbewusst in ein passives Verhalten herein gerutscht, so dass ich quasi stillschweigend mitgelaufen bin und somit für ihn an Attraktivität verloren habe. Ich war dann noch eine Zeitlang sein emotionales Auffangbecken und nach 1,5 Jahren war dann Schluss.

Und heute 10 Monate nach der Trennung bin ich immer noch nicht komplett gelöst. Ich war in dieser Beziehung emotional "gefangen"... ganz schrecklich.

Zum Glück habe ich für mich entdeckt, woran es lag und kann es in der Zukunft besser angehen.

Also bitte nicht diese Strategie des Freundes dürchführen!!
 
G

Gast

Gast
  • #53
Diese Frage ist schon tausendmal gestellt worden und wird auch immer ein Thema sein!

Ob man jetzt solche Spielchen mag oder nicht, kindisch findet oder sie mitspielt, leider funktionieren sie!

Ich habe schon des Öfteren festgestellt, melde ich mich eine Zeitlang nicht wird hier in meinem Fall die Frau plötzlich neugierig und meldet sich auchmal was sie ansonsten nicht tut.

Irgendwann werden mir solche Spielchen aber zu blöde und der Kontakt wird dann einschlafen!
 
G

Gast

Gast
  • #54
Beim Kennenlernen finde ich zappeln lassen sehr angebracht. Mann darf für Frauen nicht immer verfügbar sein, auch wenn man selber möchte. Ansonsten schwindet das Interesse, weil einfach zu leicht zu haben ist. Man möchte nie das Leichte, sondern das Besondere.
Wenns in einer Beziehung mündet sollte man dem Spuk aber ein Ende machen!
Eine Top-Frau kriegst du damit nie. Sie wittert deinen Strategiebraten Meilen gegen den Wind. Und geht.
Das glaube ich nicht! Dafür funktioniert es zu gut oder ich hab noch nie eine "Top-Frau" - könnte übrigens das nächste Unwort des Jahres werden- getroffen.
Jeder der eine Beziehung möchte, macht sich verwundbar für Manipulation. Wenn man Manipulation zu erkennen glaubt, ist es meist entweder schlecht gemacht oder man ist so misstrauisch, dass man bereits bei geringen Belastungen abspringt. In letzterem Fall ist man einfach nicht bereit für eine Beziehung! Egal ob "Top-Frau" oder Otto-normal-Frau, bei der Beziehungsanbahnung macht sich jeder verletzlich. Die starken Persönlichkeiten können damit umgehen, die Schwachen "sind sofort weg".
 
G

Gast

Gast
  • #55
Jepp! Es ist immer schöner am längeren Hebel zu sitzen! Oder zumindest möchte kein Dame hier am kürzeren Ende sitzen.

In einer echten Beziehung braucht man keine Spielchen!
Habe aber das Gefühl, als ob einige hier noch nie eine echte zufriedenstellende liebevolle Beziehung hatten!?

Ein bisschen Spielchen gehört zu einer Affäre oder auch zu der Anfangsphase des Kennenlernens.
Ich finde es durchaus gut, wenn ein Mann nicht so einfach zu kriegen ist, wenn ich mich etwas anstrengen muss.
Was aber nicht heißt, dass er sich keine Mühe geben muss.
Ein Mann muss am Anfang definitiv das Zepter in die Hand nehmen, muss Vorschläge machen und mich ein bisschen umgarnen.
Wenn er dann und wann ein bisschen unnahbar wird, steigert das definitiv mein Interesse - muss aber nicht so sein.
In einer Beziehung angekommen sind solche Spielchen unnötig: Entweder liebt man sich und weiß, dass man zusammengehört oder eben nicht. Machtspiele gehören da nicht dazu.
Jedem seine Freiheit, aber bitte so, dass beide Vertrauen aufbauen können und sich wohlfühlen.
Alles andere ist unreif und führt nicht zum erwünschten Ziel.
In einer Beziehung sollte man seine wahren Gefühle schon preisgeben - sonst kann das schnell nach hinten losgehen.
Für mich sind Ehrlichkeit und Vertrauen die Basis für eine wachsende Liebe. Und wenn echte Liebe und nicht nur Verliebtheit entstanden ist, braucht man so einen kindischen Kram nicht mehr.

In der Anfangszeit ist es aber wirksam...

auch bei Männern ;-)

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #56
Beim Kennenlernen finde ich zappeln lassen sehr angebracht. Mann darf für Frauen nicht immer verfügbar sein, auch wenn man selber möchte. Ansonsten schwindet das Interesse, weil einfach zu leicht zu haben ist. Man möchte nie das Leichte, sondern das Besondere.
Wenns in einer Beziehung mündet sollte man dem Spuk aber ein Ende machen!

