Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Mein knausriger Partner ist wohlhabender als gedacht...

Er lebt jetzt bei mir und zahlt einen minimum Pauschalbetrag all inclusiv. Ich habe Rücksicht genommen, da er in Scheidung lebt und ich dachte, er hat für sich selbst nichts übrig. Ich zahle alles immer selbst. Alles in allem ist er geizig. Sieht sich selbst aber als grosszügig an. Jetzt ist mir ein Kontoauszug in die Hände gefallen. Er hat alleine auf dem Girokonto Ende des Monats mehrere Tausend Euro - fast 5 stellig- im Plus. Ich fühle mich total ausgenutzt und hereingelegt. Will eigentlich, dass er auszieht. Oder sich finanziell mehr beteiligt. Er wird das nicht wollen.

Wir sind beide Ende 40, alle Kinder erwachsen. Wir sind jetzt fast 4 Jahre zusammen und dieses Jahr zusammengezogen. Ich will einfach nicht mehr um jeden Cent streiten.

Aber wieder allein sein? Wo hören die Kompromisse auf?

W
 
G

Gast

Gast
  • #2
Knausrige Männer kommen für mich als Partner absolut nicht in Frage. Geiz turnt mich ab. In diesem Punkt kann und möchte ich keine Kompromisse machen. Einmal habe schon diesbezüglich Kompromisse gemacht-es hat mich aber immer sehr gestört und dann habe ich die Beziehung selber beendet. Ich kann nicht mit einem knausrigen Mann leben.

Man vergißt zu oft, dass das letzte Hemd keine Taschen hat...Solche Menschen tun mir nur leid-eines Tages sind sie auch tot und über deren Erspartes streiten sich die Erben. Oder genießen es und geben es aus. Du als Partnerin wirst immer finanziell klein gehalten und ausgenommen-so ein Leben gebührt keiner Frau.

Knausrige Männer sollten allein mit ihrem Geld leben-die Beziehung zum Geld ist die einzige echte, starke Beziehung, die sie lebenslang führen können.

Und wenn sie dann weiter sparen und Gewinne auf Kosten der Partnerin machen, empfinden sie Glücksgefühle und fühlen sich clever. Eine Art Geilheit lösen bei diesen Männern die Knausrigkeit und die daraus gesparten Mittel aus.
Echt widerlich anzusehen, wenn frau sie durchschaut.


w/39
 
G

Gast

Gast
  • #3
Für mich wäre ein geiziger Mann ein No-Go........

Da Du aber ja scheinbar bereits vorher bemerkt hat, dass es mit seiner Großzügigkeit nicht allzuweit her ist, scheint das alleine Dich nicht allzusehr zu stören, sondern wenn ich Dich richtig verstehe, eher die Tatsache, dass er Dir mehr Armut vorgeflunkert hat als tatsächlich vorhanden. Weiss er, dass Du z.B. Eure günstige Mietvereinbarung deshalb getroffen hast, weil Du annahmst, er könne nicht mehr zahlen? Oder hat er Dir tatsächlich vorgemacht, er KÖNNE nicht mehr zahlen. Falls Zweites zutrifft, würde ich sagen: absoluter Vertrauensbruch! Bei ersterem: Deute doch mal vorsichtig an, dass Du Eure finanziellen Dinge etwas ausgeglichener regeln wolltest, und guck, wie er reagiert......
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich finde es total normal, dass man sich gegenseitig als Paar hilft - auch finanziell. Mal kann der eine, mal der andere. Eine gewisse Augewogenheit ist gut, ohne dabei den Cent mehrfach zu drehen (sprich: Geiz ist eine unschöne Eigenschaft). Verwerflich wird es da, wo dein Partner angelangt ist - es ist ein unfaires Ausnutzen, was sich unter Freunden nicht gehört und unter Liebenden schon gar nicht. Fertig. Mit einer Wertschätzung deiner Person muss er das einsehen, das hat eigentlich noch nicht mal mit Liebe zu tun, sondern einfach mit fairness.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Aber wieder allein sein? Wo hören die Kompromisse auf?

