Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #61
Macht er doch, wenn ständig neue Freundinnen aus dem Nichts auftauchen bei den sozialen Netzwerken (auch wenn er dann ziemlich blöd ist, das nicht besser zu verheimlichen), das ist ja wohl ein Kennenlernen. Echt, würde sich hier niemand wundern, wenn der Partner plötzlich sein Handy ständig versteckt, lauter Accounts erstellt und ständig Leute vom anderen Geschlecht kennenzulernen scheint?? Alle hängen sich an der Kontrolle durch die FS auf. Jeder, der selbst mal betrogen hat, weiß doch, was man dann macht, und jeder, der selbst betrogen wurde, hat sowas doch oft auch schon miterlebt.
Es ist so, dass Kontrolle nervig sein und viel kaputtmachen kann. Die FS war aber in ihrer früheren Beziehung vorher NICHT EIFERSÜCHTIG, sagt sie, d.h. ihr Verhalten kommt wohl eher von seinem Verhalten, nicht umgekehrt. Darauf geht niemand ein. Natürlich ist es nicht gesund, sich so darauf zu versteifen, den anderen zu kontrollieren, aber es klingt ja, als gäbe es da einen konkreten Grund. Wenn mein Freund plötzlich lauter Frauen bei Facebook hinzufügen würde, von denen ich noch nie was gehört hab, und wenn ich ihn frage, sagt er nicht "Das sind alte Schulfreundinnen" oder "die kenne ich von der Arbeit" sondern "ups, da bin ich wohl ständig irgendwo draufgekommen" - das fänden alle hier total normal? :D Also ich nicht. Und ich bin wirklich nicht sehr eifersüchtig und habe immer erstmal ein Grundvertrauen in meine Partner gehabt. Wenn das aber enttäuscht wurde mit genau so einem Verhalten, dann stellte sich danach jedes Mal raus (also zweimal), dass es da eine andere Frau gab. Wenn mein Freund jetzt plötzlich überall Passwörter einrichten würde, die er vorher NICHT HATTE und geheimniskrämerisch ein (Zweit)Handy versteckt, wär ich doch nicht so naiv einfach zu sagen, jeder hat ja das Recht auf Privatsphäre. Das ist doch albern. Darum geht es doch gar nicht.
Ja du sagst es, ich war anfangs nicht misstrauisch. Erst mit der Zeit, als es immer mehr Verdachtsmomente gab, habe ich angefangen ihn zu kontrollieren. Da er immer so weiter macht und es ständig neue komische Sachen gibt, kann ich auch nicht einfach so aufhören damit. Weil er sehr wichtig für mich ist und ich für ihn auch, wäre es für uns 2 besser wenn wir uns vertragen würden und es eben dieses Vertrauen zwischen uns geben würde. Doch dazu trägt er ja nichts bei, im Gegenteil, er liefert mir fast täglich neue Anhaltspunkte die mich misstrauisch machen.
 
  • #63
Dann lass es halt bleiben mit der Beziehung!
Auf die Idee, dass er den Fingerprint schöner findet, kommst du nicht?

Wir wissen nicht, was er versteckt. Da ja angeblich 80 % aller Männer fremdgehen, wird er wohl da seine Damen, Sex-Sites, Kontakte und Suchverlaufshistorie verstecken. Wäre nicht unüblich, immerhin bietet so ein Handy heute Auskunft über jede Aktion und jeden Schritt, den man im Leben macht.

Niemand muss mit so einem Mann zusammen sein, aber ich würde auch nicht wollen, dass mein Partner mein Tagebuch liest und würde er es machen, wäre er längster Tag Partner gewesen. Da bin ich konsequent. Deswegen schließe ich sicherheitshalber meine Tagebücher in den Tresor, um ihn nicht charakterlich zu versauen und durch mich zu Taten anzustiften, die er aus Dummheit und unüberlegtem Handeln bereuen könnte. Man lässt die Finger vom Eigentum anderer.
 
  • #64
Er ist abhängiger als Du, und zwar viel, viel mehr. Er hat kein Geld, aber ein neues Handy. Also dafür reicht es ja noch. Du wirst ausgenutzt für ein paar handwerkliche Tätigkeiten als Gegenleistung, kann das sein? Und für Partner-Getue, obwohl er nicht Deiner sein will?

ich würde mir wünschen, dass er offen und ehrlich zu mir ist.
Naja, dann schmeißt Du ihn ja raus, schreibst Du selbst. Also falls er wirklich was hinter Deinem Rücken macht, das Du nicht gut fändst.

Abhängige Menschen suchen sich andere Wege, um sich frei zu fühlen, und Leuten, die Du schon so kennenlernst, dass sie Dich brauchen, kannst Du niemals vertrauen, dass sie auch ohne Deine Unterstützung bei Dir wären.

Weil er sehr wichtig für mich ist und ich für ihn auch, wäre es für uns 2 besser wenn wir uns vertragen würden
Was, wenn er zu Geld käme? Du musst ja praktisch dafür sorgen, dass er immer mittellos und ohne Arbeit bleibt, damit er von Dir abhängig ist und nicht abdampft.
 
