Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #1

Mein Freund versteckt ständig sein Handy vor mir. Wie soll ich damit umgehen?

Mein Freund versteckt ständig sein Handy vor mir. Zuerst hat er verschwiegen, dass er sich ein Neues gekauft hat, dann als er es endlich erzählt hat, hatte er wieder eines mit Dual-SIM gekauft und einen Fingerprint installiert. Er hat nur 1 SIM-Karte, behauptet er zumindest. Und den installierten Fingerprint empfinde ich als eine Zumutung. Was will er denn verbergen vor mir? Wenn er vor mir so große Geheimnisse hat, dann braucht er auch keine Beziehung mit mir. Entweder ist man offen miteinander oder man lässt es lieber bleiben.
 
  • #2
Natürlich sollte man sich gegenseitig vertrauen. Das ist das A und O in einer Beziehung bzw in einer Ehe. Ich persönlich vertraue auch meiner Frau. Trotzdem ist mein Handy auch mit Fingerprint gesichert. Ich persönlich bin zu hundert Prozent treu. Trotzdem hat man am fremden Eigentum nichts zu suchen. Ich wurde zumindest so erzogen. Wenn du ihm nicht vertrauen kannst, dann musst du dich trennen.
 
  • #3
Was will er denn verbergen vor mir? Wenn er vor mir so große Geheimnisse hat, dann braucht er auch keine Beziehung mit mir. Entweder ist man offen miteinander oder man lässt es lieber bleiben.

Da kennst du deine Antwort doch schon.

Ich würde nie das Handy meines Freundes kontrollieren und sehen wollen, und umgekehrt schaut er auch nicht, was ich an meinem Handy mache, eben weil es privat ist. Andererseits verstecken wir auch nichts bewusst voreinander und nehmen solche übertriebenen Sicherungsmaßnahmen vor. Was dein Freund macht, ist in der Tat sehr "verdächtig".
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #4
Entweder ist man offen miteinander oder man lässt es lieber bleiben.

Im Grunde bleibt dann: trennen. Ich hatte noch nie eine Partnerin ohne Code im Handy und ich hatte den auch immer. Für mich ist das auch kein Problem.

Es gibt aber Frauen, die möchten die Vollkontrolle, hier immer wieder zu lesen. Suche Dir einfach einen passenden Partner. Warum hast Du kein Vertrauen? Das dürfte doch das eigentliche Problem sein.
 
  • #5
Entweder ist man offen miteinander oder man lässt es lieber bleiben.

Hast du ihm das schon gesagt? Du hast es doch schon erfasst, was soll dann deine Frage hier?

Das ist doch alles Kinderkram. Glaubst du wirklich, wenn du ihn nur genügend löcherst dir die Wahrheit zu sagen, wirst du irgendwann eine schöne, auf Vertrauen basierende Beziehung führen?

Der hat entweder was am Laufen oder er sucht nebenbei, das ist doch glasklar. Oder er hat irgendwelche obskuren "Geschäftsbeziehungen". Oder...... Such dir was aus.
 
  • #6
Was geht Dich an, was er für ein Handy hat und welche Sicherheitsmaßnahmen er aktiviert? Warum musst Du alles wissen und schnüffeln? Wenn Du nur aus Kontrollzwang und Misstrauen bestehst, brauchst Du keine Beziehung mit niemand. Wer nur besitzen will, soll lieber allein bleiben.
 
  • #7
Mein Mann hat auch die Fingerprint-Sperre aktiviert. Wenn ich das Gerät mal benutzen will, reiche ich es ihm zum Entsperren und damit gut.

Kann es sein, dass Du da eine Fixierung hast? Was ist denn so interessant an dem Ding? Verhält Dein Freund sich seltsam? Könnte er ein paralleles Leben führen? Was verunsichert Dich derartig?

Oder BIST Du so unsicher? Ohne dass er einen wirklich greifbaren Grund dafür geliefert hat?

Wenn Dir klar wird, weshalb Du solch ein Kontrollbedürfnis hast, wird Dir vermutlich auch deutlich, ob diese Beziehung diesen Namen verdient oder schlicht reif für die Tonne ist. Das Handy ist Stellvertreterkriegsschauplatz, nicht das eigentliche Problem.
 
  • #8
Wenn er vor mir so große Geheimnisse hat, dann braucht er auch keine Beziehung mit mir. Entweder ist man offen miteinander oder man lässt es lieber bleiben.

