G

Gast

Gast
  • #1

Mein Freund hat mich nach Italien in den Urlaub übers Wochenende eingeladen...

jedoch wird mein Jüngster 16... Ich würde so gerne nach Italien fliegen, aber kann ich meinen Sohn an diesem Tag alleine lassen? Die Freundin meines Sohnes ist auch weg, allerdings ist ein Bruder noch hier. Bin hin- und hergerissen. Was würdet Ihr machen?? w45
 
G

Gast

Gast
  • #2
Also dein Jüngster wird 16. Eventuell bist du da als Mutter sowieso störend, je nach Charakter und Freundeskreis deines Sohnes.
Frag ihn doch, was er tun möchte, nur weil seine Freundin nicht da ist, kann ja sein, dass er mal wieder mit seinen Kumpels losziehen will?
Ui, mit 16 bin ich um die Häuser gezogen und wollte sicher keine Feier bei Mami, obwohl ich natürlich auch Geschenke und Gratulationen wollte. Pubertät halt...
Sprich mit ihm, was er sich wirklich wünscht, eventuell ist er froh, wenn du weg bist. Zwei Fliegen mit einer Klappe wären das dann und alle sind glücklich.
Natürlich kannst du ihn nur allein feiern lassen, wenn er bis dato immer verlässlich und halbwegs vernüftig war, aber das kannst du als Mutter eh am besten entscheiden.
w-32
 
  • #3
Handelt es sich um einen brandneuen Freund, also eher um eine frische Liebe? Ein Partner, der Dich schon länger kennt, würde Dich doch nicht ausgerechnet am Geburtstag Deines Kindes in ein anderes Land entführen. Also so wenig Empathie und Familiensinn kann man schon kaum haben.

Mein Rat: Bleibe bei Deinem Sohn. Das kannst Du einfach nicht machen. Italien kann man genauso gut ein Wochenende später besuchen. Welches Argument dagegen sollte es geben?!

Ein Partner muss einfach auch auf Familie Rücksicht nehmen. Mich wundert, dass er so einen Vorschlag überhaupt macht.

Ansonsten kannst natürlich nur Du wissen, ob Dein 16-jähriger sohn vielleicht froh über eine sturmfreie Bude wäre und auf Dich verzichten kann? Ob er reif genug ist, das Wochenede seines Geburtstages ohne Dich und ohne Aufsicht zu verbringen. Falls ja, könnte man mit ihm eine Party vorbereiten und dann ihm die sturmfreie Bude gönnen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
@ Frederika #1
Welcher 16jährige Junge möchte denn noch mit Mami den Geburtstag inkl. Kuchen und 16 Kerzen darauf sowie Liedchen singend verbringen? Ich lach mich krumm. Mit mangelndem Familiensinn hat das überhaupt nichts zu tun...

FS, mit 16 war ich zB. schon längstens mit gleichaltrigen Kollegen mit Fahrrad, Moped, Zug und Zelt unterwegs - ohne dass Mami Händchen gehalten hat... Die Tocher von Bekannten, damals etwa 15, verbrachte gut 6 Mt in Australien an einer Austauschschule (Matura/Abiklasse) - absolut problemlos, wenn Kids smart und bereits etwas selbständig sind. Ist dein Sohn etwas verantwortungsbewusst oder noch ein kompletter Grünschnabel? Frag ihn doch, was er meint, ob er bereit ist ein paar Tage später zu feiern, ober evt. verhungern wird, während dieser Zeit, etc.

Wenn du die Einladung annehmen möchtest, würde ich - nach kurzer Absprache mit Sohn - ganz klar annehmen. Nutz die lässige Gelegenheit. Oder möchtest du ein Muttersöhnchen heranziehen? m, 41
 
  • #5
Das Naheliegendste wäre doch, nicht uns Forumsmenschen zu fragen, sondern Deinen Sohn direkt, ob ihm Deine Anwesenheit wichtig sei oder nicht. Oder? Und wenn er ein "normaler" 16-Jähriger ist, wird er - sorry! - eher froh sein ob der sturmfreien Bude. (Also ich wäre in dem Alter froh gewesen, wenn sich meine Eltern ab und zu mal "verzogen" hätten und nicht immer dagewesen wären...)
Ohne Dir in "böser" Absicht etwas unterstellen zu wollen: Ich werde den Verdacht nicht los, dass es Dir gar nicht so sehr um die Bedürfnisse Deines Sohnes geht, sondern eigentlich mehr um Dich selber und Deine allmählich weniger wichtig werdende Rolle als Mutter, und dass Du ein bisschen "klammerst". Stimmt's?
 
