• #1

Mein Freund ist ggf. Vater geworden während unserer Beziehung!

Hallo zusammen, vor gut 7 Monaten bin ich mit meinem Partner zusammen gekommen. 5 Monate davon hatte er mir seine Vergangenheit verheimlicht. Ich habe erfahren, dass knapp nach 2 Monaten Beziehung wohl möglich "sein" Kind geboren wurde. Die Briefe vom Amt hat er von mir auch gut versteckt gehalten. Auch habe ich es nicht von ihm erfahren, sondern dank Internet! (Er war über meinen Laptop eingeloggt und die Ex hat geschrieben). Es ist so ein Vertrauensbruch und ich weiß nicht mehr, wie es weiter gehen soll :( .. Ich warte zur Zeit Tag täglich auf den Test und bin schon so gestresst, angespannt und verzweifelt .. ich weiß einfach nicht mehr weiter. Kennt jemand einen guten Rat in der Situation? Ich gehe daran kaputt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Ja, in dem Fall tatsächlich tief einatmen, die Augen zu und durch mit Schluss machen. Das Testergebnis wäre mir in dem Fall nicht das Problem, sondern die Tatsache da sich einen "Freund" habe der mir massiv wichtige Dinge verschweigt, seine Familienplanung schon verkorkst hat und sich schnell ein Kind andrehen lässt. Alles andere als die Flucht nach Vorne und die Karten auf den Tisch und du kannst entscheiden, ob du das mittragen willst und kannst, ist für mich nicht erwachsen sondern mega-egoistisch. Was kannst du denn dafür, das er nicht alleine sein kann? Das Niveau an sozialer, geistiger, praktischer- und Alltagskompetenz die Sache anständig zu regeln, wäre mir ein paar Schubladen zu tief. Da geht für dich sicher noch was mehr im Leben, als die Resterampe abzugrasen. Du gehst da nicht dran kaputt. Denn das ist SEIN Ding. Kaputt geht man an ganz anderen Tragödien im Leben. Und das ist auch nicht für jeden zwingend. Wenn man so mittedrin im Chaos steckt, sieht man das nur erst mal nicht so.w48
 
G

Gast

Gast
  • #3
Sehe ich das richtig? Er hat nicht mit dir geredet? Ich würde ihn sofort zur Rede stellen und eine Trennung einleiten wegen dem Kind! Was denkst du, was dich da alles erwartet in Zukunft! Da kommen Kosten auf euch zu und massive Einschränkungen!
Du hast geschnüffelt, ok, aber durch Zufall hast du nun einen großen Fisch an Land gezogen, der sich nicht unter den Teppich kehren lässt. Ich würde sofort handeln!

Selbstverständlich verheimlicht er dir das, weil er den Test abwarten will. Erst wenn der Text positiv ausfällt, muss er mit dir reden (wenn überhaupt). Ansonsten lässt er die Sache unter den Tisch kehren. Nebenbei, woher weißt du, ob er nicht zwischenzeitlich wieder mit einer anderen im Bett war, wenn das so einer ist? Verhütung kennt er ja scheinbar nicht!
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #4
Wenn ich Deinen Text richtig verstanden habe, wart ihr 7 Monate zusammen, erst nach 5 Monaten erfährst Du von seiner Vergangenheit und er verheimlichte Dir, dass er mit einer Frau, die er 2 Monate kannte wahrscheinlich ein gemeinsames Kind erwartet, richtig? Etwas wirr formuliert, Dein Text. Und das alles übers Internet von Deinem PC....also, er ist ein Lügner! Hast Du mit ihm überhaupt schon darüber gesprochen und ihn mit dieser Tatsache konfrontiert? Für mich wäre das ein Alarmzeichen.Ich würde erstmal mit ihm sprechen, habe aber das Gefühl, das ist zum Scheitern verurteilt. Nach dieser kurzen Zeit die Ihr Euch kennt, würde ich Schluß machen.
 
