G

Gast

Gast
  • #31
#24
Ich habe das Gefühl, dir mangelt es etwas an Weitblick!! Wer schon am ANFANG so ist, wird in einer Beziehung noch langweiliger!!!
...was das Posting der Fragestellerin #27 ja eindeutig bestätigt!
Jeder kann seine Prioritäten setzen, wie er will, aber ein Typ, der eindeutig seinen Job über alles stellt, muß sich nicht beschweren, wenn ihm die Frauen weglaufen.
 
G

Gast

Gast
  • #32
@#30 Mein Gott, was sollen die Männer denn noch alles machen? Sie sollen erfolgreich sein, viel Geld nach Hause bringen, aber bitte um 17.00 Uhr top fit schon nach Hause kommen und dürfen, selbst nach zahlreichen Besprechungsterminen und Geschäftsreisenabends noch nicht einmal müde sein .......also ich, W41, kenne solche Männer in meinem Freundes- und Bekanntenkreis nicht. Die, die erfolgreich sind, arbeiten oft auch viel oder sind zumindest phasenweise sehr eingespannt.
Hoffentlich sind die Männer hier nicht ganz so anspruchsvoll und verzeihen mir auch hin und wieder mal, wenn ich abends einfach müde bin.
 
G

Gast

Gast
  • #33
@30

Ich bin zwar nicht 24, allerdings frage ich mich doch, wem es hier an Weitblick mangelt.
Tatsache 1 ist, daß es sich um ein >>allererstes Date<< handelt, bei dem noch überhaupt nicht klar ist, was aus den beiden Menschen werden kann (und OB das überhaupt etwas werden kann).

Tatsache 2 ist, daß es wohl lächerlich ist, daß hier etliche Damen der Meinung sind, ein erstes Date (und auch ggf. die anschließende Folgezeit) müßte "vor den Job" priorisiert werden. Wenn mir eine Frau bei einem Date mit solchen Forderungen käme (und sei sie ansonsten noch so toll) - das würde gar nicht gehen. [Anmerkung: Selbstverständlich würde ich mich im Job oder sonst zurücknehmen und Freiräume schaffen, wenn ich wüßte, daß sie es wert ist und ich mir wünsche, daß es "etwas Ernstes" wird]. Lustig ist, daß aber meist genau die Frauen sich zunächst mit einem Mann mit viel Lorbeer auf der Schulter schmücken wollen, die dann anschließend a) die größten Forderungen stellen und b) dann gerne den Mann als Workaholic bezeichnen, weil er nicht für sie da ist (und "langweilig" geworden ist).

Tatsache 3 ist, daß logischerweise in einer Zeit wie dieser eine nicht unerhebliche Priorität auf dem Job liegt. Wer das verkennt, dem mangelt es wohl wirklich an Weitblick (was nützt es, wegen einer Beziehung, die sich "wenn überhaupt" in der Anlaufphase befindet, im Job kürzer zu treten und dann plötzlich auf der Straße zu stehen? Auch Mist!)

@Fragestellerin
Daß das Date jetzt schiefgegangen ist, tut mir zwar leid. Allerdings wundert es mich letztlich nicht wirklich, denn so viel, wie Du Deinerseits da schon von vornherein hineininterpretiert hast (und Dich auch sicher hier noch hast beeinflussen lassen) - da konnte das doch überhaupt nichts mehr werden. Nun gut - ist wohl für Euch beide besser und vielleicht ziehst Du ja auch ein bißchen Deine Konsequenzen; er hat jedenfalls nicht allein seinen Teil dazu beigetragen.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Angie (#24)
@ 30
Ich gehe mal davon aus, dass auch du einen Mann möchest, der Kohle nach Hause bringt, oder?
Leider sind die Lotto- Millionäre ausgesprochen selten unter den adäquaten Ehekandidaten zu finden. Für uns Normalos heißt das. Wenn jemand gut Geld verdient, muss er in der Regel hart dafür arbeiten, und das macht manchmal eben müde Das allerletze, was ein solcher Mann gebrauchen kann, ist eine nörgelnde Partnerin, die ihn deswegen pestet oder gar unter Druck setzt. Wer unbedingt einen Partner sucht, der um 17.00 ausgeruht zu Hause aufschlägt, kann sich ja den sprichwörtlichen Lohnbuchhalter aus Gütersloh nehmen. Karrieremänner/ Männer in der freien Wirtschaft stecken nun mal eine Menge Energie in den Job und haben zumeist einen Haufen Verantwortung zu tragen. Dafür haben ihre Frauen auch ausreichend Zeit für sich und können eigenen Interessen nachgehen. Hat auch seine Vorteile, wenn sich beide nicht ständig auf der Pelle hocken.

