Dass die Sucht - welche auch immer - des Partners durchaus mit ein Grund für Trennung sein kann, kann ich dir aufgrund eigener Erfahrung bestätigen.
Mein Ex-Mann war Raucher. Selbstverständlich auch schon, als wir uns im Alter von beide 17 Jahren kennengelernt haben. Ich habe nie geraucht, bin Nichtraucherin bis heute.
Selbst während unserer Ehe - und mittlerweile sind wir seit 1998 geschieden - hat er nicht damit aufgehört. Sein Spruch: "Warum? Die Zigarette schmeckt mir..." Im Laufe der Zeit hat mich der Zigarettenqualm und der ständig anwesende kalte abgestandene Rauch mehr und mehr gestört. Die ganze Wohnung roch danach und selbst aus der Kleidung verschwand der Geruch nicht. Ganz schlimm wurde es für mich, als mein Ex im Schlafzimmer beim Fernsehen das Rauchen anfing. Means, einschlafen in einer Dunstwolke. Immer mehr hatte ich auch ein Problem damit, ihn zu küssen, denn jeder Kuss schmeckte nur noch nach Zigarette. Definitiv kein angenehmer Geschmack. Am Ende kam es dann so wie es kommen musste, ich habe mich getrennt. Nicht wegen seiner Raucherei in erster Linie, aber die Sucht, die er ganz klar nicht aufgeben wollte, spielte mit hinein.
Eins anderes Beispiel:
Mein Sohn hat einen Freund, dessen Eltern beide starke Raucher sind. Jedes Mal, wenn ich ihn abhole, habe ich kaum einen Schritt in deren Haus gesetzt und kalter und abgestandener Rauch umgibt mich. Mein Sohn und ich stehen kaum wieder auf der Straße sagt er jedes Mal zu mir: Bah Mama, was stinke ich wieder! Krass, wenn das bereits einem 12jährigen auffällt. Ich jedenfalls bin froh über seine Aussage, denn so habe ich die Hoffnung, dass er später die Finger von der Zigarette lässt.
Für mich persönlich sind Raucher als Partner tabu. So groß kann die Liebe nicht sein, dass ich mit 54 Jahren meine Einstellung über Bord werfe.
Deshalb mein Rat an dich liebe FS: Sieh zu, dass du von der Sucht loskommst. Aus überwiegend gesundheitlichen und natürlich aber auch finanziellen Gründen. Das geht sogar von jetzt auf gleich wenn der Wille wirklich da ist. Mein Vater war früher starker Raucher und hat von einem auf den anderen Moment bereits vor über 40 Jahren damit aufgehört, heute ist er 83 Jahre alt. Gemäß eigener Aussage hatte er danach und bis heute nicht ein einziges Mal das Bedürfnis, sich eine Zigarette anzuzünden. Ganz im Gegenteil!. Es geht also, wenn der "berühmte" Schalter im Kopf umgelegt wird.