  • #5
hatte er mir seine Vergangenheit verheimlicht.
Wie denn verheimlicht? Hat er gelogen obwohl er es besser wusste, als Du ihn danach gefragt hast oder war ein etwaiges Kind oder Kontakt mit der Ex noch nie Thema zwischen Euch?

Im ersten Fall ist es ganz klar ein Vertrauensbruch und ich würde mir ganz stark überlegen, so schnell wie möglich Schluss zu machen und mir einen ehrlichen Partner suchen. Das Lügen wird sich durch die gesamte Beziehung lebenslang ziehen. Im zweiten Fall, na dann hänge mal Deine Aufregung tiefer. Je älter wir werden umso größer ist unser Vorleben, auch Deines. Und Kinder gehören einfach dazu. Das Kind wurde gezeugt, da war an Eure Beziehung noch gar nicht zu denken. Wärst Du eher dagewesen, dann wäre es Euer Kind.
 
  • #6
Vielleicht verstehe ich den Sachverhalt auch nicht richtig, aber wo ist das Problem?

Wenn das Kind 2 Monate nach Eurem Beziehungsbeginn geboren wurde, war er ja nicht fremd gegangen.

Er hat Dir halt lediglich am Anfang Eurer Beziehung noch nicht alles von sich erzählt, weil er offenbar selbst noch nicht sicher ist, ob er der Vater ist. Natürlich wäre es besser gewesen, wenn er hier mehr Vertrauen zu Dir gehabt hätte. Aber es ist durchaus menschlich, dass man derartige Dinge nicht gleich offenbart, wenn man selbst noch nicht sicher ist.

Und, wenn Du wegen dieser Sache bereits ein Drama veranstaltest ("Ich gehe daran kaputt", "Vertrauensbruch",..."), dann kann ich auch gut nachvollziehen, dass Dein Partner erst einmal selbst sicher gehen wollte, bevor er Dir diese Dinge offenbart.

Dass Du seine Emails liest ist im Übrigen zwar auch menschlich, aber kein minderer Vertrauensbruch. Von daher seid Ihr Euch diesbezüglich ja quasi quitt.
 
  • #7
Das ist eine schwierige Situation. Mal abgesehen von dem Test hätte ich an Deiner Stelle auch dann ein Problem, wenn er nicht der Vater ist, weil er Dich so belügt. Vertrauen ist ein hohes Gut in jeglicher Beziehung, ob nun Liebes-, Freundes- oder Arbeitsbeziehung, von daher wäre mir so ein Mensch kein Partner.

Mag sein, dass es in Deiner Situation anders aussieht und er sich nicht zu helfen wusste. Er liebt Dich und mit der anderen das war ja vor Deiner Zeit.

Stell Dir vor, er wäre der Vater, was wäre denn dann? Er müsste zahlen, aber ist da noch was anderes? Würde er zu ihr zurückgehen wollen, falls er der Vater ist? Hätten sie wieder engeren Kontakt oder hat die Frau einen neuen Mann?
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #8
Da fällt mir noch ein, auf welchen Test wartest Du denn? Den Schwangerschaftstest seiner Ex??? Warum solltest Du ihn bekommen?Bin jetzt ratlos...
 
  • #9
Herzlichen Glückwunsch zum Kind!

Was genau ist jetzt dein Problem?
Dass er vor der Beziehung mit dir schon Sex hatte? Hat er dir etwa gesagt, er wäre noch Jungfrau?
Oder dass seine Ex ihn verklagt hat und er dir nichts vom Prozess erzählt hat?

Du brauchst gar nicht auf das Testergebnis zu warten. Es ändert nichts an der Situation zwischen euch. Es ist weiterhin eine Tatsache, dass er vor dir mit anderen Frauen geschlafen hat und das er die Unterhaltsklage verheimlicht hat.

Das Einzige, was sich bei einem positives Test ändert, ist die Menge an Geld, die er für Geschenke an dich ausgeben kann. Und vielleicht will er das Kind ab und zu sehen und kann dich in der Zeit nicht bespaßen.
 
