G

Gast

Gast
  • #1

Mein Chef verhält sich mir gegenüber seltsam. Was soll ich tun?

Bitte entschuldigt den langen Text.Alle die dies durchhalten und mir eine Antwort schreiben jetzt schon meinen herzlichsten Dank.Angefangen hat alles vor 2,5 Jahren.In einem Meeting merkte ich,wie mein Chef mich anschaut.Als ich dies bemerkte und zurückblickte,schaute er an die Decke.Dies ging sehr lange so.Kam es zum Blickkontakt schaute er auf den Boden,zur Decke usw...Bei einem Fest wollte ich ihn begrüßen.Als ich so ca. 3 Schritte von ihm weg war und er mich sah,dreht er sich weg.Ich war so perplex,dass ich nicht den Mumm hatte in trotzdem anzusprechen...Nach einem sehr erfolgreichen Projektabschluss (den ICH größtenteils zu verantworten hatte) geht er doch glatt zu meinem Kollegen,der neben mir stand, klopft ihm auf die Schulter und gratuliert ihm.Ich war sprachlos.Am gleichen Tag noch schrieb er zwar eine Mail an das ganze Mgment und erwähnt wie toll das Team und ich gearbeitet haben.Ich frage mich warum er mir das nicht persönlich gesagt hat.So gab es mit ihm immer wieder Situationen,die ich nicht einordnen konnte.Z.B. nach gemeinsamen Besprechungen ließ er mich einfach stehen,obwohl wir den gleichen Weg hatten.Natürlich,kann ich die 500m auch alleine gehen.Aber wenn man doch gemeinsam an einer Besprechung teilnimmt?Am Anfang dachte ich,dann ist er halt so.Als ich bemerkte,dass er nur bei mir so ist und bei anderen sogar Minuten opfert nur um mit ihnen gemeinsam zurückzugehen....Eine Kollegin und ich unterhalten uns. Er kommt dazu,unterbricht uns und fängt an sich mit ihr zu unterhalten.Dreht mir fast schon den Rücken zu.Meine Kollegin wird von einem anderen abgelenkt und unterhält sich mit diesem.Folgende Situation.Ich (steh ja immer noch doof da) er steht nun auch doof da.Anstatt sich nun mit mir zu unterhalten,dreht er sich um und geht weg.Ich könnte euch noch so viele Bsp nennen.Ich laufe aufs Büro zu.Er sieht mich.Verlangsamt seinen Schritt.Ich warte am Eingang,halte die Tür auf.Er geht durch die Tür und anstatt gemeinsam mit mir zu laufen,nimmt er zwei Stufen auf einmal und rennt davon.Andere Situation.Wir gehen zeitgleich aus dem Büro.Was macht er,läuft so schnell,dass er als erstes durch die Tür geht.Anstatt er mir die Tür aufhält,lässt er sie vor meiner Nase zufallen und das zwei mal.Man könnte sagen,dann ist er halt so.Hält den Frauen nicht die Tür auf.Als ich das dann einer Kollegin erzähle,sagt sie „Ganz ehrlich,wenn ich hinter ihm laufe,hält er mir immer die Tür auf“.Ich werde daraus nicht schlau.Bevor ihr nun denkt,dass er mich nicht leiden kann.Fehlanzeige.Wenn wir alleine sind ist er wirklich sehr nett zu mir.Er lächelt mich an,ist sehr höflich usw.Vielleicht noch was etwas zu den äußeren Umständen.Er ist verheiratet und attraktiv.Ich bin verheiratet und blöd das selbst zu schreiben,aber naja,jetzt auch nicht so schlecht anzuschauen.Ihr Männer da draußen.Werdet ihr schlau daraus?Ich nicht!Bitte gebt mir einen Hinweis.Natürlich bin ich auch für Ratschläge von meinen Geschlechtsgenossinnen sehr dankbar.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich denke der ist entweder:

- in Dich verknallt und kämpft gegen seine eigenen Gefühle an
- oder sieht Dich als Konkurrentin was seinen Job anbelangt
- oder hat einfach einen Dachschaden

Du bleib einfach ganz normal und ignoriere sein Verhalten.
Bleib sachlich und frage ihn auch nicht warum er so ist, könnte sein dass Du ihn damit blossstellst und Du dann schnell Deinen Job los bist.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS,

also wenn Du selbst schon schreibst, dass wir nicht schreiben sollen, dass er Dich nicht leiden mag, das wäre 'ne Fehlanzeige, denke ich mal kokettierst Du mit seinem Verhalten und möchtest gerne von uns hören, dass er sich wie ein kleiner Schuljunge (wollte jetzt nicht "Depp" schreiben ;) ) verhält, weil er Dich so toll findet, dass er gar nicht weiss, wohin mit sich, wenn Ihr Euch begegnet, richtig? Da müsste er aber schon extrem gestört sein... und so schilderst Du ihn wiederum nicht; lediglich ablehnend und abweisend Dir gegenüber und wenn Ihr alleine seid (wahrscheinlich aus der Not heraus, wie soll er sich denn sonst verhalten?) nett...

