• #1

Mein Freund wünscht sich Kinder und ich irgendwie auch, aber dennoch Trennung?

Hallo zusammen,

ich bin seit ca. einem dreiviertel Jahr mit einem absolut wunderbaren Mann zusammen. Die Beziehung hat sich schnell entwickelt und während ich anfangs eher gebremst habe, hat er einfach nicht locker gelassen und ja, ich habe mich in ihn verliebt. Aus Verliebtsein wurde Liebe und nun haben wir einige wundervolle Monate zusammen verbracht, er ist mehr oder weniger 90% der Zeit bei mir und es hat einfach alles gepasst.

Bis gestern. Die letzten Tage war er irgendwie anders, angespannt und etwas abweisend. Hab das auf Stress geschoben, aber das Thema dann doch angesprochen. Zack hatten wir einen riesigen Streit, in dem er gemeint hat, dass sich so viel aufgestaut hätte. Einige Charaktereigenschaften würden ihn bei mir stören (Oberflächlichkeit meinte er vor allem, woran ich tatsächlich arbeiten muss) und ganz besonders das Thema Familie. Denn er will unbedingt Kinder haben - und ich war bisher eher dagegen.

Und da kommen wir zum Wurzel des Übels. Ich mag Kinder so allgemein nicht. Aber ich hab mich immer mit einer Familie gesehen. Nur habe ich von Anfang an zu ihm gesagt, dass ich nicht weiß, ob ich selbst mal Kinder haben will, es aber nicht ausschließe. Dazu muss eben alles passen. Und diese Ungewissheit scheint ihn wahnsinnig zu belasten - das verstehe ich natürlich. Aber ich kann ihm hier kein Versprechen geben, das wäre unfair.

Verkorkst wie ich bin wünsche ich mir aber "insgeheim" sehr wohl eine Familie mit Haus, Garten und allem drum und dran, eben auch einem Kind, mit ihm. Eben mit IHM und sonst keinem. Aber das glaubt er mir jetzt natürlich nicht, denkt, ich sage das nur, um ihn zu behalten. Er stellt nun die Beziehung in Frage, weiß nicht, ob er mich noch liebt und ob das alles Sinn macht.

Der Streit war gestern. Er ist dann heim gefahren, ich bin als heulendes Elend zurück geblieben und nun steh ich da und weiß nicht, was ich tun soll. Rational gesehen befürchte ich, dass so ein Knacks kaum mehr zu kitten ist, aber emotional wünsche ich es mir so sehr. Weil er für mich etwas ganz besonderes ist und ich ihn wirklich liebe.

Habt ihr als Außenstehende hilfreiche Ratschläge?

LG
 
  • #2
Habt ihr als Außenstehende hilfreiche Ratschläge?
Wenn du es mir erlaubst, ja. Du hast recht, die Beziehung hat einen Knacks bekommen, das nicht so schnell zu kitten ist. Aber aus anderen Gründen. Zum einen dreiviertel Jahr sind neun Monate- das ist keine Beziehung, das ist noch Kennenlernphase. Du siehst ja- erster Streit und schon hält es nicht zusammen. Zweiter Punkt ist dein Freund. Er liebt dich nicht, sondern nur Vorstellung von dir. Du hast seiner Vorstellung nicht entsprochen und zack- schon stellt er alles infrage inklusive seiner Gefühle. Außerdem ist er sehr unreif- schmollt monatelang, statt anzusprechen, was ihn in dem Moment stört. Und wer schnell alles in trockenen Tüchern haben will, der will keine Frau, sondern irgendeine Frau, hauptsache Beziehung. Tut mir leid, ihr habt keine Chance- von Anfang an war absehbar, dass es unter solchen Voraussetzungen nicht klappt.
 
  • #3
Das ist mal das umgekehrte Verhältnis, normalerweise wollen die Männer keine Kinder und halten die Frauen warm mit "Irgendwann mal". Nungut, so schlimm ist es bei Dir nicht, denn grundsätzlich möchtest Du ja Kinder. Also, spring über Deinen Schatten und los gehts!

Tja, aber davor: Ob er zu Dir zurückkehren wird, kann Dir keiner sagen. Lass ihn einfach mal ein paar Tage in Ruhe. Falls er sich nicht rührt, kannst Du Dich dann mal mit einem "Wie gehts?" bei ihm melden. Alles weitere wird sich dann ergeben.

Es kommt ja nicht allzu selten vor, dass es in der Phase, in der ihr gerade seid, einmal ordentlich kracht. Die Chance ist 50/50, ob ihr daran wächst oder ob die Liebe zerbricht!
Alles Gute für Dich!
ErwinM, 49
 
  • #4
JIch bin davon überzeugt, dass jede Frau von Grund auf den Urtrieb hat, Kinder in die Welt zu setzen, aber dazu muss der Mann ein sog. "Alpha-Mann" sein. Du willst dich eben wie jede andere gesunde Frau nur mit dem genetisch besten Material paaren. Das ist ganz natürlich. Warum haben so wenige Frauen so wenig Ahnung von ihren natürlichen Instinkt?

Dass er unbedingt Kinder will, klingt mir etwas faul für die heutige Zeit. Was sind seine Argumente für Kinder? Vielleicht will er dich festnageln, so "oberflächlich" wie er ist. Es würde ja mitunter deine Freiheit kosten und dich für andere Männer unattraktiv machen.

Typisches Problem: Kommunikationsschwierigkeiten. Versuche was über seine Beweggründe zu erfahren.
 
  • #5
Dem Post1 kann nur zustimmen, erster Streit und gleich ist er seiner Liebe nicht mehr sicher, weiß nicht, ob er die Beziehung noch mit Dir will.
Das ist keine Liebe und äußerst manipulativ. Du gibt jetzt in allen Punkten bereitwillig nach, ob es jetzt passt oder nicht.
Er hat damit angefangen, sowas zu sagen und dann abzuhauen, also muss er auf Dich jetzt zugehen. Du musst nur abwarten, wie er sich entscheidet, oder schauen, nach einem Mann, der nicht bei der ersten Meinungsverschiedenheit, einfach die Segel streicht und Dich wohlmöglich mit einem Kind allein sitzen lässt, weil es mal nicht nach seinem Willen geht.
 