  • #65
Spiel-, Porno- sucht kann er mit dir nicht lösen, wäre aber zu aufwendig, um es bei dir zu machen. Dafür würde er sich wohl zurückziehen. Mag sein, dass ihm eine seiner Geliebten gerade geschrieben hat und er eben ein Date für den Abend ausmacht. So kenne ich es von meinem damaligen Fremdgeher. Da wurden Klo- und Zigarettenpausen genutzt, um zurückzutippen. Kurz danach war er dann immer verschwunden und musste noch wohin.

Er geht dir vermutlich fremd, hat eine Affäre und chattet anrüchig mit versauten Frauen für reale Treffen. Ihr habt ja irgendwie nur aus Not eine Beziehung und das ist nicht befriedigend.
Du bist kein Einzelfall und ich würde mich wundern, wenn es bei dir anders wäre.
Je länger Männer dann fremdgehen, desto schamloser werden sie und geben da nicht mehr so acht und benutzen das Handy ganz offensiv, z.B. wenn du daneben liegst und es mitbekommst oder eben auf dem Klo, beim Fernsehen.

Frauen wie dir hilft, mal so einen Cheater-Experte zu bestellen, den Mann auf Schritt und Tritt verfolgen und filmen zu lassen für ein paar Wochen, damit du es schwarz auf weiß hast, dass er sich mit anderen Frauen begnügt und vermutlich auch trifft. Damit du dich leichter von ihm trennen kannst. Ich weiß, das ist nicht fein, aber so eine Beziehung ist längst verloren. Es geht um dich, dass du der Realität ins Auge siehst. Ich glaube nämlich nicht, dass es anders wäre.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #66
Ich kann ihm aber eine Wohnmöglichkeit bieten, andererseits hilft er mir bei handwerklichen Tätigkeiten. Wir sind praktisch voneinander abhängig und ich würde mir wünschen, dass er offen und ehrlich zu mir ist.

Beste Voraussetzungen für eine Beziehung. Warum fragst Du überhaupt? Wenn er Dir offen sagt, dass er fremdgeht, was ändert sich dann? Er repariert Deine Waschmaschine und Du kannst ihn deswegen nicht rauswerfen? Sachen gibts...
 
  • #67
Wir sind beide in einer gewissen Notlage, können uns aber gegenseitig bestens helfen, wenn wir zusammen bleiben. Das hat mit materiellen Dingen zu tun, die aber wichtig zum Überleben sind. Weil er im Moment keine Wohnung hat, sucht er vielleicht heimlich wo bei einer anderen Frau etwas zum Wohnen. Offen reden geht da nicht. Wenn er sagen würde, ja ich suche woanders was zum Wohnen, das geht nicht, er weiß, dass ich es nicht akzeptieren würde. Deshalb geht offen reden nicht in dieser Hinsicht. Er hat auch kein Geld und keine Arbeit. Wenn man in Nöten ist, so erreicht man mit Offenheit oft das Gegenteil. Ich kann ihm aber eine Wohnmöglichkeit bieten, andererseits hilft er mir bei handwerklichen Tätigkeiten. Wir sind praktisch voneinander abhängig und ich würde mir wünschen, dass er offen und ehrlich zu mir ist.

1.) Du würdest nicht zulassen, dass er sich eine andere Wohnung sucht? Mädchen, du kannst da GAR NICHTS machen. Er ist ein eigenständiger Erwachsener und wenn er nach Honolulu ziehen will, dann kann er das!

2.) Du bist abhängig von ihm, weil du zu geizig für einen Handwerker bist. Das ist absolut fern von Abhängigkeit, es ist simple Bequemlichkeit. Das Gleiche gilt für ihn. Bei Abhängigkeit gibt man aber vermeintlich die Verantwortung für die Entscheidung ab das ändern zu können. Doch Mädchen, du kannst es ändern. Du bist bequem und nicht abhängig. Such dir einen gescheiten Handwerker, nimm ein paar Dollar in die Hand dafür oder eigne es dir um Himmels Willen selbst an. Das ist kein Hexenwerk.

3.) Die Entwicklung dieses Misstrauens ist eigentlich völlig logisch, verstehen aber viele hier wohl nicht. Sofern es so ist, wie die FS es behauptet, erklärt es sich fast von selbst: Es geht nicht um das SEHEN des Handys. Es geht ausschließlich um SEIN VERHALTEN. Wenn man sein Handy wie seinen Augapfel hütet, ohne dass ich je auf die Idee kommen würde dort herein zu schauen, würde ich mich auch fragen was da faul ist. Derjenige weiß ja um meine Einstellung dazu (feel free, don´t watch). Das passt dann halt nicht zusammen und überall wo in der Logik Irritation entsteht, entsteht doch auch ein Hinterfragen. Es wäre sehr toxisch, wenn das nicht enstehen würde, das nennt man Schutzmechanismus/-reaktion.

