G

Gast

Gast
  • #1

Mein Mann hat eine Sinnkrise ...

Mein Mann hat sich vor 7 Wochen von mir (nach fast 8 Jahren Beziehung und 5 Jahren Ehe) getrennt, als "zeitlichen Zufall" kam noch eine andere Frau ins Spiel. Wir haben zwei kleine Kinder. Ich habe ihn direkt vor die Tür gesetzt. Nachdem die ersten Wochen die Hölle waren, sind wir jetzt zumindest alle sortiert. Er hat eine Unterkunft (vorübergehend), die Kinder und ich sind in der alten Wohnung, es gibt eine Besuchsregelung.

Wir haben am Anfang wenig geredet, aber in den letzten Wochen schon. Seine Aussagen sind immer dieselben - er muss heraus finden was er will. Gestern hat er sogar davon gesprochen, dass er überlegen muss, was er für einen "Lebensplan" für sich selber hat. (Ich habe ihn daran erinnert, dass er eigentlich einen Plan hatte, nämlich unsere Familie).

Er behauptet nicht zu wissen, ob er eine Beziehung mit der anderen Frau will (die wohnt mehrere 100km weg, er hat sie beruflich kennengelernt), ob er zu mir zurück will oder einfach allein sein will.
Er sagt einerseits, er kann sich die Ehe gerade nicht mehr vorstellen, er braucht Abstand von mir, aber andererseits dass er über uns und unsere Zukunft nachdenkt, ob er glaubt dass wir uns so ändern können, dass wir es noch mal schaffen.

Er akzeptiert nicht, dass sich durch eine finale Trennung von mir auch die Familie für immer verändern wird und redet davon, dass er "alternative" Modelle überlegt. Für mich inakzeptabel, weil entweder Ehe und (Kern)Familie oder Scheidung und keine bzw. Patchworkfamilie. Das will er so nicht hören...

Kurzum: er ist verwirrt und überfordert. Es geht ihm vor allem der Kinder wegen nicht gut.
Mir geht auch sehr schlecht, vor allem weil ich diese "Warteschleife" furchtbar finde, die Konkurrenzsituation mit der Anderen (er behauptet immer wieder ich muss mich nicht mit ihr messen, ich werde immer etwas Besonderes für ihn sein) und weil ich sehe wie meine Kinder leiden. Ich würde gern "kämpfen", hoffen, abwarten, ich liebe ihn noch und ich möchte gern wieder mit ihm zusammen leben, wenn auch anders als vorher, zumal auch viel kaputt gegangen ist in den letzten Wochen.

Er möchte sich auch wieder anfangen mit mir zu treffen (ohne Kinder), um zu schauen wie das für ihn ist. Das ist mein einziger Lichtblick. Aber die andere Frau trifft er auch nach wie vor.

Ich würde gern wissen, wie diese Geschichte von aussen klingt (und bitte: Midlife Crisis kann's nicht sein, mein Mann ist 36). Kann ich irgend etwas tun? Muss ich ihm ein Ultimatum stellen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Doch, das ist Midlife-Crisis, die gibt es bei manchen Menschen schon um die 30.
Er will ausloten, ob er noch bei anderen Frauen ankommt weil er das Gefühl hat, etwas verpasst zu haben, da er mit dir schon im Alter von zarten 23 zusammengekommen ist.

Viel machen kann man da nicht, er muss selbst wieder zur Vernunft kommen. Abstand halten ist da gar keine schlechte Idee.

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #3
FS, Du hast erst neulich hier gepostet und wir haben Dir viele Antworten gegeben. Vor allem diese: Ziehe Dich zurück. Lass ihn sein Ei alleine legen. Solange er sich mit der anderen Frau trifft gibt es für Dich und ihn keine Basis. Und die Zeit zurückdrehen kannst Du auch nicht. Also arbeite mit dem, was ist - und nicht mit Illusionen. Übrigens: Man kann auch etwas dagegen tun, dass Kinder leiden. Aber auch das haben wir Dir schon geraten: Steh hin, sei souverän und fange an, Dein Leben zu leben und den Kindern ein stabiler Bezugspunkt zu sein. Den Mann kannst Du abhaken. Ganz sicher. Und ehrlich: Da kann auch nur etwas Besseres nachkommen. Aber damit Du dann eine passende Partnerin bist, solltest Du jetzt anfangen Dich neu zu positionieren. Frau, 48
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS,

es hört sich stark nach einem Ausbruch Deines Mannes an, es ist ihm zu eng geworden. Ihm fehlte vielleicht Aufmerksamkeit in der Ehe, er fühlte sich in seiner Freiheit eingeschränkt, war überfordert mit den familiären Verpflichtungen. Das Resultat war, er hat sich Bestätigung im Außen gesucht, konnte wieder "frei" sein. Ich würde jedoch nichts bewerten, sondern schauen, was ihr jetzt tun könnt, damit es Euch Allen besser geht. Nimm seine Wünsche ernst, stelle kein Ultimatum, gib ihm Zeit. Aus Deiner Beschreibung höre ich schon heraus, dass er seine Vorstellungen hat, weiß was er will. Da gilt es GENAU hinzuschauen und hinzuhören. Aufmerksam sein, Wünsche ernst nehmen und umsetzen. Braucht er mehr Freiraum, ändert Eure Alltagsplanung, sucht eine größere Wohnung (?), entdeckt Eure Liebe wieder zu einander. Wenn ihr eine Lösung wollt, findet ihr sie !

Alles Liebe für Euch !

w (32)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Auch mit 36 kann es Midlife Crisis sein! (Aber das macht nichts einfacher)

Ein Ultimatum stellen, bringt gar nichts. Dein Mann wird sich weder besser noch schneller sortieren können und Druck.

