Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Mein Mann hatte 1 1/2 Jahre eine Affaire mit einer anderen Frau. Kann ich ihm je wieder vertrauen?

Mein Mann hatte 1 1/2 Jahre eine Affaire mit einer anderen Frau. Ich habe es durch einen dummen Zufall herausbekommen. Wir sind in diesem Jahr zehn Jahre verheiratet und haben drei gemeinsame Kinder (4, 8, 11 Jahre) und ein eigenes Haus. Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll. Kann ich ihm je wieder vertrauen? Er hat seine Affaire beendet, behauptet er auf jeden Fall, und gibt sich zu Hause wieder alle Mühe. Wer hat einen gleichen Albtraum erlebt und kann mir helfen, eine Entscheidung zu treffen. Stellt sich das alte Vertrauen wieder ein, hilft die Zeit über das Geschehene hinweg zu sehen? Ich weiß nicht weiter.
 
  • #2
1) Du wirst die Affäre NIEMALS vergessen. Sie wird für euch immer zwischen Euch stehen.
2) Das grenzenlose Vertrauen ist für immer verloren. Du wirst immer wieder Angst und Zweifel haben.
3) Wer einmal fremdgeht, geht auch wieder fremd. Einzeltäter gibt es nur extrem wenige.
4) Die inneren Schmerzen werden noch lange bleiben und immer mal wieder aufflammen.

Letztlich musst Du Dich zwischen zwei Dingen entscheiden: Auf der einen Seite eine mehr oder weniger intakte Familie für Deine Kinder, gepaart mit schmerzhafter, aufwühlender Zukunft, in der Vertrauen und Sicherheit NIE wieder so werden wie bisher. Auf der anderen Seite eine zerrüttete Familie, womöglich längere Zeit gar keinen Partner mehr zu haben, leidende Kinder, aber dafür der innere Frieden ohne andauernden Schmerz und mit klarer Konsequenz und Moral sowie die Offenheit, einen neuen, besseren Partner finden zu können.

Denke bitte auch drüber nach, ob er sich wenigstens mit Kondom vor Krankheiten geschützt hat. Du solltest Dich selbst auf jeden Fall einmal komplett untersuchen lassen.

Überlege Dir, ob Du jemals wieder Sex mit ihm haben kannst, ohne dabei an die andere zu denken. Ob Du ihm wirklich wieder blind vertrauen könntest. Ob es sich überhaupt noch gut anfühlt, von ihm in den Arm genommen zu werden. Willst Du noch mit ihm alt werden?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Puh ich denke, dass musst du aus deinem Bauch heraus entscheiden. Da hilft dir keine Erfahrung, die andere Menschen gemacht haben.
Ich kann dir gerne sagen wie es bei mir war, aber ob es dir hilft musst du FÜR DICH entscheiden.
Mein (Ex)mann hatte schon vor 12 Jahren eine Affäre, die ich ihm "verziehen" habe.Deshalb unter Anführungszeichen weil mein Vertrauen nie mehr wieder ganz wurde.
Vor ca drei Jahren kam dann die Nächste(25Jahre jünger als er). Dann war Schluß mit lustig und ich wollte die Scheidung. Er war ganz beleidigt, weil ich nicht gewartet habe bis auch diese affäre zu ende ging...mittlerweile kümmert er sich kaum um unsere 2 Kinder, die juge Dame hat ihn 2xrausgeworfen, dann wieder genommen....tja
 
G

Gast

Gast
  • #4
Was #1 Dir hier sagt, halte ich nur teilweise für richtig.
Wichtig wäre es für Dich aus meiner Sicht zu erfahren, warum er fremdgegangen ist. Hierfür kann es primitive, womöglich rein triebgesteuerte Ursachen geben. Vielleicht ist er charakterlich einfach nicht stabil genug, um seine Sexualität dauerhaft "nur" auf eine Beziehung mit Dir zu limitieren. Viellecht hast Du ihm baer auch Anlaß und Grund für seinen "Nebenrausmachen" gegeben. Stellst Du Dich zunehmend im Bett an, hast Du kaum noich Lust? Hast Du Dich figürlich gehen lassen und machst ihn nicht mehr so an wie früher? Kümmerst Du Dich nur nioch um Eure drei Kinder, bist nur nich Glucke, vernachlässigst ihn? Finde heraus, was ihm gefehlt hat und Du wirst erfahren, ob Du ihm wieder vertrauen kannst oder nicht. Liegt die Ursache überwiegend bei Dir und stellst Du sie ab, kannst DU ihm sicher ach wieder vertrauen. Ist er primitv und auf sexuelle Abenteuer aus, wird er es wohl eher wieder machen. Was also war der Grund?
 