Die meisten Männer sind übrigens nicht blöd. Die schauen sich die Frauen erst einmal genau an und checken ab, ob sich die Investition lohnt, sei es zeitlich und/oder finanziell. Sentimentale und anspruchsvolle Prinzessinnen werden da schnell aussortiert Und wenn ich mir einige Zuschriften so durchlese, dann kann ich nur sagen: recht haben sie. Wenn eine Frau schon am Anfang so zickig reagiert und durchblicken lässt, dass die Sonne in ihrem Hinterteil auf- und unterzugehen hat, dann wird es im Laufe der Jahre mit ihr nur schlimmer werden. Dies nur zu deiner Bemerkung "wer schon zu Anfang so ist, wird in der Beziehung noch langweiliger.."
In einem der vielen amerikanischen Ratgeber, die den deutschen Buchmarkt z. Zt. überschwemmen, habe ich eine Regel gelesen, die ich wirklich gut und praxisrelevant finde. Sie ist ganz simple und lautet wie folgt: Machen Sie es ihm leicht, mit Ihnen zu leben.
Ist übrigens von ziemlich feministischen Journalistinnen geschrieben worden. Einige Frauen sollten sich diesen Satz vielleicht mal durch den Kopf gehen lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #35
@ 24 von 30
Falsch gedacht! Mir ist die Kohle des Mannes egal, da ich darauf absolut nicht angewiesen bin!! Toll, was einem gleich wieder unterstellt wird, wenn man seine Werte nunmal anders ansetzt.
Ich habe über NICHTS anderes geschrieben, als über den ersten Eindruck, den jemand bei mir hinterlassen würde, wenn er wegen "Müdigkeit" ein Date absagt, der sich ja beim verschobenen Date bei der Fragestellerin verfestigte...Er war immernoch seeehr müde.
Ich jedenfalls stehe dazu, dass ich heute, nach reichlich Lebenserfahrung keinen Mann mehr will, der schon am Anfang bereits über zu große Erschöpfung klagt. Und du willst mir doch nicht erzählen, dass sich das in einer gefestigten Beziehung bessert oder?!
Wenn du damit klar kommst, weil du selbst so lebst, bitte. Deshalb muss nicht jeder so wie du denken!
 
G

Gast

Gast
  • #36
@ 33
Machen sie es ihm leicht mit ihnen zu leben....Wäre der Satz nicht besser " sehen sie zu, dass er BEI ihnen bleibt"? Hat zwar rein gar nichts mit der Frage zu tun, aber es ist wohl allseits bekannt, dass Partnerschaften sich ganz schnell abnutzen, wenn "es" zu leicht ist! Für dich scheint ein "nebeneinander herleben" interessanter zu sein, als ein "miteinander leben". Oder wie würdest du einen Partner bezeichnen, der dir klar zu verstehen gibt, dass er erstmal seinen Job sieht, dann kommt lange nichts...und irgendwann, wenn Zeit und Müdigkeit es zulassen auch mal Zeit für dich hat? Was ist, wenn ihr in Rente geht und plötzlich feststellt, da ihr nicht mehr gebraucht werdet, weil es nämlich auch ohne euch wunderbar weiter geht?? Dafür hat man aber Zeit seines Lebens für diesen Job gelebt und diesen immer über eine erfüllende Beziehung gestellt? Nein sorry, diesen Frust will ich weder heute, noch in 10 Jahren bei meinem Partner erleben! Ich bin ganz sicher, dass viele meine Denkweise heute schn teilen, weil man naämlich schon jetzt merkt, wie einsam man trotz einer glänzenden Karriere ist. Wofür, wenn man so austauschbar ist und sein Leben nicht gelebt hat??
Brrr, Mir graust davor. Und glaub mir, ich kenne etliche Männer, die zutiefst bereuen, dass sie ihre Zeit nicht "besser" investiert haben! Mir tun solche Menschen Leid, denn diese Erkenntnis tut furchtbar weh, wenn man an irgendwann an diesem Punkt angelangt ist!
 
