- #91
Das gilt für die Beziehung, für jede Beziehung!..für die Beziehung oder für mich selbst...als "nochmal eine Aufgabe "...
Das gilt für die Beziehung, für jede Beziehung!..für die Beziehung oder für mich selbst...als "nochmal eine Aufgabe "...
Naja, für die meisten macht ein Kind oder ein Hund dann doch nochmal einen relevanten Unterschied...Beispiel: unser 3. Hund im Rudel (vor 2 Jahren zusammen vom Tierschutz aufgenommen) ist eher schwierig (im Vergleich zu den anderen beiden).
Erfordert viel Aufmerksamkeit, Geduld u d Training.
Nach den ersten 5 Monaten sagte er "das habe ich mir schon anders vorgestellt. Wenn es nicht besser wird müssen wir ihn (den hund) halt wieder weg geben "
Was ist wenn das Kind ein schrei-kind ist? Wenn es autistisch ist? Wenn es ADHS hat?
Bedingungslos lieben - kontra Erwartungen
Freude, Ärger, Wut Enttäuschung...liegt alles dicht beeinander.. sollte sich auch nicht ausschließen..
Ach so, danke, verstehe.Naja. Erwartungen in dem Sinn, dass alles gut und schön wird.
Schließt ein: Frustrationstoleranz wenn es mal nicht so läuft wie erwünscht
Natürlich ist Kind und Hund unterschied...es zeigt sich aber im Alltag wie jemand mit schwierigen Situationen umgehen kann.Naja
Naja, für die meisten macht ein Kind oder ein Hund dann doch nochmal einen relevanten Unterschied...
Ach so, danke, verstehe.
Hier überlege ich mir, ob der nicht irgendwie gestört ist. Und zwar ordentlich. Das ist kein gesundes Verhalten und auch keine gesunde Beziehungskultur. Entweder, er ist ein Betrüger oder ein Gestörter. Mehr fällt mir dazu nicht ein.so wird es sein. .nur wenn man die ganze zeit vorher (3 tage vorher noch!) Gesagt bekommt "ich hab so ein glück dass ich dich hab" "2022 word unser jahr" "ich hab es uns schön ge(gekocht, Blumen..)" ...Herzen per WhatsApp etc... ist es schwer was zu übersehen...
Der Vergleich von Kind und Hund zeigt eben genau das nicht!!Natürlich ist Kind und Hund unterschied...es zeigt sich aber im Alltag wie jemand mit schwierigen Situationen umgehen kann.
Der Vergleich von Kind und Hund zeigt eben genau das nicht!!
Auch wenn jemand seinen Job wechselt oder seinen Partner verlässt, kann man daraus nicht per se ablesen "wie jemand mit schwierigen Situationen umgeht".
Ist aber auch egal und ganz schön weit weg vom eigentlichen Thema.
Ich wäre an deiner Stelle auch voll geschockt und wünsch dir, dass du es bald überwinden kannst.
Per se sicher nicht, das ist richtig.Auch wenn jemand seinen Job wechselt oder seinen Partner verlässt, kann man daraus nicht per se ablesen "wie jemand mit schwierigen Situationen umgeht".
Eine wichtige Lebenslektion lautet!REDEN und sich nicht ausschweigen.
Nein, auch nicht ein wenig.Aber ein wenig.
In der Hinsicht (hund=tier=Lebewesen)wie man sich anspricht, wie man gemeinsam danit umgeht (konsequent- nicht konsequent)und auch wie man selber handelt...(Motivation, Ausdauer, Geduld)
In jeder Hinsicht eine wahre Aussage....denn man weiß nie woran man ist / sein wirdEine wichtige Lebenslektion lautet!
Vertraue niemals einem Freund, der zu deinen Fragen schweigt!
Schlecht reden nicht...aber Erkenntnisse gewinnen...auch darüber was man (ich) lange nicht wahrhaben wollteIch glaube einfach, es bringt nichts, ihn sich im Nachhinein irgendwie schlechter reden zu wollen.
Er 41 Jahre ich 44 Jahre alt.
Nach dem ersten Versuch sagte mein Mann plötzlich er schafft das nicht...er der kindergedanke ist nei ihm jetzt aber da...er glaubt nicht daran dass es bei uns noch klappt.
