• #1

Mein Freund wollte eine Pause, dann hat er alle Bilder von uns gelöscht, hat er so Schluss gemacht?

Hi Leute,

Ich bin total verzweifelt, mein Freund hat mir letzten Mittwoch geschrieben, dass er eine kleine Pause braucht, da ihm im Moment alles zu viel wird und sich meine Probleme auf ihn übertragen und ihm das im Moment überhaupt nicht gut tut. Ich hab dann halt geschrieben, es tut mir leid und das er sich melden soll, wenn er das Gefühl hat, es geht wieder. Er meinte nur ist ok. Seit dem haben wir überhaupt keinen Kontakt mehr. Er hat auch am selben Abend noch das Whatsapp Pb und den Status geändert. Die Bilder von uns beiden auf Instagram waren noch da. Jetzt am Samstag hat er ein Bild gepostet mir mir geht es Scheiße gut, so gut wie nie. Er hat auch #neuanfang in sein Profil geschrieben und dann hat er all unsere Bilder gelöscht(aber auch andere) Durch viel nachdenken und nicht war haben wollen, kann ich mir jetzt vorstellen, das er total verwirrt ist, weil ich mich nicht melde, da ich in der Beziehung viel geklammert habe und alles hinterfragt habe. Fast hätte ich mich auch bei ihm gemeldet mit: warum löscht du denn jetzt alle Bilder, ist es jetzt aus oder was? Aber ich bin stark geblieben, weil überall steht ja geschrieben man soll ihnen nicht nachrennen, dann fängt er an einen zu vermissen. Naja seit Samstag hat er angefangen Bilder von anderen Frauen zu liken, will er mich damit eifersüchtig machen? Aber auch so was wie, ich wünsche du würdest einfach mal unerwartet vor meiner Haustür stehen. Kann es sein, dass er jetzt einfach zu stolz ist sich bei mir zu melden, weil nach 5 Tagen die Pause auf zu Lösen, macht ja kein Sinn und er versucht jetzt alles, dass ich mich melde, da es ja sonst immer geklappt hat, dass ich ihm hinterher renne. Oder hat er die Bilder nur gelöscht, weil er wirklich die Pause braucht und mich nicht ständig sehen will. Oder war das Löschen eine Art Schluss machen, die wird es schon merken. Puh der Text ist lange gewordenen, ich hoffe ihr könnt mir helfen, wenn es noch Fragen gibt einfach nachfragen. Vielen Danke
 
  • #2
Hallo liebe FS,
Kann es sein, dass er jetzt einfach zu stolz ist sich bei mir zu melden,
NEIN! Ist er nicht. Warum sollte er?
Deine Gedanken sind frauentypisch, alles wird so zurecht gedreht, zurecht gedacht und interpretiert, dass am Ende etwas Positives raus kommt.
Männer sind aber einfach gestrickt in ihren Gedanken! Das was sie tun, meinen sie auch genau so.

Wenn ein Partner/Partnerin sagt, er/sie brauche eine Pause, dann ist das Kind eigentlich schon in den Brunnen gefallen und die Beziehung kaum mehr zu retten.

So wie du schreibst, hast du selbst viele Probleme und diese haben sich auf ihn übertragen. Also haben sie eure Beziehung ziemlich belastet. Richtig? Es wäre gut mehr über diese Probleme zu erfahren um sich ein besseres Bild machen zu können.

Alles in allem würde ich sein Statement
Jetzt am Samstag hat er ein Bild gepostet mir mir geht es Scheiße gut, so gut wie nie. Er hat auch #neuanfang in sein Profil geschrieben
genau so bewerten wie es da steht. Heißt es geht ihm endlich mal wieder richtig gut! Gut für dich klingt das erstmal nicht, aber eine Trennung muss das nicht bedeuten.
ich bin stark geblieben, weil überall steht ja geschrieben man soll ihnen nicht nachrennen,
Höre auf mit diesem Quatsch und diesen Spielchen. Das macht alles nur komplizierter!
Frage ihn ob ihr noch Zusammen seit und sag ihm dass du dir da nicht mehr so sicher bist!
Was ist daran falsch? Es ist dein gutes Recht zu wissen, ob ihr noch ein Paar seit. Eine Frage - eine Antwort.
 
  • #3
Eine glasklare Antwort darauf? Ich habe keine Ahnung, was da bei euch abläuft. Als Erstes fällt mir auf, dass Du nur Emotionen beschreibst, aber keine harten Fakten. Bist Du so?

Schwimmst Du auf einer Dauer-Emotionalen Welle und das wurde ihm einfach zu viel? Das würde ev. auch erklären, warum er entnervt w.o. gibt. Aussicht auf Besserung gäbe dann, in seinem Sinne, nicht.
Ist natürlich NICHT ok, wie er es macht. Er müsste ja trotzdem Rücksicht nehmen.

Wenn jemand so abrupt abbricht, dann ist sicher etwas Gravierendes für ihn gewesen. Oder er hat einfach nur eine 2.Frau und das wird ihm zu viel. Vielleicht ist er einfach nur komplett Rücksichtslos.

