Für mich wäre das der absolute Horror! Hast Du ihm nicht im Vorfeld unmißverständlich erklärt, daß es schlimm für Dich wäre, wenn Dich jemand zwingen würde, wieder Kontakt mit diesen Menschen zu haben? Falls ja, ist mir unbegreiflich, was er sich anmaßt. Du bist doch kein kleines Kind, für das ein Erwachsener besser weiß, was gut für es ist!
Zieht jemand, der ansonsten vernünftig und gewissenhaft und zuverlässig ist, einen Schlußstrich, so geht dem meist sehr viel Ärger, viele Verletzungen und viele Ungerechtigkeiten und womöglich Unehrlichkeiten voraus. Für denjenigen, der sich freistrampelt und lossagt, ist der Prozeß sehr nervenraubend und anstrengend und alles andere als einfach. In vollem Bewußtsein, daß man ab nun wirklich alleine dasteht, braucht man entweder viel Kraft und/oder muß zu viel gelitten haben. Die erkämpfte Selbständigkeit und das erreichte Selbstbewußtsein ist hochbezahlt und wird zum höchsten Gut für denjenigen. Laß Dir das nicht von Deinem Partner kaputtmachen!
Wenn Dein Partner Dich ansonsten mag, dann sollte er begreifen, daß Du Deine Gründe haben wirst und er müßte unbedingt Deinen Wunsch respektieren! Aber Du mußt Deine Vorstellung natürlich auch eindeutig kommunizieren! Je nach Vertrauen in Eurer Beziehung solltest Du ihm natürlich auch mehr von Dir, Deinen Erfahrungen, Gefühlen, etc. erzählen und keinesfalls das Thema totschweigen.
Ich könnte einzig und alleine verstehen, wenn der Partner wissen und ausschließen wollte, ob z.B. Geisteskrankheiten oder sonstige seltende/schwerwiegende Krankheiten/Entwicklungen in einer Familie vorkommen. Aber selbst das fände ich am Anfang einer Partnerschaft mehr als seltsam - obwohl es da natürlich in Bezug auf investierte Gefühle am sinnvollsten wäre. In einem solchen Fall könnte man ja evtl. mal unauffällig arrangieren, daß man die "Problem-"Personen aus der Ferne z.B. beim Einkaufen beobachten und erleben kann.
Mary - the real, Mitte 30