G

Gast

Gast
  • #1

Mein Chirurg hat sich in mich verliebt und ich hätte davon nie zu träumen gewagt! Was nun?

Mein Chirurg hat sich in mich verliebt und ich hätte davon nie zu träumen gewagt! Was nun?

Vor zwei Jahren wurde bei mir (47) Brustkrebs im Anfangsstadium festgestellt und ich habe mich zur Operation entschlossen bei einem sehr renommierten Spezialisten. Dieser Chirurg (54) hat mich von Anfang an auch menschlich fasziniert und ich bin zur Nachsorge zu ihm in die Klinik gegangen, weil er mir diesen Vorschlag machte und ich mich damit natürlich in den besten Händen wusste. Ein Jahr nach der OP habe ich mich von meinem Mann getrennt, was schon längst überfällig war. Als ich davon meinem Chirurgen berichtete, hat er mich zum Essen eingeladen und so sind wir uns nach und nach näher gekommen. Er lebt mit seiner Frau im eigenen Haus seit Jahren getrennt, aus "gesellschaftlichen Gründen" kann er sich nicht von ihr scheiden lassen. Nun ja, es ist alles wie im Märchen, wunderschön, irgendwie unwirklich und so unglaublich reizvoll...... Wie soll das bloß weitergehen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Genieß es, aber sei dir bewusst, du wirst immer Zweitfrau oder Nebenfrau bleiben - nie öffentlich mit ihm auftreten als die Frau an seiner Seite. Denn wenn er sich aus gesellschaftlichen Gründen nicht scheiden lassen kann, darf er auch keine andere Frau zu gesellschaftlichen Anlässen mitnehmen.

Wenn das für dich ok ist, dann los. wenn nicht, dann entscheide selbst. Und dann sieht das Märchen schon ein bißchen wie Rapunzel aus - nur: er oben im Turm, du unten davor und die böse Hexe...
 
G

Gast

Gast
  • #3
Die gesellschaftlichen Gründe werden sich während seiner beruflichen Tätigkeit wohl eher nicht ändern. Wenn Du es so akzeptieren kannst, dann genieß es. Wenn du darunter leidest, dass er offiziell vergeben ist, dann trenn Dich, um Dir selbst den Kummer zu ersparen.
Viel Glück
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wenn er Sie lieben würde und der Geschichte Zukunft gäbe,würde er sich scheiden lassen.So hat er beides,Ehefrau und Geliebte.Sie sehen den Mann aus Dankbarkeit für die ärztl. Fürsorge( ist sein Job!!) durch die rosarote Brille-wachen sie auf und sehen sie die Realität-und die wird wohl irgendwann schmerzhaft sein -
 
G

Gast

Gast
  • #5
Geniesse es einfach und sei glücklich !!!!!
Wie heisst es so schön>"Träume nicht dein Leben,lebe deine Träume."
 
G

Gast

Gast
  • #6
Da gibt es nur eine Antwort: Genießen Sie es. Sie sind in guten Händen. Erzwingen lässt sich jedoch gar nichts. Wenn er bisher mit seiner Ehefrau unter einem Dach, jedoch getrennt von ihr (wie will man das prüfen) lebt, wird er das auch künftig tun. Beide haben sich in ihrer Lage arrangiert, eine Scheidung wird aus finanziellen Gründen nicht in Frage kommen - da bleibt eine Neue ewig die Geliebte. Bis das der Tod alle scheidet, und zumeist ist es der Mann, der als erster geht - er hat schwächere Nerven als beide Frauen. Das Dümmste, was eine Geliebte machen kann, ist, den Mann unter Druck zu setzen. Sie hat schön und lieb zu sein, basta. 7E1FB12A
 
