• #1

Mein Mann als ewiger Student. Soll ich ihm die Pistole auf die Brust setzen?

Guten Abend,
ich habe ein Problem. Ich bin mit meinem Mann seid 5 Jahren verheiratet. Ich lernte Ihn in seinem Zweitstudium (zuvor Studium der Rechtswissenschaften 1. und 2. juristisches Staatsexamen) kennen. Ich dachte, da er damals kurz vor dem Ende stand, wird er bald Vollzeit arbeiten. Als er die dritte pharmazeutische Prüfung bestand, wollte er unbedingt noch Humanmedizin studieren. Jetzt lernt er gerade für die dritte ärztliche Prüfung. Jetzt hat er mir dummerweise auch noch eröffnet, dass er nach dem Abschluss ein weiteres Studium anstrebt. Da er nun auch schon 42 ist, habe ich es so langsam satt. Er arbeitet nebenbei Teilzeit und hat daher nur ca 2200 € netto (3400 € Brutto). Ich werde von meinen Eltern öfters gefragt, ob er bald sein drittes Studium abschlösse und ob er gedächte nach dem Abschluss desselben ein weiteres aufzunehmen. Meine Eltern und meine Schwestern lachen sich bereits kaputt. Ich bin 9 Jahre jünger als er und möchte mindestens 2 Kinder. Aber wie wollen wir das finanzieren? Ich sprach ihn darauf an. Er war wütend und sagte, dass wir doch genug Geld hätten. Er verwies darauf, dass es Ehen gäbe, die mit weitaus weniger leben müssten. Aber ich will ein Haus, ein gutes Auto und mindestens 3 Mal im Jahr verreisen. Zwar verdiene ich auch Geld, allerdings arbeite ich als Erzieherin und verdiene daher nicht so viel. Wir wohnen schon länger in einer kleinen 2 Zimmer Wohnung. Wir nutzen kein Auto, weil es ihm zu teuer ist. Er ist im allgemeinen sehr sparsam. Ihm ist es wichtiger, dass er das Geld sinnvoll anlegt. Denkt er eigentlich, dass ich ewig in so sparsamen Verhältnissen leben möchte?

Denkt ihr ich sollte ihm die Pistole auf die Brust setzen?
 
  • #2
Was würdest du machen, wenn er sein Studium beendet/abbricht und sich ein anderes zeitraubendes Hobby sucht, statt die Erwerbsarbeitsstunden zu erhöhen? Er ist ja offensichtlich zufrieden mit seinem Einkommen.
 
  • #3
Also, Moment mal: Du bist Erzieherin und verdienst nicht so viel, wie du schreibst. Du möchtest aber ein Haus, ein gutes Auto und mindestens 3x im Jahr in den Urlaub. Das passt nicht zusammen, das kannst du dir nicht leisten. Deshalb ist es wichtig für dich, dass dein Freund Karriere macht und gefälligst mehr als "nur" 2200,- € netto verdient. Wenn ich er wäre, würde ich dir den Vogel zeigen und dich bitten, dir deine Träume selbst zu erfüllen. Er ist scheinbar zufrieden mit einem Teilzeitjob und Uni dazu.
Du wirkst auf mich wie eine junge Frau mit wenig Einkommen, die sich einen Jura-Studenten angelt und auf das große Geld hofft. Dummerweise entpuppte sich der Typ als wenig ehrgeizig - blöd gelaufen für dich.
 
  • #4
Hallo,

ganz abgesehen von dem was dein Mann macht: warum hast du dann nicht etwas studiert/erlernt, dass dir den Lebensstandard ermöglicht den du anstrebst.
Mit 2200€ netto trägt er wahrscheinlich ähnlich viel zum Familieneinkommen bei wie du, ich finde nicht dass du in der Position bist ihn zu kritisieren oder etwas von ihm zu verlangen.
Du kannst an dir selbst, deiner Weiterbildung etc. arbeiten, so dass du den Standard den du anstrebst für dich alleine finanzieren kannst.
Schade, dass ihr über eure Lebenspläne nicht vorher gesprochen habt. Für ihn scheint Wissenserwerb eine hohe Motivation zu sein, für dich eine Kombination aus Familie und Statussymbolen. Beides ist berechtigt, unschön finde ich deine Ansprüche an ihn, denen du selbst nicht gerecht wirst.

