G

Gast

Gast
  • #1

Mein neuer Freund ist mir zu langweilig!

Ich bin seit 3 Monaten mit meinem Freund zusammen, aber die Liebe schwindet zusehends, weil er für mich wahnsinnig langweilig ist.
Er erzählt immer nur von seiner Arbeit und wirft mir dann vor, dass ich ihm nicht gebührend zuhöre.
Ich finde aber, dass man sich in der Werbungsphase und ersten Verliebtheit nicht abends übers Büro unterhalten muss, zumal das oft eher unerfreulich ist oder er führt es über 20min aus, nennt lauter Namen, die ich nicht kenne und wenn ich dann etwas dazu sage und von meiner Arbeit etwas Ähnliches erzähle, wirft er mir vor, dass er noch gar nicht "fertig" war!?
Ich habe ihm schon gesagt, dass ich am WE ausgehen möchte, in Bars, Restaurants, evtl. mal nen WE-Trip inkl.Übernachtung. Dass ich tagsüber am WE nicht nur spazieren gehen will, sondern auch mal shoppen oder in eine Ausstellung, abends in ein Konzert oder ins Theater, von mir aus auch mal zu nem Fußballspiel.
Er findet mich zu verwöhnt,weil ich auch schon mal gesagt habe, dass es ja nicht gerade ne verrückte Idee sei, am Freitagabend bei ihm Geschnetzeltes mit Reis zu essen und dann zuhause zu bleiben!?
Ich hatte mich zum Ausgehen gestylt... gähn!
Wenn wir Essengehen, macht er auch höchstens 50:50 - einladen?Fehlanzeige!
Neulich meinte er auch: "Lass uns doch nur Wasser trinken, Wein haben wir ja zuhause!"
Ich dachte, ich kipp vom Stuhl!
Er will immer nur bei sich oder bei mir zuhause sein, seine Wohnung ist total spartanisch eingerichtet. Ich habe es anfangs darauf geschoben, dass er beruflich viel unterwegs ist und erst vor 9 Monaten umgezogen ist, aber ich glaube, er ist Sparfuchs und Langweiler in einem.
Er sieht sehr gut aus - 1.90m, 41, blaue Augen, dunkle Haare, relativ guter Style, aber ich weiß wirklich langsam nichts mehr mit ihm anzufangen!?
Neulich hatte er angerufen nachmittags, die Kinder tobten um mich herum und ich hatte Besuch:"Mir gehts schlecht, ich glaube, meine neue Firma wird nix!" ... Und dann war er total beleidigt, als ich meinte, dass mir das leidtut, ich aber dazu wenig sagen kann, weil ich die Hintergründe in seiner Firma nicht kenne und gerade 4 Kids habe, die um mich rumtoben und ich jetzt keinen Kopf habe, mich da reinzudenken. ich war total vorwurfsvoll noch Tage später.
Ich komme mir vor, als würde er gerne mit mir einfach in seiner 5jährigen Exbeziehung anknüpfen.
Er versteht auch nicht, dass eine neue Freundin keine engste Vertraute und Anlaufstelle sein kann für all seine Berufs-Sorgen.
Ich habe ihm nun all das gesagt und ihm auch erklärt, dass ich einen Mann will, der mir das Gefühl gibt, Frau zu sein, der mich auch mal zum lachen bringt, ausführt und etwas umwirbt, und der mit mir Spaß haben will - und zwar nicht nur horizontal.
Jetzt meldet er sich wieder per SMS, er wolle sich unbedingt wieder mit mir treffen, "keine Erwartungen, keine Enttäuschungen", so seine Devise. Habe das Gefühl, er hat gar nichts verstanden.
Ich habe aber Erwartungen und ich finde die nicht zu hoch, oder?

w, 39
 
G

Gast

Gast
  • #2
Na ja, das ist ganz einfach: Ihr passt nicht zusammen und daher wäre es wohl für Beide besser, wenn ihr euch trennt.
Ich kann dich zwar irgendwie verstehen, denn ich habe auch schon einige Männer kennengelernt, die eigentlich am liebsten ihr altes Leben so weiterleben würden, also die Frau zuhause als sellischer Abfalleimer, abends gemütlich zuhause sitzen, bitte keinen Freizeitstress.