  • #10
Und weg !
Schlecht angefangen, wird schlecht weitergezogen. Ja ich habe einen Rat: Beine in die Hände und wegrennen. Besser wird es sicher nicht mit ihm.
 
  • #11
Hm, eigenartig. Vertrauensbruch, ja, gut, aber gezeugt hat er es ja vor Deiner Zeit, also wenigstens kein Betrug.

Ich würde mich - und ihn - an Deiner Stelle wahrscheinlich eher fragen, warum er Dir das nicht erzählen wollte? Wahrscheinlich hatte er irgendwie Sorge, dass das für Eure Beziehung negativ sein würde, wenn Du es erfährst. Oder wenn Du es jetzt schon erfährst.
 
  • #12
Wozu die ganze Aufregung?
Das Kind wurde VOR eurer Beziehung gezeugt. Und ob es wirklich sein Kind ist, scheint noch ungewiss.
Vertrauensbruch ist ein großes Wort, aber mal ehrlich, sollte er dir sagen, dass er eventuell Vater wird? Warum?
Hast du vom ersten Tag eurer Verbindung darauf bestanden, einen kinderlosen Mann haben zu wollen?
 
  • #13
Ja,
er hatte eine Vergangenheit, das kommt vor, schliesslich wurde das Kind ja vor Eurer Beziehung gezeugt.
So wie Du das beschreibst, weiß er ja letztlich selbst noch nicht, ob er wirklich der Vater ist, also gab es bis dato auch noch nichts konkretes zu "gestehen".
Und: mails die nicht an Dich gerichtet sind zu lesen, (durch welche "zufälligen" techn. Zusammenhänge auch immer...), ist ebenfalls ein ziemlicher Vertrauensbruch.
 
  • #14
Für mich ist Offenheit und Ehrlichkeit in der Beziehung ganz wichtig und für mich käme so ein Partnerschaft nicht in frage
 
  • #15
Frag ihn geradeheraus: „wann hattest du vor, mir zu sagen, daß du Vater geworden bist?” Er wird Dir dann zwar Spionage an den Kopf werfen, aber das muß Dich nicht mehr tangieren, denn die Vaterschaft mit einer anderen Frau zu verschweigen ist ein völlig indiskutables Verhalten, auch wenn die Zeugung schon vor Eurer Zeit liegt. Das gilt übrigens auch dann, wenn die Vaterschaft noch gar nicht erwiesen ist – es gehört sich einfach nicht, dem Partner solche Dinge zu verheimlichen.
 
  • #16
Was willst du mit einen Mann der nicht ehrlich ist!? Er hat dir ein Kind verschwiegen. Da gibt es nichts zu rütteln. Es ist da und gehört (wenn es von ihm ist) zu seinen Leben.
Finaziell hat er dafür zu sorgen.
Es belastet auch deine Kasse (wenn er mal wieder kein Geld für Eis hat oder Kino dann zahlst du quasi den Braten mit).
7 Monate sind sehr wenig und untern Strich auch noch voll mit Lügen. Daher nicht zögern - und weg.
Im übrigen - kennst du diesen Mann nicht richtig - wer weiß was er noch alles verschwiegen hat (vielleicht hat er noch weitere Kinder)!?
 
H

Halbtrocken

Gast
  • #18
Obwohl der Aufschrei der Empörung hier ganz deutlich ist und Vorurteile eben auch Urteile sind, hier ein kleiner Denkanstoß:
Was wäre, wenn er nichts von der Schwangerschaft gewußt hat. Es gibt viele Frauen, die das tun - schon allein, um sich einerseits das Kind aber andererseits den Unterhalt (Kind und Frau) zu sichern. (Genau das ist z.B. meinem Vater passiert)
Es gibt viele Frauen, die wollen ganz bewußt Alleinerziehende sein, manche verzichten sogar auf den Unterhalt und lassen sich künstlich befruchten.
Es gibt sogar Frauen die begehen "Samenraub" siehe Boris Becker, egal, wie es passiert ist, und nutzen das zurückgelassene, gefüllte Kondom.
Wieso ist es nicht möglich, daß ihm auf diese Weise ein Kind angehängt wurde?
Die Mutter - wenn er wirklich der Vater ist - bekommt beides von ihm: Kindesunterhalt und Betreuungsunterhalt. Und es gibt genügend Frauen, die nur das Kind, aber keinen Vater wollen. Wenn dann das Geld noch dazu kommt ist es nicht weit bis zum untergeschobenen Kind.
Denn auch das gilt bei Gleichberechtigung: Ist der Mann per se kein Heiliger sondern nur ein Betrüger, ist es die Frau auch. Das haben Pauschalurteile nun mal so an sich.

