G

Gast

Gast
  • #1

Matchingpunktzahl - obere und untere Grenze?

Mich interessiert, ab welcher Matchingpunktzahl ein Partner für euch in Frage kommt, wo also die untere Grenze liegt. Dann würde ich gern wissen, wo die bislang von euch erreichte Höchstpunktzahl liegt.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Interessante Frage! Bin mal gespannt, was hier so raus kommt. Einen sehr netten Kontakt habe ich hier bei EP mit 73 Punkten, wir schreiben uns ab und zu, leider ist die Entfernung zu weit. Viele Gemeinsamkeiten gibt es nicht, aber die Sympathie stimmt und der gegenseitige Schreibstil gefällt. Die höchste Punktzahl lag bei 104, leider ist ist er bei EP kein Mitglied mehr, und durch einen weit entfernten Umzug kommt er nicht mehr in Frage. Der Mittelwert liegt zwischen 87 und 97 Punkten, und hier fängt es an interessant zu werden. Hier bekomme ich die meisten Anfragen oder verschicke sie selber, diese Gruppe ist am aufgeschlossesten!
 
G

Gast

Gast
  • #3
ingrid, 64
Auf die Matchingpunkte gebe ich eigentlich gar nichts. Wenn einer volle Punktzahl hat und dann die Bild-Zeitung liest und Volksmusik, aber keine Tiere mag, nützt das überhaupt nichts. Ich schaue mir grundsätzlich alle Neuen an und entscheide unabhängig von der Punktzahl, ob ich Kontakt aufnehme.
 
  • #4
Die Höchstpunktzahl liegt bei mir im oberen 90er-Bereich, theoretisch ist 115 der Maximalwert.

Ich achte nicht sonderlich auf die Matchingpunkte, sondern nur auf die Textfelder. Ich habe auch noch keine besonders große Bedeutung der Matchingpunkte festgestellt in bezug auf die Kandidaten, mit denen ich mich getroffen habe.
 
  • #5
Ich geb auf diese Matching-Punktzahl gar nichts. Ich sortiere meine Partnervorschläge auch gar nicht danach sondern nach PLZ.

Ich hatte mal 100 Matching-Punkte mit einem Partnervorschlag - Highscore. Aber ihr Profil fand ich ziemlich uninteressant.

Mich würde mal interessieren, ob schon mal jemand den theoretischen Highscore von 115 erreicht oder nahe dran gelegen hat.

Tja, Theorie und Praxis. :)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich gebe nicht so wirklich viel auf die Matchingpunktzahl, denn ich hatte schon Kontakte mit Männern, die 99 Punkte hatten, und die waren wirklich komisch - wohingegen ich mit Herren, die 78 Punkte hatten, wesentlich entspannter reden konnte. Ich achte hauptsächlich darauf, daß er an Wachstum in der Beziehung glaubt statt an das Schicksal, und ansonsten verlasse ich mich auf meinen persönlichen Eindruck.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich schaue auf beides, erst auf Matchingpunkte und dann auf Handlungsmotive, aber auch auf PLZ und auf das Portrait (z. B. Kinderwunsch), dann sehe ich mir die Rubrik "er über sich" an und wenn das leer ist und/oder aussagelos, dann fällt der Kontakt eigentlich flach oder wird nicht aufgenommen. Aber eigentlich interessiert mich auch das Aussehen und ich sehe mir Fotos an und entscheide, ob er in mein Beuteschema passt, denn ich denke Attraktivität ist wichtig.
 
G

Gast

Gast
  • #8
wenn überhaupt anfragen oder antworten kommen, dann ist das meist im bereich der neunziger. aber das problem ist eigentlich, dass so wenig anfragen kommen und antworten.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Diese Frage und unzählige Antworten gab es auch schon. Unter 80 zwar nett aber komische Verhaltenzüge (z.B. nicht zuverlässig, anderes unpassendes Weltbild), 80-95 interessant und darüber gibts bei mir kaum.
Viel wichtiger als die Punkte sind aber Lebenseinstelleung, Hobbys, Berufsstand, Familiengedanke , ...
 
