G

Gast

Gast
  • #31
Für mich: Ein Mann ohne Führerschein wäre kein Problem.

Ich habe zwar einen Führerschein, aber derzeit auch kein Auto - aber vielleicht bin ich dann für ihn nicht interessant, weil ich nicht seine Chauffeuse sein kann!?

w33
 
G

Gast

Gast
  • #32
Meine Freunde ... fuhren Fahrrad. Was sollte das für ein Problem sein, bitte.

Da musst Du Dich evtl. gar nicht wundern, wenn Du ewig allein bleibst, wenn es schon an einem Führerschein scheitert.

Was ist hier los. Was denkst Dir eigentlich. Ich kenne Milllionäre, die fahren Fahrrad.
Guter Schutz gegen Goldgräberinnen.
 
G

Gast

Gast
  • #33
wir können doch mit der Strassenbahn hinfahren und zurück mit dem Taxi, wollte sie nicht. Und natürlich habe ich als es Schluß war gehört, dass sie mich herumgefahren musste. Daher bin ich sehr skeptisch geworden wenn autofahrende Partner behaupten, sie hätten den andere immerzu herumfahren.

Ja, das ist typisch: die Frau besteht darauf, daß es so und nicht anders gemacht wird, aber wenn es Schwierigkeiten gibt, soll plötzlich der Mann schuld sein, weil er ja zugestimmt hat. Mein Tipp: nicht weich kochen lassen, sondern durchsetzen, daß bei Initiativen des Mannes (er lädt sie ins Theater ein) mit Straßenbahn und Taxi gefahren wird. Damit sie nicht fahren muß.

In der eingangs geschilderten Konstellation kommt der Mann alleine sehr gut ohne Führerschein und Auto durchs Leben. Es ist die Frau, die ihrer Bequemlichkeit halber Ansprüche erhebt und dem Mann dann exakt diese Bequemlichkeit - er kann ja schlecht mit der Öffi fahren, während sie lieber im Auto sitzt - als seine eigene vorhält. Frauen halt.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Schon interessant: Es heisst doch immer, dass Frauen einen Mann suchen, der "weiß, was er will". Nun, ein Mann, der bewusst auf ein Auto verzichtet – z.B. weil er keines braucht, oder meinetwegen auch aus ökologischen Gründen, oder was immer – ist doch genau so ein "Mann, der weiß, was er will" – viel mehr jedenfalls als einer, der sich einfach ein Auto kauft, weil "M/man(n) das eben so macht".

Ich kann aus alledem nur den Schluss ziehen, dass es mit dem weiblichen "ich will einen Mann, der weiß, was er will" nicht so weit her sein kann. Oder aber es ist in Wahrheit gemeint: Frau will einen Mann, der weiß, was Frau will, und der sich danach richtet.
 
G

Gast

Gast
  • #35
@Gast 33: du machst einen logischen Fehler: klar mögen Frauen Männer, die wissen, was sie wollen. ABER nicht jede Frau mag dann jeden Mann! Ich finde Männer gut, die sich bewusst für etwas entscheiden, z.B. ohne Auto zu leben. Aber ich möchte unabhängig und flexibel sein, deswegen passt so ein Mann dann nicht zu mir: ich brauche einen, der eben ein Auto und Mobilität will.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Ich hatte meinen Führerschein mit 19 gemacht und mit 29 verloren.
Mir wurde die Fahrerlaubnis entzogen, wegen einer Straftat die nichts mit dem Straßenverkehr zu tun hatte, aber wohl mein Gemüt als ungeeignet zum Führen eines PKWs disqualifiziert.
Hatte nur 2 Punkte in 10 Jahren gesammelt und keine Unfälle. naja, Trotzdem weg.
Einen Psychologen habe ich nie gesprochen - Willkür !

Bin nun 33 und denke nicht dran mir den Lappen wieder zu beschaffen.

Ich spare nun rund 400€ monatlich und bin mit der Bahn jeden Tag mühelos pünktlich.