G

Gast

Gast
  • #7
na natürlich romantisch - wo liegt das problem??
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wie das weitergehen soll? Du bleibst allein, hast aber einen verheirateten Liebhaber. Oder er trennt sich von der Ehefrau und ihr könnt offiziell zusammenkommen. Oder du trennst dich von dem Mann und schaust, einen zu finden, der frei ist. So wird es weitergehen. Arbeitest du als Putzfrau in den Haushalten seiner Freunde, dass er sich "aus gesellschaftlichen Gründen " nicht trennen will, weil der hochwohlgeborene Chirurg sich schämen würde? Oder lebt ihr beide im 18. Jahrhundert? Oder ist seine Ehefrau die Gesamtschuldnerin seiner Praxis, Klinik oder what ever? Das ist vorgeschoben, du glaubst es und damit spielst du das Spiel zu seinen Konditionen. Lass ihn mal ein paar Mal hängen, damit du wieder unabhängiger wirst, das hilft in solchen Situationen. Und schaff dir ein schönes "Chirurgen-freies-Hobby" an, das macht auch unabhängiger. Auch ein zweiter Liebhaber kann gut tun. In der Regel dauern Liaisons dieser Art sechs Jahre und länger. 47 + 6 = 53 Jahre. WENN du den Mann klasse findest und er dir gut tut (von dieser schwachsinnigen Begründung, die man deutsch "Lüge" nennt, mal abgesehen, sonst würdest du hier auch nicht posten), DANN mach unabhängige Dinge neben der Affaire. Er wird nie zu dir stehen. Punkt. Beste Grüße trotzdem, Amanda.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich glaube Du läufst einer IIlusion hinterher. Fasziniert von seiner menschlichen Seite ( Fürsorge in Bezug auf Arzt/Patienten- Verhältnis ) hast Du dich von Deinem Mann getrennt. Nur, es gibt auch
den Arzt als Privatmann und der dürfte anders aussehen. Häufig stehen diese Menschen im Dienst ihreres Berufes und dulden im Privatleben kaum Widerspruch. Des Weiteren finde ich es merkwürdig, dass er getrennt von seiner Frau im gemeinsamen Haus aus gesellschaftlichen Gründen lebt. Das hört sich so an, als wolle er nur eine Affaire mit Dir und wenn er genug von Dir hat, wird er Dich mit einem sauberen, chirurgischen Schnitt fallen lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich vermute mal du bist privat versichert
 
G

Gast

Gast
  • #11
Gesellschaftliche Gründe? Ich denke,das sind mehr finanzielle Gründe. Er muss sich entscheiden.
 
G

Gast

Gast
  • #12
gar nicht: so lange er sich nicht trennt. Du wirst immer die heimliche Geliebte bleiben. Nach der Klinik (8-12Std Tag und Dienste) wird er nach Hause fahren, um die Kinder zu sehen. Sein Leben dort zu regeln und zu leben. Es wird eine Verabredung über Wochenenden, Feiertage, Abende unter der Woche geben und über Freizeit ansich, die immer wieder über den Haufen geworfen wird, weil er Dienst hat oder mit seiner Familie etwas ist.
Er muss sich emotional, sozial und materiell/finanziell trennen. Sonst steht da immer auf ungesunden Füßen.
Du hattest Brustkrebs - hast Du die fünf Jahre schon geschafft?? Willst Du wirklich so leben, wie oben beschrieben? Hast Du mehr und schöneres verdient??
 
G

Gast

Gast
  • #13
Vorsicht meine Liebe! Weiß seine Frau auch schon, dass sie von ihrem Mann getrennt ist? Suche unbedingt das persönliche Gespräch mit ihr. Wenn die Story so stimmt, kann Dich Dein Chirurg ja mal zu einem Treffen zu dritt einladen - nur mal kurz zum kennenlernen. Wenn er fair spielt und Du ihm wichtig bis, wird er diesen Wunsch auch verstehen und ein Treffen arrangieren.

Ich habe aber die Befürchtung, Du wirst aus "gesellschaftlichen Gründen" auch nie offiziell in sein Leben treten dürfen. Ich kann mich täuschen, aber wenn es so ist, ist es dann das, was Du willst?
 
G

Gast

Gast
  • #14
schwierig gehts weiter. . .habe die gleiche Geschichte, auch eine Mamma OP, Chemotherapie etc hinter mir, einen Prof als Behandler und Freund ( fest liiert mit einer Ärztin ), ein Jahr geht das schon - tut langfristig nicht gut, es sei denn man sucht sich einen zweiten Freund dazu, bleibt man nicht auf der Strecke und irgendwann, zieht man beiden den Stecker, dreht sich um, und geht - weil man einen coolen Typen bei Elitepartner gefunden hat, vermutlich 2030 . . .
 
