• #1

Mein Freund trifft sich mit einer anderen Frau. Wie damit umgehen?

Wie ihr aus dem Titel entnehmen könnt, hat sich mein Freund heimlich mit einer Frau getroffen - ohne meine Kenntnis. Aber ich habe sie zufällig beim Abschied vor unserer Wohnung beobachten können. Es war eine sehr offene herzliche Atmosphäre zwischen den zwei gewesen, und der Abschied zog lange ohne irgendwelche Körperlichkeiten.

Auf meine Konfrontation reagierte er mit Gelassenheit, da er klatstellte, dass er glücklich vergeben ist und sie darauf erwidert hat, sie wäre vom andern Ufer (sie ist recht jung - Mitte 20, unheimlich attraktiv, und eine sehr feminin ausgerichtete Lesbe oder Bi anscheinend) und es ginge ihr nur um einen ‚intellektuellen‘ Austausch. Kennengelernt haben sich die zwei durch seine Nebentätigkeit und er hat ihr dann persönlich nach Hause geholfen, weil sie so zierlich und gebrechlich rüberkam. Ich finde das Verhalten von meinem Freund merkwürdig. Wir sind schon 5 Jahre zusammen und wohnen miteinander und bisher waren wir immer offen und konnten über alles reden. Er weiß dass ich nicht eifersüchtig bin, aber durch das bewusste Verschweigen, hat mich das verletzt, insbesondere weil ein zweites Treffen wieder ansteht und er sich direkt Zeit für sie nimmt nach unserem Urlaub?!

Daher meine Frage insbesondere an die Männerwelt: was sind eure Motive bzw wie groß ist euer Drang NEUE Frauen zu treffen während ihr in einer Beziehung seid?
Habt ihr Frauen so was ähnliches schon erlebt und da war tatsächlich nichts dran?

Geht es nach 5 Jahren plötzlich um mehr Selbstbestätigung? Wir sind Anfang 30 - beruflich und in unserer Beziehung läuft es eigentlich bestens -beim zweiten bin ich mir mittlerweile unsicher...
 
  • #2
er hat ihr dann persönlich nach Hause geholfen, weil sie so zierlich und gebrechlich rüberkam
Und da hat er ihr nicht zugetraut, dass sie den Weg allein schafft?

Letztlich musst du auf dein Bauchgefühl hören.
Er ist nicht (immer) ehrlich? Seine Begründungen hören sich nach Ausreden an? Du fühlst dich veräppelt? Dir geht es gar nicht gut mit der Situation?

Wenn du das alles bejahen kannst - dann solltest du tatsächlich über Trennung nachdenken.
 
C

Charline

Gast
  • #3
Kennengelernt haben sich die zwei durch seine Nebentätigkeit und er hat ihr dann persönlich nach Hause geholfen, weil sie so zierlich und gebrechlich rüberkam.
Ohne ihn hätte sie es wahrscheinlich nicht bis nach Hause geschafft. Schafft sie bei ihrer Gebrechlichkeit überhaupt den Nebenjob? Freu dich doch, dass dein Freund so hilfsbereit ist. Oder ist er das nur, weil
sie ist recht jung - Mitte 20, unheimlich attraktiv,
oder hätte er eine gebrechliche 90jährige auch begleitet? Du kennst ihn doch und weißt wie er tickt.
Auf meine Konfrontation reagierte er mit Gelassenheit, da er klatstellte, dass er glücklich vergeben ist und sie darauf erwidert hat, sie wäre vom andern Ufer
Cleverer Schachzug! Damit nimmt er dir den Wind aus den Segeln. Ob´s stimmt, weißt du nicht. Oder warst du in Hörweite?
So etwas Ähnliches hat sich mein Expartner auch mal geleistet. Er wollte einer Bekannten beim Umzug helfen ("Sie ist total überfordert, kannn das nicht, ist so hilflos blablabla"), während wir zu Hause wegen Renovierungsarbeiten auch im Chaos saßen. Ich habe ihm ganz klar kommuniziert, dass er ihr gerne helfen darf, aber erst, wenn bei uns wieder alles tipptopp ist. (Glaubte er ernsthaft, dass ich alleine die Wände verputze, streiche etc., während er einer anderen die Kisten schleppt und die Küche einbaut?). Die Beziehung hat dann auch nicht gehalten. Ich brauche keinen Mann, der sein Helfersyndrom bei anderen Frauen auslebt.
 
  • #4
Ihr seid beide Anfang 30 und seit 5 Jahren zusammen. Wie sieht es mit heiraten und Familiengründung aus?
Mit Anfang 30 müsste er dir einen Heiratsantrag machen, und ihr müsstet ans Kinderkriegen denken.

Wenn nicht jetzt wann dann?

Dass er nichts dergleichen mit dir plant und stattdessen eine andere Frau trifft (die zu zerbrechlich ist alleine nach Hause zu laufen - im Ernst?!) würde mir zu denken geben.

Das würde ich nicht mitmachen. Ich würde mit ihm mal reden wie eure gemeinsame Zukunft aussieht. Druckst er rum und hat keine Pläne für euch weißt du, dass du Familiengründung und Hochzeit vergessen kannst.

Dann kannst du mit Mitte 30 wieder auf Partnersuche gehen.
 
M

mightyMatze

Gast
  • #5
Ihr seid beide Anfang 30 und seit 5 Jahren zusammen. Wie sieht es mit heiraten und Familiengründung aus?
Mit Anfang 30 müsste er dir einen Heiratsantrag machen, und ihr müsstet ans Kinderkriegen denken.

Es ist für manche schwer vorstellbar, aber es soll doch tatsächlich Leute geben die gar nicht heiraten und Kinderkriegen wollen. Wir haben keine Ahnung wie die FS überhaupt darüber denkt. Warum wird hier immer davon ausgegangen als ob jeder und jede auf jeden Fall diese Ziele haben müsse?
 
