G

Gast

Gast
  • #1

Mehrere "Kandidaten" mit Sympathiefaktor - Wie sag ich's ihm

Ich habe mich mit vier Männern per Mail unterhalten und gewisse Sympathien entwickelt. Zwei von ihnen kommen in die engere Wahl. Mit einem habe ich mich nun getroffen. Es war ein sehr netter Abend und wir haben uns mit der (ernst gemeinten) Aussage getrennt, dass wir uns gerne wiedersehen würden. Nachdem ich nun drüber geschlafen habe, hat sich jedoch mein erstes Gefühl verstärkt, dass ich mir mit ihm nicht mehr als gute Freundschaft vorstellen kann. Wir wollen heute Abend telefonieren. Wie sag ich ihm das, ohne ihn zu sehr zu enttäuschen oder gar zu verletzen? Und: Ist es in Ordnung, wenn ich schon jetzt dem zweiten Mann eine Chance gebe und mich mit ihm treffe, bevor die andere Sache geklärt ist? B.
 
  • #2
je schneller und je unmissverständlicher desto besser. Geklärte fronten sind besser als irgendwelches gut gemeintes gesäusel, bei dem er sich im endeffekt hoffnungen macht.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Naja, zwischen - wir wollen uns wieder sehen - und: wir wollen unser Leben miteinander verbringen - liegt wohl ein himmelweiter Unterschied.

Was ich damit sagen will: Wenn du der Meinung bist, er ist es nicht fürs Leben, dann sag es ihm. Offen und ehrlich gleich zu Beginn ist doch viel besser, als um den heißen Brei herum reden. Ohne Hintergedanken an den anderen - auch da kannst du nicht wissen, wie es nach dem Date aussieht.

Sei ehrlich zu dir und ehrlich zu ihm. Vielleicht ist ihm nach der Nacht auch aufgefallen, du bist nicht seine Traumfrau und er hat die gleichen Gedanken und Ängste.

Nur Mut!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Na so wie du es grad schreibst-Ehrlichkeit- ist Trumpf ,du hast drüber geschlafen und eine Entscheidung getroffen -so würd ich das sagen ...
Und ist doch auch richtig dem zweiten Mann eine Chance zu geben....
entscheiden mußt -du - doch was für dich das beste ist ...!! Du bist doch keinem außer dir selbst Rechenschaftspflichtig...Viel Glück ..
 
  • #5
Bist Du Dir denn wirklich sicher? Vielleicht solltest Du es einfach noch einmal drauf ankommen lassen.

Wenn man sich normal kennenlernt, denkt man überhaupt nicht über solche Dinge nach! Wenn ich einen neuen Kollegen kennenlerne und mit ihm am Abend essen gehe, denke ich doch nicht "Ist er der Mann für's Leben?", sondern eher "Den würde ich gerne nochmal treffen!". Das Onlinedating versaut uns regelrecht, weil wir Entscheidungen treffen meinen zu müssen, die noch gar nicht anstehen. In erster Linie geht es um Sympathie. Ob man sich mehr vorstellen kann, muss man doch gar nicht sofort entscheiden.

Ich selbst muss zumindest immer einen Mann ein paar Mal treffen, bevor ich so eine "Lebensentscheidung" treffen könnte -- es sei denn, man verliebt sich mal spontan, aber das ist doch extem selten und dann ist erst recht Besonennheit gefragt.

Ansonsten gilt: Nicht drumrum reden und klar sagen, dass Du Dich nicht noch einmal treffen willst -- und bloß nichtn zu viele Argumente bringen, über die diskutiert werden kann. Das tut nur mehr weh und nützen tut es eh nichts.
 
B

Berliner30

Gast
  • #6
Der Fehler liegt am Anfang. Wie kommt es denn, das man 2 gute zur Auswahl hat? Natürlich man schreibt (/antwortet) zu viele an. Würdest du einem von beidem erzählen, das es noch einen gibt, würde er sich wie warmgehalten fühlen und ich denke das wird nichts. Erzählst du nichts, und einer findets raus wirds auch nichts ... und meistens wird es mit keinem Etwas... so ist das wenn man immer das meiste, schönste, beste und alles gleichzeitig für sich will.

Ich arbeite meine Favoriten ab und hab so keine Probleme, vielleicht ein Tipp für später.
 
