G

Gast

Gast
  • #1

Mein Nachbar (32) will mich (w/39) zum Dinner oder Frühstück einladen. Ist er zu jung?

Wir sind uns sympathisch, die Chemie stimmt. Er ist genau mein Typ, braune Haare und Augen, viel Charisma, sehr kommunikativ und weltoffen. Trotz allem habe ich große Zweifel, ob er es ehrlich meint. Ich frage mich, ob er nicht nur von seiner 1-Zimmer-Wohnung im Parterre in meine schöne 3-Zimmer-Wohnung im DG ziehen möchte. Eine schlimme Unterstellung, ich weiß. Er ist frisch geschieden mit 1 Kind, die Ex ist Spanierin. Ich bin vom Typ her eher dunkelblond. Die Tochter und ich liegen auf einer Wellenlänge. Ich habe einfach den Eindruck, er möchte finanzielll gut abgesichert sein, da er sich gerade selbständig macht und zuviel Unterhalt zahlen muss. Ansonsten ist er ein lieber, aufmerksamer, einfühlsamer Mann. Wie finde ich heraus, ob er mich wirklich mag oder nur geschickt taktiert?Auch bin ich mir daher meiner Gefühle noch nicht zu 100% sicher, wie auch. Guter Rat ist teuer.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Meine Güte, was denkst du dir nicht schon alles an Zukunft und Unterstellungen, Misstrauen und-ich-weiß-nicht-was aus.

Er hat dich doch einfach nur mal - zu was eigentlich, Dinner oder Frühstück?? - eingeladen. Das heißt doch nicht gleich, dass er bei dir einziehen will!!!!
Ihr wohnt im gleichen Haus, das ist doch nett, wenn man sich kennt, mag und voneinander weiß. Du warst noch nie auf Hilfe angewiesen, was? Dann wüsstest du, wie wertvoll es ist, sich in "guten Zeiten" in der Nachbarschaft nahe gekommen zu sein.
Und wenn er so ganz dein Typ ist, wie du schreibst, dann schau ihn dir doch mal genauer an und - - HÖRE AUF mit deinen Unterstellungen. Was soll denn da nur dabei rauskommen...

Im Übrigen: weshalb um alles in der Welt soll er - zumal schon malverheiratet und geschieden mit Kind, d.h. beziehungserprobt - zu jung sein. Du bist grade mal sieben Jahre älter - - - ein Klacks angesichts der Ewigkeit...
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber mit der Einstellung schadest Du sowohl Dir als auch ihm, mal abgesehen davon, daß ich das für recht unfair halte, wie Du denkst.

Wenn Du schon jetzt, ohne daß Ihr Euch wirklich kennt, solche Zweifel hast, dann laß es einfach und gib ihm nicht noch das Gefühl, daß vielleicht doch "etwas gehen könnte".
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ein Dinner oder Frühstück mit einem Dir sympathischen Mann kann doch nicht schaden? Ihr bestimmt doch beide, wie weit ihr gehen wollt - und wenn sich nur ein netter nachbarschaftlicher Kontakt entwickelt - das kann doch auch etwas sehr schönes sein...

Ich würde es ganz gelassen angehen - bleibe bei Dir und im Augenblick - wenn Du schon mit so einem großen Mißtrauen diesem Menschen begegnest, kann sich meiner Meinung nach sowieso keine Liebesbeziehung daraus entwickeln...

Altersunterschiede - zumal in so geringem Ausmaß - spielen doch sowieso in Herzensangelegenheiten keine Rolle - oder?!

Kurz: ich würde die Einladung annehmen - Du kannst Dir doch die Zeit nehmen, die Du brauchst, um Dir über Deine Gefühle mehr im klaren zu werden...
 
G

Gast

Gast
  • #5
Dieser attraktive Mann ist nicht auf Dich angewiesen. Da stehen schon andere Schlange.

Suche lieber einen 50-jährigen, der drei Teenager und eine Ex alimentieren muss.
Ohne Haare, mit Bierbauch und rausnehmbaren Zähnen.

Ist es eine Krankheit, wenn eine Frau gleich denkt, dass alle Männer bei ihr einziehen wollen? Vielleicht findet er Deine Wohnung gar nicht so toll wie Du? Du musst ja schräge Männer kennen, dass Du solche Ängste haben musst.

Vielleicht will er Dich einfach nur bitten, mal auf seine Tochter aufzupassen, dass er mit seiner neuen Freundin ausgehen kann?
Vielleicht ist er einfach nur nett und will gute Nachbarschaft?
Vielleicht will er gar nichts von Dir als Frau?[mod]
Und schon gar nicht zu Dir ziehen?[mod]
Vielleicht braucht er einen Rat wegen seines neuen Geschäftes?[mod]
Vielleicht bist du gar nicht sein Typ und er sagt Dir, dass Du Dir keine Hoffnungen machen musst?[mod]

Er ist genau Dein Typ. Damit musst Du klarkommen, nicht er.