  • #6
Daher meine Frage insbesondere an die Männerwelt: was sind eure Motive bzw wie groß ist euer Drang NEUE Frauen zu treffen während ihr in einer Beziehung seid?

Je länger die Beziehung dauert, desto größer wird der Drang. Der Mensch ist weder psychisch noch körperlich monogam. Man braucht nach einer gewissen Zeit die Überschwemmung durch Fremdes. Das ist ein Drang, etwas für sich zu tun, nicht etwas die Beziehung zu tun. Das Bedürnis ist ein Nebenprodukt der Ausschließlichkeit der Beziehung. Es ist latent stets vorhanden und kann jederzeit durchbrechen. Wie damit umgehen, ist die große Frage bzw. Lebenskunst.

Wenn Du bisher geglaubt hast, eine ausschließliche Beziehung auf Dauer stellen zu können und diese auch noch befriedigend sein soll, willkommen in der Realität!

Die Frage nur an die Männerwelt zu richten, zeugt im Übrigen nicht von Kenntnis Deiner selbst bzw. Deiner Geschlechtsgenossinnen.
 
  • #7
Ok, mal die Lage: VOR eurer Wohnung eine herzliche, nicht körperliche Verabschiedung. Welche normal-schlaue Mann würde das tun, wenn da was liefe, oder er ist besonders clever und das ist das Ablenkprogramm. Ich finde die Erläuterung, dass er gesagt hat, er sei glücklich vergeben, woraufhin sie sagte, sie sei vom anderen Ufer, schon recht ... weiß nicht, wie ich es nennen soll. Aber gut, kann ja stimmen.

Ich glaube, Du bist es doch. Fänd ich auch verständlich.

Erlebt habe ich sowas nicht. Was würde ich denken ... Entweder, dass dem Mann endlich eine Person begegnet ist, mit der er über sein kurioses Hobby reden kann, wo ich immer nur denken konnte "hm, ja, gut, schön, wenn es dir Freude macht, ist das toll", oder dass er wirklich auf Selbstbestätigung aus ist.

Ihr redet sonst über alles, nur hier nicht. Das finde ich seltsam. Wenn es das kuriose Hobby wäre, würde so ein Mensch doch begeistert davon erzählen, dass er endlich wen gefunden hat, der sich auch dafür interessiert. Er entwickelt einen Beschützerinstinkt (dazu im nächsten Post noch mehr). Heißt noch gar nix, aber würde ich erstmal als bemerkenswert festhalten.
Warum musste abgeklärt werden, dass er glücklich vergeben ist, woraufhin sie sagt, dass sie sowieso lesbisch sei? Hat da irgendwas geknistert oder wollte er sie nur beruhigen, dass er nur reden will, weil sie sonst auf Abstand gegangen wäre?

Zieht er ihretwegen Energie aus eurer Beziehung ab? Ist er ein Mensch, der mit Frauen auch befreundet sein kann?

Wie ist eure Beziehung sonst so?
 
  • #8
Wir haben sehr wenig Information, um das einzuschätzen.

wie waren die Umstände des Treffens? Wie war die Abschiedssituation?
Angenommen sie ist seine Arbeitskollegin in der Spätschicht. Sie wohnt in der Nähe. Er nimmt sie das Stück im Auto mit. Sie verabschieden sich... alles gut, finde ich.

Ansonsten gehört zur Beziehung immer das Spannungsfeld zwischen Gemeinsamkeit und Nähe auf der einen Seite und auf der anderen Seite Individualität und Freiheit.
Das müsst ihr beide immer wieder aushandeln, wo die Grenzen sind.

Und gaaanz wichtig:
Zur Beziehungsfähigkeit gehört immer die Trennungsfähigkeit.
Damit meine ich sicher nicht die Erpressung "mache es, wie ich will, oder ich lasse mich scheiden". Ich meine Deine innere Sicherheit und Dein Selbstvertrauen, dass Du als erwachsene Frau ohne ihn gut leben könntest. Sollte er so dumm sein, dass er Dir eine andere vorzieht, hat er dafür die Freiheit. Genauso hast Du die Freiheit, die Beziehung zu beenden, wenn Dir die Beziehung nicht mehr gefällt.

Wir wissen nichts von Eurer Beziehung.
Manchmal ist es gut, wenn Du Dich jetzt aus der Beziehung zurücknimmst und auch Deine Geheimnisse hast, damit er merkt, dass Du nicht selbstverständlich bist. Manchmal hilft das Gegenteil, mehr Nähe, mehr Romantik etc. Manchmal bestehen die Beziehungen sowieso nicht, weil er immer schon heimlich sein eigenes Ding macht.
 
  • #9
Zum Beschützerinstinkt ein paar Gedanken. Die Frau ist sehr jung, anscheinend gebrechlich (unsexy) oder meintest Du ZERbrechlich (was wohl eher attraktiv wäre). Er nimmt sie nicht auf Augenhöhe wahr und denkt, er kann ihr was geben, und das ist was, das zwar als männlich gilt, aber es kommt ja aus einer Papa-Position heraus.

Es würde als Beziehung nicht funktionieren, wenn der Mann die Partnerin wirklich beschützen müsste. Sonst hätte er ja ein erwachsenes Kind und viel zu tun.

Also würde ich sagen: Anfangs ist es attraktiv, wenn die Frau ihn braucht bzw. er es anbietet zu beschützen, zumal es im Gegenzug meist mit Anhimmeln einhergeht, aber auf Dauer wäre das viel zu anstrengend. Ergo sollte es EIGENTLICH auch anfangs nicht attraktiv sein, wenn eine Frau so rüberkommt, aber warum sieht der Mann das nicht? Weil er Frauen einteilt in Mutterfiguren und die anderen?