  • #7
Ich stimme Frederika zu, dass hier noch gar nicht die Notwendigkeit einer Entscheidung besteht. Unterhalte dich doch nett mit dem ersten Kontakt am Telefon und verabredet euch zu einem weiteren Treffen. Vielleicht könnt ihr ja schon was Größeres zusammen unternehmen. Zwischendurch triffst du dann den anderen Kandidaten und kannst dann vergleichen, welcher von beiden dir besser gefällt.

Es kann dir ja auch passieren, dass du nicht die erste Wahl des zweiten Kandidaten bist. Dann hättest du beide verloren, obwohl aus dem ersten Kandidaten vielleicht doch noch was werden könnte.

Sollte der erste Kandidat allerdings frühzeitig auf eine Entscheidung deinerseits bestehen, dann wäre es wohl besser, wenn du ihm absagst, so du damit wirklich deinem Herzen folgst.
 
G

Gast

Gast
  • #8
an #5 (Zitat: Der Fehler liegt am Anfang. Wie kommt es denn, das man 2 gute zur Auswahl hat? Natürlich man schreibt (/antwortet) zu viele an. Würdest du einem von beidem erzählen, das es noch einen gibt, würde er sich wie warmgehalten fühlen und ich denke das wird nichts. Erzählst du nichts, und einer findets raus wirds auch nichts ... und meistens wird es mit keinem Etwas... so ist das wenn man immer das meiste, schönste, beste und alles gleichzeitig für sich will.

Ich arbeite meine Favoriten ab und hab so keine Probleme, vielleicht ein Tipp für später. )
Ich (die Fragerin) denke dass jemand, der/die über ein Internetportal nach einem neuen Partner sucht sich darüber im Klaren sein sollte, dass es mehrere Interessenten für eine Person gibt/geben kann.
Ich will auch in keiner Weise das meiste, schönste und beste und vor allem nicht gleichzeitig. Es hat sich so ergeben und die Situation ist da.
Der zweite Mann weiß übrigens, dass ich vorhatte mich mit einem Mann zu treffen und ist noch immer daran interessiert, mich 'ganz unverbindlich' zu treffen.
 
B

Berliner30

Gast
  • #9
@7 freu dich, meistens geht es schief. Als Mann in manchen Regionen und manchen Altersklassen hat man nicht so viel Auswahl, und wenn doch, dann klappt das mit der Reihenfolge ganz gut. Schließlich baut sich die Mehrzahl der Kontakte langsamer auf (1-3 Wochen) und in dieser Zeit kann man seinen Favoriten Nr. 1 schon 2-3 mal getroffen haben.

Anfangs hab ich das auch so gemacht wie du und viele andere Frauen, das Ende vom Lied war dann, dass ich manchmal sogar Namen/Hobbys verwechselt hatte. Seit dem gehe ich langsamer und in Reihenfolge vor.
Wie gesagt ein Interessent ist erstmal gar nichts, sondern kann später mal ein Favorit werden. Bis dahin Treffe ich Favoritin 1, dann 2 …
 
M

Marianne

Gast
  • #10
@5: Also ich habe natürlich einige Parallelkontakt, mal nur 1 oder 2, mal 4 oder 5. Das ist doch nicht schlimm, oder doch?! Aber sobald ich jemanden treffe, wo es funkt, ist Funkstille bei den anderen. Also ich denke, man sollte das Stadium hier nicht überbewerten. Schreiben kann wunderschön sein, aber es verbindet mich nicht wirklich mit einem Menschen. Wenn die Briefe weniger merken, dann schnallt das doch jeder, oder. Und wenn es toll ist, dann trifft man sich. Dann ist oben genannte Reihenfolge relevant. ;)

Die Fragende kann also ruhig ihrem Herzen folgen.
 
A

alhanifa

Gast
  • #11
Ich bin der Meinung, hier weiss jemand nicht, was sie will! Ich treffe mich mit jemandem und kann doch klar sagen, ja wir wollen uns wieder sehen. Einen Tag später möchte ich das nicht mehr....? Vielleicht ist der zweite Kandidat auf den ersten Blick noch etwas interessanter? Und dann kommt vielleicht noch ein Dritter ins Spiel und der zweite Kontakt wird genau gleich behandelt, zuerst ja, wir wollen uns wieder sehen und dann etwas später, na ja, vielleicht doch nicht. Nicht die feine Art.
 
