G

Gast

Gast
  • #1

Mann sausen lassen, weil er keine Kinder will?

Ich (31) habe kürzlich einen Mann (37) kennengelernt und wir hatten bereits einige sehr schöne Dates. Wir sind auf einer Wellenlänge und verstehen uns einfach gut.

NUR: wir sprachen neulich über unsere Lebensentwürfe und was wir noch im Leben möchten. Dabei meinte er, er möchte eigentlich keine Kinder. Er möchte noch ca. 15 Jahre arbeiten und dann sein Leben genießen. Er verdient nicht schlecht, hat auch ein paar Häuser, die vermietet sind, aber da er eben keine Familie plant und somit auch niemanden hat, dem er sein Geld mal hinterlassen kann oder den er versorgen muss, möchte er sein Geld eben für Reisen etc. ausgeben. Er arbeitet sehr viel und deswegen hätte er in "nächster Zeit" sowieso auch keine Zeit für Familienplanung.
Das Problem ist, dass ich unbedingt mal Kinder möchte. Deswegen suche ich auch einen Partner mit Kinderwunsch. Ich bin nun auch Anfang 30 und habe eigentlich keine Zeit zu verlieren.
Ich möchte ihn aber sehr gerne weiter kennenlernen, denn ich genieße die Zeit mit ihm. Ich kann mir auch vorstellen, dass es mehr werden könnte. Aber ich denke auch, dass ich ihn mir wegen der Kindersache aus dem Kopf schlagen sollte, denn das ist nun mal etwas, wo man keinen Kompromiss finden kann.

Oft liest man hier im Forum: "Wenn ein Mann sagt, dass er noch keine Kinder will, dann bedeutet das, er möchte keine Kinder mit Dir". Kommt dann die richtige Frau, werden diese Männer plötzlich gerne Vater. Der Kinderwunsch ist also abhängig von der Frau. Ich frage mich, ob das auch umgekehrt so sein kann. Gibt es Männer, die generell keine Kinder wollten, sich aber dann anders entscheiden, weil sie eine tolle Beziehung haben? Der Mann, von dem ich spreche, wurde von seiner Ex ziemlich verletzt und auch die Beziehungen davor waren nicht das Gelbe vom Ei - wie er sagt. Vielleicht deshalb seine Einstellung?

Ich bin seit meinem 30. Geburtstag in einer leichten Sinnkrise. Ich frage mich oft, ob ich nicht auch ohne Kinder glücklich werden kann. Ich denke ab und zu, dass ich sowieso keinen mehr finde, mit dem ich eine Familie gründen kann. Vielleicht lerne ich ja auch meinen Traummann kennen und merke, dass ich keine Kinder brauche, um glücklich zu sein. Nur im Moment, als einsamer Single kann ich mir das eben nicht vorstellen.

Habt Ihr Erfahrungen? Liebe Männer, habt ihr euch schon mal umentschieden? Warum? Liebe Frauen, habt ihr schon mal mit einem Mann zu tun gehabt, der sich umentschieden hat?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Kann es sein, dass du insgeheim hoffst, er könnte seine Meinung zum Thema Kinder noch ändern?

Angenommen, er würde dir erzählen er hätte sich letztes Jahr sterilisieren lassen. Stell dir das mal vor und überlege, ob du dann trotzdem noch Interesse hättest die Beziehung weiter zu führen.

Ich glaube du siehst in ihm den perfekten Partner für die Familiengründung. Kann ich nachvollziehen, er gefällt dir, das Alter paßt, und der Wohlstand der Familie wäre durch das was er bisher erreicht hat, auch gesichert.

Du hast nun folgende Möglichkeiten:

1. Du läßt dich trotzdem auf ihn ein, hoffst weiter darauf er könnte seine Meinung noch ändern, wenn die Beziehung mit dir besonders gut läuft, und wenn das nicht klappt, dann hast du immer noch die Option "aus Versehen" schwanger zu werden und ggfs. (falls er das berechtigter Weise zum Anlass nimmt sich zu trennen aufgrund des Vertrauensbruchs) dein Kind als AE groß zu ziehen, mit dem Wissen einen finanzstarken Vaters im Hintergrund zu haben, der sicher nicht möchte, dass sein Kind (welches ja nichts dafür kann) in Armut aufwächst und dir und dem Kind vermutlich entsprechend unter die Arme greifen wird in den nächsten Jahren.
Außerdem wird dein Kind später einmal sein Erbe werden, es hat also vermutlich ausgesorgt für die Zukunft.

2. Du läßt dich auf ihn ein, genießt eine schöne Zeit mit ihm, schaust wie es sich entwickelt, aber wenn er bei seiner Ablehnung Kindern gegenüber bleibt siehst du dich trotzdem weiter um nach einem Mann, der bereit ist mit dir eine Familie zu gründen.