  • #6
Wenn du es mir erlaubst, ja. Du hast recht, die Beziehung hat einen Knacks bekommen, das nicht so schnell zu kitten ist. Aber aus anderen Gründen. Zum einen dreiviertel Jahr sind neun Monate- das ist keine Beziehung, das ist noch Kennenlernphase. Du siehst ja- erster Streit und schon hält es nicht zusammen. Zweiter Punkt ist dein Freund. Er liebt dich nicht, sondern nur Vorstellung von dir. Du hast seiner Vorstellung nicht entsprochen und zack- schon stellt er alles infrage inklusive seiner Gefühle. Außerdem ist er sehr unreif- schmollt monatelang, statt anzusprechen, was ihn in dem Moment stört. Und wer schnell alles in trockenen Tüchern haben will, der will keine Frau, sondern irgendeine Frau, hauptsache Beziehung. Tut mir leid, ihr habt keine Chance- von Anfang an war absehbar, dass es unter solchen Voraussetzungen nicht klappt.

Ich gebe realwoman recht.
Er funktionalisiert Dich bereits obwohl ihr noch garnicht lang genug zusammen seid, um vertrauen zu können so dass Familie realistisch ist...sei froh wenn es bei Trennung bleibt. Er meint nicht DICH. Er meint seine Bedürfnisse.
 
  • #7
Das Thema "Kind/kein Kind/vielleicht irgendwann mal ein Kind" ist bei gegensätzlichen Auffassung ein klarer Trennungsgrund.

Denn das sind dann eben gegensätzlich Lebensperspektiven.

Wenn Du da bisher sehr ambivalent oder abweisend reagiert hast, dann hast Du damit dafür gesorgt, dass er eine mit Dir Beziehung kritisch hinterfragt.

Im Streit dann eine 180 Grad Wende hinlegen, ist dann auch nicht besonders überzeugend. Denn da kann er annehmen, dass Du nächste Woche wieder eine andere Meinung hast.

Und oberflächlich ist es für ernsthafte Menschen schon, wenn man keine klaren Vorstellungen hat und sich eben irgendwie treiben lässt.

Dass es jetzt gerade knallt hat sicher auch mit Weihnachten und den Erwartungen seiner Familie zum Kinder- und Familienfest an den Sohn zu tun.

Der kann da sehr wahrscheinlich schlecht auftauchen und sagen, er hat eine Freundin, die aber eigentlich kein Kind will.
 
  • #8
Liebe FS,

werd dir erst einmal wirklich im Klaren, was du willst. Denn du schreibst wahnsinnig widersprüchlich: Einerseits, dass du Kinder "generell nicht magst", einen Satz später wiederum, dass du dich immer mit einer Familie gesehen hast und mit ihm ein Kind willst. Ja, was denn jetzt? Deinem Freund wird es so gehen wie mir, er wird sich nicht auskennen bei dir, und das ist ein sehr ungutes Gefühl. Er möchte wissen, wohin die Reise mit dir geht, und ich finde, das ist sein gutes Recht. Man muss ja nach einem Dreiviertel Jahr noch keine fixen Abkommen treffen, aber man sollte sich schon über die grundsätzlichen Ziele einig sein. Das fehlt bei euch, weil du selbst nicht weisst, was du willst.

Wie alt seid ihr denn? Vielleicht schon Mitte Dreissig? Vielleicht will dein Freund ja nicht wie so viele Andere ein später Vater sein, nach dem Motto, biologisch geht's ja noch, ist ja egal, ob das Kind einen Vater im Opa-Alter hat. Das finde ich eigentlich durchaus lobenswert. In diesem Forum wird viel Verständnis aufgebracht für Frauen, die von Männern bezüglich ihres Kinderwunsches ewig hingehalten werden, und diese Männer werden völlig zu Recht hier sehr kritisch gesehen. Warum soll es denn andersherum anders betrachtet werden? Diesmal ist es eben der Mann, der den Kinderwunsch verspürt und nicht hingehalten werden möchte.

Also, wie gesagt, mach dir klar, was du willst, nutze die Feiertage dafür. Und sprich klare Worte mit deinem Freund.
 
  • #10
Liebe FS,

ihr habt euch in der Kennenlernphase getrennt, bevor aus "kennenlernen" eine Beziehung wurde - weil es zusammen nicht passt. Er hat das vor Dir erkannt und wusste nicht, wie er es Dir sagen sollte. Daher war er "komisch".

Die Zeit des "komisch sein" hat er genutzt, um sich eine Story zurecht zulegen, warum es nicht passt. Natürlich liegt es nicht an ihm sondern an Dir, Deinen charakterlichen Mängeln und an Deinem fehlenden Kinderwunsch. Das ist eine ganz miese Methode, jemand anderen seelisch fertig zu machen und ihn in Zweifel zu stürzen und so ein Mann taugt weder zum Partner noch zum Vater.

Kinder kann man nicht zurückgeben. Daher sollte man sich vorher sehr gut überlegen, ob man welche will.
Ihr kanntet euch erst kurz - viel zu früh für so ein schwerwiegendes Thema. Er ist ein unrealistischer Tagtraeumer oder ein geschickter Manipulator. Gut, dass Du nicht schwanger bist, sonst wärst Du jetzt AE.
Ein Mann, der beim ersten Konflikt wegrennt, ist für Familiengründung nicht gemacht.

Nicht nur er sollte sich die Frage stellen, ob es miteinander geht. Auch Du solltest Dich fragen, ob er wirklich zum Partner und für Familie taugt. Willst Du bei jedem Konfliktgespraech so ein Drama? Auch mit Kind?
Vergiss' die Pfeife. Du hast Dir falsche (zu gute Vorstellungen) von ihm gemacht. Wenn er versucht, zurück zu kommen, sag' "Nein".
 
