• #1

Mann unreif oder nutzt er mich aus?

Hallo,
ich habe nach knapp 1 Jahr Beziehung meinen Freund geheiratet und wir sind zusammen gezogen in eine neue, gemeinsame Wohnung. Da ich schon einen bereits bestehenden Haushalt hatte, habe ich die Möbel eingebracht und entgegen der Absprachen auch fehlende große Anschaffungen übernommen. Ohne Bett und Kleiderschrank hätte ich es länger nicht ausgehalten. Wie sich drei Monate nach der Eheschließung in einem Streit raus stellte, ist er pleite und hat Schulden. Inzwischen habe ich große Zweifel, ob er für mich wirklich das passende Gegenstück ist. Wir planen nicht unsere Zukunft, er kann keine gemeinsamen Interessen vertreten, Absprachen können nicht getroffen werden, er fühlt sich selten für etwas verantwortlich, benimmt sich sehr passiv. Kommunikation findet immer weniger statt. Er zockt lieber auf seinem Handy, anstatt auch mal das Gespräch mit mir zu suchen oder sich mal für etwas zu bewegen. Ich habe mich sehr vernachlässigt. Ich weine nahezu täglich inzwischen. Ich denke an Trennung. Wir sind beide türkischer Herkunft. Hier ist der Ablauf und auch die Zuständigkeiten für eine Heirat klar "definiert". Mein Mann trifft allerdings keine Absprache mit seinen Eltern (mit mir auch nicht) und baut keine Brücke zwischen uns. Er verfolgt lediglich die "anweisungen" seiner familie. Absprachen mit mir geht er nicht ein. Ich bin zerstritten mit meinen Eltern und bin quasi "mein eigener Interessensvertreter". Zudem habe ich einen akademischen Hintergrund und bin wortgewandt. Dies schafft leider viele neue Baustellen. Da ich meine eigene Meinung nenne und dazu stehe. Ich habe nun bemerkt, dass mein Mann nicht in dem Bewusstsein ist, dass wir verheiratet sind und ich nicht mehr die Miete alleine tragen sollte oder man über gewisse Dinge sprechen und klären sollte. Eine Urlaubsplanung ist sogar unmöglich. Ich fühle mich so, als würde ich meinen Mann zum "heiraten" tragen und als ob er mich ausnutzen würde. Ein Mann der verliebt ist, heiraten will, endlich aus seinem Kinderzimmer (32 J) auszieht sollte doch voller Elan sein? nutzt er mich aus?
 
  • #2
Ich fühle mich so, als würde ich meinen Mann zum "heiraten" tragen und als ob er mich ausnutzen würde. Ein Mann der verliebt ist, heiraten will, endlich aus seinem Kinderzimmer (32 J) auszieht sollte doch voller Elan sein? nutzt er mich aus?
Ja ich sehe das ganz genauso, er nutzt dich volle Kanne aus, übrigens nach einem Jahr Beziehung empfehle ich niemals zu heiraten und der ganze Zirkus ist doch nichts anderes als Energieabzug, ich rate dir zur Trennung, das ist ein Fass ohne Boden, ein solcher Typ Mann hast du garantiert nicht verdient!
 
  • #3
Ach Du Schreck!!
Weg da!!
Ich wundere mich immer wieder wie 'gebildete' Menschen so unglaublich bescheuert sein können...
Grips ersetzt oder bedingt offenbar niemals automatisch Vernunft und Weitsicht.
Ich hoffe Du handelst und es ist Dir eine Lehre für's Leben.
Good luck
 
  • #4
. Ich fühle mich so, als würde ich meinen Mann zum "heiraten" tragen und als ob er mich ausnutzen würde.
Ja warum hast Du das denn auch gemacht ?
Du kanntest den Mann doch noch gar nicht richtig !

Ihr passt nicht zusammen. Lasse Dich scheiden !
in diesem Falle liegt ja auch eine besonderer schwerwiegender Fall vor, in dem Du quasi betrogen wurdest.

