G

Gast

Gast
  • #1

Mein Mann weiß nicht, ob er mich noch liebt.

Hallo zusammen. Ich benötige mal bitte Euren Rat.
Seit ca 2 Wochen ist mein Mann sehr distanziert. Er nimmt mich nicht in den Arm undlässt auch keine Nähe zu. Den geplanten Urlaub haben wir abgesagt. Nun kam am Freitag mein persönlicher Tiefpunkt. Ich sprach ihn an, was denn los sei. Bis er dann im Gespräch alles auf den Tisch brachte. Dazu muss ich noch sagen, dass es im letzten Jahr wirklich nicht gut gelaufen ist. Wir hatten viele Tiefschläge zu verkraften. Zwei unerfüllte Kinderwünsche ( Fehlgeburten), er hatte einen großen Unfall und ist grundsätzlich auch gesundheitlich angeschlagen. Nun zum Gespräch: Er sagte, ob ich nicht auch den Verlauf der Beziehung bemerkt habe, wie es um uns steht. Wie schlecht es gelaufen ist in letzter Zeit. Jeder hat seine Trauer allein verkraftet, ohne den jeweiligen anderen, der zwar da war aber irgendwie auch nicht. Es fehlt ihm an Nähe und Verständnis. Die ewigen Streitereien wegen Kleinigkeiten ganz zu schweigen. All das bringt ihn nach 10 jähriger Beziehung, davon seit 3 Jahren verheiratet, zum grübeln. Er weiss nicht ob noch echte Gefühle vorhanden sind oder wir nur aus Gewohnheit zusammen sind. Er möchte sich auch nicht trennen, bevor er keine eindeutige Entscheidung getroffen hat. Als wir uns kennen lernten und die ersten Jahre revue passieren lasse, waren wir immer auf einer Wellenlänge. Wir hatten die gleichen Gedanken, die selben Gefühle. Er war und ist mein (Traum) Mann.
Ich glaube wir haben einfach verpasst an unserer Beziehung zu arbeiten, und zu reden. Wir haben sehr viele Gemeinsamkeiten und Interessen. Durch seine viele Arbeit und seine vielen Hobbies, hatten wir nicht immer ganz soviel Zeit, was auch zu Streitigkeiten führte.
Er sagt aktuell, dass er auch gerne an uns glauben und kämpfen möchte, er würde ja auch alles versuchen. Nur bin ich mir da nicht so sicher, wie er alles versuchen möchte?
Ich liebe Ihn über alles. Habe die Fehler vor dem Gespräch gesehen und nach dem Gespräch ganz klar. Nach meiner Meinung sind es auch Dinge, die behoben werden können, wenn wir weiterhin so offen miteinander umgehen und gemeinsam an uns arbeiten und glauben.
Es hat mir den Boden unter den Füssen weg gezogen. Ich habe solche Angst und komme wirklich schlecht zurecht. Essen und Schlafen kann ich auch nicht mehr.
Was soll ich nur tun? Auf Abstand gehen? Wie bewertet Ihr die Situation so aus der Ferne?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Viele Grüße

[Mod: Name leider nicht gestattet; Bitte registrieren Sie sich, dann ist die namentliche Kennzeichnung möglich. Dazu müssen Sie auch nicht EP-Mitglied sein, das ist kostenlos]
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich denke, ihr habt einen guten ersten Schritt gemacht. Sprecht weiter miteinander. Sage ihm, wie es dir geht, was du denkst. Frage ihn, was er wie ändern möchte.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich kenne diese Situation, wenn auch andere Umstände dazu geführt haben. Ich will meine Situation hier nicht aufrollen, aber ich war auch in der Situation, in der sich dein Mann befindet. Ich habe diese innere Leere, diese Gefühlsleere gehasst. Man will, dass es wieder anders wird, aber man hat es nicht selbst in der Hand wie lange dieser Zustand anhält. Man steht jeden Tag auf und fragt in sich rein, ist es heute besser? Enttäuscht merkt man, es hat sich nichts geändert. Man will ja auch mal umarmen und Nähe zulassen, aber da ist eine innere Barriere die das verhindert. Der Kopf sagt einem (in einer Situation in der man sich immer gefreut hat), du müsstest dich jetzt in dieser Situation eigentlich mal freuen... aber da ist nichts. Man verhält sich für die Außenwelt abweisend, obwohl man es nicht sein will.