N

Nordlicht444

Gast
  • #11
Nur habe ich von Anfang an zu ihm gesagt, dass ich nicht weiß, ob ich selbst mal Kinder haben will, es aber nicht ausschließe. Dazu muss eben alles passen. Und diese Ungewissheit scheint ihn wahnsinnig zu belasten - das verstehe ich natürlich. Aber ich kann ihm hier kein Versprechen geben, das wäre unfair.
Liebe FS, er hat 2 große Wünsche: Frau und Kind(er).
Solang du ihm nicht sagen kannst, dass du mit ihm Kinder haben wirst, wird er immer an der Beziehung zweifeln.
Für die Menschen, die Kinder möchten, ist es meist ein großer Wunsch/Ziel im Leben. Weit wichtiger, als die Entscheidung, ob sie nun auf dem Land oder in der Stadt leben etc. Ich glaube, es wäre am besten, wenn du nochmal in dich gehst und dir klar machst, ob du nun ein Kind möchtest oder nicht. Wenn nicht, lass ihn ziehen. Er möchte eine langfristige Beziehung mit Kind(ern).
 
  • #12
@ringelblume11
So einen Streithahn brauchst du nicht wirklich! Glaube mir, so einer bricht jedes Jahr vor Weihnachten einen Streit vom Zaun. Und taucht ab! Ich hatte auch solche Streithähne als Freunde und bin ein sehr harmonischer und nachsichtiger,
geduldiger Mensch. Mein Ex-Verlobter, den ich mit Ende 20 hatte, schaffte es auf einer super schönen Silvester Party einen Streit mit mir anzuzetteln. Im Schlafsack drehte er sich stur und beleidigt, mimosenhaft auf die Seite. Ohne Grund. Aus heutiger Sicht hätte ich besser sofort Schluss gemacht. Nach 3 Jahren betrog er mich, Zusammenziehpläne sabotierte er, den anfangs bejahten Kinderwunsch zögerte er plötzlich aus Jobgründen hinaus... Da kommt noch einiges auf dich zu. Solche Männer braucht kein Mensch. Und ja klar, merke dir, vor Weihnachten streiten sich die Menschen. Es gibt Zoff. Weisheit meines Vaters, Direktor eines großen Unternehmens. Lass' ihn ziehen, laufe ihm nicht nach. Ich befürchte er wird bocken und hat Schluss gemacht mit dir. Entweder du lässt ihn ziehen und suchst dir Silvester einen richtig guten Mann oder / und du machst jetzt Schluss mit ihm. Damit er sieht was sein schlechtes Benehmen für Konsequenzen hat. Einziger Trost: Ein Mann, der verliebt ist in dich und beziehungsfähig ist, verhält sich nicht so. Du hast also nichts an ihm verloren.
 
  • #13
Das ist mal das umgekehrte Verhältnis, normalerweise wollen die Männer keine Kinder und halten die Frauen warm mit "Irgendwann mal". Nungut, so schlimm ist es bei Dir nicht, denn grundsätzlich möchtest Du ja Kinder. Also, spring über Deinen Schatten und los gehts!

Tja, aber davor: Ob er zu Dir zurückkehren wird, kann Dir keiner sagen. Lass ihn einfach mal ein paar Tage in Ruhe. Falls er sich nicht rührt, kannst Du Dich dann mal mit einem "Wie gehts?" bei ihm melden. Alles weitere wird sich dann ergeben.

Es kommt ja nicht allzu selten vor, dass es in der Phase, in der ihr gerade seid, einmal ordentlich kracht. Die Chance ist 50/50, ob ihr daran wächst oder ob die Liebe zerbricht!
Alles Gute für Dich!
ErwinM, 49

Ne das stimmt nicht.
Bei mir wars in 4 von 5 Exbeziehungen andersrum.

"über den Schatten springen" wuerde ich da als Frau auch nicht. Das waere schlicht dumm und Ressourcen Verschwendung.
Ausser der Typ nimmt 10 Monate Elternzeit (zum Ausgleich, ich schlag mich als Frau ja auch fast ebenso lang mit der Schwangerschaft rum).
Reduziert wegen Vaterpflichten auf 50% Teilzeit. Macht 50% von kochen, putzen, einkaufen, Wäsche, Pflege von Kind in Not und Krankheit.
Damit auch ich als Frau im Job gut drin bleibe und später Rente hab.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #14
Zweiter Punkt ist dein Freund. Er liebt dich nicht, sondern nur Vorstellung von dir. Du hast seiner Vorstellung nicht entsprochen und zack- schon stellt er alles infrage inklusive seiner Gefühle.

Jeder Frau hier, die, natürlich "hormonbedingt", Kinder will, würde man raten, sich von dem Freund, der sich dazu nicht klar äußert und das Thema eher hinausschiebt, zu trennen. "Hinhalten" nennt frau das dann. Das tut hier die FS auch, jedenfalls aus Sicht ihres Freundes. Und sie äußert ja auch hier irgendwie klar, dass Kinder eigentlich nicht ihr Ding sind, aber dann dem Freund zuliebe irgendwie doch. Klare Linie? Keine Spur...

Witzig, wie manche Frauen doch auf Posts von Männern anders reagieren als auf die von Männern. Natürlich ist auch hier wieder der Mann schuld, der ja offenbar von Beginn an "nicht lockergelassen hat". Was ist jetzt nun wieder verkehrt? Für mich hat der Mann gemerkt, er hat die falsche Frau für seine Lebensplanung. Statt ihr ein Kind unterzuschieben oder ihr irgendwas vorzulügen, beendet er konsequent die Beziehung. Für mich ist das erstmal in Ordnung. Perfekt wird er natürlich auch nicht sein.
 