Da kann man wiedermal sehen, dass sich die Leute viel zu früh binden ohne darüber nachzudenken, was sie da eigentlich machen!

Ich bin zerstritten mit meinen Eltern und bin quasi "mein eigener Interessensvertreter"
Ja, was denn auch sonst ?
Klar bist Du dein eigener Interessensvertreter! Du bist volljährig und musst für Dein Leben einstehen. Ganz normal.

Lass die Elternpaare da mal aus dem Spiel, die sind für Dein und ein leben nicht verantwortlich.
 
  • #5
Liebe Mona,

bitte trenn dich.

Trenn dich einfach. Such dir Hilfe.

Ich hatte zwar nur Affären mit Türken, keine Beziehung, aber genau das was du beschreibst war der Grund: Der eine forderte von mir, ich solle seine Wohnung putzen. Ich sagte nur, gerne, wenn du dann meine putzt.
Mit Persern geht es gut, hab ich festgestellt (waren auch Akademiker), aber mit Türken fand ich es sehr schwierig. Du weisst selber am besten wie die Kultur ist, muss dir hier niemand erklären.

Liebst du ihn denn? Es klingt nicht so. Ich würde schnell zusehen, dass ich mich trenne. Du bist ihm überlegen, und er scheint einfach zu sehr in seiner Kultur verwoben zu sein, wo die Frau nix zu sagen hat.
Du hast aber was zu sagen, also tu es. Und vor allem handele. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du ihn zu einem tollen Ehemann umerziehen kannst, er wird sich nie ändern, er hat es ultra bequem mit dir, und er bringt noch nichtmal Geld nach Hause, sondern hat Schulden. Horror. Bitte rette dich.
 
  • #6

Du machst einen Uz mit uns, richtig ?
Falls nicht, lautet meine Antwort: JA !

Nichts hinzuzufügen.

… na ok, ich kann's nicht lassen.
Ihr seid türkischstämmig und vielleicht ein bisschen den Traditionen der Heimat eurer Vorfahren verwachsen. Kann sein, dass ich mir gewisse Dinge so ähnlich vorstellen darf, wie sie in Deutschland bis vor wenigen Jahrzehnten auch noch üblich waren ?
Ich meine vor allem, dass der Mann der Chef ist.
Kann sein, dass dein Mann, und möglicherweise sogar seine Eltern, es ok finden, wenn du die ganze Arbeit machst und dich unterordnest.
Aber dieses Modell impliziert, auch hier bis in die 1960er Jahre hinein, dass der Mann allein das Geld verdient.
Das ist der Deal.
Wenn du alles allein bezahlst, bist du die Chefin und er ordnet sich unter.
Naja, das wird er nicht.
Das tut auch der dritte Mann meiner Mutter nicht ( beide Deutsche, aber eben vor der Gezeitenwende sozialisiert ).
Meiner Mutter gehört alles, Haus, Hof, Auto, alles. Sie bezahlt alles, das meine ich wörtlich. Ok, ich übertreibe, er gibt ihr im Monat 250 €, das deckt nicht einmal sein Essen. Sie macht die ganze Arbeit, das meine ich jetzt aber wirklich wörtlich. Sie bedient ihn sogar. Er beißt ins Brot, das sie ihm gerade an seinen Furz- und Fernsehsessel gebracht hat, bellt 'Salz' und sie steht auf und holt ihm das Salz.
Tja, und er denkt, er sei der Chef. Ja, das denkt er, das denkt er wirklich...so richtig wirklich...Mist, es wird nicht weniger schlimm, auch wenn ich es oft wiederhole.
Er raucht und furzt, während meine Mutter dabei ist und das TV-Programm mit ansieht, das er ganz allein auswählt und sehr laut stellt, auch wenn Gäste da sind ( ich ), und auf ihrem TV sieht, in ihrem Sessel in ihrem Haus sitzt und es warm hat wegen der Heizung, die sie bezahlt und bestellt und abrechnet und überwacht...Mist, meine Wut wird nicht kleiner.
Meine Mutter hat aufgegeben.
Sie hofft, dass er vor ihr stirbt und ansonsten schwätzt sie nur, von wegen sich-scheiden-lassen oder einfach-ausziehen-und-ihn-dort-vergammeln-lassen.
Das zweite habe ich vor guten 20 Jahren getan, weil mein Ex-Schmarotzer einfach nicht ausziehen wollte.
Sie macht nichts, obwohl sie seit mindestens 10 Jahren unglücklich ist. ( Davor war es auch schon so, aber da war er noch lieb und gepflegt und sie sind mal zusammen ausgegangen oder so. )
Übrigens war ihr zweiter Mann Türke. Nicht türkischstämmig, sondern so richtig Hardcore-Türke und -Muslim. Aber der war lieb, hat sie nicht ausgenutzt und sie sagt, das seien die schönsten Jahre ihres Lebens gewesen.
Deppen gibt es überall auf der Welt.