In dieser Zeit hatte ich wenig bzw. keine Gefühle... für Niemanden, auch nicht für meine Freundin. Alles war mir egal. Ich funktionierte nur noch. Irgendwann wurde mir dieser Zustand bewusst. Aber auch das Bewusstsein dessen änderte nichts an dem Zustand. Wie auch, die Psyche wollte einfach nicht. Aber es hat bewirkt, dass ich wieder anders werden wollte. Mit Willen allein, so dachte ich früher immer, funktioniert es jedoch nicht. Ich habe mich in dieser Zeit immer an Bilder aus glücklichen Tagen erinnert. Einfach versucht mich an diese Gefühle zu erinnern. Ich habe psychologische Hilfe in Anspruch genommen. Das, und das meine Freundin - auch wenn es sehr schwer war - zu mir stand, hat uns die schwere Zeit überstehen lassen. Heute sind wir wieder glücklich. Ich habe gelernt mit meiner Situation umzugehen, sie zu akzeptieren. Geplant war sicher etwas anderes. Genau wie in eurer Situation.

Die Psyche ist bei schweren Schicksalsschlägen nicht zu unterschätzen. Oft zerbricht man selbst, oft zerbrechen Beziehungen daran.

So wie es klingt, seid ihr schon deutlich am Ende dieser Phase. Zumindest wollt ihr beide kämpfen. Erinnert euch gemeinsam an die glücklichen Zeiten. Habt sehr viel Verständnis füreinander. Holt euch psychologische Hilfe. Ein Gespräch mit jemanden, der die richtigen Fragen stellt, hilft oft weiter. Bei mir war es so, dass dadurch psychische Blockaden gelöst wurden und mein Zustand wurde zusehens besser. Auf Abstand gehen ist denke ich nicht gut. Hätte dies meine Freundin damals gemacht, wäre die Beziehung zerbrochen. Viel mehr kann man aus der Ferne nicht sagen.

Ich wünsche euch alles Glück dieser Welt.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo ihr zwei. Schon mal vielen Dank für die Antworten. Wie Gast 2 es hatte, habe ich auch vermutet, dass er nicht nur mit mir Probleme hat. Das habe ich Ihn allerdings noch nicht gefragt. Nur seid ihr weiterhin noch zusammen? Wie lange hat diese Zeit für euch gedauert und wie bist du damit um gegangen. Ich fühle mich so leer und machtlos. Konnte ihr auch Nachts nicht schlafen und habt geweint? Er sagt ja wirklich er will es versuchen wieder zu fühlen und spüren, was ich ihm auch glaube, aber was soll ich außer reden und zuhören nur tun. Und dann noch was ist, wenn er wirklich nichts mehr fühlt?
Aus Gesprächen mit Freunden hatte jede Beziehung schon mal solch einen Tiefpunkt. Und alle die es mir darstellen, haben es auch geschafft.
Ich kann nur mit ihm glücklich sein. Ohne ihn habe ich das Gefühl zu zerbrechen.
Danke. [Die FS]
 
G

Gast

Gast
  • #5
Lieben ist nicht nur als Gefühl zu verstehen sondern vor allem als Handlung. Manchmal hilft es weniger zu reden als einfach zu tun. Dem anderen seine Lieblingsschokolade mitbringen, ihm über den Rücken streichen wenn er gerade am Schreibtisch sitzt, ihm Zeit zu schenken und ein offenes Ohr.
Ihr könntet vereinbaren, Euch diese Zeichen ganz bewusst zu geben, auch wenn das Gefühl hinterherhinkt.
Daran wirst Du viel erkennen. Kann er Dich noch berühren? Kommt etwas Liebevolles, Zugewandtes von ihm? Schaut er Dir in die Augen?
Erdrücke Du ihn nicht mit Aktivitäten, aber spare auch nicht zu sehr damit.
Unternehmt gemeinsam etwas Schönes, sprecht dabei aber nicht über das Problem. Eine Wanderung mit vielen Aussichtspunkten wäre ideal. Gemeinsames Naturerleben und sich Rückbesinnen auf Unkompliziertheit. Frau, 48
 