  • #15
Der Mann weiß, was er will, er kann verbindlich sein, wünscht es sich aber auch von dir. Da von dir nach einem dreiviertel Jahr Beziehung (warum nennt ihr das nicht so?) immer noch nur Widersprüchliches kommt, hat er sich getrennt. Unter Schmerzen, aber ab und zu darf man seinen Verstand ja einschalten.

Wo, bitte, ist dieser Mann manipulativ, Vikky? Auf manipulatives Verhalten reagiere ich ausgesprochen allergisch, aber hier erkenne ich keines. Er hat dich nicht getäuscht, liebe FS, nicht reingelegt- vielleicht zu lange mit einer Trennung gewartet, eure Passung zu spät rational hinterfragt. Warum sollten die von ihm genannten Gründe nur vorgeschoben sein?
Ich verstehe ihn gut: Ich vertraue zwar auch meiner Intuition, meinem Bauchgefühl, hab aber zuvor definiert, was ich will und was ich deshalb (notfalls rational) ausschließen muss. Einen Mann, der beim Thema Kinder rumeiert oder anderes als ich präferiert, hätte ich nicht in die nähere Wahl zum Ehemann/ Lebensgefährten gezogen.

Ihr habt unterschiedliche Lebensentwürfe.
Vielleicht wünscht er sich nicht nur "ein" Kind, sondern viele,
und eine Frau, die diese Wünsche teilt, und zwar von sich aus, nicht aus Entgegenkommen, die sich auf gemeinsame Kinder irre freut und nicht bei der ersten Schwierigkeit sagt, "er" hätte sich das Kind eigentlich mehr gewünscht, ein Kind wäre in erster Linie seine Idee gewesen?
Solche dann folgenden Beschwerden haben wir im Forum auch schon gelesen.

Auch dir, Ringelblume, wünsche ich, dass du über deinen Schmerz hinwegkommst und deinen Kinderwunsch, egal mit wem, nur dann umsetzt, wenn du dir sicher bist, dass du ein Kind wirklich lieben kannst, Kraft für es aufbringen willst. Auch, wenn es sich gerade nicht liebenswert verhält, sondern Probleme hat und macht.
 
L

Lionne69

Gast
  • #16
Ringelblume,

Der Mann möchte Familie mit Kindern.
Er möchte eine Partnerin, mit der er dies Leben kann.

Du magst Kinder nicht mal, vertröstest ihn.
Darauf lässt er sich , mit Recht, nicht ein, und zieht die Konsequenz .

Eine Konsequenz, die viele Frauen nicht ziehen, und nach xJahren Hoffnung die Uhr verzweifelt ticken hören.

Er ist kein Streithammel, unfair, etc.
Unfair ist höchstens, dass Du Dich nicht klar positionierst.

Er hat in der Kennenlernphase Bilanz gezogen.
Di bist für ihn zu oberflächlich -das räumt Du schon ein - und mit Dir kann er Familie, Kinder nicht realisieren.

Also passt es nicht.

Was willst Du?
Dies auch jenseits der aktuellen Situation mal überlegen.

W,49
 
  • #17
Witzig, wie manche Frauen doch auf Posts von Männern anders reagieren als auf die von Männern.
DU sagst es ! Frauen lassen sich sehr wohl wegen Kinder jahrelang vertrösten. Zweitens, FS hat von Anfang gesagt, dass sie ehe gegen Kinder ist. Drittens, der Mann hat von Anfang an zu Beziehung gedrängt, was hier im Forum unter "Strohfeuermann" bekannt ist. Und da sie gerade neun Monate zusammen sind UND sobald sie ihm sein Wunsch nicht erfühlt, " liebt er sie nicht". Na wunderbare Sache, Gefühle an Bedingungen zu knüpfen, das nenne ich echte Liebe. Warum hockt er ausserdem dauernd bei ihr?? Und der letzter wichtiger Punkt- ob Mann Kinder will oder die Frau, ist nicht dasselbe! Die Konsequenzen für Frau sind wesentlich stärker !! Wäre der Mann entspannter in seinem Drängen und käme mit Kinderfrage nach Paar Jahren und zwar des Zusammenlebens, was sie nicht tun gerade- er hat keine gemeinsame Wohnung gesucht, sondern lässt sich von FS durchfüttern- dann hätte ich gesagt, er hat Zukunftspläne, lass den Mann frei. Stattdessen schmollt dieser unreife Junge monatelang und dann knallt der FS ein Haufen Vorwürfe an den Kopp und schon ist die Beziehung für ihn nicht existent. Was macht er bei wirklichen Problemen?? Ich gehe weiter und sage, der gute hat gerade jemanden am Start und versucht so die Trennung einzuleiten. Ich wette, wenn die FS in die Kinderfrage einwilligt, findet er wieder irgendwas, nach dem Motto- nene, jetzt will ich auch nicht mehr. Paar Wochen später hat er neue Freundin, schwängert sie zügig und dann erzählt er allen, FS wollte keine Kinder . Vielleicht bin ich hier in Minderheit, aber Erpressung und Manipulation wittere ich kilometerweit. Ich stöbere auch in älteren Threads und was soll ich sagen- ob 2009 oder 2019 , bestimmte Verhaltensmuster sind ein Klassiker, dass mit ein bisschen Verstand gepaart mit guter Intuition schnell erkannt sind.
 
  • #18
Jeder Frau hier, die, natürlich "hormonbedingt", Kinder will, würde man raten, sich von dem Freund, der sich dazu nicht klar äußert und das Thema eher hinausschiebt, zu trennen. "Hinhalten" nennt frau das dann. Das tut hier die FS auch, jedenfalls aus Sicht ihres Freundes. Und sie äußert ja auch hier irgendwie klar, dass Kinder eigentlich nicht ihr Ding sind, aber dann dem Freund zuliebe irgendwie doch. Klare Linie? Keine Spur...