Evtl. helfen ihm professionelle Gespräche oder Euch eine Paar- bzw. Familienberatung beim Sortieren. Er sollte sich dazu aufraffen, in Euer aller Interesse.

Solange die Affäre mit der anderen Frau läuft, würde ich mich an Deiner Stelle - nicht - ohne Kinder mit ihm treffen. Da solltest Du konsequent sein - denn tätest Du es, es käme einem Vergleich zwischen Dir und der anderen Frau gleich, den er bewußt oder unbewußt macht.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,

befreie Dich aus dieser Warteschleife und mach Dich nicht von den Gefühls-Schwankungen Deines Mannes abhängig. Er weiß nicht was er will und wenn es nach ihm geht, kann er Dich haben und die andere und die Kinder, wenn es ihm danach ist, verlieren will er Dich nicht, zusammenleben kann er nicht und die andere trifft er nach wie vor. Chaos pur.

Du kannst ihm nicht helfen - Du bist Bestandteil und Partei in dem Wirrwarr.

Du kannst nur Dir und den Kindern helfen. Sieh es ganz klar: Er hat sich entschieden: Für ein Leben ohne Familie und hat das Eheversprechen gebrochen. Du hast sehr gut reagiert und ihn gleich raus gesetzt. Bleibe so klar: Solange er Dich und die Ehe nicht wirklich will, stehst Du nicht zur Verfügung, ein Experiment ist nicht nötig, er weiß ja, was es bedeutet mit Dir zusammen zu sein - und das will er ganz klar nicht. Er versucht etwas zu bewerkstelligen, bei dem er zurecht kommt. Deine Interessen kommen dabei nicht vor. Liebe-geleitetes Verhalten sieht anders aus. In der Regel werden die Ehen nicht mehr. Sei nicht der passive abwartende Teil: Vollziehe eine klare Trennung, kündige ihm an, dass das Trennungsjahr läuft - am besten schriftlich, so ein Ritual macht Dinge einfach deutlich.

Und dann kümmere Dich um Dich. Tue alles, damit Du wieder aus dem Loch heraus kommst. Deine Kinder brauchen eine stabile Mutter - wenn der Vater schon weggebrochen ist. Hol Dir Hilfe, gehe in eine Therapie - bitte Freundinnen und Familie um Unterstützung, besorge Dir Baby-Sitter und mache Sport/Entspannung/Theater... oder was immer Dir gut tut. Trauere und sei wütend...

Ich wünsche Dir von Herzen alles Liebe.

w
 
G

Gast

Gast
  • #7
Auch wenns hart ist - zieh Dich komplett zurück und reduziere den Kontakt auf das Nötigste. Gib ihm das Gefühl, dass er Dich für immer verloren hat.
Wenn er Dich noch will und liebt, wird er es nur dann merken, wenn er wirklich Angst hat, dass Du unwiederbringlich weg bist. Solange er denkt, den Weg zurück zu haben, bist Du momentan nicht interessant. Oder willst Du Dich zu seinem Spielball machen?
Du tust Deinen Kindern auch keinen Gefallen, sie brauchen eine Mama, der es gut geht und keine Mama, die sich von ihrem Partner komplett fertig machen lässt.
Glaub mir, ich habe Ähnliches erlebt. Das hatte ich nicht nötig und Du auch nicht! Kopf hoch und auf gehts. Notfalls auch ohne ihn!
 
G

Gast

Gast
  • #8
... das was mir auffällt ist immer nur "er, er , er" - Was ist mit dir? Was willst du?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Dein Mann ist 36 und keine 63! Also ein spottjunger Mann, der sich nochmal neu verlieben kann und seine Sexualität noch minimum die nächsten 10 Jahre reichlich ausleben will. Ich denke nicht, dass du seine letzte Frau im Leben warst.
Es ist gut, dass du ihn sofort vor die Tür gesetzt hast (ich denke, damit hat er selbst nicht gerechnet), denn die meisten Frauen tun das nicht! Ich finde so etwas unmöglich, so einen Mann nochmal aus Erbarmen zurückzunehmen, um es ihm so schön bequem zu machen! Natürlich will er keine Beziehung mit der anderen Frau, nicht nur wegen der Entfernung, sondern weil es nur eine Affäre ist, und er Spaß wollte, aber er wird dich weiterhin betrügen, wenn es ihn wieder überkommt und eure Beziehung langweilig wird.

Natürlich will er dich jetzt zurück, er will sein altes routiniertes Leben. Das wollen alle Männer, weil Männer ohne Plan, System und Strategie nicht leben können und ihr Leben im Caos versinkt. Für einen Mann ist das die Horrorvorstellung, vor die Türe gesetzt zu werden: er muss für die Kinder zahlen, er muss sich eine eigene Wohnung suchen. Wer will das schon? Keiner! Absolut keiner!
 
G

Gast

Gast
  • #10
FS - niemand zwingt dich in eine Warteschleife. Es ist DEIN LEBEN. Dann übernimm die Verantwortung dafür:
Triff dich mit ihm beim Kinder abholen/bringen. Höflich, Zahnpastalächeln, für die Kinder drrei bis fünf Sätze. Kein Gespräch über die Beziehung - weder seine derzeitige, noch die vergangene Ehe.
Ggf. lass ihm diese Grenzen durch einen Anwalt mitteilen.
Triff dich mit ihm zu viert - Anwalt - Er - Du - Anwalt - wenn Scheidungsdinge / Kinderbesuchsrecht zu klären sind.
Triff dich nicht mit ihm alleine. Heute nicht - morgen nicht und auch nicht nächstes Jahr.