Ich finde, ihr braucht beide Hilfe. Extern. Mediator oder Therapeut.

w.,33
 
  • #68
Skifahrer, Normajean und Co. - hier gibt es keine Diskussion darüber, wie man am besten seine Daten versteckt oder darf ich Handy vom Partner kontrollieren oder nicht. Hier geht es darum, dass FS in ihren Augen ein verdächtiges Verhalten ihres Freundes entdeckt hat und sich rückversichern will, ob dies auch andere so sehen, weil sie nicht ganz hundertprozentig von ihrem Verdacht überzeugt ist. Die meisten Beiträge bestätigen ihren Verdacht, weil sie ERFAHRUNGEN haben, dass Verdacht im Nachhinein richtig war. Sie bestätigen es auch, dass sie nur bei bestimmten Menschen misstrauisch wurden und nicht generell.
Lebens_Lust, ich glaube nicht, dass du mir beim ersten Treffen den Schlüssel von deinem Auto gibst oder dein Bankkonto verrätst, nicht wahr? Warum nicht? Schließlich bist du ein intelligenter Mann und kannst urteilen, ob man mir vertrauen kann. Der Unterschied bloß zwischen dir und mir, dass meine Gefühle genauso schützenswert sind wie meine Privatsphäre und ich rolle nicht innerlich mit den Augen, wenn mir jemand irgendwas erzählt, aber ich nehme das Info unter Vorbehalt. Und wenn sich herausstellt, dass der Mann tatsächlich getrennt ist, tatsächlich so alt ist oder allgemein zuverlässigen Eindruck zeigt, erst dann fange ich an, ihm zu vertrauen. Ich sehe die Welt nicht als Spielplatz für böse Buben, aber ich laufe auch nicht mit rosa Brille durch die Welt. Schließlich gibt es sogar in jeder Firma auch Probezeit, obwohl die Menschen dort ihre alle privaten Daten hinterlassen und es wäre ein leichtes, sie zu finden.
 
  • #69
....aber 2 Handys.....und zuviel Zeit, dass ihm langweilig ist und er im Internet "geheime Sachen" macht.

Sag mal, bist du wirklich so abhängig von ihm? Kannst du alleine nicht klar kommen? Das ist doch nur eine Zweckgemeinschaft .... gibt´s da auch sowas wie Liebe?
Ja, es hat viel mit Materalistischem zu tun, jeder profitiert vom anderen, wen wir zusammen bleiben, man könnte es so nennen wie du geschrieben hast, eine Art Zweckgemeinschaft. Die Liebe steht im Hintergrund, doch die ist meines Erachtens ohnehin nur eine Illusion. Man muss sich riechen können, miteinander klar kommen können, sich sympathisch sein und Vertrauen zueinander haben. Letzteres gibt es eben bei uns nicht. Unsere Situation ist sicher nicht so einfach, jedenfalls nicht alltäglich. Ich würde ihm gern vertrauen können, aber den Beweis dafür liefert nur eine Kontrolle. Dies scheint mir bei ihm leider notwendig zu sein. Er hat nie Geld, nicht mal für Zigaretten, auch das will er von mir, schickt aber Geld ins Ausland.
 
  • #70
Wir sind beide in einer gewissen Notlage, können uns aber gegenseitig bestens helfen, wenn wir zusammen bleiben.... Ich kann ihm aber eine Wohnmöglichkeit bieten, andererseits hilft er mir bei handwerklichen Tätigkeiten. Wir sind praktisch voneinander abhängig.....

Liebe FS,
ihr seid nicht voneinander abhängig oder ist Deine Wohnmöglichkeit so eine Bruchbude, dass sie Dir über dem Kopf zusammenbricht, wenn er nicht ständig neue Stützbalken einzieht? Worin liegt Deine (vermeintliche) Abhängigkeit von ihm? Was ist Deine Notlage, dass Du Dich so von ihm belasten lässt?

Du meinst, er sei wirtschaftlich von Dir abhängig und Du bist emotional von ihm abhängig, nutzt seine Notlage aus, um ihn wie einen Sklaven zu halten und alle seine Lebensbereiche zu beherrschen. Wie soll aus so einer Dysbalance eine gute Beziehung entstehen?

Weil er im Moment keine Wohnung hat, sucht er vielleicht heimlich wo bei einer anderen Frau etwas zum Wohnen.

Nicht nur "vielleicht" sondern ganz sicher. Kein erwachsener Mensch, erst recht kein Mann will in so einer Abhängigkeit leben, wie der in welcher Du ihn an Dich zu ketten versuchst.
Er bastelt an seiner Flucht und lässt seinen Frust über sein Scheitern im Leben und dass er Dir ungewollt in die Fänge geraten ist darinn aus, dass er Dich an Deinen Schwachstellen (ihn in Abhängigkeit halten) traktiert.

Offen reden geht da nicht. Wenn er sagen würde, ja ich suche woanders was zum Wohnen, das geht nicht, er weiß, dass ich es nicht akzeptieren würde.

Warum muss er offen reden? Du weißt doch genau, was er tut und Du akzeptierst das. Dein Selbstbild ist an dieser Stelle total gestört.
Das Einzige was dich quält, ist dass er fündig werden könnte und dann Deine Ketten abstreift und geht.
Du akzeptierst alles was er macht und reibst Dir damit die Nerven auf - warum?

Weil er sehr wichtig für mich ist und ich für ihn auch, wäre es für uns 2 besser wenn wir uns vertragen würden und es eben dieses Vertrauen zwischen uns geben würde. Doch dazu trägt er ja nichts bei, im Gegenteil, er liefert mir fast täglich neue Anhaltspunkte die mich misstrauisch machen.