Was ist nun mit deinem Deppen ?
Wann wirfst du ihn raus ?
Willst du warten, bis sich deiner so benimmt wie oben von mir beschrieben ? Das dauert sicher nicht mehr lange.

w 52
 
  • #7
Oh je. Ich denke, der hat dich nie geliebt. Und das kommt dann während der Ehe dabei heraus.

Ihr habt jaso gar keine Gemeinsamkeiten. Hast du wirklich nicht vor der Ehe Anzeichen gesehen, wie er wirklich ist?
Er verfolgt lediglich die "anweisungen" seiner familie.
War das eine arrangierte Hochzeit? Wo Gefühle ohnehin nicht wirklich zählen? Ich bekomme regelrecht Beklemmungen, wenn ich mich in deine Situation hineinversetze.

Wenn du dich trennen möchtest - ich würde das sofort befürworten - geht das so einfach bei euch?
 
  • #8

Ja !

Du lebst hier, hast offenbar nach deutschem Recht geheiratet und kannst demnach auch nach deutschem Recht leben und dich ohne irgendjemandens Zustimmung ohne tiedere Begründung oder Schuld scheiden lassen.

Es ist nur an dir, ob du nach frauenunterdrückenden Traditionen leben willst oder ein selbstbestimmtes freies Leben führst.

Du hast deinen Mann vor der Ehe zu wenig geprüft und vielleicht vorschnell geheiratet. Aber es liegt an dir, aus diesem Fehler zu lernen.
 
  • #9
Ob mit oder ohne akad. Hintergrund, ob mit oder ohne Migrationshintergrund:

Was in Gottes (?) Namen bewegt Dich dazu einen Mann zu heiraten?
Wir leben hier in einer westeuropäischen Sicherheitsenklave für Frauen!

Setz Deinen Verstand ein!
Sofortige Scheidung einleiten, ausziehen und eigene Wohnung suchen.
Geh arbeiten und kümmere Dich um Deine Gesundheit und Deine Angelegenheiten.
 