  • #6
Holt Euch therapeutische Hilfe! Vielleicht kannst Du Dir selbst auch zuerst einen Psychologen suchen, bei dem Du Dich wohlfühlst, Deinen Mann dann bitten, zusammen hinzugehen, damit ihr dort Euer Leid gemeinsam besprechen könnt.
Zwei Fehlgeburten sind entsetzlich, da entwickelt jeder andere Abwehrhaltungen.
Alles, alles Gute Euch!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hier #2
Ja. Und wir planen unsere gemeinsame Zukunft.

Wie lange hat diese Zeit für euch gedauert und wie bist du damit um gegangen. Ich fühle mich so leer und machtlos. Konnte ihr auch Nachts nicht schlafen und habt geweint? Er sagt ja wirklich er will es versuchen wieder zu fühlen und spüren, was ich ihm auch glaube, aber was soll ich außer reden und zuhören nur tun.
Es dauerte 9 Monate bis es mir wieder besser ging. Zwischendurch gab es immer mal einige Lichtblicke. Bei mir waren jedoch neben der psychischen Belastung auch die Medikamente die Ursache. Diese hatten Nebenwirkungen, mussten aber genommen werden. D.h. mein Zeitraum ist kein Anhaltspunkt für eure Situation.

Wie ich damit umgegangen bin, versuchte ich ja zu schildern. Als ich mir meiner Situation bewusst wurde, versuchte ich dagegen anzukämpfen. Allerdings setzte ich mich damit teilweise selbst unter Druck und machte es damit noch schlimmer. Im Prinzip sind es zwei einschneidende Dinge, die mir in Erinnerung geblieben sind. Zum einem betraf es mich selbst. Ich wollte endlich wieder "normal" fühlen können. Einfach wieder glücklich sein. Aber wie beschrieben, es wurde nicht besser. Ich war oft an dem Punkt, wenn meine Freundin gegangen wäre, ich hätte dabei nichts empfunden. Aber nicht, weil ich sie nicht geliebt habe, sondern weil da einfach nur Leere war. Zum anderen, ich sah wie meine Freundin leidete. Ich wollte helfen aber konnte nicht. Es gab Tage, da stand ich einfach nur neben mir. Meine Freundin hat mich öfter mit einer Standpauke aus meiner Lethargie geholt.

....aber was soll ich außer reden und zuhören nur tun. Und dann noch was ist, wenn er wirklich nichts mehr fühlt?
Du kannst weiter nichts tun als an euch zu glauben, mit ihm zu reden, ihm zuzuhören. Wie gesagt, holt euch Hilfe. Ich bin sicher, wenn ich die eher erhalten hätte wären keine 9 Monate daraus geworden. Und ja, laut den Ärzten kann es passieren, dass eine solche Situation nicht wieder besser wird. Aber daran würde ich jetzt nicht denken. Insbesondere nicht, da ihr ja beide es wollt.

Rückblickend kann ich sagen, ich habe es meiner Freundin zu verdanken dass wir eine gemeinsame Zukunft haben. Andere wären wohl gegangen....
 
