• #1

Mein Partner ist zweigleisig gefahren, was nun

Er ist 31, ich 27. Kennengelernt haben wir uns letzen Juli, ich habe ihn auf ein Date gefragt. Haben uns schnell verliebt, die Zeit mit ihm war toll. Geschäftlich war er schon immer viel unterwegs. Gegen Ende des Jahres wollte ich aber endlich klare Antworten was wir sind. Habe ihm ein Ultimatum gestllt, wollte, dass er es auch eine Beziehung nennt. Nun sind wir seit Ende Dezember in einer Beziehung. Mir ist öfter mal aufgefallen, dass er seine Geschäftsreise verlängert hat, oder er war mal ein Wochenende mit 'Freunden' unterwegs.

Nun beichtet er vorgestern, dass er nicht single war als wir uns kennengelernt haben und dass er bis vor einer Stunde zweigleisig gefahren ist. Er hat bevor er es mir gesagt hat, die Beziehung mit der anderen Frau beendet.
Er wirkte am Boden zerstört, sage wie sehr es ihm leid tut, was er uns beiden angetan hat, dass er sich vor sich selbst ekelt. Er konnte mit der Lüge nicht mehr weiter leben. Die andere Beziehung lief für ihn nicht gut, es fehlte die Leidenschaft. Er hat zugegeben, dass er für die Frau Gefühle hat, aber dass er für eine Beziehung mit ihr nicht reicht. Warum er nicht früher Schluss gemacht hat, kann er nicht beantworten. Er sagt er liebt mich und dass es weh tut beide zu verlieren.

Ich fragte ihn was er denn möchte: Es möchte natürlich mit mir zusammen sein, aber er müsste sich erstmal finden und sich all die Fragen beantworten, wie er sowas machen konnte.
Ich weiß nicht, wie ich weitermachen soll. Ich liebe ihn nach wie vor und das Vertrauen ist natürlich massiv geschädigt. Andererseits bin ich froh, dass er mir die Wahrheit nun gesagt hat. Ich bin wirklich komplett ratlos.

Kann jemand sein Verhalten nachvollziehen? Mir erklären? Würdet ihr so jemandem noch einmal eine Chance geben? Ich denke er geht davon aus, dass er sie von mir nicht bekommt. Bzw er war sich bewusst, beide zu verlieren damit. Seiner anderen hat er bislang von mir nichts gesagt. Er hat ausschließlich die Beziehung mit ihr beendet.
 
  • #2
Da wäre ich vorsichtig, ob das überhaupt so stimmt, wie er es schildert. Kann nämlich genauso gut sein, dass ER abserviert worden ist und dich dann als Trostpflaster benutzt aber umgekehrt einfach behauptet er hätte die andere verlassen weil er dich angeblich liebt. Scheint einer zu sein der sich gern mehrere offene Türen hält. Ich würde
Auf jeden Fall abchecken ob das mit seiner Ex wirklich schon abgeschlossen ist. Nicht dass seine Ex dann doch wieder auf der Matte steht und er DICH dann für sie sitzen lässt. Diese Geschichten kriegt man jeden Tag mit.

Ich will jetzt aber auch nicht den Teufel an die Wand malen, deswegen warte mal ab wie sich das ganze noch so entwickelt. Sollte er anfangen distanziert und komisch zu werden etc. dann weißt du dass er dich nur als Trostpflaster benutzt
 
  • #3
Für mich ist er ein typischer blabla Schwätzer und Fremdgeher, was willst du mit ihm noch, das Vertrauen ist missbraucht und kaputt, das ist sein Charaktertyp, der sich nicht verändert, du scheinst noch sehr blauäugig und vernebelt zu sein, glaubst ihm jedes Wort, was falsch ist. Beende den Kontakt mit ihm für immer, denn das Spiel betreibt er weiterhin und die ganze Wahrheit hat er dir garantiert nicht gesagt!
Merke: ein verliebter Mann verhält sich so nicht, damit ist alles gesagt!
 
  • #4
Ich weiß nicht, wie ich weitermachen soll. Ich liebe ihn nach wie vor und das Vertrauen ist natürlich massiv geschädigt. Andererseits bin ich froh, dass er mir die Wahrheit nun gesagt hat. Ich bin wirklich komplett ratlos.
Puh, du wärst ihm zukünftig gegenüber doch immer misstrauisch, oder nicht?
Ich denke man braucht Vertrauen in einer Beziehung und wenn dieses so sehr im Eimer ist, sehe ich da immer zu neue Probleme und Schwierigkeiten, falls man es nochmal versuchen sollte. Das musst du entscheiden ob du das möchtest mit allen Konsequenzen, wie wichtig ist dir vertrauen, kannst du so etwas verzeihen?