Mir kommt es so vor, dass er einerseits alle "Freiheiten" will, aber doch eine Ehefrau behalten will, mit der er Bett und Tisch teilt - wenn ihm das passt, dass er einerseits totale Unverbindlichkeit / Spontaneität für sich will - dass du aber treu brav und doof auf ihn warten sollst ( leider machst du das derzeit noch mit) , dass er einerseits so erwachsen ist ganz alleine einen Lebensplan für sich zu entwickelt, dass er dich aus seinem Leben rausgeschmissen hat, dass du aber bereit sein sollst auf einen Peitschenknall wieder zurück in seinen Lebensplan zu kommen- solange es ihm passt und wo es ihm passt. Lass dich von IHM - IHM _ IHM_ nicht in einen Strudel zerren der dich kaputt macht.

Ja es gibt eine Sinnkrise / Midlifecrisis auch mit 36. Wer seine Sinnkrise so lebt, dass er dabei seine Ehe zertrümmert, der muss mit den Scherben leben. Das erste hat dein Ex gemacht- das zweite will er nicht.

Ich vermute, wenn du ihm sagst "Keine Zweiergespräche" dann wird er dich mit Rosen und Brillianten anwinselnd doch noch mit ihm zusammenzuleben. Schmeiss die Rose in den Papierkorb, nimm die Brillianten. W, 55
 
G

Gast

Gast
  • #11
Die Midlife Crisis ist eine Erfindung irritierter Ehefrauen, die nicht akzeptieren, dass der Mann, der sie geheiratet hat, noch eigene Wünsche hat. Dass er sich vor die Tür hat setzen lassen und Du Familie und Beziehung in einen Topf wirfst, finde ich nicht verantwortlich. Es ist auch seine Wohnung und es sind auch seine Kinder. Er sollte mehr dürfen, als sie zu sehen und zu finanzieren, auch wenn es verletzt, wenn sich die Gefühle des Partners geändert haben.
 
G

Gast

Gast
  • #12
LIebe FS,

aufgrund meiner eigenen Erfahrung, die ich erst relativ spät im Leben gemacht habe und die mich selbst sehr überrascht hat, sage ich dir: Einige Menschen können 2 Männer bzw. Frauen lieben - auf unterschiedliche Art - aber es ist möglich. Das meint dein Mann damit wenn er sagt, du müsstest dich nciht mit der Anderen messen.
Ich bin inzwischen auch für alternative Modelle. Das übliche Elend mit Eifersucht, Trennung, doch Wiederannäherung, etc etc pp ist NICHT die Lösung. Besser eine Dauer-Menage à trois oder sogar à quatre.

W
 
G

Gast

Gast
  • #13
Die meisten reden hier in eine Richtung und Klartext.
Wenn du erfolgreich (!) um ihn kämpfen willst, dann bedeutet das, nicht um ihn zu kämpfen! Nur so hast du eine Chance.
Keine Debatten, keine Vorhaltungen, wenn Kontakt notwendig ist (z.B. aufgrund der Kinder) nur kurz und knapp, ein eigenes Leben aufbauen, auf dich schauen und das Wunder kann (muss aber nicht!) geschehen!

Alles Gute!

P.S.: auch wenn er zur Anderen geht, deinen Platz wird sie nie ersetzen, merk dir das - darum verstehe ich hier auch Postings bzgl. von Treffen mit Exfrauen nicht - da ist eine Verbindung die bleibt, auch wenn sie nicht mehr in der Partnerschaft gelebt wird und die kann dir niemand mehr nehmen!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Die Midlife Crisis ist eine Erfindung irritierter Ehefrauen, die nicht akzeptieren, dass der Mann, der sie geheiratet hat, noch eigene Wünsche hat. Dass er sich vor die Tür hat setzen lassen und Du Familie und Beziehung in einen Topf wirfst, finde ich nicht verantwortlich. Es ist auch seine Wohnung und es sind auch seine Kinder. Er sollte mehr dürfen, als sie zu sehen und zu finanzieren, auch wenn es verletzt, wenn sich die Gefühle des Partners geändert haben.


Hier die FS

Ich bin mir nicht ganz sicher, vor welchem Hintergrund diese Aussagen getätigt werden. Aber ich bezweifle, dass die Midlife Crisis die Erfindung von irgendwem ist, ebenso wenig wie Wechseljahre... Ich habe meinen Mann vor die Tür gesetzt, weil er die Ehe gebrochen hat und er hat war so schuldbewusst, dass er das nicht diskutiert hat. Ja, es ist auch seine Wohnung, aber ich kann nicht mit ihm unter einem Dach leben, so lange er andere Frauen vögelt. Das kann, muss frau aber nicht verstehen. Seine Kinder werden es immer bleiben, aber ganz ehrlich - in den letzten 4,5 Jahren hat er sie kaum weniger gesehen als bisher (etwas übertrieben) und sein Ehrgeiz die Kinder mehr zu sehen hält sich auch in Grenzen. Er hat sogar einen Papa-Sonntag schon gecancelt wegen Freizeitspass. Obwohl er sie soo sehr vermisst. Ich lese auch aus meinem Original Post nicht raus, dass ich mir die gemeinsamen Kinder von ihm finanzieren lassen, aber im Falle einer Scheidung gibt es nun mal Richtlinien...
 
G

Gast

Gast
  • #15
Die meisten reden hier in eine Richtung und Klartext.
Wenn du erfolgreich (!) um ihn kämpfen willst, dann bedeutet das, nicht um ihn zu kämpfen! Nur so hast du eine Chance.
Keine Debatten, keine Vorhaltungen, wenn Kontakt notwendig ist (z.B. aufgrund der Kinder) nur kurz und knapp, ein eigenes Leben aufbauen, auf dich schauen und das Wunder kann (muss aber nicht!) geschehen!