G

Gast

Gast
  • #6
@2 und @3

ja, danke für Eure Meinung! Klar, ich weiss auch noch, als ich 16 wurde waren die Eltern nicht ganz so wichtig. Ich spreche mal mit ihm. Er ist schon super selbsständig, muss er auch, ich bin seit fast 2 Jahren Alleinerziehend und voll berufstätig schon lange, das ist nichts Neues.

Und mein Freund und ich sind nun 7 Monate zusammen, wir haben viele Kinder, er kann sich nicht alle Geburtstage merken. Ich kenne die von seinen Kindern auch nicht alle!

Leider lässt sich das Wochenende nicht verschieben. Und es wäre schon cool, in Italien zu sein und die ganze italienische Familie kennenzulernen...

Aber @#4 als Mutter klammert man schon immer etwas, wir Mütter hinken der Zeit immer hinterher....eben waren sie doch noch soooo klein!

Jedoch geht es mir auch darum zu verhindern, dass ausgerechne an seinem Geburtstag ein Gefühl von Einsamkeit o.ä. entstehen könnte. Das möchte ich nicht.

Natürlich lieben die Kinder es, alleine zu sein. Ich habe das schon zwei oder drei Wochenenden gemacht und es hat sehr gut funktioniert.

Mal sehen....

FS
 
G

Gast

Gast
  • #7
Frage doch einfach deinen Sohn, ob es für ihn O.K. ist!
w39
 
G

Gast

Gast
  • #8
Mein - sehr selbständiger Sohn - wäre stinksauer gewesen, wenn ich mich an seinem Geburtstag vom Acker gemacht hätte.

@5 NEIN, die Kinder lieben es nicht NATÜRLICH alleine zu sein - das kommt auf das Verhältnis zu den Eltern an.

Ich verstehe deine Frage, Fragestellerin auch nicht wirklich. Wenn du deinen Sohn fragst, wird er wahrscheinlich mehr Einfühlungsvermögen als du, Fragestellerin zeigen und so tun, als ob ihm das ganz cool gar nichts ausmacht.
Italien besteht noch länger, dein Sohn hat nur einmal seinen Ehrentag!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Sprich mit deinem Sohn, wie er seinen Geburtstag verbringen und feiern möchte. Ob mit dir oder ohne Dich.

Und sprich mit deinem Freund, ob die Reise verschoben werden kann. Wenn nicht - sucht gemeinsam einen Kompromiss. Vielleicht ist dein Sohn froh, dich nicht "ausladen" zu müssen, weil er lieber mit den Kumpels im Garten im Zelt (ohne peinliche Eltern) feiern will, traut sich nur nicht, es dir zu sagen. Offene Kommunikation hilft - generationenübergreifend!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wieso fliegst Du nicht zusammen mit dem Sohn nach Italien?
Seine Freundin ist verreist, da kann er doch sowieso erst in zwei Wochen eine Party machen.
Zum Geburtstag ein WE in italien hätte ich mit 16 klasse gefunden.
 
G

Gast

Gast
  • #11
@9: ganz einfach - weil IHR Freund SIE eingeladen hat - nicht den Sohn! Ich wollte das auch nicht, wenn ich meinen Partner einlade, dass dann sein Sohn mitfliegt. Dann würde ich von mir aus die Reise schon absagen!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich habe mich entschieden: Ich fliege nicht. Mein Sohn geht zwar abends zu seinem Vater, aber tagsüber bin ich einfach da. Mein Freund versteht das.

Habe sowieso kein Geld ;-)

Danke für Euer Feedback! Ich bin sonst auch viel weg mit Vollzeit und Freund und Sport und Freunden, am Geburtstag bin ich einfach ganz Mama.

Ich habe ein gutes Gefühl, jedes andere Wochenende wäre ok gewesen...außer die Geburtstag meiner anderen Kinder natürlich!

Eigentlich hätte ich die Entscheidung auch gleich treffen können...

Mein Sohn wollte übrigens, dass ich hier bin und wollte nicht mit nach Italien. Außergewöhnlich, da er sonst immer unterwegs ist. Ich freue mich für uns alle und werde wehmütig an die vergangenen Geburtstage zurück denken, einschließlich seine Geburt und die seiner Zwillingsschwester und die seines Bruders...Seufz.

Und ich bin wahnsinnig stolz, dass alle gut gelungen sind und wir auch ohne Papa eine schöne Familie sind.

Danke noch einmal an alle.

FS
 
Top