Die Partnerin ist die Mutterfigur, da muss er gehorchen zu Hause, kriegt keinen großen Beifall, wenn er was für sie tut, denn sie erwartet es, weil sie ja auch für ihn viel tut. Die andere ist die Prinzessin, die nach Hause gebracht wird, weil ihr ein Unhold was antun könnte. Die Partnerin hat der Mann schon im Streit erlebt, die ist nicht schwach und könnte mit einem Blick einen T-Rex in die Flucht schlagen, aber das kleine junge Fräulein, das würde sich nie zum Hausdrachen entwickeln, zumal sie ja zu ihm aufschauen muss allein wegen des Alters.

Wie ist die Beziehung des Mannes zustande gekommen? Waren sie verliebt und hat die Frau irgendwann "Nägel mit Köpfen" machen wollen, um die Beziehung "voranzubringen? Hat SIE gesagt, es wird zusammengezogen und die Tapete sei beige?
Dann war da nie Beschützerinstinkt oder höchstens anfangs, aber der macht ja jede Frau irgendwann auch klein, wenn der Mann nicht differenziert. Eine reale Frau will nicht nur die Anhimmlerin ihres Prinzens sein.
Dann ließ sich vielleicht ein Mann, der nicht richtig wusste, was er wollte, sich aber gewollt fühlte von der Frau und die Situation ganz bequem fand, in eine Beziehung ziehen, kämpfte nicht mehr darum, dass er fliederfarbene Tapete gewollt hätte, und fügte sich in die Beziehung ein. Wie bei Mutti, da sonst Liebesentzug, Beziehungsende, raus in die kalte Singlewelt.

Kann dieser Mann mit einer gleichberechtigten Partnerin eine romantische Beziehung führen. Das ist mE die Frage. Es gibt Männer, die das können, und die trotzdem, wenn es nötig ist, ihre Partnerin beschützen, wie sie ihn auch im Gegenzug unterstützt. Aber das ist Erwachsensein und Reife. Nicht ab und an mal Märchenprinz spielen wollen für eine weit unterlegene Frau, um das männliche Ego aufzufrischen mit Papaverhalten oder - weibliches Pendant - darauf zu bestehen, dass der Schal umgemacht wird, weil es kalt ist.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #10
Wie ihr aus dem Titel entnehmen könnt, hat sich mein Freund heimlich mit einer Frau getroffen - ohne meine Kenntnis.

Daher meine Frage insbesondere an die Männerwelt: was sind eure Motive bzw wie groß ist euer Drang NEUE Frauen zu treffen während ihr in einer Beziehung seid?

Ich suche keinen gezielten Kontakt zu anderen Frauen, aber bei allen möglichen Gelegenheiten, sei es im Fitnessstudio oder beruflich, ergibt sich der natürlich. Ich halte es aber für dumm (oder verdächtig), mich dann ohne Kenntnis meiner Partnerin mit der betreffenden Frau zu treffen.
Gezielt Kontakt suchen (SB etc.) würde ich dann, wenn ich in der Beziehung nicht mehr zufrieden bin. Ob überhaupt, ohne die Beziehung vorher zu beenden, lasse ich hier erstmal außen vor. Hat er aber nicht.
Ich denke, es ist mindestens fällig, dass Du Dir ein persönliches Bild machen kannst.
 
  • #11
So etwas Ähnliches hat sich mein Expartner auch mal geleistet. Er wollte einer Bekannten beim Umzug helfen ("Sie ist total überfordert, kannn das nicht, ist so hilflos blablabla"), während wir zu Hause wegen Renovierungsarbeiten auch im Chaos saßen. Ich habe ihm ganz klar kommuniziert, dass er ihr gerne helfen darf, aber erst, wenn bei uns wieder alles tipptopp ist. (Glaubte er ernsthaft, dass ich alleine die Wände verputze, streiche etc., während er einer anderen die Kisten schleppt und die Küche einbaut?). Die Beziehung hat dann auch nicht gehalten. Ich brauche keinen Mann, der sein Helfersyndrom bei anderen Frauen auslebt.
Das ist krass. Brauchen manche/viele/zu viele? Männer echt die Frauen schwach und hilflos, um sich als Mann zu fühlen?
Deine Reaktion finde ich gut. Nicht eifersüchtiges Theater, sondern der Hinweis, dass die Ego-Show noch warten muss, bis zu Hause alles in Ordnung ist.

Ich muss gerade an ein Paar denken. Vorweg: Die Frau war wirklich schlimm, aber er auch wie ein Junge, so wurde er auch zurechtgewiesen vor anderen Leuten und so musste sie an ihm rumzerren, wenn er mal was machen sollte, was er ihr natürlich nie recht machte und deshalb darauf verfiel, sich stets doof anzustellen. So machte sie es dann selbst.
Einmal kam sie von einer Freundin später nach Hause als geplant und musste durch einen dunklen Tunnel. Sie stand davor und rief ihn an, dass sie sich nicht traut durchzugehen. Und er sagte, er würde gerade müde vorm Fernseher auf der Couch liegen und da passiere schon nichts. Es wären 5 Minuten mit dem Fahrrad gewesen.
Sie diskutierte noch eine Weile, er blieb bei seiner Haltung, sie ist dann allein nach Hause gegangen und ja, es ist nichts passiert. Sie war auch eine manipulative, wirklich unsympathische Person. Aber das?
Immerhin ist er ja bei ihr geblieben, die sind heute noch verheiratet, und das seit über 20 Jahren. Also so doof kann er sie gar nicht gefunden haben, wie ich sie fand.
 