Also ganz so "einfach" sehe ich das nicht.Ich komme mal wieder auf's Thema zurück...
Auch wenn es politisch unkorrekt ist, so finde ich das Verhalten gar nicht ungewöhnlich und auch nicht verwerflich!
Im Grunde genommen ist es einfach das inverse Verhalten zu der Zeit als sie 20 und er 17 war! (um exakt diese Alterskonstellation handelt es sich ja!) Bis ein Mann ungefähr 20 ist sind es die Frauen, die einen jüngeren Mann ablehnen, weil sie eben instinktiv im Hinterkopf haben, dass so ein Mann zu jung dafür wäre, eine Frau mit einem möglichen Kind zu versorgen! Und ab 40 ist es eben genau umgekehrt!
Die statistische Durchschnittsfrau des Mannes der FS ist 36 oder 37 und das sind eben, im Bezug auf einen Kinderwunsch, Welten zu 44! Um eine Frau eines jüngeren Alters zu erreichen muss ein Mann nicht mal etwas besonderes sein, oder können; es reicht, wenn er Durchschnitt ist!
Ich verstehe nicht, warum die FS es, mit einem Partner mit Kinderwunsch, auf die Fertilitätsgrenze hat zulaufen lassen?
Ich verstehe auch nicht, warum die ForistInnen, die sonst immer ganz schnell Frauen Ende 30, mit Kinderwunsch und Männern die sich nicht zur Vaterschaft entschließen können, raten sich zu trennen, nun hier den Mann verurteilen?
V.m52
Ach was, es sind nach über hundert Beiträgen endlich mal erfrischend neue Gedanken.Auch wenn es politisch unkorrekt ist
Reflektiere, gehe ich dich und spüre dich, lerne daraus, Werde dir bewusst über Dinge, die dir zuvor nicht bewusst waren, das ist Persönlichkeitsentwicklung! Frage dich? Wann erreiche ich endlich Selbstliebe und Selbstakzeptanz? Werde DU! Die ganzen Provbleme werden nicht im Zeitfenster wahrgenommen bzw wollten nicht wahrgenommen werden, die Illusion, die Vernebelung, die Navität,, mangelnde "S Werte plus" haben das bewusste Sehen nicht zugelassen! Was macht dein einmaliges Wesen aus? Durch was unterscheidest du dich von anderen? Was ist deine Persönlichkeit, was ist deine Identität, was macht dich Besonders usw.usf.Schlecht reden nicht...aber Erkenntnisse gewinnen...auch darüber was man (ich) lange nicht wahrhaben wollte
Ja, Tatsache.Die statistische Durchschnittsfrau des Mannes der FS ist 36 oder 37 und das sind eben, im Bezug auf einen Kinderwunsch, Welten zu 44!
Eben, 2-3 Jahre jünger ist nothing special und wenn er 40 ist und die Frau 36-37, vllt auch 35, sind die Chancen auf eine Schwangerschaft viel höher.Um eine Frau eines jüngeren Alters zu erreichen muss ein Mann nicht mal etwas besonderes sein, oder können; es reicht, wenn er Durchschnitt ist!
Weil sie es nicht wollte! Schlicht und einfach.Ich verstehe nicht, warum die FS es, mit einem Partner mit Kinderwunsch, auf die Fertilitätsgrenze hat zulaufen lassen?
Ja, aus Solidarität. Aber so ganz authentisch und ehrlich ist das nicht. Gebe ich dir Recht.Ich verstehe auch nicht, warum die ForistInnen, die sonst immer ganz schnell Frauen Ende 30, mit Kinderwunsch und Männern die sich nicht zur Vaterschaft entschließen können, raten sich zu trennen...
Weil sie es nicht wollte! Schlicht und einfachIch verstehe nicht, warum die FS es, mit einem Partner mit Kinderwunsch, auf die Fertilitätsgrenze hat zulaufen lassen?
Nicht unbedingt. Die Partnerin müsste auch in der Lage sein, das in längerer Beziehungsdauer einschätzen zu können…Natürlich ist Kind und Hund unterschied...es zeigt sich aber im Alltag wie jemand mit schwierigen Situationen umgehen kann.