Witzig, wie manche Frauen doch auf Posts von Männern anders reagieren als auf die von Männern. Natürlich ist auch hier wieder der Mann schuld, der ja offenbar von Beginn an "nicht lockergelassen hat". Was ist jetzt nun wieder verkehrt? Für mich hat der Mann gemerkt, er hat die falsche Frau für seine Lebensplanung. Statt ihr ein Kind unterzuschieben oder ihr irgendwas vorzulügen, beendet er konsequent die Beziehung. Für mich ist das erstmal in Ordnung. Perfekt wird er natürlich auch nicht sein.

Ich reagiere da bei beiden Geschlechtern gleich unwirsch und habe volles Verständnis für jeden Mann, der die Beine in die Hand nimmt, wenn eine Frau, die er kaum kennt, ihn als " Versorger " einspannen will.

Kinderwunsch ist legitim.
Nicht legitim ist es jedoch, jmd dafür zu benutzen.

Familie funktioniert langfristig eh nur auf Basis einer vertrauensvollen, ehrlichen, konfliktfaehigen Partnerschaft. Das sehe ich hier alles drei nicht.
Vermutlich auch der Grund, dass die FS ambivalent ist.
"Irgendwie' will sie schon Kinder. Spuert aber genau, dass das mit einem Typen, den sie noch nicht gut einschätzen kann, der sie " festnageln " will unabhängig von den ihren Bedürfnissen und der einfach so knapp vor Weihnachten Schluss macht, keinen gute Idee ist.
Die FS ist fuer den Kerl austauschbar. Es geht nicht um sie als Mensch.

Lass ihn ziehen.
 
  • #19
Hm, ich kann wirklich gar nicht erkennen, dass der Mann ein Schuft ist.
Damit er sieht was sein schlechtes Benehmen für Konsequenzen hat.
Was für ein schlechtes Benehmen meinst du ?

Da sind zwei Leute, die es miteinander versuchen, die Frau will nicht so recht, der Mann versucht es aber weiter und dann führen sie ein paar Monate eine ganz gute Beziehung. Der Mann ist allerdings unzufrieden, findet die Frau ganz gut, aber doch nicht so wirklich, sie ist ihm zu oberflächlich ( was auch immer das konkret bedeuten mag ).
Er will sich trennen, macht es sich aber nicht leicht damit, will nicht gleich bei der ersten Unsicherheit aufgeben. Merkt dann aber, das wird nix mehr. Weiß nicht recht, wie er ihr das sagen soll, traut sich noch nicht, macht ihr aber in seiner Endphase auch keine heile Welt vor.
Sie merkt, er zieht sich zurück und fragt ihn schließlich.
Er eiert nicht rum, lügt sie auch nicht an, sondern stellt sich dem Trennungsgespräch. Sie wird laut, er dann auch, sie nennt es daher 'Streit'.
Sie will einen Grund für seine Unzufriedenheit, läßt nicht locker, er kann es nicht hinreichend begründen. Dass seine Gefühle einfach nicht ausreichen, läßt sie nicht gelten und so nennt er zwei Gründe, die greifbar sind: ihre Oberflächlichkeit und ihr mangelnder Kinderwunsch.
Und nun denkt die Frau, die könne das Ruder herumreißen, indem sie einräumt, oberflächlich zu sein und daran arbeiten zu wollen sowie sich irgendwann grundsätzlich Kinder vorstellen zu können, wenn sie auch keine mag, aber wenn, dann mit ihm.
Er merkt, dass sie nicht versteht, dass er sie grundsätzlich nicht so mehr so toll findet und findet darüberhinaus ihre beiden Zusagen / Versprechen nicht glaubwürdig ( ich auch nicht ).
Er versucht, ihr das zu erklären, sie nennt es streiten, sie heult, er merkt, das führt zu nichts, er kann sich nicht verständlich machen und da ohnehin alles gesagt ist, fährt er nach Hause.
Ohne sie in Verwirrung und sinnlose Hoffnung zu stürzen, indem er sie z.B. tröstend in den Arm nimmt oder sagt, sie sei eine tolle Frau und es liege nicht an ihr, sondern an ihm, wie ihm Nachbarthread, in dem die Frau derlei Aussagen tatsächlich für bare Münze nimmt.

Ich finde, dieser Mann hat sehr fair und sehr nachvollziehbar eine Beziehung beendet und zwar sobald er merkte und sich auch sicher war, dass er diese Beziehung nicht möchte.
Er hat die Frau weder verarscht, noch hingehalten noch betrogen.

Liebe FS, es ist vorbei.
Du findest einen Mann, der besser zu dir paßt und dein Ex findet eine Frau, die besser zu ihm paßt.

w 51
 
  • #20
Danke für eure vielen Antworten.

Wir haben uns heute irgendwie getrennt. Irgendwie weil er meinte er weiß es nicht aber tendiert zu einer Trennung.

Er wollte gar nicht mit mir reden, aber wenn es mir “ein Anliegen ist”, dann würde er am Abend Zeit finden. Er müsse zuerst einkaufen und “chillen”. Das habe ich nicht hingenommen und bin zu ihm gefahren.

Er meinte, dass er den Schalter umgelegt hätte und nun innerlich erloschen sei. Dass er das immer so mache, wenn er so einen Punkt erreicht. Dass er Aggressionen und Zorn, sogar Hass empfinden würde.

Ich bin geschockt, dass jemand von heute auf morgen eine solche 180 Grad Wende einlegen kann. Dass jemand vor knapp einer Woche noch sagt wie glücklich er ist, dass er mich eines Tages heiraten will und jetzt davon spricht, mich nicht zu ertragen. Und ich bin am Boden zerstört, kann nicht aufhören zu weinen und falle gerade in ein tiefes Loch.

Wir sind übrigens beide Mitte 20, er ist etwas jünger als ich.
 