Alles Gute!

P.S.: auch wenn er zur Anderen geht, deinen Platz wird sie nie ersetzen, merk dir das - darum verstehe ich hier auch Postings bzgl. von Treffen mit Exfrauen nicht - da ist eine Verbindung die bleibt, auch wenn sie nicht mehr in der Partnerschaft gelebt wird und die kann dir niemand mehr nehmen!


Hier die FS:

Vielen Dank für deinen emphatischen Beitrag!
Ich finde zwar jede Meinung hilfreich, fand aber auch teilweise die Schärfe hart. Es ist nicht so einfach sich vom Vater der Kinder zu trennen, weil man eben nicht nur selbst verletzt wird, sondern eben auch sieht wie verletzt die Kinder sind und wie sehr & schnell die "Familienidylle" zertrümmert wurde. Das tut wirklich weh ... und lässt einen Dingen in Kauf nehmen, die man als Single Frau nicht mit sich machen lassen würde.
Aber du hast recht - ich werde immer die Mutter seiner Kinder bleiben. Ich kann sogar zu 99% sagen seiner einzigen Kinder, ich weiss, dass er keine weiteren Kinder haben möchte. Und da mich insbesondere die Vorstellung der Anderen so sehr verletzt, kann ich mich nur damit trösten, dass ich eben "mehr" bin als eine Geliebte bzw. Frau die er liebt, ich bin und bleibe neben allem anderen die Mutter seiner Kinder ... (Weshalb er auch sagt, ich müsste mich nicht als zweite Wahl neben ihr sehen und werde immer was Besonderes bleiben)...
 
G

Gast

Gast
  • #16
Solange du klammerst und immer für ihn verfügbar bist, ist die Chance auf 100 Prozent, dass er NICHT mehr zurückkommt. Treffe dich jetzt auf keinen Fall mit ihm, er will gar nicht mit dir reden und du willst bestimmt auch nicht noch mehr leiden, oder? Das erhoffte Gespräch ist keinesfalls ein Lichtblick für dich, sondern das willst du nur, weil du momentan einen Tunnelblick hast! Wenn du jetzt ein Jahr vorspulen könntest, würdest du denken, wie konntest du damals nur so blöd sein und dich so klein vor ihm machen, ihm hinterherlaufen wie ein dummer Hund, das hast du doch nicht nötig. Ultimatum ist auch völliger Quatsch, lass ihn doch, wie heißt es doch so schön, wenn ein Mann gehen will, soll eine Frau ihn nicht aufhalten. Jetzt in deinem Liebeswahn glaubst du, er wäre der tollste Mann der Welt, eigentlich ist er aber eine feige Memme, sonst hätte er mit dir Klartext geredet. Hör dir doch sein ganzes Gelaber und Gejammer gar nicht mehr an. Die ganzen Versprechen kannst du sofort ihn die Tonne klopfen. Ist alles Lüge, er weiß doch momentan selbst gar nicht, was er sagt, ist nur feige und will sich alles offen lassen. Sei froh, dass er schon mal woanders wohnt. Mache du jetzt konsequent was anderes, auch wenn es dir noch so schwer fällt. Entweder mit den Kindern in Urlaub oder Kinder zur Oma, du in Urlaub oder zu Freunden. Stürz dich in die Arbeit, in ein Hobby, in Sport. Oder geh in Vereine, knüpfe andere Kontakte. Wenn er anruft, geh nicht dran und lass ihn auf den AB sprechen. Er hat die Treue gebrochen, sag dir das jeden Tag, komm wieder zu dir und frage dich selbst erstmal, ob du ihn wirklich überhaupt wieder zurückhaben willst, denn das Vertrauen ist doch kaputt. Da muss erstmal Zeit vergehen, Gras drüber wachsen. Wenn er wirklich irgendwann zu dir zurück will, was ich nicht glaube, so wird er sich dann um dich bemühen, aber du dich bestimmt nicht um ihn, sonst verlierst du dein Selbstwertgefühl. Konkurrenz gibt es keine, was soll das denn. Wenn er eine andere liebt, kannst du nichts machen. Nur warten, bis du wieder einen anderen liebst und das wird irgendwann der Fall sein, der wird bestimmt dann der Richtige sein.
 
  • #17
Hallo ... hier ist 12

Also erstmal vielen lieben Dank für das überaus nette Feedback - das tut auch mir gut :)
Ich interpretiere diese Antwort von dir als einen kleinen Ansatz davon, dass auch du siehst, dass du etwas Besonderes bist und dass du weißt, dass das was ihr gehabt habt/immer noch habt was Besonderes ist. Das ist ja schon mal was!
So nun weiter machen und weiter die schönen Seiten an dir und am Leben entdecken, dann wirds schon wieder, unabhängig davon, wie die Geschichte ausgeht.