  • #10
Oh weh. Also, du kommst aus dem gleichen kulturellen Kreis wie er und ich weiß, dass das schnelle Heirat und vorher zuhause wohnen da bei vielen normal ist. Nicht bei allen! Meine türkische Tanzlehrerin lebt seit fünf Jahren mit ihrem deutschen Freund unverheiratet zusammen, ihre türkischen Freunde kommen auch aus kemalistisch geprägten Familien und haben keine klassischen Mann-Frau-Beziehungen nach "anatolischem Muster", sondern sind gleichberechtigt. Bei euch vermute ich dann eher sehr konservative Familien (auch wenn du mit deiner zerstritten bist) und damit Werte. Als recht junge Deutsche kann ich mich da natürlich schwer reinversetzen, wie man jemanden nach einem Jahr heiratet und zusammenzieht, ohne vorher genauer abgeklopft zu haben, wie der andere so ist und wo die Macken oder in deinem Fall eher die Leichen im Keller liegen. Arbeitet er denn überhaupt?
Ich weiß nicht, ob er dich ausnutzt im Sinne von heimtückisch dir was vorspielen, um materiell ausgesorgt zu haben. Er musste bisher noch nie selbstständig was tun, wenn er bis 32 zuhause gewohnt hat, nehme ich an, so ein Art Prinz, dem die Mama alles hinterherräumt, der wenig Pflichten hat, aber viele Rechte, was ich bei den sehr konservativen Türken häufiger gesehen habe in Berlin. Das überträgt er jetzt auf dich. Wahrscheinlich fühlt er sich im Recht. Obwohl, dass er nichts zur Miete dazugibt, ist eigentlich für Türken ein No-Go. Da müsste der Mann doch der Versorger sein? Überleg dir, ob du das wirklich dauerhaft so weiter willst und ob du irgendwann dann noch als seine Frau für seine Schulden geradestehen willst? Du klingst, als ob du was auf dem Kasten hast. Dann ist ein Mann, der Schulden hat und brav das macht, was seine Familie ihm sagt, sicher nicht das richtige.
Beim nächsten Beziehungsversuch würde ich mit der Heirat lieber warten und jemanden wählen, der schon auf eigenen Füßen steht und nicht mehr an Mamas Rockzipfel hängt.

w, 36
 
  • #11
OK, das Kind ist jetzt schon in den Brunnen gefallen. Dass die Heirat unvorteilhaft war, ist dir nun auch bewusst.

Das ist eine sehr schwierige Situation, da wir nicht wissen, inwieweit eure kulturellen Hintergrund es erlaubt, daran was zu ändern.

Du solltest jedoch wissen, dass es für dich immer Möglichkeiten gibt, aus der Ehe rauszugehen oder in ein Frauenhaus zu gehen. Egal, was kommt! Und meistens ist das auch die bessere Entscheidung.

Deinen Mann kannst du nicht ändern, evtl. würde es von seiner Seite sogar zu einem riesen Aufstand führen, aber du kannst dafür aktiv sein, ein Haushaltsbuch führen, von ihm verlangen, dass er seine Finanzen und Ausgaben offen legt, die du dann notierst und verwaltest. Du kannst ihn bitten, dass er das Handy am Tisch und in der Wohnung ausschaltet. Ich weiß, das kostet alles viel Mut, aber ich könnte es nicht lange neben Leute aushalten, die nur noch in ihr Handy glotzen.

Ich denke, er braucht eine Mutterrolle, die ihn pusht. Ein Mann, der gerade aus dem Kinderzimmer ausgezogen ist und bis 32 hat die Mutter gemacht, das kann kein aktiver Mann sein, der große Lust hat, sein eigenes Leben zu leben. Auch für türkische Leute ist das doch sehr ungewöhnlich. Normal sind die jungen türkischen Männer sehr streb- und arbeitssam und besorgen sich mit 16 schon einen Vollzeitjob und wollen nicht bis über 30 daheim bei Mama wohnen.
 
  • #12

Ich habe mich auch beinahe gefragt, ob wir hier nicht auf den Arm genommen werden. Aber anscheinend nein. Deswegen meine Antwort: der Typ scheint ein übler Narzisst zu sein. Es ist ja kein Weltuntergang, wenn der oder die eine in einer Beziehung mal weniger Geld hat als der andere, aber in solch einem Fall muss erkennbar sein, dass der Part sich Mühe gibt, seinen Karren aus dem Dreck zu ziehen und wenigstens etwas (auch finanziell) zum gemeinsamen Topf beiträgt. Aber das vermag ich hier nicht zu erkennen.