Klar, man weiss es nicht, was wirklich in ihm vorgeht, das kann letztendendes nur er selbst wissen, aber so wie Du es schilderst, stellt sich für mich ehrlich gesagt die Situation dar, dass er schon (aus welchen Gründen auch immer) eine Aversion gegen Dich hat, aber mit Dir zurechtkommen muss (wenn Ihr alleine seid eben sowieso), dass er aber vielleicht trotzdem Deine Arbeit schätzt... So zumindest meine Betrachtungsweise.In jedem Fall möchte er nicht mehr mit Dir zu tun haben als nötig, das zeigt er Dir sehr deutlich, und wo immer das möglich ist, würde ich das an Deiner Stelle auch respektieren.Er muss mit Dir auskommen, aber in Luft auflösen, kann er sich nicht... (wenn da Sympathien wären, die DU ganz offenbar in die Situation hineininterpretierst, würde er Dir sicherlich nicht mehrfach die Tür vor den Kopf knallen, etc.!).LG
 
G

Gast

Gast
  • #4
Klar, der ist über beide Ohren in dich verschossen, aber will dich abschrecken durch besonders uncharmantes Verhalten in der Anwesenheit Anderer. Vermutlich bist du sein heimlicher Traum, aber er will sich selbst und dir ostentativ klar machen, da läuft nix, weil er seine Ehe und/oder seine Chefposition nicht gefährden will. Sein Innerstes findet dich aber sehr wahrscheinlich sehr interessant. Schwierig...M, 49, Chef
 
G

Gast

Gast
  • #5
Er ist verheiratet und attraktiv. Ich bin verheiratet und blöd

Hähä. Sorry, die Verlockung war zu groß. ;-)

Ehrlich gesagt nehme ich dir nicht ganz ab, dass du sein Verhalten nicht durchschaust. Immerhin ist es bezeichnend, dass du deine Frage in einem Partnerschaftsforum stellst und nicht in einem "mein-Chef-verhält-sich-komisch-Forum".

Sein Benehmen dir gegenüber spricht meines Erachtens Bände über seine Gefühlswelt. Ein solches Verhalten lässt sich sehr gut bei äußerst schüchternen Männern finden. Die tun manchmal wirklich alles um der Angebeteten aus dem Weg zu gehen. Das Anhimmeln aus der Ferne klappt aber trotzdem ganz gut. Allerdings wäre es natürlich auch möglich, dass er sich dir gegenüber distanziert verhält, weil er in dir eine Art Bedrohung für seine Ehe sieht.

Ist aber auch eigentlich egal, denn ihr seid beide vergeben. Du solltest dich weiterhin professionell verhalten und ihm seine Macken lassen. Solange der Arbeitsalltag nicht allzu stark in Mitleidenschaft gerissen wird - und das konnte ich deiner Beschreibung nicht entnehmen - ist doch alles in Ordnung.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wenn Du so eine gehobene Position hast, warum weißt Du dann nicht, dass man nach Satzzeichen Leerzeichen lässt? Was willst Du jetzt hier hören? Dass Dein Chef heimlich in Dich verliebt ist und niemand soll es merken? Warum reagierst Du nicht, wenn so eine Situation eintritt? Gehst auf ihn zu, besprichst etwas mit ihm? Und wenn er einmal wieder die Türe zufallen lässt, warum sagst Du dann nicht: Sie haben gerade die Türe vor mit zufallen lassen?
Kokettierst Du mit Deinem attraktiven Äußeren? Ein mir bekannter Chef z. B. sagt ganz klar dass eine Frau bei ihm unten durch ist, wenn sie mit ihrer Attraktivität spielt. Frau, 48
 
G

Gast

Gast
  • #7
Was immer deinen Chef dazu bringt, sich dir gegenüber so zu verhalten, aber Unhöflichkeiten muss man wohl nicht hinnehmen.

Wenn er wieder einmal die Tür vor deiner Nase zufallen lässt, solltest du ihn schon darauf ansprechen. Das finde ich nämlich schlichtweg unverschämt.

Wenn er tasächlich heimlich in dich verliebt sein sollte und nur nicht möchte, dass du oder sonst jemand das bemerkt (wir wissen ja nicht, ob das wirklich so ist), gibt es keinen Grund, dich unhöflich zu behandeln. Er kann dir ja nicht die Schuld für seine Gefühle geben.

Ansonsten ignorierst du am besten sein merkwürdiges Verhalten und kümmerst dich nur um deine Arbeit. Lass dir nicht anmerken, dass du dir Gedanken wegen dem machst, sei im Gegenteil gut und fröhlich drauf, wenn er dich sieht.

Muss ja nun wirklich nicht sein, dass man sich wegen so einem komischen Heini belasten muss.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich bewundere dich, daß du das aushälst - aus welchem Grund er sich auch immer so verhalten mag. Mr wäre mein Arbeitsleben so viel zu anstrengend. So ein Verhalten zieht unnötig Kraft ab.

Ich hätte mich schon längst nebenbei nach einem sehr guten, neuen Arbeitsplatz umgesehen. So ganz in aller Ruhe, ob du nun in kürze oder erst Ende des Jahr was findest oder.....
 