Andererseits scheinst du auch wirklich sehr viel zu erwarten, du suchst einen Mann, der dich verwöhnt - aber was bietest du ihm dafür? Das Leben ist kein Ponnyhof und ein Mann mit stressigem Job muss einfach auch mal nur seinem Frust Luft machen können. Als Frau höre ich mir das an und lage es nachher einfach ab. Es geht dabei nicht um helfen im aktiven Sinn sondern einfach nur um Zuhören. Du scheinst da aber auch sehr egoistisch zu sein.

Also ihr seid einfach zu unterschiedlich und das wird sicher nicht besser werden.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Finde deine Erwartungen angemessen! Schlussendlich musst du dich wohl und gut aufgehoben fühlen. Da nützt dir auch ein "Beau" nichts. Manchmal (resp. oft) passt es einfach nicht optimal. Optionen sind klar: arrangieren, Kompromisse eingehen oder trennen. Es handelt sich meiner Ansicht nach um ziemlich grundlegende Differenzen. Was sagt dein Kopf, Herz und Bauch? m, 43
 
  • #5
Ich weiß nicht was du hören willst, du hast recht und er ist doof.

Du hast ein Recht auf deine Wünsche und Bedürfnisse und er genau so. Ich glaube, ihr kennt euch gar nicht und projiziert in den anderen eure Wunsche und Hoffnungen.

Du solltest mit ihm reden und ihm auch sagen, was du dir in einer Beziehung wünscht und wie du sie dir vorstellst und er sollte dir das auch sagen können. Du solltest von ihm wirklich nicht erwarten, dass er bereit ist deine Erwartungen an eine Beziehung zu erfüllen, denn du bist ja auch nicht bereit seine zu erfüllen.

Auch wenn ich deine Wünsche und Vorstellungen als Frau verstehen kann, so bedeutet das noch lange nicht, dass das jeder Mann verstehen kann und bereit ist dir das zugeben.

Man sollte sich auf einen neuen Menschen mit keinen unausgesprochenen Erwartungen einlassen. Man sollte mit einem Menschen all das besprochen haben bevor man mit ihm eine Beziehung eingeht.

Du hättest ihn fragen können, warum seine Wohnung so knapp eingerichtet ist und nichts annehmen.

Ich frage mich gerade, wie ihr zusammen gekommen seid, wenn er sich so beim weggehen anstellt?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hast du dich nicht letztens in einem anderen Posting schon mal über deinen neuen Freund und vor allem über seine Sparsamkeit beklagt? Damals konnte ich dich verstehen, ich finde dich da nicht so wahnsinnig anspruchsvoll und hatte auch nicht den Eindruck, dass du einen Versorger suchst. Was ich aber weniger verstehen kann: Du kennst ihn doch jetzt doch schon seit geraumer Zeit, das Problem beschäftigt dich und du beklagst dich über ihn. Wieso lässt du ihn denn nicht ziehen? Sind es wirklich nur Größe, blaue Augen und "guter Style", was du an ihm toll findest? Mei, dann gib ihn halt frei, ich würd mich freuen über ihn ;-)

w, 40
 
  • #7
Ich habe das Gefühl, ihr habt sehr unterschiedliche Erwartungen und seid aufgrung eurer unterschiedlichen Vorstellungen nicht kompatibel.
 
  • #8
Also ich musste echt lachen, als ich das gerad gelesen hab ;-) Ich werd das jetzt nicht tiefenpsychologisch auswerten, wie und warum er sich so verhält, warum ihm dies oder jenes wohl wichtig ist, aber: mir würde es genauso gehen wie dir und mir wäre das schlicht zu öde. Nach 3 Jahren - ok. Aber am Anfang? Da ist es doch vorbei mit aller der neuen Aufregung, mit dem Spass, dieser intensiven Verliebtheitsphase, diesem "sich gegenseitig immer neu verführen"....

Mach dir das bewußt, dass dir das zu öde ist, rede auch mit ihm darüber, aber wenn das sein "persönlicher Liebesfilm" ist, sein Weg, eine Beziehung schön zu gestalten, dann habt ihr wohl einfach unterschiedliche Vorstellungen! Und nur, weil man sich sonst ganz sympathisch ist, das ein oder andere auch stimmt, heißt das ja nicht zwangsläufig, dass es deswegen auch für eine Liebesbeziehung reicht. Ich wäre wohl auch etwas enttäuscht, aber das klingt nicht danach, als würdet ihr auf einer Wellenlänge schwingen... :-(

Durchdenke das, rede mit ihm - und ansonsten adieu.