G

Gast

Gast
  • #8
Vielen Dank für die Antworten. Ich hoffe, dass ich die Ratschläge umsetzen kann und so noch einen Schritt auf Ihn zumachen kann. Heute hat er sogar sein Training abgesagt um weiter mit mir zu reden. War auch gerade beim Arzt, der mir empfohlen hat zumindest für mich eine Therapie zu beginnen. Ich kann nur hoffen, dass es etwas bringt und meine Ehe noch zu retten ist. Haben den nicht alle Beziehungen mal diesen Tiefpunkt in dem es darum geht, ob der Partner noch der oder die Richtige ist. Und ist es dann nicht so, dass zumindest in den meisten Fällen die ich kenne, es für die Beziehung weiter geht?
Naja, ich glaube ich versuche jedes Zipfelchen zu greifen um nicht dem Gedanken der Endgültigkeit zu verfallen. Und hoffen, dass er sich seine Gefühlen mir gegenüber irgendwann auch Klarheit verschaffen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hallo zusammen.
Ich wollte euch meine Situation nochmals aktualisieren.
Wir haben in letzter Zeit sehr viel geredet und hatten auch ein paar nette Stunden. Am Wochenende waren wir Essen und hatten einen super Abend.
Er hatte mir daraufhin am We nochmal versichert, dass er unsere Ehe nicht wegwerfen will und es dennoch nochmal versuchen möchte. Er hatte sich auch für die Unsicherheiten entschuldigt, die er empfand und nochmal auch die Gemeinsamkeiten gesehen.

Heute hatte ich einfach ein komisches Gefühl. Gerade eben habe ich ihn dann gefragt, ob alles in Ordnung sei und auch mit uns? Er hat mich dann nicht mehr angesehen und wollte nicht auf das Thema eingehen. Immer kam nur "och Mensch Miri. Das ist doch nicht so einfach. Es ist viel passiert und man kann nicht alles rückgängig oder ungeschehen machen...."

Wie soll ich das nun deuten? Meint er das wirklich ernst oder möchte er nur den richtigen Zeitpunkt abpassen um mir zu sagen, ne du sorry aber es klappt nicht???
Ich bin so unsicher und mir geht es wirklich nicht gut bei der ganzen Sache.
Ich hoffe ihr könnt mir einen Tip / Rat geben.

Danke! Die FS
 
  • #10
Mehr Sicherheit, als die wenige, die er spürt in seiner unguten eigenen Lage, kann er Dir nicht geben.
Unabhängig davon bist Du ein wertvoller, liebenswürdiger Mensch.
Je weniger Unsicherheit Du ihm gegenüber verspürst, desto weniger fühlt er sich bedrängt.
Dass Du ihm trotzdem auch Deine eigene Verletzlichkeit nicht verbergen sollst, ist klar, aber eine Gratwanderung Deinerseits.

Ich glaube nicht, dass er irgendetwas "plant", "abpassen möchte" etc. Er hofft, ist gutwillig, aber in einer Depression fühlt man manchmal nichts mehr. Weder positive noch negative Gefühle, wie Gast 2 es schon schrieb. Man funktioniert, und wenn man den Eindruck hat, dass man mit der puren eigenen Existenz dem Anderen schadet, zieht man sich noch mehr zurück.

Such Dir einen Therapeuten, mit dem Du alles besprechen kannst. Der direkte Kontakt mit einem anderen Menschen, der Dir zuhört, wird Dir guttun. Wenn Du Vertrauen hast zu dieser Person, schlage Deinem Mann auch gemeinsame Stunden dort vor. Er zeigt ja Gutwilligkeit, mehr kann er nicht.

Ansonsten klang es doch schon gut! Regelmäßige gemeinsame Spaziergänge täten Euch gut. Lieblingsgerichte, unterlassene Streitereien. Wenn es Kleinigkeiten sind, sind sie unwichtig. Keine Redezeit dafür.

Fühl Dich umarmt!!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Die FS:
Ich habe im gestern nochmal gesagt, dass ich Ihn von ganzem Herzen liebe. daraufin hat er mich angesehen und gesagt: ich Dich auch. ich habe ihm nochmal versucht zu sagen, dass er das nur bejahen oder sagen soll, wenn er es wirklich so meint (wir hatten zuvor Sex).
er hat es dennoch nicht zurück genommen.
allerdings lässt er sein Handy keine Sekunde aus den Augen und ist auch öfter damit zugange. er hatte zwar schon immer diese Verbindung zu seinem Handy, jedoch halt in den letzten Wochen doch gesteigert.
ich hatte ihn ja vor ca 1-2 Wochen mehrmals gefragt, ob jmd anderes im Spiel sei, was er immer verneinte.
es ist wie ein Stich ins herz und in den bauch. ich weiss nicht, wie ich mich verhalten soll und was ich machen soll??? ich will ihn auf keinen fall verlieren!
Gestern erzählte er auch, dass er am We etwas allein machen will und ich mir entsprechend was anderes vornehmen soll... :(
Was soll ich nur tun? Bin so verzweifelt...
 
