G

Gast

Gast
  • #1

Mein Mann lügt ständig - merkt er nicht, dass alles kaputt geht?

Hallo, ich hoffe ich bekomme hier ein wenig Hilfe und Rat.
Mein Mann lügt ständig. Wirklich immer, es sind manchmal nur Kleinigkeit und manchmal richtige Hammer.
Es hat schon angefangen als wir nur paar Tage zusammen waren, es fing an mit so Sachen wie "Ich hatte bis jetzt nur eine Frau" und naja mittlerweile sind wir bei ca. 15 von denen ich weiß!
Er hat so unendlich oft gelogen ich war so oft tief verletzt er sagt immer und immer wieder er ändert es er lügt mich nicht mehr an, er ist ehrlich! Er hat es bis jetzt noch nicht geschafft.
Wie soll ich jetzt reagieren?
Wir haben eine 3 Monate alte Tochter, er weiß das er mit seinen Lügen alles kaputt macht aber ich hab das Gefühl er meint es nicht ernst!
Ich bitte um Hilfe!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Mit dieser Antwort kann ich Dir zwar nicht helfen, aber ich frage mich, wieso es Dein Mann geworden ist??? Und das arme Kind ... Du schreibst, dass es schon zu Anfang war - wie um Himmels Willen kommt man auf die Idee, so einen Menschen als Freund zu haben, ihn zu heiraten und dann noch ein Kind zu zeugen. Hast Du noch Hoffnungen ,dass er sich komplett ändert, dass Du diese frage hier hineinstellst?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Warum hast Du ihn geheiratet, wenn er so ein Lügenbaron ist und Du das schon in der Kennenlernphase gesehen hast? Das musst Du erklären. Ohne das zu verstehen, kann man Dir keine brauchbare Antwort geben.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hast du jemanden in deiner Nähe, mit dem du darüber sprechen kannst? Eine Freundin, Verwandte, deine Mutter etc.?

Manche Menschen haben große Probleme mit der Wahrheit, unter- oder übertreiben häufig. Vielleicht steckt ein nicht so ausgeprägtes Selbstbewusstsein dahinter, oder er möchte sich irgendwie profilieren, also gut darstellen.
Meine Mutter hat auch manchmal einen solchen Hang; z. B. hat sie mal auf einer Feier einen Kuchen, den sie gekauft hatte, als "selbst gemacht" präsentiert. Ich wusste in dem Moment, dass sie log, habe aber nichts gesagt, da ich das vor versammelter Mannschaft, d. h. unseren Verwandten, nicht preisgeben wollte. Wäre ja dann auch peinlich für meine Mutter gewesen. Ich weiß aber, dass sie es nicht böse meint, es ist eher so, dass sie eine Macherin ist, und gerne bei anderen gut angesehen sein möchte. Das ist eben auch ihre Generation -- Kuchen müssen selbst gemacht sein, und dürfen nicht gekauft sein, das schickt sich nicht... Sie hatte es als Kind nicht einfach, war die ersten Jahre im Heim, und ich glaube einfach, dass sie gerne etwas Anerkennung möchte, weil sie das als Kind nicht hatte. Insofern kann ich ihr ihre Lüge verzeihen bzw. das verstehen.

Wie ist dein Partner denn sonst so? Ist er lieb zu dir und zu eurem Kind? Kannst du ihm denn sonst, bis auf die (falschen) Geschichten, die er erzählt trauen bzw. dich auf ihn verlassen, wenn z. B. das Auto in die Werkstatt gebracht werden muss oder irgendwas mit dem Kind nicht stimmt?

Aus der Ferne und ohne weitere Hintergründe ist es schwer zu sagen, warum er das macht.
Ganz wichtig ist aber, dass du dir selbst keine Vorwürfe machst. Die Kommentare, "warum hast du ihn denn überhaupt geheiratet", finde ich sehr unsensibel, denn es geht dir ja wirklich schlecht damit und das letzte, was du gebrauchen kannst, ist jemand, der dir zusätzlich noch eins auf den Deckel gibt.

Aber zurück zu deinem Mann: es gibt bestimmt einen Grund, warum er das macht... mangelndes Selbstbewusstsein, andere nicht enttäuschen wollen, da gibt es eine ganze Pallette... Rede mit jemandem in deiner Umgebung, notfalls auch einem Arzt oder einem Therapeuten. Das Forum kann ein Anfang sein, aber du siehst ja, wie die Kommentare bislang ausfallen...