Viel Glück dir noch! :)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Tut mir leid,als ich das so las,war mein Empfinden,daß die FS anscheinend ziemlich einfach gestrickt ist für ihr Lebensalter.Ich habe so überlegt,was bietet die FS ihrem neuen Freund denn eigentlich,ich empfinde sie als kalt und oberflächlich?Da kommt so gar kein Gefühl oder Empathie rüber,finde ich.Und nach drei Monaten kann man doch sowieso noch gar nicht von Liebe sprechen,oder?
Geht das nur mir so?Oder empfinden das andere auch so?
Soll kein Angriff sein,ich möchte nur wissen,ob ich so völlig falsch liege.
m,58
 
G

Gast

Gast
  • #10
Was willst du mit so einem Langweiler? Reden nützt nichts! Du hast nur auf das Äußere geschaut und stellst jedoch fest, dass nichts aber auch wirklich nichts passt. Trenne dich und prüfe im Vorfeld das Nächstemal die wichtigsten Dinge neben Aussehen! m/40
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich denke auch, ihr passt nicht zusammen.

Für mich wäre das wohl ein Traumtyp.
Viel am Arbeiten, hat zu Hause was vom Büro zu erzählen - tut das auch noch ihne aufgefordert werden zu müssen, wirft das Geld nicht zum Fenster raus und offensichtlich ist er schon ruhig genug, nicht darauf zu bestehen, jede Woche ausgehen zu müssen, sondern lieber gemütlich zu zweit zu Hause zu verbringen.
So stelle ich mir das auch vor.
Wenn ich jetzt noch wüßte, dass der Sex gut wäre ... :)

Umgekehrt würde ich sagen - hätte ich ein Freund von deinem Kaliber und deinen Erwartungen - das würde nicht lange gut gehen. Da würde ich ernsthaft Trennung in Erwägung ziehen, bevor das noch schlimmer wird.

w/35
 
G

Gast

Gast
  • #12
Oh Gottchen, das hört sich alles sehr sehr steif an! Der Typ ist mir sehr unsympathisch! Als ich den Thread gelesen habe, dachte ich erst Du bist 20. Du bist voller Elan, willst in Bars und Clubs und ihm ist die Weinflasche zu teuer! So was das bei mir auch als ich noch ne arme Studentin war, wollte dann auch keine Weinflasche für 30€ kaufen! Aber dann hab ich gesehn, dass ihr schon etwas älter seid und anscheinend auch berufstätig, und da wundert mich das schon sehr, dass er so knauserig ist! Dein Freund muss Dich ja nicht immer einladen, aber ab und zu mal ausführen, mit allem drum und dran, müsste drin sein! Wie Du schon sagtest, "als Frau behandeln"! Ich kenne sie, diese Langweiler, da will man am Ende einfach nur weg!!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe FS,

ich fasse mal zusammen:
Du willst mit einem Mann momentan v.a. die schönen Seiten des Lebens genießen.
Dein Freund scheint in einer beruflichen und/oder beruflichen Krisensituation zu stecken, indem er den gedanklichen Austausch mit einer Partnerin sucht.
Da klaffen natürlich die Bedürfnisse eklatant auseinander.

Andererseits frage ich mich, ob Du nicht langfristig auch einen verläßlichen Partner für "gute und schlechte Zeiten suchst". Wenn Dich nun dieser Mensch sehr fasziniert, würde ich ihn nicht sofort "abschießen", weil die Zeiten gerade eher schlecht für ihn sind. Gerade hier kannst Du Dich doch für ihn als Partnerin profilieren und ihm beistehen.
Dass er nicht feiern gehen will, so lange die beruflichen Probleme nicht beigelegt sind, verstehe ich.
Trotzdem würde ich an Deiner Stelle fordern, dass das Problemwälzen eine zeitliche Begrenzung haben muss. Sonst zieht man sich noch mehr runter. Ein kleines bisschen Abwechslung oder Erholung tut ihm vielleicht auch gut.

Wenn das alles nichts hilft, musst Du Dir eben einen anderen suchen.

(w)
 
  • #14
Ihr passt nicht zusammen, fertig. Irgendwann möchte man diese Leute anstubsen wie ein kaputtes Aufziehauto um zu guggen warum die nicht laufen.. Neee, die Tasse ist dann wohl hübsch aber viel zu klein für dich.. er Espresso, du Milchkaffee..
 
