G
Gast
Gast
- #61
Ich kann es auch nicht leiden, wenn sich eine neue männliche Bekanntschaft als "Klingelmäuschen" entpuppt. Ich reagiere genervt auf diese Erwartungshaltung, dass ich mich zeitnah auf SMS oder E-Mails zurückzumelden habe, da sonst meine Zuneigung/Interesse an ihm in Frage gestellt wird. Diese Bekanntschaften verlaufen dann auch meist recht schnell im Sande...
Mal zwischendurch, wenn man mal dran denkt, in der Frühstücks- oder Mittagspause eine SMS/lustige Mail oder ein kurzes Handygespräch ok, aber nicht mehrmals am Tag Meldung geben müssen. Es darf kein Drama sein, wenn man es mal vergisst.
Da ich kein Bond-Girl bin, sondern in einer Uniklinik arbeite, ist mein Joballtag weniger reich an spektakulärer Aktion, die es sofort mitzuteilen gilt, sondern arbeitsintensiv und durch Personalmangel auch stressig.
In viele sensible/sterile Bereiche kann man kein Privathandy mitnehmen, sowohl aus sicherheitstechnischen als auch aus hygienischen Gründen. Das Handy ist bei mir nicht ständig griffbereit in der Hosentasche oder auf dem Arbeitstisch/Labor, sondern in der Handtasche, die befindet sich im Spind und nicht in einer Umgebung mit potentiell infektiösen Untersuchungsproben. Wenn ich hochkonzentriert ein komplexes Experiment im Labor durchführe, kann es auch schon mal mehrere Stunden dauern, bis ich mich zurückmelde.
Wenn ein Mann da keine Einsicht sondern die Frustrationstoleranz eines Dreijährigen besitzt, ist es nicht der richtige Partner für mich.
w, 30
Mal zwischendurch, wenn man mal dran denkt, in der Frühstücks- oder Mittagspause eine SMS/lustige Mail oder ein kurzes Handygespräch ok, aber nicht mehrmals am Tag Meldung geben müssen. Es darf kein Drama sein, wenn man es mal vergisst.
Da ich kein Bond-Girl bin, sondern in einer Uniklinik arbeite, ist mein Joballtag weniger reich an spektakulärer Aktion, die es sofort mitzuteilen gilt, sondern arbeitsintensiv und durch Personalmangel auch stressig.
In viele sensible/sterile Bereiche kann man kein Privathandy mitnehmen, sowohl aus sicherheitstechnischen als auch aus hygienischen Gründen. Das Handy ist bei mir nicht ständig griffbereit in der Hosentasche oder auf dem Arbeitstisch/Labor, sondern in der Handtasche, die befindet sich im Spind und nicht in einer Umgebung mit potentiell infektiösen Untersuchungsproben. Wenn ich hochkonzentriert ein komplexes Experiment im Labor durchführe, kann es auch schon mal mehrere Stunden dauern, bis ich mich zurückmelde.
Wenn ein Mann da keine Einsicht sondern die Frustrationstoleranz eines Dreijährigen besitzt, ist es nicht der richtige Partner für mich.
w, 30