Liebe FS,
wenn Du das so siehst, warum beendest Du die Beziehung nicht? Nicht nur er kann das Ende setzen sondern auch Du kannst es. Und Du solltest es tun, denn Du hast den Leidensdruck - nicht er.
Du vertraust ihm nicht und eine Beziehung ohne Vertrauen ist nichts wert. Du vergiftest Dir in eurem Machtkampf nur das Leben.
Du willst sein Handy kontrollieren weil Du ihm misstraust - vermutlich hattest Du bereits entsprechende Erfahrungen mit ihm. Er setzt sich dagegen zur Wehr - sein gutes Recht. Da kann man nur zu dem Schluss kommen: hat miteinander keine Zukunft.

Ich sehe es genauso wie Du und habe einen Partner, der der gleichen Ansicht ist - die Handys liegen irgendwo rum, sind zwar PIN-geschützt gegen Fremdzugriffe, aber wir sind uns keine Fremden - jeder kennt den PIN des anderen.
Trotzdem verspüre ich anders als bei meinem Exmann (der mich belog und betrog) keinerlei Bedürfnis die Anrufliste, Chats oder Fotos anzugucken - trotz negativer Erlebnisse mit einem anderen vertraue ich ihm.

Such Dir einen anderen Mann: einen dem Du vertraust, weil er vertrauenswürdiges Verhalten an den Tag legt. Dann hast Du keinen Drang ihn zu kontrollieren. Es ist einfach die gesündere Lebensweise.
 
  • #9
Liebe TE, als Freund sehe ich die männliche Person, die ich sehr sehr gern habe, der ich vertraue, mit der ich gern zusammen bin.

Natürlich kann es gerade in der Pubertät mal zu Irrungen kommen, das gehört auf dem Weg ins Erwachsenwerden dazu. Wenn die Schule heute zu Ende ist und Du Deine Hausaufgaben fertig hast, schau Dir mal ein YT Video an, was eine liebevolle Beziehung ist oder einen Blog dazu. Wenn es das nicht gibt, dann guck einfach einen Krimi, da siehst Du nochmal ganz deutlich wie harmonische Beziehung nicht geht.

Ein wirklich schönes, positives Beispiel wären Lord und Lady Crawley.

Wenn Deine Eltern noch zusammen sind, kannst Du sie ja auch mal fragen, vielleicht geben sie Dir einen passenden Link.
 
  • #10
Hallo, also ganz einfach: dein Freund versteckt es nicht, er will nur einfach seine Privatsphäre und das ist doch in Ordnung.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #11
Ich finde das alles auch etwas seltsam. Kann er vielleicht nicht mit seinem Geld umgehen und verschweigt Dir deshalb, dass er sich ständig ein neues Handy leistet. Das würde ich vielleicht zuerst denken. Dann aber: was verschweigt er mir. Frage ihn, warum dieses Getue mit dem Handy.
Ich bin auch für absolute Offenheit und gegenseitiges Vertrauen.
Du hast erste Bedenken...
 
  • #12
Was will er denn verbergen vor mir? Wenn er vor mir so große Geheimnisse hat, dann braucht er auch keine Beziehung mit mir. Entweder ist man offen miteinander oder man lässt es lieber bleiben.

Liebe Fs,
... und wenn Du ihm nicht vertraust, dann lässt man es lieber bleiben.

Ich meine damit nicht, dass Du jeden Unsinn von ihm glauben sollst...

Ich frage Dich, warum Du jemandem ganz eng in Deinem Leben haben willst, von dem Du glaubst, dass er Dich belügt und betrügt.

Schon klar, wir lesen das hier immer im 2. "zurückruder Thread": Du liebst ihn und eure Beziehung ist eigentlich perfekt... Wenn alles perfekt ist, musst Du nicht kontrollieren.
Wenn Du meinst, er belügt und betrügt Dich, solltest Du Dich aus der Beziehung zurück ziehen.

Ja. Er kauft sich ein Handy mit dualer SIM und schützt es? hhmm... Hat vielleicht auch Sicherheitsgründe, damit nicht jeder Fremde an die Daten kommt? Es kann schon sein, dass er mit Frauen schreibt, Drogen dealt, Einbrüche organisiert usw.
Du kennst ihn doch besser. Schau halt, wie er sich sonst verhält.
Zwingen kannst Du ihn zu nichts. Es kann auch sein, dass er sich mit dem Handy Pornos anschaut o.ä.
 