Mit dem gespartem Geld kann ich Taxi fahren wenn es eilig sein muss oder ich getrunken habe und ich kann damit sogar die Frauen ersetzen die mich wegen dem fehlenden FS übersehen tun.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Mein Freund wohnt in der Großstadt, er hat kein Auto, was ich absolut nachvollziehen kann. In einer Stadt braucht man keines, da fahren genügend Bahnen, Busse, U-Bahnen oder man fährt mit dem Fahrrad. Ich wohne ca. 25 km entfernt auf dem Land. Und ich habe ebenso kein Auto. Es ist eine Herausforderung, aber es funktioniert. Ich arbeite im Ort, ein paar Gehminuten von meiner Wohnung entfernt. Wozu benötige ich das Auto? Zum einkaufen fahren oder Arztbesuche ect. kann ich mir eines leihen.Des weiteren gibt es eine Busanbindung, wenn auch nur Wochentags. Oft laufe ich einfach ne gute halbe Stunde in den nächsten Ort. Mein Freund macht das auch und zwar gerne, wenn er mich besuchen kommt und kein Bus (mehr) fährt. So weiß ich zumindest eines (wenn ichs nicht eh fühlen würde), er kommt wirklich her, weil er mich sehen will und kein Weg ist ihm zu weit :)
Ich kann damit gut leben. Verstehen kann ich nicht, dass man jeden kleinsten Weg mit dem Auto machen muss. Selbst in der Stadt, fünf Minuten um die Ecke sind schon zu weit.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Es kommt auf das Gesamtbild an, das der Mann abgibt. Ich kann mir zum Beispiel sehr gut vorstellen, dass ein Mann schon immer in der Großstadt gelebt und gearbeitet hat und daher es schon immer logischer war öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Ein Auto, das die meiste Zeit nur ungenutzt rumsteht braucht niemand und wer ein Auto noch nie vermisst hat, braucht auch keinen Führerschein.

Da ich aber mit so einer reinen Großstadtpflanze an sich schon gewisse Probleme hätte, kann ich die Autolosigkeit an sich nicht so wirklich nachvollziehen.

Bei den Männern, die ich in meinem Leben bisher kennen gelernt habe, die behauptet haben, dass sie bewusst auf ein Auto verzichten weil sie diesen Lebensstil genießen, haben sich immer im Nachhinein andere Probleme als wahrer Hintergrund herausgestellt. Meist war dies ein Alkoholproblem oder massive finanzielle Schwierigkeiten. Daher bin ich bei Männern ohne Auto eher vorsichtig bis abweisend.

w 47
 
  • #39
Liebe FS in

Ich denke, das lässt sich so pauschal nicht beantworten, das kommt immer darauf an.....In einer Großstadt mit gutem ÖPNV würde ich es nicht als normal sehen, auch gerade immer mehr junge Menschen mache keinen oder immer später den Führerschein.....für mich undenkbar, bin Autoverkäufer ;-) aber damit gleich jemand abstempeln? Hmmm würde ich mir überlegen, ich kenne Menschen, die haben kein Handy oder kein Fernseher, die Leiterin eines Rechenzentrums, die privat keinen Computer besitzt.....alles normale gebildete Menschen......blicke hinter die Fassade, finde heraus, was die wahren Gründe sind und entscheide dann.

Fahrdienste würde ich nur anbieten, solange du sie gerne & freiwillig machst.

M46
 
G

Gast

Gast
  • #40
Mein Schatz kommt fast immer zu mir, einfache Fahrt über 100 km.
Deswegen fahre ich dann hier rum, als Ausgleich quasi.
Wenn wir am Abend weggehen sowieso, denn ich mag ohnehin keinen Alkohol und so kann er was trinken.

Also, wenn er auch mit dem Zug leicht und ohne zu klagen zu mir kommen könnte, wäre es überhaupt kein Unterschied. Würde ich nicht merken.

Ob es kauzig ist, keinen Führerschein zu haben ? Joa, schon ein bißchen.
Aber daran würde ich nicht meine Liebe festmachen.

Eher als problematisch für mich, also rein praktisch betrachtet, wäre es, wenn er kein Handy hätte.
Gibt es sicher auch, wenn ich auch niemanden kenne.

W 46
 
  • #41
Wie wäre es denn mal damit, zu bedenken, daß der Mann eine Sehschwäche hat, die ihm ein Führen eines Kraftfahrzeuges als nicht sinnvoll erscheinen lassen?
 