Ich hatte auch Zeiten im Leben, wo ich wenig Geld und dazu eine Partnerin hatte, der es finanziell deutlich besser ging. Ich habe mir damals immer Mühe gegeben, meinen Mangel zu kompensieren - gerade auf den Feldern, wo Geld Dich nicht weiterbringt. Durch überobligationsmäßiges Engagement bei Arbeiten im Haus, durch Aufmerksamkeiten, kreative Ideen für Programme und vor allem dadurch, dass ich nie geklagt, sondern mich emotional und mental stark gezeigt habe. Vermagst Du bei dem typen so etwas zu erkennen?
 
  • #14
Hallo Mona,

Unreif oder nutzt er mich aus?
Ich würde sagen, sowohl als auch. Natürlich nutzt er dich aus, wenn er alles dir überlässt und sich um nichts kümmert. Allerdings nicht auf die manipulative Weise, sondern eher auf die Weise, dass er schlicht unfähig ist.

Zudem habe ich einen akademischen Hintergrund und bin wortgewandt. Dies schafft leider viele neue Baustellen. Da ich meine eigene Meinung nenne und dazu stehe.
Das ist auch gut so. Sei stolz darauf.
Ja das schafft die Baustelle, dass dieser Umstand gesellschaftlich nach wie vor nicht so akzeptiert wird, wie es sein müsste. Allerdings können Frauen das langfristig nur dann verändern, wenn sie sich nicht klein machen lassen.

Der Mann den du geheiratet hast, der ist dir völlig unterlegen. Er ist nicht wortgewandt. Er ist nicht in der Lage, Brücken zu bauen, oder Absprachen mit dir zu treffen. Weil er das, im Gegensatz zu dir, nicht kann. Er ist nicht in deiner Liga, was das geistige Niveau angeht. Gleiches trifft auf die Familien zu. Genau das spürst du jetzt. Du hast dich entwickelt. Andere nicht.

Von daher gebe ich dir den Rat von deinen Erwartungen her, herunterzukommen und zu akzeptieren, dass andere Menschen nicht mit deiner Entwicklung mithalten konnten.
Das macht es insofern leichter, als dass man sich nicht falschen Erwartungen hingibt, oder regelmäßig empört ist, warum andere sich nicht entsprechend verhalten.

Hier ist der Ablauf und auch die Zuständigkeiten für eine Heirat klar "definiert".
Sicherlich interpretierst du dieses traditionelle Rollenbild für dich anders, als es dein Partner macht. Du hast praktisch einen idealisierten Blickwinkel darauf. Jedoch verfolgen nicht alle Menschen Ideale. Vielen fehlt die Fähigkeit dazu. Auch in diesem Bereich ist dein Umfeld eben nicht auf deinem Stand.

Ich finde ein Jahr weinen ist genug. Obwohl ich es mir vorstellen kann, welchen Druck die familiären Bande auf dich ausüben, und wie schwer es ist, sich durchzusetzen, rate ich dir, dich zu trennen.
Denn so wie es jetzt ist, kannst du nicht glücklich werden.
Versuche dir ein eigenes Leben aufzubauen. Vielleicht gelingt es dir trotz aller Tradition und Traditionsbruch, die Bande zur Familie nie ganz abreißen zu lassen.

Alles Gute.
 
  • #15
Liebe Mona. Ja, sehr interessant. Ein Thema, über das ich schon unendlich viel nachgedacht und beobachtet habe. Aber Dir muss ich ja über die türkische Mentalität und Familienstruktur nichts erzählen.

Seit etwa 28 Jahren arbeite ich im sozialen Bereich und habe viele türkische Familien kennengelernt und eben auch viele junge türkische Männer, die man eigentlich mal salopp formuliert als Looser bezeichnen könnte.

