- #31
@Wolke77
Ich würde es so interpretieren, dass ihm die Ausgaben für Essen und Freizeit mit dir zu teuer sind. Deshalb besteht er auf 50:50. Wer weiß, wie die Ehefrau das sieht. Vielleicht zahlte sie immer die Theater und Opernkarten und die Lebensmittel von ihrem Gehalt? Und vielleicht hat sie ihn auch regelmäßig zum Essen eingeladen? Er scheint es ja gewohnt zu sein, dass die Frau die Hälfte zahlt. Ihr könnt ja mal Euer Freizeitbudget überdenken und neu festlegen. Und vielleicht gibt es demnächst mal 1 Euro Gerichte oder leckere Linsensuppe bei Euch zum Essen? Mir scheint, Ihr lebt über Eure Verhältnisse, sonst käme diese Neid auf die Ex Ehefrau doch erst gar nicht auf. Ich vermute, dass die Ex sehr gut verdient hat. Wenn er sich scheiden lässt, verliert er seine Eigentumswohnung und muss seine Rente teilen. Ich würde mich nicht mit einem verheirateten Mann einlassen. Auf jeden Fall ist dein Begleiter nicht gewillt dir deine Lebensmittel, Restaurantbesuche und Opernkarten zu zahlen. Geht die Initiative von dir oder ihm aus, regelmäßig ins Kino, Theater und in die Oper zu gehen? Ich finde es schön hin und wieder eingeladen zu werden, aber in der Regel zahle ich für mich selbst und erwarte das nicht von einem Mann. Setzt Euch einfach ein Budget Limit. Der Mann ist keine Melkkuh.
Ich würde es so interpretieren, dass ihm die Ausgaben für Essen und Freizeit mit dir zu teuer sind. Deshalb besteht er auf 50:50. Wer weiß, wie die Ehefrau das sieht. Vielleicht zahlte sie immer die Theater und Opernkarten und die Lebensmittel von ihrem Gehalt? Und vielleicht hat sie ihn auch regelmäßig zum Essen eingeladen? Er scheint es ja gewohnt zu sein, dass die Frau die Hälfte zahlt. Ihr könnt ja mal Euer Freizeitbudget überdenken und neu festlegen. Und vielleicht gibt es demnächst mal 1 Euro Gerichte oder leckere Linsensuppe bei Euch zum Essen? Mir scheint, Ihr lebt über Eure Verhältnisse, sonst käme diese Neid auf die Ex Ehefrau doch erst gar nicht auf. Ich vermute, dass die Ex sehr gut verdient hat. Wenn er sich scheiden lässt, verliert er seine Eigentumswohnung und muss seine Rente teilen. Ich würde mich nicht mit einem verheirateten Mann einlassen. Auf jeden Fall ist dein Begleiter nicht gewillt dir deine Lebensmittel, Restaurantbesuche und Opernkarten zu zahlen. Geht die Initiative von dir oder ihm aus, regelmäßig ins Kino, Theater und in die Oper zu gehen? Ich finde es schön hin und wieder eingeladen zu werden, aber in der Regel zahle ich für mich selbst und erwarte das nicht von einem Mann. Setzt Euch einfach ein Budget Limit. Der Mann ist keine Melkkuh.