W
Schwierig. Ich kenne es aus dem Bekanntenkreis. Ein guter Freund lebte mit einer Frau zusammen, diese hatte 3 Kinder. Er verdiente nicht schlecht, gab aber nur 400 DM ab. Er war der Meinung das dies reiche und er nicht für ihre Kinder aufkommen müsse. Sie mußte zum Sozialamt wegen jeder Nachzahlung. Er hatte rund 1600 DM Taschengeld. Er gab ihr nicht mal 100 DM für den Friseur, beschwerte sich aber ständig, das sie nicht so super aussah.

Ein anderer Kumpel fragte mich ob er seiner Freundin meine Nummer geben könne, da sie zwei Zimmer in ihrem Haus machen lassen wolle. Ich bin selbständiger Maler und Lackierer Meister mit eigener Firma. Ich antwortete ihm, klar kannst du ihr meine Nummer geben, aber warum machst du es denn nicht mal am Wochenende? Ist doch kein Hit schnell mal zwei Zimmer durchzupinseln. ER hatte schon in meiner Firma ausgeholfen. War also nicht ganz unbedarft. Ich hätte ihm sogar Kostenlos noch geholfen. Seine Antwort, das ist doch ihr Haus, und ich gebe Kostgeld ab das reiche doch wohl. Sie bekocht ihn und macht seine Wäsche.

Ich selber handhabe es so das wir alles in einen Topf werfen. Und es interessiert mich auch nicht ob meine Freundin den einen oder anderen Euro mehr ausgibt. Schließlich lebe ich mit der Frau zusammen. Und da wird nicht gegengerechnet. Ich selber kann dieses ganze aufrechnen auch nicht so recht verstehen. Es ist doch egal wer was nach hause bringt.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Man vergißt zu oft, dass das letzte Hemd keine Taschen hat...Solche Menschen tun mir nur leid-eines Tages sind sie auch tot und über deren Erspartes streiten sich die Erben.
Ja das vergessen diese raffgierigen Mitmenschen. Ich würde mir wünschen, das das angehäufte vermögen nach dem Tod an die Gesellschaft zurück fällt. Die Erben sollen gefälligst selber für ihren unterhalt sorgen. Aber dies ist scheinbar ein Typisch Deutsches Phänomen. Der deutsche rafft und rafft die Kohle für seine dummen erben. Während der Amerikaner seine angehäuftes vermögen der Gesellschaft zur Verfügung stellt. Stiftungen etc.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,
dann hör' auf Dein Bauchgefühl und setz' ihn an die Luft - scheint ja Deine Wohnung zu sein. Er hat Dich betrogen und insofern würde ich ganricht um höhere Kostenbeteiligung diskutieren. Wenn er einen niedrigen All-inclusive-Preis bei Dir hat, ist es doch kein Wunder, dass sein Girokonto innerhalb eines Jahres im hohen Plus steht.

Er kann lernen, was das Leben kostet und Du musst ihn nicht mehr sponsern und Dich ärgern. Ich mag keine geizigen Männer. Wer mit seinem Geld geizig ist, ohne es sein zu müssen, ist es auch mit seinen Gefühlen. Es ist einfach schäbig, einen Partner zu übervorteilen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich werde es nie verstehen... könnte, würde, hätte - bringt dich nicht weiter. Du musst ihm reden, und zwar Klartext. In einer Partnerschaft, egal ob mit oder ohne Trauschein, ist es für mich eine Selbstverständlichkeit, über die eigenen finanziellen Verhältnisse und über die des Partners informiert zu sein.
Die Frage ist dabei jedoch, ob du es aushältst allein zu sein. Denn ganz offensichtlich ist dies deine größte Sorge. Also ist es eigentlich diese Frage, die du zuerst beantworten musst. Und danach richtet sich dann dein weiteres Verhalten.
w/46
 
G

Gast

Gast
  • #9
All inclusive heisst bei uns: er zahlt 250€ für Wohnen, Essen, incl. aller Nebenkosten.
:( nichts mehr. Und das auch erst nach zähem Ringen. Er wollte eigentlich nichts bezahlen. Ab und an einkaufen, für alle dann. Es ist echt billig. Ich will das nicht mehr. Ich rede noch mal mit ihm. Wenn es wieder so ein Streit wird, muss er wieder ausziehen. Schade. Echt.
FS
 