M

Marianne

Gast
  • #12
@10: Aber ich habe das so verstanden, dass sie sehrwohl weiß, was sie will. Aber sie überlegt noch, wie sie es ihm sagt... ;)
 
  • #13
@Berliner30: Das mit den Verwechslungen ist mir anfangs auch ein paar Mal passiert. Meistens liegt es an ungeschickten Formulierungen wie "Ich hab dir ja schon per Mail geschrieben, dass ich gerne Dasunddas mache ...". Superpeinlich, wenn man darüber gar nicht zuvor gesprochen hat per Mail! :) Irgendwann geht vor solchen verwechslungsgefährdeten Themen innerlich eine Alarmlampe an und man achtet auf neutrale Formulierung. ;)
 
L

Lutz_

Gast
  • #14
Also, ich kann die Fragestellerin total verstehen, falls sie noch nicht sicher ist bzgl. dieses Telefonkontaktes, dass sie dann durcheinander kommt. Seit ich denken kann, neige ich zu starker Handlungsunfähigkeit, wenn ich auch nur 1,5 zeitgleiche Möglichkeiten habe ... Einen guten Tipp habe ich bisher hier nicht gelesen ...
 
  • #15
@#13: Dann kannst Du wohl nicht lesen. Mein Tipp war, einfach noch ein Treffen, kostet nichts und kann sogar viel Spaß bringen. Das gilt für viele Situationen, in denen man sich nicht entscheiden kann: Ganz oft MUSS man sich auch gar nicht sofort entscheiden, sondern kann in Ruhe mehr Fakten (oder hier: Gefühle) sammeln. Wenn das kein guter Tipp ist!
 
L

Lutz_

Gast
  • #16
@Frederika: Tipp gegen das Durcheinander-Sein meine ich.
 
  • #17
@#15: Wozu brauchst Du da einen Tipp? Wenn man durcheinander ist und sich nicht entscheiden kann, ist die beste Situation, zu verstehen, dass man sich gar nicht entscheiden muss wie in diesem Fall. Dass man mal etwas durcheinander ist, ist an sich ja nicht weiter schlimm...
 
G

Gast

Gast
  • #18
erfrischend! und ganz sicher hat jeder auf seine Weise so ein bisschen recht....
aber Gott sei Dank bedeutet der Kontakt hier eben nicht, dass ich sofort wissen muss, was dahinter steckt, absolute Gewissheit brauche oder mich etwa (möglichst sofort) entscheiden muss!
 
L

Lutz_

Gast
  • #19
@17, wer Du auch immer bist: Humor muss sein in diesen Diskussionen ;)

@Fragestellerin: Der Abend, an dem Du wieder mit dem Mann telefonierst, ist zwar schon vorbei, aber vielleicht hast Du eine ähnliche Situation ja nochmal oder ihr habt das Telefonieren verschoben.

Deine Situation ist ja die, dass Deine Einstellung zu dem Mann nicht so eindeutig ist, wie Du ihm beim Treffen gesagt hast, was er aber nicht weiß. Ich betrachte das so: Wenn Du kannst, sprich mit ihm am Telefon weiterhin mit bester Laune und gehe großzügig hinweg über das, was Dir möglicherweise nicht bestens gefallen hat.

Das Prinzip: Da ist etwas an dem anderen, das vielleicht und eventuell nicht paßt, deshalb breche ich den Kontakt vorsichtshalber ab, macht außer meiner Sicht nicht so viel Sinn. Besser ist: Ich möchte schon bald zu zweit sein, deshalb schaue ich nicht nur auf Ist, sondern, was noch nicht optimal ist, kann noch werden bzw.: Alles kann und muss nicht optimal sein.

Wärest Du Dir sicher bist, dass der Telefonkontakt nicht passt, dann sagst Du ab. Eine Kultur des guten Absagens gehört für mich dazu. Nicht dass ich diesbezüglich immer perfekt wäre, aber wenn ich diesbezüglich supotimal bin, erinnere ich mich daran, dass es besser geht. Dazu habe ich mich mit evangelischem Glaubenswissen (nicht immer) gerne erziehen lassen.

Ich hoffe, falls Du bei EP bist, dass ich Dein Profil hier bald nicht mehr finden kann, weil es mit einem der beiden Männer geklappt hat - oder weil ich bald zu zweit bin ;) Thomas, Frederika und Co. möchte ich hier auch nicht mehr finden können ;) Ihr habt das richtig verstanden !!
 
Top