L

LilaLaunebär

Gast
  • #1

Mein Ex wird Vater und ich bin noch immer allein!

Ich (30) bin seit 1,5 Jahren von meinem Ex getrennt. Er verließ mich nach 8,5 Jahren Beziehung. Er hat bereits nach zwei Monaten wieder gesucht und etwa ein halbes Jahr nach der Trennung eine Neue gefunden. Sie wohnt jetzt bereits bei ihm und ist schwanger. Die beiden leben ein glückliches Leben als perfekte, kleine Familie mit Hund, Kind, Haus und schönem Garten.

Als ich noch mit meinem Ex zusammen war, da wollte er keine Hund, da ihm so ein Vieh nicht in seine Wohnung kommt. Er wollte auch keine Kinder. Er lebt aber jetzt genau das Leben, das ich mit ihm leben wollte. Nur dass er mich dabei durch ein besseres Modell ersetzt hat. Mein Ex hatte eine ziemlich schwere Zeit und ich war immer für ihn da. Ich fühlte mich so benutzt und weggeworfen.

Ich bin seit längerer Zeit über ihn hinweg, aber als ich erfahren habe, dass er Vater wird, hat mich das wieder in ein Loch geworfen. Aber nicht wegen verletzter Gefühle. Ich möchte unbedingt Kinder und Familie, aber ich habe momentan nicht mal einen Partner. Ich sehe den Zug für mich abfahren! Es ist für mich pure Ironie, dass ausgerechnet mein Ex Nachwuchs bekommt, den er ja angeblich nie wollte. Ich habe eine richtige Sinnkrise.

Hattet Ihr auch schon mal so eine Phase? Wie seid Ihr da wieder rausgekommen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Schonmal dran gedacht, dass er vielleicht nicht ganz freiwillig Vater wird?
Vor allem nicht nach so kurzer Zeit?
Es gibt zu diesem Thema ein ganz tolles Zitat.. wenn man es verinnerlicht, geht es einem gleich besser:

„Man will nicht nur glücklich sein, sondern glücklicher als die anderen. Und das ist deshalb so schwer, weil wir die anderen für glücklicher halten, als sie sind.“

Denk nicht darüber nach was er hat, sondern arbeite an deinem Leben und arbeite daran, dass du mit dem was du hast oder bekommen kannst glücklich wirst. Wenn du das schaffst sieht die Welt gleich ganz anders aus.
Und wer weiß.. in ein paar Jahren hast du vielleicht ebenfalls ein Kind, nur mit einem viel besseren Mann als ihm. Und er lebt vielleicht gerade in Trennung und wird finanziell von seiner Ex und Mutter seines Kindes bis auf die Unterwäsche ausgezogen.

Viel Glück und Kopf hoch!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ja, liebe Fragestellerin, genau das ist mir auch passsiert oder jedenfalls sehr, sehr ähnlich.
Und nicht nur mir - es ist gewissermaßen ein Klassiker.
Ob dir das ein Trost ist? Vielleicht nicht; mir hat das damals geholfen, als mir das eine Freundin gesagt hat, mit genau den Worten: "... ein Klassiker."

Es passiert immer wieder: ein Mann verlässt eine Frau, findet sehr schnell eine neue, und fast blitzartig wird genau das Leben geführt, das er niemals wollte, wie er der Frau, mit der er jahrelang zusammen war, in dieser Zeit immer wieder erklärt hatte.
Dass du jetzt eine Sinnkrise hast, kann ich mir lebhaft vorstellen.

Erstmal: du hast noch ein paar Jahre mit dem Kinderkriegen Zeit, und dass du den Traum Familiengründung jetzt ad acta legen musst, ist nicht wahr.
Du wirst wieder auf die Beine kommen und glücklich werden, auch, wenn du jetzt nicht siehst, wie. Konkrete Tipps kann ich dir im Augenblick nicht geben.

Ich selbst bin inzwischen verheiratet - mein Ex hatte mir all die Jahre gesagt, dass er niiiiiieeeee heiraten wolle, und das habe nichts mit mir zu tun. Damals war er schneller verheiratet, als ich gucken konnte, mit der Frau, wegen der er mich verlassen hatte. Diese Ehe ist übrigens nach nicht langer Zeit gescheitert, Kinder sind daraus, anders als von ihm gewünscht, nicht hervorgegangen, dafür hat sie ihm einen Berg Schulden hinterlassen, als sie verschwunden ist.
Mittlerweile ist er erneut verheiratet, mit einer Thailänderin. Keine Kinder.