Sicher ist es nicht fein, die 5 Monate nichts zu sagen aber wenn es nicht sein Kind ist (und davon geht er aus, weil er es sonst sicher gesagt hätte -denn ein eigenen Kind kommt immer raus-) ist es schon allein aus der Reaktion der Damen hier nicht sinnvoll, etwas zu sagen.
Warum?
Nun hier waren einige Stimmen, die wollten die Trennung nur allein deshalb, weil er von einer anderen Vater wird, ohne genaue Kenntnis der Situation. Wenn das aber die vorherrschende Meinung ist, würde auch ich so etwas verheimlichen, bis sich die Vaterschaft geklärt hat, um die neue Beziehung zu retten. Liebe Frauen, seht ihr denn nicht, daß manche Männer Schiß vor euren Vorverurteilungen haben?
Sieht hier denn keiner, das er wahrscheinlich nichts gesagt hat, WEIL ihm die neue Beziehung etwas bedeutet?
 
  • #19
Er will weder mit seiner ex noch mit dem Kind Kontakt haben und hat auch selbst Angst von dem Ergebnis. Natürlich habe ich mit ihm geredet und er meinte er wollte mich davor "schützen" solange es nicht feststeht. Er sei selbst geschockt über den Brief vom JA gewesen. Das Kind (sollte es seins sein) ist entstanden bevor wir uns kennen gelernt haben. Desto näher die Zeit zum Ergebniss rückt, desto mehr nimmt es mich mit.

Ich sehe, dass hier auch unterschiedliche Meinungen darüber vertretten sind. Natürlich auch dadurch, dass die Situation so oberflächlich beschrieben ist.

Warscheinlich stecke ich so blöd in der Situation drin, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe.

Die ex hat ihm zuletzt noch geschrieben, dass "Egal wie dass Testergebniss ausfällt, es ist ihr Kind und sie möchte keinerlei Kontakt" .. Es zeigt doch, dass sie sich selbst wohl unsicher ist.

Ich weiß nicht ob ich mit meinen 24 zu naiv an die Sache ran gehe.

Wir haben uns etwa 5 Monate nach der Trennung der beiden kennen gelernt und auch die Schwangerschaft war erst nach der Trennung festgestellt worden.

Wenn ich mich jetzt von ihm trenne wegen einem Kind was vielleicht nicht mal seins ist, dann wäre es echt blöd gelaufen. Ich mache mir mehr Gedanken über das mangelhafte vertrauen.

Ja er ist mir NICHT fremd gegangen. Aber der Fehler aus seiner verhangenheit (wie er es selbst sagt) zerrt schon ziemlich an der Beziehung.
 