  • #12
Wenn Du bisher geglaubt hast, eine ausschließliche Beziehung auf Dauer stellen zu können und diese auch noch befriedigend sein soll, willkommen in der Realität!

Die Frage nur an die Männerwelt zu richten, zeugt im Übrigen nicht von Kenntnis Deiner selbst bzw. Deiner Geschlechtsgenossinnen.

Danke Andreas!
Für die Runde: Diesbezüglich irgendetwas an Geschlechtern fest zu machen ist falsch (allenfalls wenn man schreibt, dass die neueren Erkenntnisse darauf hindeuten, dass die Frauen hinsichtlich partnerschaftlicher Treue das sprunghaftere Geschlecht sind.)

Für die Fragestellerin:
Gönn Dir / Euch das Buch oder Hörbuch von Christian Thiel, "Wieso Frauen immer Sex wollen und Männer immer Kopfschmerzen haben" Insbesondere die Kapitel zur Bedeutung des partnerschaftlichen Sexuallebens als Eckpfeiler der Beziehung,

Habt ihr etwas schleifen lassen? Warum? Bist Du die Bremse im Bett? Was kannst Du oder Ihr gemeinsam zur Wiederbelebung tun? Wenn er bremst - was könnt ihr gemeinsam tun und welche Ursachen hat das im Paar und außerhalb? Suche das Gespräch. Ggf. mit einem Dritten / Experten. Eifersucht frisst und ist der sichere Weg ins Desaster.


Übrigens können Männer sehr gut mir Freuen nur befreundet sein. Aktiv im Tanzsport geht man naturgemäß mit dem anderen Geschlecht um. Ich war mit meinen Damen immer nur sehr gut freundschaftlich aber eben freundschaftlich verbunden. Habe Damen auch deutlich in die Freundschaftsecke verwiesen, um meinen Sport nicht durch Beziehungsstress zu belasten. Umgekehrt habe ich eine über-eifersüchtige Partnerin verlassen, weil es nicht nur nervig, bedürftig und klammernd ankam, sondern durch die Wiederholungen Ihrer unbegründeten Vorwürfe hat sie meine Treue und ihr Vertrauen permanent in Frage gestellt. Das war dann eine anmaßende Unverschämtheit und zugleich Zeichen, dass ich auf dieser Grundlage kein weitere Beziehung mehr führen wollte.
 
  • #13
Es ist latent stets vorhanden und kann jederzeit durchbrechen. Wie damit umgehen, ist die große Frage bzw. Lebenskunst.

... Indem die kluge Frau entsprechend gegensteuert.

Denn wann passiert sowas regelmäßig wie im hiesigen Fall ? Wenn der Mann sich der Frau zu sicher ist, die Beziehung etwas eingeschlafen ist und die Spannung fehlt.

Dazu sollte die Frau es nie kommen lassen.

Der Gute hier testet ein bisschen, wie weit er gehen kann.

Die Aussage die Dame nach Hause zu bringen, weil sie zu zerbrechlich ist, ist einfach derartig dreist und absurd, dass ich mir sowas nicht anhören würde. Wie überlebt sie sonst?

Und statt dem Guten die rote Karte zu zeigen und sich schlagartig zurückzuziehen, lässt sich die Fragestellerin noch auf eine dumme Diskussion mit ihm ein.

Der Gute findet es sicherlich recht witzig und spannend eine Bi Frau kennenzulernen sofern das überhaupt stimmt und nicht nur von ihm erfunden wurde) träumt sicher heimlich davon, sie wieder umzustimmen oder von einem heißen Dreier mit zwei Bi-Frauen.

Auffällig ist dabei nur folgendes:
Wenn sie wirklich eine Lesbe ist warum sollte er einen Anlass haben ihr KLARZUSTELLEN (!) dass er glücklich vergeben ist? Sie (als Lesbe!) wird ihn ja kaum offensichtlich angebaggert haben ?

Finde den Fehler!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #14
Die Frage nur an die Männerwelt zu richten, zeugt im Übrigen nicht von Kenntnis Deiner selbst bzw. Deiner Geschlechtsgenossinnen.

Ich wollte es nicht generalisieren - NUR AUF DIE MÄNNERWELT - aber ich finde Frauen werden eher selten aktiv in einer Beziehung bzw agieren passiv - durch senden von verschiedenen Signalen und schaffen somit eine Gelegenheit oder ein Angebot. und neigen mal zu einem Angebot oder Vorschlag.

Aber danke an alle für die zahlreichen Ansichten und Kommentare auf meine Situation!

Um noch mehr Details zu geben:
Wir hatten nie vor Kinder bekommen zu wollen - ggf welche zu adoptieren und uns in naher Zukunft einen Hund anzulegen - aber uns war wichtig, nach dem wir unsere Karriere gefestigt haben, uns unsere eigene Immobilie zuzulegen.

Mein Freund und ich sind sehr freie Individuen und wir lassen uns gegenseitig viel Freiraum, wir schränken uns nicht ein wann und mit wem wir uns treffen können - solang wir klar kommunizieren über unsere Wünsche und Bedürfnisse kommunizieren. Es hat wie gesagt einwandfrei funktioniert. Nur diese Situation wurmt mich total, da ich meinen Freund nicht so wiedererkenne hier. Er hat einen sehr festen Freundeskreis und hat hier und da mal neue Bekanntschaften durch den Verein und so, aber er selbst sagte mal, er ist nicht interessiert daran, seinen Freundeskreis erweitern zu wollen unbedingt.

