- #1
Mein Freund wünscht sich Kinder und ich irgendwie auch, aber dennoch Trennung?
Hallo zusammen,
ich bin seit ca. einem dreiviertel Jahr mit einem absolut wunderbaren Mann zusammen. Die Beziehung hat sich schnell entwickelt und während ich anfangs eher gebremst habe, hat er einfach nicht locker gelassen und ja, ich habe mich in ihn verliebt. Aus Verliebtsein wurde Liebe und nun haben wir einige wundervolle Monate zusammen verbracht, er ist mehr oder weniger 90% der Zeit bei mir und es hat einfach alles gepasst.
Bis gestern. Die letzten Tage war er irgendwie anders, angespannt und etwas abweisend. Hab das auf Stress geschoben, aber das Thema dann doch angesprochen. Zack hatten wir einen riesigen Streit, in dem er gemeint hat, dass sich so viel aufgestaut hätte. Einige Charaktereigenschaften würden ihn bei mir stören (Oberflächlichkeit meinte er vor allem, woran ich tatsächlich arbeiten muss) und ganz besonders das Thema Familie. Denn er will unbedingt Kinder haben - und ich war bisher eher dagegen.
Und da kommen wir zum Wurzel des Übels. Ich mag Kinder so allgemein nicht. Aber ich hab mich immer mit einer Familie gesehen. Nur habe ich von Anfang an zu ihm gesagt, dass ich nicht weiß, ob ich selbst mal Kinder haben will, es aber nicht ausschließe. Dazu muss eben alles passen. Und diese Ungewissheit scheint ihn wahnsinnig zu belasten - das verstehe ich natürlich. Aber ich kann ihm hier kein Versprechen geben, das wäre unfair.
Verkorkst wie ich bin wünsche ich mir aber "insgeheim" sehr wohl eine Familie mit Haus, Garten und allem drum und dran, eben auch einem Kind, mit ihm. Eben mit IHM und sonst keinem. Aber das glaubt er mir jetzt natürlich nicht, denkt, ich sage das nur, um ihn zu behalten. Er stellt nun die Beziehung in Frage, weiß nicht, ob er mich noch liebt und ob das alles Sinn macht.
Der Streit war gestern. Er ist dann heim gefahren, ich bin als heulendes Elend zurück geblieben und nun steh ich da und weiß nicht, was ich tun soll. Rational gesehen befürchte ich, dass so ein Knacks kaum mehr zu kitten ist, aber emotional wünsche ich es mir so sehr. Weil er für mich etwas ganz besonderes ist und ich ihn wirklich liebe.
Habt ihr als Außenstehende hilfreiche Ratschläge?
LG
ich bin seit ca. einem dreiviertel Jahr mit einem absolut wunderbaren Mann zusammen. Die Beziehung hat sich schnell entwickelt und während ich anfangs eher gebremst habe, hat er einfach nicht locker gelassen und ja, ich habe mich in ihn verliebt. Aus Verliebtsein wurde Liebe und nun haben wir einige wundervolle Monate zusammen verbracht, er ist mehr oder weniger 90% der Zeit bei mir und es hat einfach alles gepasst.
Bis gestern. Die letzten Tage war er irgendwie anders, angespannt und etwas abweisend. Hab das auf Stress geschoben, aber das Thema dann doch angesprochen. Zack hatten wir einen riesigen Streit, in dem er gemeint hat, dass sich so viel aufgestaut hätte. Einige Charaktereigenschaften würden ihn bei mir stören (Oberflächlichkeit meinte er vor allem, woran ich tatsächlich arbeiten muss) und ganz besonders das Thema Familie. Denn er will unbedingt Kinder haben - und ich war bisher eher dagegen.
Und da kommen wir zum Wurzel des Übels. Ich mag Kinder so allgemein nicht. Aber ich hab mich immer mit einer Familie gesehen. Nur habe ich von Anfang an zu ihm gesagt, dass ich nicht weiß, ob ich selbst mal Kinder haben will, es aber nicht ausschließe. Dazu muss eben alles passen. Und diese Ungewissheit scheint ihn wahnsinnig zu belasten - das verstehe ich natürlich. Aber ich kann ihm hier kein Versprechen geben, das wäre unfair.
Verkorkst wie ich bin wünsche ich mir aber "insgeheim" sehr wohl eine Familie mit Haus, Garten und allem drum und dran, eben auch einem Kind, mit ihm. Eben mit IHM und sonst keinem. Aber das glaubt er mir jetzt natürlich nicht, denkt, ich sage das nur, um ihn zu behalten. Er stellt nun die Beziehung in Frage, weiß nicht, ob er mich noch liebt und ob das alles Sinn macht.
Der Streit war gestern. Er ist dann heim gefahren, ich bin als heulendes Elend zurück geblieben und nun steh ich da und weiß nicht, was ich tun soll. Rational gesehen befürchte ich, dass so ein Knacks kaum mehr zu kitten ist, aber emotional wünsche ich es mir so sehr. Weil er für mich etwas ganz besonderes ist und ich ihn wirklich liebe.
Habt ihr als Außenstehende hilfreiche Ratschläge?
LG