Dein Ex war nicht der Richtige für dich. Wäre er es gewesen, wäre das alles nicht so gekommen.
Du hast alle Chancen, den Richtigen kennenzulernen und mit ihm eine Familie zu gründen.
Gönn dir eine Zeit der Trauer und der Krise. Mach dich danach auf die Suche und vertrau darauf, dass du den richtigen Mann für dich findest und er dich.

Ich drück dich virtuell und wünsch dir alles, alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Solche Phasen hatte ich auch in meinem Leben.
Heute ärger ich mich über die vertane Zeit, denn die Zeit die man Vergangenem nachtrauert gibt einem niemand wieder zurück.

Mach dir das unbedingt klar: Solange du darüber trauerst, dass du noch nicht erreicht hast was du dir wünschst, wirst du nicht wirklich frei für etwas Neues.
Du nimmst dir selber die Möglichkeit DEIN Leben zu leben, solange du dich um SEIN Leben kümmerst und dir insgeheim wünschst du wärst sie.

Der Zug ist für dich mit 30 noch lange nicht abgefahren, er könnte es aber irgendwann sein, wenn du noch länger in deinem Selbstmitleid liegen bleibst, anstatt Dinge die du nicht ändern kannst zu akzeptieren und dich auf das zu konzentrieren, was in DEINER Hand liegt.

(Das mit dem "Selbstmitleid" soll kein Angriff sein, bitte nicht falsch verstehen - denke einfach mal drüber nach...).

Früher habe ich genau wie du unendlich viel Zeit damit verbracht unglücklich zu sein, wenn der Ex ein neues Leben geführt hat mit einer Anderen an seiner Seite, an deren Stelle ich selber gerne gewesen wäre. Anstatt nach vorne zu schauen und mein Leben wieder zu leben UNABHÄNGIG von ihm bin ich auch lange im Selbstmitleid stecken geblieben.
Schade um die verlorene Zeit.

Nach meiner letzten Trennung dann habe ich JEDEN Kontakt sofort und rigoros abgebrochen.
Auch indirekten, habe allen in meinem Umfeld verboten irgendetwas von ihm zu erzählen. Ich wollte nichts mehr wissen.
Es fühlte sich an als wäre er gestorben. So habe ich auch um ihm getrauert - ich habe mich innerlich dabei ohne Groll von ihm verabschiedet, in meiner Vorstellung war er tot, habe es als unabänderbar akzeptiert, bin nach einer Weile wieder aufgestanden und habe mir klargemacht, dass einzig und alleine ICH verantwortlich bin für mein Glück.
Nicht mein Ex, nicht ein neuer Mann, niemand Anderes ist für MEIN Glück verantwortlich. Nur ich!

Ich habe mir gesagt, ich hatte auch ein Leben vor ihm, als ich ihn noch gar nicht kannte.
Damals war ich auch glücklich UNABHÄNGIG von ihm.
Dieser Mensch, der ich war bevor ich ihn kannte, der muß ich wieder werden (emotional).
Damit habe ich mich befreit von der Vergangenheit und wurde wieder offen für Neues.

Hör bitte auf dein Glück abhängig zu machen von Dingen, die du nicht selber in der Hand hast.
Investiere deine Energie stattdessen auf die Dinge, die du ändern und beeinflussen kannst.

Was mir noch geholfen hat, wenn mein Selbstmitleid mal wieder Überhand genommen hat:
Ich habe mich verglichen mit andern Menschen, denen es im Gegensatz zu mir richtig schlecht geht, und die offensichtlich trotzdem zufriedener waren mit ihrem Leben.

Vergleiche dich nie mit den Menschen die vermeintlich das haben was du gerne hättest, das zieht dich nur runter - schau dich um nach Menschen, die Glück und Zufriedenheit ausstrahlen, obwohl das Leben sie auch nicht gerade bevorzugt. Diese solltest du dir zum Vorbild machen.