G

Gast

Gast
  • #37
Angie
Du weißt überhaupt nicht wie ich lebe, halt mal hübsch die Füße still. Für Frauen mit deinen Ansprüchen sind eben die Lohnbuchhalter aus Gütersloh da. Die haben Zeit, keine große Verantwortung und können dich, wenn sie Lust haben, ab 17.00 problemlos vögeln und ihre kleine Angestelltenwelt präsentieren.
Bei Männern, die einen verantwortungsvollen Job haben und viel reisen müssen, sieht die Situation halt etwas anders aus. Eine Frau, die das nicht peilt, ist vermutlich auch die falsche Partnerin. Davon ganz abgesehen hast du auch nicht bei einem Jack -in- the- Box -Mann die Garantie, dass der nicht im Laufe eurer Beziehung ein ausgesprochen müder Krieger wird. Wenn du etwas Lebenserfahrung bzw Erfahrung mit solchen Männern hättest, wüßtest du, dass gerade die, die zu Anfang so heftig trommeln, nach den ersten drei Monaten oder so häufig in den Vorderläufen einknicken. Was dann?
Ich gebe auch zu, dass der Kandidat der Fragestellerin nicht gerade antörnend wirkt. Vermutlich hätte ich nach dem Date auch nicht mehr allzu große Lust auf ihn. Aber generell zu behaupten, dass ein Mann, der ein erstes Date aufgrund von Erschöpfung oder Müdigkeit cancelt, für den A... ist, das halte ich für naiv, vermessen und weltfremd. Und ich bin, weiß Gott, keine Frau, die sich auch nur ansatzweise respektlos von einem Mann behandeln läßt. Aber ich habe mit zwei Geschäftsmännern gelebt und weiß, was da beruflich und stressmäßig abgeht. Offensichtlich ganz im Gegensatz zu dir.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Aus Frage: Ich habe mich total gefreut, super zurechtgstylt...
Wie lange hat das styling gedauert, weil ein Problem mit Frauen war immer dass es zu lange dauerte. (und danach war sie dennoch nicht hübsch)
 
  • #39
Wir sollten alle nicht zu viel interpretieren in Dinge, die wir nicht wissen können! 'Bauchgefühl' ist immer richtig - und das geht nur, wenn man diese Gedanken ausschaltet.

Mein letztes erstes date mit meinem EP 300 km) hatte er auch kurzfristig abgesagt, wegen Halsweh. Ich dachte, was ist denn das für einer?
Aber dann merkte ich, dass wir uns nämlich schon in die Stimme des Anderen sehr heftig verliebt hatten und es nicht glauben konnten. Er hatte einfach Angst, das könne doch nicht wirklich sein.
Wir vereinbarten ein neues Treffen - mit irre Aufregung - und sind beide heftig verliebt! Es hatte tatsächlich gestimmt mit dem Verlieben am Telefon!
Nächste Woche gehen wir 1 Woche Wellness machen und planen schon Zukunft....

Seid also nicht zu hart mit euch und dem 'Abhaken' ! Vielleicht ist es manchmal auch zu schnell!
 