Wie gesagt: Keine Ahnung!
Alles Gute
 
  • #4
Liebe FS. Früher, da habe ich auch alles mögliche in die Ansage eines Mannes hineininterpretiert. Sogar als mein Ex mit mir Schluss machte, weil er eine andere heiraten wollte, da habe ich mir auch noch so einiges in meinem liebeskranken Hirn zusammengesponnen. Das war alles völlig unnötig, denn er hat das, was er gesagt hat, auch so gemeint.

Und eine Pause einlegen, das ist meist eine Trennung light. Eine Trennung, die nur nicht so heissen soll, die SOFTVARIANTE, oder wie auch immer. Läuft aber meist aufs gleiche hinaus und hat auch die gleichen Gründe: er will nicht mehr. Oder würdest Du mit jemandem eine Pause machen, den Du noch willst?

Du würdest schneller wieder auf die Beine kommen, wenn Du aufhören würdest, um ihn, um die Beziehung zu bibbern. Meinen Rat wirst Du noch nicht annehmen können, aber: sobald man abgeschlossen und losgelassen hat, wird vieles viel viel leichter. Dann kannst Du trauern, abschliessen, musst aber keine Verlustängste mehr haben. Der grausamste Zustand überhaupt. Das ist ein grausamer Liebestod, den er Dir da zumutet. Alles Gute. Und ob Du es glaubst oder nicht: auch das wirst Du überleben. Du hast alle Chancen. Du musst sie nur ergreifen.
 
  • #5
Du bist gerade in einer schlechten Position!

Die Bilder sind nicht das Problem, also mecker nicht daran herum! Das macht es nur noch schlimmer!

Das Problem liegt tiefer, nämlich dass er sich in der Beziehung nicht wohl fühlt. Es war ihm zuviel mit dir, heißt wohl, er fühlt sich eingeengt. Wenn du dann noch ständig herummeckerst und Forderungen stellst, ist ein Mensch einfach nur noch froh, weg sein zu dürfen.

Lass ihn seinen "Neuanfang" machen. Damit er sieht, ob er sich wohler fühlt. Du musst das Problem bei dir suchen.
 
  • #7
So wie du es beschreibst, war ihm die Beziehung mit dir zu anstrengend und auch unerfreulich. Du sagst selbst, du hast sehr geklammert. Er sagt, deine Probleme hätten ihn runtergezogen.

Nun schlägt er eine "Pause" vor - und bemerkt offenbar, dass ihm die Zeit ohne dich recht gut bekommt.
Es gibt diesen Typus Mensch, der sich sofort in ein neues, vermeintlich besseres Leben stürzt und alle Brücken hinter sich abbricht. Die Beziehung auch nicht verarbeitet, sondern nur nach vorn schaut.
Gleich öffentlich das neue "Freisein" mitteilt, und sich sofort bemüht, irgendwelche neuen (in diesem Fall) Frauen am Start zu haben. Bloß nicht drüber nachdenken, was eine Trennung eigentlich bedeutet, nur keine Traurigkeit aufkommen lassen. Sich schon gar nicht erwachsen und verantwortungsvoll mit dem Noch-/Ex-Partner auseinandersetzen.
In dieser Phase scheint er nun zu sein, und explizit du kannst nichts dagegen tun, wirst die Letzte sein, die er derzeit an sich heranlässt.

Aber natürlich wird ihm in irgendeinem Winkel seines Hirns auffallen, dass du von deinem üblichen Muster abweichst und dich gar nicht bei ihm meldest, ihm nicht hinterher rennst. Er ist ja nicht plötzlich kognitiv gestört - er wird das schon merken. Wahrscheinlich kratzt es auch an seinem Ego.

Das Vermissen wird bei ihm - wenn überhaupt - erst in fernerer Zukunft beginnen. Vielleicht auch gar nicht. Rechne da eher mit Wochen oder gar Monaten - wenn ihm die Freiheit von dir, die ihm heute so verheißungsvoll erscheint, sich doch nicht als so grandios darstellt, wie er heute meint.
Die meisten melden sich wieder...

Womöglich wirst du dann aber mittlerweile der Ansicht sein, dass ein Mann, der "Pause" kommuniziert, aber "Trennung" lebt, genauso wenig in dein Beziehungsbild passt wie einer, der sich sofort auf die Pirsch nach anderen Frauen macht, kaum dass er dir den Rücken zugekehrt hat. Der es laut, stolz und glücklich ausposaunt, dass er dich endlich "los ist".
Sicher hast du Fehler in der Beziehung gemacht, auch wenn du diese hier nicht klar mitteilst. Wahrscheinlich bist du ihm nachhaltig mit zu viel Drama auf den Keks gegangen. Sein Verhalten ist allerdings sehr verletzend und respektlos, und das solltest du nicht vergessen, wenn er sich dann wieder bei dir meldet.
 
  • #8
Jetzt am Samstag hat er ein Bild gepostet mir mir geht es Scheiße gut, so gut wie nie.
Also ehrlich, wenn mir einer das schreibt, nachdem er mich nicht mehr sieht, wär das für mich eindeutig. Ob er nun Schluss gemacht hat und Dir nicht gleich die volle Ladung geben wollte, weil es Dir anscheinend nicht gut geht, weiß ich nicht. Mit jemandem Schluss machen ist ja keine schöne Sache. Viele schleichen sich raus, erstmal weniger Zeit, dann noch weniger, dann bisschen Trennung, die Salamitaktik macht es leichter.
Auf seinen Accounts die Bilder zu löschen, ist zwar nicht nett, aber es ist ja sein Account, also er muss sich nicht drum kümmern, ob Du das siehst.