Guter Rat ist überhaupt nicht teuer. Geh zu dem Frühstück und benimm dich wie eine nette Nachbarin. Was denn sonst?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Fragestellerin an #1:
Annex: Wir kennen uns schon seit einem halben Jahr und haben bereits eine sehr gute Nachbarschaft, das ganze Haus trifft sich regelmäßig zum Abendessen und Feiern im Garten.Wir waren vor kurzem das erste Mal zu zweit beim Frühstücken, war sehr entspannt. Ansonsten klagt er öfters, dass seine Wohnung zu klein ist, wenn die Tochter zu Besuch ist. Letztes Mal war sie dann eine Woche lang abends bei mir, als ihr Grippe hatte. Nachbarschaftshilfe existiert also. Jetzt wird die Kleine wohl wieder an Weihnachten kommen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Frag' nicht lange, lass Dich einladen! Den Rest wirst Du dann sehen...

Viel Glück!


T(43)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich schließe mich natürlich #1, 2 und 3 an. Nehmen wir mal den Extremfall an, dass sich aus der Einladung zum Essen irgendwann eine Beziehung entwickeln sollte.
Selbst dann müsstest du ihn noch nicht in deine Wohnung aufnehmen oder gar den Unterhalt für seine Tochter übernehmen.
Diese Befürchtungen sind absurd und für ihn beleidigend, wenn er davon wüsste. Ab NOCH kannst du die Kurve kriegen und seine Einladung einfach mit einem Lächeln und einem Dankeschön annehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Queen.

1. ob er (dir) zu jung ist, musst du selber entscheiden.

2. er muss ja nicht gleich bei dir einziehen und ihr müsst auch nicht sofort aus einem Geldbeutel leben.

3. Warum Dinner oder Frühstück? Warum nicht beides?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Herzlichen Dank Euch allen, besonders an #3, 8 und 6, (auch 4 ist sehr hilfreich und vor allem super realistisch) werde versuchen gelassen zu bleiben und einfach sehen wie's weitergeht. Habe kurz Panik bekommen... Vermutlich will er ja wirklich nur meinen geschäftlichen Rat und etwas nachbarschaftliche Unterstützung wie bis dato. Beides wird er bekommen. :) Wenn's nur immer von vorneherein klar wäre - langsam aber sicher nerven mich wirklich jene Männer, die immer Flirt-Signale aussenden, aber im Prinzip doch nur eine nette Freundschaft suchen. Große Bitte an die Männerwelt: Wenn Ihr nur gute Kumpels sein wollt, sagt das einfach und benehmt Euch doch auch so und sendet keine falschen Signale aus.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich kann nur sagen wie sind die Deutschen doch kompliziert...was aknn man bei einem Dinner schon verlieren..schon alleine darüber nachzudenken ob oder ob nicht...das muss doch aus dem Bauch kommen, aber da sieht man mal wieder desto älter die Menschen desto weniger spontan sind sie..
Also was hast du zu verlieren????
 
G

Gast

Gast
  • #12
an Fragestellerin # 9:
Warum um alles in der Welt soll der Mann keine "Flirt-Signale" aussenden??
Nur damit du dir nicht überlegen musst, was DU willst???
Sogar, wenn er mit dir flirtet, dass sich die Balken biegen, ist es an DIR zu entscheiden, wie DU doch damit fühlst und wie DU darauf antwortest.
Du bist doch nicht abhängig davon, wie ein Mann sich benimmt.
ODER???
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe Fragestellerin,
das ist doch völlig normal, dass er über die zu kleine 1-Zi-Wohnung jammert. Ein Zimmer wäre mir ja schon als Single zu klein.
Vermutlich musste es bei der Trennung schnell gehen und er hat das erste genommen, was frei, bezahlbar und in der richtigen Gegend war.

Vielleicht möchte er Dich fragen, ob Du bald ausziehst, dass er Deine Wohnung übernehmen kann, und zwar ohne Dich? Wenn Deine Wohnung so toll ist, wäre sie sicher geeignet für einen Single und er könnte der Tochter ein hübsches eigenes Zimmer einrichten.

Schlag ihm doch beim nächsten Gespräch vor, die Ohren offen zu halten, wenn er was grösseres sucht. Vielleicht würde er gerne in der Nähe was grösseres haben.

Ein frisch geschiedener Mann darf doch nett sein, ohne dass ihm das gleich als flirten oder baggern ausgelegt wird? Wenn er 60 Jahre alt wäre, hättest Du solche Hintergedanken sicher nicht.
Spielt da vielleicht hinein, dass Du ein bisschen in ihn verknallt bist?
Siehst Du in jedem attraktiven Mann einen Interessenten und siehst Dich schon vor dem Altar mit ihm?
 
G

Gast

Gast
  • #14
Nein, ist er nicht. In diesem Forum hat ein 48jähriger Herr Frauen bis runter zu 39Jahren als "Gleichaltrige" bezeichnet, welche er nur in "Außnahmefällen" kontaktieren würde. Du machst Dir bei 8 Jahren schon Gedanken? Unser 48jährige Freund würde im umgekehrten Fall eine 31jährige kaum zum Frühstück einladen - sie wäre ihm schlichtweg zu alt. Also freu Dich auf das gemeinsame Frühstück und genieße es.
 
Top