Mich würde das sehr verletzen und alleine seine Aussage für die andere Frau empfindet er auch etwas.. ne, dann soll er sich besser klar werden was er möchte und du für dich entscheiden ob du wirklich eine Beziehung mit einen Mann haben möchtest, der dich erst zappeln lässt und keine Beziehung will, weil er zweigleisig fährt und das ja in seinen Augen ok wäre, man ist ja nicht offiziell zusammen, so ungefähr hat er sich das bestimmt gedacht.
Für mich wäre es aus. Verarschen kann er sich alleine ☝️

Wünsche dir alles Gute. ?

W 27
 
  • #5
Guter Rat an Dich: Schau ganz schnell, dass Du Deine Schlösser daheim austauscht, Deine Handynummer wegwirfst, Deine Online-Profile löscht.

Mit 31 so abgebrüht zu sein, zeigt, aus welchem Holz man ist! Menschlich: Der Abschaum.

Nun ja, Du bist eine neue Frau und daher spannender. Irgendwann kommt aber wieder eine andere, neue, aufregende Frau in sein Leben und dann bist Du die "Alte". möglicherweise ist Dein Leben gerade so schöne einfach, locker und das Leben mit der anderen so viel anstrengender gewesen. Sieh das nicht als Lob! Dir wird mit dem Mann noch Schlimmen schwanen.

Eine gute Liebe funktioniert nicht auf Leidenschaft. Wer Leidenschaft braucht, führt Affären.
 
  • #6
Kann jemand sein Verhalten nachvollziehen? Mir erklären? Würdet ihr so jemandem noch einmal eine Chance geben?
Nein. Nein. Nein.
Trenne Dich, das Vertrauen ist für immer zerstört.

Und übrigens:
Habe ihm ein Ultimatum gestellt, wollte, dass er es auch eine Beziehung nennt. Nun sind wir seit Ende Dezember in einer Beziehung.
Genial (Ironie), aber absolut wertlos. Mach das nicht mehr, beim richtigen Mann ist es auch nicht nötig.

ErwinM, 53
 
  • #7
Er ist 31, ich 27. Kennengelernt haben wir uns letzen Juli, ich habe ihn auf ein Date gefragt. Haben uns schnell verliebt, die Zeit mit ihm war toll. Geschäftlich war er schon immer viel unterwegs. Gegen Ende des Jahres wollte ich aber endlich klare Antworten was wir sind. Habe ihm ein Ultimatum gestllt, wollte, dass er es auch eine Beziehung nennt. Nun sind wir seit Ende Dezember in einer Beziehung. Mir ist öfter mal aufgefallen, dass er seine Geschäftsreise verlängert hat, oder er war mal ein Wochenende mit 'Freunden' unterwegs.

Nun beichtet er vorgestern, dass er nicht single war als wir uns kennengelernt haben und dass er bis vor einer Stunde zweigleisig gefahren ist. Er hat bevor er es mir gesagt hat, die Beziehung mit der anderen Frau beendet.
Er wirkte am Boden zerstört, sage wie sehr es ihm leid tut, was er uns beiden angetan hat, dass er sich vor sich selbst ekelt. Er konnte mit der Lüge nicht mehr weiter leben. Die andere Beziehung lief für ihn nicht gut, es fehlte die Leidenschaft. Er hat zugegeben, dass er für die Frau Gefühle hat, aber dass er für eine Beziehung mit ihr nicht reicht. Warum er nicht früher Schluss gemacht hat, kann er nicht beantworten. Er sagt er liebt mich und dass es weh tut beide zu verlieren.

Ich fragte ihn was er denn möchte: Es möchte natürlich mit mir zusammen sein, aber er müsste sich erstmal finden und sich all die Fragen beantworten, wie er sowas machen konnte.
Ich weiß nicht, wie ich weitermachen soll. Ich liebe ihn nach wie vor und das Vertrauen ist natürlich massiv geschädigt. Andererseits bin ich froh, dass er mir die Wahrheit nun gesagt hat. Ich bin wirklich komplett ratlos.

Kann jemand sein Verhalten nachvollziehen? Mir erklären? Würdet ihr so jemandem noch einmal eine Chance geben? Ich denke er geht davon aus, dass er sie von mir nicht bekommt. Bzw er war sich bewusst, beide zu verlieren damit. Seiner anderen hat er bislang von mir nichts gesagt. Er hat ausschließlich die Beziehung mit ihr beendet.
Ich würde ihm nicht mehr alles automatisch glauben. Vielleicht ist er sitzengelassen worden? Vielleicht hat er der anderen doch von Dir erzählt. Who know s.