Du hast so viele Zeichen. Die Pause, die gelöschten Bilder, #neuanfang, "mir geht es so gut wie nie", andere Frauenbilder liken, vor allem die Aussage, dass es ihm Deinetwegen nicht gut ging, weil sich Deine Probleme auf ihn übertragen. Tut mir leid, aber ich glaube, er wollte schon lange weg und hatte bisher nur nicht den richtigen Weg gefunden.

Naja seit Samstag hat er angefangen Bilder von anderen Frauen zu liken, will er mich damit eifersüchtig machen? Aber auch so was wie, ich wünsche du würdest einfach mal unerwartet vor meiner Haustür stehen.
Du jetzt, oder die Frauen, deren Bilder er gut findet? Das verwirrt mich jetzt auch gerade. Hat er Hass auf Dich, weil Du ihn so reingezogen hast in Deine Probleme? Ich meine, wenn er sich nun wünscht, Du würdest dastehen, damit er endgültig und ohne zu überlegen (was er ja müsste, wenn er Dich nun kontaktiert) endlich richtig Schluss machen kann, weil Du die Abmachung nicht eingehalten hast? Versucht er Dir, indirekt mitzuteilen, dass Schluss ist, und wenn Du nun nachfragst, ist es einfacher für ihn, als wenn jetzt noch lange gewartet wird und ihm als Last erscheint, nochmal endgültig mit Dir reden zu müssen für den richtigen Schluss?

Tut mir leid, ich will nicht gemein sein. Aber ich denke, es ist wirklich aus. Ich hoffe, es macht Dir nicht zu sehr zu schaffen, falls ich recht haben sollte.
Wie lange wart ihr denn zusammen und was für Probleme hast Du? Ich meine, wenn man schon länger zusammen ist, hält man ja auch zum Partner. Geht das mit Deinen Problemen schon lange so?
 
  • #9
Ich denke, es ist eindeutig, dass es aus ist.
Ich verstehe aber auch, dass man sich in deiner Situation an die dünnsten Strohhalme klammert.
Das ist so dermaßen normal, dass der Volksmund dafür ein Sprichwort bereit hält: Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Ich denke, der Abschied wird dir leichter fallen, wenn du ganz sicher sein kannst, wenn es wirklich keinen einzigen Strohhalm mehr gibt.
Erst dann kannst du nach vorn blicken.

Daher empfehle ich, ihm noch eine einzige WA zu schreiben: 'bitte sage mir ehrlich, ob wir noch zusammen sind.'
- wenn er 'ja' sagt, sagst du, die Pause sei vorbei und du möchtest ihn wieder sehen. Wenn er das nicht gleich will, ist es vorbei.
- wenn er 'nein' sagt, ist es vorbei.
- wenn er rumeiert, ist es vorbei.
- wenn er nicht antwortet.
Ich denke, es ist vorbei, aber laß ihn dir das selbst sagen.

Kann auch sein, dass er entzückt ist, weil du endlich schreibst, er sich sofort ins Auto setzt und dir 10 Minuten später weinend um den Hals fällt.
Hältst du das für wahrscheinlich ? Nee, stimmt's ? Aber du träumst genau davon, stimmt's ?

w 50
 
  • #10
Liebe FS,

tut mir leid, Dir so klar sagen zu müssen, dass diese Beziehung vorbei ist. Du kannst mit der Verarbeitung beginnen. Vermutlich willst Du das noch nicht wahrhaben, sondern Dich noch allen möglichen Phantasien hingeben.
Er hat Dir nicht die volle Breitseite geben können oder wollen, aber es ist für einen Außenstehenden eindeutig. Es geht ihm ohne Dich offensichtlich besser. Die Beziehung mit Dir war ihm offensichtlich zu anstrengend.
Wir haben ja alle nur einen bestimmte Kraftreserven und wenn etwas zuviel wird, muss man für sich die Reißleine ziehen. Insofern verstehe ich sein Handeln.

Zur Verarbeitung für Dich hilft absolute Kontaktsperre auf allen Kanälen. Nicht schauen, ob er Bilder likt oder was immer er da für Spielchen treibt.
Das sind alles Spielchen, weil er weiß, dass Du das siehst und er wahrscheinlich noch frustriert ist. Ich würde darin keine Lebensenergie versenken. In der Zeit kann man doch ein Buch lesen oder andere schöne Dinge tun.

Um zukünftig eine erfolgreiche Partnerschaft zu führen, würde ich an Deiner Stelle schauen, was Du für Probleme mit Dir herumschleppst. Sind sie lösbar? Welche Hilfe benötigst du, um sie zu lösen?
Das wäre ein konstruktiver Ansatzpunkt für Veränderungen, der Dich auch wirklich weiterbringt.
 