G

Gast

Gast
  • #42
Ich kenne einen Mann, der mit 19 das Motorad seines Onkels geerbt hat und sich aus monitären Gründen entscheiden mußte, ob er nur 1 oder nur 3 macht (A oder B). Er hat sich für 1 entscheiden und 3 niemals nachgeholt.

Dieser Mann ist Flugkapitän bei der größten deutschen Airline. Man erkennt ihn daran, dass er bei normalen Umläufen eine halbe Stunde früher zur Base kommt (im Standby kommen eh' alle mit dem Taxi oder ÖPNV), um sich umzuziehen und keinen Rimowa, Samsonite, etc. Trolley hat, sondern einen auf Trolley umstellbaren Motorradkoffer.

Ehrlich Mädels ...ich habe noch von keiner Frau in seinem Umfeld gehört, dass sie seine Autolosigkeit (bzw. Klasse 3 losigkeit) für uncool hält und sich nicht die Finger danach leckt, ihn zu chauffieren ;)
 
G

Gast

Gast
  • #43
Ganz erhlich:
Steinigt mich - ich komme nicht damit klar - und zwar GAR NICHT!
Neulich erst wieder ein Date gehabt mit einem Mann ohne Auto (was ich an sich schon unsexy finde, aber darüber kann ich noch hinwegsehen).
Aber dann war es ziemlich kalt (minus 9 Grad) und er fragte mich per whats app, ob ich ihn den abholen könne. Er wohnte echt am anderen Ende der Stadt, es war nicht ansatzweise auf dem Weg, deswegen hab ich NEIN gesagt.
Auf dem Rückweg dasselbe.
Es war total kalt und wir wollten uns verabschieden, ich war müde und mir war kalt und ich wollte ins Bett. Der Abend war schon nett, aber ich wollte alleine nach Hause und zwar sofort.
Aber da stand er dann wie ein Depp vor mir und wollte, dass ich ihn nach Hause fahre, also noch eine halbe Stunde nachts um halb eins durch die Stadt gurken. Neee.
Ich hatte auch vor 2 Jahren einen Beziehungsversuch mit einem Mann ohne Auto.
War total anstrengend, weil ich immer sehen musste, dass die Gegend auch vernetzt ist, wo wir uns treffen und dauernd musste ich ihn abholen.
Für eine Beziehung undenkbar. Dann muss ich ja auch immer fahren, wenn wir abends ausgehen.
Meine Freundin hat auch einen Mann ohne Auto. Gut, er macht ALLES mit Taxi, er fährt immer überallhin mit dem Taxi. Aber ich finde, das ist nicht dasselbe.
Und öffentliche Verkehrsmittel gehen wirklich nur ausnahmsweise.
Also wenn der Mann einen Chauffeur hat, würde ich einen Mann ohne Führerschein akzeptieren, aber ein Mann, der von mir im Partyoutfit verlangt, dass ich mit ihm in die Ubahn steige, soll sich ne Schülerin suchen. Die Zeiten sind für mich vorbei - ich brauche Musik im Auto und Sitzheizung! ;-)
Außerdem mag ich Männer mit coolem Auto.

w,40
 
  • #44
Hatte auch mal ein Date mit einem Mann, der erst ( neuer Job) kürzlich seinen Führerschein neu wiedererworben hatte. Er hatte ihn vor langer Zeit abgeben müssen, Details hab ich nicht nachgefragt.
Ein eigenes Auto war zur Anschaffung von ihm nicht geplant, da Großstadtpflanze. - Ich muss zugeben, das Ganze war mir dann doch etwas suspekt und hat meine Entscheidung beeinflusst, den Kontakt nicht weiter zu verfolgen. Ich vermutete ein Alkohol oder Drogenproblem. Auch seine Absicht kein Fahrzeug anschaffen zu wollen, stellte mich vor die Aussicht, dass ich ja dann hauptsächlich diejenige welche wäre, die „Fahrdienst“ hätte...
 
  • #45
Wir leben im Zeitalter der globalen Erwärmung & Klimaproteste von Greta and Co. - da ist ein Mann ohne den Führerschein total im Trend und ziemlich umweltbewusst.

Bin selber auch so drauf - überall mit dem Rad oder Tram/Bus/Zug. Es geht gut.
 
Top