Ist kein leichter Weg, aber es funktioniert.
Alles Gute, w(44)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich glaube dir, dass es dir bei dieser Geschichte nicht um deinen Ex und um eventuell noch vorhandene Gefühle für ihn geht. Du hast es selbst schon richtig für dich reflektiert, was dich traurig macht. In solchen Momenten fragt man sich, was hat diese Frau was ich nicht habe und hat er mich wirklich geliebt!? Kränkend ist vor allem auch die Tatsache, dass er euch so schnell abgehakt und wieder neu angefangen hat. Das verstehe ich. Aber bei euch muss schon lange etwas gebrodelt haben, sodass es für ein Fortbestehen nicht mehr ausreichte. Nur, es ist müßig darüber nachzudenken. Denn, du musst jetzt in der Gegenwart leben. So schwer das manchmal auch sein mag...

Mit 30, ich bitte dich, ist der Zug für dich noch lange nicht abgefahren! Hör auf, dir solch einen Mist einzureden! Ich selbst bin 34, erst seit ein paar Monaten wieder Single und ich stecke auch nicht den Kopf einfach so in den Sand!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Nur dass er mich dabei durch ein besseres Modell ersetzt hat.

Tja, so hart das ist. Er wusste wohl für sich, das Du nicht die Frau bist mit der er bis ans Lebensende alt werden will. Du warst für Ihn eine 8,5 jährige Übergangsbeziehung. Nun hat er sein Modell gefunden, die ER ultimativ binden will und dann gehen Kinder und Ehe auf einmal. Was nicht heißt, das er eventuell auch irgendwann abgeschossen wird und dann bist Du vielleicht in einer glücklichen Beziehung. Kinder und Ehe sind auch keine Garantie. m
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,

ich bin zwar selbst nie von so einem Szenario betroffen gewesen, kann aber sehr gut mitfühlen, wie es Dir dabei geht. Aber, wie schon andere hier richtig bemerkt haben, der Zug für Kinder/Familie ist noch lange nicht abgefahren. Du bist gerademal 30!
Ich selbst habe mein Wunschkind mit 37 bekommen, wie Du siehst, alles ist möglich.
Und wer weiß, vielleicht steht ja schon in einem halben Jahr der Traummann vor der Tür.
Kopf hoch und alles Gute für Dich!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich kann deine Gefühle gut nachvollziehen, da ich nicht nur einmal in dieser Situation war. Gleich mehrere Ex-Freunde wurden ziemlich schnell nach unserer Trennung von ihrer nächsten Beziehung Vater. Sie wollten alle nie Vater werden, aber es ist halt passiert :) Es scheint auch so, als wären alle mit dieser Situation glücklich geworden.

Damals fühlte ich mich gekränkt und traurig, als ich davon erfuhr. Aber heute freue ich mich für sie. Dass ich kinderlos bin, finde ich heute gut. Ich kann in meiner Freizeit lange schlafen, habe Ruhe zum Lesen, genieße mein Leben und bin sehr glücklich.

Menschen mit Kindern beneide ich nicht. Sie haben genauso viel Probleme, wie Menschen ohne Kinder. Letztendlich kommt es auf die innere Einstellung an. Ich kenne sehr viele Paare mit Kindern, die kein Liebespaar mehr sind und nur wegen der Kinder zusammen bleiben.

w
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wie #1 schrieb: Es kann durchaus sein, dass das Kind nicht geplant war. Vielleicht wollte auch nur sie eins und hat deshalb die Pille "vergessen".

Es kann auch sein, dass du einfach zu nett zu ihm warst. Manche können eine nette Frau nicht wertschätzen.

Und jemand, der von einem Hund als "Vieh" spricht, kann eh kein guter Vater sein.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Vielleicht warst Du nicht die Frau mit der Kinder haben wollte und mit der er sein ganzes Leben verbringen wollte?

Gedankengänge, geheime Wünsche. Wir wissen nicht was im Partner vorgeht.

Mit 30 geht das Leben weiter und Du wirst auch einen Partner finden.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS,

mit seinen Aussagen hat er Dich auf Abstand gehalten. Die hatten nur mit Dir zu tun, d.h. er stand nicht wirklich hinter Dir. Bei der Neuen ist das anders und er muss sie nicht auf Abstand halten - so einfach ist das....

Ob das gut geht, weiß niemand. Man sollte es ihm, dem Kind und der Frau wünschen.