G

Gast

Gast
  • #15
Meiner Erfahrung nach,machen viele Frauen den Mann zum Langweiler und ist er es dann,ist er auch zu langweilig für die Fortsetzung der Beziehung-es wird sich getrennt.
Bei dir scheint es anders zu sein weil nach 3 Monaten Beziehung ist er nicht schon Langweiler geworden sondern dieser Typ Mann schon immer gewesen.FS wenn du witzig lachend agil mit Lebensfreude,sowie spritzigen Ideen deinem Freund entgegen kommst und ihn dann nicht animieren bzw. mitreißen kannst,ist er definitiv der falsche für dich.

m49
 
  • #16
Ich denke auch, Ihr passt nicht zusammen.
So wie Du es als Zumutung empfindest, so oft zuhause zu bleiben, empfindet er es wahrscheinlich als Zumutung, jedes Wochenende etwas unternehmen und ausgehen zu müssen. Vielleicht ist er einfach häuslicher und ruhiger als Du. Für einen wirksamen Kompromiss müsstet Ihr beide etwas nachgeben und auf den anderen eingehen (z.B. Freitagabend zuhause, Samstagaben ausgehen) , aber dafür sehe ich bei Euch keine Ansätze.
Im übrigen halte ich es für völlig normal, dass man auch vom Job erzählt. Die Namen, die dabei fallen, lernt man doch mit der Zeit kennen. Und es ist oft gar nicht so wichtig, ihm Ratschläge geben zu können; es reicht schon, wenn man gut zuhört und vielleicht die eine oder andere kluge Frage stellt, die ihn ggf. zum Nachdenken bringt und dadurch weiterhilft. Was das Reden über den Job angeht, empfinde ich Dich als wenig partnerschaftlich.
 
  • #17
Im übrigen halte ich es für völlig normal, dass man auch vom Job erzählt.

Natürlich gehört zu einer guten Partnerschaft auch, dass man auch die Zeit des Tages miteinander teilt, in der man nicht zusammen war, beispielsweise die Arbeit. Aber eben "teilt", und nicht wie von der Fragestellerin berichtet, in Form von 20-minütigen Monologen quasi beim anderen als negativen Frust abkippt und gleichzeitig etwaige Antworten und Reaktionen unterbindet.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Fragestellerin, eine Portion Unreife spricht deutlich aus Deinen Worten.

Du kommst mir vor, als ob Du insgesamt mit Deiner Arbeit nicht ausgelastet bist - es soll Menschen geben, die am Freitagabend von einer stressigen Woche erst mal ausruhen müssen - und das Schlimme ist, Du hast dafür nicht einmal den Schimmer eines Verständnisses.

Natürlich gehört es zu einer guten Beziehung, sich auch über die berufliche Situation auszutauschen - von dauernd um die Häuser ziehen oder in die Heia hüpfen lebt auf Dauer keine Beziehung!
Du bist nur eine Partnerin für Spaß und Unterhaltung - gibt es Schwierigkeiten und Probleme, sollte ein Partner nicht mit Dir rechnen.

Dazu kommt, dass Du mit Dir wohl nicht viel anfangen kannst - schnell weg von zu Hause, Dir scheint die Decke auf den Kopf zu fallen - es gibt aber Menschen, die sich in ihrem zuhause so wohlfühlen, dass sie nicht dauernd durch die Gegend ziehen müssen!

Natürlich steht es Dir frei, einen Partner haben zu wollen, der mit Dir um die Häuser zieht, Dich beim Ausgehen einlädt und seine beruflichen Probleme für sich behält - dann, Fragestellerin, solltest Du allerdings gleich beim Kennenlernen nicht nur auf die Optik achten, sondern darauf, dass Dein potentieller Partner genauso drauf ist.