  • #11
Das ist so dermaßen normal, dass der Volksmund dafür ein Sprichwort bereit hält: Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Mein Neffe ergänzt dann gerne mit: "... aber sie stirbt".
Aber auch so was wie, ich wünsche du würdest einfach mal unerwartet vor meiner Haustür stehen. Kann es sein, dass er jetzt einfach zu stolz ist sich bei mir zu melden, weil nach 5 Tagen die Pause auf zu Lösen, macht ja kein Sinn und er versucht jetzt alles, dass ich mich melde, da es ja sonst immer geklappt hat, dass ich ihm hinterher renne. Oder hat er die Bilder nur gelöscht, weil er wirklich die Pause braucht und mich nicht ständig sehen will. Oder war das Löschen eine Art Schluss machen, die wird es schon merken. Puh der Text ist lange gewordenen,
Wenn das deine Form der Kommunikation ist und ER dann alle deine Mutmassungen beantworten soll, kann ich schon verstehen darum er erleichert ist dich nict mehr zu sehen.
Auf Dauer macht es überhaupt keinen Spass sich mit den wirren Gedankengängen und Mutmassungen anderer zu beschäftigen.
Beispiel:
Ich hatte einen schweren Tag und man sieht es mir an. Ich habe nachmittags einfach Kopfschmerzen bekommen.
Gut:
Frau fragt, warum geht es dir so schlecht?
Schlecht:
Frau sagt, was ist den mit dir los? Hat dein Chef wieder genervt? War ein Stau auf der Autobahn? hast du wieder zu viel Kuchen gegessen? Haben dich meine 25 sms-Nachrichten heute nachmittag gestört? Oder habe ich heute morgen etwas falsches gesagt? - Entschuldigung war nicht so gemeint!
Kein weiterer Kommentar.
FS, schreibe ihn ab, es geht ihm besser ohne dich.
Aber es gibt Männer die mit solchen Dramaqueens, Egozentrikerinnen wie du es bist gut klar kommen. Suche und Finde.
 
  • #12
Es tut mir sehr leid, denn ich empfinde es als volle Breitseite.
Wenn ein Partner vor einem sitzt und sagt: Ich kann das mit Dir nicht mehr, es zieht mich völlig mit runter.
Ich möchte mich trennen und wieder atmen können.
Das tut schon sehr weh!
Aber das nach einer "Pause " der ganzen Welt mitgeteilt wird: neuer Status, den gelikede Frauen lesen inklusive dem Statement: mir geht es gut wie nie: das ist harter Tobak!
Vielleicht seh ich im Alter Dinge anders, wenn ich nichts Positives erkennen kann,egal wie ich es drehe.
Höchstens ein: wie gemein ist das denn!
Schlimm das die Seele dann nicht in Sekunden auf entlieben umstellt!
Denn dieser Herr ist so nicht liebenswert!
Ich hatte beim Lesen eher einen Refrain von den Ärzten im Kopf.
 
  • #13
Doch, ich hätte ihn mit der Frage konfrontiert. Denn er sprach zuvor von einer Pause. Das zu fragen, wäre kein Nachrennen, sondern Bitte um Klärung. Oder willst du ihn so einfach davonkommen lassen?
Es wäre tatsächlich sehr wichtig zu wissen ob der man wirklich nur eine Pause will oder ob er die Beziehung beendet? Aber gerade Menschen, die abhängig sind und zu klammern neigen stellen diese klärende Frage nicht, weil sie die Antwort befürchten. Die Antwort könnte sein: "ja, ich habe die Beziehung beendet". Klammernde und abhängige Menschen, die starke Verlustängste haben, müssen sich langsam von der Beziehung lösen und auf ein Ende innerlich vorbereiten. Erst wenn, die FS sich mit diesem Gedanken anfreundet, dass der Freund die Beziehung gar nicht möchte, weil sie selbst so viele Probleme hatte und auch klammerte kann sie vielleicht entspannter werden und auch ihn verstehen, weshalb er die Pause oder gar das Ende der Beziehung wünschte.

So wird sie vielleicht einen anderen Weg finden mit den eigenen Problemen umzugehen und den Freund nicht übermäßig in Besitz nehmen. Ansonsten nimmt das dem anderen die Luft zum Atmen.
 