G

Gast

Gast
  • #15
wenn dir klar ist, dass er sich wahrscheinlich auch aus "gesellschftl. Gründen" nicht scheiden lassen wird und du damit leben kannst, dass er zu gesellschaftl. Verpflichtungen wohl weiterhin seine "EX"-Frau mitnimmt, versuch es.
Sicher schmeichelt das deinem Ego kollossal, nach dem, was du überstanden hast. Aber bitte sei seehr hellhörig! Ein Mann, der mit seiner "getrennten" Frau noch unter einem Dach wohnt..da stimmt was nicht!!! Für mich klingt das sehr nach Affaire. Wenn du den nötigen emotionalen Abstand wahren kannst, lass dich umgarnen, was dir bestimmt gut tut. Aber erwarte nicht, dass er sein Leben so schnell für dich ändern wird. Das wichtigste ist, dass du nicht irgendwann unter diesem Zustand leiden mußt.
Alles Gute für dich
 
  • #16
Das klingt für mich sehr nach Affäre.
Meine Erfahrung ist die, dass die Männer schon sagen, was sie meinen. Und wenn er Dir schon gesagt hat, dass er sich nicht trennen wird, wird er das auch später nicht tun!

Mein Rat, steig aus, bevor Du zu viel Gefühl investierst oder überlege Dir genau, ob Du die Rolle der Geliebten einnehmen kannst. Das ist nicht einfach!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Tun kann man alles. Die Frage ist nur: Sollte man? Der Arzt nutzt jedenfalls dein Abhängigskeitsverhältnis aus, es ist ziemlich "normal", dass sich Patienten in ihren Lebensretter verlieben. Verhältnisse mit (Ex-)Patienten sind nach moralischen Maßstäben und den beruflichen Ethos eigentlich nicht legitim.

Jetzt noch zu der Nummer mit aus gesellschaftlichen Gründen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Frau gar nichts von ihren "Glück" weiß, weil er entweder finanziell von ihr abhängig ist oder sie wichtig für sein Bewegen auf den gesellschaftlichen Parkett ist.

Wie auch immer, du bist momentan von ihm leicht zu umgarnen und wie gesagt, Verliebtheit nach so einer extremen Situation auf deiner Seite ist nicht außergewöhnlich. Dieser Tatsache solltest du dir bewusst sein.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Wenn er wahres Interesse an einer Beziehung mit Dir hätte, würde er seine persönlichen Umstände ändern. Auch er KANN sich scheiden lassen.
Frau, 41
 
M

moosrose

Gast
  • #19
Liebe Fragestellerin,

schau bei Dir, wo DU stehst. Du hast eine sehr schwere Zeit hinter Dir. Du sagst, die Trennung von Deinem Mann war schon lange überfällig, d.h. Du fühlst Dich schon sehr lange sehr einsam. Körperliche Krankheiten sind meistens ein ernstes Warnzeichen des Körpers, sich auf sich selbst zu besinnen. Horch in Dich hinein - geht es Dir im Moment wirklich gut? Bist Du im Gleichgewicht? Oder kompensierst Du mit dieser neuen Liebe etwas, das noch Deiner Aufmerksamkeit und Verarbeitung bedarf und das Du im Moment lieber verdrängen als angehen möchtest? Nimm die Warnzeichen Deines Körpers ernst, gerade jetzt!
Natürlich fühlst Du Dich wohl in der Nähe dieses Mannes, genießt seine Aufmerksamkeit und Zuwendung - und im Moment magst Du vielleicht denken, Du bist stark genug und es reicht Dir, aber wird das auch auf Dauer so sein? Kannst Du Dich wirklich immer an ihn anlehnen, wenn Du ihn brauchst? Wird er nachts für Dich dasein? Wird er wirklich immer für Dich dasein, an Deiner Seite stehen? Das ist es doch letztendlich, worum es geht. Wird er Dich als Persönlichkeit stärken? Dass er jetzt von vorherein schon signalisiert, er wird sich nicht scheiden lassen (aus welchen Gründen auch immer), ist aus meiner Sicht ein Zeichen dafür, dass er selbst im Leben nicht klar steht. Er weiß doch noch gar nicht, wo dass mit Euch hingeht, ob es mit Euch vielleicht was "Ernstes" wird - muß er zu diesem Zeitpunkt ja auch noch nicht wissen - aber das EINE ist für ihn ganz klar: er wird sich nicht von seiner Frau trennen! Willst Du diesen Kampf nach allem, was DU durchgemacht hast - wirklich führen? Ich denke, DU bist mehr wert, als eine einfache Geliebte zu sein. Sei sanft mit Dir. :)
 