  • #21
Ich mag Kinder so allgemein nicht. Aber ich hab mich immer mit einer Familie gesehen....... Einige Charaktereigenschaften würden ihn bei mir stören (Oberflächlichkeit meinte er vor allem, woran ich tatsächlich arbeiten muss)... Verkorkst wie ich bin wünsche ich mir aber "insgeheim" sehr wohl eine Familie mit Haus, Garten und allem drum und dran, eben auch einem Kind, mit ihm.

Ja. Anhand dessen, was du beschreibst, habe ich auch den Eindruck, dass du in wesentlichen Punkten oberflächlich bist.
Dich fasziniert das Bild einer "perfekten" Familie bzw. das Image von Haus, Garten, Mutter, Vater, Kind mit dem du nach außen (typisch oberflächlich) etwas darstellen, wirken und vor anderen "angeben" kannst (zumindest erscheint es so), aber du magst Kinder nicht.
Ich will dich nicht verurteilen, du tickst eben so. Allerdings bekomme bitte keine Kinder, solange sich deine Einstellungen nicht fundamental geändert haben, da Kinder bei dir doch letztlich nur ein Aspekt reiner Selbstdarstellung wären.
Was deine Beziehungssituation angeht. Dein Partner verfolgt höchstwahrscheinlich deutlich andere Lebensziele mit komplett zu dir gegenläufigen Motiven. Zumindest, wenn es um das Thema Familie geht. Er hat aus sich selbst heraus das emotionale Bedürfnis nach Kindern und Familie, für dich wäre es hingegen ein Weg zur Selbstinszenierung.
Ich denke daher, dass es besser und fairer für alle gegenwärtig und potentiell Beteiligten ist, wenn ihr künftig beziehungstechnisch getrennte Wege geht.
 
  • #22
ich bin seit ca. einem dreiviertel Jahr mit einem absolut wunderbaren Mann zusammen

Nach wie vor noch Kennenlernenphase, auch wenn es nun an Details geht...

Zack hatten wir einen riesigen Streit, in dem er gemeint hat, dass sich so viel aufgestaut hätte.

Du hattest die rosarote Brille auf, er sieht das anders. Auch hier gilt: er hat es sich gedacht, aber nicht kommuniziert. Deshalb bist Du nun überrascht.

Einige Charaktereigenschaften würden ihn bei mir stören (Oberflächlichkeit meinte er vor allem, woran ich tatsächlich arbeiten muss) und ganz besonders das Thema Familie. Denn er will unbedingt Kinder haben - und ich war bisher eher dagegen.

Ich habt komplett divergente Einstellungen und Lebenspläne. Hier kann man nur zur sofortigen Trennung raten, ihr seid nicht kompatibel. Zusammenbleiben ist hier Zeitverschwendung und bereaubt euch um Eure Lebensziele!

m, 39
 
  • #23
@ringelblume11
Wie gut, dass du jetzt sein wahres Gesicht siehst. Er hat dir völlig ohne Grund und aus Manipulation und Sadismus diese unsäglichen Vorwürfe gemacht. Er hat einfach schlechte Stimmung vor Weihnachten und lässt diese jetzt an dir aus. Hass, Wut, Ärger, ich würde sagen, männliches Dominanzgebahren, gepaart mit Streitlust, Sturheit und Bockigkeit. Ihr seid zu lange aufeinander gesessen... 1 Date In der Woche - mehr nicht! Ich kenne solche Typen aus meinen jungen Jahren. Vermutlich hat ihn eine andere aktuell angebaggert. So einen Mann kannst du durch die Pfeife rauchen. Jetzt weine dich aus und mache einen langen Spaziergang an der frischen Luft. Atme frische Winterluft ein und spüre die weihnachtliche Stimmung. Ich hoffe, dass du irgendwann einsiehst, dass die Nächste auch nicht besser dran sein wird. Lass' dich drücken. Und merke dir, kein Mann ist das wert, dass du Kummer hast!
 
  • #24
Danke für eure vielen Antworten.

Wir haben uns heute irgendwie getrennt. Irgendwie weil er meinte er weiß es nicht aber tendiert zu einer Trennung.

Wir sind übrigens beide Mitte 20, er ist etwas jünger als ich.

Das tut mir leid, fühle Dich virtuell gedrückt.

Das spricht für realwomans Theorie des Strohfeuer Mannes: erst hop dann top, erst Traumfrau und Mutti, dann ein nichts, erst dauernd Kontakt suchen, dann Abschuss in 24 Stunden.

Ich kenne diese Sorte Mensch. Wenn ich mit einem solchen zusammen war, hab ich anfangs auch intuitiv "gebremst". Und fühlte mich unwohl mit dem Tempo. Vereinnahmt.
Ebenso wenn jmd vorschnell von Heirat, Kindern und Traumfrau spricht. Ich meine, man kennt sich garnicht.

Wenn er sogar sagt, bei ihm waere das immer so..dann ist das sein Muster. Du wirst nicht die erste Frau sein, der es so mit ihm geht. Du kannst ihn da nicht rauslieben.

Gesunde Beziehung bedeutet man lernt sich allmählich kennen, baut langsam Vertrauen auf, respektiert den anderen. Und schmiedet DANN Pläne. Er hat Dich mit future faking und love bombing da rein bugsiert. Und als er merkte, Du bist doch nicht die perfekte Traumfrau sondern ein ganz normaler Mensch mit Ecken und Kanten, der sogar wagt über den eigenen Lebensentwurf entscheiden zu wollen, schiesst er Dich ab (ich finde es übrigens total legitim zu sagen, vor Familiengründung muss alles passen..ich kenne soviel AEs die über Kind ewig mit Narzissten oder Expartnern verbunden sind, mit denen es nicht funktionieren kann).
ER ist oberflächlich und realitaetsfremd. Das zeigt sein ganzes Verhalten.

Wenn mich was stört in der Beziehung suche ich den Dialog und spreche es zeitnah und respektvoll an. Das nennt sich Konfliktfaehigkeit und ist fuer Partnerschaft und Familie unabdingbar!!