  • #13
Dann lass es mal bleiben. dass mit der Beziehung. Wenn Dein Freund nicht weiss wie man Kontakte versteckt vor neugierigen Nasen, dann ist er aber ziemlich dumm. Du möchtest ja keinen dummen Freund, oder.
Hast Du kein Vertrauen, hast Du einen Kontrollzwang. Du willst doch auch nicht das er bei Dir im Handy herumlauert.
Echt unheimlich das viele Menschen immer wissen müssen was der andere schreibt. Das sollte doch egal sein. Manchmal frage ich mich, ob das bei mir normal ist ist das mir sowas drei Meter am A.... vorbei geht.
 
  • #14
Kontrollwahn ist aber auch anstrengend. Ich habe auch ein Handy mit Fingerprint. Sogar mein tablet ist damit ausgerüstet. Hast du grundsätzlich Grund zur Eifersucht oder ein Problem damit?
 
  • #15
Das heißt du möchtest alles was in seinem Handy steht lesen?
Ich interessiere mich nicht für das handy meiner Frau hab es auch nie in der Hand gehabt außer sie zeigt mir was. Sie selbst fragt öfter und was hat der und der geschrieben, nervt manchmal auch, fühl mich da schon kontrolliert. Ich finde Handy ist was persönliches ich will es nicht teilen. Ich schreibe nicht mit anderen Frauen soviel Vertrauen muss sein, sonst macht es keinen Sinn. Es zu verheimlichen, da stellt sich die Frage was ist voran vorgefallen, das er so reagiert? Fingerprint hat doch jedes Handy heute automatisch, was soll er denn machen?
 
  • #16
Hm, was willst Du denn mit seinem Handy? Gestehst Du deinem Freund nicht etwas Privatsphäre zu? Ich fände das übergriffig, genauso interessiere ich mich nicht für ihres. Wenn ich nicht mal so viel Vertrauen hätte, dass ich ständig in Angst jeden Schritt meiner Freundin nachprüfe, dann wäre die Beziehung mindestens in einer starken Krise oder so gut wie vorbei. Mir fehlt für so etwas auch der Nerv.

Wenn Du deinem Freund nicht traust, denke zuerst einmal darüber nach warum das so ist (eigenes mangelndes Selbstwertgefühl oder bedürftig?). Dann suche das Gespräch. Und komme von dem Überwachungsgedanken weg, das schadet dir selber am meisten. Das hat nichts mit "keine Geheimnisse haben" zu tun. Bei mir würdest Du bei dem Punkt auf Granit beißen, weil Du mit meinem Handy oder Mailkonto schlicht nichts zu tun hast. Jeder Mensch braucht Räume, die nur ihm gehören. Wenn Du das zu häufig verletzt, hast Du bald einen Exfreund oder jemanden, der so genervt von dir ist, dass er tatsächlich anfängt fremd zu gehen. Vielleicht hast Du ihn schon soweit gebracht, dafür das Gespräch.
 
  • #17
Er wird genau wissen, warum er sich so verhält: weil du ihm hinterher spionierst! Das ist nicht nur demütigend, es ist auch ausgesprochen übergriffig. Was geht dich sein Handy an? Nichts, oder folgst du ihm auch auf die Toilette, gönnst ihm Null Privates.

DU hast den »Leidensdruck, nicht er«??, meint z.B. @Vikky. Was soll denn das? Muss ich - in einer Beziehung - ALLES teilen, alles offenbaren, mich selbst dabei aufgeben? Was für ein Gefängnis, Stasi-Überwachung vom Feinsten.

Trenne dich, schnell ... und such dir einen Trottel ohne eigene Meinung, der nach deiner Pfeife tanzt.
 