LG
w, 33
 
  • #5
Was er denkt, wissen wir nicht. Aber Dein post klingt extrem lieblos. Und außerdem habt ihr beide recht, nur passt ihr beide nicht zusammen.
Bitte trenne Dich schleunigst von ihm, damit ihr beide jeweils den Partner finden könnt´, der wirklich zu euch paßt.
Franz Bernhard
(Die Frage ist übrigens so schräg, dass ich fast Troll-Alarm geben möchte...)
 
  • #6
Solange du weniger als er verdienst hast du kein (moralisches) Recht, von ihm zu verlangen mehr zu arbeiten/Geld ranzuschaffen. Wie wäre es, sich den erwarteten Luxus selbst zu erarbeiten?
 
  • #7
Warum entwickelst du dich nicht beruflich weiter und verdienst selbst so viel Geld, wie du benötigst?
Ich finde das Einkommen deines Freundes ausreichend und verstehe deine Ansprüche nicht.
Wenn dir materielle Werte wichtig sind, hättest du nicht Erzieherin werden dürfen.
Ich selbst war Hauptverdienerin als mein damaliger Mann ein Zweitstudium absolviert hat. Warum nicht mal so rum?
 
  • #8
Wir leben im Zeitalter der Emanzipation, und das ist gut so. Wenn du mehr Wohlstand möchtest, dann such dir selbst einen sehr gut bezahlten Job und "zwinge" nicht ihn dazu. Es ist zum Glück nicht mehr die natürliche Funktion des Mannes, das Haupteinkommen heranzuschaffen. Wenn ihm Bildung, Wissen und Selbstverwirklichung wichtiger ist als Geld (bzw. Häusle und Auto), dann ist das in Ordnung. Wenn du einen "Finanzierer" bzw. "Zahlesel" willst, such dir doch einen Mann, der das sein möchte und sich in der Rolle gefällt. Von diesen konservativ denkenden Männern gibt es ja noch einige.
 
M

morslucis

Gast
  • #9
Da er nun auch schon 42 ist, habe ich es so langsam satt. Er arbeitet nebenbei Teilzeit und hat daher nur ca 2200 € netto (3400 € Brutto).
Nun, mit 2,2k netto konnte ich schon ganz gut leben als Berufsanfänger mit einer 40 Stunden-Woche (Im Münchner Speckgürtel mit großer Wohnung) Dein Mann verdient das in Teilzeit, und studiert nebenher noch erfolgreich? Prima!
Aber ich will ein Haus, ein gutes Auto und mindestens 3 Mal im Jahr verreisen. Zwar verdiene ich auch Geld, allerdings arbeite ich als Erzieherin und verdiene daher nicht so viel.
Nun, was gedenkst du zu diesem Luxus beizutragen? Warum bildest du dich nicht "einfach" auch fort, und verdienst fortan etwas mehr?

Deine Titelfrage hat mich spontan an die Situation meiner Schwester erinnert, die ihren Dauerstudenten samt 2 Kindern seit Jahren durchfüttert (auch in einem Sozialen Beruf). Aber bei näherem Hinsehen glaube ich nicht, dass die beiden Fälle vergleichbar sind.

Also was ist dein eigentliches Problem?
Das:
Meine Eltern und meine Schwestern lachen sich bereits kaputt.
(Sollte dir am Allerwertesten vorbeigehen)

oder das:
Ich bin 9 Jahre jünger als er und möchte mindestens 2 Kinder.
(Könnt ihr euch wirklich leisten, und wenn nicht, wird er schon aufstocken - also macht einfach, sofern du eine Zukunft in dieser Beziehung siehst)
oder das:
Ich dachte, da er damals kurz vor dem Ende stand, wird er bald Vollzeit arbeiten.
(Du fühlst dich verarscht, und das ist völlig legitim, aber auch da würde ich auf meine eigene Rolle in dem "Missverständnis" schauen.)
?

Vielleicht habe ich dich ja total missverstanden, aber ein bissel habe ich den Eindruck, du hattest gehofft eine gute Partie zu landen, und ohne eigenen Beitrag fortan im Luxus zu schwelgen. Jetzt merkst du, dass du damit nicht richtig lagst, und gibst deinem Mann die Alleinschuld dafür.
Aber dein Mann scheint all den Luxus überhaupt nicht zu wollen. Der will einfach lernen, und nebenher so viel arbeiten, dass es zum Leben reicht.
Und an dieser stelle passt es bei eich einfach nicht. Fertig.
Wobei ich, wie oben geschrieben sicher bin, dass auch dein Mann seine Prioritäten anpasst, wenn es notwendig wird. Im Moment ist es das nicht. Ihr habt noch keine Kinder, und beide ein Gehalt von dem ein Single leben kann. Warum also was ändern, solange noch keine Kinder in Sicht sind?
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #10
Ich bin 9 Jahre jünger als er und möchte mindestens 2 Kinder.
Aber ich will ein Haus, ein gutes Auto und mindestens 3 Mal im Jahr verreisen.