G

Gast

Gast
  • #40
Angie
@ 33
Ich glaube, ich muss da mal was klären, "Machen Sie es ihm leicht, mit Ihnen zu leben," bedeutet nicht, dass ich mich als Frau wie eine pflegeleichte, stubenreine Katze zu präsentieren habe. Wer respektlos benimmt, bekommt eins auf die Zwölf, egal mit wieviel Arbeit die Person überfrachtet ist.

Natürlich gibt es den unermüdlichen, bindungsunfähigen Karrieremann, der durch die Welt jettet und die Kohle nur so anhäuft. Davon rede ich aber nicht, einen derartigen Mann kann man für eine Partnerschaft meistens sowieso knicken. Ich rede von ganz normalen Geschäftsmännern, die einem verantwortungsvollen Job nachgehen und eben mehr als acht Stunden am Tag am Schreibtisch sitzen müssen. Da geht auch schon manchmal ein (oder mehrere) Wochenende(n) drauf, wenn ein Projekt bis Montag in trockene Tücher gebracht werden muss. Und in der heutigen Zeit kann es sich ein Mann nun mal schlecht leisten, zu sagen, dass ihm das Wochenende mit seiner Frau/Freundin wichtiger ist als die Sicherheit seines Jobs. Wer als Partnerin eines solchen Mannes das große Nörgeln kriegt, weil er viel arbeiten muss, hat den Schuss noch nicht gehört!
Soviel zum "Leichtmachen". Aber natürlich gibt es auch Frauen, die auf der einen Seite den Anspruch erheben, dass ein Mann gefälligst gut Geld nach Hause zu bringen hat und auf der anderen Seite selbstverständlich ihren Bedürfnisse immer oberste Priorität einräumt. Ein unlösbarer Balanceakt. Männer, die bei ihnen landen, haben eine große Chance, mit 50+ den ersten Herzinfarkt bekommen, allein schon wegen des Stresses zu Hause.
Irgendwie habe ich bei EP den Eindruck, es tummeln sich hier zu viele Frauen aus dem öffentlichen Dienst. Acht Stunden Job und ein garantiertes Gehalt, egal wie die Arbeit verrichtet wird.
 
  • #41
@#39: Angie, schön, mal wieder von dir zu lesen. Ich finde es Klasse, dass du deine Meinung immer so engagiert vertrittst und kein Blatt vor den Mund nimmst, sondern Tacheles redest. So und nicht anders kenne ich dich.

Ich stimme dir inhaltlich zu, dass diejenigen Frauen, die von ihrem Partner tatsächlich erwarten, dass er viel Kohle mit nach Hause bringt, nicht erwarten können, dass er das von 9 - 17 Uhr schafft. Da müsste man es auch hinnehmen und darf nicht rummeckern, dass er völlig erledigt von der Arbeit nach Hause kommt. Ich frage mich aber, wie viele Frauen hier bei EP das wohl sind, die sich einen so monetär fixierten Mann wünschen. Viele sind es IMHO nicht. Die Frauen verdienen doch selbst genug, das kann man anhand der Berufsangaben in den weiblichen Profilen ganz gut abschätzen. Die eigentliche Kunst - vor allem als Mann - ist doch nicht, um jeden Preis möglichst viel Kohle anzuhäufen, sondern eine möglichst hohe Arbeitseffektivität zu erzielen. Ich zum Beispiel gehe nach dem ökonomischen Maximalprinzip vor: mit vorgegebenem Arbeitsaufwand einen möglichst großen Nutzen (nicht nur monetär) zu erzielen. Das klappt seit Jahren sehr gut.