Dieses Thema hat mich fasziniert. Junge türkische Männer. Meist gutaussehend, freundlich und im Umgang angenehm, die einfach nichts auf die Reihe kriegen. Meist stammen sie aus "ordentlichen" Familien und interessanterweise haben ihre Schwestern meist mehr Erfolg und bessere Ergebnisse vorzuweisen. Oft haben sie auch Brüder, die ebenfalls erfolgreicher sind. Und sie wohnen erstaunlich lange im Elternhaus. Kürzlich las ich die Facebookseite eines solchen und siehe da, auf die Frage, was er denn so mache schrieb er, er sei Lebenskünstler (für mich ein Synonym für Looser; kein Job, keine Wohnung, keine Ausbildung, kein Geld)


Wir haben im Kollegenkreis über dieses Phänomen gerätselt, denn es ist meinen Kollegen auch aufgefallen. Ich kann es mir nur so erklären, dass die völlig von ihren Eltern verhätschelt werden, weil Jungs eben doch bevorzugt werden. Womit man ihnen dann allerdings keinen Gefallen tut.

Was mir auch auffällt ist, dass sie meist depressiv sind. Denn die türkische Kultur hat schon Erwartungen an einen Mann und die erfüllen sie einfach nicht.

Deiner hatte Glück, dass Du so modern und westlich bist, denn ein türkischer erfolgloser Mann hat bei traditionelle Frauen auch nicht so grosse Chanchen. Dieses Problem wird gerne dadurch gelöst, indem sie auf westliche Frauen mit Helfersyndrom ausweichen oder eine Frau aus der Heimat nach Deutschland holen. Dort gelten sie noch was mit der Eintrittskarte nach Deutschland.

Ihre Familie wir immer an erster Stelle stehen. Drum schaue man die sich sehr genau an. Man heiratet diese immer mit.

Kürzlich sagte mir eine Psychologin, dass sie türkischen Frauen zu deutschen Männern rät. Das sei aus ihrer Praxis erfolgreicher.

Wenn Ihr Euch trennt, dann wird er wohl wieder in sein Kinderzimmer einziehen. Mache Dir keine Sorgen um ihn. Seine Familie wid ihn auffangen.
 
  • #16
Ich bin zerstritten mit meinen Eltern und bin quasi "mein eigener Interessensvertreter".

Ist Er der Grund warum du mit deinen Eltern zerstritten bist?
Wenn ja, es würde mich nicht wundern.
Denn dann haben deine Eltern erkannt das dein Mann ein Versager auf ganzer Strecke ist.
Schick den Kerl zurück zu seinen Eltern, versöhne dich mit Deiner Familie, lass Dich scheiden und finde einen guten anderen Mann um deine Liebe im Leben zu geniessen.
Es gibt sie, die Männer die nicht Drecksefaul und Verantwortungslos sind. Hab etwas Geduld, aber korrigiere deinen Fehler mit diesem Versager.
Das du schön Blöd gewesen bist muss ich dir nicht sagen, dass weisst du selbst.
Alles Gute Dir.
m49
 
  • #17
Übrigens war ihr zweiter Mann Türke. Nicht türkischstämmig, sondern so richtig Hardcore-Türke und -Muslim. Aber der war lieb, hat sie nicht ausgenutzt und sie sagt, das seien die schönsten Jahre ihres Lebens gewesen.
Deppen gibt es überall auf der Welt.
Vielen lieben Dank für dieses Statement Frau @frei !
Mein Mann - mit dem ich inzwischen seit über 7 Jahren zusammen bin - ist ebenfalls Türke! Und er trägt mich auf Händen! Das ich mehr als er verdiene, stört ihn überhaupt nicht. Im Gegenteil, er unterstützt mich in meiner Karriere wo er nur kann. Er arbeitet Vollzeit UND übernimmt in Haus und Hof freiwillig sogar noch mehr Aufgaben als ich. Sein Vater ist übrigens genauso - in der Familie meines Mannes ist eindeutig die Mutter "der Chef"! Also von einem Pascha ist mein Mann ganz weit entfernt - obwohl er es manchmal schon ganz gern wäre :)
Ich finde diese Vorurteile gegen Türken einfach unsäglich und inzwischen fehlt mir oftmals einfach die Lust, diese immer wieder zurecht zu rücken.
Im Übrigen verweise ich auf den Paralellthread, in welchem sich der Herr Student von seiner Freundin aushalten lässt und hinter ihrem Rücken noch mit anderen Frauen chattet!
In diesem Sinne empfehle ich der FS die Trennung!
PS: Ach so, mein Mann bringt sich natürlich auch noch finanziell mit ein!
 