Ich will, ich will, ich will. Dafür etwas tun? Eher nicht. Problem Teil 1: er wird Dir vermutlich so schnell nicht den erwünschten Traum vom sorgenfreien Leben finanzieren. Du wusstest das vermutlich, bevor Du geheiratet hast, denn viel verdient hat er ja da auch nicht. Geldgeilheit macht blind und die Erfolgsaussichten eins Dauerstudenten kann eine Erzieherin vermutlich nicht so richtig beurteilen.

Auf der anderen Seite verdient er vermutlich auch so noch mehr als Du. Damit kommen wir zum Teil 2:

Zwar verdiene ich auch Geld, allerdings arbeite ich als Erzieherin und verdiene daher nicht so viel.
Denkt er eigentlich, dass ich ewig in so sparsamen Verhältnissen leben möchte?

Wo ist Dein Beitrag? Wenn Du wohlhabend sein möchtest, steht Dir doch frei, Dich entsprechend zu bilden und dann einen passenden Job zu suchen. Die Zeiten, in denen Frauen sich nur einen "reichen" Mann angeln mussten sind vorbei. Sowohl gesamtgesellschaftlich bist Du im 21. Jahrhundert 50 Jahre hintendran als auch individuell, denn mit 33 dürften doch eine Reihe von Männern die passende Frau gefunden haben, die attraktiven erst Recht.

Irgendwie bin ich gerade schadenfroh, dass ab und an mal Frauen, die Männer nur nach Verdienstmöglichkeiten auswählen, ab und an mal auf die Nase fallen...
 
  • #11
Man kann auch mit 2200 Euro netto plus Kindergeld vier Personen satt kriegen.

Die Frage ist immer an welchem Lebensstandard man sich orientiert.
Und wenn Du möchtest, dass sehr viel mehr Geld zur Verfügung steht, dann geh doch einfach in einem Job mit 4000-5000 Euro brutto arbeiten.

Also z.B. als Diplom Ingenieurin. Dein Mann kann Dich sicher beim Studium dorthin unterstützen.
 
  • #12
Als ich anfing zu lesen, dachte ich, du müsstest den ewigen Studenten durchfüttern. Ist aber offenbar nicht so. 2200 Euro sind doch gar nicht sooo wenig, vor allem, wenn du auch noch arbeitest.
Ich kann zwar nicht nachvollziehen, wieso jemand mit über 40 ein Studium nach dem anderen macht, aber ich finde auch, dass du recht hohe Ansprüche hast. Du willst ein Haus und ein teures Auto? Dann mach doch du selber Karriere. Niemand hat ein Anrecht darauf, dass der/die Partner/in einem einen Lebensstandard finanziert, den man sich selber nicht leisten kann.

Du bist enttäuscht, weil du dir von diesem Mann einen sozialen Status erhofft hast, den er dir nicht bieten will. Das ist aber ein Luxusproblem. Dein Mann will offenbar die ihm zugedachte Rolle nicht erfüllen. Entweder du kannst dich auch mit einem normalen Lebensstandard abfinden, oder du beendest die Beziehung besser.
 
  • #13
Liebe FS, ich habe den Eindruck, dass du eher an deinen eigenen Wünschen und Vorstellungen und der sich »kaputtlachenden Schwester samt Eltern« erstickst, als an der komfortablen Realität.

Grundsätzlich solltest du - bei deinen ziemlich überzogenen Ansprüchen - erstmal vor der eigenen Türe kehren: könntest du sie dir denn ohne Karrieremann selbst erfüllen? Brauchst du ihn - deinen Mann - in erster Linie als Dukatenesel? Kannst du nicht sehen, dass ihn seine Lust auf Wissen treibt und befriedigt? Willst du lieber einen Topmanager, der sich für dich abschuftet und ansonsten dumpf vor sich hinlebt? Er scheint mir erwachsen genug zu sein, um für sich selbst zu denken (und zu handeln).

