G
Gast
Gast
- #1
Mann will für Kinder komplett zu Hause bleiben
Hallo zusammen,
Ich (w29) bin auf der Suche nach einem familientauglichen Mann, davon gibts in meiner Altersklasse ja noch nicht so viele. Habe jetzt einen tollen Mann mit Kinderwunsch mehrmals getroffen, es könnte wohl von beiden Seiten etwas draus werden.
Nun eröffnete er mit gestern beim Treffen, dass er beim ersten Kind gerne seinen Job kündigen und einige Jahre nur für die Kinder da sein möchte. Generell mag ich seine Freude an Kindern sehr, aber da war ich erstmal baff.
Er meinte alle seine bisherigen Beziehungen seien an der Frage gescheitert. Und ich verspüre da auch ein starkes Unbehagen.... Würde selbst meinen Job auch niemals ganz aufgeben, sondern höchstens 1-2 Jahre in den Mutterschutz gehen.
Ich habe ihm gesagt, dass es ökonomisch und emotional schwierig für mich wäre, die Familie komplett allein zu ernähren. Zur Info: ich arbeite in einem Bereich, in dem ich nie viel Geld verdienen werde, zudem sind die Jobaussichten sehr unsicher. Ich würde in heutigen Zeiten immer dafür plädieren, dass beide einen Arbeitgsvertrag haben und ihn nicht kündigen, man kann ja auch Teilzeit arbeiten.
Er versteht das alles aber nicht. Was wollt ihr Frauen denn, meint er, ihr beklagt euch doch immer über den Karriereknick durch Kinder...
Was meint ihr zu dieser Haltung?
Ich (w29) bin auf der Suche nach einem familientauglichen Mann, davon gibts in meiner Altersklasse ja noch nicht so viele. Habe jetzt einen tollen Mann mit Kinderwunsch mehrmals getroffen, es könnte wohl von beiden Seiten etwas draus werden.
Nun eröffnete er mit gestern beim Treffen, dass er beim ersten Kind gerne seinen Job kündigen und einige Jahre nur für die Kinder da sein möchte. Generell mag ich seine Freude an Kindern sehr, aber da war ich erstmal baff.
Er meinte alle seine bisherigen Beziehungen seien an der Frage gescheitert. Und ich verspüre da auch ein starkes Unbehagen.... Würde selbst meinen Job auch niemals ganz aufgeben, sondern höchstens 1-2 Jahre in den Mutterschutz gehen.
Ich habe ihm gesagt, dass es ökonomisch und emotional schwierig für mich wäre, die Familie komplett allein zu ernähren. Zur Info: ich arbeite in einem Bereich, in dem ich nie viel Geld verdienen werde, zudem sind die Jobaussichten sehr unsicher. Ich würde in heutigen Zeiten immer dafür plädieren, dass beide einen Arbeitgsvertrag haben und ihn nicht kündigen, man kann ja auch Teilzeit arbeiten.
Er versteht das alles aber nicht. Was wollt ihr Frauen denn, meint er, ihr beklagt euch doch immer über den Karriereknick durch Kinder...
Was meint ihr zu dieser Haltung?