Es gibt eben nicht nur Frauen, sondern auch Männer, die dann kurz vor Toresschluss ihre Meinung ändern. Letztlich werdet ihr wohl beide so glücklicher sein.Und auch ER hat nie einen konkreten kiwu geäußert.
Er war zu dir nicht ehrlich, nicht aufrichtig, nicht authentisch, er wusste schon lange zuvor, dass er von dir gehen wird, irgendwann ohne Kind, er hat ledIglich im EIGENEGO mit deinen Gefühlen gespielt!Und auch ER hat nie einen konkreten kiwu geäußert.
Um vertrauen zu können, muss man genau den Charakter studieren und erkennen und ebenso die Werte, die gelebt werden, inklusiv vergangenes Leben, Herkunft der Familie und vergangene Beziehungen, wie wurden diese beendet?Da vertraut man drauf, dass das so und auch ernst gemeint ist.
Einschätzen geht nur über den Charakter und über gelebte Werte, da muss man schon genau hinsehen, bei einseitiger Liebe, ist das schon nicht mehr möglich!Die Partnerin müsste auch in der Lage sein, das in längerer Beziehungsdauer einschätzen zu können…
Glaub ich nicht!Es gibt eben nicht nur Frauen, sondern auch Männer, die dann kurz vor Toresschluss ihre Meinung ändern.
Das sollte beidseitig so sein, bei dir war das einseitig!Sucht man vorrangig eine harmonische Partnerschaft bzw. Verliebt
Ein Kind sollte ausschließlich die Erweiterung einer Liebesbeziehung sein, nicht anders! Leider ist das oft nicht so!Welche Wünsche und Motive stehen hinter dem kinderwunsch? Erfüllung und Erweiterung der Partnerschaft? Sich selbst verwirklichen?
Eine sehr gesunde Einstellung, leider auch nicht oft anzutreffen!Ich persönlich möchte um meiner selbst willen "ausgewählt " und geliebt werden und nicht ausgesucht werden ob ich eine potentielle Mutter bin oder nicht....
Worte können nur leere Hülsen sein, nur Lippenbekenntnisse sein, leider glauben so viele Frauen nur den Worten, statt den Taten! Die Wirkung bleibt nicht aus!Aber konkret auf das Thema bezogen liegt hier für mich der Knack punkt!
Baue und stelle dein Leben auf die eigenen Säulen, auf auf das eigene, selbst gebaute, stabile Fundament, dann kann dir niemand mehr was anhaben in der Zukunft!Darin liegt die größte Verletzung.
In deinem Fall kann ich nur sagen, sei froh und glücklich, dass du kein Kind mit ihm hast!Ob man nun selber einen expliziten kiwu hatte oder nicht.
Das ist sein echter und wahrer Charakter, den du bis zum Verlassen nicht erkannt hast, jetzt kennst du ihn, sei froh und glücklich darüber, ihn überhaupt erkannt zu haben!Und das Verhalten des Partners (mehrfach beschrieben, plötzlich weg)
Sehr gut beschrieben. Das glaube ich sofort.Aber konkret auf das Thema bezogen liegt hier für mich der Knack punkt: ich fühle mich nicht mehr um meiner selbst willen geliebt (was mir jahrelang aber immer im höchsten masse beschworen wurde)sondern plötzlich nur noch wenn ich den Wunsch und das Bedürfnis meines partners erfüllen kann.
Darin liegt die größte Verletzung.
Vielleicht weil ich männlich bin, aber das versteh ich nicht wirklich.Und liebe männliche FS: Ja!!Das macht was mit einem. Nicht nur als Partnerin, sondern vorallem als Frau.
Nein. Ein Kind sollte haben, wer selber gerne eine Elternrolle (Mutter oder Vater) ausfüllen möchte.Ein Kind sollte ausschließlich die Erweiterung einer Liebesbeziehung sein, nicht anders!
Das wünschen sich viele, ja.Sucht man vorrangig eine harmonische Partnerschaft bzw. Verliebt sein
Der Wunsch Vater/Mutter zu werden, der Wunsch es zu erleben, wie ein Kind aufwächst, sein erstes Wort sagt, die Welt entdeckt... Für viele Menschen ist das auch eine Art der Erfüllung im Leben. Dass du nie einen KiWu hattest ist doch okay, das ist in Ordnung. Aber sehr viele Frauen und Männer haben eben diesen.Welche Wünsche und Motive stehen hinter dem kinderwunsch?