Nochmal alles Liebe
 
G

Gast

Gast
  • #18
Zwischen 32 bis 39 sind viele Männer in ihrer zweiten, wilden Spätpubertät, das sehe ich in meinem Umkreis immer wieder. Ganz furchtbar. Eine Affäre nach der anderen wird begonnen, lapidar wird sich hier und da mal verliebt, dort mal geschäkert, hier mal geglotzt, da mal geschraubt. Alles wird über Bord geschmissen, beruflich und priavt. Seinen Lebensplan hat man mit 36 jedenfalls noch nicht erreicht. Es sind so die letzten Jahren vor der 40, bevor sie dann für die jungen Frauen gänzlich zu alt und uninteressant werden und für die Diskos auch zu alt. Mit 40 hört es dann schlagartig auf.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Hier noch mal die FS


Da in den letzten Tagen, seit Eingangspost, einige Gespräche gelaufen sind denke ich etwas klarer zu sehen bzw. meinen Mann besser zu verstehen.
Er hat mittlerweile (wenn's auch etwas gedauert hat) verstanden, das wenn er sich von mir final trennt, auch das Familienleben nicht mehr wie bisher wäre, sondern die Kinder die "Kernfamilie" verlieren und nur ihn oder mich hätten. Anfänglich versuchte er immer mir "alternative Familienmodelle" schön zu reden, ohne zu wissen was er meint, aber das finde ich abwegig.
ER versteht also, dass die Trennung und Scheidung von mir auch die Trennung (im Alltag) von den Kindern und seinem bisherigen Leben wäre.
Die andere Frau spielt keine Rolle, was ich ihm sogar glaube. Wahrscheinlich eine Romanze, Affäre, aber langsam wird ihm klar, dass er da nicht direkt in die nächste Beziehung rutschen kann & will. Mich verletzt die andere natürlich dennoch.
Er sagt, er braucht Zeit, will über uns und über unsere Zukunft und ob er noch daran glaubt, dass wir eine zweite Chance nutzen könnten, nachdenken. Mich macht das fertig, weil ich denke, Liebe kann man nicht überdenken, man kann versuchen - wenn sie verloren gegangen ist, wie bei uns aufgrund der Lebensumstände - wieder zu aktivieren und das muss man wollen oder eben nicht.
Aber er scheint sich selber bei seinen Gedanken so im Weg zu stehen, dass nicht absehbar ist ob oder wann er zu einer Entscheidung kommt.

Muss ich ihm doch ein Ultimatum setzen und sagen, ab dann und dann bin ich raus?
Ich versuche ihm immer wieder zu sagen, wie sehr ich verletzt bin und wieviel bei mir gerade kaputt geht und dass ich auch Wünsche und Vorstellungen habe, für den Fall, dass wir es noch einmal probieren. Aber die Option, dass ich jetzt entscheide und sage, es geht nur noch Scheidung, die sieht er gerade nicht...

Sollte ich evtl. damit beginnen und sagen, ich treffe mich mit dir erst wieder (er will sich nach wie vor mit mir treffen um zu sehen wie er sich dabei fühlt) wenn die andere Romanze beendet ist?
Wie sonst kann ich mich abgrenzen und klar machen, dass ich nicht alles mit mir machen lasse?
Ich fühle mich immer so gedemütigt und kann mich bei unseren Begegnungen - die meist aus Gesprächen und Diskussionen bestehen - nicht "normal" verhalten, was er gerne hätte von mir...

Bin wirklich ratlos und habe Angst davor, dass wir uns durch diese Situation alles kaputt machen, was evtl. noch gegangen wäre....

PS: für nächste Woche haben wir noch einmal gemeinsam einen Termin bei einer Paartherapeutin, den hat er auch gewollt. Wir wollen klären, ob bzw. wie man herausfinden kann welche Gefühle bei beiden noch da sind und wie eine Wieder-Annäherung überhaupt statt finden könnte.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Wie sieht es denn mittlerweile bei euch aus?
 
G

Gast

Gast
  • #21
Muss ich ihm doch ein Ultimatum setzen und sagen, ab dann und dann bin ich raus?
Ich versuche ihm immer wieder zu sagen, wie sehr ich verletzt bin und wieviel bei mir gerade kaputt geht und dass ich auch Wünsche und Vorstellungen habe, für den Fall, dass wir es noch einmal probieren.

FS, nicht so viel reden, sondern handeln! Das verstehen Männer besser, wirklich.

Schreibe ihm notfalls einen Brief, dann hat er es schriftlich und kann nie behaupten, du hättest nie was gesagt.

Ich würde schon aus Stolz mich mit ihm nicht treffen, sondern ganz klar sagen, er soll sich prof. Hilfe suchen, sich ordnen, wenn er 100% weis, was er will, dann kann er dir das erzählen, aber auch dann wirst du nicht springen, so wie er das will.

Du musst jetzt hart bleiben, die Liebe ist ein Schlachtfeld, du musst genau überlegen, wie du jetzt handelst, damit du gewinnst, immerhin musst du für 3 Menschen entscheiden. Gibst du nach, dann wird dein Mann dich nicht mehr respektieren können. Männer achten und respektieren nur das, was sie sich erkämpfen mussten. Das mag kein Mann gerne zugeben, aber es ist halt so.

Nimm das ernst, was man dir hier schreibt und berichte bitte, wie es mit euch weiter ging.

M
 
G

Gast

Gast
  • #22

Hier die FS:

Also, ist ja nun schon eine Weile her ... und die "Sinnkrise" hat sich (auch therapeutisch) als "Identitätskrise" herausgestellt. Ganz krasses Programm!

Damals kam mein Mann recht schnell wieder an, im Februar waren wir 4-5 Wochen wieder "zusammen", wollten uns sortieren, sahen Zukunft. Anfang/Mitte März die zweite Trennung. Er wäre süchtig nach anderen Frauen, kann nicht anders, braucht seine Freiheit, ist am Ende, kann nicht mehr ... blabla.

Seit Anfang März ist mein Mann in Therapie. Ende April kam er dann wieder an. Ich war zunächst stur, aber lieb(t)e ihn ja immer noch und wollte auch die Familie erhalten. Wir hatten schöne Wochen. Dann war wieder irgendwas komisch, das Thema Wiedereinzug stand (von ihm aus) auf der Agenda und irgendwie kamen wir nicht zu einem Termin. Ich habe gemerkt, das ihm das Angst macht. Er suchte wieder Streit ... um mir dann vor 3 Wochen wieder zu sagen, er glaubt nicht mehr an uns, hat Zweifel dass wir das schaffen ... blabla.