Es ist nicht besser für euch, wenn ihr euch vertragt. Ihr könnt euch garnicht vertragen, weil ihr keinerlei Respekt voreinander habt. Er kann Dir nicht vertrauen, weil ihr keine Partnerschaft habt, sondern ein wie auch immer geartetes Abhängigkeitsverhältnis.
Er ist nicht Dein Freund sondern Dein abhängiger Feind, der seinen Frust über seine Situation an Dir auslässt und Dich genauso klein macht, wie Du ihn - eine zutiefst destruktive Beziehung.
 
  • #71
Er ist abhängiger als Du, und zwar viel, viel mehr. Er hat kein Geld, aber ein neues Handy. Also dafür reicht es ja noch. Du wirst ausgenutzt für ein paar handwerkliche Tätigkeiten als Gegenleistung, kann das sein? Und für Partner-Getue, obwohl er nicht Deiner sein will?


Naja, dann schmeißt Du ihn ja raus, schreibst Du selbst. Also falls er wirklich was hinter Deinem Rücken macht, das Du nicht gut fändst.

Abhängige Menschen suchen sich andere Wege, um sich frei zu fühlen, und Leuten, die Du schon so kennenlernst, dass sie Dich brauchen, kannst Du niemals vertrauen, dass sie auch ohne Deine Unterstützung bei Dir wären.


Was, wenn er zu Geld käme? Du musst ja praktisch dafür sorgen, dass er immer mittellos und ohne Arbeit bleibt, damit er von Dir abhängig ist und nicht abdampft.
Nein, ich hab zu ihm gesagt, dass er endlich arbeiten gehen muss, er hatte ja schon gearbeitet, aber nichts Fixes und nichts Regelmäßiges. Und er hat eingewilligt, dass er nun was Gscheites arbeiten geht.

Ich kann ihn schwer rausschmeißen, weil er in seiner alten Wohnung diese Woche raus muss und sonst keine andere Möglichkeit hat. Aber wenn ich echt etwas heraus fände, müsste er trotzdem gehen. Nur finde ich ja nichts, weil ich mache ja keine Telefonüberwachung. Ich habe ja nur die Indizien, die zu wenig sind.

Und andererseits hilft er mir bei meiner Wirtschaf (großes Haus, großer Garten, 80 Tiere), wo es immer was zu tun gibt. Deshalb bin ich leider angewiesen auf ihn.
 
  • #72
Natürlich sollte man sich gegenseitig vertrauen. Das ist das A und O in einer Beziehung bzw in einer Ehe. Ich persönlich vertraue auch meiner Frau. Trotzdem ist mein Handy auch mit Fingerprint gesichert. Ich persönlich bin zu hundert Prozent treu. Trotzdem hat man am fremden Eigentum nichts zu suchen. Ich wurde zumindest so erzogen. Wenn du ihm nicht vertrauen kannst, dann musst du dich trennen.
Im Prinzip hast du ja recht, dass wenn ich ihm nicht vertrauen kann, mich trennen sollte. Aber praktisch ist es eben nicht umsetzbar, weil jeder von uns was hat, was der andere braucht. Ich hab die Wohnmöglichkeit, er die Arbeitskraft. Jeder verliert ohne den anderen etwas sehr Wichtiges und es hat unmittelbare Folgen auf das tägliche Leben. Ich wohne in einem alten Haus und habe so was wie eine Wirtschaft mit 80 Tieren, ohne Mann geht es bei mir nicht. Und meinen Ex habe ich abserviert, aus ganz anderen Gründen, der ist nicht mehr da und kann mir nicht mehr helfen. Deshalb wäre es so wichtig, ein Vertrauen zwischen uns herzustellen. Wenn ich es auf den Punkt bringen möchte, müsste ich ihn professionell überwachen lassen, um eine echte Gewissheit zu haben. Das wäre eine echte Entscheidungshilfe. Doch das kann ich mir nicht leisten!
 
  • #73
Ja, es hat viel mit Materalistischem zu tun, jeder profitiert vom anderen, wen wir zusammen bleiben, man könnte es so nennen wie du geschrieben hast, eine Art Zweckgemeinschaft. Die Liebe steht im Hintergrund, doch die ist meines Erachtens ohnehin nur eine Illusion. Man muss sich riechen können, miteinander klar kommen können, sich sympathisch sein und Vertrauen zueinander haben. Letzteres gibt es eben bei uns nicht. Unsere Situation ist sicher nicht so einfach, jedenfalls nicht alltäglich. Ich würde ihm gern vertrauen können, aber den Beweis dafür liefert nur eine Kontrolle. Dies scheint mir bei ihm leider notwendig zu sein. Er hat nie Geld, nicht mal für Zigaretten, auch das will er von mir, schickt aber Geld ins Ausland.