  • #12
Oh, das ist übel.
Schön für ihn, wenn er sich was vornimmt, eigentlich, aber so eine Handygeschichte, wenn Du aus lauter Rücksicht auf ihn nur mit angezogener Handbremse fährst, passt gar nicht.

Würdest Du Dich trennen, wenn er eine andere Frau hätte? Wolltest Du das überhaupt wissen?
Wenn ja (bei mir wäre es so), würde ich ihn fragen, ob er mich einmal in sein Handy schauen lässt, da ich zwar seine und meine Depressionen irgendwie aushalten könnte, aber nicht die zusätzlich Ungewissheit, ob er eine Andere hat.

Wie auch immer: Tu was für Dich!! Gesprächspartner, enge Freunde mobilisieren, nicht selbst in eine Starre fallen!! Lieber Sport machen, Wohnung putzen, etwas Leckeres kochen...

Du tust mir entsetzlich leid, brauchst aber jetzt auch jemanden Nichtvirtuellen!!
Liebe Grüße!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe FS!
Ja, du brauchst jetzt einen Menschen, der um dich ist, nicht deinen PC!!! Schau, ob du jemanden kennst, mit dem du vertraulich reden könntest und der dich stützen könnte in der Phase...
Und was das Verhalten deines Mannes anbetrifft, es ist empathiebefreit und unverschämt in dieser momentanen Lage mit dem Handy vor deiner Nase zu hantieren, dich aus seinem Leben am WE abzuschreiben und einfach so links liegen zu lassen...
Würdest du jetzt klar denken können, würdest dir es nicht gefallen lassen..Ich wette, er tauscht sich NICHT mit einem Freund über seine Probleme aus..., sondern hat eine Frau am anderen Ende der Leitung...Und dies erklärt auch sein ambivalentes Verhalten...mal ja, mal doch nicht...
Er ringt mit sich selbst, will Dich nicht komplett abschieben , tastet aber, wie weit es IHM gut tun würde , sich einer anderen zuzuwenden...Es ist eine Frage der Zeit, bis er womöglich alle Hemmungen über Bord wirft und deine Gefühle ihm komplett egal sein werden.
DU musst dich fragen!!! , auch wenn du ihn liebst, möchtest du wie ein Fußabtreter behandelt werden??? Hinters Licht geführt und irgendwann kalt abgeschossen werden??? Möchtest du ihm die Kontrolle und auch die Handlungsfähigkeit über dein Leben in die Hände geben???
Oder schaffst du es , trotz Liebe, eigene Würde und Selbstachtung hervorzukramen und selbst zu agieren??? selbst über DICH und dein leben zu bestimmen??? lieber selbst zu gehen, oder sich zu distanzieren, statt auf Distanz gehalten zu werden??? Ich glaube es ihm, dass er Gefühle für dich hat..., aber er sieht nur sich selbst , dich nicht mehr...Dein Leiden und deine Gefühle bedeuten ihm nicht viel, sonst würde er konstruktiv an eurer Zweisamkeit arbeiten, nicht mit dem Handy so plump "spielen" und dir fürs WE den Laufpass geben. Liebe sieht anders aus. Und wie Martin Buber treffend sagte..."Liebe ist kein Gefühl! Liebe ist eine Entscheidung!"
Tue etwas für dich!!! Nimm dir Auszeit aus der Beziehung! Wenigstens für 3-4 Tage , fahr zu einer Freundin, Verwandschaft, alleine lieber nicht, da grübelst du zu viel.... Alles Liebe dir. Finde DEINEN Weg, nimm nicht den, den dein Gatte für dich vorsieht. Gestalte dein Leben bewusst selbst! Du bist es DIR schuldig, denn du bist dir selbst die NÄCHSTE!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Das ist eine ganz fiese Situation.
Du fragst schon sehr oft, [zu oft], ob alles OK ist, ob er Dich noch liebt. Und wenn er eine Antwort gibt, dann hakst Du nochmal nach. Stell Dir das mal von außen betrachtet vor. Selbst wenn man zugewandt ist möchte man da als Partner sagen: Bitte frag doch nicht dauern, ich will mich nicht ständig erklären. Allerdings fügt man auch hinzu: ich liebe dich, das spürst du doch, das merkst du doch wie gut wir beide miteinander umgehen, jetzt lass gut sein, Schatz.
Das tut er nicht.