Und was das Zusammenspiel mit dem Online-Dating angeht: Man kann seine Prioritäten sicherlich mehr noch auf die Arbeit legen. Aber dann sollte man in einer Online-Partnerbörse diesen Punkt von vornherein klarstellen, damit sich das Gegenüber entscheiden kann, ob es damit leben will oder nicht. Sowas muss nicht erst indirekt ans Tageslicht kommen, indem plötzlich ein Date aufgrund von Müdigkeit scheitert. Und wenn es dann aber doch mal passiert, dann steht man in der Pflicht, sich spätestens jetzt zu erklären. Ich würde mindestens eine ehrliche Information erwarten, ob die Arbeitsbelastung vorübergehend oder ein Dauerzustand ist. Weiterhin muss der Kandidat sich entschuldigen und von sich aus einen erneuten Termin vorschlagen, an dem er dann bitteschön nicht müde ist. Tut er all dies nicht, hat er in einer Online-Partnerbörse nichts zu suchen. Das riecht dann nämlich sehr streng danach, dass hier jemand zwei miteinander inkompatible Welten miteinander vereinen möchte.
 
G

Gast

Gast
  • #42
Liebe Fragestellerin,

über 50 darf ein Mann auch mal müde sein.
Ich vermute, er hatte einen Jetlag, weil er über dem Ozean Geschäfte gemacht hat?

Da bin ich auch zu müde, um noch jemanden zu treffen, auf den ich einen guten Eindruck machen will.

Ich (f, 40 J) habe es einmal fertiggebracht, ein Date zu versetzen, weil ich zu beschäftigt war. Habe es erst eine Stunde nach Termin gemerkt, mich total entschuldigt und wir hatten am nächsten Tag unser Treffen. Der Herr wusste, dass ich an dem Tag viele unterschiedliche Termine hatte und wir waren vor seiner Arbeitsstelle verabredet.
War sehr nett, wir haben uns aber nicht verliebt. Solche Pannen können einfach passieren.

Nun hast Du ihn getroffen und er war noch seeehr müde. Nun ja, wenigstens weisst Du, wie er ist, wenn er erledigt ist. Es lag dann nicht an Dir und wenn er nett zu Dir war und ein interessantes Gespräch stattfand, triff ihn doch noch öfters.

Wie alt bist Du denn? So viel Auswahl hat Frau ab 40 nicht mehr und ich kenne einige Männer, die bereits mit 35 Jahren schwächeln....

Bitte schreib doch, wie es mit Euch weitergeht.
Liebe Grüsse
 
G

Gast

Gast
  • #43
Angie
@ ThomasHH

Wenn du dich da mal nicht täuscht, was die finanziellen Erwartungen der Frauen an einen potentiellen Partner angeht. Wenn sie selbst gut Geld verdienen, wünschen sie sich zumeist einen Partner auf (finanziell) gleicher Augenhöhe. Ist auch nachvollziehbar. Die meisten haben aber auch nichts gegen einen Mann einzuwenden, der mehr auf den Tisch legen könnte, frei nach dem Motto: einen reichen Mann kann frau genauso liebhaben wie einen armen. Vor allem, wenn sie ihn für eine eventuelle Familiengründung ins Auge gefasst haben.
Viele Frauen finden es auch ausgesprochen lecker, wenn der Mann einen attraktiven Vorzeigeberuf hat, und wenn sie ehrlich sind, dann geben sie das auch zu. Der Grundschullehrer, der nachmittags um 15.00 am Esstisch sitzt und Pappfische bastelt, ist für viele/manche von uns Mädels der totale Abtörner, obwohl er ganz sicher in der Lage wäre, die Prioritäten seiner Herzdame über die seines Jobs zu stellen, zumindest vorübergehend.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Fragestellerin u.a.genau die Tatsache gefallen hat, dass ihr Date einen verantwortungsvollen Job hat, und da ist auch überhaupt nichts gegen einzuwenden. Aber wenn ich weiß, dass der Mann ab und zu in die USA oder nach Asien oder sonstwo hinfliegt, um Geschäfte zu machen usw., dann muss ich auch mal davon ausgehen, dass er, wenn er nach Hause kommt, platt wie eine Flunder ist. Er war halt nicht im Ausland, um Pappfische zu basteln. ;-) Und Jetlags dauern, das weiß jeder, der schon in Asien oder in den USA war. Von daher finde ich das Canceln eines ersten Dates in diesem Fall völlig undramatisch. Ich habe gestern aus Jux mal diese Frage mit einer Freundin diskutiert, die als Rechtsanwältin (eigene Kanzlei) arbeitet. Die tippte sich spontan an die Stirn und meinte nur, dass es offensichtlich noch immer einen Haufen Frauen gäbe, die noch nie richtig in ihrem Leben gearbeitet hätten, anders könnte sie sich eine derartig naive Reaktion nicht erklären. Der Typ könnte froh sein, dass er sie vom Haken hat, ohne groß kostbare Zeit in sie investiert zu haben. Und ganz ehrlich: ich sehe es genauso.(zumindest die letzte Bemerkung)
 