Du hast deine Vorstellungen und Wünsche - er hat die seinen. Mit 2.200 € netto trägt er nicht unerheblich zum Familieneinkommen bei, wie hoch ist eigentlich dein eigener Beitrag?
 
  • #14
Denkt er eigentlich, dass ich ewig in so sparsamen Verhältnissen leben möchte?
Vor allem denke ich, dass DU nur mit ihm zusammen bist, damit er dir dein Leben bzw deine Wünsche finanziert. Tja Pech gehabt....ein schmunzeln kann ich mir echt nicht verkneifen.
Die Anforderungen, die du an ihn stellst, hättest du mal schön an dich selber haben sollen. Ein gehobener Lebensstil finanziert sich nicht von selbst. Als du den Beruf der Erzieherin ergriffen hast, muss dir ja klar gewesen sein, dass du mit dem Gehalt keine großen Sprünge wirst machen können. Selber schuld meine Liebe!
Trenn dich von deinem Freund...unverzüglich! Er hat das Recht auf eine Frau, die ihn ehrlich u aufrichtig liebt und nicht nur als Zahldepp und Wünscherfüller sieht.
 
  • #15
Er ist nicht verpflichtet, dir deine Wünsche zu erfüllen. Wenn du so frustriert und unzufrieden bist wegen der finanziellen Situation, dann höre auf zu meckern und beginne selbst ein gutes Studium, am besten Medizin oder auch Jura...Zeit dafür hast du, du könntest in Teilzeit arbeiten, Kinder habt ihr ja noch keine...kann aber sein, dass du dafür nicht intelligent genug bist: "SEID 5 Jahren..."- finde den Fehler...Dein Mann tut mir echt leid.
 
  • #16
Ich würde Deinen Mann mit Handkuss nehmen. Er studiert und arbeitet Teilzeit und verdient in diesem Teilzeitjob mehr als andere in einem Vollzeitjob. Das ist meiner Meinung nach eine stramme Leistung. Er hat vollkommen Recht, dass das Geld für eine Familiengründung ausreicht. Mach das doch einfach mit den Kindern. Seine Antwort interpretiere ich so, dass er nichts gegen Kinder hätte, wenn Du möchtest und ihn weitestgehend raushieltest. Du würdest Kinder von einem Vater haben, der viele Geistesgaben hat. (Wer möchte Kinder von einem Dummbatz?) Verhandele vorher aber ein festes, ausreichendes Budget für Dich, damit Du nicht in den Sparwahn hineingezogen wirst.
 
  • #17
Habt ihr garnicht darüber gesprochen wo ihr euch in Zukunft seht?
Oder war es gemeinsamer Plan, dass er viel verdient, damit ihr ein schönes Leben habt & jetzt kommt er nicht voran damit?

Warum hast du nicht studiert um einen gut bezahlten Job zu bekommen für den Lebensstandard den du dir wünscht?
Wenn du nicht in so sparsamen Verhältnissen leben möchtest, tu was dagegen. Du kannst dich ja auch noch immer weiter bilden um mehr zu verdienen.
Er ist mit der finanziellen Lage wohl zufrieden, da kannst du nicht erzwingen, dass er das ändert, vor allem wenn ihr nicht das selbe Ziel vor Augen habt.
Ich finde auch, dass 2200 Netto für Teilzeit nicht wenig sind & kenne Leute die das nicht mal Vollzeit verdienen. Was soll man sich auch Vollzeit abbuckeln, wenn es mit Teilzeit für die eigenen Ansprüche auch reicht..

Ich lese jetzt auch gar nichts davon, dass du ihn liebst.?
Klingt jetzt erstmal so, als hättest du ihn nur geheiratet, weil er als Student gute Aussichten auf gutes Geld hatte.
 
  • #18
Ich finde auch, dass er für einen Teilzeitjob gar nicht wenig Geld mitbringt, und dass du deine Ansprüche deinen Voraussetzungen anpassen musst.
Ich habe viel Zeit und Geld in (u.a. nebenberufliche) Weiterbildung gesteckt, das kann einem sehr viel Zufriedenheit geben. Materielle Dinge wie Urlaub, Auto etc. sind zwar nett, aber nicht jedem wichtig. Glaub bitte nicht, dass er sich mit 42 noch mal ändern wird, Materielles und persönliche Freiheit sind bei euch verschieden geartet.
Beim Thema Haus bin ich zwar bei dir, was die reine Absicherung betrifft, aber wir haben uns auf eine kleine und später eine größere Wohnung statt Haus im Grünen geeinigt, weil es weniger Arbeit macht und wir so kein Auto zwingend brauchen, das ist für uns Lebensqualität. Aber ohne Eigentum möchte ich jetzt nicht mehr sein.