Dein Partner ist nicht langweilig, sondern nur anders! (Ein Mann, mit dem sich viele Frauen eine Beziehung vorstellen könnten, weil er mit dem von Dir erwähnten ein Partner in guten und schlechten Tagen ist.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Also um das mit der Unreife gleich mal zu dementieren:
Ich habe mich mit meinem Exmann ständig über berufliche Belange ausgetauscht! Es war für mich sogar oft sehr inspirierend. Auch finde ich es grundsätzlich spannend, über den Beruf des anderen etwas zu erfahren und natürlich kann man auch seine Sorgen und Nöte teilen in einer Partnerschaft.
Aber wir waren noch nicht an dem Punkt einer Beziehung.
Ich bin manchmal selber so ausgepowert, dass jeder weitere Mensch, der etwas von mir will, zum Feind wird. Dann brauche ich Ruhe, aber dann date ich mich eben nicht, denn wir wohnen ja nicht zusammen. Zu einem Date geht man mit guter Laune und ausgeruht oder man verschiebt es.
Es war bei uns eher der Status einer Affäre, da wir uns ja nur 1x die Woche wirklich sehen konnten, evtl. mal abends noch unter der Woche und telefonieren eben. Aber auch am Telefon redete er selten was Nettes und zum Lachen brachte er mich nie.
Wenn ich meinte, dass die Kinder abends immer wahnsinnig stressig sind und ich nachts selten mehr als 6 STunden schlafen kann, kam von ihm sowas wie: "Ach - heul nicht rum!" ... O.K.! Tu ich dann auch nicht, aber dann will ich auch von ihm kein "Rumgeheule".
Und ich finde eben, wenn man sich die ganze Woche nicht gesehen hat, kann man auch mal ein bisschen seinen Charme spielen lassen.
Abgesehen davon hat er freitags keinen stressigen Tag - das ist sein frei eingeteilter Casual Day und da hat er meist nur einen Termin, so dass er abends nicht total unter Strom steht.
Aber wenn dir jemand 20 min erzählt, dass er sich so gelangweilt hat (er sich also selber) bei den Besprechungen und mir dann haarklein erzählt, wieso und warum und wie das war, wo er es doch selber schon langweilig fand, ich dann versuche, charmant das Thema langsam etwas umzulenken und er sich dann beschwert, dass er das Gefühl hat, dass mich seine Erzählungen nicht interessieren, mir das sogar vorwirft, anstatt mal zu merken, dass er damit jeden Menschen zu Tode langweilt, dann ist das ehrlich gesagt egoistisch und uncharmant.
Ich will meinem Gegenüber eine gute Unterhalterin sein, auch eine gute Zuhörerin, aber dann muss das Gesagte auch irgendeinen Inhalt haben.

Warum ich das poste? Weil ich mir nicht sicher bin, ob ich auf seine SMS eingehen soll, dass er mich wieder sehen will. Aber mir wird bei dem Gedanken schon ganz bange, denn irgendwie fühl ich mich von ihm benutzt. Ich bin für ihn da, damit es ihm besser geht - aber ich komm zu ihm, bin gut gelaunt, freu mich und innerhalb von 10 min ist meine Stimmung auf dem Tiefpunkt. Dann hat er sich ausgekotzt(sorry), will dann aber nicht mehr ausgehen, wir sitzen in seiner studentischen Wohnung, nicht mal mit Fernseher, also nen netten Film können wir auch nicht gucken und dann will er Sex - am Anfang fand ich das noch nett, aber inzwischen...

FS
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich glaube auch, dass ihr einfach nicht zusammen passt. Deine jetzige Situation erinnert mich stark an meine letzte Beziehung. Ich mag Museen, Ausstellungen, Spaziergänge in der Natur, Kneipenbesuche, Restaurants, Kulturreisen, Kino, Sport, Theater und viele andere Dinge. Mein Ex-Freund hingegen wollte seine ganze Freizeit zu Hause vor dem Fernseher oder vor dem Computer verbringen. Ich muss nicht ständig unterwegs sein und kann durchaus manchmal ein Wochenende in den eigenen vier Wänden genießen. Aber er hatte wirklich nie Lust auf Aktivitäten außer Haus. Auch seine Urlaube hat er grundsätzlich nur zu Hause verbracht. Und zu Kompromissen war er nicht bereit.

Mich würde eine Beziehung nicht glücklich machen, wenn keine Abwechslung im Freizeitleben vorhanden ist. Von daher prüfe ich mich jetzt genau, bevor ich mich wieder auf einen Stubenhocker einlasse.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Er erzählt immer nur von seiner Arbeit und wirft mir dann vor, dass ich ihm nicht gebührend zuhöre [..] nennt lauter Namen, die ich nicht kenne [..] Ich hatte mich zum Ausgehen gestylt... gähn!

Ein Kopfarbeiter braucht das. Er muß seine Gedankengänge auf Plausibilität prüfen, und das kann er nur, wenn ihm jemand aufmerksam zuhört. So lange Du ihm folgen kannst, ist alles ok. Verstehst Du aber nur Bahnhof, ist er mit seiner Kopfarbeit noch nicht fertig, das Ergebnis noch nicht schlüssig.

Du willst lieber ausgehen. Dann such Dir bitte jemanden, der mit den Händen arbeitet.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Du willst lieber ausgehen. Dann such Dir bitte jemanden, der mit den Händen arbeitet.