  • #18
Also, das kommt bisschen drauf an - war es vorher anders? Hat er da sein Handy rumliegen lassen oder hatte keinen Code? Hat er jetzt ein zusätzliches Handy, also ein zweites? Wenn sich das geändert hat, er also erst kein Problem damit hatte, jetzt aber plötzlich doch, dann fände ich es auch sehr verdächtig. Einfach, weil man sowas innerhalb der Beziehung ja nicht ohne Grund ändert. Auch sein Handy bewusst verstecken (wenn du dir das nicht nur einbildest!), dafür seh ich keinen Grund, wenn man nichts verbotenes macht.
Ich verstehe zwar alle, die hier sagen, du bist eifersüchtig und übertreibst, aber es kommt eben drauf an. Mein Freund und ich haben auch eine Sperre drin, wenn das Handy nämlich geklaut wird, ist das sonst ungünstig. Aber klar kann ich seins mal benutzen, wenn es nötig ist, dann entsperrt er es mir und gibt es mir. Nicht, dass ich da schnüffeln will, sondern ums zu nutzen, weil mein Akku leer ist oder so, andersrum natürlich auch. Wenn er das von heut auf morgen nicht mehr erlauben würde, wär auf jeden Fall was komisch. Ich bin ja nicht eifersüchtig, aber bei manchen Anzeichen in der Beziehung ist man auch blauäugig, wenn man das nicht sieht. Ich hab ja selbst auch mal betrogen, und während ich vorher kein Problem hatte, meinem damaligen Freund mein Handy zu geben, bin ich plötzlich total anders mit dem Umgang geworden. Da wurde er misstrauisch. Klar, hätte ich auch sagen können, du bist zu eifersüchtig und kindisch. Aber er hatte ja Recht. Und solche Geschichten gibt es immer wieder, wir lesen hier ja auch manchmal von Männer, die ihre Handys plötzlich überall mit hinnehmen, sogar immer aufs Klo, und das vorher eben nicht taten - da würde man ja auch nicht sagen, die Frau spinnt, wenn sie misstrauisch wird.
w, 36
 
  • #19
ch sehe es genauso wie Du und habe einen Partner, der der gleichen Ansicht ist - die Handys liegen irgendwo rum, sind zwar PIN-geschützt gegen Fremdzugriffe, aber wir sind uns keine Fremden - jeder kennt den PIN des anderen.
Trotzdem verspüre ich anders als bei meinem Exmann (der mich belog und betrog) keinerlei Bedürfnis die Anrufliste, Chats oder Fotos anzugucken - trotz negativer Erlebnisse mit einem anderen vertraue ich ihm.

Such Dir einen anderen Mann: einen dem Du vertraust, weil er vertrauenswürdiges Verhalten an den Tag legt. Dann hast Du keinen Drang ihn zu kontrollieren

Das ist bei uns ganz genauso.
Mein Partner verhält sich vertrauenswürdig, zeigt mir seine Liebe und lässt auch sein Handy ohne Sperre oder irgendwas liegen.

Daher hab ich keinen Grund zu misstrauen und entsprechend keinen Wunsch was nachzusehen.

Du kannst ihm nicht trauen und du wirst schon wissen, warum.

Spar dir die Diskussion, ihr wisst doch beide was los ist und trennt dich lieber.

Du vertraust ihm nicht und er verhält sich nicht vertrauenswürdig.
 
  • #20
Muss ich - in einer Beziehung - ALLES teilen, alles offenbaren, mich selbst dabei aufgeben? Was für ein Gefängnis, Stasi-Überwachung vom Feinsten.

Wenn ich heimlich das Handy checken muss, ist doch eh schon gewaltig der Wurm in der Beziehung...

Sicherlich gibt es kontrollierende und krankhaft misstrauische Männer und Frauen. Männer arbeiten dann lieber mit GPS Tracker.

Es kommt doch vor, dass man ein schlechtes Bauchgefühl und ein nicht greifbares Misstrauen hat. Das Misstrauen kommt tatsächlich aber daher, dass sich der Partner unverbindlich oder nicht vertrauenswürdig verhält.
 
  • #21
Im Grunde bleibt dann: trennen. Ich hatte noch nie eine Partnerin ohne Code im Handy und ich hatte den auch immer. Für mich ist das auch kein Problem.

Es gibt aber Frauen, die möchten die Vollkontrolle, hier immer wieder zu lesen. Suche Dir einfach einen passenden Partner. Warum hast Du kein Vertrauen? Das dürfte doch das eigentliche Problem sein.
Ich habe kein Vertrauen, erstens wegen seinem ewigen Handy verstecken. Oft war es eben so, dass ich in den Raum kam und erlegte es da gerade weg oder ließ es im Hosensack verschwinden. Das passierte so oft, dass es sich nicht mehr um Zufälle handeln kann. Er verbirgt ganz offensichtlich etwas vor mir und wenn ich ihn direkt danach frage, was er vor mir verstecken wolle, kriege ich nur zur Antwort - das Handy darf ich nicht angreifen, das ist eine Art Tabu.
Darüberhinaus hat er x Google accounts, ebenso Facebook-accounts, mehrere SIM-Karten, usw. Kaum habe ich Kenntnis von einem Google- account bekommen, macht er schon ein Neues. Das muss echt ein Stress für ihn sein. Manchmal jede Woche ein neues. Angeblich vergisst er immer die Passwörter und muss dann ein neues machen. So ein Quatsch. Er beteuert keine andere Frau zu haben. Ja mag stimmen. Was verbirgt er aber dann?
 