Ohne Vertrauen kann man keine vernünftige Beziehung führen. Und der Mann ist nicht vertrauenswürdig. War es nie. Daher wirst Du vermutlich glücklicher, wenn Du Dich nach jemand anderen umschaust.

Was mich interessieren würde..hast Du garnichts gemerkt? Nichtmal ein schlechtes Gefühl gehabt oder so? Ich wurde in meinem Leben..soweit ich weiss..einmal betrogen. Ich habe ein Sch...gefühl gehabt..habe das aber erst hinterher deuten können, als ich die Wahrheit erfuhr. Unsere Intuition ist oft recht gut, wenn wir ihr vertrauen....
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #8
Gegen Ende des Jahres wollte ich aber endlich klare Antworten was wir sind. Habe ihm ein Ultimatum gestllt, wollte, dass er es auch eine Beziehung nennt. Nun sind wir seit Ende Dezember in einer Beziehung.
Erpressungen haben noch nie etwas gutes bewirkt.
Ich fragte ihn was er denn möchte: Es möchte natürlich mit mir zusammen sein, aber er müsste sich erstmal finden und sich all die Fragen beantworten, wie er sowas machen konnte.
Die Fakten liegen dann wohl klar auf dem Tisch.
Ich weiß nicht, wie ich weitermachen soll. Ich liebe ihn nach wie vor und das Vertrauen ist natürlich massiv geschädigt. Andererseits bin ich froh, dass er mir die Wahrheit nun gesagt hat. Ich bin wirklich komplett ratlos.
Du scheinst nicht komplett abgeneigt zu sein, die Beziehung weiterzuführen. Letzenendes hilft es wenig, was andere Dir raten. Was könnte passieren, wenn Du es erstmal versuchst? Was spricht dagegen?
 
  • #9
Ich hatte auch mal ne Fernbeziehung früher, vor viiielen Jahren. Kurz. Immer hatte ich ein komisches Gefühl, konnte es aber nicht beweisen. Eines Freitags, ich war bei ihm, wolte er nur kurz zur Arbeit und dann früher Schluss machen und heimkommen. Ich hatte Langeweile und schaute mich derweil ein wenig in seiner Whg. um. Ich fand.

Mehrere Liebebriefe von 2 Frauen, due liefen lt. Datum beide gleichzeitig zu mir. Zu seiner Ehrrettung muss ich sagen, er hatte mit beiden dann Schluss gemacht lt. den Briefen der Frauen, viell. für mich?

Mir reichte das aber. Ich packte meine Sachen und fuhr ohne jemals mit ihm wieder gesprochen zu haben, meine 300 km heim. Ich denke, ihm war schon klar, warum ich nicht mehr da war, als er Mittags heim kam...

Und ja, ich litt, 2 Monate hab ich geheult...Liebeskummer. Aber mir war genau so klar, was ich nicht mehr wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #10
Ich würde ihm noch eine Chance geben. Immerhin war er jetzt ehrlich . Ich war auch mal verliebt während ich in einer Beziehung war. Als er dann ins Ausland ging und die Beziehung auseinanderging habe ich fast nahtlos etwas mit dem Mann angefangen in den ich verliebt war , das sah für Außenstehende auch unseriös aus , letztendlich hielten meine Gefühle aber 12 Jahre .
Nicht jeder, der einen Fehler macht hat einen schlechten Charakter. Ich würde ihn weiter kennen lernen , beobachten und meine Schlüsse ziehen .
 
  • #11
Ein Mensch, der mir ohne rot zu werden ins Gesicht lügen kann, der zwei Beziehungen über Monate hinweg neben her laufen lassen kann, scheidet für mich als Beziehungspartner vollständig aus!
Vertrauen und gleichlautende Moralvorstellungen sind für mich die absoluten Grundpfeiler für Beziehung. Stimmt die Basis nicht brauche ich nicht weiter zu überlegen. Ich baue nicht auf Sand!
Ich will nicht immer davon ausgehen müssen, dass der Mann den ich liebe vielleicht irgendwann wieder warm wechselt.
 
  • #13
Ich wollte heute einen klaren Standpunkt von ihm haben, was er sich denn vorstellt, wenn ich es nochmal mit ihm probieren würde. Er sagte für ihn ist es aktuell klar vorbei, da er mich betrogen hat und er muss sich erstmal zurückziehen und verstehen, wie er sowas machen konnte, bevor er einfach normal weitermacht. Ich sagte, wenn dann brauche ich jetzt sofort seine Meinung dazu, die konnte er mir aber nicht geben. Er will es eben nicht riskieren, dass man einfach sofort ohne Dinge aufzuarbeiten weitermacht.
 