Mit den Händen arbeiten ist sicher auch nicht schlecht, aber das heißt nicht, dass ich nicht auch auf intellektuelle Stimulation stehe. Ich liebe Wortwitz und einen schnellen Geist. Ich mag auch gute Konterer. Ironie verstand er übrigens auch nicht.

Ich konnte ihm durchaus inhaltlich folgen, aber hatte Mühe, dabei das Interesse zu wahren. Das ist ein Unterschied.
Unterschätze niemals dein Gegenüber. Ich habe ein abgeschlossenes Studium, promoviert und liebe durchaus auch den Gedankenaustausch. Aber deswegen istewig langer Bürotalk am Abend bei einem Glas Wein, wenn man sich schick gemacht hat und sich auf sein Date freut trotzdem ein Stimmungskiller.
Ein Freund von mir sagte, ich sollte doch das nächste mal einfach auf "Vorspulen" drücken ;-)

FS
 
G

Gast

Gast
  • #23
ich dann versuche, charmant das Thema langsam etwas umzulenken und er sich dann beschwert, dass er das Gefühl hat, dass mich seine Erzählungen nicht interessieren, mir das sogar vorwirft [..] will dann aber nicht mehr ausgehen, wir sitzen in seiner studentischen Wohnung, nicht mal mit Fernseher, also nen netten Film können wir auch nicht gucken und dann will er Sex - am Anfang fand ich das noch nett, aber inzwischen...

Ich habe ein abgeschlossenes Studium, promoviert und liebe durchaus auch den Gedankenaustausch.

Dann hast Du jetzt genau 2 Möglichkeiten: entweder Du rechnest Dir kurz durch, wie viel es Dich kostet, Deinen Text von 11.33 Uhr auf geschätzte 27 SMS verteilt zurückzusenden, oder Du sparst Dir das Geld und die Rechnerei und schreibst „danke kein Interesse SLN”. (SLN = schönes Leben noch!). m/54
 
G

Gast

Gast
  • #24
Da fällt mir was zu ein......und mehr Worte bedarf es nicht.
Bye Bye....geh mit Gott, aber geh!
Der ist wie mein Ex...nur seine Problme zählen, deine nix.
Und wenn du nicht zuhörst, biste die Böse.
Sagste das Falsche biste die Böse...du kannst bei so einem nur verlieren!
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich bin seit 3 Monaten mit meinem Freund zusammen, aber die Liebe schwindet zusehends, weil er für mich wahnsinnig langweilig ist.
Ich habe aber Erwartungen und ich finde die nicht zu hoch, oder?
w, 39

Ihr passt halt nicht zueinander, ich finde Deine Erwartungen auch nicht so spannend. Zu hoch oder nicht ist nicht die Frage, offenbar anders halt.
M52
 
  • #26
Liebe FS

durch wie viele Threads hast Du diesen *armen Kerl* jetzt gejagt? Tu allen einen Gefallen und lass ihn los.
 
G

Gast

Gast
  • #27
"Er sieht sehr gut aus - 1.90m, 41, blaue Augen, dunkle Haare, relativ guter Style, aber ich weiß wirklich...." Deswegen hast Du mit Ihm "was angefangen". Und lernst Ihn erst jetzt kennen.
Ihr passt einfach nicht zusammen. M 54J
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ja, warum trennst Du Dich dann nicht von ihm? Was erwartest Du?

w
 
  • #29
Ein Kopfarbeiter braucht das. Er muß seine Gedankengänge auf Plausibilität prüfen, und das kann er nur, wenn ihm jemand aufmerksam zuhört.

Huh? das halte ich stark für ein Gerücht..

So lange Du ihm folgen kannst, ist alles ok. Verstehst Du aber nur Bahnhof, ist er mit seiner Kopfarbeit noch nicht fertig, das Ergebnis noch nicht schlüssig.

Gerade Kopfarbeiter sind durchaus in der Lage VOR Veröffentlichung der Gedanken diese zu plausibilisieren.. hier gilt eben nicht der Gedanke: "woher soll ich wissen was ich denke bevor ich gehört habe was ich sage.."

Du willst lieber ausgehen. Dann such Dir bitte jemanden, der mit den Händen arbeitet.

Bitte? Was ist denn das für eine verquere Meinung? Ich arbeite auch fast ausschliesslich mit dem Kopf und bin eher genau deswegen oft unterwegs und unternehme sehr gerne und oft etwas.
 
Top