Absolut legitim.Ich persönlich möchte um meiner selbst willen "ausgewählt " und geliebt werden und nicht ausgesucht werden ob ich eine potentielle Mutter bin oder nicht....
Dass du verletzt bist, hat doch jede(r) im Thread verstanden.Darin liegt die größte Verletzung.
Ich bin weiblich aber verstehe deine Gefühle sehr gut. Ich verstehe aber auch den Mann irgendwie. Jeder hat nur ein Leben!Und liebe männliche FS: Ja!!Das macht was mit einem. Nicht nur als Partnerin, sondern vorallem als Frau.
In deinem Fall musst du ehrlich sein und wenigstens zugeben dass du nie einen hattest.Ob man nun selber einen expliziten kiwu hatte oder nicht.
Ja, das ist verletzend und du kannst ruhig wütend sein. Aber letztendlich war ihm SEIN KiWu wichtiger als eure Beziehung. Vielleicht hat ja auch sonst was nicht gepasst. Du weißt doch die Statistik wie viele sich scheiden lassen...Und das Verhalten des Partners (mehrfach beschrieben, plötzlich weg) unterstreicht dieses ganze nochmal so richtig "schön" nach dem Motto "nö, passt nicht mehr, mir egal was war, was ist, wie es die geht: ich denk an mich"
Bähhm.
Na ja, du kannst doch nur für dich reden, come on. Und was heißt explizit? Er wäre als einem Kind nicht abgeneigt aber da du nicht wolltest lief es einfach weiter ...Ja...wir BEIDE wollten es bisher nicht explizit. Daher.
Dass er Mal sowas geäußert hat, heißt noch lange nicht, er hatte keinen Kinderwunsch. Und wenn du erwidert hättest und gesagt hättest, dass es dir Nichts ausmachen würde?Ich erwähnte bereits dass er sogar sagte..."nein, da bist du mir wichtiger und deine Gesundheit (...) als wenn ich dir/uns zumuten würde ständig nachts aufzustehen" etc etc
Ja da war deine Kalkulation falsch. Im Übrigen machen das sehr oft Männer umgekehrt. Die Frau hat einen KiWu und wird irgendwie vertröstet.. wenn sie nicht drängt oder konkreter wird, wird es sehr oft einfach zu spät.Da vertraut man drauf, dass das so und auch ernst gemeint ist.
Ja jetzt ist es schon vorbei und egal. Jetzt gilt es erstmal verarbeiten und dann nach vorne schauen!Zumal ich persönlich ein Mensch bin der immer alles sofort "raushaut" was mich ärgert, freut oder bewegt...ich hinterfragen auch viel und bin ein offener Mensch.
Und wenn er sich da nicht traut ein so wichtiges Thema zu benennen...WAS soll ich da machen?
Dann müsste ich immer wieder fragen: wie denkst du WIRKLICH darüber? Sagst du das nur mir zuliebe oder wie ist deine Meinung?
Hätte-würde-könnte-Sollte...![]()
Da gehen, wie so oft unsere Meinungen wieder extrem auseinander, weil sie überwiegend einseitig im negativen EIGENEGO ausgeführt werden!Nein. Ein Kind sollte haben, wer selber gerne eine
Das ist ja gerade die Ursache aller Probleme, weil so oft Kinder nicht über beidseitige echte und wahre Liebe entstehen!Als Krönchen für eine Liebesbeziehung sollte man ein Kind nicht missbrauchen
Nein solche Männer mit solchem Charakter, kann niemand verstehen, der selbst einen guten, edlen Charakter hat!Ich verstehe aber auch den Mann irgendwie. Jeder hat nur ein Leben!
Kann ich aufgrund seines brutalen Verhaltens nicht glauben! Es sind andere Gründe, dieser ist nur vorgeschoben, um so abzulenken und sich schnell zu lösen und sich vom Acker zu machen!Aber letztendlich war ihm SEIN KiWu wichtiger als eure Beziehung.
Man hätte den Weg auch gemeinsam weiter gehen können (kiwu klinik)