Zu dem Kennenlernen der beiden: Er schreinert nebenher sehr gerne und hat dem Mädchen einen Tisch verkauft, dass sie bei uns abholen konnte. Und beim Antreffen hat er ihr angeboten, ob er es ihr nach Hause tragen soll, da sie auch nicht weit weg von uns wohnte. Sie ist nicht äußerlich krank und in dem Sinne gebrechlich, sondern sehr schlank und da käme man wohl leicht auf die Idee, sie könnte nicht das kleine Tischen selber tragen...
Sie fragte dann ob sie ihn auf einen Kaffee einladen dürfte, um sich zu revanchieren und ihn näher kennenzulernen, weil der kurze Austausch zwischen den beiden so berieselnd war... Und daraufhin dann deren Reaktion wie in meiner Frage beschrieben. Das erzählte er aber auch erst nach dem ich ihn zur Rede gestellt hatte...

Wie gesagt ich bin etwas verwirrt und verärgert, da er eine Ausnahme für sie macht ohne mich einzuweihen. Wir überstanden schon vieles und konnten immer fairerweise alles offen legen und bereden, aber anscheinend nur nicht über dieses aktuelle Ereignis...

Ich brauch jetzt auch nicht mehr gemeinsame Zeit mit ihm, sondern die Gewissheit, dass wir die gleichen Dinge und Ansichten in einer Partnerschaft priorisieren und ich durch dieses Ereignis nicht plötzlich zum Trostminimun an Risiko für sein Leben geworden bin und er nicht mehr 100% hinter uns steht.

Aber beurteilen kann ich das ganze in den nächsten Wochen dann wohl besser wie er sich dann auch mit ihr entwickelt.
 
  • #15
Ich fände das auch seltsam, wenn der Partner sonst nicht gern neue Leute kennenlernt. Wenn es stimmt, dass sie bi ist, würde das ja nicht ausschließen, dass sie sich heiss fanden. Und Männer finden das schräger Weise häufig ja besonders verlockend (Dreier mit einer zweiten Frau). Ich denke, da war sicher ein Flirt mit dabei, was erstmal nichts heißen muss; kann in fünf Jahren ja mal vorkommen. Was ich nicht verstehe: du hast ihn gesehen und danach aber erstmal nix gesagt? Also, du bist dir sicher, dass er dir nichts erzählt hätte, und vorher hat er sowas immer erwähnt? Wenn ja, wär das für mich auch so in Warnsignal.
Ich denke, mit beobachten und erstmal abwarten liegst du schon ganz gut. Muss nichts heißen, aber seltsam fände ich das auch. Und durchaus beunruhigend, wenn man denkt, man kennt den anderen aber anders.
w, 36
 
  • #16
.....- aber uns war wichtig, nach dem wir unsere Karriere gefestigt haben, uns unsere eigene Immobilie zuzulegen.

Vielleicht hat sich seine Meinung dazu geändert?

Gibt viele Männer, die erst keine Kinder wollten, oder nicht heiraten wollten und dann kam SIE, die jüngere, nicht unbedingt attraktivere Frau, und plötzlich war alles anders. Ratzi fatzi wurde er Vater und geheiratet wurde noch vor der Geburt des schnell gemachten Kindes.

Was ist übrigens so wichtig und toll an Karriere und eigener Immobilie?

Liest sich für mich nach zu wenig Selbstsicherheit und den Drang nach extremer Sicherheit, die aber schnell zu Ende sein kann.

W Ü55
 
  • #17
Männer wollen nicht mit Karriere oder Immobilien eine Beziehung führen, sondern mit einer Frau und Frau ist eben Gefühle und Emotionen, vorzugsweise positive. Wenn du eine taffe Frau bist, die alles im Griff hat, dann bist du zwar bequem und praktisch, aber als Partnerin nicht interessant. Dein Partner ist keine beste Freundin, mit der du tolle Gespräche führen kannst und Sex ist auch nicht alles, was eine Beziehung ausmacht. Was hat DEIN Freund für ein Profit von einer Beziehung?? Er will sich wie ein Mann fühlen, deswegen sucht er Kontakt zu einer (schwächeren) Frau, die ausserdem "herzlich" ist.
Man kann über Gleichberechtigung und Emanzipation lamentieren, wie man will, eine Beziehung kann man nicht führen wie ein Arbeitsverhältnis und früher oder oder später holen Männer (oder auch Frauen) das, was ihnen in der Beziehung fehlt, eben nach, wenn auch teilweise unbewusst.
 
  • #18
Sie fragte dann ob sie ihn auf einen Kaffee einladen dürfte, um sich zu revanchieren und ihn näher kennenzulernen, weil der kurze Austausch zwischen den beiden so berieselnd war... Und daraufhin dann deren Reaktion wie in meiner Frage beschrieben. Das erzählte er aber auch erst nach dem ich ihn zur Rede gestellt hatte...

Wie gesagt ich bin etwas verwirrt und verärgert, da er eine Ausnahme für sie macht ohne mich einzuweihen.

Aber beurteilen kann ich das ganze in den nächsten Wochen dann wohl besser wie er sich dann auch mit ihr entwickelt.
Hallo Imter_being, ich denke nicht dass deine Bedenken umsonst sind. Sie hat doch starkes Interesse an ihm und er an ihr... Ist dein Freund sehr attraktiv? Wenn er es Dir nicht Mal erzählen wollte, dann sehe ich schwarz. Es tut mir auch leid, aber eine jüngere, extrem attraktivere Frau und dann will er sich noch weitere Male treffen. Nein, da ist Nichts harmlos, es knistert gewaltig zwischen den beiden. Ich würde mich an deiner Stelle zurück ziehen. Mir Gedanken machen, wie ich ein Leben ohne ihn führen kann. Wie ich meine Ziele ohne diese Beziehung realisieren kann. Wie Du die Beziehung beschreibst, ist da Nichts (mehr) von Gefühlen oder sexueller Anziehung vorhanden? Beruf, Immobilie - klingt alles sehr nach einer Zweckbeziehung. Ihn jetzt zu Rede zu stellen macht auch keinen Sinn. Wie gesagt, zurück ziehen wäre das Beste. Eventuell auch wirklich Abstand schaffen - physischen Abstand.
 