  • #14
Liebe FSin, wie lange bist Du mit Deinem Freund zusammen? Hat er das Verhalten, schon öfters gezeigt: Dich für irgendetwas zu beschuldigen, um Dich damit für einige Zeit auf Abstand zu halten, aber das Hintertürchen für Dich offenzulassen, dass Du jederzeit bettelnd und winselnd bei ihm ankriechen kannst?
Du hast nämlich geschrieben, dass er sich nie entschuldigst, Du aber umso mehr.
Und auch hier glaube ich, es handelt sich um ein Manipulationsspielchen, Dich für irgendetwas abzustrafen und Macht in spielerischer Form über Dich auszuüben. Schon allein die unbefristete Pause und seine Schuldzuweisung. Du hängst in der Luft und alles seine ausgerechnet jetzt, zu diesem Zeitpunkt subtil gemachten Dinge - (denn in einer anderen Situation, eben keiner Beziehungspause, sind diese Handlungen völlig harmlos) - sollen Dich aber jetzt verunsichern, eifersüchtig machen und verletzten. Und dies gerade um so mehr, weil ihre eine Beziehungspause habt und Du Dich seit 5 Tagen nicht bei ihm gemeldet hast. Er weiß genau was er tut. Er will, dass Du Dich meldest, Dich entschuldigst, Dich mehr nach seinen Wünschen richtest und Dich immer mehr gegen die Decke streckst.
Sein Verhalten ist keine Liebe. Es ist kindlicher Trotz und immer seinen Willen durchsetzen.
Du wirst jetzt dafür abgestraft, dass er in irgendwas nicht seinen Willen bekommen hat. Muss nicht einmal an Deinem Verhalten liegen. Es können andere Dinge außerhalb Deines Bereiches sein, wo seine Wut und Rache ins Leere läuft. Du wärst auch mit Deinen Problemen und Klammern Schuld, wenn er den Bus verpasst hätte.
Wenn ihm viel an Dir liegt, hätte er sich anders ausgedrückt, liebevoll gesagt: heute nicht Schatz, mir ist nicht nach reden; Deine Probleme hätten ihn keinesfalls runtergezogen (Probleme zu haben, ist völlig normal; es sei denn, Du bist schwerstsüchtig) oder auch er hätte die Pause limitiert.
Wenn ihm so gar nichts an Dir liegen würde, hätte er mit Dir direkt Schluss gemacht und Dich geblockt.
Diese Leute brauchen immer Drama und sprengen Grenzen.
Verlieren wirst Du so oder so. Meldest Du Dich, wird er weiter mit Dir spielen, meldest Du Dich weiterhin nicht, wird er weiter provozieren, bis hin zu einer neuen Eroberung, welche nur dazu dient, Dich noch mehr zu verletzen.
Ich bin bei all den Foristen, welche Dir raten, ihn zu fragen. Nur dadurch bekommst Du schnell Klarheit/Gewissheit.
Und das Du die Beziehung ständig hinterfragst und klammerst, liegt daran, dass es bei Euch nicht stimmig läuft, und er Dir (mit Absicht) kein Gefühl von Beziehungssicherheit und Vertrauen geben kann, noch will.
 
  • #15
Es gibt durchaus Fälle, wo es so halb aus ist und man sich aber dann hinterher doch zusammenrauft. Wie immer im Leben gilt der Grundsatz: REDEN! Also frag ihn doch einfach mal, was Sache ist. Du kannst ihm ja ruhig sagen, dass Du ihn vermisst oder ähnliches. Geh positiv auf ihn zu.
 
  • #16
Ich bin total verzweifelt, mein Freund hat mir letzten Mittwoch geschrieben, dass er eine kleine Pause braucht, da ihm im Moment alles zu viel wird und sich meine Probleme auf ihn übertragen und ihm das im Moment überhaupt nicht gut tut.

Liebe FS,

wenn deine Probleme sich auf ihn übertragen haben, werden sie für ihn schon gravierend gewesen sein. Und sie tun ihm nicht nur im Moment nicht gut, sondern er will überhaupt nichts mehr mit ihnen zu tun haben. Und somit auch nichts mehr mit dir.

So lange diese Probleme existieren, wird er wohl auf Distanz bleiben und er ist froh, endlich wieder frei und unbeschwert sein zu können.

Vielleicht solltest du zuerst einmal versuchen deine Probleme in den Griff zu bekommen.
 
  • #17
Liebe FS,

wenn deine Probleme sich auf ihn übertragen haben, werden sie für ihn schon gravierend gewesen sein. Und sie tun ihm nicht nur im Moment nicht gut, sondern er will überhaupt nichts mehr mit ihnen zu tun haben. Und somit auch nichts mehr mit dir.

So lange diese Probleme existieren, wird er wohl auf Distanz bleiben und er ist froh, endlich wieder frei und unbeschwert sein zu können.

Vielleicht solltest du zuerst einmal versuchen deine Probleme in den Griff zu bekommen.

Nun ja, einerseits ist für ganz viele Männer schon die kleinste Abweichung von ihrem idealen Wohlbefinden ein riesen Problem und wahnsinniger Stress. Weil sie immer nur ihre Ruhe, ihren Spaß usw. haben wollen. Wir wissen nicht, um was es genau ging und inwiefern sich das "alles auf ihn übertragen" hat. Andererseits kann aber natürlich alles auch wirklich heftig gewesen sein. Kann aber auch einfach alles nur eine Ausrede sein zum Schlussmachen.
Denn, liebe FS, meiner Meinung nach ist es mit euch endgültig vorbei. Seine Art, das zu kommunizieren, ist für mich eindeutig. Du bedeutest für ihn nur noch "Probleme" und wenn er recht hat dann kann ich ihn auch verstehen und da ist jeder weitere Versuch mit euch zum Scheitern verurteilt. Warum sollte er sich das auch antun, wo es ihm gerade so gut geht wie schon lange nicht mehr.
 
  • #18
Im Forum, aber auch in meinem Umfeld lese/erlebe ich ständig neu: "... er/sie liked mich; er/sie liked eine/n andere/n; er/sie hat mich gelöscht; er/sie antwortet nicht mehr auf meine Apps; er/sie hat (auf fb, Instagram oder sonstwo) den Status geändert ...." usw.

Alles selbst erschaffene, ganz freiwillige Leidensmöglichkeiten. Die Liebe scheint nur noch über Dienste und coole like-Stränge zu laufen, reden ist ja nicht so wichtig. Alles muss allen gleichzeitig mitgeteilt werden. GRAUENVOLL !!