G

Gast

Gast
  • #20
Dieser Mann war ihr Chirurg. Passen Sie auf, dass Sie ihn nicht zu sehr überidealisieren, so toll kann er als Mensch ja nicht sein, wenn er was auf gesellschaftl. Konventionen gibt und sich nicht für eine Person, die er liebt entscheiden kann.
Es könnte sich bei Ihnen um eine Übertragungsliebe handeln, die die reale Person ausschließt.
LASSEN SIE SICH NICHT BENUTZEN UND MISSBRAUCHEN FÜR SEINE ZWECKE; DENN AUFGRUND VON DIESER FADENSCHEINIGENDEN AUSREDE WIRD ER SICH NICHT FÜR SIE ENTSCHEIDEN SONDERN BEI SEINER FRAU BLEIBEN:
ich wünsche ihnen von herzen, dass sie von ihm loskommen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Welche gesellschaftlichen Gründe gibt es sich nicht zu trennen? Mir fallen keine ein. Trennungen sind ganz normal. Ärzte sind per se keine fürsorglichen Menschen, sondern Leute wie du und ich. Sie sind nicht besser und schlechter als andere Menschen. Sie üben nur den Beruf des Arztes aus.
Also, wenn er es ernst meint, dann wird eine andere Beziehung draus. Vielleicht bist du gar nicht die einzige Geliebte ...
 
G

Gast

Gast
  • #22
Dieser Arzt gibt dir das Gefühl, trotz deiner Krankheit noch eine begehrenswerte Frau zu sein-eine Liebesbeziehung zu einer Patientin gilt in Ärztekreisen aber als nicht politisch korrekt-d.h.du wirst nie an seiner Seite in die Öffentlichkeit treten, das würde dem guten Ruf des heeren Doktors schaden.
 
G

Gast

Gast
  • #23
"es ist alles wie im Märchen, wunderschön, irgendwie unwirklich und so unglaublich reizvoll......
Wie soll das bloß weitergehen" - du merkst es ja selber, dass es nicht stimmig ist. Und es ist von seiner Seite her ein Ausnützen eines emotionalen Abhängigkeitsverhältnisses in einer Lebenskrise - kurz gesagt nicht korrekt, sich was mit dir anzufangen. Klar tut es dir jetzt sehr gut, aber du hast ja gelesen, was der Grundtenor hier ist, wie es weitergeht. Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass es kein allzu böses Erwachen aus diesem Traum wird!
 
G

Gast

Gast
  • #24
Frauen können doch sehr leichtgläubig sein.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Heutzutage entstehen keinem mehr gesellschaftliche Nachteile, wenn er sich scheiden lässt. Scheidungen sind schließlich in jeder gesellschaftlichen Schicht etwas "Normales" geworden. Von daher halte ich die Gründe des Mannes für vorgeschoben. Die Geschichte, dass ein Paar im ehelichen Haus getrennt lebt, dass "nichts mehr läuft" ist eine übliche Standardausrede eines verheirateten Mannes, der sich eine Geliebte sucht. Leider gibt es viele Frauen, die dies immer wieder glauben, auch noch Mitleid mit dem armen Mann haben und bereit sind, jahrelang die heimliche Geliebte zu spielen. Habe selbst im Freundeskreis zwei Frauen, die sich genau dieselben Geschichten schon jahrelang anhören.
Ich wünsche Ihnen alles Gute. Suchen Sie sich einen Mann, der zu Ihnen steht.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Hast Du schon einmal daran gedacht, dass Du nicht die einzige, nicht die erste und auch nicht die letzte seiner Patientinnen bist, mit der er sich privat trifft?
 
  • #27
@Fragestellerin: Du hast jetzt viele Einschätzungen zu deiner Situation bekommen. Das Forum ist sich weitgehend einig, dass eure Beziehung keine Chance hat.