  • #10
die sind mir im prinzip egal ich arbeite sie natürlich absteigend durch würde mich von 10 punkten aber auch nicht abschrecken lassen in kontakt zu kommen, wenn das profil soweit nicht abschreckend ist. wär doch traurig wenn ich mein liebesglück wegen einer statistisch auswertung nicht finde *g*
maximum bis jetzt war 99 minimum irgendwo bei 56 punkten schitt bei ca.78
 
  • #11
@#8, 1. Absatz: Echt, du stellst solche Korrelationen fest? Erstaunlich!

Die meisten scheinen den MPen ja skeptisch gegenüber zu stehen. Insofern ist es ja fraglich, ob die Auswahl der 75 Partnervorschläge wirklich anhand der MPe vorgenommen werden sollte.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Die MP haben für mich keine wirkliche Bedeutung. Die Priorität setzte auf PLZ und den persönlichen Texten.
Als Frau unter 30, mit viel Nähebedürfnis und Tendenz zur Unterordnung ( laut dem Test.. klingt doch suuuper ;) wie gut das es die Selbstironie gibt..)) erreiche ich mit einigen Männern über 100 Punkte.
Die sind dann auf oben genannten Skalenwjjn meist das Gegenteil...
Frag mich wer da im Fall einer Beziehung, falls der Test aussagekraft hat mehr gestraft ist..
 
G

Gast

Gast
  • #13
zu beginn habe ich die mp's sehr ernst genommen, aber fest gestellt, dass die hohen 90er einfach nicht zu mir passen. zwischen 90 und 80, die sind jetzt eher in meiner engeren wahl.

die mp's bringen mir ansonsten nicht sooo viel, außer, dass jemand vor-sortiert! ich würde gern lieber selbst aktiv suchen wollen. gibt's da 'nen trick? zum beispiel: läufer gesucht oder familien-mensch bevorzugt oder alle männer aus do aufgepasst?!

ich schaue mir zum beispiel immer die rubrik 'er über sich an' - schade ist's, dass die moral hier nicht so groß ist, auf einen gruß zu antworten. b.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Auch ich schaue mir erst das "ER ÜBER SICH" an. Leider sind diese Fragen meist gar nicht, sehr oberflächlich oder zu bierernst beantwortet. Es fehlen Witz und Charme.

Für uns "mittelalte Frauen" wäre es von Nutzen, wenn "Mann" direkte Angaben zum gesuchten Alter machen würde, denn was nützen hohe MPs, wenn das Alter nicht stimmt! Dann könnte "Frau" sich so manche Anfrage sparen. w/49
 
G

Gast

Gast
  • #15
...also ich achte da eigentlich auch mehr auf das "Sie über sich"; darauf,was drin steht und wie es geschrieben ist. Das mit den MP's ist so eine Sache; vielleicht hat es ja mit irgendwelchen (statistischen?) Wahrscheinlichkeiten und Möglichkeiten irgendwelcher Kombinationen von Persönlichkeitsmerkmalen zu tun, die Praxis kann dann aber ganz anders sein... Wie heisst es so schön: "Grau, lieber Freund, ist alle Theorie - doch grün des Lebens goldner Baum" ?
Na ja - MP's hin oder her: ohne ihre Selbstbeschreibung bin ich da eher hilflos...
 
G

Gast

Gast
  • #16
Mein jetziger Partner und ich hatten 85 Pkt. - und es passt seit über zwei Jahren. ...er hatte aber auch Er über sich ausgefüllt, ist in natura ebenso kommunikativ und wollte zudem eine feste Partnerschaft.
Ja, MPs sind aus meiner Sicht ein Kriterium, um vorab zu sortieren, beim Date selbst entscheidet dann die Chemie - und die hat mit MPs wenig zu tun, da schützen hohe MPs auch nicht davor, dass man den anderen nicht riechen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #17
ich denke auch, dass die mp alleine betrachtet zu wenig aussage hat. ich schaue erstmal auf soziale verhältnisse, wie eigene kinder/kinderwunsch und auf plz (fernbeziehung - eher nicht) und dann auf die aeusserlichen merkmale und ggf. fotos und noch das alter. dann lese ich hobbies und interessen nach und dann erst schaue ich nach dem profilabgleich und den handlungsmotiven. ausserdem finde ich mich selbst in diesem test nicht ganz getroffen, die auswertung ist nur eine maschinell erstellte sache und trifft mich nicht ganz und in einzelheiten sowieso nicht. ich bin komplexer und kompletter und als mensch bitte ich mich erstmal kennen zu lernen.
 
Top