  • #22
Was geht Dich an, was er für ein Handy hat und welche Sicherheitsmaßnahmen er aktiviert? Warum musst Du alles wissen und schnüffeln? Wenn Du nur aus Kontrollzwang und Misstrauen bestehst, brauchst Du keine Beziehung mit niemand. Wer nur besitzen will, soll lieber allein bleiben.
Nein, ich habe keinen Kontrollzwang. Mit meinem Ex-Mann war das ganz anders. Jeder hat sein Handy offen liegen gehabt und wenn es geläutet hat, konnte auch der jeweils andere das Handy abheben und mit dem Anrufer sprechen. Da gab es eben diese Geheimnisse nicht. Es gab gar nichts zu kontrollieren, weil mein Ex eben auch nichts zu verbergen hatte. Aber mein Freund verbirgt etwas, das ist ganz klar. Nur was weiß ich nicht, wenn ich wüsste, dass er sich um andere umschaut, könnte er mich sofort vergessen. Wenn es aber etwas anderes ist, könnte ich mit ihm darüber reden und die Beziehung könnte weiter gut funktionieren.
 
  • #23
Liebe FS,
wenn Du das so siehst, warum beendest Du die Beziehung nicht? Nicht nur er kann das Ende setzen sondern auch Du kannst es. Und Du solltest es tun, denn Du hast den Leidensdruck - nicht er.
Du vertraust ihm nicht und eine Beziehung ohne Vertrauen ist nichts wert. Du vergiftest Dir in eurem Machtkampf nur das Leben.
Du willst sein Handy kontrollieren weil Du ihm misstraust - vermutlich hattest Du bereits entsprechende Erfahrungen mit ihm. Er setzt sich dagegen zur Wehr - sein gutes Recht. Da kann man nur zu dem Schluss kommen: hat miteinander keine Zukunft.

Ich sehe es genauso wie Du und habe einen Partner, der der gleichen Ansicht ist - die Handys liegen irgendwo rum, sind zwar PIN-geschützt gegen Fremdzugriffe, aber wir sind uns keine Fremden - jeder kennt den PIN des anderen.
Trotzdem verspüre ich anders als bei meinem Exmann (der mich belog und betrog) keinerlei Bedürfnis die Anrufliste, Chats oder Fotos anzugucken - trotz negativer Erlebnisse mit einem anderen vertraue ich ihm.

Such Dir einen anderen Mann: einen dem Du vertraust, weil er vertrauenswürdiges Verhalten an den Tag legt. Dann hast Du keinen Drang ihn zu kontrollieren. Es ist einfach die gesündere Lebensweise.
Ja, genau so war das mit meinem Exmann, da lagen auch die Handys herum und jeder konnte das Handy vom anderen anschauen. Das hatte nichts mit Kontrolle zu tun. Er war offen und verbarg nichts vor mir. Aber dieser nun mein Freund, da fand ich in Facebook plötzlich neue Freundinnen von ihm, und wenn ich ihn fragte, woher er die kenne und sie als Freund hinzugefügt hätte, wusste er das nie! Er hätte im Sonnenlicht mit seinen schmutzigen Fingern irgendwas gedrückt und nicht richtig gesehen. So ein Schmarrn. Immer musste ich mir solche Lügen anhören. Wenn er andere Frauen sucht, soll er mich bitte lassen. Ich werde ihn vermutlich vor das Ultimatum stellen, entweder offenbart er sich endlich und sagt mir die Wahrheit oder er muss mich vergessen, weil ich die Beziehung beenden werden.
 
  • #24
Wie lange seid ihr denn zusammen und war das schon immer so mit seinem Handy?
Wenn ihr lange zusammen seid und er das plötzlich so macht, finde ich es auffällig. Wenn ihr seit 3 Monaten zusammen seid und Du Dich nach und nach immer mehr als misstrauische Kontrolleurin herausgestellt hast, während er gleichzeitig zwielichtig ist und bei Dir kein Vertrauen erzeugt, dann zeigt sich mE hier, dass Du die Beziehung wieder aufgeben solltest.