G

Gast

Gast
  • #11
liebe fs,

das ist typ-sache und wird vermutlich so bleiben.

das einzig sinnvolle, das du tun kannst, ist deine objektiven monatlichen kosten aufzuschreiben und seinen anteil dagegen zu setzen und ihm sagen, dass er die hälfte übernehmen muss, oder er zieht aus, so hast du dir das nicht vorgestellt.

sei einfach ganz klar.

vermutlich argumentiert er, dass du ja auch verschwenderisch bist und er das nicht bezahlen will. lass dich da auf keine diskussion ein. du schreibst ja, du willst, dass er auszieht. gib ihm 4 wochen zeit, zahle nichts mehr, verlange die hälfte der realkosten der wohnung und beende das ganze. damit wirst du nicht glücklich.

der kompromiss hört da auf, wo du dich unwohl fühlst.

behalte ihn nicht, weil du nicht allein sein willst, das ist zu teuer erkauft

w
 
G

Gast

Gast
  • #12
...Jetzt ist mir ein Kontoauszug in die Hände gefallen. Er hat alleine auf dem Girokonto Ende des Monats mehrere Tausend Euro - fast 5 stellig- im Plus...

Wieso schließt Du da gleich darauf, er sei wohlhabend? Vielleicht hat er auch z.B. nur gerade Umschichtungen in seinem Aktiendepot gemacht oder es sind Festgelder frei geworden. Das muss doch nicht heißen, dass dieses Geld von seinem aktuellen Gehalt übrig ist bzw. frei verfügbar für Ausgaben ist.
 
G

Gast

Gast
  • #13
All inclusive heisst bei uns: er zahlt 250€ für Wohnen, Essen, incl. aller Nebenkosten.
FS

Ich fasse es nicht. Das reicht doch nie und nimmer. So wenig kostes nicht mal ein Baby. Ich hätte mich mit ihm gar nicht gestritten, sondern vor dem Einzug klar dargelegt, welche Kosten anfallen und das die geteilt werden müssen. Wenn er das nicht will, muss er sich selber eine Wohnung halten.

Liebe FS, lass dich bitte nicht weiter ausnutzen. Lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende.

Halte uns bitte auf dem Laufenden, wie es ausgeht. DAnke.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich glaube, Du willst gar nicht mehr mit ihm zusammen sein. Deine Gedanken sind so destruktiv. Wenn Du mit ihm gemeinsam eine Lösung finden wolltest würdest Du es anders anpacken. Freundlich zu ihm sagen, Du, ich habe hier eine Aufstellung über die fixen Kosten gemacht. Da wir ja zusammen wohnen sollten wir das mal gemeinsam anschauen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
@#1 Natürlich ist es wahr, das letzte Hemd hat keine Taschen. Ein bisschen Sparsamkeit ist auch gut und okay, besser als immer pleite zu sein. Ich denke nicht, dass er mir Armut vorgeflunkert hat @#2, er meinte nur immer, er wäre Ende des Monats auf Null. Da hat er wohl die anderen Nullen und die Ziffer davor übersehen :) Ich fühle mich deutlich ausgenutzt, #3, es hat gedauert, ich bin gutmütig und wollte gerne eine LG mit allem drum und dran. Aber ich möchte nicht im wahrsten Sinne des Wortes dafür draufzahlen müssen.
So schnell gebe ich allerdings auch keinen Menschen auf @#6.
@#7 Ich habe schon mehrfach Klartext mit ihm gesprochen, es hat immer in einem beinharten Streit geendet. Ich versuche es morgen ein letztes Mal.
Mir widerstrebt, wie #10 es vorschlägt, alles aufzuschreiben und abzurechnen. Ich habe meine Finanzen gut im Griff, ich will nicht mit meinem Liebsten dasitzen und gegenseitig die Ausgaben vorlegen. Ich bin gerne großzügig, das liegt mir einfach nicht. Verschenkte Zeit.