  • #18
Was ich sehr stark verhindern würde ist ein Kind bekommen.
Oh Gott, ja !
Wenn du ein Kind von ihm bekommst, wirst du ihn und seine Familie nie wieder los.

Lass dich so schnell wie möglich scheiden.
Mit jedem Jahr verlierst du ein bisschen von deiner späteren Rente.
Na und jetzt schon verlierst du viel Geld an ihn.
Von Lebensglück, Frieden, Würde etc. ganz zu schweigen.

Kein Kind mit ihm ! Das ist das Allerwichtigste.

w 52
 
  • #19
Hallo Mona
In Deutschland gibt es das Recht auf Scheidung. Es sollte ein Menschenrecht sein. Wie viel Elend, Zwang, Kummer und Ungemach könnte verhindert werden, wenn zwei, die sich falsch verpartnert haben, wieder voneinander los kämen – leichter. Ist nicht in jeder Nation so. Wie sind denn Eure Familien? Traditionell oder liberal?

Warum bist Du mit Deinen Eltern zerstritten? Hast Du eine Möglichkeit bei Freunden zu wohnen, um erst mal Abstand zum Nachdenken zu schaffen?

Hat er schon mal geäußert, dass er lieber wieder frei wäre?

Menschen machen Fehler, sie erkennen oft nicht was passt, das kann jedem passieren. – Schäme Dich nicht.
 
  • #20
OK, du hast ihn zu schnell geheiratet und hast nun bemerkt, dass er nicht dein Lebensglück ist. Fehler lassen sich (dem Himmel sei dank) korrigieren. Korrigiere den Fehler, weinen nützt nichts. Da du ohnehin mit deiner Familie verkracht bist, musst du auch da keine Rücksichten nehmen. Freiheit! Du bist in einer ziemlich privilegierten Situation. Als Akademikerin mit anständigem Einkommen sowieso, buche deine finanziellen Investitionen als Lehrgeld ab und mache dich auf in ein freies Leben. Gutes Gelingen wünsche ich dir! Freiheit fühlt sich gut an.

Ob er unreif ist oder ob er dich ausnutzt, ist wurst. Denke nicht über ihn nach, sondern über dich. Relevant ist, ob du glücklich oder mindestens zufrieden bist.

Frau 53
 
  • #21
Ich bin mittlerweile der Meinung, dass man gar nicht mehr heiraten sollte. Man kann doch auch ohne den Schein glücklich sein. Er nutzt dich natürlich aus. Ich würde mich niemals ausnutzen lasse. Ich wäre schon längst weg.
 
  • #22
Dein Mann scheint sich hier das Beste aus 2 Welten zu nehmen.
In der Türkischen Ehe ist er dafür zuständig mit seinem Geld dir ein Heim zu schaffen und einzurichten.
Auch für die Morgengabe, deinen Schmuck.

So wie ich das lese, ist er dem allem nicht nachgekommen, sondern war jetzt plötzlich nicht mehr traditionell und hat dich alles bezahlen lassen. In der Türkei wäre er damit nicht weit gekommen.

ich kann dir nur raten, dich so schnell wie möglich zu trennen und einen Anwalt aufzusuchen. Viel Glück!

Welche Gründe hatte der Bruch mit deinen Eltern?
 
Top