Pass schön auf dich auf und vertraue dich jemandem an... vielleicht könnt ihr irgendwie rausfinden, warum dein Mann das macht; vielleicht will er ja wirklich aufhören und schafft es irgendwie nicht, weil er sich das so antrainiert hat?

Noch so ne Idee: Wenn er wieder mal was erzählt und du glaubst, es sei eine Lüge, sage doch einfach mal, "ich glaube dir". Sozusagen "umgekehrte Psychologie". Vielleicht sagt er mit der Zeit dann wirklich die Wahrheit. Wenn man jemanden sagt, er soll aufhören zu lügen, macht er dann gerade deswegen trotzdem weiter damit, verstehst du? Wie ein kleines Kind eben, wenn ich diesen Vergleich mal heranziehen darf.

Alles Gute für dich und Grüße ans Baby! :)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Du solltest einfach Fragen nicht (mehr) stellen, wenn du seine (gelogene) Antwort sowieso kennst. Und keine Ansprüche stellen, von denen Du weisst, er wird sie sowieso nicht erfüllen.
Beides zu tun wäre ja auch ziemlich dumm.

In 99% der Fälle lügen Menschen, weil sie denken, das Gegenüber möchte diese Antwort haben.
Folglich hilft dagegen nur, dass du dich mal ein paar Wochen absolut "anspruchslos" gibst, also so, als möchtes du nichts von ihm. So, als ob er immer tun könnte, was ER will, so, als ob er A oder B tun könnte und dir beides absolut gleich recht (= egal) wäre. Und dann sih mal, was passiert;-)
Es wird ihn zunächst ganz schön verunsichern und wie er bei Unsicherheit reagiert, lässt sich nicht vorhersagen. Aber er hat dann schlicht keine Gelegenheit mehr zu lügen;-)

Außerdem bist Du in einer verzweifelten Lage und da hilft nur ein: Humor!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Auch wenn das jetzt kurios klingt: Lügen ist nichts schlechtes.

Vielleicht analysierst du mal, was Lügen überhaupt ist und interpretiert Lügen mal nicht als was boshaftes Schlechtes, sondern ein Teil gesunden Selbstschutzes?

Lügen tut man nicht, weil man böse oder ein schlechterer Mensch ist, sondern um sich selbst zu schützen. Das machen schon Kinder wenn es um Süßigkeeten oder Spielzeug geht und werte ich als intelligente, überlegene Komponente, um in der Natur überleben zu können. Selbst Tiere täuschen gelegentlich vor.

Es ist ein Teil Selbsterhaltungstrieb. Gleichzeitig ist lügen eine soziale Komponente, um seinen Mitmenschen nicht ständig vor den Kopf zu stoßen. Wie z.B. wenn es um das Gewicht der Frau geht. Oder wäre es nett, jeder Mann würde durch die Straßen laufen und jeder Frau offen ins Gesicht sagen, sie ist fett? Das machen dann nur die besten Freunde und auf diese ist man dann standardmäßig sauer, weil sie die Wahrheit gesagt haben.

Was ist jetzt das Problem?
Er sagt, er hatte eine Frau (sowieso recht unwahrscheinlich in heutiger Zeit oder? Das war nichtmal im Mittelalter so), dann sagt er, er hatte 15 Frauen. Vielleicht war ja nur eine Frau, die ihm wirklich soviel bedeutet hat, dass er sie zählen kann und die anderen 15 waren nur Luft.

Ich finde, du brauchst, um mit so einem Menschen leben zu können, sehr viel mehr Lockerness und leider auch Humor. Ich weiß nicht, ob du der Typ dafür bist.

Mal was anderes? Bist du glücklich mit ihm? Liebst du ihn? Vielleicht bekommst du nicht mehr so schnell einen Mann wie deinen jetzt.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Vielleicht verwechelt er dein Interesse mit Kontrolle und entzieht sich der, indem er lügt? So bewahrt er sich ein Stück Freiheit. War seine Mutter sehr kontrollierend?

Als Massnahme könntest du aufhören, Fragen zu stellen und weniger mit ihm sprechen. Wenn er das feststellt, sagen "du lügst mir sowieso immer etwas vor"? Oder selbst anfangen, enorme Lügen auf zu tischen, die ihm auffallen müssen? Also sein Verhalten spiegeln. Drittens noch immer wieder sagen, du seist nicht seine Mutter, du interessiere dich ganz klar für ihn und sein Leben, weil du seine Frau bist und ihn kennen lernen wolle, und nicht kontrolieren?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Vielleicht sagt er aus seiner Sicht(!) nichts Unwahres?