Es kann an Dir liegen, aber auch an ihm.
 
  • #25
Das ist wieder ein rein deutsches Problem. Erstens sagt auch nicht Handy, sondern Smartphone in Österreich Die FS kann ruhig in mein Smartphone schauen und sie wir absolut nichts finden. Sollten Bilder, Adressen, usw. darauf sein, dann sind sie in einer Cloud. Wenn ich Pech habe, ist es negativ, wenn man nichts findet. Man Ende kann alles Negative sein in den Augen des Betrachters. Wenn der Mann ständig sein “Handy“ versteckt, dann weiß es nicht, wie man mit den Clouds umgeht.

Noch ein Unterschied zw. D und AT.:
In Österreich sind über 90 % der Festnetze in gewerblicher Hand und der Rest telefoniert Mobil.. Festnetz hatte meine Mütter(Ü75) vor ca. 1o Jahren und in der Nachbarschaft sind diejenigen, die noch Festnetz haben Ü80 oder Ü90..
 
  • #26
Woher weißt du, dass er die Auswahl seines neuen Smartphones davon abhängig gemacht hat, ob es Dual-SIM-fähig ist und dies auch wirklich nutzt? Mein aktuelles Smartphone hat das auch, aber das war halt mit dabei. Rausgesucht hatte ich es mir wegen den anderen technischen Details.
Und was den Fingerabdruck betrifft, den habe ich auch, weil die aktuellen Banking-Apps das als Sicherheitsmaßnahme fordern. Sonst verweigern sie den Dienst. Das gleiche bei meinen anderen Familienmitgliedern. Vielleicht nutzt dein Freund ja auch entsprechende Apps?

So was ist nicht immer böser Wille, sondern oft auch der technischen Entwicklung geschuldet. Frag ihn halt!
Ich habe meiner Frau auch jedes mal, wenn sie entsprechend "gemeckert" hat, das Smartphone entsperrt, was sogar unsere jüngste Tochter kann, und hingegeben, mit: "Da schau rein, wenn du glaubst, dass du was Interessantes findest. Berufliches ist tabu, aber sonst, nur zu. Darf ich dafür dann auch in deines reinschauen?". Ab dem letzten Satz ist dann immer ganz schnell Ruhe. :)
 
  • #27
Hm, was willst Du denn mit seinem Handy? Gestehst Du deinem Freund nicht etwas Privatsphäre zu? Ich fände das übergriffig, genauso interessiere ich mich nicht für ihres. Wenn ich nicht mal so viel Vertrauen hätte, dass ich ständig in Angst jeden Schritt meiner Freundin nachprüfe, dann wäre die Beziehung mindestens in einer starken Krise oder so gut wie vorbei. Mir fehlt für so etwas auch der Nerv.

Wenn Du deinem Freund nicht traust, denke zuerst einmal darüber nach warum das so ist (eigenes mangelndes Selbstwertgefühl oder bedürftig?). Dann suche das Gespräch. Und komme von dem Überwachungsgedanken weg, das schadet dir selber am meisten. Das hat nichts mit "keine Geheimnisse haben" zu tun. Bei mir würdest Du bei dem Punkt auf Granit beißen, weil Du mit meinem Handy oder Mailkonto schlicht nichts zu tun hast. Jeder Mensch braucht Räume, die nur ihm gehören. Wenn Du das zu häufig verletzt, hast Du bald einen Exfreund oder jemanden, der so genervt von dir ist, dass er tatsächlich anfängt fremd zu gehen. Vielleicht hast Du ihn schon soweit gebracht, dafür das Gespräch.
OK. Erst mal dass jeder Mensch Räume braucht, die nur ihm gehören, dass kann ich akzeptieren, dachte an das auch schon. Weil er sonst nicht viel hat, hat er zumindest sein Handy, das nur ihm gehört. OK, so weit so gut. Aber ich habe es jetzt schon mehrere Male hier geschrieben in den Antworten, hat er ein verdächtiges Verhalten an den Tag gelegt. Wenn ich versucht habe mit ihm darüber zu reden, kam dabei nichts heraus. Er würde keine andere Frau haben und auch keine suchen. Das kann ich nun glauben oder auch nicht. Wenn ich aber wüsste, dass er nach anderen Frauen im Internet sucht, könnte er mich sofort vergessen. Wenn ich ihm deshalb mit meiner Wahrheitssuche auf die Nerven gehe, dann soll er eben gehen, habe dann nichts besonderes verloren!