Wie #4 schreibt, alles in einen Topf und wohlwollend die Ausgaben des Anderen mit Vertrauen gut heißen. @ # 11 Ich schließe nicht daraus, dass er wohlhabend ist. Aber ich dachte, er ist gerade am Limit wegen der laufenden Scheidung, was ja durchaus der Fall sein könnte. So meine ich auch, dass man sich finanziell immer unterstützt, wenn es mal eng wird. Aber mich traf der Schlag, als ich den Kontoauszug heute gesehen habe.
Ich habe wenig Hoffnung, dass wir uns einigen können. Ich habe ihm schon eine Nachricht geschickt, dass wir darüber erneut reden. Er kommt gleich von einer Auslandsreise zurück. Beruflich. Er ist kein Deutscher, @#5, aber Europäer, das ist also nicht auf die deutsche Sparsamkeit zurück zu schieben.

Alleine sein ist natürlich nicht mein Traum von Leben, aber ich komme schon ganz gut klar. Bedauern tue ich es dennoch.
Auf meine Nachricht hat er wieder sehr verärgert reagiert. Das wird nicht gut gehen.
FS
 
G

Gast

Gast
  • #16
Wieso ist denn bitte einer wohlhabend, der mit Ende 40 grade mal so einen fast 5stelligen Betrag auf dem Giro hat? Das verstehe ich überhaupt nicht. Ich bin Anfang 30, habe am Ende des Monats einen 4stelligen Betrag drauf, aber einen deutlich 5stelligen auf einem anderen Konto...fühle mich aber alles andere als wohlhabend.

Die andere Seite ist, dass er dich offenbar ausnutzt. Fazit: Stell in kalt.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Wieso schließt Du da gleich darauf, er sei wohlhabend? Vielleicht hat er auch z.B. nur gerade Umschichtungen in seinem Aktiendepot gemacht oder es sind Festgelder frei geworden. Das muss doch nicht heißen, dass dieses Geld von seinem aktuellen Gehalt übrig ist bzw. frei verfügbar für Ausgaben ist.

Ich als Betrachter von außen schließe daraus aber zumindest, daß der Partner der FS sehr knickerig ihr gegenüber ist. Warum sollte er der FS sonst nur den mickrigen Betrag von 250€ zahlen? Da hat ja mein Freund zu Studienzeiten schon mehr auf den Tisch gelegt! Das steht jedenfalls im krassen Mißverhältnis zu seinem Kontostand.

Und ehrlich, wenn der Mann in der Lage sein sollte sein Aktiendepot unglaublich umzuschichten, dann ist Substanz da und dann sollte ER sich ein Konezept überlgen, wie er sich finanziell adäquat am Haushalt beteiligt. Für 250€ wohnen, Verpflegung und alles inklusive- wo gibt´s denn so etwas?
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich verstehe einiges nicht ganz.

1. Hast du eine Eigentumswohnung, weil er so wenig Miete bezahlt?
Wenn ja, was zahlst du denn an Rücklagen und Nebenkosten?
Wenn nein, warum habt ihr nicht von Anfang an 50/50 gemacht?

2. Was heißt "Ich zahle immer alles selbst" ? Sorry aber hier muss ich ganz ehrlich an die
Damenwelt sagen: Geiz steht immer Raffgier gegenüber... VORRAUSSETZEN, dass ich
eingeladen werde ist ein absolutes No Go. Gleich mit dem Wort "Geiz" zu wedeln, wenn
man bzw Frau nicht eingeladen wird ist raffgierig.

3. Ein fast fünfstelliger Betrag auf dem Girokonto heißt noch garnichts. Das können Rücklagen für
noch ausstehende Rechnungen sein, Steuerrücklagen oder oder oder.
Apropos- wie fällt einem denn ein Kontoauszug in die Hände...?!


Wie gesagt-Geiz steht immer Raffgier gegenüber...
 
G

Gast

Gast
  • #19
Upsss..so ganz zufällig ein Kontoauszügchen in die Hände gefallen...?

Sowas aber auch..

Ich finde es geht dich nichts an was er da drauf stehen hat..