Gute Neuigkeit: es gibt auch noch eine Welt jenseits dieser Folterinstrumente, und sie funktioniert! Obwohl ich (beruflich) mit allen möglichen Programmen arbeite, überlebe ich im Gespräch mit meinem Gegenüber, mit Mails, gerademal SMS und Telefon. Und das nicht einmal schlecht. Ach ja, Tageszeitung, papierne, gibt es auch noch.
Ich muss mich nicht fragen, ob sich mein Freund nun von mir getrennt hat (weil er eine andere liked), warum er meine Bilder gelöscht hat oder ob er meine WA-Nachricht nun gelesen hat oder nicht ... und warum er nicht postwendend antwortet.

Liebe FS, melde dich ab von all diesen Diensten, dann musst du nicht mehr jeden seiner Schritte verfolgen. Und vielleicht bist du dann auch nicht mehr "verwirrt", sondern nur noch "Frau".

*Ironie off* heißt es hier immer so schön ...
 
  • #19
Liebe FS, ich kann mitfühlen wie es dir geht. Mein Freund hat das vor 8 Wochen auch gemacht. Ja, ich weiß wie das ist, man glaubt man ist im falschen Film, heiraten, zusammenziehen usw und dann ja passt nimma, brauchen Pause... und dann nach einer Woche eine neue Frau. Bin nur noch auf Partys und habe Spaß, auch wenn ich zwischen drin immer wieder an ihn denke.... Aber es wird irgendwann alles gut. Leider kann ich dir keine Hoffnung machen, nur dass du viel mit deinen Freunden machst und dann wird es irgendwann besser. LG
 
  • #20
Nun ja, einerseits ist für ganz viele Männer schon die kleinste Abweichung von ihrem idealen Wohlbefinden ein riesen Problem und wahnsinniger Stress. Weil sie immer nur ihre Ruhe, ihren Spaß usw. haben wollen. Wir wissen nicht, um was es genau ging und inwiefern sich das "alles auf ihn übertragen" hat. Andererseits kann aber natürlich alles auch wirklich heftig gewesen sein. Kann aber auch einfach alles nur eine Ausrede sein zum Schlussmachen.

Das ist schon interessant:
Einerseits heißt es hier von Frauen unisono, daß Männer in Beziehungen anspruchslos wären, (gravierende) Veränderungen in der Beziehung nicht mitbekämen, so daß die Trennungen immer sehr überraschend wären, die immer wieder ungerührt konstatieren würden "paßt schon" und dann diese Aussage.
Männer sind also nun wieder Mimosen, die bei jeder Änderung der Umgebung zusammenklappen und Winseln, weil es Abweichungen zu ihrem idealen Wohlbefinden bedeutet?

Was denn nun?

Sind Männer nun die spätmerkenden und unempfindsamen Elefanten mit der dicken Haut oder die Mimöschen, für die Änderungen und kleinste Abweichungen den totalen Streß bedeuten?

Bin jetzt ratlos. Ganz ehrlich.

m47


Oder - mal ganz ehrlich gefragt, sind BEIDE Behauptungen lediglich Übertragungen im psychologischen Sinn?
Bitte helft mir!
 
  • #21
Um Himmelswillen diese frau hängt bereits zu Lebzeiten an visuellen Fernsprech-Kontakt-Geräten, das macht Hängebusen und Falten am Hals und Kummer in der Seele ... !
Sofort auf Entzug!
... wirf dieses Handy in eine Schublade!
Schließe die Schublade ab!
Dann geh' raus in die Sonne, ins Bad, zum See, zum Fluß,
ins OpenAir Kino, in die Eisdiele, ... es ist Sommer! Du lebst!
Starre NIE wieder in ein Gerät welches dich regieren könnte.
Schau die echten Menschen an.
Sie nicken dir zu. Sie lächeln. Echt. Nicht per Gerät.
Mache es wieder wie früher ... werde romantisch.
Klebe schöne Photos in schöne Photoalben.
Für SCHÖNE Erinnerungen ... die man nicht jedem zeigt.
Nur echte Vertraute dürfen deine Bilder sehen.
Keiner darf von fern seinen Senf dazugeben ...
prostituiere deine Gefühle und Vorlieben nicht auf einer 'Platt Form'.
Beschütze dein zartes Wesen vor irgendwelchen Typen mit denen du mal gegangen bist und wo es nicht geklappt hat.
Stell dir vor ... jeder neue Tag ... viel zu schade um im Netz der hässlichen Frustrationen der alten schwierigen oder sogar karmischen Beziehungen zu hängen.
Hey ... it's summertime.
Summer in the city.
Life is life ... jajajajaja
 
  • #22
Was denn nun?
Sind Männer nun die spätmerkenden und unempfindsamen Elefanten mit der dicken Haut oder die Mimöschen, für die Änderungen und kleinste Abweichungen den totalen Streß bedeuten?
Bin jetzt ratlos. Ganz ehrlich.
Bitte helft mir!
Ich versuch's mal, ok ?
Ich glaube nämlich, dass ich es verstanden habe ( mal sehen... )

Ich denke, es ist klar, dass es in beiden Schilderungen um einen Typus geht. Eine Überzeichnung.
In der Realität gibt es sicher keinen Mann ( bzw. kaum einen, weil wir ja wissen, dass es nichts gibt, was es nicht gibt ), der wirklich komplett aus allen Wolken fällt, ebenso keinen ( kaum einen ), der komplett austickt, wenn sich winzige Kleinigkeiten ändern.
Du fragst nach dem Klischee, das hier einerseits @EarlyWinter zeichnet sowie dem anderen, dessen sich alle anderen Frauen hier unisono gewiss sind ( <- seufz...DIE Frauen )

Ich denke, im Bild des Klischeemannes bleibend kann das durchaus der gleiche sein.