Nach den ganzen Liebesbeteuerungen der Wochen davor und allem was er gesagt hatte und der schönen Zeit hatte ich ein komisches Gefühl und dachte, "da stimmt was nicht". Es steht ja schon seit längerem das Thema "Bindungsangst" im Raum (von unserer Paartherapeutin eingebracht) und ich verrannte mich in die Idee, das er gerade wieder ein schlechte Phase hat, nur Abstand braucht etc. Habe gebohrt, Gespräche gesucht. Dann wieder: er braucht einfach seinen Freiraum, sei süchtig nach anderen Frauen ("Weisst du eigentlich wie anstrengend das ist?"). Ich war sprachlos.

Angeblich gibt es weder gerade akut eine, noch hat er mich je betrogen. Das Schlimme: es geht nicht um Sex, sondern um das "Jagen", die Bewunderung, die Gefühle der anderen Frauen. Meiner Meinung nach nennt man das Narzissmus.

Ergo: mein Mann ist ein bindungsängstlicher Narzisst. Das merke ich nach 8 Jahren an seiner Seite. Kann dafür auf einmal ganz, ganze viele Ereignisse (und vor allem unseren Dauerstreit um seine Freizeit) erklären. Mein Drama: ich liebe ihn trotzdem. Sehe aber, dass eine Beziehung (jetzt) nicht geht. Für keinen, für mich nicht, für ihn nicht, für die Kinder nicht.

Er macht mich kaputt. Ich belüge mich selbst weil ich manchmal denke, evtl. ist er in 6 Monaten durch seine Therapie woanders. Kann mir mein Leben ohne ihn nicht vorstellen. Leide unter der zerbrochenen Familie. Bin mir aber andererseits selber auch wichtig und kann deshalb nicht länger abwarten. Das ist was er gerne hätte.

Sein Therapeut hat ihm angeblich dringend geraten in seiner Situation keine Entscheidung zu treffen, weder für noch gegen mich/uns. Nur, wie ich damit umgehen soll, das kann mir keiner sagen. Ich versuche mir die Hoffnung auszutreiben und mein Leben in den Griff zu kriegen.

Aber danke der Nachfrage!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #23
Du musst jetzt hart bleiben, die Liebe ist ein Schlachtfeld, du musst genau überlegen, wie du jetzt handelst, damit du gewinnst, immerhin musst du für 3 Menschen entscheiden. Gibst du nach, dann wird dein Mann dich nicht mehr respektieren können. Männer achten und respektieren nur das, was sie sich erkämpfen mussten. Das mag kein Mann gerne zugeben, aber es ist halt so.

Nimm das ernst, was man dir hier schreibt und berichte bitte, wie es mit euch weiter ging.

M

Hier die FS.

Jetzt musste ich in meinem frischen Elend zumindest ein bisschen schmunzeln ... Hätte ich das mal eher gelesen. Recht hattest du, wahrscheinlich hat mich das zweite Mal mich wieder einlullen lassen den Respekt gekostet. Naja, aller guten (?) Dinge sind drei, jetzt bin ich so ange***t, dass ich gar nicht weiss, wie er das wieder gut machen sollte.
Das lustig: er hat ja immer noch die Vorstellung, dass wir einfach Freunde bleiben und die Auswirkungen auf die Familie damit minimieren. Ihm ist nach wie vor nicht (100%) klar, was das für alle Beteiligten bedeutet. Alles "nur", damit er in munterer Freiheit rummachen und sein Selbstbild steigern kann...
 
G

Gast

Gast
  • #24
Natürlich ist ihm klar was das bedeutet. Du hast Dein favorisiertes Lebensmodell im Kopf und liebst ihn. Daher kommen Dir seine Vorschläge/Ideen abwegig vor. Er dagegen ist entliebt und sucht einen für ihn angenehmen Weg. Wenn sein Plan von Dir unterstützt würde, würdest Du aufhören zu meckern, den Kindern sagen, der Papa und ich sind Freunde, er kommt so oft er kann und es ist für mich OK wenn er wieder eine neue Frau hat. Alles wäre friedlich, er könnte neue Damen beglücken, vielleicht sogar Dir als seiner besten Freundin von seinen Abenteuern erzählen und bei Laune die Kinder bespaßen.
Vielleicht gibt es ja Frauen die so ein Modell mittragen. Und halt selbst nebenher einen neuen Partner suchen. Dann könnte es sogar funktionieren.
Du bist aber nicht so weit und solange das so ist solltest Du den Kontakt einfrieren. Macht feste Besuchszeiten der Kinder bei ihm aus. Nutze diese Zeiten um zu Dir zu finden und Dein weiteres Leben zu planen. Frau, 49
 
G

Gast

Gast
  • #25
Sein Therapeut hat ihm angeblich dringend geraten in seiner Situation keine Entscheidung zu treffen, weder für noch gegen mich/uns. Nur, wie ich damit umgehen soll, das kann mir keiner sagen

Menschen, die keine Entscheidung treffen wollen, haben dann halt das Problem, dass Andere die Entscheidung für sie treffen.

Was hat dir deine Warteposition bis jetzt eingebracht?
Du stehst noch genauso da wie vor einem halben Jahr. Er weiß nicht...eiert rum...will eigentlich alles auf einmal, dich und Freiheit für andere Frauen. Und du machst das brav mit und wartest, hoffst, bist handlungsunfähig und abhängig von seiner Laune, was er gerade will.

Eigentlich hast du schon eine Entscheidung getroffen - du machst es mit.
Er nimmt sich alles raus, wofür andere Frauen ihn längst zum Teufel gejagt hätten, und du sitzt brav zuhause und wartest, dass er zurück kommt von seinem Ausflug.