Es ist völlig nachvollziehbar, dass Du jetzt enttäuscht bist und Dich benutzt fühlst. Lass Dich virtuell in den Arm nehmen. Du bist jetzt in einer Phase, in der Du das verarbeiten musst. Du wirst gestärkt daraus hervor gehen. Dein Familienziel ist in keiner Weise gescheitert. Nur mit dem Mann und das wird für Dich ein Vorteil sein. Da er sowieso nicht zu Dir stand, ist es gut, dass Du jetzt keine AE bist, mit einer ungewollten Dauer-Beziehung zum Vater des Kindes.

Gehe unter Leute und lass Dich nicht hängen. Du hast noch alle Chancen.

Dir alles Liebe

w
 
G

Gast

Gast
  • #12
Dinge laufen nun mal nicht parallel. Nach vorne und nicht nach hinten schauen, was anderes geht da nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Tja, ich war verheiratet (bin verwitwet) und ich wollte auch mit meiner Frau Kinder haben!

Aber... ich habe, seit dem ich wieder suche, keine Frau kennengelernt, bei der ich mir vorstellen könnte, sie zu heiraten und auch keine, mit der ich Kinder haben möchte. Dennoch ist es schwer alleine zu sein und manche der Kandidatinnen sind zumindest so interessant, dass ich mir so "eine Art Beziehung" vorstellen könnte. (das ist dann eher das Modell "hübsche Friseurin", als "mollige Lehrerin", bei der ich das könnte)

Wenn aber diese Beziehung auseinander gehen sollte und mir dann zufällig eine Frau über den Weg läuft, die irgendwie doch meiner verstorbenen Frau das Wasser reichen kann (also sozusagen eine "hübsche Lehrerin"), dann sind Dinge, wie heiraten und Kinder (wenn das noch geht), nicht undenkbar.

Die Interimsbeziehung hätte dann aber genau den Eindruck von mir, wie die FS von ihrem Ex!

m43
 
  • #14
Ich (30) bin seit 1,5 Jahren von meinem Ex getrennt. Er ... eine Neue gefunden. Sie wohnt jetzt bereits bei ihm und ist schwanger. Die beiden leben ein glückliches Leben als perfekte, kleine Familie mit Hund, Kind, Haus und schönem Garten.
Sein Leben - nicht Deines.
Mit 30 J. hat man auch als Frau es nicht so eilig dafür. Und braucht sich in dem Alter noch nicht so derart festlegen. Sondern gaaanz ruhig bleiben. Was will man JETZT denn wirklich ?

Zwei junge Männer - Freunde seit der gemeinsamen Schulzeit - inzwischen Mitte 20 geworden.

Der Eine fand eine Partnerin - Hochzeit - und gleich das erste Wunschkind (gemeinsames Kind).
Sein Freund wurde Patenonkel dieses Kindes.

Dieser Patenonkel wurde neidisch, und wollte schnell auch heiraten und Kinder.
Tat dies etwas überstürzt, mit der nächsten Frau die er dafür gewinnen konnte.
Sein Fehler: Falsche Frau dafür. Und seine Ungeduld.

Anderer Fall: Mann(45), bisher kein Interesse auf feste Bindung oder gar Kinder. Seine Affären genügten ihm.
Dann ein Sinneswandel: Nun wollte er doch Familie mit Kindern.
Heiratete relativ schnell eine junge Frau(23), und sie bekamen vier Kinder.
Sein Fehler: Falsche Frau dafür. Und seine Ungeduld.

Besser: Auch wenn man ungeduldig ist: Die richtige Partnerwahl ist sehr wichtig - auch für das weitere eigene Leben.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Es ist für mich pure Ironie, dass ausgerechnet mein Ex Nachwuchs bekommt, den er ja angeblich nie wollte. Ich habe eine richtige Sinnkrise.

Hattet Ihr auch schon mal so eine Phase? Wie seid Ihr da wieder rausgekommen?

Hatte selbst (allerdings m-42) sowas auch schon mal. Die Trennung mit meiner damaligen Traumfrau war zunächst gar nicht so schlimm, wir hatten 2 Versuche und es paßte einfach nicht. Verhütung gab´s bei uns nicht, da sie nach Info -woher auch immer- angeblich keine Kinder bekommen konnte.

Wir hatten uns dann zufällig 7 Jahre später mal wieder getroffen und uns gleich wieder gut verstanden und wollten uns auch öfter sehen, dann plötzlich Funkstille und nach Wochen rief ich dann an und sie sagte mir, daß sie schwanger sei. (von irgendsoeinem Nachbarstypen der selbst verheiratet ist und schon Kinder hatte). DAS war -warum auch immer- der größte Schock meines Lebens, gleichzeitig aber auch die Gewißheit des endgültigen Endes des Traumes.