  • #44
@#42: Sorry, Angie, du triffst hier ein paar Annahmen, von denen wir weder im vorliegenden Fall noch im Allgemeinen ausgehen können.

1. "einen reichen Mann kann frau genauso liebhaben wie einen armen" - klar, aber meistens stehen Frauen nicht vor dieser Wahl. Die Wahl lautet eher: Kein besonders wohlhabender Mann und viel gemeinsame Beziehungszeit vs. wohlhabender Mann und wenig gemeinsame Beziehungszeit. Und bei dieser Abwägung wählt die überwiegende Anzahl Frauen die zweite Option. Das haben frühere Diskussionen zu diesem Thema hier gezeigt. Das Verhältnis scheint mir auch so eklatant verschoben zu sein, dass wir gerne noch ein paar Heuchlerinnen rausrechnen können.

2. Bedenke auch, dass heute nicht mehr viele Männer bereit sind, ihre Kohle in eine Frau zu investieren wegen der hohen Beziehungsbrüchigkeit. Das wiederum dürfte den Frauen immer klarer werden, weswegen sie ihre Ansprüche in diesem Punkt zurückschrauben (müssen).

3. Der pappfischbastelnde Grundschullehrer ist ein nichtrepräsentatives Extrembeispiel. Die besten Chancen hat (wie so oft) die Normalität, also ein Mann, der überdurchschnittlich verdient und gleichzeitig ausreichend Beziehungszeit investieren kann.

4. Es könnte sein, dass der "verantwortungsvolle" Job der Fragestellerin imponiert haben könnte. Aber wie definiert sie "verantwortungsvoll"? Vielleicht war sie auch nur froh, überhaupt ein Date auf die Beine gestellt zu haben. Manche haben da ja keine besonders glücklichen Händchen (viele Spontanablehnungen, große Antwortflaute). Sie sprach auch von einem vertrauenserweckenden Gefühl am Telefon. Es ist also Spekulation, ob wirklich nur der Job den Ausschlag gegeben hat.

5. Es war von einem dienstlichen Auslandsaufenthalt die Rede, das müssen nicht die USA gewesen sein. Und Jetlags sind auch nur nach Flügen von West nach Ost heftig, andersrum geht es. Aber, wie gesagt, das ist Spekulation; es könnte auch Holland gewesen sein. Dann ist die Müdigkeit vielleicht eher durch einen Joint als durch einen Jetlag entstanden.

6. Jemand, der ein Date cancelt, hat Obliegenheitspflichten, wie schon in #40 beschrieben. Darauf bist du nicht eingegangen. Bist du da anderer Meinung?

7. Es gibt zwar durchaus die eine oder andere Rechtsanwältin, die hier bei EP sucht, aber deswegen erachte ich die Meinung deiner Freundin noch nicht als repräsentativ. Es wundert mich auch nicht, dass eine Rechtsanwältin, die auf eigene Rechnung arbeitet, so eine Meinung vertritt.

8. Zeit hat ja eher die Fragestellerin investiert, nicht ihr Date-Partner. Also in diesem Sinne ist gerade sie die Leidtragende. Aber wie schon in #14 gesagt, hat sie daran auch ein bisschen selbst Schuld.
 