Diese Infos hättest du gleich am Anfang mal nennen können. Das macht nämlich einen großen Unterschied. Ihr habt eh keine liebevolle Beziehung, keine echte Partnerschaft. Jeder ist vom anderen auf irgendeine Weise abhängig, wobei ich eher das Gefühl hab, er ist wirtschaftlich von dir abhängig, du wohl doch eher emotional (ich seh jedenfalls keinen echten Grund, warum du ihn nicht rauswerfen kannst, es ist deine Wohnung??). Dass er in der Situation nach anderen Frauen schaut, vielleicht, bei denen er noch besser schmarotzen kann, nehme ich dann schon fast als gegeben hin, aber das wirst du ja sicher auch wissen. Ihr habt also ganz andere Probleme als Vertrauen oder Handy... Furchtbar.
 
  • #74
Und andererseits hilft er mir bei meiner Wirtschaf (großes Haus, großer Garten, 80 Tiere), wo es immer was zu tun gibt. Deshalb bin ich leider angewiesen auf ihn.
Dann ist Deine Angst vor anderen Frauen eigentlich nicht daherkommend, dass er Dich betrügt und geht, sondern nur, dass er geht und Du keine Hilfe mehr hast, kann das sein? Wenn er jetzt mit ganz vielen Frauen Affären hätte, die seine Arbeit bei Dir nicht beeinträchtigen würden, wäre das doch auch ok?

Wenn er sich nicht glücklich fühlt bei Dir und die ganze Arbeit nicht mehr machen will für das Dach überm Kopf, wird er sich sowieso irgendwo ein eigenes anderes Leben aufbauen. Dh, Du müsstest dasselbe machen - Dir jemanden suchen, der zu Dir passt und Dein Leben mit Dir teilen will. Dieser Mann will eigentlich weg, würde ich sagen. Wenn Du ihn bezahlst für seine Arbeit, kann er das hinschicken, wohin er will. Also er wird das nicht (mehr?) so sehen, dass ihr ein Paar seid und er nichts verdient und Du ihn finanzierst.

Wenn ich es auf den Punkt bringen möchte, müsste ich ihn professionell überwachen lassen, um eine echte Gewissheit zu haben. Das wäre eine echte Entscheidungshilfe. Doch das kann ich mir nicht leisten!
Ich würde lieber überlegen, ob ich eine Stelle erschaffen könnte für einen, der Dir hilft. Wenn Du ihm sowieso mehrere Hunderter im Monat gibst durch Essen und anderweitig, lohnt sich das vielleicht sogar. Dann kannst Du nämlich auch einen Partner suchen. So, mit ihm aufm Hof, geht das ja bei Dir nicht, während er das munter machen kann und jederzeit wegspringen kann.

Ich finde jetzt doch, dass Du viel abhängiger bist. Irgendeine Frau zu bezirzen, damit er bei ihr einziehen kann, ist doch einfacher, als einen Mann für Haus und Hof zu begeistern, der sein bisheriges Leben aufgeben sollte, um Deins zu führen. Vielleicht hat er auch Dir nur Honig angeschmiert, weil er bei Dir wohnen wollte und mehr nicht.

Mach lieber Dich unabhängig von ihm, wenn das geht. Gibt es keine Fördermittel von der Stadt oder irgendwas, das Du beantragen kannst? Beim Arbeitsamt mal fragen, ob die Unterstützung geben für eine Arbeitsstelle, die Du schaffen könntest? Einen Facebook-Aufruf, dass Du Deine Tiere retten willst, die einzeln mit Namen und Foto vorstellen, und wer spenden will, kann virtueller Tierpate werden?
 
  • #75
Dann lass es doch einfach als Zweckgemeinschaft. Du bietest ihm eine Wohnmöglichkeit, er bietet dir seine Arbeitskraft.
Schau doch genauso nach anderen Männern wie er wahrscheinlich nach anderen Frauen.
Vielleicht ist ja auch mal ein besserer Mann dabei.
Behalte ihn einfach als Arbeitskraft ohne Liebe.
Er sieht das ja wahrscheinlich genauso.
 
  • #76
Wenn ich es auf den Punkt bringen möchte, müsste ich ihn professionell überwachen lassen, um eine echte Gewissheit zu haben. Das wäre eine echte Entscheidungshilfe. Doch das kann ich mir nicht leisten!


Es gibt eine andere Variante: vergiss den Gedanken an eine Beziehung mit ihm. Schmeiss ihn aus Deinem Bett raus und gibt im in dem großen Haus ein leerstehendes Zimmer. Dann lass ihn seine Unterkunft und seinen Lebensunterhalt bei Dir abarbeiten und ihn so viele Facebookaccounts und Schreibereien mit anderen Frauen haben wie er will - es geht Dich nichts mehr an, ihr habt beide euren Nutzen.
 
  • #78
Wenn ich es auf den Punkt bringen möchte, müsste ich ihn professionell überwachen lassen, um eine echte Gewissheit zu haben. Das wäre eine echte Entscheidungshilfe. Doch das kann ich mir nicht leisten!
Du solltest weniger TV schauen. Ein Privatdetektiv darf auch nicht die Accounts deines "Partners" hacken, oder anderweitig in der Privats- und Intimsphäre einer Person herumfuhrwerken.
Damit würdest du dich als Auftraggeberin strafbar machen.

Ich finde schon den Gedanken äußerst schrägt, den eigenen Partner "professionell" überwachen zu lassen. Sorry aber das ist einfach nur krank.
Ist auch bei Mitarbeitern keinesfalls erlaubt.