Darüber hinweg half nur die Zeit und eine kurze neue Beziehung. Wie das oben schon richtig gesagt wurde: Keinesfalls wertvolle Zeit damit verschwenden, paar Wochen oder vielleicht 3-5 Monate ruhig vergehen lassen, dann abhaken.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Verändern wir uns nicht alle nach einer Trennung? Meist genau in das Gegenteil von dem, was wir vorher waren? Meist auch um dem Partner eins auszuwischen oder zu zeigen, dass wir uns weiterentwickelt haben?
Mir ist das zumindest oft zu ergangen! Trennung: neue Musik, neuer Kleidungsstil, neue Frisur, bald daraufhin ein neuer Job oder neue Position, neue Hobbys, neuer Freundeskreis, neues Ambiente in das man ausgeht. Und das finde ich gut so.

Denke bloß nicht, andere sind glücklicher als du! Jeder hat so seine Probleme. Und es könnte ja auch sein, dass er zwar jetzt einen Hund hat, aber gleichzeitig tierisch genervt davon ist, dass er jetzt Hundehaare im Bett und Essen hat und eine vollgepinkelte Wohnung vom Köder! Vielleicht wollte er auch kein Kind und die Frau hat ihm eins angehängt? Und mit dem Sex wird es bei denen nach der Schwangerschaft auch nicht mehr so gut laufen. Und vielleicht ist die Frau ja auch hässlich geworden nach der Schwangerschaft?
Versteh nicht, wie man darauf neidisch sein kann? So dufte wird es bei ihm sicher nicht laufen!

Vielleicht solltest du mal lernen, zu merken, wie glücklich du eigentlich bist!

Es wird schon der Tag kommen, an dem bei deinem Ex die Fassade bröckelt. Ich denke sowieso nicht, dass man ewig in dieser Konstellation glücklich sein kann. Sieh doch viele Beziehungen und Ehen nach paar Jahren scheitern. Und mit Haus und Kind, tja, da ist mächtig Scheidungskrieg angesagt. Nene, auf sowas bin ich ganz und gar nicht neidisch!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich (32) erfuhr vor ein paar Jahren über Facebook, dass mein Ex, den ich mit Mitte 20 innig geliebt habe und mit dem ich mir spätere Familiengründung gewünscht habe, jetzt auch Vater wurde. Da ich mich gefühlsmäßig längst gelöst hatte, hat mich das Ganze nicht berührt. Weder habe ich mich für ihn gefreut, noch ihn beneidet und Konkurrenzdruck verspürt, und traurig war ich nicht darüber. Wenn man Details nicht außer Acht lässt, sieht es nicht unbedingt nach Traumfamilie aus.

Ich habe ihn vor Jahren, als die verdächtigen Sprüche dass er mit mir keine Zukunft plane kamen, schweren Herzens verlassen. Die Jahre danach verbrachte ich überwiegend mit Einsamkeit, Schmerz, sowie falschen Hoffnungen bevor es besser wurde, und das sollten meine besten Jahre gewesen sein. Immerhin bin ich heute soweit und stehe vollständig drüber.

Ich denke du hast noch nicht komplett mit ihm abgeschlossen oder es gibt Dinge, die dich in eurer früheren Beziehung bis in die Gegenwart ärgern. Du solltest herausfinden, was diese Dinge sind und diese noch einmal aufarbeiten. Bereust du die verschenkten Jahre; stört es dich, ihm nie die Meinung gesagt zu haben, wenn er seine Vorstellungen von der Zukunft mit dir preisgab? Gab es bei euch Meinungsverschiedenheiten?

Vielleicht wird das Wissen um die Vaterschaft die Wirkung eines heilsamen Schocks für dich haben. Aber bezieh das nicht auf dich und deinen angeblich abfahrenden Zug. Es ist lediglich der falsche Zeitpunkt, in dem du es erfahren hast.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Du bist jetzt sehr traurig und depremiert, aber diese Krise geht auch vorüber und im nachhinein wird sie dich stärken und dir neue Wege aufzeigen.
Lass dir Zeit und deine Gefühle zu und fang dann allmählich an dich wieder aufzubauen. Unternimm was mit Freunden, mach Sport und geh nach draußen in die Natur.
Denk über dein Leben nach, das was war und das was du noch erreichen willst.
Konzentriere dich auf dich selbst und deine Zukunft.
Such dir ein neues Hobby, irgendetwas was dich schon länger interessiert oder eine Reise, die du schon immer einmal machen wolltest.
Jeder von uns kennt solche Krisen, du bist nicht allein und dadurch können sich neue Türe öffnen.