G

Gast

Gast
  • #45
Ach Angie, wenn du die Frage richtig gelesen hättest, wäre dir nicht entgangen, dass er angeblich eine 24 Stunden "Schicht" hinter sich hatte. Also sicher kein erfolgreicher Geschäftsmann, der täglich um den Globus fliegt, sondern wohl eher ein Arzt im Krankenhaus, oder ein anderer Job, der Schichtarbeit beinhaltet
Lass dir gesagt sein, es gibt genug erfolgreiche Geschäftsmänner, die selbst kürzer treten können und auch WOLLEN, da diese nämlich Leute haben, die den Stress für sie erledigen!! Und gemerkt haben, dass der Job nicht ALLES im Leben ist!! Wer das in hoher Position nicht tut oder kann, meint dann auch, die Welt stünde ohne ihn still.
Letztlich vermischt du hier das tägliche Zusammenleben mit dem ERSTEN Date. Man muß wohl nicht explizit erwähnen, dass JEDER in einer laufenden Beziehung mal zu müde ist!! In einer gerade erst aufkeimenden Bekanntschaft gibt es dem, der so KURZFRISTIG wegen Müdigkeit versetzt wird (es sei denn, der Herr flog vorher 3 Wochen um die Welt) das Gefühl der Wertlosigkeit.
 
G

Gast

Gast
  • #46
Anhang zu 44
Sorry, habe wohl den ersten Satz der Fragestellerin selbst zu sehr überflogen!.. Mein erster Absatz hat sich somit also erledigt.
 
G

Gast

Gast
  • #47
Angie
@ Thomas
Obliegenheitspflichten?? Was ist denn das für ein Ausdruck? Thomas, er hat das Date aus den oben genannten Gründen gecancelt und sofort ein neues vorgeschlagen. Wo liegt denn da bloß das Problem. Er bewirbt sich hier nicht um einen Job sondern will mit einer Frau, die er nicht einmal persönlich kennt, ein Glas Wein oder was auch immer trinken gehen. Das ist alles. Wenn die Fragestellerin in ein solches Treffen eine Menge Zeit investiert und sich aufbrezelt, ist das ganz allein ihr Problem und für mich auch nicht so richtig nachvollziehbar.
In welchem Job übrigens verdient ein Mann überdurchschnittlich gut und hat ausreichend Zeit für seine Familie? Was verstehst du überhaupt unter einem überdurchschnittlich guten Gehalt?
Und was deine anderen Kommentare anbetrifft: in der Theorie hast du natürlich recht. Aber ich antworte dir darauf mal ganz "weiblich": Als Frau weiß ich, wie viele Frauen ticken! Und das ist gar nicht böse gemeint. In der Theorie klingt das alles so toll, partnerschaftliches Verhältnis, ganz klare und faire Aufteilung der Pflichten usw. Die Praxis sieht anders aus. Aber wir brauchen das nicht weiter auszudiskutieren, das sprengt den Rahmen der Frage sowieso. Schlussendlich kam ich ja nur da drauf, weil einige Frauen in diesem Thread hier ernsthaft der Meinung waren, frau sollte den Vogel sofort in die Wüste schicken, weil er kurzfristig wegen (begründeter) Müdigkeit ein erstes Date cancelt. Ich vertrete nun mal nach wie vor die Meinung, dass eine solche Haltung ziemlich anmaßend und gleichzeitig naiv ist. Inzwischen haben der Aussage der besagten Anwältin eine Ärztin, eine Archäologin und eine Sekretärin zugestimmt, die voller Wonne diesen Thread verfolgt haben. ;-)

@ 44
Wenn sich eine Frau "wertlos" fühlt, weil sie wegen (begründeter) Müdigkeit versetzt wird (beim ersten Date!!), braucht sie meiner Meinung nach eine therapeutische Behandlung. Ich meine, wir sitzen doch nicht den ganzen Tag blöd rum und warten auf eine Verabredung, oder? Wenn der Typ keine Zeit hat, dann klappt es halt nicht, und ich mache was anderes oder bleibe nett zu Hause, je nachdem, wonach mir ist. Dieses erste Date wird von einigen Frauen in diesem Thread dermaßen überbewertet, das sprengt einfach jede Relation. Und ganz ehrlich, wer bereits zu Anfang so empfindlich reagiert, zu einem Zeitpunkt, wo noch gar keine Gefühle entwickelt werden konnten, da man sich nicht einmal persönlich kennt, der erweist sich vermutlich auch als problematisch fürs Zusammenleben.
 