Aja? Warum hast du dann deinen Ex abserviert? Ohne den ging es ja dann auch. Weshalb sollte es bei diesem Mann anders sein?
Beschäftigst du diesen Partner-Typen schwarz?
So eine Beschäftigung am Hof ist steuer- und sozialversicherungspflichtig.
 
  • #79
Liebe Wildrose

Ich habe den Eindruck, dass Du eine eher unübliche sehr individuelle Einstellung zum Thema Liebe hast und dass hier das niemand so recht nachvollziehen kann.

Ferner fällt mir auf, dass Du aber sattelfest bist und kein Quentchen nachgibst oder eine Antwort wirklich als Input annimmst.

Ihr beide habt nicht die gleichen Wertvorstellungen- nur Materielle. Es steht Dir nicht zu Anforderungen im Privaten oder im Persönlichen zu stellen- Zweckgemeinschaft bleibt Zweck... das bedeutet man begegnet sich auf eher unpersönlicher Ebene. Das ist der Preis den auch Du zahlen musst. Du machst selber Regeln, aber er lebt die der allgemeinen Gesellschaft.
 
  • #80
Nein, ich hab zu ihm gesagt, dass er endlich arbeiten gehen muss, er hatte ja schon gearbeitet, aber nichts Fixes und nichts Regelmäßiges. Und er hat eingewilligt, dass er nun was Gscheites arbeiten geht.

Ich kann ihn schwer rausschmeißen, weil er in seiner alten Wohnung diese Woche raus muss und sonst keine andere Möglichkeit hat. Aber wenn ich echt etwas heraus fände, müsste er trotzdem gehen. Nur finde ich ja nichts, weil ich mache ja keine Telefonüberwachung. Ich habe ja nur die Indizien, die zu wenig sind.

Und andererseits hilft er mir bei meiner Wirtschaf (großes Haus, großer Garten, 80 Tiere), wo es immer was zu tun gibt. Deshalb bin ich leider angewiesen auf ihn.

Wie gesagt, Kann-nicht wohnt in der Will-nicht-Straße. Natürlich kannst du ihn rausschmeißen. Es wäre die Aufgabe seiner Eltern gewesen ihn im Leben auf die Nase fallen zu lassen. Scheinbar wurde er zu oft gepampert und wird es von dir ja ganz offensichtlich auch. Er wird niemals arbeiten gehen, da er weiß, dass du eh nichts unternimmst. Er nimmt dich null ernst und da kann ich ihn auch verstehen. Immerhin gibt es dafür keinen Grund.
Da du eh keinen Rat annimmst, leide weiter. Viel Spaß!

Jede gräbt sich selbst ihr Grab.... In dem Fall ist doch grad egal, ob Du vertrauen kannst.

Ähm, was ist das denn bitte für eine Begründung? Kann eine Frau da nicht arbeiten sondern nur dein toller Freund oder was? Er arbeitet aber ja offensichtlich dort trotzdem nicht. Mein Gott....

w.,33
 
  • #81
Dann ist Deine Angst vor anderen Frauen eigentlich nicht daherkommend, dass er Dich betrügt und geht, sondern nur, dass er geht und Du keine Hilfe mehr hast, kann das sein? Wenn er jetzt mit ganz vielen Frauen Affären hätte, die seine Arbeit bei Dir nicht beeinträchtigen würden, wäre das doch auch ok?

Wenn er sich nicht glücklich fühlt bei Dir und die ganze Arbeit nicht mehr machen will für das Dach überm Kopf, wird er sich sowieso irgendwo ein eigenes anderes Leben aufbauen. Dh, Du müsstest dasselbe machen - Dir jemanden suchen, der zu Dir passt und Dein Leben mit Dir teilen will. Dieser Mann will eigentlich weg, würde ich sagen. Wenn Du ihn bezahlst für seine Arbeit, kann er das hinschicken, wohin er will. Also er wird das nicht (mehr?) so sehen, dass ihr ein Paar seid und er nichts verdient und Du ihn finanzierst.


Ich würde lieber überlegen, ob ich eine Stelle erschaffen könnte für einen, der Dir hilft. Wenn Du ihm sowieso mehrere Hunderter im Monat gibst durch Essen und anderweitig, lohnt sich das vielleicht sogar. Dann kannst Du nämlich auch einen Partner suchen. So, mit ihm aufm Hof, geht das ja bei Dir nicht, während er das munter machen kann und jederzeit wegspringen kann.

Ich finde jetzt doch, dass Du viel abhängiger bist. Irgendeine Frau zu bezirzen, damit er bei ihr einziehen kann, ist doch einfacher, als einen Mann für Haus und Hof zu begeistern, der sein bisheriges Leben aufgeben sollte, um Deins zu führen. Vielleicht hat er auch Dir nur Honig angeschmiert, weil er bei Dir wohnen wollte und mehr nicht.