G

Gast

Gast
  • #9
Vielleicht kommt der Wind auch aus einer ganz anderen Richtung.
Wäre es evtl. auch möglich das du von einer `` netten `` Mitarbeiterin gemobbt wirst, ohne das du das weisst ? Und diese ist dann auch noch die heimliche Geliebte vom Chef.
Irgendjemand in der Firma der dir den Erfolg nicht gönnt ?
Neider, die dich schlecht machen beim Chef ?
Soll eine andere Frau deine Position belegen?
Ist sein verhalten dir gegenüber schon solange du in der Firma bist,oder wann fing das genau an.
Es gibt soviele Gründe.........Oder trennen euch soviele Jahre das er ganz Bewusst nichts mit dir haqben möchte ,weil er zu alt und du zu jung bist.
Du hast viele Bsp. genannt,aber einige Eckdaten sind da noch offen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS

er übergeht deine Leistungen und lobt jemanden aus der zweiten Reihe.
Er kehrt dir demonstrativ seinen Rücken zu.
Er guckt dich an, fixiert dich in einer Versammlung.

Ich glaube einfach der will dich maximal verunsichern
und das ganze Flirttheater ist nur gespielt. Ihm geht es möglicherweise
mehr um die Absicherung seiner eigenen Position.

Es gibt Männer die benützen "Verliebtheit" als Vorwand im Job.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Kann schon sein, dass er in dich verknallt ist und vor lauter Schüchternheit unhöflich ist. Nur warum kann er dann plötzlich nett sein, wenn ihr alleine seid? Das widerspricht sich total. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein verliebter Mann seiner Angebeteten die Türe auf die Nase knallt.

Ich würde ihn entweder damit konfrontieren oder möglichst oft solchen Situationen aussetzen. Rein schon aus Privatvergnügen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
genau..Ich würde ihn auch drauf ansprechen...Hier kann man viel spekulieren, denn wahren Grund warum er sich so verhält weiss nur er..

Sprich ihn drauf an..Sag dir wären ein paar Dinge aufgefallen die Du gerne klären würdest weil Sie für dich unklar sind..

Und wenn er fragt welche dann nenn ihm ein paar deiner Beisspiele.

M47
 
G

Gast

Gast
  • #13
Die FS:

Vielen lieben Dank an alle, die mir eine Antwort zu meiner Frage gegeben haben. Hat mir auf alle Fälle schon mal weitergeholfen.

Hier ein paar Statements zu den jeweiligen Antworten:

Gast #2: Diese Sichtweise habe ich noch gar nicht in Betracht gezogen. Werde mal darüber nachdenken. Vielen Dank. Eine Sache hält jedoch gegen deine Begründung. Er beginnt auch ab und an mal mit mir über berufliche oder private Themen zu sprechen. Aber nur, wenn niemand in der Nähe ist. Wenn ich eine Aversion gegen jemanden hätte, würde ich das nicht tun.

Gast #4: Haha. Jetzt hab ich aber gelacht. Warum ich das in einem Partnerschaftsform gestellt habe, kann ich dir sagen. Ich wollte professionelle Antworten und dachte, dass man die bei ElitePartner bekommt.

Gast #5: Warum ich nach Satzzeichen keine Leerzeichen schreibe kann ich dir sagen. Ich hatte 3000 Wörter zur Verfügung und als ich so schrieb war ich locker bei 4500. Dann fing ich an zu kürzen und raus kam „nach Satzzeichen keine Leerzeichen“. Das mit dem Ansprechen ist glaube ich wirklich schwierig. Das könnte das gute Arbeitsverhältnis beeinträchtigen. Und noch eins, nein ich spiele nicht.

Gast #6: Vielen Dank. Das werde ich zukünftig auch tun.

Gast #7: Ehrlich gesagt ist das auch ganz schön anstrengend. Mal sehen, was sich beruflich so ergibt.

Gast #8: Das trifft ganz sicher nicht zu. Sind nur sehr wenige Frauen in der Abteilung. Und ich habe auch keine Konkurrenz, da ich mein Themengebiet alleine bearbeite. Das fing ca. 2-3 Wochen nach meiner Einstellung an. Er ist 2 Jahre älter.

Gast #9: Nachdem er den anderen Kollegen gelobt hat, hat er gemerkt, dass das nicht ok war und hat eine E-Mail an das Management geschrieben. Und insbesondere mich sehr gelobt. Daher glaube ich das nicht. Und man kann wirklich nicht sagen, dass er mit mir flirtet.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Bei mir ist es genau das gleiche, weshalb ich gehofft habe hier antworten zu finden. Der einzige Unterscheid ist, dass bei uns der Altersunterschied bei 11 Jahren liegt. Jedoch geht er mit Kolleginnen die sogar noch jünger sind, trotzdem sehr freundschaftlich um und spricht mit Ihnen. Bei mir sucht er immer das weite soweit das möglich ist.

Wie ist es denn letztlich ausgegangen?

LG
 
Top