Die Änderung der Umgebung, bei der sie zusammenklappen und winseln betreffen sie selbst. Z.B. wenn sie nicht mehr frei sind, weil ein Baby da ist. Wenn weniger Geld da ist, weil sein Gehalt nun für alle reichen muss. Wenn die Frau wieder arbeiten geht und er daher im Haushalt helfen soll und natürlich der Klassiker: wenn die Frau nicht mehr mit ihm schläft.

DAS ist dann auch das einzige, was vom Klischeemann, der aus allen Wolken fällt, bemerkt wird, außer natürlich, dass sie ihn verläßt.
Diese beiden Dinge betreffen ihn, also merkt er sie, hier hast du deine Mimose.

Jetzt kommt die andere Facette unseres Typus, die des unempfindsamen ( = empfindungslosen ) Elefanten:
Bis die Frau ihn verläßt oder, kleine Form des Verlassens, nicht mehr mit ihm schläft, hat sie oft und jahrelang versucht, ihm zu sagen, was ihr fehlt in der Partnerschaft.
Das sind aber Dinge, die ihn nicht betreffen, weil er ja nicht handelt. Er geht ja eben nicht mit ihr spazieren, er hat ja keine schönen Gespräche mit ihr an lauen Sommerabenden bei Rotwein auf der Terrasse. Er ist ja nicht aufmerksam und zärtlich, bevor es zu seiner Zufriedenheit regelmäßig zum Äußersten kommt.
Die Frau fordert, er handelt nicht, sie fordert weiter, er handelt nicht. Da sich für ihn nichts ändert, bemerkt er nichts.
Naja, die Meckertante bemerkt er schon, aber er nimmt sie nicht ernst, solange sie nur meckert. Erst dann, wenn sie handelt.

Das ist der gleiche Mann. Er ist eine Mimose, wenn es um seine Belange geht und er ist ein Trampel, wenn es um ihre Belange geht.
Ich finde das plausibel.

Konnte ich dir ein bisschen helfen ?

w 50
 
  • #23
Männer sind also nun wieder Mimosen, die bei jeder Änderung der Umgebung zusammenklappen und Winseln, weil es Abweichungen zu ihrem idealen Wohlbefinden bedeutet?

Nein. Nicht "Männer", sondern "ganz viele Männer" - wer lesen kann ist klar im Vorteil und muss nicht ratlos sein. Die einen sind so und die anderen sind eben anders. Das ist jetzt aber keine Raketenwissenschaft, dass jeder Jeck anders ist. Deshalb habe ich auch mehrere Möglichkeiten aufgezeigt, wie man sein Verhalten verstehen könnte und bin jetzt selbst ratlos, was daran so missverständlich ist. Es sei denn, man will es falsch verstehen und liest selektiv.
 
  • #24
Das ist der gleiche Mann. Er ist eine Mimose, wenn es um seine Belange geht und er ist ein Trampel, wenn es um ihre Belange geht.
Ich finde das plausibel.

Absolut. Solche Menschen (Achtung: Menschen!) trifft man ganz oft. Im Beruf, in Freundschaften bzw. Bekanntschaften und eben in Beziehungen. Sie trampeln auf Gefühlen anderer, behandeln sie total respektlos, schwingen sogar große Reden über die schlechte Mitmenschen, die rücksichtslos sind und machen gleichzeitig genau das gleiche mit anderen. Sie kreisen nur um sich selbst und reagieren hypersensibel auf jedes "falsche" Wort, jeden Tonfall merken selbst aber nicht, wie sich ihr Verhalten auf andere auswirkt. Weist man sie darauf hin dann machen Sie sich nicht einen einzigen müden Gedanken, ob daran vielleicht etwas dran sein könnte, sondern schmettern alles ab und stellen sich selbst als Opfer dar. Denn sie selbst haben für ihre eigene Verhaltensweise immer eine plausible Erklärung. Solche Menschen schaffen es, einen so zu verunsichern, dass man sich komplett in Frage stellt und von sich glaubt, man wäre inkompetent, unfähig, hässlich, nicht liebenswert und ein schlechter Mensch.
 
  • #25
... und er versucht jetzt alles, dass ich mich melde, da es ja sonst immer geklappt hat, dass ich ihm hinterher renne
Ich glaube, Du sollst wieder einlenken und es gerade biegen.

..., dass er eine kleine Pause braucht, da ihm im Moment alles zu viel wird und sich meine Probleme auf ihn übertragen und ihm das im Moment überhaupt nicht gut tut. Ich hab dann halt geschrieben, es tut mir leid und das er sich melden soll, wenn er das Gefühl hat, es geht wieder. Er meinte nur ist ok.
Dies war sein Wunsch, wenn auch nicht von ihm ernst so gemeint. Er spielt, geh weg und hofft insgeheim Du springst wieder, wie die vielen Male davor. Da Du Dich nicht rührst, provoziert er Dich.
Der Ball liegt in seinem Spielfeld und ja, er will sich nicht die Blöße geben. Er lässt es auf die Trennung ankommen.

