Macht er doch, wenn ständig neue Freundinnen aus dem Nichts auftauchen bei den sozialen Netzwerken (auch wenn er dann ziemlich blöd ist, das nicht besser zu verheimlichen), das ist ja wohl ein Kennenlernen. Echt, würde sich hier niemand wundern, wenn der Partner plötzlich sein Handy ständig versteckt, lauter Accounts erstellt und ständig Leute vom anderen Geschlecht kennenzulernen scheint?? Alle hängen sich an der Kontrolle durch die FS auf. Jeder, der selbst mal betrogen hat, weiß doch, was man dann macht, und jeder, der selbst betrogen wurde, hat sowas doch oft auch schon miterlebt.
Es ist so, dass Kontrolle nervig sein und viel kaputtmachen kann. Die FS war aber in ihrer früheren Beziehung vorher NICHT EIFERSÜCHTIG, sagt sie, d.h. ihr Verhalten kommt wohl eher von seinem Verhalten, nicht umgekehrt. Darauf geht niemand ein. Natürlich ist es nicht gesund, sich so darauf zu versteifen, den anderen zu kontrollieren, aber es klingt ja, als gäbe es da einen konkreten Grund. Wenn mein Freund plötzlich lauter Frauen bei Facebook hinzufügen würde, von denen ich noch nie was gehört hab, und wenn ich ihn frage, sagt er nicht "Das sind alte Schulfreundinnen" oder "die kenne ich von der Arbeit" sondern "ups, da bin ich wohl ständig irgendwo draufgekommen" - das fänden alle hier total normal?

Also ich nicht. Und ich bin wirklich nicht sehr eifersüchtig und habe immer erstmal ein Grundvertrauen in meine Partner gehabt. Wenn das aber enttäuscht wurde mit genau so einem Verhalten, dann stellte sich danach jedes Mal raus (also zweimal), dass es da eine andere Frau gab. Wenn mein Freund jetzt plötzlich überall Passwörter einrichten würde, die er vorher NICHT HATTE und geheimniskrämerisch ein (Zweit)Handy versteckt, wär ich doch nicht so naiv einfach zu sagen, jeder hat ja das Recht auf Privatsphäre. Das ist doch albern. Darum geht es doch gar nicht.