Mach lieber Dich unabhängig von ihm, wenn das geht. Gibt es keine Fördermittel von der Stadt oder irgendwas, das Du beantragen kannst? Beim Arbeitsamt mal fragen, ob die Unterstützung geben für eine Arbeitsstelle, die Du schaffen könntest? Einen Facebook-Aufruf, dass Du Deine Tiere retten willst, die einzeln mit Namen und Foto vorstellen, und wer spenden will, kann virtueller Tierpate werden?
Meine Angst ist beides, dass er mich betrügt und dass ich dann keine Hilfe bei meiner vielen Arbeit hier habe. Die Sache ist noch eine Weile komplizierter, aber das kann ich hier nicht schreiben. Trotzdem danke für deine Tipps. Vor allem mit der virtuellen Tierpatenschaft, werde das mal versuchen.
 
  • #82
Woher weißt du, dass er die Auswahl seines neuen Smartphones davon abhängig gemacht hat, ob es Dual-SIM-fähig ist und dies auch wirklich nutzt? Mein aktuelles Smartphone hat das auch, aber das war halt mit dabei. Rausgesucht hatte ich es mir wegen den anderen technischen Details.
Und was den Fingerabdruck betrifft, den habe ich auch, weil die aktuellen Banking-Apps das als Sicherheitsmaßnahme fordern. Sonst verweigern sie den Dienst. Das gleiche bei meinen anderen Familienmitgliedern. Vielleicht nutzt dein Freund ja auch entsprechende Apps?

So was ist nicht immer böser Wille, sondern oft auch der technischen Entwicklung geschuldet. Frag ihn halt!
Ich habe meiner Frau auch jedes mal, wenn sie entsprechend "gemeckert" hat, das Smartphone entsperrt, was sogar unsere jüngste Tochter kann, und hingegeben, mit: "Da schau rein, wenn du glaubst, dass du was Interessantes findest. Berufliches ist tabu, aber sonst, nur zu. Darf ich dafür dann auch in deines reinschauen?". Ab dem letzten Satz ist dann immer ganz schnell Ruhe. :)
Das ist ein gute Argumenation. Ich habe ihn ja danach gefragt, warum er wieder ein Dual-SIM Handy gekauft hat und er sagte, weil das billiger war. Verstehen tue ich es aber nicht, weil ein Handy mit nur einem SIM-Slot sollte ja eigentlich billiger sein.
Den Fingerprint hat er inzwischen wieder rausgenommen, nachdem ich deswegen so gesponnen hatte. Dass die Banking-App dann nicht funktionieren soll, wusste ich nicht. Dann muss er sie dafür halt wieder einstellen.
 
  • #83
War das von Anfang an so? Also ich find das auch schräg und könnte so jemandem nicht vertrauen. Egal, ob Betrug dahintersteckt, Spiel- oder Pornosucht, das könnte ich mir auch nicht auf normalem Weg erklären.
Das Handy weglegen wenn du kommst könnte natürlich auch nett gemeint sein (wenn meine Freundin kommt, dann beschäftige ich mich nicht mit meinem Handy), aber man merkt ja, ob der andere das aus Höflichkeit oder aus Heimlichkeiten macht.
Ja das mit den vielen Konten war schon vor mir so und hat er so weitergeführt. Das alleine macht ihn schon nicht vertrauenswürdig. Wir waren manchmal gemeinsam auf einen seiner Google oder FB Konten und guckten Fotos oder etwas anderes. Dann wusste er, dass ich Kenntnis von diesem Google-Account Login habe und änderte es sofort am nächsten Tag und machte darüber hinaus noch ein neues Konto! Dann nach einiger Zeit merkte ich dann wieder, dass er ein neues Konto angelegt gehabt hatte und wieder folgte ein Neues! Das wiederholte sich mehrere Male. Der verbirgt sicher etwas. Nur was? Mit meinem Ex war das gegenteilig. Ich verwaltete sogar seine ganzen Konten. Die Zugänge auf Google, Facebook und das Email waren immer offen und ansonsten wusste ich das Login. Da war Vertrauen und Offenheit da und so war es normal und gut.
 
  • #84
Was ist denn, wenn da Pornos drauf sind oder Fotos von entsprechenden speziellen Fetischen ?

Würde dann die Beziehnung auch "weiter gut funktionieren" ?

Nicht jede Frau würde damit gut umgehen können, und wenn es sich um Dinge handelt, dies ich grundsätzlich ablehne, dann könnte ich das umgekehrt auch nicht.

Also ist es eine Gratwanderung, auf dem Handy des Partner herumzustöbern.
Er könnte es ja zugeben, wenn er Pornos oder Nacktfotos guckt. Mein Ex tat das auch, aber ich wusste es und er gab es dann auch zu. Allerdings würde es mir bei meinem jetzigen Freund nicht gefallen, das stimmt.
 
  • #85
Wie lange seid ihr denn zusammen und war das schon immer so mit seinem Handy?
Wenn ihr lange zusammen seid und er das plötzlich so macht, finde ich es auffällig. Wenn ihr seit 3 Monaten zusammen seid und Du Dich nach und nach immer mehr als misstrauische Kontrolleurin herausgestellt hast, während er gleichzeitig zwielichtig ist und bei Dir kein Vertrauen erzeugt, dann zeigt sich mE hier, dass Du die Beziehung wieder aufgeben solltest.