Er jedoch hüllte Dich in eine rosawatte Pilcher Welt. Setzte Dich ungefragt aufs Thröhnchen. Und bei den ersten Dissonanzen fängt er an Dich zu hassen? Ohne um Klärung bemüht zu sein.

Das hat mit Liebe nix zu tun!
Ich würde nicht ausschliessen dass er ne neue "Traumfrau" Start hat. Auf die er jetzt seine kindl Fantasie projeziert. Die schnelle 180 grad Wendung spricht dafür. Aber auch so...willst Du Familie mit einem Mann, der die eine Woche noch liebt und dann einen Schalter umlegt und nur noch hasst? (Ist Borderline Verhalten). Wo soll das hinführen?

In meinen Augen bist Du die reifere und bodenständigere von Euch beiden. Und hast vermutlich schon zu Beginn guten Instinkt gehabt.


Meerrettich
 
  • #25
...Streit, in dem er gemeint hat, dass sich so viel aufgestaut hätte.
Er meinte, dass er den Schalter umgelegt hätte und nun innerlich erloschen sei. Dass er das immer so mache, wenn er so einen Punkt erreicht.
Der Punkt, von dem er spricht, hat einen Namen: point of no return.
Ich kenne ihn, selbst oft erlebt, nicht nur im Liebeskontext.

Du merkst, das dir etwas nicht gefällt, du sprichst es an, aber es ändert sich nichts. Obwohl du es mehrfach ansprichst. Es geht da nicht darum, wer recht hat oder gar um Schuld, sondern einzig und allein darum, ob du das Unschöne aushalten kannst oder nicht.
Vielleicht merkst du schon beim ersten mal, du willst das unter keinen Umständen oder du merkst es nach zehn erfolglosen Versuchen.
Irgendwann kommt der Point of no return, danach gibt's keine weitere Chance, selbst wenn der andere sich auf den Kopf stellt.

Dein neuer Ex sagt, es habe sich viel aufgestaut.
Offenbar hat er es immer und immer wieder versucht.
Jetzt gibt es kein Zurück mehr, ganz egal, was auch immer du nun machst.
Ich finde nach wie vor nicht, dass der Mann irgendetwas falsch macht und ich finde auch null, dass hier das Strohfeuermann-Schema erkennbar ist.
Ich finde, du beschreibst einen Mann, der eine feste, innige Beziehung sucht, es sehr lange, etliche Monate versucht, obwohl er merkt, das es nicht recht paßt. Der genau NICHT schnell aufgibt. Der aber auch irgendwann einsieht, dass es mit dir nicht das wird, was er möchte.
Der dann konsequent ist und nicht jahrelang sinnlos hofft und seine Lebensjahre verschwendet.
Der sich fair trennt. Der dir z.B. sogar noch für klärende Gespräche zur Verfügung steht, obwohl alles klar ist.
Und der dich nicht aus Feigheit in falscher Hoffnung wiegt.

Das ist ein guter Mann, mindestens was sein Beziehungs- und Trennungsverhalten angeht. Und das in wirklich jungen Jahren. Alle Achtung.

Liebe FS, es ist vorbei, das war aber auch schon vor eurem neuerlichen Gespräch klar. Sei froh, dass er das Pflaster mit einem Ruck abgerissen hat und dich nicht gaaanz langsam jedes ziepende Haar spüren läßt.
Ok, er versaut dir jetzt dein Weihnachtsfest aber auch das finde ich korrekt. Ich hätte es sehr feige gefunden, dir noch über die Feiertage eine heile Beziehung vorzuspielen und sich dann zu trennen.
DA könntest du sauer sein. So aber nicht.
Traurig kannst / darfst / sollst du natürlich sein, das ist normal und völlig gesund. Du bist ja kein Stein. Heulen ist gut.
Sieh es als Chance, wie du alles im Leben sehen sollst, was nicht gut läuft. Ich denke, du bist nun wieder ein bisschen gereift.
Du wirst dir nun sicher gezielter einen Mann suchen, der nicht heiraten und keine Kinder bekommen will, davon gibt's viele, das wird leicht.
Er wird sich nun auch sicher gezielter eine Frau suchen, die heiraten und Kinder bekommen will, davon gibt's viele, das wird leicht.

w 51
 
  • #26
Danke, Meerrettich! Das hat gut getan.

Heute hat er sich gemeldet. Er will mit mir reden, bei 0 starten und schauen, ob es doch noch was wird. Das hätte er noch nie jemandem angeboten. Aber dass er bereit wäre, sich Mühe zu geben.

Hab ihm gesagt, ich muss das erst verdauen und mir selbst Gedanken machen. Ich freue mich, aber zugleich bin ich skeptisch. Zudem ich nicht glaube, dass meine Familie ihn nochmal akzeptieren würde, nachdem sie nun zwei Tage versucht hat, mich wieder aufzubauen.
 
  • #27
Ich habe mich auch schon mal entliebt und sogar schon einmal ohne wirklich sagen zu können, was nicht passt.

Aber ich hatte nie so wenig Respekt, den anderen völlig fertig zu machen und das vor Weihnachten.
Ist hier eine Epedemie ausgebrochen vor den Feiertagen?

Ich kann ihn nicht verurteilen, wenn es ihm an Gefühl mangelt.
Und das Du deshalb traurig bist, auch nicht.

Für das "Wie " verurteile ich ihn schon, die Worte die man wählt zeigen einen Charakter.

Leider hilft es Dir heute und in den nächsten Tagen nicht.
Du bist traurig und fassungslos, das tut mir leid und ich sende Dir eine Umarmung.
Ich wünsche Dir liebe Menschen, die jetzt für Dich da sind, mit Armen, Herz, Ohr und einem Liter Eis.

Wie ich es von Herzen hier allen wünsche an Weihnachten.

Und fürs neue Jahr wünsche ich Dir, dass der Liebskummer schneller vorbei ist, wenn Du erkennst:
Er ist nicht nett!
 