Du sagst, ich hätte mit seinem Handy nichts zu tun. So war erst vorgestern, wieder ein Streit wegen seinem neuen Handy. Ich kam in den Raum neben dem Raum wo er sich gerade aufhielt. Als er bemerkte, dass ich komme, legte er das Handy sofort weg, auch verkehrt mit dem Display nach unten. Als ich dann zu ihm hin kam und das sah, ärgerte ich mich natürlich gleich wieder. Ich fragte ihn, was er mache und er sagte, er wollte auf seiner Bank nachschauen, doch das würde nicht funktionieren. Ich sagte, er müsse über den play store oder Google play die Bankapplikation herunterladen (nehme an, dass er das eh weiß). Dann ließ er mich kurz auf das Display schauen, was ich aber nicht lesen konnte und nahm es sogleich wieder weg, ohne dass ich sehen konnte worum es sich hier handelt. Also er versteckt etwas. Unglaubwürdig, zerstört Vertrauen.

Darüberhinaus habe ich früher im IT-Helpdesk gearbeitet und es ist normal für mich, technische Probleme zu lösen. Aber weil er sicher gar keines hatte, sondern eben nur etwas verheimlichen will vor mir, hat er es mir nicht zum Anschauen gegeben.
 
  • #28
Darüberhinaus hat er x Google accounts, ebenso Facebook-accounts, mehrere SIM-Karten, usw. Kaum habe ich Kenntnis von einem Google- account bekommen, macht er schon ein Neues. Das muss echt ein Stress für ihn sein. Manchmal jede Woche ein neues. Angeblich vergisst er immer die Passwörter und muss dann ein neues machen. So ein Quatsch. Er beteuert keine andere Frau zu haben. Ja mag stimmen. Was verbirgt er aber dann?

War das von Anfang an so? Also ich find das auch schräg und könnte so jemandem nicht vertrauen. Egal, ob Betrug dahintersteckt, Spiel- oder Pornosucht, das könnte ich mir auch nicht auf normalem Weg erklären.
Das Handy weglegen wenn du kommst könnte natürlich auch nett gemeint sein (wenn meine Freundin kommt, dann beschäftige ich mich nicht mit meinem Handy), aber man merkt ja, ob der andere das aus Höflichkeit oder aus Heimlichkeiten macht.
 
  • #29
Wenn es aber etwas anderes ist, könnte ich mit ihm darüber reden und die Beziehung könnte weiter gut funktionieren.
Was ist denn, wenn da Pornos drauf sind oder Fotos von entsprechenden speziellen Fetischen ?

Würde dann die Beziehnung auch "weiter gut funktionieren" ?

Nicht jede Frau würde damit gut umgehen können, und wenn es sich um Dinge handelt, dies ich grundsätzlich ablehne, dann könnte ich das umgekehrt auch nicht.

Also ist es eine Gratwanderung, auf dem Handy des Partner herumzustöbern.
 
  • #30
Es geht doch nicht darum, dass der Freund den Fingerprint-Entsperrung benutzt. Mein Freund hat auch solche Sicherheitssystem benutzt. Ich wäre aber nie auf die Idee gekommen, seine Handy zu kontrollieren hätte er dieses System nicht. Es hat mit Respekt voneinander zu tun. Er rührt mein Handy auch nicht an.
Der FS stört es mehr, dass er sie von seinem zweiten Handy und die ganze Geheimnistuerei verschwiegen hat. Ich würde an ihre Stelle ihm Klartext reden, was seine Gründe und seine Absichten sind. Keine Vorwürfe sondern klare Entscheidungen. Vielleicht sucht er jetzt Flirterei mit anderen Frauen. Dann ist es aber ein Gespräch zwischen euch beiden fällig. Was ihr von euer Beziehung hält in diesem Standpunkt und wieviel wert sie ist, dass man ein neuer Versuch von vorne wieder anfängt.
Man muss in einer Beziehung nicht alles erzählen aber solche Geheimnisse, was dein Freund macht, ist für mich ein Zeichen von Respektlosigkeit. Und ohne Respekt voneinander ist die Beziehung eigentlich im Eimer.
Wenn er sich nicht entscheiden kann, dann übernimmst du die Entscheidung und geh. Du hast es verdient, von dem Partner respektvoll behandelt zu werden.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top