"Ich hatte bis jetzt nur eine Frau" und naja mittlerweile sind wir bei ca. 15 von denen ich weiß!

Ich komme darauf weil ich das gleiche Phänomen zur Zeit mit meiner derzeitigen Partnerin erleben muß, die fern ab jeglicher Logik vollkommen überzeugt ist und es als die reine Wahrheit bezeichnet, sie hätte nur zwei Beziehungen in ihrem Leben vor mir gehabt. Auch ich weiß (mittlerweile) von Anderen in ungefähr gleicher Höhe. Aber selbst ein seinerzeit langjähriges Zusammenleben mit einem Mann war selbstverständlich keine(!) Beziehung, weil..... (abstruse Begründung).

Für mich eine Realitätsverzerrung, die für sie sie vollkommem ehrlich und schlüssig sein mag und sich auch durch alle weiteren Fragen des Lebens wie ein roter Faden zieht. In denen ich mich "belogen" fühle - eine Lüge ausgesprochen zu haben wird aber immer entrüstet abgestritten.

Vielleicht liegt ähnliches in Deinem Fall vor?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Kommt drauf an, was Du als "Lüge" bezeichnest. Kontrollierst Du ihn vllt und bedrängst ihn? Da könnte ich mir vorstellen, dass er lügt, um einer Diskussion aus dem Weg zu gehen. Es stellt aber für mich einen Unterschied dar, ob jemand ein krankhafter/böser Lügner ist, der anderen damit schadet, um sich einen Vorteil zu verschaffen, oder ob er ab und an mal ein klein wenig flunkert.

Du schreibst auch, er hätte Dich bei der Anzahl seiner Frauen belogen - Also in der heutigen Zeit und wenn er nicht gerade aussieht wie Quasimodo, wäre es doch sehr unwahrscheinlich nur einer Frau gehabt zu haben, nicht wahr? Manchmal flunkert man auch etwas, um andere zu schützen, ohne böse Absichten. Vllt solltest Du in dieser Hinsicht etwas lockerer werden? Ich schätze mal Folgendes: Wenn er ehrlich, also schonungslos ehrlich ist, würde es Dir auch nicht in den Kram passen.

Ich frage mich gerade, ob er schon immer so unehrlich war bzw. warum Du einen "ständigen Lügner" überhaupt geheiratet hast?

w
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich habe auch so einen Fall,ich wusste imer wenn er lügt und habe nichts gesagt,8 Jahre war ich mit ihm zusammen und habe jeden Tag gedacht warum ich so dumm bin ,jetzt habe ich starke depressionen und bin in behandlung.Ich habe am ersten Tag schon gewust das er lügt und immer mit der hoffnung das es sich dan legt,nun habe ich die arschkarte gezogen und lebe bei freunden und habe alles verloren
 
G

Gast

Gast
  • #11
Auf so einen Mann kann man sich weder verlassen, noch auf ihn bauen. Man kann ihm nicht glauben, weder seine Aussagen noch seine Entschuldigungen. Es ist Zeitverschwendung mit so einem Menschen.
Mein Expartner hat sich seine Welt auch immer geformt wie er sie gebraucht hat und meint, man durchschaut das nicht. Er belog mich wenn er sich über mich geärgert hatte und auch aus Unsicherheit und Prahlerei.
Vor so jemandem verliert man den Respekt und jede Lust auf ihn. Wenn man nicht geht, verliert man den Respekt auch vor sich selbst.
 
  • #12
Es gibt Menschen, die können nicht anders, als sich ständig Räuberpistolen auszudenken! Die belügen jedoch permanent auch sich selbst.
Nun wissen wir ja alle nicht, womit er dich sonst noch so anschwindelt und weshalb du darüber so verletzt bist.
Fakt ist nur, er wird sich mit großer Wahrscheinlichkeit nicht ändern!
Da wir jedoch hier die Fakten nicht kennen, können wir dir im Grunde nichts raten.
Ich kann dir nur von einem Bekannten erzählen, der es mit allen Leuten genau so macht. So lange es mir nicht zu blöd ist, lass ich ihn und ansonsten habe ich wohl irgendwo im Unterbewußtsein seine Storrys gespeichert und wenn er mal wieder was passendes erzählt, weiß ich ganz genau, der spinnt wieder und wenn es mir auf den Geist geht, dann sag ich ihm, dass er mir vor 4 Jahren die Geschichte aber ganz anders erzählt hat.....die Antwort ist meist ein betretenes Schweicgen.
 
Top