  • #5
@#3: Also wirklich! Du willst doch wohl Fremdgehen nicht entschuldigen?! Ich bin empört!

Es gibt sehr viele mögliche Ursachen für Ehekrisen. Da sind wir uns einig, und die von Dir aufgezählten Beispiele sind sicherlich nicht untypisch und zeigen deutlich, wie eine Frau Eheprobleme verursachen kann.

Bei Eheproblemen kann man darüber reden, sich streiten oder sich trennen. Aber man kann absolut gar nicht einfach Fremdgehen. Wer so wenig Respekt und Achtung vor dem Partner hat, so einen schwerwiegenden Vertrauensbruch zu begehen, der muss sich über die Ursachen der Eheprobleme keine Gedanken mehr machen -- und sie schon gar nicht als Rechtfertigung für eine so üble Verfehlung nehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
@#4
Ich sehe das ja ganz ähnlich wie Du.
Dennoch ist es für die Fragestellerin wichtig zu wissen, warum er fremdgegangen ist.Nicht jede, aber doch einige Frauen, sind absolut selbst schuld daran, wenn er fremdgeht. Wer im laufe einer Beziehung/Ehe immer zickiger und übertrieben emanzenhaft wird, muss sich besipielsweise nicht nicht wundern....

Es hilft nichts, man muss einfach in Ursache-Wirkung.Kategorien denken! Ich weiß, das fällt Frauen ebenso schwer, wie die Unterscheidung von "links" und "rechts".
 
  • #7
@#3: Ich bin durchaus ein Freund davon, dass man sich selbst immer kritisch überprüfen sollte hinsichtlich eigener Veränderungen und welche Auswirkungen sie auf die Beziehung haben können. Die Fragen, die du hier aufführst, können vielleicht für eine Ursachenforschung nützlich sein, aber ganz bestimmt nicht, um sich selbst die Frage zu beantworten, ob man so einem Mann noch vertrauen kann. Und darum geht es der Fragestellerin in erster Linie.

Wenn auch nur irgendeine dieser selbstkritischen Fragen aus Sicht ihres Mannes abschlägig beantwortet werden müsste, hätte er immer noch die Möglichkeit gehabt, sie auf ihr verändertes Verhalten hinzuweisen - und sich nicht einfach die nächstbeste andere Frau zu schnappen.

Liebe Fragestellerin, gäbe es nicht die 3 Kinder, würde ich dir sofort raten, dich zu trennen. Dann stellt sich die Vertrauensfrage gar nicht. Der Kinder wegen ist vielleicht ein überlegteres Handeln notwendig. Ich würde ihm nicht einfach so verzeihen, sondern den Spieß umdrehen und abwarten, ob er versucht, durch einfühlsames Handeln dein Vertrauen wieder zurückzugewinnen. Tut er zu wenig innerhalb einer von dir festgelegten Zeitspanne, zeigt er damit, dass ihm die Beziehung mit dir doch nicht wichtig genug ist. Und innerhalb dieser Zeitspanne kannst du dir überlegen, ob du bei diesem - aus meiner Sicht leider zu erwartenden - Ergebnis die Konsequenzen ziehen willst.

Bei meinem Vorschlag triffst nicht du die schwierige Entscheidung, ob du ihm vertrauen kannst, sondern er entscheidet durch sein Handeln darüber. Warum solltest du dir nach all den Schmerzen auch noch so eine schwere Entscheidung antun? Lass ihn die Arbeit machen ...
 
  • #8
Kinder ...

Evtl. könnte noch eine Rolle spielen, wie lange es her ist, daß er seine Affaire beendete. Es könnte sein, daß hier andere Antworten eingehen, wenn die Affaire vor 8 Jahren beendet wurde und Du jetzt erst davon erfahren hast.
Wobei ich Deine Frage eher so lese, als ob alles erst kürzlich stattfand.

Interessant könnte noch sein, wie überhaupt alles zu Tage kam. Wollte er sein Gewissen erleichter, hat die Geliebte ihn womöglich unter Druck gesetzt und erst deshalb wurde er aktiv, hast Du es durch Zufall herausgefunden, ...?

Dann weiß ich nicht, wie es anderen ginge - aber ich würde schon wissen wollen, ob die Frau eine für mich Fremde/komplett Externe war oder ob sie auf irgendeine Art aus dem Bekanntenkreis ist.

Wenn er auf irgendeine Art etwas anbrächte,was in die Richtung geht von wegen daß es ja nicht ohne Grund geschehen sei und Du auch Anteil daran hättest, dann fände ich das bodenlos. Selbst wenn es so wäre, könnte er vorher mit Dir alles klären und zur Not reinen Tisch machen. Hinter Deinem Rücken aber ist es ein Vertrauensbruch. Einfach nur schlimm.

Ansonsten wirst Du einige Zeit brauchen, alles zu verdauen. Wenn der große Schmerz erst mal vorbei sein wird, versuche zu beobachten, wie Du Dich dabei fühlst, wenn Du ggf. weiterhin mit ihm lebst. Geh nur nach Dir und nicht nach den Kindern. Wenn Du ihnen zuliebe etwas machst, hinter dem Du nicht stehst, werden sie es auf irgendeine Art merken. Du mußt Ihnen auch Vorbild dahingehend sein, daß Du für Dich gut sorgst. Das ist sehr wichtig - für Dich und für die Kinder!

Es tut mir so leid, daß Du in eine solche Situation gekommen bist. Ich hoffe sehr, Du hast eine gute Freundin, die Dich etwas auffängt!

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #9
Eine Scheidung hat weitreichende Folgen und will gut überlegt sein. Ehe man Konsequenzen in dieser Richtung zieht, ist ein Sich-Aussprechen unbedingt anzuraten. Falls ihr das nicht allein hinbekommt, geht zu einer Eheberatung, damit ein Dritter das Gespräch bewusst steuern kann. Es ist ja schon mal positiv, dass er seine Affäre bereut hat, denn somit könnte er gesprächsbereit sein. Männer sind von Eheberatung oder Paartherapie meist nicht überzeugt. Versuche den Grund seines Fremdgehens zu erfahren. Es kann ja durchaus daran liegen, dass ihr als Paar nach der Geburt der Kinder bzw. dem Hausbau wenig Zeit für euch hattet, was allerdings seine Affäre keinesfalls entschuldigt. Ich kann mir vorstellen, dass Du sehr verletzt bist. Kopf hoch!

@3 Ich finde es beleidigend, der Fragestellerin vorzuwerfen, sich eventuell optisch oder sexuell ihrem Mann gegenüber gehen gelassen zu haben.
Maxi
 
G

Gast

Gast
  • #10
hallo,
ich habe etwas ähnliches erlebt, aber aus der anderen Perspektive: als Geliebte eines verheirateten Mannes. meine Erfahrung: wenn Kinder und ein Haus da sind, hat die Ehefrau von vornherein (fast) gewonnen.
ich würde mich damit anfreunden, wenn ich wüßte, daß mein "Ex-Geliebter" nach dem Ende unserer Affaire seine Energie in seine Familie gesteckt hat, um da zu finden, was er vorher vermißt und bei mir vorübergehend gefunden hat. m. E. geht das nur, wenn man es schafft, wirklich (also ehrlich) miteinander zu reden. ansonsten wird es immer irgendwie Murks bleiben.
ich habe gerade von Anna Gavalda "Ich habe sie geliebt" gelesen. darin geht es um einen Mann, der es nicht "geschafft" hat, seine Frau und Kinder um der Geliebten willen zu verlassen. man bekommt ein ziemlich gutes Gespür dafür, was in den einzelnen Beteiligten vor sich geht, und ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen.
 
  • #11
Ich kann hier nur aus der Sicht der Männer reden:

ganz klar, ich könnte es nicht, das Vertrauen ist nunmal missbraucht worden. Und auch klar: die Katze lässt das mausen nicht! Bei so einem Kerl musst Du immer damit rechnen, du weisst ja auch nicht ob das die erste war.

Wenn jetzt hier einige von Ursachenforschung reden, würd ich schon machen, aber nur um es zu verstehen und mit mir selbst als dem Betrogenen ins reine zu kommen. In meinen Augen entschuldigt keine Ursache den Vertrauensbruch. Wenns nicht mehr geht einfach fremdzugehen statt mit dem Partner zu reden ist feige und schlimmer als der Akt des Fremdgehens.

Ich kenne persönlich etliche die Fremdgehen verziehen haben, keine dieser Partnerschaften hat danach noch dauerhaft funktioniert... Zieh Deine eigenen Schlüsse daraus. Die jeweils vorhandenen Kinder haben darunter übrigens auch immer gelitten, die werden quasi mitbetrogen. Der Trieb war stärker als die Liebe zur Familie !

Ich wünsche die die Stärke die du brauchst da wieder herauszukommen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich bin die Fragestellerin und ich danke Euch für die ehrlichen Antworten. Zu Mary-the real: Es stimmt, die Affaire ist vor einigen Wochen aufgeflogen. Er hatte sein Handy zu Hause vergessen... Hat immer nur Teilgeständnisse gemacht, wenn ich etwas "Neues" herausgefunden hatte, und behauptet, er habe sich lediglich gebauchpinselt gefühlt von der anderen Frau. Und sexuell sei nichts gelaufen! Glaubte ihm kein Wort! Er sagte mir zu, keinen Kontakt mehr zu der anderen zu haben. Nach zwei Monaten fand ich eine Handyrechnung und stellte fest, dass der Kontakt sehr wohl noch bestand. Er behauptete, es seien überwiegend dienstliche sms und telefonate gewesen und redete sich immer wieder heraus... Die andere Frau ist eine entfernte Kollegin. Ich kenne sie nur vom Sehen.
Nachdem ich mich an sein "Verhältnis" gewandt hatte, um hier die Wahrheit herauszubekommen, von ihr aber auch nur das von Ihm Gesagte bestätigt wurde, gestand er mir, dass sie doch miteinander geschlafen hatten. Vermutlich hat sie ihn insofern unter Druck gesetzt, mir die Wahrheit zu sagen, bevor sie es tun würde.
Es ist wirklich alles so unglaublich...
Vielen lieben Dank für Eure Beiträge
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich war auch Geliebte eines verheiratetes Mannes oder sogar mehrerer (andere waren weniger ernst).

In einem Fall lief es in der Ehe sexuell so gut wie nichts, aber sie haben sich wegen Kindern arrangiert. Die Frau war weise genug um zu akzeptieren, dass er seine Bedürfnisse hat. Er durfte seine Sexualität auszuleben, dabei blieb er 100% diskret und in dieser Hinsicht vertraute sie ihm schon.

In einem anderen Fall hat sich die Frau nicht nur körperlich, sondern geistig gehen lassen (hat aufgehört sich für etwas zu interessieren, las nichts, wollte mit ihrem Mann nichts zusammen unternehmen - es reichte ihr, dass sie von ihm versorgt wurde). Naja, dann holte er die Defizite bei mir...

Jedenfalls lohnt es sich hier nicht darüber zu diskutieren, wer hat recht und wer ist im Unrecht. Es geht darum, was kann mann konkret TUN.

Mein Rat an die Fragestellering: Erweitere dein Sozialnetz. Knüpfe so viele neue Kontakte die du kannst, mit jedem, der dir angenehm ist - aus der Verwandschaft, aus der Uni oder ehem. Schulfreunde - egal. Möglichst mehr Zeit unter Leuten verbringen, ansprechen, kommunizieren, tanzen, lernen, sich verwöhnen lassen... Auf keinen Fall sich auf den Mann konzentrieren.

Je mehr er dich leiden sieht, desto weniger lust wird er auf dich haben.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich finde hier einige Ansichten zum Fremdgehen diskriminierend! Frau soll hier empfehlenswerter Weise die Ursache für männliche Untreue bei sich selber suchen? Ein zutiefst demütigender Vorschlag, zumal das Selbstbewusstsein eines betrogenen Menschen sowieso bereits leidet.
Wenn es Probleme in der Ehe gibt, ist dies noch lange kein Freibrief für Betrug. Verantwortungsbewusste Menschen suchen nach einer anderen Lösung. Verspieltes Vertrauen bleibt irreparabel beschädigt. Es wird nie mehr so sein wie es einmal war. Irgendwann kann man IHN auch nicht mehr lieben! ER wird einem egal. Und diese Gleichgültigkeit wiegt noch schwerer, wirkt viel verherender, als betrogene Liebe. Zurück bleibt eine Ehe die von emotionaler Leere und Kälte geprägt ist. Spätestens dann sollte frau eine Trennung in Erwägung ziehen. Kinder benötigen ein harmonisches Familienleben das auf Wahrhaftigkeit beruht, um zu stabilen selbstbewussten Menschen heranreifen zu können. Kinder ahnen Lüge und Betrug häufig treffender als erwachsene Menschen. Kann dieser Vater noch Vorbild sein ? Kann eine unglückliche Mutter ihren Kindern ein glückliches Familienleben vorspielen?
Wer eine Ehe trotz Betrug fortsetzen möchte, auch "verzeihen" möchte, muss schon über eine sehr starke Persönlichkeit verfügen, diese Entscheidung nicht nur verbal zu bejahen, sondern auch innerlich aus Überzeugung dazu stehen. Alles andere wäre ein milder Selbstbetrug.
 
  • #15
passt irgendwie genau auf diese frage:
http://www.elitepartner.de/forum/soll-ich-auf-ihn-warten-liebe-ihn-ueber-alles-bitte-keine-vorwuerfe.html
 
B

Berliner30

Gast
  • #16
ich hätte schon beim einmaligen fremdgehen ein Problem, das sich nur mit Trennung lösen läßt, aber 1,5 Jahre sind definitiv zuviel und erlauben gar keine positiven Gedanken mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Was mich zutiefst entsetzt: Wie kann man so etwas verzeihen? Das ist so schwach! Kannst du noch ohne Verachtung in den Spiegel sehen? Du bist einfach zu feige ihn zu verlassen, Angst vor der Zukunft. Stattdessen kommst du mit ausflüchten und versuchst dir selber einzureden es gäbe gute Gründe um bei ihm zu bleiben, auch wegen der Kinder. Schwachsinn, Blödsinn! Du lässt deine Angst gewinnen und verkaufst deine Seele dafür. Es ist keineswegs kompliziert, es ist sehr einfach!
 
G

Gast

Gast
  • #18
Mein Exmann hatte eine Affaire gehabt. Ich habe diese Frau zur Rede gestellt und sie beteuerte, dass sie nicht der Grund für das Scheitern unserer Ehe wäre. Das ist auch richtig gewesen, allerdings mies von ihr, den Mann einfach nur zu benutzen, denn eine Perspektive konnte sie ihm auch nicht bieten. Zeitgleich mit Beendigung unserer Beziehung/ Ehe beendete sie diese Affäre.
Sehr freundlich von Posterin #9, sich als Seelsorgerin zu betätigen und dem Mann nun noch alles Gute für den Wiederaufbau seiner Ehe zu wünschen.... Warum hast Du nicht um diesen Mann gekämpft? Benutzen, zerstören und wegwerfen ist da wohl einfacher gewesen?
Maxi
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich finde auch - jede Ehe die irgendwie zu retten ist, ist wertvoll ! Geht zu einer guten Eheberatung - aus jeder Krise kann gutes hervorkommen, wenn beide gewillt sind offen zu reden und zu wachsen. Fehler macht jeder mal - da ist keiner von uns gefeit. Wenn Du es nicht probierst und davonläufst - leidest Du genauso und auch die Kinder, das alles vorausgesetzt ER will auch !
 
G

Gast

Gast
  • #20
Also ich finde es unglaublich, dass die Frau auch noch Schuld sein soll an dem Fremdgehen des Mannes. Nicht gut im Bett.....zu dick....zu blond....zu blöd...zu was weiß ich ???? Warum gibt Mann nicht laut, was ihm nicht passt und trägt so dazu bei eventuell eine Veränderun herbei zu führen??
Mein Ex-Mann ist ebenfalls fremdgegangen und ich hab mich nicht gehen lassen, wiege noch soviel wie zu Beginn unserer Ehe von 17 Jahren, pflege mich, bilde mich, gehe aus und bleibe auch in meinem eigenen Interesse attraktiv. Und trotzdem ist er durch fremde Betten gehüpft. Unser Sex war gut, sehr regelmäßig und er hat mir immer wieder versichert, dass er Spass dabei hat. Warum also? Weil er es es mal wieder kribbbeln spüren wollte....da kann Frau nichts machen. Er hat diesen Wunsch nie geäußert und ich hätte es ihm auch nach 17 Jahren nicht geben können. Wenn ein Partner sich in einer Beziehung gehen lässt, so hat auch das einen Grund.... Niemand lässt sich einfach treiben....da steckt mehr dahinter.
Und meistens gehen Männer nicht nur einmal fremd....ich habe beim 3. Mal die Scheidung eingereicht und frage mich heute, warum erst dann....
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich finde eine Trennung ist die Beste Lösung,da ich selber den Fehler gemacht habe und verzeihen wollte.Es waren 10 verlorene Jahre, ohne das Vertrauen wieder zu finden und ewiges Mißtrauen ist Gift für alles.
Wünsche Dir Mut die richtige Entscheidung zu treffen!
Palma
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich glaube das Schlimmste ist, das man der Ilusion beraubt wird, dass es noch etwas auf der Welt gibt, dass Bestand hat. Der Boden wird einem unter den Füßen weg gezogen. Habe vor 3 Wochen wie ferngesteuert in das Handy meines Mannes schauen müssen. "Ich liebe Dich, ich will Dich überall küssen, Alles Andere ist egal:" Diese SMS war nicht an mich. Nach 11 Jahren Beziehung, einer 2 jährigen Tochter und 1 1/2 Jahren Ehe. Und das tut weh. Er sagte es gehe seit 5 Wochen und sie haben sich nur 2 mal gesehen, jedoch geknutscht. Die Handyrechnung con 330 Euro ließ mich erahnen wie exesiv es war. Eine Kollegin, verheiratet, eine Tochter. Schon am Abend beendede er die Geschichte, und am nächsten Tag war ihm klar wie sehr er sich verrant hat. Er sagt, er fühlt sich als wenn er mit 200 vor eine Wand gefahren wäre, schämt sich und will nur, dass alles wird wie es vorher war. Er gibt sich auch sehr Mühe und wir gehen zu einen Paartherapie. Ich finde dies sehr wichtig, bei uns sind Dinge aufgekommen, die tief in seiner Seele lagen und an die ich ohne dritte Person nie herangekommen wäre. Die Frage die ich mir seit ein paar Tagen stelle, jetzt wo der Schock nachlässt: Will ich diesen Mann wirklich noch? Ist es der Hass der jetzt langsam erst kommt, den ich jetzt erst zulassen kann, wo ich weiss er will nur mich? Oder habe ich bloss angst zu gehen? Ich glaube das jede Ehe die ein festes Fundament hat, so etwas überstehen kann, jedoch nur wenn der Mann nicht aufhört zu kämpfen und alles gibt um die Frau zu behalten und schonungslos ehrlich ist. Ich wünsche Allen die Kraft so einen Schmerz zu verarbeiten, nicht daran zu zerbrechen und ehrlich zu sich sein können.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Liebe Fragestellerin - versuch zu vergeben ! Er will ja verändern. Deine Tochter ist noch sehr klein und ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen - es ist nicht einfach ! Vielleicht würdest Du es bereuen, wenn Du es nicht versuchst. Jetzt könnt ihr es GEMEINSAM aufarbeiten - wenn Du gehst - wirst Du es alleine tun müssen, denn ob Dir gleich wieder jemand begegnet, ist nicht so sicher. Und auch wenn Dir jemand begegnet - vor Enttäuschungen bist Du auch da nicht geschützt.

Finde gut, dass ihr in einer Therapie seid. Ich wünsche Euch alles Glück und die Kraft das zu überstehen.
 
G

Gast

Gast
  • #24
hallo ich habe auch vor einer woche erfahren das mein mann seit 1 1/2 jahren fremd geht habe auch 3 kinder und kann mir ungefähr vorstellen wie,s dir momentan geht es ist ind dieser situation total schwierig "normal denken zu können"
 
  • #25
<MOD: Diffamierung anderer Beiträge nicht gestattet. Schreiben Sie einfach Ihre eigene Meinung!>

Für uns war eine solche Krise, ausgelöst durch eine 1- jährige Beziehung zu einem anderen Partner, eine Chance für einen wirklichen Neustart. Das ist jetzt 5 Jahre her. Seitdem gehen wir viel liebevoller miteinander um, reden, hören uns zu, verstehen uns besser als je zuvor und haben wunderbaren Sex. Die Affäre ist nicht vergessen, steht aber nicht mehr zwischen uns. Vertrauen kann man schenken, es hat etwas gedauert, aber der tägliche Umgang zeigt uns deutlich was uns wichtig ist. Der Gipfel der Dummheit aus Klischees ist ja wohl "wer einmal fremd geht, geht auch wieder fremd". Dann hätten wir nichts gelernt, es mag solche geben, für uns gilt es nicht. Weil wir begriffen haben, was wir auf´s Spiel gesetzt haben, tun wir das bestimmt nicht.

<MOD: Angriffe und Beleidigungen entfernt. Das haben Sie doch gar nicht nötig, oder?>
 