Ja, es ist richtig - er verliert den Respekt vor dir.
Kannst du dir vorstellen jemanden zu lieben, den du nicht respektieren kannst?

Du läßt dir soviel gefallen und bettelst mit deinem abwartenden Verhalten, ohne wirkliche negative Konsequenzen für ihn, in seinen Augen total verzweifelt nach Rückkehr.
Damit hast du für ihn jeglichen Reiz verloren. Gerade wenn er jagen will...

Die Abwarten-Strategie hat bisher nicht funktioniert.
Warum probierst du nicht mal was Neues?


Dinge, die einen kaputt machen, sollte man aus seinem Leben entfernen.

Sag ihm es reicht dir, wenn er sich nicht entscheiden kann, dann tust du es jetzt.
Du hast keine Lust mehr auf diese Situation und beendest sie deshalb.

Packe seine restlichen Sachen in Kartons, stell sie ins Carport, ruf ihn an und sag ihm er soll sie besser bald dort raus holen, bevor es jemand für Spermüll hält. Tausch Schlösser aus, reich die Scheidung ein.
Tu etwas für dich, geh zum Frisör, mach dich hübsch, aber nicht für ihn.
Streiche die Wände anders, gestalte die Zimmer um, so wie du es schon immer haben wolltest und er vielleicht nie.
Er hat dieses Leben verlassen, dann lass ihn merken, dass es nicht mehr seins ist.
Konversation beschränkst du NUR noch und AUSSCHLIESSLICH auf Organisatorisches und die Kinder.

Du wirst mit der Zeit merken, wie gut es dir tut vom Opfer zur Handelnden Person zu werden, die ihr Leben wieder selbst bestimmt, anstatt es abhängig zu machen von den Entscheidungen einer anderen Person.

Und wenn er dadurch merken sollte, dass er dich gar nicht verlieren will, ja dann hat er was zum Jagen.
DU bist der Preis, den es gilt zurück zu erobern, nicht er.
Wenn er die Annehmlichkeiten seines alten Lebens und seine Familie zurück will, dann wird er darum kämpfen müssen.
Er jagt doch so gerne... ;-)

w, 45
 
G

Gast

Gast
  • #26
nein es ist ihnen nicht klar was es bedeutet!
Mein Mann 53 suchte auch diese Bestätigung, diese Selbstwerterhöhung bei anderen Frauen. Er fand es prickelnd und sagte er hätte nicht gedacht, dass sein Marktwert noch so hoch sei. Das soviele Frauen auf ihn stehen würden. Das hatte auch nichts damit zu tun, dass er keine Bestätigung von mir hatte.

Ich sagte ihm zwei Jahre lang das es unsere Beziehung zerstören wird, da ich in keinster Weise damit zurecht kam. Er agierte ohne Rücksicht, voller Egoismus und glaubte nicht einmal, dass er mich damit in tiefste Verzweiflung stürzte. Ich trug so tiefe Wunden davon, das mein Therapeut von seelischer Misshandlung und Narzissmus sprach.
Später sagte mein Nm einmal, er dachte das wäre alles Show gewesen! Ich hatte einen Nervenzusammenbruch, körperliche Beschwerden, die mich ins Krankenhaus brachten und er dachte es wäre Show gewesen!

Mein Fehler lag darin, mich nicht früher von ihm getrennt zu haben. Ihm meine Grenzen aufzuzeigen. Ich hatte immer Hoffnung, wollte ihn zurück und liebte ihn. Ich werde nie wieder so lange versuchen eine Beziehung zu retten.

Heute möchte mein Mann zurück. Hat genug von da draußen. Sieht seine Fehler ein. Es war ihm nicht bewußt, dass er mich so verletzt hat.
Er sieht das er alles kaputt gemacht hat. Familie, Geschäft, unser Leben, unsere Liebe. Und für was?? Nichts von dem was er damals wollte, hat er bekommen. Er hat nun seine Freiheit und kann nichts damit anfangen.

Er hat seine Sinnkrise zu Lasten seiner Familie ausgelebt, hat alles niedergetrampelt, zerschmettert, weggeworfen.
Es ihn alles andere als glücklich gemacht.


w 52
 
G

Gast

Gast
  • #27
@ # 23: hier die FS:

Danke.

Nur, was ich nicht verstehe, er hat es in den letzten Monaten noch 2x probiert zu mir "zurück zu kommen". In der Zeit gab es Liebesbeteuerungen, "für immer", ich will mit dir / euch glücklich sein ... volles Programm. Die Trennungen dann immer aus demselben Grund: brauche meine Freiheit (und auf Nachfrage), ja, meine sexuelle. Er sagt ja auch, süchtig nach anderen Frauen zu sein...
Es hat sich eine Menge in den letzten Wochen getan, auch durch seine Therapie, aber auch weil ich langsam klarer sehe. Das ich einfach nur wie eine Hyäne um unsere Familie kämpfe, die er zwar noch haben will, aber nicht mehr mit mit. Ob jetzt aus mangelnder Liebe oder weil er der Verlockungen der anderen nicht mehr widerstehen kann, ist dann für mich fast zweitrangig. Es verletzt mich bis ins Mark.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Menschen, die keine Entscheidung treffen wollen, haben dann halt das Problem, dass Andere die Entscheidung für sie treffen.

Was hat dir deine Warteposition bis jetzt eingebracht?
...

Eigentlich hast du schon eine Entscheidung getroffen - du machst es mit.
...

Ja, es ist richtig - er verliert den Respekt vor dir.
...

Die Abwarten-Strategie hat bisher nicht funktioniert.
Warum probierst du nicht mal was Neues?
...