Das Thema "Kinder" ist ja wieder völlig anders gelagert. Ich sehe auch, dass kleine Kinder nicht viel brauchen - es kommt immer drauf an, ob man die Nähe mag. Unser Dreijähriger hat eine eigene Spielecke und sein Bett im Schlafzimmer, ich finde das toll, ihn nachts bei uns zu haben. Aber später wird er und 1-2 Geschwister insgesamt 2-3 Zimmer bekommen, je nach Geschlecht und Platzverhältnissen. Raumbedarf ist heute eigentlich der größte Kostenfaktor bei Kindern.

Sieh doch mal den Vorteil: Wenn er jetzt schon Teilzeit arbeitet, wird er sich vermutlich viel Zeit für die Kinder nehmen, die sollten wichtiger als das dritte oder vierte Studium sein, welches für ihn in seinem Alter keine berufliche Relevanz mehrmhaben dürfte, das kann er später immer noch nachholen.
Aber so wirst du später voll arbeiten können und er macht Teilzeit, Kinder und den Großteil im Haushalt, das ist sicher auch toll.
Also an deiner Stelle würde ich das Kinderthema dringend angehen, er ist wirklich nicht mehr der Jüngste und wenn es nicht sein muss, findemich einen so alten Vater ohne Not nicht so schön wie einen jüngeren.
Mit Kindern kann man übrigens zwar auch schöne Lowbudget-Reisen oder kurze Städtetrips in ganz Europa machen, aber 3 größere Urlaube um Jahr sind bei uns schon sehr schwierig, weil wir nicht unsere 30 Urlaubstage zeitgleich nehmen können wegen der KiGa-Schließzeiten, also den Anspruch würde ich an deiner Stelle eher etwas zurückschrauben mit Kindern. Aber das wirst du dann schon sehen, wenn die Zeit reif ist.
w34
 
  • #19
Liebe FS,

ich denke ihr habt unterschiedliche Werte.

-Für dich muss es ein Haus, Auto, viele Reisen sein. Dann kosten Kinder natürlich auch.

-Er ist eher einer der in den Tag hineinlebt und so viel Wissen wie nötig ansammeln möchte. Allerdings scheint hier auch kein Ende in Sicht zu sein. Hat er denn ein Ziel oder studiert er einfach nur mal so, weil es Spass macht. Was soll es denn danach werden bzw. wo will er hin? Erst Jura jetzt Medizin. Hier verstehe ich nicht ganz den Sinn der ganzen Sache.


Erst dachte ich, dass er nur studiert. Aber er arbeitet auch und hat mit TZ 2200 netto eigentlich noch ein ganz gutes Gehalt. Mir würde es locker reichen. Das Problem sehe ich ganz woanders. Er hat im Prinzip kaum Zeit durch Arbeit und Studium. Wenn ihr einmal Kinder habt, wird er sich nicht viel kümmern können. Liegt das Problem nicht noch woanders? Redet ihr über Kinder oder schiebt er das Thema auf, weil er noch studiert?

Ich finde es gut, wenn jemand wissbegierig ist und neues lernen will. Er arbeitet ja auch noch, also liegt er dir nicht auf der Tasche. Du verdienst ja auch und steuerst etwas bei. Wenn ihr Kinder habt, sollte das doch auch reichen. Viele Familien haben weitaus weniger Geld zur Vefügung trotz Vollzeit. Nur solltet ihr über eure Bedürfnisse sprechen (Familienplanung, Freizeit, Haus oder Wohnung). Scheinbar ist er nicht materialistisch eingestellt und braucht kein Auto oder Haus. Wenn du das brauchst, hättest studieren sollen damit du mehr verdienst oder vorher schauen sollen, ob eure Werte übereinstimmen. Diese Übereinstimmung sehe ich nicht. Findet einen Kompromiss. Muss es denn unbedingt ein Haus sein? Kritisch sehe ich am ehesten noch das Zeitproblem, gerade als Arzt macht er vielleicht noch den Facharzt und das dauert alles noch ganz schön lange.
 