Ich weiß, es ist schwer, aber versuche dich für deinen Exfreund zu freuen. Es hat zwischen euch nicht mehr gepasst, aber so wie es sich anhört, hat er sich getrennt, weil die Gefühle nicht mehr gereicht haben. Sowas passiert und das ist traurig, aber Gefühle lassen sich nicht steuern.
Du wirst dich wieder verlieben und bis dahin kümmerst du dich gut um dich!

Alles Liebe und fühl dich gedrückt

w
 
L

LilaLaunebär

Gast
  • #19
Erst einmal vielen Dank für die Erfahrungen und den Zuspruch, das hat wirklich gut getan. Es geht mir auch schon wesentlich besser. Ich bin über meinen Schatten gesprungen und habe ihm Glückwünsche gesendet und ihnen alles Gute für die Zukunft gewünscht. Ich erhielt weder ein "Danke" noch sonst irgendwas. Seine einzige Reaktion darauf war, mich in FB zu blockieren. Da hat es irgendwie in mir "klick" gemacht. Er ist für mich gestorben. Ich möchte auch rein gar nichts mehr von ihm wissen.

Ich denke du hast noch nicht komplett mit ihm abgeschlossen oder es gibt Dinge, die dich in eurer früheren Beziehung bis in die Gegenwart ärgern. Du solltest herausfinden, was diese Dinge sind und diese noch einmal aufarbeiten. Bereust du die verschenkten Jahre; stört es dich, ihm nie die Meinung gesagt zu haben, wenn er seine Vorstellungen von der Zukunft mit dir preisgab? Gab es bei euch Meinungsverschiedenheiten?

Ich hatte eigentlich schon länger mit ihm bzw. den Gefühlen und der Beziehung abgeschlossen. Es war aber nicht wirklich leicht, alles in Ruhe zu verarbeiten. Denn ein halbes Jahr nach unserer Trennung kam er unter einem Vorwand wieder bei mir an und wollte wieder freundschaftlichen Kontakt. Ich habe mich auch darauf eingelassen und es hat funktioniert - bis er dann nur seine neue (jetzige) Freundin hatte. Es klappte nicht mehr mit dem freundschaftlichen Kontakt und er verhielt sich unmöglich. Als ich ihm meine Meinung sagte, brach er den Kontakt ab und meinte, ich solle mich ja nie wieder bei ihm melden. Das hat mich erneut sehr gekränkt, denn ich kam mir sehr benutzt vor. Ich habe mich erneut auf ihn eingelassen - zwar nur freundschaftlich, aber ich habe ihm wieder vertraut - und er hat mich wieder fallen lassen. Das hat mich sehr enttäuscht.

Wir hatten dann ein dreiviertel Jahr etwa keinen Kontakt mehr, bis ich ihn dann vor zwei Monaten anschrieb. Wegen einem beruflichen Thema. Er reagierte nicht. Schließlich rief ich ihn an und er war anfangs ziemlich abweisend, aber hilfsbereit. Im Laufe des Telefonats meinte er, ich solle ihm doch eine Email schreiben, wie es mir ginge und was so bei mir los wäre. Das hat mich sehr gewundert, aber da ich immer noch der Meinung war, dass es besser wäre, wie vernünftige Erwachsene miteinander umzugehen anstatt zu streiten, schrieb ich nach einigem Überlegen die Email. Als Reaktion erhielt ich eine knappe Nachricht von ihm, dass es ihm "recht wäre, wenn ich mich nicht mehr melde".
Ich habe das einfach nicht verstanden, was das sollte und habe mich darüber geärgert, dass er mich schon wieder hat auflaufen lassen.

Es ist also einiges passiert, worüber ich mich ärgere. Das hat aber nichts damit zu tun, dass ich noch nicht mit ihm als (Ex-)Partner abgeschlossen habe. Ich fühle mich einfach menschlich total mies behandelt. Daran hatte ich schon noch zu knabbern.
 
Top