Dinge, die einen kaputt machen, sollte man aus seinem Leben entfernen.


Danke dir. Es hat zwar (aus Gründen die mir zumindest auch langsam klar werden) lange gedauert, dass ich zu Verstand komme. Aber ich bin es. Jetzt, in den letzten Tagen. Ich ziehe die Reissleine, für mich und meine Kinder, habe ich ihm so auch schriftlich mitgeteilt. Dass ich ihn geliebt habe und evtl. noch tue, aber in unserer Ehe keinen Sinn mehr sehe, solange er "die Sucht nach anderen Frauen" nicht in den Griff bekommt bzw bekommen will. Das Ausmass seiner "Krise" bzw. seiner "Störungen" überfordert dann doch mein Leistungsvermögen und meine Vorstellungskraft.
Ich habe sogar schon (durch einen lustigen Zufall) ein Wohnungsangebot, sitze wie auf Kohlen und hoffe das das klappt. War kurz irritiert, ob das nicht zu hastig ist, aber ich will hier raus. Sitze hier seit 7 Monaten in unserem alten Leben, dass ich auch gar nicht mehr will. Ich will Abstand, neu anfangen, ohne ihn, will ihn weder sehen noch sprechen. Ich habe Termine bei Familienberatung (Kinderbetreuung) und Rechtsberatung (Trennungsunterhalt) aufgesetzt, lasse mir alles schriftlich geben und dann möchte ich anfangen wieder zu Kräften zu kommen. Irgendwie freue ich mich auch auf das neue Leben mit meinen Kindern. Habe nur Angst vor dem Weg dahin...


Danke!
FS
 
G

Gast

Gast
  • #29
nein es ist ihnen nicht klar was es bedeutet!
Mein Mann 53 suchte auch diese Bestätigung, diese Selbstwerterhöhung bei anderen Frauen. Er fand es prickelnd und sagte er hätte nicht gedacht, dass sein Marktwert noch so hoch sei. Das soviele Frauen auf ihn stehen würden. Das hatte auch nichts damit zu tun, dass er keine Bestätigung von mir hatte.

.....


Heute möchte mein Mann zurück. Hat genug von da draußen. Sieht seine Fehler ein. Es war ihm nicht bewußt, dass er mich so verletzt hat.
Er sieht das er alles kaputt gemacht hat. Familie, Geschäft, unser Leben, unsere Liebe. Und für was?? Nichts von dem was er damals wollte, hat er bekommen. Er hat nun seine Freiheit und kann nichts damit anfangen.

Er hat seine Sinnkrise zu Lasten seiner Familie ausgelebt, hat alles niedergetrampelt, zerschmettert, weggeworfen. Es ihn alles andere als glücklich gemacht.


w 52


(Hier die FS)

Wow, also doch, ich überlege nämlich manchmal noch ob ich in einem Albtraum bin ... aber scheinbar gibt's solche Geschichten bzw diese Muster öfter.
Tut mir leid zu hören, was es mit dir gemacht hat!
Ich glaube ehrlich gesagt auch, dass auch für den Mann irgendwann der Moment der Leere und evtl. sogar Reue kommen wird, irgendwann (evtl. aber auch nicht). Nur, leider, leider hilft das jetzt gerade im Hier und Heute nicht. Und ihm das "anzudrohen" wäre auch witzlos. Wenn er es so will, muss er es durchziehen und dann auch sein Leben lang damit klar kommen...
 
G

Gast

Gast
  • #30
Natürlich ist ihm klar was das bedeutet. Du hast Dein favorisiertes Lebensmodell im Kopf und liebst ihn. Daher kommen Dir seine Vorschläge/Ideen abwegig vor. Er dagegen ist entliebt und sucht einen für ihn angenehmen Weg. Wenn sein Plan von Dir unterstützt würde, würdest Du aufhören zu meckern, den Kindern sagen, der Papa und ich sind Freunde ....
...
Du bist aber nicht so weit und solange das so ist solltest Du den Kontakt einfrieren. Macht feste Besuchszeiten der Kinder bei ihm aus. Nutze diese Zeiten um zu Dir zu finden und Dein weiteres Leben zu planen. Frau, 49


Hier die FS.

Danke für deinen Beitrag.
Mir fehlt nicht die Phantasie dafür, aber er hat's fairerweise versaut. Wenn nach mehrere Monaten Hin & Her urplötzlich klar wird, dass er mich Monate (wenn nicht Jahre) betrogen hat (mit verschiedenen Frauen, auf verschiedenen "Stufen") dann sehe ich gerade tatsächlich im Moment den Freundschaftsansatz nicht. Den würde ich eher sehen, wenn der Mann dann nicht auch noch in dieser für ihn ungeschickten Situation versuchen würde Schuld & Fehler bei der Frau zu suchen, zwischendurch noch ein paar Mal in ihr Bett zu springen und an ihrem Herzen zu kratzen (mit Blumen, Maibaum, Liebeserklärungen etc). Sondern, den würde ich sehen wenn der Mann ganz in Ruhe und mit viel Verständnis die Trennung ausspricht und durchzieht und schaut dass er, als der in dem Moment stabilere Part, den Rest der Familie dabei unterstützen kann sich neu zu orientieren. Mein Mann hat leider nur die Bombe gezündet und ist dann in Deckung gegangen und überlässt sein Monaten mir die Detektivarbeit sowie die Trümmerberäumung ...
Ja, ich bin langweilig und spiessig und glaube nicht an "alternative Familienmodelle", wenn die dazu da sind, dass Papa Familie immer dann hat wenn er möchte und sonst mit ständig wechselnden Frauen das Kamasutra durchnimmt...
 
Top