Es gibt Menschen, die sind nie Schuld und können sich nicht entschuldigen. Du bist in seinen Augen der Problembär.
Vlt. war es auch eine versteckte Botschaft, es ist Schluss, weil er sich nicht mit Dir befassen will und Du ihn nicht gut tust.

Frage ihn am Besten in einem 4-Augen-Gespräch, was er will. Seine "kleine" Pause von mehr als 5 Tagen, hatte er. Und ob er aus der kurzen Pause, eine Grosse machen will und wie es ihm wirklich dabei geht. Das es ihm "so super, wie nie in seinem Leben", könnten auch Lippenbekenntnisse sein.

Oder gehe einfach davon aus, er hat Schluss gemacht und wird sich nie mehr melden. Dann war es ein halbherziges, nicht klar formuliertes Schluss machen. Deine Probleme haben ihn wirklich überfordert und Deine Aufmerksamkeit war ihm zu viel, und er hofft Du verstehst die Eindeutigkeit, durch die Blume, an seinem Handeln, weil er sich ausschweigt.

Wer sich so verhält, ist manipulativ und Kindergarten. Er hätte sich an anderen Stellen, immer mehr Dreistigkeiten gegenüber Dir erlaubt.
 
  • #26
Er hätte sich an anderen Stellen, immer mehr Dreistigkeiten gegenüber Dir erlaubt.

Und wird es in Zukunft auch weiter tun weil er weiß, dass er ihr wigütiger ist als sie ihm und er mit ihr Schlitten fahren kann wie er will. NIEMAND, der jemanden wirklich liebt, ist zu stolz, sich zu entschuldigen und lässt es lieber auf eine Trennung ankommen. Ist der Stolz wichtiger als die andere Person, dann ist es keine Liebe. Alles andere sind Ausreden und Blabla.
 
T

Toi et moi

Gast
  • #27
es handelt sich um ein Manipulationsspielchen, Dich für irgendetwas abzustrafen und Macht in spielerischer Form über Dich auszuüben. Schon allein die unbefristete Pause und seine Schuldzuweisung. Du hängst in der Luft und alles seine ausgerechnet jetzt, zu diesem Zeitpunkt subtil gemachten Dinge - (denn in einer anderen Situation, eben keiner Beziehungspause, sind diese Handlungen völlig harmlos) - sollen Dich aber jetzt verunsichern, eifersüchtig machen und verletzten. Und dies gerade um so mehr, weil ihre eine Beziehungspause habt und Du Dich seit 5 Tagen nicht bei ihm gemeldet hast. Er weiß genau was er tut. Er will, dass Du Dich meldest, Dich entschuldigst, Dich mehr nach seinen Wünschen richtest und Dich immer mehr gegen die Decke streckst.
Sein Verhalten ist keine Liebe. Es ist kindlicher Trotz und immer seinen Willen durchsetzen.
Du wirst jetzt dafür abgestraft, dass er in irgendwas nicht seinen Willen bekommen hat. Muss nicht einmal an Deinem Verhalten liegen. Es können andere Dinge außerhalb Deines Bereiches sein, wo seine Wut und Rache ins Leere läuft. Du wärst auch mit Deinen Problemen und Klammern Schuld, wenn er den Bus verpasst hätte.
Wenn ihm viel an Dir liegt, hätte er sich anders ausgedrückt, liebevoll gesagt: heute nicht Schatz, mir ist nicht nach reden; Deine Probleme hätten ihn keinesfalls runtergezogen (Probleme zu haben, ist völlig normal; es sei denn, Du bist schwerstsüchtig) oder auch er hätte die Pause limitiert.
Wenn ihm so gar nichts an Dir liegen würde, hätte er mit Dir direkt Schluss gemacht und Dich geblockt.
Diese Leute brauchen immer Drama und sprengen Grenzen.
Verlieren wirst Du so oder so. Meldest Du Dich, wird er weiter mit Dir spielen, meldest Du Dich weiterhin nicht, wird er weiter provozieren, bis hin zu einer neuen Eroberung, welche nur dazu dient, Dich noch mehr zu verletzen.
Ich bin bei all den Foristen, welche Dir raten, ihn zu fragen. Nur dadurch bekommst Du schnell Klarheit/Gewissheit.
Und das Du die Beziehung ständig hinterfragst und klammerst, liegt daran, dass es bei Euch nicht stimmig läuft, und er Dir (mit Absicht) kein Gefühl von Beziehungssicherheit und Vertrauen geben kann, noch will.
Ich sehe es anders. Ich denke, dass er warum auch immer genervt war. Er bekam nicht, was er brauchte aber hatte nicht den Mut wirklich und aufrichtig schlusszumachen. Das sind keine Spielchen sondern Emotionen, die er wahrscheinlich sehr lange Zeit unterdruckt hatte und nun lässt er diese raus. Die FS schreibt selbst, dass sie sehr klammerte und vielleicht fühlte sich der Freunde der FS sehr eingeengt und nicht frei. Jetzt, wo Pause ist, fühlt er sich frei und er sagt indirekt durch seine Aktion auf Instagram, dass es vorbei ist. Es ist zwar fies und feige aber besser als gar nichts sagen und die FS in Ungewissheit lassen, dass es ein zurück geben kann. Die Idee von @frei finde ich gut. Schreibe ihm und du wirst sehen was er antwortet.
 
Top