Ich bin mir sicher dass Dein Mann eine andere Frau hat. Sein Verhalten ist eindeutig. Er hat ein schlechtes Gewissen weil Du ihn so liebst und daher rückt er nicht mit der Sprache heraus. Er schwankt, das kann aber auch einfach daran liegen dass sich die Dame noch nicht festgelegt hat. Und daher bricht er die Brücke zu Dir noch nicht ganz ab.

So weh das alles tut, FS, Du hast keine Möglichkeit, ihn zu etwas zu bewegen. Ziehe Dich daher zurück. Ich würde zu einer Freundin ziehen oder in eine Pension. Sag ihm, Du brauchst jetzt selber Zeit zum Überlegen, nichts weiter. Kein Wort mehr. Geh davon aus dass er Dich wissen lassen wird wenn er sein Ei gelegt hat. Und reagiere nicht auf läppische sms mit "ich wünsche dir einen schönen Tag" oder so.

Er hat einen Bruch in Eure Beziehung gebracht und entweder verhält er sich bald konstruktiv - oder es ist eh alles zu spät.
Aber denke immer daran: Egal was kommt. Für Dich wird es wieder blauen Himmel geben. Frau, 48
 
  • #15
Liebe FS, bitte fange UNBEDINGT eine Therapie an.

Der Rat von Frau,48, ist auch sinnvoll: Zieh zu einer Freundin, notfalls in eine nette Pension.
Bitte Deine Freundin, Dich von zuhause abzuholen.

Überlege, ob Du Dich mit Deiner Freundin im Nebenzimmer oder in Reichweite traust, Deinen Mann nochmal direkt zu bitten, ob er Dich jetzt gleich ins Handy schauen lässt. Er soll wissen, weshalb Eure Ehe scheitert. Es ist unverantwortlich von ihm, Dich so schwimmen zu lassen. Unsicherheit ist noch übler als ein klares Ende, weil er Deine Emotionen damit so hochkocht, alle Unsicherheit wandelst Du in Sehnsucht um. Was bin ich stellvertretend wütend auf ihn!