Dich geht im Zuge der Gleichberechtigung nur eine ca halbe/halbe Kostenteilung an..

m
 
G

Gast

Gast
  • #20
Auf meine Nachricht hat er wieder sehr verärgert reagiert. Das wird nicht gut gehen.
FS

Das zeigt schon viel von seinem egozentrischen Charakter. Ausserdem lässt sich eine kluge Frau nie und nimmer mit einem in Scheidung lebenden Mann ein.

Ich denke, der Mann hat die FS schön ausgenutzt, respektiert sie nicht und sobald er sich von Scheidung usw. erholt hat, sein Konto sich auch erholt hat, würde er sie wahrscheinlich eh abservieren.

FS, komme ihm zuvor und schmeiss ihn raus. Der Preis, den du zahlst, ist zu hoch. Achte in Zukunft immer darauf, dass die Balance in jeder Hinsicht immer! halbwegs ausgewogen sein muss. Ist sie das nicht, wird ein Partner immer unzufrieden sein und die Beziehung wird scheitern.

Grosszügigsein als Frau wurde schon immer "bestraft". Wann kapieren das die Frauen endlich.

w 50
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #21
FS, das ist doch keine Beziehung, wenn man nach 4 Jahren noch nicht die finanziellen Verhältnisse des Partners kennt. Wer mich 4 Jahre lang anlügt, den möchte ich nicht mehr um mich haben. w51
 
G

Gast

Gast
  • #22
Liebe FS,

den Betrag, den du dan nennst, ist genau der gleiche, den auch meinen erwachsenen Kinder gezahlt haben, als sie noch bei uns wohnten. Für die eigenen Kinder ist diese Höhe durchaus o.k., wir Eltern wollten ja auch, dass sie sich Geld zur Seite legen konnten. Aber für einen Partner ist dieser Betrag nahezu lächerlich. Da sind gerademal die Nebenkosten und ein Teil der Lebensmittel abgedeckt. Was ist mit Mietbeteiligung? Selbst wenn du Eigentümerin der Wohnung bist, sollte er eine angemessene Miete zahlen, z.b.. die Hälfte der ortsüblichen.
Ganz schlimm finde ich, dass er dir vorgegaukelt hat, es ginge ihm finanziell schlecht und dann lebt er munter auf deine Kosten bei dir. Er hat noch nicht mal ein schlechtes Gewissen. Diese Unehrlichkeit würde mich wahnsinnig aufregen, denn Ehrlichkeit ist für mich einer der wichtigsten Werte im Leben. Ohne sie kann Partnerschaft doch nicht gelingen.

Als erstes würde ich unbedingt das offene Gespräch mit ihm führen. Sage ihm, was dich ärgert und schau dir an, wie er reagiert. Vielleicht entschuldigt er sich sogar und bietet eine gerechtere Kostenbeteiligung an. Dann kannst du immer noch entscheiden, ob er bei dir bleiben darf oder sich eine eigene Unterkunft suchen muss.
Für mich selbst allerdings wäre die Sache jetzt schon klar, denn ich mag solche hinterhältigen Praktiken absolut nicht.
Hab Mut und entscheide richtig!
 
G

Gast

Gast
  • #23
Mein Ex - Partner erbt von seinem Vater später eine Immobilie und Geld, seine Mutter wusch ihm noch mit über 30 die Unterhosen und stellte ihm wöchentlich seinen Chicoreesalat in Essigsauce zum Hauptgang auf den Tisch. Der Typ erzählte mir Mal das er um Haaresbreite einer stationären Einweisung entgangen ist. Er studierte später Medizin mit mittelmäßigen Noten um evtl. selbst Psychiater zu werden. Dabei hatte er seinen Vater zum Vorbild, welcher sich in dem Bereich zum Pflegedienstleiter hochgearbeitet hatte.