G

Gast

Gast
  • #20
So ganz verstehe ich die Aufregung nicht, weder deine, xHoneyx, noch die der meisten, die bisher hier geantwortet haben, außer Antwort 5. Ich gebe dir eine ähnliche.
Erstens hat er dich nicht belogen, sondern dir etwas verschwiegen. Er will erst den Test abwarten. Vielleicht ist er gar nicht der Vater; weswegen sollte er da schon vorher die Pferde scheu machen?..
Zweitens ist das Kind (falls es überhaupt von ihm ist) gezeugt worden, bevor ihr beiden zusammen wart. Dass so etwas passiert, hat nichts mit unterstem Niveau an sozialer, geistiger, und praktischer Kompetenz zu tun. Es kommt einfach vor. Er solle, schreibt jemand, die Sache anständig regeln - was heißt das? Er regelt die Sache anständig, wenn er zu dem Kind steht und die damit verbundene soziale und finanzielle Verantwortung übernimmt. Und daran kaputt gehen würdest du ganz sicher nicht, da gibt es ganz, ganz andere und wirkliche Schicksalsschläge, an denen übrigens auch die allerwenigsten kaputtgehen.
Versteh mich nicht falsch: einfach und unkompliziert ist so eine Vaterschaft nicht - falls sie wirklich bestehen sollte.
Mein Rat: Ball flach halten, abwarten. Falls er wirklich der Vater sein sollte, ist das Ganze sicher nicht das, was er oder die Mutter oder du für euer Leben geplant und gewünscht habt, aber so ist das manchmal. Es gibt Lösungen, und ihr werdet eine finden, wenn das nötig ist.
Dass in diesem Forum zur Trennung geraten wird, wundert mich allerdings nicht. Das ist auf fast alle Probleme die reflexartige Antwort.
DAS ist unterste Schublade an sozialer Kompetenz.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Also die FS ist 24 und da kann sowas schon ein kleiner Weltuntergang sein.

FS, ich kann die Angst, die Du hast, nachvollziehen. Ja das Kind ist vor Deiner Zeit entstanden aber das Kind, wenn es seines ist, wird Eure gemeinsam Zukunft maßgeblich verändern.

Der Vorwurf hier, dass Du nur auf sein Geld aus bist und darum jetzt Angst hast, dass das Kind Dir alles ruiniert.

Natürlich macht ein Kind von einer anderen Frau das Leben mit dem eigenem Partner viel schwieriger. So ein Kind muss ernährt werden und diese Mittel gehen dann für die eigene Familienplanung verloren. Die Zeit kann das fremde Kind auch beanspruchen.

FS, so ein Test dauert doch keine Ewigkeit und warum wird er erst jetzt gemacht! Das Kind ist schon 5 Monate. Die Mutter muss den Vater gleich noch der Geburt angeben oder sie bekommt Probleme mit dem Jugendamt.

Entweder wurden schon andere Männer getestet oder sie hat den Vater als unbekannt angegeben und das Jugendamt hat Druck gemacht.

Warte das Ergebnis ab. Er wollte Dich nur schützen. Wann hätte er es Dir sagen sollen? Er wusste bis zum Brief sicher auch nichts von seinem Glück.

Warte die paar Tage ab und schau wie das Ergebnis ist.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Wo ist eigentlich das Riesenproblem daran? Eine Frau ist eventuell von ihm schwanger geworden, lange vor deiner Zeit. Was soll er dir sagen, wenn er noch nicht mal weiß, ob er wirklich der Vater ist? Er hätte von Beginn an Beunruhigung bei dir geschürt, ohne zu wissen, ob die Sache sich nicht von selbst erledigt und ein anderer der Erzeuger war. Denn dann wäre es einfach nur Sex gewesen, den er hatte wie wir alle ihn haben, ohne Folgen, immerhin sind wir erwachsen, oder? Vermutlich liebt er dich sehr und hat sich aus oben genannten Gründen einfach nicht getraut. Bitte lass die Kirche im Dorf, selbst wenn du enttäuscht über sein mangelndes Vertrauen bist (natürlich wäre es schön gewesen, wenn du es auf andere Art erfahren hättest) und auch wenn die frustrierte Foristinnenschaft wie immer zur sofortigen Trennung rät. Passt es sonst zwischen euch? Dann unterstütze ihn, auch für ihn ist die Situation alles andere als einfach. w, 48
 
  • #23
Ich mache mir mehr Gedanken über das mangelhafte vertrauen.

Vertrauen bekommt man nicht geschenkt, sondern man muss es sich selbst erarbeiten.

Menschen vertrauen sich dann, wenn sie das Gefühl haben, ehrlich sein zu dürfen und nicht mit Stress rechnen zu müssen, wenn mal etwas problematisch wird. Du musst es Dir somit selbst erarbeiten, dass Dein Partner sich bei Dir gut aufgehoben fühlt.