Bitte hole Dir sofort jemanden in Deiner Umgebung zur Hilfe! Jetzt hast Du eine ganz miese Phase. Aber sei sicher: Es wird wieder besser! Steh es durch! Sei umarmt!
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hallo Ihr Lieben.
Ich bin Eurem Rat gefolgt und habe mich von meinen Freundinnen trösten lassen, jedoch bin ich auch immer jeden Abend nach Hause gegangen. Manchmal sogar sehr spät, und mein Mann lag noch wach im Bett. Das "Handyschreiben" hat ein wenig abgenommen. Ist aber noch da.
Ich habe nochmal versucht mit ihm zu reden, was mich an der Beziehung festhält und ihm versucht das nahe zu bringen. Er hört auch zu, äußert sich jedoch kaum. Das einzige ist, was er sagt, wenn ich es nicht mehr mit dir versuchen wollte, wäre ich schon weg, und das ich ihm weiterhin Zeit geben solle.
Aber ich weiß nicht, wie lange sich seine Entscheidung noch hinziehen soll bzw. wann er wieder die Sicherheit mir gegenüber verspürt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass er irgendwann aufwacht und sagt: Miri, es ist alles wieder gut. Wie kommt man aus so einer Situation wieder heraus?
Wie findet man wieder richtig zusammen? Wegfahren will er nicht. Er fragt nur häufiger nach Zielen, die sich für uns beide immer sehr gleich darstellen. Wir wollten eine Familie gründen etc...
Irgendwie kann ich mir auch gar nicht vorstellen, jemals diese Ziele mit jmd anderem zu teilen!!! Nur habe ich auch langsam Angst, man wird auch nicht jünger und ich bin schon Mitte dreißig und wirklich alle meiner Freundinnen haben bereits eine Familie mit mindestens einem Kind.
Das sind so Gedanken die mir kommen, wenn ich mir das alles so durch den Kopf gehen lasse.
Hingegen dazu habe ich meinen Mann auch schon oft gefragt, wie er unsere aktuelle Situation sieht. Dann kommt immer, dass er meint, wir befinden uns in einer Krise.
Nur hat eine Krise auch zwei mögliche Enden oder was meint ihr?
(Ich habe ihm das mit der Krise mal gesagt. Hoffe halt nicht, dass er das Wort nur benutzt um mich auf dem Teppich zu halten!)
Aber das jemand anderes mit im Spiel ist, bestreitet er nach wie vor.
Was haltet oder sagt ihr zu der Situation? Bin sehr dankbar für jede Meinung.
Viele Dank
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #17
Hier noch einmal #13. FS, nein, Du hast nicht gemacht was wir Dir geraten haben. Du hast zwar mit Freundinnen geredet aber Dich nicht von ihm zurückgezogen. Du wünschst eine Veränderung. Aber wie soll sich etwas ändern wenn Du immer nur mehr vom Gleichen tust? Immer noch mehr fragen und drängen und hoffen. Wenn unten aus einer Mühle Hafer- statt Roggenflocken rauskommen sollen wirst Du nichts erreichen wenn Du immer noch mehr Roggen reinfüllst. Ich glaube ja dass Dein Mann emotional längst weg ist von Dir, ziemlich sicher bei einer anderen Frau. Sonst würde er Dich nicht so zappeln lassen. Und gleichzeitig nervt ihn das Zappeln und Du machst Dich nur immer noch unattraktiver für ihn.
Was ich machen würde habe ich schon geschrieben. Es ist schwer, aber durch Penetranz hat noch keiner Liebe gehalten oder zurückgebracht. Frau, 48
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich kann nur mit ihm glücklich sein. Ohne ihn habe ich das Gefühl zu zerbrechen. [Die FS]

Liebe FS,
damit lädst Du eine große Last auf ihn und schaffst eine Dysbalance in Eurer Beziehung - er ist der Player, Du lebst nach dem, was er vorgibt.
Sorry, aber für mich klingt das so, als wäre er beziehungstechnisch bereits anderweitig unterwegs und versucht nur den Anschein zu erwecken, als wäre für Euch noch was möglich.
Ein Mann chattet oder smst nur, wenn er kommunizieren will, ohne das Du mitbekommst, mit wem und worüber er sich austauscht (z.B. SB). Ist es nichts Geheimes, kann er ja telefonieren. Es stellt sich ja auch die Frage, ob seine vielen Hobbies wirklich alles Hobbies sind, denen er so nachgeht, genauso wie die angeblich geleisteten Überstunden oder ob diese Zeiten weibliche Namen haben.

Meine Sicht ist durch einen fremdgehenden Ex-Ehemann ein wenig gefärbt oder besser gesagt, ich habe Erfahrungen, mit solchen Verhaltensweisen und weiß sie mittlerweile zu deuten. Allerdings kann man sich auch irren. Eine Freundin jammerte mir die Ohren voll, weil ihr Mann seit 3 Jahren so viel Überstunden macht und sie nicht feststellen könnte, dass er mehr Geld hat. Seit 3 Monaten fährt er Porsche. Er hat sich von dem Zusatzgehalt seinen Kindheitstraum erfüllt und sie sitzt glücklich auf dem Beifahrersitz. Alles ist denkbar. Ich hoffe für Dich, es ist der Porsche.
 
G

Gast

Gast
  • #19
FS, was hat sich denn nun weiter ergeben? Magst Du berichten? w, 48
 
Top