  • #19
@Imter_being beobachtet ihren Freund, der sich VOR IHREM GEMEINSAMEN HAUS von einer hübschen Kundin verabschiedet. Ohne Küsschen o.ä. - nein, einfach so. Ganz harmlos (würde ich denken); »... da steckt doch mehr dahinter«, denkt die FS. Und die Mehrzahl der Frauen hier findet sein Verhalten ebenfalls verdächtig.

Würde er sich so offenkundig und sichtbar verhalten, wenn er die nette Kundin für mehr als die gemeinsame Arbeit haben wollte? Wohl nicht. Kann die FS nicht einfach stolz sein, dass ihr Freund auch anderen Frauen gefällt - sich aber FÜR SIE entschieden hat? Schafft sie nicht.
Stattdessen setzt sie ihm die Pistole auf die Brust, drängt ihn, »zu gestehen« und wundert sich, dass er leicht verschreckt Nebensächlichkeiten (»habe ihr gesagt, dass ich gebunden bin« usw.) daher stottert.

Kennt von euch keiner das Gefühl (meist aus der Kindheit), dass irgendetwas verschwunden war und man selbst sich gleich »schuldig« fühlte, etwas damit zu tun zu haben (obwohl gar nichts war)?

Ich argumentiere jetzt nicht mit @Andreas1965 und teile dessen Leier der totalen Verdammung von Monogamie, aber ich lehne es rigoros ab, Partner/innen Fußfesseln anzulegen, halte nichts von der Ansicht »du gehörst mir!« und gehe davon aus, dass der Partner, der mich liebt, mich als seine No.1 betrachtet. Das gibt mir (und auch ihm) die Freiheit, auch andere gegengeschlechtliche Menschen um uns herum wahrzunehmen und sympathisch zu finden.

Die FS läuft mit ihrem Misstrauen Gefahr, dass ihre Freund wirklich ausbricht - und das nur in dem Drang, eigene Entscheidungen zu treffen, auch weiterhin ein »frei denkender und handelnder Mensch sein zu wollen«. Könnte ich gut verstehen!
 
  • #20
Allein aus der ersten Schilderung, finde ich, kann man dies und das ablesen, aber warum will er sich weiter mit ihr TREFFEN, wenn doch der Tischchen-Deal nun abgeschlossen ist? Das finde ich komisch und da würde ich mal anfangen, meine Beziehung zu hinterfragen. Ist da alles stabil und wunderbar, so wie die FS bisher dachte? Genügen ihm die Karriere- und Immobilienpläne als Perspektive wirklich? Ist da vielleicht eine Sehnsucht, die die FS eben nicht "bedient"?
Aus meiner Sicht ist da Tacheles-Reden angesagt. Ein wirklich intensives Zweier-Gespräch über Was will ich, was wünsche ich mir? Sag du mir, was du willst und dir wünschst ... mit echtem Zuhören und wirklichem Verstehen-Wollen.

Alles Gute dir, FS!
w56
 
  • #21
Frau getroffen - ohne meine Kenntnis. Aber ich habe sie zufällig beim Abschied vor unserer Wohnung beobachten können. Es war eine sehr offene herzliche Atmosphäre zwischen den zwei gewesen, und der Abschied zog lange ohne irgendwelche Körperlichkeiten
Hast Du von oben aus dem Frenster zugesehen? So heimlich kann es ja nicht gewesen sein, wenn er sich vor Eurer Haustür von ihr verabschiedet. Meine Meinung zum bewussten Verschweigen habe ich im Nachbarthread dargelegt, nur sehe ich das hier nicht. Vielleicht bin ich ja naiv, aber ich würde hier erstmal gar nichts Böses bei denken. Ich würde es einfach glauben:

da er klatstellte, dass er glücklich vergeben ist und sie darauf erwidert hat, sie wäre vom andern Ufer (sie ist recht jung
Die attraktive Frau kann ihm auch morgen beim Anstehen an der Käsetheke begegnen, sie kann ihm immer und überall begegnen, wie auch Dir der attraktive Mann. Nur sollte man nach 5 Jahren Beziehung genug Vertrauen haben um nicht überall die Schreckgespenster zu sehen.
Zwei Sachen machen mich allerdings stutzig . Dieses angebliche Zerbrechliche. Hat er das so gesagt? Hat sie ihren Fuss gebrochen oder wie kommt er darauf?
Und Deine Reaktion . Du sagst, Du seiest nicht eifersüchtig, Ihr hättet seit 5 Jahren eine sehr gute Beziehung und Ihr wohnt zusammen. Dies glaube ich jetzt mal, besonders die ansonsten fehlende Eifersucht. Dann frage ich mich, wieso Du leicht verzweifelt wirkst und sogar hier diese Frage stellst. Und da fällt mir nur eine Antwort ein: Dein Bauchgefühl. Das kann halt stimmen. Ich bin weit von den HSP Fähigkeiten einer @Mon Chi Chi entfernt, aber ich glaube, sowas würde ich direkt erschnüffeln, selbst bei 10 Meter Entfernung und selbst, wenn es sich nicht um den Partner handeln würde, sogar selbst, wenn die Betroffenen es selber noch gar nicht bewusst bemerkt hätten.
Und ich tippe mal, dass Dir Dein Bauchgefühl signalisiert hat, dass die Beiden sich gegenseitig ziemlich cool finden. Kann sein, aber deshalb muss er ja nichts mit ihr anfangen, weil er hat ja Dich.
Good luck!
W,55
 