Genau dieser Typ mimte als er mir schöne Augen machte auch den armen Studenten.
Ich war eines Tages mit ihm im Supermarkt und er wünschte sich Gummibärchen. Als er merkte das ich zahle,warf er noch zig weitere Sachen in den Einkaufswagen dazu. Dann wollte er noch einen günstigen Laptop den er aber nicht kriegte weil ich kein Geld dafür hatte. In seiner ehemaligen Studentenbude entdeckte ich dann ein halbes Schrankfach von Süßigkeiten und eine Flasche Sekt daneben. Gesagt habe ich dazu nichts. Schlimmer kam es als er mich kurz nach unserem Zusammenziehen bei Nacht und Nebel sitzen ließ während ich in der Nachtschicht arbeitete. Er stellte sofort die halbe Miete ein, drohte mit dem Rechtsanwalt für den bereits bezahlten halben Mietanteil desselben Monats in dem er abhaute. Dreist war das er sich diese Wohnung selbst ausgesucht hat und mich überredete allein dafür den Mietvertrag zu unterschreiben. Er wusste das ich nur befristet beschäftigt war und ich mir nur mit ihm zusammen diese Wohnung leisten konnte. Mein Hund wurde 2 Monate später so krank das ich seine Behandlung nicht rechtzeitig finanzieren konnte. Das Geld musste ich ja pünktlich für die Miete zusammenkratzen.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Du hast Angst vorm Alleinesein, daher hast Du ihn so lange ausgehalten. Eigentlich war Dir schon längst aufgefallen, dass finanziell irgendwas arg nicht stimmt. Der Kontoauszug hat das nun auch bestätigt.

Ich finde, es ist gesünder alleine zu leben als mit jemandem, über den man sich in grundlegenden Dingen (Finanzen) ärgern muss.

Solche Männer sind in der Lage eine Beziehung nur mir dem Geld zu führen, die Frauen sind dabei Mittel zum Zweck-egal ob Ehefrau oder Lebenspartnerin. Solche Männer betrachten die Frauen nach dem Motto-Hauptsache mache ich einen wirtschaftlichen Gewinn dabei. Das kann die Ehefrau sein, die unbedingt sehr bescheiden und unnormal sparsam leben soll, das kann die Geliebte sein, bei der Mann seine sexuellen Bedürfnisse inkl. Essen und Dach über den Kopf befriedigt.

Eine wahre Partnerin i.S.v. Partnerschaft können diese Männer nicht haben. Weil sie selber keine Partner sind. Sie agieren nicht partnerschaftlich, sondern selbstbezogen und auf ihren Gewinn bedacht. Auch bei Kleinigkeiten wollen sie unebdingt so wenig wie möglich ausgeben und soviel wie möglich profitieren.

Du hast anscheinend das gesunde Bedürfnis nach Nähe, Liebe, Partnerschaft.
Diese Bedürfnisse haben solche Männer nicht. Die Frauen sind immer Mittel zum Zweck-unterschiedlichste Bedürfnisse so kostengünstig wie möglich zu befriedigen. Sobald Du es ihm nicht mehr möglich machst, seine Bedürfnisse (diese sind nicht nach Liebe und Nähe, sonder pragmatischer Natur) kostengünstig oder sogar kostenfrei zu befriedigen, bist Du für ihn nicht mehr interessant. Und er geht weg und sucht sich die Nächste, die bereit ist für Nähe und Liebe einen Mann finanziell zu unterstützen. Solche Männer sind mir schon aufgefallen. Und keiner dieser Männer war unvermögend. Obwohl sie über genug finanzielle Mittel verfügen, ein schönes Leben mit einer Frau zu führen, interessiert sie das nicht. Sie wollen eben nur kostengünstig ihr Leben mit einer Frau verbringen, die keine Ansprüche hat, sich fügt und seine Gewinnoptimierung sichert. Notfalls schüchtern sie sie ein mit Wutausbrüchen.

Jetzt hast Du diese Art vom Mann durchschaut-sei froh, nächstes Mal erkennst Du das viel früher und vergeudest keine Lebenszeit und Nerven!

Sei Dir sicher-keine Frau wird lebenslang mit ihm aushalten wollen und können.
Leider befürchte ich, dass er immer wieder Frauen für paar Jahre finden wird, die ihm seine finanziellen Interessen verwirklichen. Sobald sie ihn durchschauen und sich zur Wehr setzen, werden sie fallengelassen. Denn sie haben ausgedient. Lieben hat er und wird er keine davon. Alle nur ein bequemes Mittel zum Zweck.

w/39
 
G

Gast

Gast
  • #26
@17 und 18: naja, ich sollte seine Post öffnen, da er verreist war. In seiner Abwesenheit regelte ich auch seine Angelegenheiten. @ 19: Leider hast Du wohl Recht. Es läuft nicht gut. Er ist schwer sauer. Null Entgegenkommen und völliges Unverständnis. Bezüglich Männern, die in Scheidung leben: in meinem Alter lebt doch fast jeder grade in Scheidung. Schwierig, einen vollständig geschiedenen Mann zu finden, der Power und Lebensfreude hat. Ich muss das alles erst mal verarbeiten. Shit happens.