  • #20
Sei froh, dass er dich bisher noch nicht entsorgt hat! Falls du ihn weiterhin nervst, sucht er sich ne junge Studentin und du bist ganz schnell alleine! Wenn du Luxus willst, dann mach ne Weiterbildung und hol die Kohle selber rein! Anscheinend liebst du ihn gar nicht, sondern hast dir nur einen Sugardaddy gewünscht!
 
  • #21
Ich finde Dein Post klingt nicht sehr sympathisch.
Aber ich will ein Haus, ein gutes Auto und mindestens 3 Mal im Jahr verreisen.
Du willst das alles? Dann solltest Du die Ärmel hochkrempeln und das zusätzlich nötige Geld anschaffen. Oder hast Du einen Geldbeutel geheiratet?

Natürlich darfst Du andere Ansprüche als Dein Mann haben, dann liegt es allerdings nicht in seiner Verantwortung, Deinen finanziellen Wünschen gerecht zu werden, solange er auf vernünftige Weise Euren Haushalt mitfinanziert, was ja der Fall zu sein scheint.

Warum hast Du Deinen Mann geheiratet? Weil Du finanziell ausgesorgt haben wolltest und Dir von ihm mittelfristig einen hohen Lebensstandard finanzieren lassen wolltest? Denn nach viel Liebe klingt Dein Post leider nicht...

Es ist schwierig denke ich, eine gut laufende Partnerschaft zu führen, wenn die Grundwerte nicht übereinstimmen und bei Euch scheinen sie zumindest in einer Hinsicht ziemlich auseinander zu klaffen.

Und zu Deiner Frage, ob Du ihm die Pistole auf die Brust setzen sollst: Probier es, wahrscheinlich erübrigt sich danach eh alles Weitere und Ihr geht eigene Wege.

Da wundere ich mich weniger, dass ein Teil der männlichen Bevölkerung denkt, dass Frauen nur einen Zahlesel wollen.

w48
 
  • #22
Sorry, aber du klingst wie eine verwöhnte Prinzessin! Sehr unsympathisch.
Du willst ein Haus, ein tolles Auto und mindestens 3x im Jahr verreisen. Dann tue selbst etwas dafür! Es kann doch nicht sein, dass du solche Wünsche hast und selbst nicht den finanziellen Background dafür mitbringst!

Zu deinem Mann: 2200 € in Teilzeit sind nun wahrlich nicht schlecht. Das er auf ewig studiert, ist sicherlich nicht schön. Ein fester Job verschafft mehr Sicherheit. Diesbezüglich kann ich dich verstehen. Aber deine Forderungen sind einfach frech.

Vorschlag: bilde dich auch weiter, steige auf und dann kannst du dir alles selbst kaufen!
 
  • #23
Also, Moment mal: Du bist Erzieherin und verdienst nicht so viel, wie du schreibst. Du möchtest aber ein Haus, ein gutes Auto und mindestens 3x im Jahr in den Urlaub. Das passt nicht zusammen, das kannst du dir nicht leisten. Deshalb ist es wichtig für dich, dass dein Freund Karriere macht und gefälligst mehr als "nur" 2200,- € netto verdient. Wenn ich er wäre, würde ich dir den Vogel zeigen und dich bitten, dir deine Träume selbst zu erfüllen. Er ist scheinbar zufrieden mit einem Teilzeitjob und Uni dazu.
Besser hätte ich es nicht schreiben können, denn genau die gleichen Gedanken hatte ich beim Lesen.

Liebe FS was du leben willst ist ein parasitäres Leben! Du wärest die „Prinzessin“ und er der „König“, der dir mit seinem „Reichtum“ sogar ein ganzes Königreich bieten sollte!

Wenn dein Freund sein Leben der Wissenschaft und dem Studium widmen will, so ist es sein Leben und wenn er mit so wenig Geld auskommt, dann ist das auch seine persönliche Entscheidung.

Entweder du suchst dir noch eine andere Arbeit oder machst selbst eine Weiterbildung, um selbst mehr zu verdienen oder aber du trennst dich von ihm, suchst dir jemanden, der nur ein lukratives Studium abgeschlossen und einen guten Job hat, heiratest ihn, hast zwei Kinder dazu ein grosses Haus und 3x Ferien im Jahr auf den Malediven.
 