Versetze Dich mal in die Lage Deines Partners. Für ihn ist es auch ein Schock, dass er möglicherweise ungewollt Vater bzw. zum Unterhaltssklaven wird. In dieser Situation bräuchte er eher einen beistehenden "Freund" und keine "Drama-Queen", die noch mehr Ärger bereitet und sich auch noch selbst zum größten Opfer erklärt.

Je weniger man selbst seinem Partner das Gefühl vermittelt, dass dieser auch in schwierigen Situationen mit freundschaftlichen Halt rechnen kann, desto weniger erarbeitet man sich selbst das Vertrauen. Es ist doch vollkommen logisch, dass man sich nicht Personen anvertraut, die eher negativ reagieren. Vertrauen erhält man nur, wenn man positive Gefühle vermittelt.

Dein Partner hat sich Dir daher wahrscheinlich nicht anvertraut, weil Du ihm (noch) nicht ausreichend das Vertrauen vermittelt hattest, dass Du auch bei problematischen Dingen freundschaftlich reagieren wirst.

Wenn Du daher möchtest, dass Dein Partner Dir vertraut, dann müsstest Du ihm gerade jetzt in diesen Situationen als guter "Freund" beistehen, so dass er erkennen kann, dass er Dir gegenüber auch bei schwierigen Dingen offen und ehrlich sein kann. Das ist letztlich wie allen Lebewesen (z.B. Hunden). Sie werden zutraulich, wenn man ihnen gute Gefühle vermittelt und sie werden ängstlich und misstrauisch, wenn man sie schlägt oder anbrüllt.

Wenn Du Dich ihm gegenüber daher misstrauisch zeigst (z.B. ungefragt seine Post liest oder vorwurfsvoll "bohrst"), dann vermittelst Du ihm, dass Du ihm misstraust und er bei Dir besser vorsichtig sein sollte. Damit erarbeitet man sich kein Vertrauen, sondern das genaue Gegenteil.
 
  • #24
Hm.. schwer dazu etwas zu sagen. Es gibt gute Argumente die dafür gesprochen hätten es dir zu sagen und auch welche dagegen. Diese wurden von den Vorschreibern schon ganz gut erläutert, deswegen spar ich mir das an dieser Stelle. Was du daraus machst, musst du selbst entscheiden.
Ich für meinen Teil würde an deiner Stelle erstmal abwarten was der Test sagt. Die Aussage der Mutter deutet ja schon an, dass sie es wohl selbst nicht so genau weiß wer verantwortlich ist.
Wäre er allerdings positiv würde ich mich umgehend trennen, da ein Mann, der bereits ein Kind hat, aus vielerlei Gründen nicht für mich infrage kommen würde.
Ich drück dir die Daumen dass es für euch gut ausgeht!
 
  • #25
Wenn ich mich jetzt von ihm trenne wegen einem Kind was vielleicht nicht mal seins ist, dann wäre es echt blöd gelaufen. Ich mache mir mehr Gedanken über das mangelhafte vertrauen.

Liebe FS,
wegen eines Kindes, das vor dem Beginn Eurer Beziehung gezeugt wurde, würde ich mich niemals von einem Mann trennen.
Es kommt vor, dass Frauen mit einem Kind eine kriselnde Beziehung retten wollen.

