- #1
Mein Freund der Systemkritiker
Hallo zusammen,
mein Freund und ich sind seit einem Jahr ein Paar. Seit einiger Zeit passiert es immer häufiger, dass er absolut in Rage gerät und sich über politische Sachverhalte aufregt. Zuvor sind solche Themen nie aufgekommen. Er beklagt sich über seine Unzufriedenheit mit der Regierung, Medienmanipulation, dem Steuersystem eigentlich über die gesamte Weltpolitik und wird sogar richtig aggressiv dabei.
Ich kann bei diesen politischen Diskussionen, die er mit mir beginnen will absolut nicht mitreden, was ihn nur noch aggressiver macht.
Eine Lösung für seine Unzufriedenheit hat er auch nicht, somit wiederholen sich diese schier ausweglosen Diskussionen bzw. eher einseitigen Monologe ohne Aufsicht darauf, dass sich sein Gemütszustand irgendwann bessert.
Ich bin mittlerweile unsicher, ob ich noch die richtige Frau an seiner Seite bin, weil wir scheinbar bei diesen für ihn so wichtig gewordenen Themen überhaupt nicht auf einer Wellenlänge sind und ich mir wie ein asolutes Dummchen vorkomme.
Hat jemanden Erfahungen mit solchen Situationen, bei denen die Partner bei gewissen Thematiken nicht auf einer Wellenlänge sind? Oder hat jemand vielleicht Tipps, wie man die Situation ein wenig entschärfen könnte?
Bin für jeden Ratschlag super dankbar und wünsche allen einen guten Start in die Woche!
Cheers,
mein Freund und ich sind seit einem Jahr ein Paar. Seit einiger Zeit passiert es immer häufiger, dass er absolut in Rage gerät und sich über politische Sachverhalte aufregt. Zuvor sind solche Themen nie aufgekommen. Er beklagt sich über seine Unzufriedenheit mit der Regierung, Medienmanipulation, dem Steuersystem eigentlich über die gesamte Weltpolitik und wird sogar richtig aggressiv dabei.
Ich kann bei diesen politischen Diskussionen, die er mit mir beginnen will absolut nicht mitreden, was ihn nur noch aggressiver macht.
Eine Lösung für seine Unzufriedenheit hat er auch nicht, somit wiederholen sich diese schier ausweglosen Diskussionen bzw. eher einseitigen Monologe ohne Aufsicht darauf, dass sich sein Gemütszustand irgendwann bessert.
Ich bin mittlerweile unsicher, ob ich noch die richtige Frau an seiner Seite bin, weil wir scheinbar bei diesen für ihn so wichtig gewordenen Themen überhaupt nicht auf einer Wellenlänge sind und ich mir wie ein asolutes Dummchen vorkomme.
Hat jemanden Erfahungen mit solchen Situationen, bei denen die Partner bei gewissen Thematiken nicht auf einer Wellenlänge sind? Oder hat jemand vielleicht Tipps, wie man die Situation ein wenig entschärfen könnte?
Bin für jeden Ratschlag super dankbar und wünsche allen einen guten Start in die Woche!
Cheers,
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: