• #1

Mein Mann ist zur seiner Ex zurück. Wie damit umgehen?

Hallo,
Ich war 12 Jahre mit meinem Mann zusammen, davon 3 Jahre verheiratet. Wir sind ich 31 und er 35. Ich habe einen Sohn in die Beziehung gebracht, er war damals 6 Monate alt. Mein Mann hat ihn wie seinen eigenen Sohn behandelt. Vor ca. 2 Monaten hat er im Streit unsere Beziehung beendet. Einen wirklichen Grund konnte er mir nicht nennen, er meinte nur, ihn überfordert es zur Zeit alles. Wir hatten das letzte halbe Jahr oft Stress sind beide stark in den Beruf eingebunden. Wir haben uns aus den Augen verloren. Nun habe ich per Zufall rausgefunden das er schon seit November 2019 bei lovoo und sonstigen sSingle-Börsen angemeldet war /ist von einem Kollegen weiß ich das er sich nach laufhäusern erkundigt hat. Zudem hat er ein junges Mädchen das bei ihm arbeitet versucht anzubaggern sie ist erst 19 und hatte mir das geschrieben. Zudem hat er ewig versucht zu seiner ersten Freundin, die es vor 20 Jahren gab, Kontakt aufzunehmen. Vergebens. Am Wochenende habe ich erfahren, dass er mit einer anderen Ex nun wieder zusammen ist. Die Beziehung liegt 17 Jahre zurück sie hat in den 12 Jahren immer wieder versucht, Kontakt zu meinem Mann aufzunehmen, er jedoch beleidigte sie immer aufs Stärkste, zeigte mir auch immer alle Chats ect. Kann Mann es wirklich so nötig haben, zu einer Ex zu gehen, die ihn immer genervt hat, er sie beleidigt hat ect? Von ihr ganz abzusehen so jemanden wieder zurück zu nehmen sie ist aber auch bessesen von ihm. Mein Noch-Mann hat den Kontakt zu mir und meinem Sohn komplett eingestellt. Ich frage mich, was da in einem Menschen vorgeht... Vlt antworten mir hier ein Paar Männer warum man zu einer eigtl. gehassten Ex zurück geht?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Das hört sich nach sexuellem Notstand an.

Er erkundigt sich nach Laufhäusern, macht sich zum Narren, indem er Teenies auf der Arbeit anbaggert und versucht zu allen möglichen Exen zurück zu kommen, bis ihm das schließlich bei einer gelingt, die er zwischenzeitlich immer verachtet hat. Er war auch auf Single-Börsen angmeldet. Er sucht also akribisch nach Möglichkeiten für Sex.

Zumindest in der Vergangenheit scheint er ja in der Lage gewesen zu sein, Frauen für sich zu gewinnen. Warum jetzt nicht mehr? Warum die Notwendigkeit zur Reaktivierung von Vergangenem? Hat er stark zugenommen oder ist aus einem anderen Grund für Frauen nicht mehr attraktiv? Hat er seelische Probleme und kann keine neuen Kontakte mehr knüpfen?
 
  • #3
Lies dich bitte mal hier im Forum durch. Es ist immer dasselbe! Und Du bekommst von mir die Antwort, die ich auf solche Fragen immer gebe: Vergiss' ihn! Wenn er das nötig hat, dann soll er seinen Weg gehen. Ändern oder gar verstehen wirst Du es nicht können.
Wenn man den Aussagen des Arbeitskollegen trauen kann, dann hat dein Ex ja gezielt nach 'Abwechslung' gesucht. Dafür allein wäre bei mir der Ofen schon aus! Es ist auch egal, warum er zu der gehassten Ex zurück geht. Wahrscheinlich hat er sie nicht so gehasst, wie er dir vorgespielt hat. Das ist doch auch egal. Die Wahrheit wirst Du nicht bekommen.
Der Oberknaller ist noch, das er den Kontakt zu dir und deinem Sohn abgebrochen hat. DAS würde mich so richtig auf die Palme bringen!
Ich weiß auch, das der ganze Scheiss so richtig weh tut. Deshalb, versuche dich abzulenken...Suche nicht wie verrückt nach Gründen. Das macht dich kirre im Kopf!
Ich würde zum Anwalt gehen und alle Dinge regeln, die nötig sind.
Mach was für dich und kläre, wie deine Zukunft aussehen könnte. Ohne diesen Waschlappen von Mann.
 
  • #4
Kann Mann es wirklich so nötig haben, zu einer Ex zu gehen, die ihn immer genervt hat, er sie beleidigt hat ect? Von ihr ganz abzusehen so jemanden wieder zurück zu nehmen sie ist aber auch bessesen von ihm.

Liebe FS,
Du arbeitest Dich an dem falschen Thema ab.
Ja er hat es so nötig zu ihr zurückzugehen, obwohl er angeblich von ihr genervt war. Und sie hat es so nötig, ihn zurückzunehmen, obwohl er sie schlecht behandelt hat. Aber was geht das Dich an. Er ist nicht ihretwegen gegangen sondern Deinetwegen.

Und was stimmt bei Dir nicht, dass Du einen Mann nicht ziehen lassen kannst, der
das er schon seit November 2019 bei lovoo und sonstigen sSingle-Börsen angemeldet war /ist von einem Kollegen weiß ich das er sich nach laufhäusern erkundigt hat. Zudem hat er ein junges Mädchen das bei ihm arbeitet versucht anzubaggern sie ist erst 19
und nicht stattdessen froh bist, ihn loszusein?

Warum jammerst Du so sehr einem Mann nach, der keinerlei Respekt vor anderen Frauen hat und sich versuchte, ganz schäbig bei Dir einzuschleimen, indem er ihre kommunikative Intimsphäre verletzt:
er jedoch beleidigte sie immer aufs Stärkste, zeigte mir auch immer alle Chats ect
Da ging Dir wohl einer ab, dass der dolle Hecht zu Dir so viel "Vertrauen" hat und zu Dir ganz anders ist.

Ja war er, aber nur auf Zeit und Du hättest Dich durch sein respektloses Verhalten gewarnt statt geschmeichelt fühlen sollen. Nun ist er Dir gegenüber genauso, wie er sich anderen Frauen gegenüber gezeigt hat. Warum sollte er es jetzt auf einmal nicht sein.

Mein Noch-Mann hat den Kontakt zu mir und meinem Sohn komplett eingestellt.
Du hast doch nicht allen Ernstes erwartet, dass ein Mann, der sich so gegenüber anderen Menschen verhält, zu Dir und Deinem Sohn anderes ist, Deinem Sohn in die Trennung hilft?
Hast Du? Warum bloss, nach seinen derartig offensichtlichen sozialen Defiziten?

Finde Dich damit ab, dass er weg ist, egal ob
- zur Ex von anno dunnemal
- er 19 Jährige betatscht
- er Datings-Apps abgrast
Wenn Du ihn nicht zurück willst, dann reich die Scheidung ein, um klare Verhältnisse für Dich und Dein Kind zu haben.
Jetzt schlägt das Karma bei Dir zurück: erst freust du Dich, wie schlecht er zu den Exen ist, nun trifft es Dich selber. Lern was für die Zukunft draus: ein Mann der zu anderen Frauen schlecht ist, ist es irgendwann auch zu Dir.
 
  • #5
Das wird schlimm für deinen Sohn sein, wenn dein Ex ihn wirklich wie ein eigenes Kind behandelt hat und jetzt den Kontakt abgebrochen hat. Ich werde nie verstehen, wie erwachsene Menschen so verantwortlungslos sein können.

Ansonsten klingt das alles nach einer sehr frühen Midlife-Crisis. Den würde ich an deiner Stelle nicht zurück wollen. Regele alles für eine saubere Trennung und spätere Scheidung, sei für deinen Sohn da. Ich wünsche dir gute Freunde und Verwandte, die dich unterstützen.

Übrigens, ein Mann, der seine Exen beschimpft statt sie einfach zu blockieren, dir dann die Chatverläufe zeigt ....... Mann ist das pubertär.
 
  • #6
Du stellst die falschen Fragen. Die Frage sollte lauten:
Warum interessiere ich mich überhaupt noch für so ein armseliges schwanzgesteuertes Würstchen?

Es tut mir leid, dass du all diese Dinge nun im Nachhinein noch erfahren musstest, aber nun siehst du seinen echten Charakter. Spielt das das WARUM tatsächlich eine Rolle für dich ?

Du kannst doch eigentlich froh sein, diesen Typen los zu sein.

Aufstehen, Krone richten. Next.
 
  • #7
Nach so vielen Jahren tut so etwas richtig weh
Zur Bewältigung gehört im allgemeinen auch eine Wutphase und die ist gesund, je eher Du da landest um so besser.
Sie heisst aber nicht ihn verstehen zu wollen

Er ist ein A... hat aber keinen in der Hose
Feige Kontaktabbruch und zum Sohn auch....ganz fies

Dumm das Du eigentlich wusstest wie fies er sein kann, durch die ganzen Beleidigungen an die Ex...macht ein netter Mensch nicht, der blockiert höchstens irgendwann mal

In der Firma hat er sich ja schon mal selbst lächerlich gemacht und mit einer Frau, die ihn trotz der Beleidigungen noch nimmt, wird das nicht Niveauvoller.

Ich wünsche Dir etwas von meiner Wut, wenn ich sowas lese...
Versuche das innere Gleichgewicht zurück zu gewinnen und stabil für Dich und deinen Sohn zu sein.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #8
Vlt antworten mir hier ein Paar Männer warum man zu einer eigtl. gehassten Ex zurück geht?

Für mich klingt es so, als habe Dein Mann aus irgendwelchen Gründen ziemlich verzweifelt versucht, "irgendeine" andere Frau zu bekommen. Für mich ist das nicht so richtig nachvollziehbar, aber Du schreibst ja selbst, dass die Beziehung schon länger nicht mehr so richtig funktionierte.

Manche Reaktionen von Frauen hier kann ich nicht richtig nachvollziehen. An einer Beziehung sind zwei Menschen beteiligt und hier habt ihr beide wohl schon länger nicht mehr richtig harmoniert. Wut, weil der Mann die Beziehung beendet? Mich wundert, mit welcher Konsequenz er das macht. Das muss doch irgendeinen Grund haben...?
 
  • #9
Mein erster Gedanke war, er denkt er hat was verpasst. Ich seit Anfang 30 und schon 12 Jahre zusammen. Wenn ihr vorher nicht die Sau rausgelassen habt, ist er vielleicht einfach an einen Punkt gekommen, wo er so ein Leben nicht mehr leben will. Natürlich hätte man es anders regeln können. Aber manchmal will man einfach raus.
Du schreibst eure Beziehung lief nicht gut. Es sind immer beide daran beteiligt.
Mach dir keine Gedanken um ihn, sondern ab jetzt nur um deinen Sohn und dich.
 
  • #10
@Lebens_Lust Ich gehöre auch zu den "Haudrauf" Foristinen.

Und ich hoffe ich bekomme es richtig erklärt, warum ich...ab und zu hier radikal bin und in anderen Threads nicht.

Natürlich sollte irgendwann die Erkenntnis kommen, dass eine Trennung nicht nur eine Person "Schuld" ist.
Man sich und die Beziehung reflektiert

Optimal, wenn auch selten, reflektieren beide und trennen sich einvernehmlich.

Wenn es aber plötzlich und hart kommt, haut es einen um. Und da sind Emotionen nicht wirklich logisch.
Google wirklich mal die Phasen von Liebeskummer...Wut zb gehört mittendrin dazu und ist mehr als gesund um da wieder raus zu kommen.

Ganz weit oben steht in mir, die Wut den Sohn wortlos stehen zu lassen.
Ok er hat ihn nicht gezeugt aber der war Baby...der kennt diesen Mann mehr als ich meinen Erzeuger. Bindung und Vertrauen.
Und dann Cut, Ende und weg!
Gute Chance auf richtigen seelischen Knacks
Lieblos und Verantwortungslos
Und selbst wenn die FS, den Mann permanent abgebügelt hätte oder täglich Drama macht.
Er allen Grund hatte die Beziehung zu beenden, dass mit dem Sohn bleibt für mich mies

Nicht besser und da hat die FS damals mitgespielt, sind die Beleidigungen der Ex gegenüber.
Ich bekomme keinen Heiligenschein und während meiner Trennung, hab ich es nicht nur Rosen regnen lassen...aber das zeugt doch schon von Spass dran haben zu beleidigen.

Und wenn das mit seinen Aktionen in der Firma stimmt, ist er auch noch....weniger intelligent.

Lieber @Lebens_Lust ja ich bin hier nicht objektiv, sowas macht mich sauer
 
  • #11
Fest steht, dass ihm in der Beziehung mit Ihnen etwas gefehlt hat. Das meine ich nicht als Schuldzuweisung an Sie. Aber die Situation muss das verursacht haben. So wie die Dinge liegen, würde ich versuchen mich mit einer Trennung abzufinden. Vor allem, weil er nicht ehrlich zu Ihnen war! Er hätte Ihnen sagen können, dass ihm was fehlt, und dass er vorhat, sich deshalb anderweitig zu orientieren. Dann hätte er Sie miteinbezogen, Sie hätten wenigstens Bescheid gewusst, wären nicht hintergangen worden.
 
  • #12
Manche Reaktionen von Frauen hier kann ich nicht richtig nachvollziehen.
Geht mir auch so.
Ja, er will mit einer Frau zusammensein (und ja das meint wahrscheinlich ganz wesentlich das körperliche Zusammensein)
Kann wahrscheinlich sowieso nicht gut alleine leben. Kennt man

Mit der FS funktionierte es nicht mehr.

Das dann aber einfach als "schwanzgsteuert" abzutun und damit dem Mann alle Schuld aufzudrücken ist zu kurz gedacht.

Natürlich muss die FS sich auch fragen lassen, ob sie bei den Streitigkeiten nicht zwischendrin auch mal zu Mitteln gegriffen hat (z.B. Sexentzug) die vielleicht etwas unangemessen waren.

Aber klar ist es dann in jedem Falle ganz blöd, dann als Mann direkt zu einer Ex zu laufen.

DAS könnte ich umgekehrt dann nicht mehr verzeihen insofern ist die Fragestellung der FS obsolet.

Welche Schuld die FS auch immer daran hatte:
Nach dieser Aktion des Mannes gibt es kein Zurück mehr, nur noch Scheidung.
 
  • #14
Dann hatte er diese Frau immer noch im Kopf, egal wie sehr er sie beleidigt hat. Beleidigungen scheinen eine Art Dynamik zwischen den beiden zu sein. Egal was du entscheidest, er wird immer und immer wieder zu anderen Frauen gehen. Es ist etwas in ihm, nicht in dir. Er hat offensichtlich eine gewisse Leere in sich die gefuellt werden muss. Kannst du nicht loesen, muss ein Spezialist ran. Aber nimm ihn nicht zurueck weil ihm das signalisiert dass er es immer wieder machen kann. Trotzdem schrecklich fuer dein Kind!
 
  • #15
Was dein Mann getan hat (Frauen anbaggern, Bordelle besuchen, bei Websites anmelden) ist auf jeden Fall nicht okay. Richtige Reihenfolge wäre: Erst trennen, dann kann man machen, was man will. Auch zur Ex zurück. Was ich weiterhin auch überhaupt nicht okay finde: Wenn Menschen ein Kind im Stich lassen. Für deinen Sohn ist er der Vater, schon vom zeitlichen her. Ich kann nicht nachvollziehen, wie man ein Kind großziehen kann und dann den Kontakt einfach abbrechen, weil die Beziehung zur Mutter/zum Vater auseinandergeht. Ist mir unbegreiflich und kein guter Charakterzug.
Ansonsten: Du schreibst ja selbst, dass die Beziehung vor der Trennung bereits nicht gut lief. Das ist dann also eben nicht so aus heiterem Himmel, wie es auch manchmal vorkommen kann und was noch viel verletzender ist. Meist sind ja beide am Ende der Beziehung beteiligt, zu wenig Kommunikation usw. Ihr seid beide recht jung zusammengekommen, da entwickelt man sich häufig auch auseinander.
Das ist leider alltäglich, auch wenn es nicht weniger wehtut. Dass er zur Ex zurück ist, ist ja nun nicht das Hauptproblem, sondern die Trennung und der Abbruch der Beziehung zum Sohn, oder? Du hängst dich wahrscheinlich einfach an was auf, weil deine Wut eine Zielscheibe braucht. Das ist auch verständlich. Aber ich muss auch sagen: Wenn jemand über die Ex-Freundin so ablästert und sie schlechtmacht, ist das für mich immer ein schlechtes Zeichen. Das ist für mich ein Zeichen, dass man selbst seine eigenen Anteile am Scheitern oder dem Verhalten vom Partner nicht erkennt, sondern dem alle Schuld zuschiebt. Ich würde denken, so redet und denkt er dann jetzt wahrscheinlich auch über dich.
w, 37
 
  • #16
Was mich stutzig macht: Warum reagiert der Mann so extrem?
Das frage ich mich auch. Also einfach nur "meine Beziehung funktioniert nicht mehr, wir haben uns entfernt und entliebt" glaube ich nicht.

Diese verzweifelte Suche nach Sex und dann die Suche nach einer Partnerin, das schreit ja zunächst mal nach "weg von hier". Zu dieser Ex, zu der er zurückkehrte, wäre er doch nie gegangen, wenn sich was anderes aufgetan hätte. Vielleicht hadert er mit dem Leben mit der FS und dem Sohn, den er nur noch als nicht-sein-Kind sieht, weil er sich ausgenutzt fühlt. Er leistet und wird lebensbestimmt von ihr, die er nicht mehr liebt, die vielleicht auch nicht mehr so dankbar ist, ihn zu haben, wie es am Anfang wirkte, und dem Sohn, den er auf einmal auch ablehnt, weil nicht von seinen Genen.
Keine Ahnung, aber so könnte ich mir das halbwegs zusammenreimen.
 
  • #17
Wut der FS ist natürlich logisch. Wut der Teilnehmerinnen hier fraglich.

Was mich stutzig macht: Warum reagiert der Mann so extrem? Das passt doch irgendwie nicht
Ich bin wenn es Kinder betrifft, ggf auch fraglich

Das mit dem Extremen hat mich auch erst gewundert.
Wenn das mit den Beleidigungen stimmt und dem Verhalten in der Firma, wird es aber schon passen.
Also eher bestätigen, dass es zu seinem Charakter passt
 
  • #18
Ganz weit oben steht in mir, die Wut den Sohn wortlos stehen zu lassen.

Woraus entnehmt ihr eigentlich, dass der Sohn daran überhaupt interessiert ist? Die FS schreibt doch lediglich, dass er den Sohn wie einen Sohn behandelt hat. Das ist letztlich auch nichts groß anderes, wie er jede andere Person aus ihrer Sphäre (ihre Eltern, ihre Verwandte, ihre Freunde, ...) auch gut behandelt haben wird. Trotzdem wird idR für jeden klar sein, dass diese Beziehungsverhältnisse NUR über die Beziehung zu der FS erfolgen und keinen eigenständiges Vertrauensverhältnis begründen. Es ist idR völlig normal, dass man die Eltern der FS, die Verwandten der FS, die Freunde der FS, ... mit der Beziehungsbeendigung zu der FS wortlos stehen lässt.

Und nur, weil der Typ den Sohn gut behandelt hat, bedeutet es noch lange nicht, dass der Sohn den Typen auch als seinen Vater ansah, der ihm Vorschriften machen könnte oder aber von dem er davon ausgehen würde, dass die Beziehung unabhängig von der Beziehung zur FS weiter fortbestehen würde.

Wie wahrscheinlich ist es eigentlich, dass die FS es überhaupt in Ordnung finden würde, wenn der Ex die Beziehung zu ihr vollständig beenden möchte, er aber unabhängig davon weiter einen engen Kontakt zu ihrem 12. jährigen Sohn zu pflegen versucht? Würden es dann nicht die gleichen Leute ebenfalls besonders mies finden, dass die FS so nie abschließen können wird bzw. sich dadurch besonders provoziert fühlen könnte, weil es eben nicht sein Kind ist?

Wenn ein erwachsener Mann zu einem 12 Jährigen, welches nicht sein eigenes Kind ist, aktiv eigenständigen Kontakt zu pflegen versuchen würde, werden diesem auch schnell mal pädophile Motive unterstellt. Es ist daher ziemlich normal, dass ein über die Beziehung zur FS hinausgehende etwaige eigenständige Beziehung zum Sohn gewöhnlich zu keinem Zeitpunkt existierte oder angestrebt wurde. Da ist auch nichts "mies" daran.

Im Übrigen wäre die Beziehung dann auch keine Einbahnstraße. Wenn jemand (Sohn, ihr Freundeskreis, ...) davon ausgehen sollte, dass dieser eine über die FS hinausgehende eigenständige Bindung zu dem Mann hatte und sich daher unangemessen wortlos zurückgelassen fühlt, so steht es frei, sich auch selber aktiv um den weiteren Fortbestand dieser eigenen Beziehung zu bemühen und um Gespräche zu bitten. Der, der etwas möchte, muss selber aktiv werden. Andernfalls stellt man den Kontakt selber genauso ein und handelt genauso "mies" bzw. vermittelt dem Gegenüber, dass an "mehr" auch kein Interesse besteht. Zu erwarten, dass nur der Gegenüber weiter aktiv sein müsste, während man selber passiv kein Interesse zu zeigen braucht, tut halt selber alles dafür, dass der Gegenüber angemessen davon ausgehen darf, dass daran auch kein Interesse besteht.
 
  • #19
An deiner Stelle würde ich mich mit der Trennung auseinander setzen. Mit wem er zusammen ist, welche online-datings App er benutzt hat und ob er sich auch professionelle Damen konsultiert hat, ist nicht unbedingt dein Thema.
Eine Trennung ist schmerzhaft und schlimm. Man ist machtlos und der Situation ausgeliefert. Da möchte ich dir Trost spenden. Ich hoffe dir geht es bald besser. Warum es so gekommen ist, kann dir niemand sagen. Manchmal passiert es einfach. Gestern schon unzertrennlich und heute will derjenige nichts von einem mehr wissen. Ich höre immer gerne ein Lied von Depeche Mode.....Things get damaged, things get broken, I thought we'd manage, But words left unspoken......
 
  • #20
Woraus entnehmt ihr eigentlich, dass der Sohn daran überhaupt interessiert ist? Die FS schreibt doch lediglich, dass er den Sohn wie einen Sohn behandelt hat. Das ist letztlich auch nichts groß anderes, wie er jede andere Person aus ihrer Sphäre (ihre Eltern, ihre Verwandte, ihre Freunde, ...) auch gut behandelt haben wird.

Nein, ein Eltern-Kind-Verhältnis ist etwas völlig anderes. Und diesen Mann kennt dieses Kind sein ganzes Leben lang, so weit es sich zurückerinnern kann, also wird er ihn mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit als Papa betrachten.. Mein Lebensgefährte hat damals einen Stiefsohn "mitgeheiratet", den er auch quasi "schon im Bauch" kannte und hätte niemals von sich aus bei der Trennung den Kontakt abgebrochen. Er liebt ihn genauso wie den etwas später geborenen leiblichen Sohn und nach einer Phase, in der der Junge (dank seiner Mutter) den Kontakt eingestellt hatte, sind die beiden wieder ein Herz und eine Seele. ER ist der "Papa", nicht der leibliche Vater, zu dem der Junge nie eine echte Beziehung aufgebaut hat.

Und: Dieser Junge hier ist noch ein Kind. Ein Kind geht nicht hin und sagt "he, ich möchte aber weiter mit dir Kontakt haben!" Er wird sich denken "Papa hat mich nicht mehr lieb". Und sich womöglich noch selbst die Schuld geben, dass er vielleicht etwas falsch gemacht hat, weil er nicht versteht, was da passiert ist.
 
  • #21
Er versteht es vermutlich gekonnt zu lügen. Und auch Du bist ihm auf den Leim gegangen.
Vermutlich belügt er sogar sich selbst.
Klar hebt es seinen Selbstwert wenn eine Frau 12 Jahre um ihn buhlt.
Ich würde mich an Deiner Stelle eher fragen, " wo habe ich nicht hingesehen und mich belogen?"
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #22
Trotzdem wird idR für jeden klar sein, dass diese Beziehungsverhältnisse NUR über die Beziehung zu der FS erfolgen und keinen eigenständiges Vertrauensverhältnis begründen. Es ist idR völlig normal, dass man die Eltern der FS, die Verwandten der FS, die Freunde der FS, ... mit der Beziehungsbeendigung zu der FS wortlos stehen lässt.

Sehe ich auch so. Ich finde es selbstverständlich, dass man Kontakte dann überdenkt, wenn die Beziehung vorbei ist. Wie soll er den Kontakt zu einem 12jährigen von sich aus pflegen, wenn er den zur Mutter nicht mehr haben möchte? Er hat ja kein begründetes eigenes Verhältnis, weil er nicht der Vater ist.

Aus meiner Sicht ist es eher schwierig, im Umfeld von Expartnern präsent zu bleiben. Viele tun das auch, weil sie Einfluss auf Expartner behalten möchten.
 
L

Lionne69

Gast
  • #23
Er hat ja kein begründetes eigenes Verhältnis, weil er nicht der Vater ist.

Nun, es kann es aber geben - wie bei meinen Söhnen und meinem Ex.
Er ist zwar nicht der biologische Vater, aber hat nun 17 Jahre ihres Lebens begleitet. Er sieht sich als Vater, er ist für sie der Vater. Sogar rechtlich noch vollzogen, nach unserer Scheidung.

Ich habe seit ein paar Jahren keinen Kontakt mehr mit ihm.

W, 51
 
  • #24
Der Oberknaller ist noch, das er den Kontakt zu dir und deinem Sohn abgebrochen hat. DAS würde mich so richtig auf die Palme bringen!

Das ist nicht der Oberknaller, sondern es war zu erwarten bei einem Mann, der sich gegenüber seinen Exen so verhält wie die FS es beschreibt. So ein Mann ist empathiefrei und nur wer wirklich dumm ist, erwartet ein anderes Verhalten von ihm wenn die "Liebe" weg ist.

Für deinen Sohn ist er der Vater, schon vom zeitlichen her. Ich kann nicht nachvollziehen, wie man ein Kind großziehen kann und dann den Kontakt einfach abbrechen, weil die Beziehung zur Mutter/zum Vater auseinandergeht. Ist mir unbegreiflich und kein guter Charakterzug.
Für den Sohn mag er der Vater sein. Die Frage ist aber, ober er das je so gesehen hat. Die AE-Frauen wünschen sich das imme und voele schaffen sich da ihre eigene Wirklichkeit und staunen in der Trennung Bauklötze.
Seine schlechten Charakterzüge hat die FS früh genug gesehen. Aber wenn frau wie die FS mit 18 schwanger ist und der dazugehörige Mann abgehauen ist, dann nimmt sie unreflektiert halt den nächsten chrakterlichen Totalausfall, der ja auch erst Anfang 20 war - ist so, ohne Lebenserfahrungen.

Die FS hat sich nie mit dem Gedenken befasst, wie er sich ihr und ihrem Kind gegenüber im Falle einer Trennung verhalten würde - obwohl er ihr über Jahre seinen Charakter offen gezeigt hat.
Wie so viele Frauen hat sie sich gebauchpinselt und so viel wertvoller als die Ex gefühlt, die ihm trotz Zurückweisungen nachläuft - ein spätjugendlicher Fehler für den sie nun zahlt und ihr Kind gleich mit.

Nun muss sie sich der Realität stellen, dass
- er sie genauso zurückweist und ihr Kind gleich mit
- die 12 Jahre, in denen sie glaubte, dass er eine Vaterrolle eingenommen hat nur ihr Hirngespinst waren und er das einfach so abstreift, weil das Kind ihm zutiefst egal ist, so wie sie und die Gefühle der Exen.

wenn dein Ex ihn wirklich wie ein eigenes Kind behandelt hat und jetzt den Kontakt abgebrochen hat. Ich werde nie verstehen, wie erwachsene Menschen so verantwortlungslos sein können.
Die Betonung liegt auf wenn. Ich glaube, da hat die FS sich was vorgemacht.
Ich werde nie verstehen, warum Frauen glauben, dass ein Mann, der sich anderen gegenüber extrem schlecht verhält, zu ihnen und sonstigen Menschen anders sein sollte, wenn die Bedingungen sich ändern.
Wer Kinder hat sollte durch seine Partnerwahl sie vor derartigen Erlebnissen schützen - das ist seine Verantwortung, die wahrzunehmen ist.

Nicht immer von anderen fordern, was sie zu tun haben, besonders nicht, wenn so klar erkennbar ist, dass frau sich mit einem echten A**** einlässt. Da wäre Verzicht auf den Mann im Sinnne des Kindes gewesen, um ihm das jetzige Elend zu ersparen.
Was man mit 18 noch nicht weiß lernt man dann später. So geht Leben.
 
  • #25
Aus meiner Sicht ist es eher schwierig, im Umfeld von Expartnern präsent zu bleiben

Das kann ganz einfach sein, wenn man denn will.

Ich wollte meinem Kind bei der Trennung auch nicht die engen Kontakte zu der Familie meines Mannes nehmen, seine Eltern waren als Großeltern immer großartig, der Cousin meiner Tochter ist fast wie ein Bruder mit ihr aufgewachsen, die Frau seines Bruders ist meine beste Freundin geworden und wir arbeiten seit vielen Jahren in der gleichen Firma. So hat mein Ex irgendwann seine neue Freundin mit in die Familie gebracht, mit der ich mich gut verstehe und ich nun auch meinen Partner . Mit gutem Willen und Toleranz geht alles. Eine faire Trennung ist ebenfalls Voraussetzung. Sich jahrelang über Sexportale zu vögeln statt sich zu trennen, wenn das Sexleben nicht passt steht dann einer friedlichen Trennung - vorhersehbar - entgegen.

Hier auch den Sohn derartig fallen zu lassen, um sich seinen Gespielinnen, die er ja auch eigentlich verachtet zu widmen, zeigt doch, was dieser Mensch für einen verlogenen und schwachen Charakter hat. Einfach nur total egoistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #26
Er hat ja kein begründetes eigenes Verhältnis, weil er nicht der Vater ist.
Das sehe ich anders und habe es auch anders erlebt.
Ich selbst hatte noch über zehn Jahre Kontakt, mit dem Mann der mich aufgezogen hat und der war sogar nicht mal der Traumerzieher...aber ich kannte ihn seit dem ich zwei war und nannte ihn Papa.
Mein Bekannter wartet auf sein Viertelenkelkind wie er es nennt und telefoniert mindestens einmal in der Woche, mit der Tochter der Ex.

Und wenn auch nicht so intensiv, so haben meine Jungs noch Kontakt mit der ersten Frau an Papas Seite, nach mir

@Lebens_Lust Du lebst doch auch mit dem Sohn deiner Partnerin. Und das liest sich schon liebevoll, was so mitschwingt.
Kannst Du Dir vorstellen, ihn einfach so für immer wortlos zu verlassen?

Vielleicht lesen und empfinden wir diesen Thread auch unterschiedlich.
Ich zb lese es: die FS hätte gerne Klärung und wenn dann respektvolle Trennung. Der Sohn hätte gerne Kontakt
Aber der Mann ist einfach weg und nicht respektvoll, weil seine sonstigen Handlungen es auch nicht sind.
Und andere lesen wohl: die Beziehung zur FS ist so die Hölle gewesen, dass er keinen Ton hören will und sie ja fragen müsste, ob er Kontakt zum Sohn haben kann. Oder Sohn ist der Mann egal....
Was ich mir nicht vorstellen kann
 
  • #27
Sehe ich auch so. Ich finde es selbstverständlich, dass man Kontakte dann überdenkt, wenn die Beziehung vorbei ist. Wie soll er den Kontakt zu einem 12jährigen von sich aus pflegen, wenn er den zur Mutter nicht mehr haben möchte? Er hat ja kein begründetes eigenes Verhältnis, weil er nicht der Vater ist.

Aus meiner Sicht ist es eher schwierig, im Umfeld von Expartnern präsent zu bleiben. Viele tun das auch, weil sie Einfluss auf Expartner behalten möchten.

Er hat den Jungen aber mit aufgezogen, seit der 6 Monate alt war. Das bedeutet, er ist für den Jungen der Vater, selbst, wenn er sich selbst nicht so fühlen sollte. Ich stimme zu, dass es was anderes ist, wenn die Kinder schon älter sind, der neue Partner dann ein paar Jahre zusammen und dann wieder getrennt (meist trotzdem schlimm genug für die Kinder!). Aber hier war er das gesamte Leben des Jungen präsent. Scheinbar hat ihn das gefühlsmäßig nicht berührt, was ich extrem kalt finde, gibt es aber. Aber aus Sicht des Kindes ist das eine ganz schlimme Verletzung, so, wie wenn der echte Vater ohne Interesse einfach verschwindet, da besteht aus Kindersicht kein Unterschied. Wenn man als Mann eine Frau mit kleinem Kind als Partnerin nimmt, ist es schon so, dass man sich darüber klar sein sollte, was für eine Verantwortung man für das Gefühlsleben des Kindes übernimmt. Ich verstehe daher auch, wenn Menschen das nicht machen wollen, das ist auch legitim. Aus Erwachsenensicht ist es "nur" eine Beziehung, aber für das Kind ist es sehr oft die nach der Mutter wichtigste Bezugsperson. Wenn der neue Freund das nicht ist, obwohl im Alltag ständig präsent, das Kind aber nicht wie ein eigenes behandelt, dann ist das auch extrem schlimm. Mein Freund hat mit seinem Stiefvater da schlimme Erfahrungen gemacht, für den er lästig war, vor allem im Vergleich zu den dann kommenden Halbgeschwistern. Dabei war er auch ein Jahr, als der neue "Vater" kam. Das ist für ein Kind ein furchtbares Zuhause. Sollte ich mal auf Partnersuche sein und einen Mann mit kleinem Kind kennenlernen, wüsste ich genau, was das bedeutet.
Ich habe einige Freunde mit Stiefvätern, die im Babyalter dazugekommen sind, und die sagen von sich alle, sie sind der Vater oder der zweite Vater und würden nie und nimmer den Kontakt abbrechen, sollte die Beziehung zur Mutter auseinander gehen. Das ist für die deren Kind, obwohl noch ein echter Vater da ist bei manchen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #28
So hat mein Ex irgendwann seine neue Freundin mit in die Familie gebracht, mit der ich mich gut verstehe und ich nun auch meinen Partner . Mit gutem Willen und Toleranz geht alles. Eine faire Trennung ist ebenfalls Voraussetzung.

Das ist richtig.

Aber wir lesen hier oft genug Beschwerden über neue Partnerinnen oder über Exen. Eifersucht, Probleme etc. Oft bleibt bei Trennungen mindestens erstmal ein durchaus gesunder "Hass", der erst nach einer Scheidung und mit Abstand verfliegt. Dann funktioniert das nicht. Und dann hat auch jeder ein "Anrecht" darauf, seinem Umfeld seine Version zu erzählen und sich von seinem Umfeld wieder auf die Beine helfen zu lassen. Und das funktioniert leider oft nicht, wenn Exen noch dazwischenfunken.

@Lebens_Lust Du lebst doch auch mit dem Sohn deiner Partnerin. Und das liest sich schon liebevoll, was so mitschwingt.
Kannst Du Dir vorstellen, ihn einfach so für immer wortlos zu verlassen?

Klares nein, ich würde nicht so handeln. Natürlich würde ich ihn vermissen und ich denke, er mich auch. Aber letztlich ist es der Sohn meiner Partnerin und ich würde respektieren, wenn sie Wert auf Abstand legt. Oder eben er. Mit weiterem Kontakt wäre ich vorsichtig, würde aber sicher ein erklärendes Gespräch mit ihm führen. Ich denke, die Entscheidung des Mannes ist zu respektieren und man kann sie einem 12jährigen auch erklären.
Dass ich die ganzen Umstände hier für eigenartig halte, habe ich ja schon geschrieben.

Wenn man als Mann eine Frau mit kleinem Kind als Partnerin nimmt, ist es schon so, dass man sich darüber klar sein sollte, was für eine Verantwortung man für das Gefühlsleben des Kindes übernimmt.

Selbstverständlich wäre hier mindestens ein klärendes Gespräch sinnvoll und notwendig, um dem Kind klar zu machen, dass es keine Entscheidung ist, die mit ihm zu tun hat. Oder eben, unter Einbeziehung der Mutter, zu klären, wie die Beziehung künftig aussehen kann.
Es ist schön, wenn die Mütter hier es so sehen, dass der Vater und auch ein Ersatzvater nicht einfach aus dem Weg geräumt werden oder verschwinden dürfen. Ich erinnere aber bei der Gelegenheit auch daran, dass wir hier oft lesen, dass Mütter den Kontakt zum Vater weitgehend unterbinden. Vom "richtigen" Vater lese ich hier nichts...

Mein Bauchgefühl sagt hier, dass die FS, die sich ja auch nicht mehr meldet, nicht die komplette Situation beschreibt. Dass ein Mann plötzlich und ohne jeden Anlass wie wild nach einer anderen Frau sucht und dann aus dem Leben der FS verschwindet, ist mir zu unerklärlich. Kann sein, dass er wirklich "spinnt". Kann sein, dass die Beziehung schon lange für beide zur Hölle geworden ist.
 
  • #29
Mein Bauchgefühl sagt hier, dass die FS, die sich ja auch nicht mehr meldet, nicht die komplette Situation beschreibt. Dass ein Mann plötzlich und ohne jeden Anlass wie wild nach einer anderen Frau sucht und dann aus dem Leben der FS verschwindet, ist mir zu unerklärlich. Kann sein, dass er wirklich "spinnt". Kann sein, dass die Beziehung schon lange für beide zur Hölle geworden ist.

Ja, das kann natürlich gut sein. Wir sehen ja eh immer nur eine Seite und ich würde hier auch nicht sagen, dass das bestimmt nur der böse Mann war, der die Beziehung zum Scheitern gebracht hat. Aber sie sagt 1) der Mann hätte den Sohn wie seinen behandelt und 2) er hätte den Kontakt total eingestellt (also, sie hat den nicht unterbunden). Was für mich nicht zusammenpasst aus Sicht des Mannes. Aber es ist ja auch nicht so, als gäbe es das bei leiblichen Eltern nicht, dass einer sich trennt und auch den Kontakt zu den Kindern komplett einstellt. Das ist für mich nie akzeptabel, genauso wenig, wenn der eine Partner, meist die Mutter, den Kontakt aktiv unterbindet, ebenfalls bei meinem Freund und seinem leiblichen Vater geschehen, aufs schlimmste (umgezogen in ein anders Land, ohne neue Adresse zu nennen, Umgang verweigert oder dafür Geld haben wollen usw. usw.). Ich kann nicht verstehen, dass erwachsene Menschen sich Kindern gegenüber, egal ob ihren eigenen oder welchen, die sie wie die eigenen angenommen haben, so verhalten können. Das hinterlässt dauerhafte Störungen, Verlustängste bei den Kindern. Also egal, wie schlimm die Beziehung vorher schon war - den Kontakt zum Kind einzustellen halte ich für sehr negativ. Die Mutter hat scheinbar den Umgang nicht verweigert. Es geht hier nicht um eine lose Beziehung zu jemandem mit Kind, die so drei, vier Jahre hielt, sondern um die gesamte Kindheit eines 12-Jährigen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #30
Ich kann nicht verstehen, dass erwachsene Menschen sich Kindern gegenüber, egal ob ihren eigenen oder welchen, die sie wie die eigenen angenommen haben, so verhalten können. Das hinterlässt dauerhafte Störungen, Verlustängste bei den Kindern.

Ohne jeden Zweifel. Wie ich schon geschrieben habe, das Mindeste ist ein Gespräch und eigentlich ein mit der Mutter abgesprochenes Angebot. Hier wollte der Mann weder das eine noch das andere. Es wird offen bleiben, warum...
 
Top