3. Du verzichtest ihm zuliebe auf Kinder, wovon ich dir dringend abrate!
Die meisten Beziehungen scheitern heutzutage leider nach ein paar Jahren, und du wirst es dir nie verzeihen, wenn du mit Anfang 40 wieder alleine dastehst und realisierst, dass du nun niemals Kinder bekommen wirst und darauf verzichtet hast für einen Mann, der jetzt mit einer anderen lebt.

4. Du läßt ihn sausen und schaust dich nach einem Mann um, welcher ebenfalls so wie du in der Lebensphase ist, wo er nun nach der Lebenspartnerin schaut mit der er wenn alles gut läuft gerne eine Familie gründen möchte.

Mit 31 bist du in einem Alter, wo du keine Zeit mehr hast noch ein paar Jahre rumzuspielen und auszuprobieren. Also mußt du jetzt eine Entscheidung treffen in Bezug auf Kinder.

w, 44
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo, ich war 5 Jahre mit einem Mann zusammen, der keine Kinder wollte. Dann haben wir uns getrennt weil ich damit einfach nicht klar kam und immer hofft, er entscheidet sich um. Nun bin ich (31) mit einem anderen Mann verheiratet, habe ein Kind und würde es nicht missen wollen. Überlegs dir gut. Wenn du Kinder willst, dann beschäftit dich das warscheinlich immer.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wenn ich sage ich will keine Kinder dann meine ich das auch prinzipiell so, das oft "die Zeit" als entscheidender Faktor angeführt wird, halte ich für eine Ausrede, wenn ich etwas will dann nehme ich mir natürlich auch die Zeit dafür, wenn ich mir die Zeit nicht dafür nehmen kann, dann ist offensichtlich etwas anderes wichtiger als das Kind.
Allerdings merke ich mit zunehmenden Alter das mich Kinder nicht mehr so nerven wie früher und ich auch generell mehr Zeit über habe, da ich einfach die Hobbies weniger intensiv betreibe und auch Treffen mit Freunden in immer größeren Abständen statt finden. Freudensprünge mache ich trotzdem nicht wenn sich ein Kind in meiner Nähe befindet, ich kann einfach damit nichts anfangen.
Daher ist mein jetziger Standpunkt zu dem Thema: Wenn ich eine langjährige Beziehung hätte, sie mich in dieser Zeit wirklich überzeugen kann das es ein Herzenswunsch von ihr ist, ihr allergrößter sozusagen, und wenn sie sich auch wirklich um den Nachwuchs kümmert, also zur Hausfrau mutiert und nicht das Kind in der Früh zum abgeben herrichtet und am Abend mich einteilt damit ich es wieder abhole und nach 2 Stunden am Abend wird es dann ins Bett gebracht, dann würde ich halt grummelnd zustimmen.
Aber da muss ich sie schon wirklich sehr lieben!!!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Meine eigene Erfahrung. Nein, mein Partner hat sich nicht umentschieden.
Ich glaube auch nicht, daß die Entscheidung keine Kinder zu haben, von der Partnerin abhängig ist.
Viele haben ein ihr Lebensziel und weichen auch nicht davon ab. Das empfinde ich als richtig und auch ok.

Ich bin jetzt mittlerweile ü40 und das Lebensmodell "ohne" Kinder ist für mich in Ordnung. Als ich vor 10 Jahren meinen Partner kennenlernte, wollte ich auch noch Kinder. Jetzt gehören Kinder für mich nicht nicht mehr dazu.

Liebe FS, Du muß DIch entscheiden, was Dir wirklich wichtig ist. Kinder oder der Traummann.

Ich möchte keinen Partner, der keine Kinder möchte, ich nerve, weil ich eines möchte und dann geht die ganze Partnerschaft den Bach runter. Oder ich "schiebe" ihm das Kinder unter und er verläßt mich.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich würde mit ihm darüber sprechen und ihm ganz klar sagen, dass du mal Kinder willst. Es ist ja kein vielleicht bei dir, sondern ein auf jeden Fall. Mal sehen, wie er darauf reagiert. Entweder lässt er dich fallen, weil er es absolut nicht will. Oder er mag dich so, dass er nochmal seinen Lebensentwurf überdenkt. Oder, Achtung, er hält dich hin, a la, ach, mal sehen....
Es gibt halt keinen Kompromiss zwischen keinen Kindern und doch welche. Das ist etwas Grundsätzliches, auf Kinder sollten sich auch beide freuen. Ich würde ihm nicht verheimlichen, dass dein Lebensentwurf anders aussieht. Und mich im Zweifel trennen.
Ich habe Kinder, und darauf hätte ich für keinen Mann der Welt verzichten wollen!
 
