Liebe Männer, zum allerletzten Mal:
Hört damit auf, zu fantasieren, dass Frauen ab 50 keinen Mann finden, weil sie unattraktiv sind, "verwelken", keinen Mann in ihrem Alter finden und die Männer alle ja attraktiv und solvent sind und scharf drauf sind, sich eine junge Frau anzulachen.
Es ist vielmerh so, wie eine Frau Ü50 hier schreibt: Männer werden in einer richtigen beziehung oft bequem und lassen sich bedienen, Frauen Ü50 haben dazu aber keine Lust, denn auch ihre 2. Lebenshälfte hat begonnen und die wollen sie sich nicht mehr damit versauen lassen, einem Mann das Essen zuzubereiten und dann die Sportschau zu gucken.
Ich beobachte oft, dass Männer nach ihrer Ehe wenn sie Ü50 erst die Scheidung hinter sich haben, sehr straucheln, dass sie sich verlieren in Affären mit jungen Frauen, die sie nicht halten können, dass sie das intakte Familienleben vermissen und das HEIM, was ihnen ihre Gattin doch geboten hat.
Ich beobachte ebenso, dass Männer Ü50 sich nicht ansatzweise jüngere Frauen suchen, sondern eher eine liebe häusliche, ich kenne einige Kollegen, die getrennt sind von ihren jungen attraktiven Ehefrauen (die sich nun mit 40 jüngere Männer zugelegt haben) und jetzt mit teilweise überraschend mittelmäßig attraktiven Frauen wesentlich zufriedener sind. Ich bin da teilweise sehr überrascht, weil diese Herren sehr solvent sind, jetzt aber ihre Hobbies und ihr Leben mit relativ unkomplizierten "normalen" Frauen verbringen. Ich glaube, dass Männer ein Heim und eine Art Nest und eine liebevolle Frau an ihrer Seite in höherem Alter eher brauchen als eine Frau.
Die Männer Ü50, die ich so kenne (ich bin noch lange nicht in dem Alter!!!), suchen keine attraktive 35jährige, nein sie wollen das gar nicht. Sie wollen ankommen, sind des Streitens und des Werbens müde, sie wollen stressfrei das Leben genießen und keine Sexbombe und keine Sexy Hexy an ihrer Seite, die abends ausgehen will.
Ich erlebe es anders, als es hier manche Männer beschreiben. Die Männer, die ich kenne, wollen nicht nochmal beweisen, dass sie 30 sind, dass sie mit 20 Jahre jüngeren Frauen mithalten können. Die machen zwar evtl ne Motorrad-Tour mit Freunden, ne Bergtour oder nen Segeltörn mit oder ohne Frauen an Bord, aber die freuen sich an der Zweisamkeit, weil sie nicht alleine sein wollen.
Die Frauen sind da pragmatischer. Ehe sie sich einen Mann anlachen, der es sich nach kurzer Zeit bequem macht, bleiben sie lieber alleine, denn den Hausfrauenjob haben die meisten einfach hinter sich und sind der Meinung, dass sie jetzt auch mal an der Reihe sind nach Kind und Ehemann Nr. 1. So wie es 3 oder 4 Post über mir eine Ü50-Frau beschrieben hat, erlebe ich es in meinem Bekanntenkreis auch. Dass die keinen mehr abbekommen, ist so nicht. Nur sind viele Ü50-Männer doch schon sehr speziell und die weltmännischen gutaussehenden Männer (die eine Frau Ü50 nehmen würde) sind nun auch nicht ganz so häufig gesäht unter Ü50.
w,38