G

Gast

Gast
  • #26
Auch ich w/38 wurde von meinem mittlerweile getrennt lebenden Mann belogen und vielleicht auch betrogen. Er hat vom ersten Tag unserer Beziehung gelogen und heimlich Kontakt zu seiner Exfreundin gehalten, mit der er lange vor mir Schluss machte, da er sie nie liebte. Als ich es das erste Mal rausfand, war ich hochschwanger. da wollte er sich mit ihr zum quatschen in der Sauna treffen, da es ihm anders kaum möglich wäre. Und das war gerade mal 2 Wochen nach unserer Eheschliessung. ER bot an, den Kontakt abzubrechen, was ich als ernst ansah und auch glaubte, da ich liebte und vertraute und auch sonst so ganz andere Gedanken in Bezug auf unser künftiges Kind hatte, dass wir beide uns so wünschten. Was er tat war, dass er sich ein zweites Handy mit neuer Nummer eigens für sie anschaffte und den Kontakt noch intensiver nahezu tagtäglich heimlich hielt. Als ich es viele viele Monate später erneut rausbekam, gab ich ihm wiederum eine Chance und sprach gleichzeitig mit seiner Ex, was sie sich eigentlich dabei denke. Sie meinte, sie hätte den Kontakt zu ihm bereits vor wenigen Tagen abgebrochen und sei sich vollstens bewusst, was sie da tat. Von daher denke ich heute, dass da vielleicht ja auch mehr lief. Nachdem ich daraufhin in den nächsten 1,5 Jahren weitere Lügen meines Mannes erfuhr, die allerdings nichts mit Frauen zu tun hatten, konnte ich das vor mir selbst nicht mehr rechtfertigen. Mein Vertrauen war nicht mehr gegeben. All die Monate zuvor trug ich seine Lügen in mir, die ich bis heute nicht verarbeitet habe.Er hingegen hat meine Trennung ohne Rührung hingenommen und mir nicht eine meiner vielen Fragen beantwortet. Das beschäftigt sehr. Aber letztlich weiss ich, dass es im Interesse unseres Kindes, um das er sich kaum kümmert, das Beste war, was ich tun konnte - ihn zu verlassen. So gibt es nun eine weitere AE, die noch eine ganze Weile brauchen wird, bis sie jemals wieder vertrauen wird - in Liebe und Ehrlichkeit. Ich kann Dir aus meiner Erfahrung heraus sagen, dass es NIE WIEDER so werden wird, wie es einmal war.
Ich wünsche Dir viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich hab mich hier hineingegoogelt, weil mir nach 13jähriger Ehe mal wieder ein Seitnesprung vorgesetzt wurde. Es war weiß Gott nicht der erste. Vor 5 Jahren gipfelte sein Fremdgehen in einer Psychose, er kam mit dem Doppelleben nicht mehr klar. Dann Selbstmordversuch, Therapie, Ehetherapie. Eine lange Hölle mit nebenbei zwei Kindern. Heute ist er psychisch wieder stabil. Und ging kürzlich wieder fremd. Dachte, er würde sich das nie wieder trauen. Tja, ich kann allen Mitleidenen nur sagen: Mein Leid hat mich stark gemacht. Ich kann klarer denn je die Dinge verstehen. Was den Schmerz nicht lindert dummerweise. Fazit: Ich gebe ihm eine letzte Chance im sehr eng gesteckten Rahmen. Ich schütze meine Seele vor zu stark verletzendem Tiefgang durch meditative Arbeit. Ich tue das für meine Kinder und den Restglauben an unsere einst so besondere Liebe. Ich weiß aber, dass ich heute den Punkt erkennen werde, wenn er mich innerlich nochmals ein Stück tötet. Es liegt jetzt nur an ihm, mir wieder Vertrauen und Hoffnung zu spenden. Meine Ansprüche sind höher denn je. Ich werde spüren, wenn seine Bemühungen nicht authentisch sind. Vielleicht werde ich noch gehen. Das wird sich zeigen. Vielleicht haben wir noch eine Chance und ich kann die Frauen vergessen. Niemals jedoch werde ich ihm verzeihen können, dass er mich vom träumenden Dornröschen zur eisigen, kalkulierten Frau gemacht hat. Ich habe zwei Töchter und bete, dass ich auf deren Hochzeiten in spe nicht bitterlich weine, weil ich ihre Träume zerbrechen sehen werde. Das hat er mir angetan. Ich kann allen Betroffenen nur wünschen: Bleibt bei euch, liebt euch selbst. Ihr seid wertvolle Geschöpfe und habt den echten Ritter auf dem weißen Pferd verdient. Betet, meditiert, glaubt an die Liebe an sich. Seid gute Mütter. Nur so geht die Rettung. Der Schmerz vergeht langsam, aber er wird vergehen. Ich umarme alle Leidenden da draußen.

Alles Liebe

eine Frau, die ihre Ehe noch retten will, sich selbst aber zuerst
 
G

Gast

Gast
  • #28
An alle Frauen, die sich hier als Geliebte outen.

Warum seid ihr so unverschämt, gemein, herzlocs, kalt und egoistisch und geht ein Verhältnis mit einem verheirateten Mann ein?

Ihr zerstört das leben der Frau und der KInder, nur um eurer leben zu bereichern.
Ich wünsche euch, dass ihr so etwas selber erlebt!!!!

Glaubt ihr etwa, der Mann würde euch nicht ebenso überdrüssig, wenn der Alltag von euch Besitz genommen habt?