G

Gast

Gast
  • #7
FS, das was Du über Deinen Bekannten berichtest hört sich für mich überhaupt nicht attraktiv an. Noch ein paar Jahre arbeiten und dann gemütlich zurücklehnen... Du merkst doch schon an diesem Lebensentwurf dass der nicht auf "Verantwortung übernehmen" ausgerichtet ist. Gesellschaftlich bewegt er sich außerhalb der Norm weil die meisten 50jährigen eben noch arbeiten. Wie langweilig wäre ein solches Leben. Du scheinst andere Werte zu haben. Bleibe diesen treu. Frau, 48
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS,
ja, ich habe auf Kinder verzichtet, weil mein Mann keine wollte. Ich bedaure es zutiefst, denn mit Ende 40 habe ich mich scheiden lassen, weil er eben nie Verantwortung für irgendwas übernehmen wollte, auch nicht für seine Verhalten (chronischer Fremdgänger).
Mit 31 kannst Du nicht mehr viel Zeit vertun. Bei so einem Mann musst Du auch immer damit rechnen, in ein paar Jahren gegen ein besseres Modell ausgetauscht zu werden und er ist mit dem finanziellen Hintergrund für junge Frauen, die auf Luxus stehen ja auch sehr attraktiv.
Ich finde Männer sexy, die was schaffen wollen und Freude an ihrem Engagement haben, nicht mit 50 Privatier sein wollen, mit dem Ziel:die Kohle verprassen. Das wäre mir etwas zu flach.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Für mich wäre ein Mann ohne Kinderwunsch der falsche Partner gewesen. Ich wusste schon immer, dass ich Kinder möchte und hätte niemals freiwillig darauf verzichtet!

Dem Wunsch des Partners aus Liebe nachzugeben halte ich für völlig falsch.Eine Freundin von mir hat genau das getan. Nach 15 Jahren Ehe war er weg und sie bereut ihren damaligen Schritt sehr. Es ist Dein Leben, Deine Entscheidung.
 
  • #10
Ich kenne zwei Männer, die gegen ihren Willen Vater wurden, das Kind abgöttisch lieben wie sonst nichts auf der Welt, und der Partnerin diesen Vertrauensbruch zwar nie vergaßen, aber mehr als verziehen.
Ich kenne zwei andere Männer, die ihre Partnerinnen zur Abtreibung überredeten, die Beziehungen scheiterten kurz darauf, und beide meinten mir gegenüber, dass sie sich über das Kind heute so freuen würden, und sie heute (einer Mitte 50, einer Ü60) gern noch ein Kind hätten.
Ich könnte trotzdem keinem Mann ein Kind unterjubeln, da hätte ich zu große Skrupel.

Es ist ja auch eine große philosophische Frage:
Was wertest Du höher:
* die Souveränität, die Individualität, die Intentionen eines Menschen
oder
* sein Glück, das gute Ergebnis?

Sinniger wäre sein Leben mit Kind. Aber ein Mensch, der so auf Prassen, so wenig auf Nachhaltigkeit ausgelegt ist, wird daran nicht unbedingt Freude haben.
Ich kann nicht abschätzen, inwieweit das Erlebnis mit seiner Ex für ihn traumatisierend war, oder ob sich seine Exen nur abwandten, weil er ihnen zu oberflächlich war. So eine Beurteilung verletzte ja auch ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Bitte gibt die verträumte Vorstellung auf, ein Mann ändert noch mal seine Meinung! Seine Meinung steht fest. Er ändert sich nicht! Er will keine Kinder, er will sein Geld genießen, sein Leben, seine Häuser, sein Luxus. Verständlich in heutiger Zeit. Richte dich danach oder geh! Noch schlimmer: solltest du ihn je mit ungewollten Kindern überrumpeln, dann ist die Hölle los! Dann sitzt du schneller auf der Straße mit deinem Kind, als du A und Ou sagen kannst! Was du darüber denkst, ist ihm egal. Männer lassen sich nicht verbiegen und er hat seine festen Prinzipien. Behalte ihn als netten Freund, aber suche dir für deine eigenen Wünsche einen Partner, der zu dir passt! Alles andere ist Schwachsinn.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wenn er keine Kinder will solltest du das akzeptieren und nicht versuchen ihn irgendwie zu manipulieren. Ich gehe mal davon aus das seine Meinung steht, immerhin hat er es dir gleich ehrlich und direkt ins Gesicht gesagt.

Warum denkst du eigentlich gleich an Kinder nach ein paar Dates - nur weil er - angeblich - Geld hat? Die Begründung "ich bin jetzt 30 und brauch Kinder" ist auch er flach.

Warum sollte man sein Geld eig. dem undankbarem Nachwuchs vererben wenn man es ausgeben kann? Ich für meinen Teil habe ein Vermögen in der Bauindustrie verdient und das Geld wird von mir alleine ohne Kinder bis zum Lebensende fachgemäß verballert.