Also ich bin da weg. Ich merke nämlich nichtmal, dass du dich nur rar gemacht hast, ich denke einfach nur, du hast kein Interesse.
Du kommt also gar nicht einmal in die Nähe einer Beziehung. Blöd, gelle? Wieviele Frauen hast du schon so vergrault?

Wenn man Manipulation zu erkennen glaubt, ist es meist entweder schlecht gemacht oder man ist so misstrauisch, dass man bereits bei geringen Belastungen abspringt. In letzterem Fall ist man einfach nicht bereit für eine Beziehung! Egal ob "Top-Frau" oder Otto-normal-Frau, bei der Beziehungsanbahnung macht sich jeder verletzlich. Die starken Persönlichkeiten können damit umgehen, die Schwachen "sind sofort weg".

Gut gemachte Manipulation und programmierte Belastungen sind also das Geheimnis und der Einstiegstest für Beziehungen und wenn jemand das nicht packt ist er halt noch nicht bereit dafür?!? Ich denke, da ist jeder weg, der bei Sinnen ist und deine Strategie bemerkt. Da bin ich gern die Allerschwächste.
Mit so etwas empfiehlst du dich nicht als Partnerkandidat. Frauen wollen einen Mann der mit ihnen gemeinsam die Schwierigkeiten des Alltags meistert, nicht noch welche dazuerfindet.
 
G

Gast

Gast
  • #57
Vor einiger Zeit meinte ein Mann, so eine Nummer abziehen zu können, indem er mich zappeln ließ. Kurze Zeit machte ich das mit, hab mich aber schon innerlich distanziert und hielt nach Männern Ausschau, die diese blöden Spielchen nicht nötig haben.

Mittlerweile bin ich verheiratet und diese besagte "Zappelnlasser" meldete sich neulich per Whats-App (er schien wohl meine Handy-Nummer noch zu haben, ich hab seine schon längst gelöscht) Als er erfuhr, dass ich verheiratet bin, meinte er: Ja, es war wohl ein Fehler damals mich zappeln zu lassen, er wäre immer noch Single.

Wenn ein Mann mich zappeln lässt, deute ich das als schwindendes Interesse.

w
 
G

Gast

Gast
  • #58
Wenn ein Mann mich zappeln lässt - ich das Gefühl habe er manipuliert, spielt, macht sich künstlich rar, "fährt mehrgleisig", oder idealisiert mich (ohne mich tatsächlich zu sehen), bin und war ich immer sofort weg.
Und mein Gefühl hat mich da noch nur getäuscht.
Ich mag den offenen und ehrlichen Weg des Kennenlernens. Anders macht man bei mir alles (an Gefühlen) kaputt.
w34
 
G

Gast

Gast
  • #59
Ein Bekannter dachte dasselbe wie der FS und war erstaunt als er von mir erfuhr, dass er damit manche Frauen vertreibt. Für mich wäre das kein Partner, nicht einmal ein geeigneter Lover.

Bravo! Das sollten sich die Jünglinge mal hinter die Ohren schreiben.

Auch für eine Affäre muss ich Begeisterung und Leidenschaft spüren. Strategie und Taktik sind damit absolut unvereinbar. Sie löschen in mir jedes Feuer für den Mann, selbst ein Strohfeuer verglüht um so rascher.
Ihr bringt Euch selbst um das Vergnügen.
Um eine Frau langfristig zu begeistern, müsst Ihr nicht taktieren, sondern Euer Feingefühl für Ihr Gemütslage und Eure Krisenfestigkeit beweisen. Es ist mehr ein Wissen, wann welches Engagement richtig ankommt.

Viel Erfolg!
 
G

Gast

Gast
  • #60
Ich finds naiv zu glauben, "zappeln lassen" hätte was mit dem Einstellen der Kommunikation zu tun. Wer das glaubt, hat kaum Erfahrung. Man macht Lust auf das Kennenlernen, auf weitere Treffen und baut Spannung auf. Dann hält man die Spannung ein wenig und freut sich auf den Moment in dem man etwas nachgeben kann. Das gehört untrennbar zum Hofieren dazu! Die hier geschilderten Beispiele sind derart Plump, dass der Versuch sich für das "Durchschauen" auf die eigene Schulter zu klopfen unfreiwillig komisch wirkt!
Warum seit ihr so stolz darauf beim Verdacht auf "zappeln lassen" gleich die Flucht zu ergreifen? Das klingt misstrauisch und nach Angst vor Verletzung! Das kann ich sogar verstehen, aber sind keine Eigenschaften von starken Persönlichkeiten. Naja, Frauen sind auch nicht mehr das was sie mal waren...
In einem Punkt stimme ich der Mehrzahl der Schreiber zu. In einer Beziehung hat das nichts verloren!

m35 und immernoch auf der Suche nach dem Fabelwesen "Starke Frau"
 
Top