Ihr baut euer Glück auf deas Unglück eurer Mitmenschen auf, wie unverschämt
 
G

Gast

Gast
  • #29
zu # 27
Ich finde es nicht ganz fair, die Frauen so anzugreifen.
Nicht immer sind die Ehemänner auch ehrlich. Auch ich hatte mich schon mal in einen angeblich getrennt lebenden Mann verliebt, und wurde Geliebte.
Und : Ich habe deshalb kein schlechtes Gewissen.
Wie hatten eine schöne Zeit, und beendeten die Geschichte als von seiner Seite Gefühle entstanden.
Ich war selbst mal Ehefrau und das lange Zeit. Auch ich hatte damals den Fehler gemacht mich für meine Kinder aufzuopfern. Leider ist es doch oft so, dass die Frauen vom Alltag abends müde sind und keine Lust mehr auf die Rolle der "heissen Sex-Gespielin" Lust haben.
Aber nur so klappt es. Keine Frau kann mir erzählen sie hat ein intaktes Sexleben wenn der Mann sich eine Geliebte sucht.

Aber an die FS. Diese Affäre ging 1 1/2 Jahre und du hast nichts gemerkt?
Ob du bei deinem Mann bleiben sollst, kann dir hier niemand beantworten. Liebst du Ihn?
Er zeigt Reue, warum versuchst du es nicht. Vorausgesetzt ihr habt noch viele Gemeinsamkeiten. Redet miteinander!!!
Stell dir eine Trennung mit so kleinen Kindern nicht einfach vor.
Wünsche dir viel Glücl
 
V

Vicky

Gast
  • #30
Ich stimme Frederika, ThomasHH und Kalle zu.

Ich glaube, ich könnte unter gewissen, eng umgrenzten Bedingungen einen ONS verzeihen, wenn ich die Umstände irgendwie verstehen könnte, wenn es tatsächlich nur ein Mal war und nur Körperlichkeit, nicht aber Verliebtheit dabei war. Und wenn er es mir sehr zeitnah freiwillig und mit glaubhaft extrem schlechtem Gewissen beichten und um Verzeihung bitten würde.

Was ich aber wahrscheinlich nicht mehr verzeihen könnte, ist eine Affäre, die sich über mehrere Wochen, Monate oder gar Jahre hinzieht. Eine Affäre, die sich über 1,5 Jahre hinzieht, halte ich für praktisch unverzeihlich. Der Gedanke, dass mich mein Partner ca. 500 Tage lang JEDEN TAG belügt und betrügt.. Grauenhaft. Ich kann nicht verstehen, dass es Leute fertig bringen, abends mit ihrem Partner einzuschlafen, morgens gemeinsam aufzuwachen, zu kuscheln, Sex zu haben, zusammen zu reden, zu lachen, zu weinen, sich in die Augen zu sehen - und dabei weiter zu schweigen, weiter zu betrügen - jeden einzelnen Tag auf's Neue. Wenn jemand das fertigbringt, ohne, dass ihm schlecht wird wenn er sich im Spiegel sieht, ohne, dass er unter der Last seines schlechten Gewissens eines Tages weinend zusammenbricht und reuig beichtet, dann bin ich mir relativ sicher, dass dieser Mensch viele Eigenschaften vermissen lässt, die für eine Partnerschaft elementar und für mich außerordentlich wichtig sind.

Gast # 3 hat zahlreiche Gründe aufgelistet, die in der Tat dazu führen können, dass sich eine Beziehung dauerhaft und gravierend verschlechtert. ABER deshalb im Prinzip aus dem Täter das Opfer zu machen und umgekehrt, halte ich für verfehlt. Wem in der Beziehung etwas fehlt, wenn einen etwas stört, dann kann und sollte man das dem anderen unmißverständlich mitteilen. Dann sollten beide überlegen, ob nur einer von beiden oder beide etwas ändern können und wie eine Änderung zu bewerkstelligen sein könnte. Wenn beide damit einverstanden sind, kommt die Erprobungsphase. Zeigt sich nach einer Zeit, dass das Problem noch da ist, redet man wieder und die Prozedur mit nachfolgender Wartephase schließt sich an. Natürlich kommt es darauf an, ob das Problem die Beziehung nur geringfügig oder gravierend belastet, ob das Problem höchstwahrscheinlich oder eher nicht lösbar sein wird usw. Aber wenn ich irgend eines Tages erkenne, dass die Lösung nicht eintritt, ich mit dem Problem aber auch nicht weiter leben kann und will, dann TRENNE ich mich und gehe nicht fremd. Und danach bin ich frei und kann tun und lassen, was ich will.

Liebe FS - wären Deine Kinder nicht, so würde ich Dir klar zur Trennung raten. Wenn Du Deinen Mann noch liebst und er Dich und Du ihm verzeihen MÖCHTEST, dann mußt Du jetzt erst einmal erproben, ob Du ihm auch verzeihen KANNST. Denn es ist gut möglich, dass Du dies nicht kannst, auch, wenn Du es Dir noch so sehr wünschst. Spätestens dann ist klar, was zu tun ist.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top