L

Lionne69

Gast
  • #28
Gesunde Beziehung bedeutet man lernt sich allmählich kennen, baut langsam Vertrauen auf, respektiert den anderen. Und schmiedet DANN Pläne.

Und dann erkennt man nach längerer Zeit, dass von Anfang an grundlegende Ziele nicht übereinstimmen?

Wenn 2 Menschen nicht in die gleiche Richtung gehen wollen, wie soll man dann einen gemeinsamen Weg finden.
Es gibt bei etlichen Themen nur Kind ja oder nein.

Die Formulierung von Zielen bedeutet nicht, dass man sofort an die Umsetzung geht, das ist ein anderes Thema.
Oder es bedarf für dieses Ziel noch viele Zwischenschritte.

Wie bei dem Ziel Familie, erstmal ein Kennenlernen, ein Zusammenfinden, die Entwicklung beständiger Gefühle, eine gute stabile Basis für die Partnerschaft. Das dauert.
Und dann muss es irgendwann mit den Kindern auch noch klappen, der Wunsch garantiert es nicht.

Aber man fängt damit an, zu sagen, Familie mit Kindern ist mein Ziel und ich möchte eine Partnerin, die dies mit mir teilt.
Er will es, die FS mag keine Kinder und setzt Fragezeichen.

Da wäre weiteres Versuchen für ihn Zeitverschwendung.

Wenn ich heute einen Mann begegne, erzähle ich auch, was ich noch so vorhabe, an Aktivitäten, Reisen, insgesamt.
Wenn er sich als Perspektive nur noch auf den Ruhestand einschwingen will, und Mallorca der Gipfel an Reisen - überspitzt - dann passen wir nicht zusammen. Wir brauchen und nicht näher kennen lernen.
Solchen Männern bin ich etlichen begegnet, leider.

W,49
 
  • #29
Und dann erkennt man nach längerer Zeit, dass von Anfang an grundlegende Ziele nicht übereinstimmen?

Wenn 2 Menschen nicht in die gleiche Richtung gehen wollen, wie soll man dann einen gemeinsamen Weg finden.
Es gibt bei etlichen Themen nur Kind ja oder nein.

Die Formulierung von Zielen bedeutet nicht, dass man sofo

W,49

Ich finde es total legitim wenn man so wie Du beim daten feststellt, es passt nicht in wichtigen Punkten, es sein zu lassen. Das mach ich auch so. Aber hier ist es was anderes)

Ich finde einfach der Ex der FS hat das Pferd von hinten aufgezaeumt.

Sie hat Kinder ja nicht ausgeschlossen, sehnt sich sogar danach. Aber will dass vorher "alles passt". Mir ist auch schon der eine oder andere Mann so gekommen dass er mich schnell als " Mutti' will. Es hat ein Geschmaeckle von benutzen. Man ist relativ austauschbar, weil es um die Funktion geht.

Wenn ich mich umschaue wo Familie funktioniert in meinem Bekannten- und Freundeskreis, sind es über Jahre zusammen gewachsene Paare, die zT sogar anfangs garkeine Kinder wollten.

Und die AEs die ich kenne, haben sich allesamt in viel zu kurzer Zeit von einem Narzissten oder Egoisten einwickeln lassen. Und am Ende sind die Kinder Verlierer, wenn es keine partnerschaftliche Basis gibt.

Und nochmal: dass der Typ fast ein Jahr Hollywood Kitsch spielt mit Liebesschwueren und Heiratsplänen um dann..und auch nur auf Drängen der FS!!.. alles in ein Tag implodieren zu lassen, ist als Vater gänzlich ungeeignet! Da kommen nämlich ganz andere Belastung und Konflikte vor, wenn man Familie gründet.

Er ist unreif und "träumt" was von Familie und erwachsen sein ohne es zu leben. Und wirft der FS Oberflächlichkeit vor? Ohne ihr Insistieren hätte er ja nie den Mund aufgemacht.

Die FS scheint mir viel bodenständiger. Und in dem zarten Alter von Mitte zwanzig wuerde ich mir den Mann, von dem ich mich schwängern lasse, sehr genau und lange ankucken. Das ist richtig und wichtig. Es gibt zu viele AEs.

Und jmd der die eine Woche von Hochzeit spricht, die nächste dann Schluss macht, hat..wenn wir jetzt alle anderen Infos aussen vor lassen...eh nicht alle Tassen im Schrank in meiner Sicht und scheint
emotional nicht der stabilste und damit als Vater ungeeignet.

(ausser er hat sie jetzt mim Liebhaber im gemeinsamen Bett erwischt o.ae.).
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #30
Sie hat Kinder ja nicht ausgeschlossen, sehnt sich sogar danach.

Vielleicht nur heimlich? Für mich klingt es so, dass er Kinder wollte, sie eher zögerlich ist und sie schreibt ja auch ganz klar, dass sie eigentlich keine Kinder mag. Letztlich war keine von uns dabei...

Und nochmal: dass der Typ fast ein Jahr Hollywood Kitsch spielt mit Liebesschwueren und Heiratsplänen um dann..und auch nur auf Drängen der FS!!.. alles in ein Tag implodieren zu lassen, ist als Vater gänzlich ungeeignet! Da kommen nämlich ganz andere Belastung und Konflikte vor, wenn man Familie gründet.

Ich habe das auch mal ein paar Jahre gemacht. Ihre Einstellung zu Familie hat sich nicht geändert. Mehrere Heiratsanträge hat sie damals abgelehnt, das war für mich ziemlich enttäuschend. Vielleicht ein Fehler meinerseits, denn heute sehe ich das mit dem Heiraten nicht mehr als wirklich wichtig an, aber damals habe ich auch die Beziehung konsequent beendet, weil die das, was ich als Lebensziele hatte, mit ihr nicht als erfüllbar ansah.

Aber das Leben geht weiter, liebe FS.

Fröhliche Weihnachten allerseits.
 
Top