Es kann an Dir liegen, aber auch an ihm.
Ich fürchte, dass selbst wenn hier nichts dahintersteckt, ich ihm nie vertrauen werde können. Erstens ist er technisch immer am letzten Stand, da hinke ich immer hinterher, einfach weil mir auch die Zeit fehlt, mich ständig mit den neuen Entwicklungen zu beschäftigen. Und er ist dafür wie geschaffen, nimmt das alles schnell auf und weiß wie was zu bedienen ist. Dann kann ich mir ein neues Handy so wie er eins hat nicht leisten und werde technisch immer im Rückschritt sein. Er kann so auch kein Vertrauen bei mir erzeugen und darüber hinaus weiß ich aus anderen Bereichen, dass er sehr sehr gut lügen kann und man ihm das nicht ansieht!
 
  • #86
Echt, würde sich hier niemand wundern, wenn der Partner plötzlich sein Handy ständig versteckt, lauter Accounts erstellt und ständig Leute vom anderen Geschlecht kennenzulernen scheint??

Doch, liebe @mokuyobi, wie so oft, muss ich Dir auch hier wieder zustimmen. Und das als Frau, die ihre Eifersucht seit einigen Jahren deutlich besser im Griff hat, und die nie ins Handy ihres Partners schaut. Mir macht es auch nichts aus, dass seines nur mit seinem Finger entsperrt werden kann.

Was soll das denn?! Der Partner der FS muss doch was zu verheimlichen haben! Entweder andere Frauen oder eine neue Karriere à la Walter White. Ob Erstes oder Zweites - es wäre mir ziemlich schnuppe. So ein Verhalten würde ich nicht dulden.
 
  • #87
Nur mal als Anmerkung noch, ich will Dich nicht belehren, aber weil ich es vorgeschlagen habe, sind mir noch ein paar Gedanken gekommen.

Vor allem mit der virtuellen Tierpatenschaft, werde das mal versuchen.
Dann sichere Dich rechtlich ab, also schreiben, dass das Geld, was gespendet wird, natürlich allen Tieren (aber nicht Deinem Luxus) zugute kommt, nicht nur dem Patentierchen, aber von dem würde ich ab und an dann Fotos reinstellen und das ein bisschen nett schreiben. (Fiel mir nur gerade ein, dass ein Spender vielleicht auch Rechenschaft verlangen kann, was mit seinem Geld geschieht. Aber ich kenne mich nicht so gut aus hierbei vielleicht sind noch andere Dinge rechtlich zu beachten, wenn man es "Patenschaft" nennt.)
Das müsste alles sehr offen und ehrlich zugehen und auch gefüttert werden mit Bildmaterial.

Ich würde das mit dem Arbeitsamt und der Unterstützung auf jeden Fall auch mal versuchen, ob es nicht irgendwas gibt.

Was den Mann angeht - ich finde, so ein Mensch zieht unglaublich viel Energie. Deine Gedanken sind ja ständig beschwert damit, ob Du belogen wirst oder nicht, das ist doch nie frei von Bedenken. Also rein emotional gesehen, glaube ich, würde es Dir doch besser gehen, wenn Du ihn nicht mehr sehen müsstest.
 
  • #88
Wow, ich musste gerade nochmal die Eingangsfrage lesen, bin ich noch im gleichen Thread?

Es ist mir unbegreiflich, unter welchen Bedingungen Menschen leben wollen/können. Für mich ist aber eine Sache sicher, nachdem ich Deine Nachrichten, die Du ja immer wieder eingestreut hast, gelesen habe: Du bist für mich beratungsresistent. Ich bin da ganz bei @mokuyobi, die Infos, die häppchenweise nachgereicht werden, machen viele Statements und Gedanken unsererseits nichtig.
Vielen Dank dafür?
 
  • #89
Nur mal als Anmerkung noch, ich will Dich nicht belehren, aber weil ich es vorgeschlagen habe, sind mir noch ein paar Gedanken gekommen.


Dann sichere Dich rechtlich ab, also schreiben, dass das Geld, was gespendet wird, natürlich allen Tieren (aber nicht Deinem Luxus) zugute kommt, nicht nur dem Patentierchen, aber von dem würde ich ab und an dann Fotos reinstellen und das ein bisschen nett schreiben. (Fiel mir nur gerade ein, dass ein Spender vielleicht auch Rechenschaft verlangen kann, was mit seinem Geld geschieht. Aber ich kenne mich nicht so gut aus hierbei vielleicht sind noch andere Dinge rechtlich zu beachten, wenn man es "Patenschaft" nennt.)
Das müsste alles sehr offen und ehrlich zugehen und auch gefüttert werden mit Bildmaterial.

Ich würde das mit dem Arbeitsamt und der Unterstützung auf jeden Fall auch mal versuchen, ob es nicht irgendwas gibt.

Was den Mann angeht - ich finde, so ein Mensch zieht unglaublich viel Energie. Deine Gedanken sind ja ständig beschwert damit, ob Du belogen wirst oder nicht, das ist doch nie frei von Bedenken. Also rein emotional gesehen, glaube ich, würde es Dir doch besser gehen, wenn Du ihn nicht mehr sehen müsstest.
Ja ich denke das auch oft, besser einen Schlussstrich zu machen. Es gibt da auch noch ein paar andere Dinge die mit ihm nicht so passen, doch das ist ein anderes Thema.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top