G
Gast
Gast
- #1
Mehrmals täglich Kontakt? SMS, Whatsapp & Co. Wie macht ihr das?
Hallo,
Vor ca. 3 Wochen habe ich einen Mann (32) kennengelernt mit dem ich mich bereits 5x getroffen habe. Wir verstehen uns sehr gut und es könnte gut sein, dass sich daraus mehr entwickelt.
Mein bzw. unser Problem: Er meldet sich jeden Morgen zwischen 6.30 und 7.00 Uhr entweder per SMS oder Whatsapp. Da ich genau zu dieser Zeit im Auto sitze auf dem Weg zu meiner Arbeitsstelle ist es mir nicht möglich, unmittelbar zu antworten. Daher antworte ich gegen 7:00 Uhr, da ich um diese Zeit bei meiner Arbeitsstelle ankomme und im Auto noch kurz Zeit finde für eine Nachricht.
Er schreibt dann meist direkt danach wieder zurück - worauf ICH wiederum erst wieder frühstens um 16:00 Uhr antworten kann, wenn ich wieder zum Auto komme und bevor ich losfahre eben antworte. Das Handy ist über den gesamten Zeitraum in meiner Tasche und ich komme berufsbedingt einfach nicht dazu, nach neuen Nachrichten zu gucken oder diese gar zu beantworten. Da fehlt mir eindeutig die Zeit, die Muße und die Nerven dazu, ich arbeite in einem Heim für schwer erziehbare Kinder ohne Pause.
Meine neue Bekanntschaft kann es absolut nicht nachvollziehen dass ich mir nicht wenigstens 2min Zeit nehme um ihm kurz zu schreiben. Ich habe ihm meine Situation beim arbeiten erklärt und er kann es trotzdem nicht nachvollziehen - er meint mein Verhalten deutet auf mangelndes Interesse hin. Er ist der Meinung, JEDER findet WENN ER MÖCHTE einen Zeitpunkt ,um innerhalb von wenigen Stunden zu antworten. Ich habe auf jeden Fall Interesse an ihm und mir tut es weh, wenn er mir solche Dinge unterstellt und mich in dieser Hinsicht einfach nicht versteht, meine Ansicht nicht nachvollziehen und akzeptieren kann.
Ich möchte und werde mein Verhalten nicht einreißen lassen da ich mich überhaupt nicht auf seine Nachricht und meine Antwort richtig und bewusst konzentrieren kann sondern dies erst nach Arbeitsschluss wieder möglich ist.
Wie handhabt ihr das in Zeiten von Handy, Mail und Co? Habt ihr auch eine gewisse Erwartungshaltung? Oder seid ihr da toleranter?
Vor ca. 3 Wochen habe ich einen Mann (32) kennengelernt mit dem ich mich bereits 5x getroffen habe. Wir verstehen uns sehr gut und es könnte gut sein, dass sich daraus mehr entwickelt.
Mein bzw. unser Problem: Er meldet sich jeden Morgen zwischen 6.30 und 7.00 Uhr entweder per SMS oder Whatsapp. Da ich genau zu dieser Zeit im Auto sitze auf dem Weg zu meiner Arbeitsstelle ist es mir nicht möglich, unmittelbar zu antworten. Daher antworte ich gegen 7:00 Uhr, da ich um diese Zeit bei meiner Arbeitsstelle ankomme und im Auto noch kurz Zeit finde für eine Nachricht.
Er schreibt dann meist direkt danach wieder zurück - worauf ICH wiederum erst wieder frühstens um 16:00 Uhr antworten kann, wenn ich wieder zum Auto komme und bevor ich losfahre eben antworte. Das Handy ist über den gesamten Zeitraum in meiner Tasche und ich komme berufsbedingt einfach nicht dazu, nach neuen Nachrichten zu gucken oder diese gar zu beantworten. Da fehlt mir eindeutig die Zeit, die Muße und die Nerven dazu, ich arbeite in einem Heim für schwer erziehbare Kinder ohne Pause.
Meine neue Bekanntschaft kann es absolut nicht nachvollziehen dass ich mir nicht wenigstens 2min Zeit nehme um ihm kurz zu schreiben. Ich habe ihm meine Situation beim arbeiten erklärt und er kann es trotzdem nicht nachvollziehen - er meint mein Verhalten deutet auf mangelndes Interesse hin. Er ist der Meinung, JEDER findet WENN ER MÖCHTE einen Zeitpunkt ,um innerhalb von wenigen Stunden zu antworten. Ich habe auf jeden Fall Interesse an ihm und mir tut es weh, wenn er mir solche Dinge unterstellt und mich in dieser Hinsicht einfach nicht versteht, meine Ansicht nicht nachvollziehen und akzeptieren kann.
Ich möchte und werde mein Verhalten nicht einreißen lassen da ich mich überhaupt nicht auf seine Nachricht und meine Antwort richtig und bewusst konzentrieren kann sondern dies erst nach Arbeitsschluss wieder möglich ist.
Wie handhabt ihr das in Zeiten von Handy, Mail und Co? Habt ihr auch eine gewisse Erwartungshaltung? Oder seid ihr da toleranter?