Die meisten Kinder kümmern sich so oder so auch nicht im Alter um ihre Erzeuger und schieben diese in irgendeine schäbige Seniorenresidenz ab. Eine Bekannte von mir hat ihren eigenen Vater (92, absolut gesund) entmachtet um an sein Geld zu kommen - mit Erfolg. Kinder sind halt ein unkalkulierbares Risiko und man weiß nie was man da in die Welt setzt, soll heißen den Charakter einer Person kann man leider nicht bestimmen egal wie toll die Kindheit war.

m 38
 
G

Gast

Gast
  • #13
Also es gibt Menschen die reden viel und planen viel und handeln wenig.

Es gibt wirklich Männer die zu Kindern überredet werden müssen oder denen das Kind sogar untergejubelt wird und die sind damit dann super glücklich sind.

Es gibt aber auch Männer die wirklich keine Kinder wollen und die Frau und das Kind verlassen, wenn es passiert. Es gibt immer mehr Männer die schnipp schnapp machen, damit ihnen nichts aufgezwungen wird.

Es ist im Prinzip egal an welche Sorte Mann Du da geraten bist.

Ich beobachte es immer öfter, dass gerade Männer die wirklich gut verdienen, toll ausschauen, charismatisch sind und eigentlich die perfekt Partnern für eine Vaterschaft sind, es nicht wollen. Diese besagten Männer haben viel Auswahl an Frauen, dass ihnen die Vaterschaft nur Steine in die Wege legen würde.

Ich würde an Deiner Stelle ihn fragen, ob er schon schnipp schnapp gemacht hat oder ob er daran denkt. Aber frag nicht, ob er es nicht gemacht hat. Weil wenn Du ihn fragst, ob er hat es machen lassen oder nicht, dann sieht er eine Gefahr in Dir, wenn er es noch nicht gemacht hat.

Wenn er es schon gemacht hat, dann such Dir einen anderen.

Zu dem Rest möchte ich nichts schreiben, denn ich denke, hier sollte man nicht mehr schreiben.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Sag ihm ganz einfach dass du dich von ihm trennst weil du einen Partner haben möchtest der mit dir auch Kinder haben will. Wenn du jetzt schon den Wunsch nach Kindern hast wirst du den Rest deines Lebens darunter leiden wenn du keine hast. In meiner Verwandtschaft habe ich einen Fall bei dem der Kinderwunsch zuerst wegen Ausbildung, dann wegen finanzieller Probleme erst einmal zurück gestellt wurde. Als man dann bereit war für ein Kind klappte es nicht mehr. Die Frau hat es bis heute psychich nicht verkraftet dass sie kein Kind bekommen hat. Immer wenn in der Verwandtschaft ein Kind zur Welt kam ging das Drama wieder los mit Depressionen und Alkohol.
Dieser Mann möchte sein Leben geniessen und da passen keine Kinder hinein sondern wären für ihn nur ein Klotz am Bein.
Wenn du bei ihm bleibst und ihm zuliebe auf Kinder verzichtest wirst du später immer an meine Aussage denken.
Ich wünsche dir viel Glück dass du einen liebeb Partner mit Kinderwunsch findest.

M68
 
G

Gast

Gast
  • #15
Von meinen 5 Ex-Partnern, mit denen ich langjährige Beziehungen hatte, wollte keiner Kinder haben. Einige waren sogar strikt dagegen.
Nach der Trennung wurden alle ziemlich schnell (ungewollt) Vater von der neuen Partnerin. Soweit ich weiß, sind alle damit glücklich geworden.
w
 
G

Gast

Gast
  • #16
Nach der Trennung wurden alle ziemlich schnell (ungewollt) Vater von der neuen Partnerin. Soweit ich weiß, sind alle damit glücklich geworden.

Ob Männer tatsächlich glücklich mit untergeschobenen Kindern, der Hinfälligkeit ihres eigenen Lebensentwurfs und evtl. einer unter Druck entstandenen Heirat werden, wage ich ernsthaft zu bezweifeln. Wahrscheinlich machen die nur gute Mine zum bösen Spiel.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Meine beste Freundin war in genau derselben Situation wie Du, FS, vor ein paar Jahren. Sie hat das Ganze sehr schweren Herzens beendet. Sie war total traurig darüber und der Typ hat auch immer wieder versucht doch noch bei ihr zu landen (seine Meinung über Kinder hat er aber nicht geändert).
Tja, nächstes Jahr heiratet sie einen wirklich, wirklich tollen Mann der es gar nicht erwarten kann mir ihr ein Kind zu zeugen. Sie hat so einen tollen Mann nur bekommen weil sie konsequent war. Steh zu Deinen Wünschen und lass Dir vor allem nicht einreden mit 31 sei der Zug abgefahren. Ich kenne reihenweise Frauen die Ende 30 problemlos einen Ehemann gefunden und Kinder geboren haben.
 
Top