Und nun kommen die Probleme:
Würde ich ihm glauben, dass er 7 Monate lang nichts von der Schwangerschaft wusste? Bei einem Mann, den ich 7 Monate lang als ehrlichen Menschen kennen gelernt habe, würde ich das tun. Er ist aber kein ehrlicher Mensch, denn dann hätte er Dich ins Vertrauen gezogen.
Es ist in Thema, was in den nächsten Jahren erhebliche Auswirkungen auf seine Lebensgestaltung hat und nach 7 Monaten Beziehung bist Du davon mitbetroffen, wenn Eure Beziehung weiterläuft. Er wird 3 Jahre an die Mutter Betreuungsunterhalt zahlen müssen und die nächsten 25 Jahre für sein Kind - egal ob dieses Kind in Eurem Alltag eine Rolle spielt. Wenn er nicht gerade ein sehrgut-Verdiener ist, zahlst Du seine Rechnungen für jedes bisschen Luxus mit, das ihr euch zusammen gönnen wollt. Dabei weißt Du nie, ob er aus Eigennutz bei Dir bleibt oder weil er Dich wirklich liebt - die Wahrheit sagen und Konflikte lösen sind nicht sein Ding.

Ich möchte keinen Partner, der mir nicht vertraut, wenn er Probleme hat. Sowas relevantes nicht zu sagen kommt für mich dem Lügen gleich. Er ist konfliktscheu und wird es auch in der Beziehung mit Dir sein - niemals Probleme ansprechen, versuchen sie auszusitzen oder eine Gelegenheit zum Warmwechsel suchen. Ich kann niemandem vertrauen, der mir kein Vertrauen entgegenbringt. Deswegen würde ich mit so einem Mann keine Beziehung wollen - nicht wegen des Kindes.

Ich möchte auch keinen Partner der versucht, sich durchs Leben durchzumogeln - nichts anderes ist sein "erst mal den Test abwarten", sondern einen der Verantwortung übernimmt und aktiv handelt. So wie der Mann um dieses Thema handelt, wird er mit Dir später auch immer umgehen - niemals die Wahrheit sagen, wenn er sich irgendwie davonschummeln kann.
 
  • #26
Ein Kind verbindet und das für den Rest des Lebens. Egal worum es geht - es wird immer Vorrang vor allem haben. Gesetz den Fall du bekommst mit ihm auch ein Kind ist er dennoch Unterhaltsverpflichtet gegenüber dem ersten Kind. Für viele Männer bereits ein Genickbruch - da sich die Summe pro Alter noch nach oben verändert.
Ich selbst könnte das nicht - denn die Stimmung der Mutter kann wie eine Fahne im Wind drehen. Plötzlich hast du das Kind an der Backe - denn vielleicht möchte sie in 2-3 Jahren das er seinen Verpflichtungen als Vater nachkommt. Da gibt es diese Regelung mit allen 2 Wochen.
Dazu kommen dann die berühmten Ferienzeiten in denen Urlaub reingedrückt wird.
Ein normales Leben ist so kaum noch möglich. Vielleicht möchte dein Partner aber auch irgendwann Zeit mit seinem Kind verbringen.
Wenn es denn seins ist!?
Wobei was ändert es!?
Es ist leicht jetzt so zu tun als wäre man überrascht. Dennoch ist es Fakt - er hatte ungeschützen Geschlechtsverkehr und die Gute hat nicht verhütet.
In wieweit kann man jemanden vertrauen der so handelt?
Mir fehlt so ein bisschen der Glaube das er nur aus Angst geschwiegen hat.
Wenn er von Anfang an gesagt hätte was Sache ist hättest du für dich entscheiden können ob du mit dieser Situation klar kommst. So spielt er auf Zeit und weiß das es nach 7 Monaten emotional nicht mehr so leicht ist sich zu trennen. Das erscheint mir in diesem Zusammenhang einfach Rücksichtslos.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Selbstverständlich kann der Mann vor mir Sex gehabt haben, aber wenn er ein Kind zeugt, bin ich weg! Das ist dann halt sein Pech! Das ganze Leben ist Risiko... Er ist erwachsen und für sein Tun selber verantwortlich - und den Konsequenzen daraus. Besser verhüten und mit den Konsequenzen jeden Sexes leben! Ich möchte eine eigene Familie und kein Patchwork und meine Geduld, Liebe, Lust, Psyche und Verantwortung reicht für so viel Ballast einfach nicht mehr aus.

Ich würde also genauso egoistisch meine Sachen packen und gehen. Es wäre für mich nicht zu händeln so eine Situation!
 
Top