  • #22
aber warum will er sich weiter mit ihr TREFFEN,
Diese Frage drängte sich auch mir beim Lesen auf. Das ist doch nicht normal??? Eine Freundschaft zwischen Mann und Frau gibt es nicht. Es besteht auch kein Anlass für ihn, sich eine neue Freundschaft mit einer attraktiven jungen Frau aufzubauen... die Freundschaft bestand ja nicht vor Eurer Beziehung. Sorry aber da stimmt vorne und hinten was nicht. Immer wenn Männer in Beziehungen sich privat mit mir treffen wollten (zum Beispiel für einen gemeinsamen Filmabend mit Pommes auf der Couch !!!!!! O-Ton), gingen bei mir die Alarmglocken an. Und das hat dich hinterher durch Konkretisierung der Absichten bestätigt. Freundschaft? Da lacht doch die Koralle... In einer normalen Beziehung trifft man sich nicht allein mit dem anderen Geschlecht. Ich bin eine extrem feminine Frau und sende diese Signale auch aus, da würde bei einem Treffen mit einem Mann nichts freundschaftlich bleiben...

w32
 
  • #23
Ich bin gar kein Befürworter dieser dämlichen These, wonach Männer irgendwann sich nach anderen Frauen umschauen, weil das in den männlichen Genen hinterlegt sein soll.

Also Du fragst die Männer, hier meine Antwort. Nein, ich interessiere mich in einer Beziehung nicht für andere Frauen. Und ich finde das Verhalten Deines Freundes mindestens merkwürdig. Er hätte wissen müssen, dass sein Verhalten Unsicherheiten erzeugt bei Dir. Was kannst Du machen? Strikt bei Deinen Gefühlen bleiben und schauen, was dieser Vorfall auslöst. Sieh es als Chance. Entweder Ihr geht gestärkt daraus hervor oder dieser Vorfall zeigt eine Tendenz in Eurer Beziehung. Ich tippe darauf, dass Dein Freund sich mit 30 einfach noch nicht fürs Leben binden will und noch andere Erfahrungen braucht. Das ist in Ordnung so, die Art nicht so ganz. Schau, was es mit Dir macht und gehe Deinen Weg.

Alles Gute, Kurt, 53
 
  • #24
Ich bin bei dem Thema etwas hin und her gerissen.
Erstens bin ich die mit männlichen Freunden, einen weit über 30 Jahre ohne jemals körperlich zu werden.
Gleichzeitig hatte ich alle Alarmglocken an als mein Exmann sich mit der Kollegin anfreundete....und das eben auch zu recht....Denn er hatte vorher nie Freundschaften mit Frauen und war für mich deshalb nicht der Typ, der plötzlich damit anfängt.
Allerdings wurde es auch sogleich auf allen Ebenen auffällig.
Sein Verhalten, seine Klamotten, erzählte nicht's mehr vom Job etc.

Im Gegenzug waren wir aber auch beide öfters getrennt mit Freunden weg.
Und in dem Alter lernt man auch beim Feiern neue Leute kennen.
Angeflirtet würde man auch, mit anderen getanzt etc.
Ich habe dabei nie eine Grenze überschritten aber gut getan hast trotzdem.
Und wie oft gab es am nächsten Morgen:
Na wann warst Du denn da?
5.30
Uih
Was getrunken?
Joh ein bisschen
Getanzt?
Und wie
Geflirtet?
Jep?
Na dann hattest Du ja Spass mein Schatz;-)
Kaffee mit oder ohne Aspirin?

Ist ein bisschen shäkern nicht völlig normal?
Mehr hast Du doch nicht gesehen oder?
 
  • #25
Ich brauch jetzt auch nicht mehr gemeinsame Zeit mit ihm, sondern die Gewissheit, dass wir die gleichen Dinge und Ansichten in einer Partnerschaft priorisieren und ich durch dieses Ereignis nicht plötzlich zum Trostminimun an Risiko für sein Leben geworden bin und er nicht mehr 100% hinter uns steht.
Da kann ich dich ganz männlich cool beruhigen. Nur weil wir Männer (natürlich gibt es Ausnahmen) mal woanders reinstecken geben wir doch nicht die Zukunft mit unserer langjährigen geliebten Frau auf.
Gönne ihn doch mal eine kleine Affaire. Diese Frau / Lesbe hat es bestimmt nicht darauf abgesehen das langweolige Programm (Reihenhaus, Kind, Hund) mit ihm durchzuziehen.
cool bleiben
 
  • #26
Da kann ich dich ganz männlich cool beruhigen. Nur weil wir Männer (natürlich gibt es Ausnahmen) mal woanders reinstecken geben wir doch nicht die Zukunft mit unserer langjährigen geliebten Frau auf.
Gönne ihn doch mal eine kleine Affaire. Diese Frau / Lesbe hat es bestimmt nicht darauf abgesehen das langweolige Programm (Reihenhaus, Kind, Hund) mit ihm durchzuziehen.
cool bleiben
Bist du genauso cool, wenn deine Freundin sich von einem anderen Mann "reinstecken" lässt? Und wenn sie auf Kondom verzichten will? Und wenn es nicht nur ein Mann ist, sondern einige? Womöglich gleichzeitig?? Ist sie dann immer noch begehrenswert? Und wenn der Mann im Bett um Längen besser ist, als du, buchstäblich?? Und sie mit ihm öfters schlafen will, als mit dir ?
Das Problem haben Frauen mit solchen Männern auch, dass die Sex und Liebe trennen können. Dann muss sich die Frau fragen, ob er sie liebt oder genauso pragmatisch nur Bett und Tisch mit ihr teilt. Und wenn er sie trotzdem liebt, schläft er mit ihr jedes Mal, weil er sie will oder weil er gerade nur Lust auf Sex hat.
 