Wie fällt jetzt dein Fazit aus und was gedenkst du zu tun? Ignorierst du die Warnungen des Forums und bleibst weiterhin mit dem Arzt zusammen, weil du dich geehrt fühlst, dass sich ausgerechnet ein Arzt in dich verliebt hat? Oder bist du dir zu schade, als Affäre eines Arztes zu enden und beendest das Ganze?

Gib uns mal Feedback!
 
G

Gast

Gast
  • #28
hallo,hier meldet sich die Fragestellerin. Habt vielen Dank für Eure lieb gemeinten Ratschläge,die mir schon die Augen etwas weiter geöffnet haben.

Nun habe ich noch mal gründlich über meine Situation nachgedacht und vermute, dass ich offensichtlich in IHM eine Art "Lebensversicherung" sehe. Er sagte mir kürzlich, dass er für mich
alles tun würde, damit mich diese schlimme Krankheit nicht wieder einholt und er freut sich riesig, wenn meine Nachuntersuchungsergebnisse im grünen Bereich liegen. Er meint es ehrlich und ich fühle mich wohl dabei.

Dieses Gefühl, dass mich jemand beschützt, hatte ich schon lange nicht mehr und ich muss ehrlich zugeben, dass ich das sehr genieße. Ich habe Angst, dass der Krebs irgendwann wieder zurückkommen könnte und ich habe auch Angst davor, dass dann niemand da ist, der mich auffängt. Also sind wir doch ein garnicht so schlechtes Team, oder?

Es ist so, dass mir seine familiäre Situation momentan ziemlich egal ist. Unsere Zuneigung beruht auf Gegenseitigkeit und ich denke, keiner von uns beiden kommt zu kurz. Momentan.

Wenn ich mir vorstelle, dass ich bei EP auf die Suche gehe, um etwas "Vergleichbares" zu finden, läuft es mir kalt den Rücken runter. Ich hätte weder Geduld noch den Nerv dazu.

Natürlich wird der Tag X kommen, wo ich eine Entscheidung treffen muss : Entweder ER mit allen Konsequenzen oder ICH mit einem Neuanfang bei hoffentlich guter Gesundheit.

Muss man denn ein schlechtes Gewissen haben, wenn man den Augenblick genießt und die Zukunft bis auf Weiteres ignoriert?

Liebe Grüße an Euch alle
 
G

Gast

Gast
  • #29
Liebe Fragestellerin

Klar kannst du den Augenblick geniessen!! Wer aber (wie ich auch) mal auf einen solchen Mann hereinfiel, kennt auch den Schmerz und die Machtlosigkeit. Er scheint momentan dein Erlöser zu sein, da er ja ALLES tun würde, damit du keinen Rückfall bekommst! Logisch, er ist dein ARZT!!
Das heißt aber noch lange nicht, dass er dich lieben muß, selbst wenn es euer beide Gefühle ehrt.
Wichtig dabei ist, dass du dir nicht zu große Hoffnungen machst. Ein Körper reagiert, gerade bei den entstehenden emotionalen Problemen meißt heftiger, als einem lieb ist. Gesetzt den Fall, die Liebe bleibt einseitiger bei dir, als bei ihm und es geht auseinander, kann dieser Liebeskummer ebenfalls dafür sorgen, dass deine Krankheit sich wieder verstärkt. DAVOR hätte ich an deiner Stelle die größte Angst!!
LG
Erika
 
  • #30
Es tut mir leid:
ich kann Deine Seele nicht streicheln und muß Dich aus Deinem Traum reißen, denn ich könnte NICHTS genießen, wenn ich wüßte, daß er mit seiner Frau noch zusammenlebt und keine Scheidung erwägt. Für mich wäre das keine Basis. Im Gegenteil! Es würde mich zutiefst verunsichern.

Wie oft nochmal ist unser Ex-Kanzler bzw. sind diverse Politiker sowie Wirtschaftsbosse geschieden?
In welchem Zeitalter leben wir denn, daß er sich nicht scheiden lassen kann?
Es gibt nichts diesbezüglich, was man nicht regeln könnte - sofern man will.
Und das gerade wenn man sich in einer priviligierten Position befindet.

Mary - the real
 
Top