  • #24
Dein Mann verdient mit seinem Teilzeitjob das was der durchschnittliche Deutsche in Vollzeit hat. Er zahlt seine Steuern, er liegt niemand auf der Tasche. Ergo: er kann tun und lassen was er will und studieren bis er 60 ist.

Deine Ansprüche sind angesichts deiner eigenen nicht vorhandenen Ambitionen geradezu grotesk. In den wenigsten Gegenden ist das, was dir so vorschwebt, heute überhaupt noch mit einem Alleinverdiener zu finanzieren. Drei Urlaube im Jahr mit zwei Kindern, Haus und Premiumwagen während du so gut wie nichts beitragen kannst? Da hättest du dir besser mal vorher den Taschenrechner geschnappt, denn sowas kann auch ein normaler Jurist nicht mal eben so alleine stemmen.


Du wirkst auf mich wie eine junge Frau mit wenig Einkommen, die sich einen Jura-Studenten angelt und auf das große Geld hofft.

Wohl wahr....
Da hatte der dicke Fisch an der Angel nun doch keine Lust mitzuspielen.
 
  • #25
Wiedermal ein Beispiel, wo ich merke, ich habe alles richtig gemacht im Leben. Nie im Leben würde ich mit euch tauschen wollen. Beziehung haben, OK. Viel Geld haben, OK. Luxus, OK. Im Zweifelsfall würde ich aber alles ablehnen, bevor ich mich selber anscheißen lassen muss oder andere anscheißen muss. Ihr seid ein trauriges Paar.

Wenn du Respekt willst, bring selber was nach Hause. Du kannst dir auch noch einen Zweit- oder Drittjob suchen.

2 Kinder und ein Haus mit 42 ist nicht mehr auf dem Boden der Tatsachen. Insbesondere, da er ja noch studiert und dann erst Berufsanfänger sein wird und mehr oder weniger Alleinverdiener der Familie ist und ihr offenbar sowieso sparen müsst und es nicht reicht, um euch euren Luxus zu ermöglichen.

Andere auszulachen ist immer einfach. Vielleicht lacht deine Familie aber auch eher über dich, denn welche Frau ist so beknackt, sucht sich einen 42 jährigen Studenten, insbesondere wenn ihr Vermögen sehr wichtig ist? Spricht auch nicht gerade für deinen Intellekt.

Andererseits ist der Mann ebenso traurig. Er weiß, dass er in seinem Alter als Spätzünder eine tolle, bescheidene oder attraktive Frau nicht mehr bekommen wird und viel verpasst hat, sein Leben anders zu gestalten. Er muss sich die Frauen im Alter jetzt eben mit Geschenken, Versprechungen und Geld erkaufen. Er weiß sicher selber, woran er ist.
 
  • #26
Schade, das ist ein klarer Fall von völlig anderen Lebensplänen, die offenbar im Vorfeld nicht aufeinander abgestimmt wurden. Da bleibt nur, dass du deine Ansprüche herunter schraubst oder dir einen anderen Partner suchst. dass deine Familie das ganze amüsant findet, zeigt für mich, dass sie Bildung keinen allzu hohen Stellenwert beimessen. Das ist okay für sie, im Zusammenleben mit deinem Mann muss dir klar sein, dass ihm Bildung offenbar sehr wichtig ist. Für dich ist Glück Urlaub, Auto, Haus, für ihn ist Glück Wissenserwerb. Ich kann ihn voll verstehen, und bewundere seinen Mut.

Euer gemeinsames Gehalt sollte durchaus für die Erziehung von Kindern ausreichen. Es kommt auch hier drauf an, was man für Ansprüche hat und was man seinen Kindern vermitteln will. Ich verdiene nicht mehr als ihr beide vermutlich zusammen, mein Mann nutzt seine Elternzeit (ohne Gehalt) für ein Zweitstudium, weil er seinen gut dotierten Job nicht mehr machen mag. Wir ziehen drei Kinder groß, und fahren zwei bis dreimal im Jahr in den Urlaub. Ein rechtzeitig gebuchtes Zugticket und ein Familienzimmer im Hotel, eine Großstadt in Europa mit ÖPNV-Ticket und das Flair einer Stadt genießen sind für uns ebenso Luxus wie eine Ferienwohnung an der Ostsee. Autos interessieren uns nicht, Kreuzfahrten auch nicht. Unsere Kinder kennen keinen Freizeitpark, dafür die Bücherei und das Kindertheater des Jugendkulturzentrums. Alles nicht teuer. Nur der Musikunterricht geht ins Geld. Ist es uns aber eben auch wert.