FS
 
G

Gast

Gast
  • #28
Auch da sind mal wieder zwei ungeprüft zusammengezogen. Bei dir sogar mit Ansage: 250 Euro reichen ja nun garantiert nicht. Ich hatte so ein Exemplar auch schon nur zu Besuch hier sitzen und das ist mich teuer zu stehen gekommen. Übrigens auch ein ganz armer Kerl in Scheidung der ja nix hat. Aufgerissenen Heizungen, endloses Duschen und weil der Durchlauferhitzer einen ja nix kostet beim Vorgänger: Tägliche Vollbäder. Das waren saftige Nachzahlungen. Kaffe verschwindet kiloweise, wird natürlich nicht ersetzt, etc. Dafür nie ein "Danke" oder wenigstens eine einzelne Blume (zu teuer) Essen gehen, draußen was erleben? Fehlanzeige. a) könnte man dich als Paar sehen und b) kein Geld. Prüf auch das mal für dich, ob das bei euch so ist. Auf wen geht den der Mietvertrag? Ich hab auch viel zu lange und zu oft gedacht ich will nix aufrechnen und nicht knauserig sein. Wenn die Verliebtheit erst mal weg ist - und das alles turnt auf Dauer nun mal extrem ab - wirst du merken, das du nur ausgenutzt wirst und dein Gegenüber absolut nicht so denkt, sondern dich im Gegenzug sehr wohl als bequeme Geldquelle ansieht, bis man zu einer Frau wo man sich noch mal toll als ganzer Mann darstellen kann weiterzieht. In solchen Lagen werden Männer nämlich gerne undankbar und frech und verlieren den Respekt. Weil sie das nämlich für sich selber nicht ertragen können. Das ist auch heute noch so. Ich hab's ja naiverweise auch ewig nicht geglaubt. Du kannst froh sein, wenn du überhaupt noch als Frau erkannt wirst. Und wie gesagt: Ich hab nicht ml zusammen gewohnt. Am Ende war ich froh mein eigener Herr zu sein und mit Wohnungssuche nichts zu tun zu haben.
 
G

Gast

Gast
  • #29
in meinem Alter lebt doch fast jeder grade in Scheidung. Schwierig, einen vollständig geschiedenen Mann zu finden, der Power und Lebensfreude hat. happens.

FS

Ja, da hat die Fs recht, aber ehe ich mir so einen Typen an die Backe hole, dann bleibe ich lieber alleine, oder ziehe wenigstens mit dem Mann nicht zusammen und achte darauf, dass auch in finanziellen Dingen die Balance stimmt.

Ich habe schon mehrere Mal Kontakte zu Männern beendet, wo ich dann erfuhr, relativ schnell nach 2-3 Dates, dass sie finanzielle Probleme haben (oder angeblich haben). Ich habe mit denen Klartext geredet und mich von ihnen verabschiedet. Interessant, was Männer für große Augen bekommen können.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #30
Liebe Fragestellerin,
ob 250 Euro angemessen sind, kann man nur schwer sagen.
Wie wohnst du denn ? In einer kostspieligen Mietwohnung oder in einer abbezahlten Eigentumswohnung ?

Ich lebe mit meinem Freund in seinem abbezahlten Haus. Wir teilen uns die Nebenkosten und die Kosten für Lebensmittel. Das ist sogar weniger als 250 Euro im Monat für mich.
Klamotten, Frisör, Kosmetik und meine Benzinkosten zahle ich natürlich von meinem Gehalt.

Also, wie hoch sind Deine Kosten denn tatsächlich und um wieviel Geld fühlst Du Dich von Deinem Freund "geprellt" ?
Wieviel Geld willst Du von ihm ?
w
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top