C

Charline

Gast
  • #27
Da kann ich dich ganz männlich cool beruhigen. Nur weil wir Männer (natürlich gibt es Ausnahmen) mal woanders reinstecken geben wir doch nicht die Zukunft mit unserer langjährigen geliebten Frau auf.
Da hätte ich als langjährige Freundin einige Bedenken. Zuerst die Hygienie. Ein Mann, der seinen Dödel "mal anderswo reinsteckt" ist eine Gefahr für meine Gesundheit, also vollkommen inakzeptabel. Es würde mich auch anekeln, ihn noch mal anzufassen.
Zweitens nimmt der Mann in dem Fall in Kauf eine andere Frau zu schwängern (kann auch trotz Verhütung passieren). Wenn ich mit einem Mann eine gemeinsame Zukunft plane, verplane ich auch die zur Verfügung stehenden Ressourcen. Im Klartext: ich akzeptiere nicht, dass meinen (zukünftigen) Kindern weniger Geld zur Verfügung steht.
Außerdem teile ich nicht. Was (während einer Beziehung) in einer anderen Frau gesteckt hat, will ich nicht mehr. Ich trag ja auch nicht die alten Sachen von der auf.
Jede(r) soll seine sexuellen Wünsche frei ausleben, muss dann aber damit rechnen, dass ich dann auch die entsprechenden Konsequenzen ziehe.
Und das Geschwafel von "lanjährig geliebter Frau" kann er seinem Friseur oder seiner Oma erzählen.
 
  • #28
Ich finde diese Aussage sehr naiv und weltfremd, wenn zwei sich ziemlich gut finden und er solche Ausreden bei seiner Partnerin benutzt
Benutz mal die Zitierfunktion lieber@ Inspirationsmaster, dann finde ich mich auch schneller wieder.
Ja, da magst Du Recht haben. Das liegt vermutlich an unserem unterschiedlichen Erfahrungshorizont. Du hattest ja mal geschrieben, dass Du sehr häufig von Deinen Exen betrogen wurdest bzw. diese wiederum zu ihren Exmännern zurück kehrten. Ich habe noch nie betrogen und wurde meines Wissens auch noch nie betrogen ( doch ich glaube einmal, der Typ verschwand dann aber auf Nimmerwiedersehen). Deshalb gehe ich selbstbewusst optimistisch daran, in dem Glauben, dass der Andere auch nur mich will und nicht die Tischlerkollegin oder Sonstwen. Wenn das dann sehr naiv oder gar weltfremd ist, okay von mir aus. Beobachten würde ich das Ganze schon, aber nicht groß thematisieren. Man liest hier soviel und hört auch ab und zu über untreue Männer, aber ich glaube, der Großteil ist treu.
Nur weil wir Männer (natürlich gibt es Ausnahmen) mal woanders reinstecken geben wir doch nicht die Zukunft mit unserer langjährigen geliebten Frau auf.
Ich tippe mal darauf, dies will die FS nun nicht gerade hören. Auf den salopp gesagt " Reingesteckten" würde ich an ihrer Stelle dann auch verzichten.
W,55
 
  • #29
Zuerst die Hygienie. Ein Mann, der seinen Dödel "mal anderswo reinsteckt" ist eine Gefahr für meine Gesundheit, also vollkommen inakzeptabel. Es würde mich auch anekeln, ihn noch mal anzufassen.
Wenn ich solche Mahnungen lese, denke ich (im besten Fall) an meine Internatszeit, vor vielen Jahren (hier passt sogar »im letzten Jahrhundert«), bei weltfremden Nonnen.
Oder ich stelle mir vor, wie unsexy und unerotisch eine Liebesbegegnung mit »der Angeekelten« abläuft: immer eine riesige Flasche Sagrotan in der Nähe. Fluchtgedanken und sorgenvollen Falten auf der Stirn. Und das im Jahr 2020, sic!

Nur: im hier laufenden Thread ist ja noch gar nichts passiert. Unkenrufe sind also verfrüht und das sog. Bauchgefühl ist auch nicht in Stein gemeißelt.
 
  • #30
Bist du genauso cool, wenn deine Freundin sich von einem anderen Mann "reinstecken" lässt? Und wenn sie auf Kondom verzichten will? Und wenn es nicht nur ein Mann ist, sondern einige? Womöglich gleichzeitig?? Ist sie dann immer noch begehrenswert? Und wenn der Mann im Bett um Längen besser ist, als du, buchstäblich?? Und sie mit ihm öfters schlafen will, als mit dir ?
Den Text lesen zu können ist ja schon ganz schön. Ihn zu verstehen und den Zusammenhang zu verstehen ist für dich wohl schon zu viel.
Ich möchte hier keine Grundsatzdiskussionen über Monogamie führen. Habe ich hier häufig genug gemacht.
So nochmal ganz langsam: Die FS hat die Befürchtung das ihr Freund sich von ihr und ihrer gemeinsamen Zukunft verabschiedet. Nur darauf bezieht sich meine Antwort.
Dein Abgek*ze gegen Gegner der Monotonie (Monogamie) ist überflüssig aber schön mal wieder seine Meinung rausgehauen zu haben.

Ich tippe mal darauf, dies will die FS nun nicht gerade hören.
Das sehe ich anders und deswegen habe ich es auch geschrieben.
Wir wissen nicht ob die FS Anhängerin der totalen Monogamie ist und nun wegen dem Verhalten ihres Mannes einen Schlussstrich zieht oder ob sie nur durch die hier im Forum vorherrschenden Meinung geblendet ist.
Die vorherrschenden Meinung hier ist: Der Mann hat perfekt zu seien, insbesondere darf er kein Auge für andere Frauen haben. Ein Seitensprung ist unverzeihlich und führt zum sofortigen Ende der Beziehung. Das kann man so sehen oder auch nicht.
 
Top