Denk über deine Prioritätenliste nach, und darüber, ob diese mit der deinen Mannes kompatibel ist! Insbesondere, wenn du mit ihm kinder haben willst.
 
  • #27
Guten Abend,

liebe FS, es gibt Spielzeugpistolen, damit kann du dir selber eine Kugel in den Kopf jagen.
Du bist Erzieherin mit übersichtlichem Gehalt, du hättest gefälligst studieren können, damit du ein entsprechendes Gehalt für deine Träume hast. Nun, wie würdest du reagieren, wenn dein Liebster dir solche Aussagen um die Ohren hauen würde.

Dein Freund ist kein ewiger Student in dem Sinne, dass er sich nicht über Wasser halten kann und von anderen abhängig ist. Er ist wissenshungrig und hat wenig materielle Ansprüche, ein klasse Typ, wie ich finde.
Euer beider Leben passt nicht zusammen.

Aber ich will ein Haus, ein gutes Auto und mindestens 3 Mal im Jahr verreisen.

,,, dann mach und verdiene das Geld dafür. Dein Freund ist nicht dafür da, deinem Willen zu gehorchen und dir deine Träume zu verwirklichen. Dafür, dass du Erzieherin bist, empfinde ich dich als sehr unreif. Du spielst Kindergartenbeziehung. Das mag deinem Beruf geschuldet sein, wo du vielleicht mit kleinen Kindern zu tun hast. Wie definierst du Liebe???
 
  • #28
Ich finde dein Freund verdient mit 2200 Euro Teilzeit sehr gut, dafür dass er daneben noch ein anspruchsvolles Studium wuppt.

Ich denke, ihr wollt zu unterschiedliche Dinge vom Leben. Ich denke, Dir ist bei all Deinem Frust aber klar, dass er die einzige Chance bzw Eintrittskarte, in das Leben, was Du Dir erträumst, ist. Du willst 3 Mal im Jahr Urlaub machen. Wie soll das gehen mit einem Erzieherinnengehalt. Ich denke, ihr werdet nicht glücklich zusammen.

W30
 
  • #29
Hi,

ganz ehrlich? Er verdient 2,2 netto mit TZ und studiert anspruchsvoll?
Scheint ein ausgeschlafener Kerl zu sein.

Wenn Du ein Haus, 3 Urlaube und Auto willst verdiene es selbst. Und wenn Du Kinder willst, so verdiene zusätzlich 50% des Kindesunterhalts.

Waer ich ein Mann und mit Dir zusammen und wuerde das hier lesen ich wuerde noch heute Nacht die Koffer packen.
Dann versteh ich auch wieso manche Männer denken, die Frauen wollten sie ausnehmen und liebten sie nicht. Denn offensichtlich gibts das 2018 immer noch...

Einzige Lösung: tu Dich mit einem Mann zusammen der glaubt, wie Opa, eine Frau als Gebaermaschine, Haushälterin und Betthaeschen "einkaufen" zu können. Ich kann Dich da an einen Ex vermitteln :)
Jeder Topf hat sein Deckel. Dein Mann ist es bei Dir..zu seinem Glück.. nicht..
 
  • #30
Meine Güte. Liebst du den Mann oder sein (erhofftes) Einkommen? Du scheinst die Ehe wie im 19. Jahrhundert als eine Art Geschäft zu betrachten: "And excellent match: Because he is rich and she is handsome" ("Eine ausgezeichnete Partie, denn er ist reich und sie hübsch" by Jane Austen). In dem Fall: Trenn dich, nutz deine Attraktivität (hoffentlich vorhanden) und such dir ein konservatives Gegenstück. Emanzipiert ist das nicht, sympathisch noch weniger, aber jede(r) so, wie er will. Offenbar verstehst du nicht wirklich, was an Wissen und Intellektualität reizvoll sein kann. Ich persönlich finde es nicht übel, was dein Mann in Teilzeit noch verdient, und als emanzipierte Frau im 21. Jahrhundert würde ich dir raten: Streng selbst deinen Kopf an (sofern vorhanden) und erfülle dir deine (materiellen) Träume selbst. Mach ihm seine deshalb nicht kaputt. Und nächstes Mal ehrlicher und offener sein, dann fällst du mit deinen Erwartungen nicht so auf die Nase.
 
Top