G

Gast

Gast
  • #48
Angie...und wenn Tante Käthe oder Prof. Bla ihren Senf auch noch dazu geben, so ändert sich dadurch nichts! Aber schön, was du für Leute kennst und wenigstens DU weißt, wie Frauen ticken :) Jeder Mensch reagiert nunmal anders, weil jeder von uns schon individuelle Erfahrungen hinter sich hat. Ich finde, man sollte das nicht pauschalieren. Es gibt Wald und Wiesen dates, die man mal so mitnimmt und es gibt dates, wo sich vorher bereits ein wenig mehr entwickelt hat. Ich denke, um so eins ging es hier wohl. Außerdem vergiss bitte dabei nicht, dass vielleicht Neulinge in dieser Börse noch nicht so abgebrüht sind und so ein Date noch als etwas "besonderes" ansehen. Ganz sicher konnte der Herr seinen Jetlag nicht voraussehen (wenn er den überhaupt hatte), denn diese Reisen finden ja auch so "zufällig" statt!! Ja ne, is klar. Frau gehört auf die Bank, weil Mann nicht in der Lage ist, seine Termine vernünftig zu planen.
 
  • #49
@#46: Du musst schon die Begleitumstände genauer betrachten bei der Bewertung des Falls. Wieso lässt sich der Typ am Ende einer 24-h-Schicht auf ein Date ein? Der macht doch nicht zum ersten Mal so eine Schicht und sollte eigentlich wissen, wie man sich danach fühlt. Und dann rief er auch noch am Abend an, also wahrscheinlich kurz vor dem Date. Und als dann endlich das Date stattfand, da kam er schon wieder übermüdet an. Was soll sowas!?

Angie, mal ganz grundsätzlich: Wozu verabredest du dich zu einem Date? Also ICH möchte mich da nett unterhalten, was zusammen essen, möchte Spaß haben und ab und an auch tiefgründig sein und wenn alles perfekt läuft, vielleicht sogar ein bisschen flirten. All das stell ich mir ziemlich schwierig vor, wenn da jemand wie ein Schluck Wasser in der Kurve vor mir sitzt, dem ständig die Augen zufallen und der eigentlich die ganze Zeit nur daran denkt, wann er endlich ins Bett kommt. Und das hat für mich rein gar nichts damit zu tun, dass es ein unverbindliches erstes Date ist. Und dass es nicht besonders schlau war, dass sich die Fragestellerin so aufgebrezelt hat, darin sind wir doch einer Meinung.

Was ich unter einem durchschnittlichen Gehalt verstehe? Na, ein Gehalt, das über dem Bevölkerungsdurchschnitt liegt. :) Schau zum Beispiel hier:

http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Statistiken/VerdiensteArbeitskosten/Aktuell,templateId=renderPrint.psml

Es kommt natürlich auf die Branche an, in der man arbeitet, aber zum Beispiel in der IT-Branche kann man schon in 40 Arbeitsstunden pro Woche locker deutlich über diesem Durchschnitt liegen.

Deine "ganz weibliche" Antwort auf meine zahlreichen konkreten Argumente war jetzt nicht so zugkräftig. Ich verstehe ja nur bedingt, warum manche Leute um die 30 sich buckelig malochen, um Kohle zu verdienen, die sie in Sachen investieren, die sie nicht brauchen, um damit Menschen zu beeindrucken, die sie nicht mögen. Und mit 60 kriegen sie dann alle nen Herzkasper. Deine Anwältin, Archäologin und Sekretärin wissen das vielleicht nicht, aber zumindest von deiner Ärztin hätte ich das erwartet. :)
 
Top