  • #14
Wo ist das Drama?

Du hat dich erfolgreich gegen eine Konkurrentin durchgesetzt die wirklich die Chance hatte ihn von sich zu überzeugen.
Das darfst du als Liebesgeständnis verstehen.

Freu dich!
 
  • #15
Er sagte für ihn ist es aktuell klar vorbei, da er mich betrogen hat und er muss sich erstmal zurückziehen und verstehen, wie er sowas machen konnte, bevor er einfach normal weitermacht. Ich sagte, wenn dann brauche ich jetzt sofort seine Meinung dazu, die konnte er mir aber nicht geben. Er will es eben nicht riskieren, dass man einfach sofort ohne Dinge aufzuarbeiten weitermacht.
Wenn du unglücklich werden willst, nimm ihn zurück.
Wenn du vernünftig bist, schieß ihn in den Wind. was für ein Jammerlappen. Er hat betrogen und jetzt verkraftet er ist nicht darüber nachzudenken. Mein Herz zerbricht vor Mitleid mit dem armen Tropf.
 
  • #17
Nicht jeder, der einen Fehler macht hat einen schlechten Charakter
Dieser Satz hat meine absolute Zustimmung. Aus ihm spricht eine humanistische Grundhaltung.

Ich würde auch davon ausgehen, dass es wahr ist, was er dir nun gestanden hat. Was spricht gegen eine Lüge? Lügen tut nur, wer sich davon mehr verspricht als davon, die Wahrheit zu sagen oder nichts sagen. Er hatte es ganz leicht, dir einfach nichts sagen, dann hätte es überhaupt kein Problem gegeben. Er hat dir aber etwas gestanden, bei dem er überhaupt nicht gut wegkommt. Er hat sich damit euer Problem überhaupt erst eingehandelt. Niemand erzählt freiwillig, so ganz aus sich heraus, eine lügengeschichte, bei der er nicht gut wegkommt.

Ich kann dir auch nicht sagen, ob du ihm definitiv eine zweite Chance geben solltest. Ich glaube, um das entscheiden zu können, musst du erst mal Zeit nehmen und in dich rein hören und ihr müsst dann auch viel miteinander besprechen. Danach erst kannst du entscheiden, ob du ihm eine zweite Chance gibst.
So hat es vor 15 Jahren meine Schwester mit ihrem jetzigen Mann gemacht (sie hat sich eine richtige dreimonatige Auszeit mit Praktikum im Ausland genommen). Das war rückblickend ein sehr kluger Umgang mit der ganzen Sache.

Auf jeden Fall solltest du erstmal auf räumlichen Abstand gehen.
 
  • #18
Mit deinem Nachtrag wird deutlich, dass du gerade den selben Fehler ein zweites Mal machst: irgendein Bekenntnis zu dir, wie du es bei Beziehungsbeginn eingefordert hast, nun wieder einzufordern.

Wann lernen Menschen endlich, dass es NIE was bringt, jemand anderen zu einer vermeintlich wichtigen Aussage zu bewegen???
Ich habe den Eindruck, dass man damit nur den Blick zu sich selbst vermeidet und die Frage: wie stelle ICH es mir denn vor, wenn es weitergehen soll?
 
  • #20
Ich wollte heute einen klaren Standpunkt von ihm haben, was er sich denn vorstellt, wenn ich es nochmal mit ihm probieren würde. Er sagte für ihn ist es aktuell klar vorbei, da er mich betrogen hat und er muss sich erstmal zurückziehen und verstehen, wie er sowas machen konnte, bevor er einfach normal weitermacht. Ich sagte, wenn dann brauche ich jetzt sofort seine Meinung dazu, die konnte er mir aber nicht geben. Er will es eben nicht riskieren, dass man einfach sofort ohne Dinge aufzuarbeiten weitermacht.
Jetzt lässt er Dich auch noch auflaufen. Er wäre derjenige, der sich jetzt bemühen sollte, konstruktive Vorschläge machen. Er "Will sich zurückziehen"?!
Der liebt Dich nicht. Vielleicht kann er überhaupt nicht lieben. Wo ist Dein Stolz. Nummer löschen und fertig. Keine Frau der Welt hat es nötig, sich einem Fremdgänger wie sauer Bier nochmal anzubieten, und sich dann eine Abfuhr erteilen zu lassen. Unterste Kanone!
Nummer löschen. Kontaktsperre. Fertig.

Ich denke auch, dass man Loyalität und Verbindlichkeit oder gar Liebesgeständnisse nicht erpressen kann. Entweder es kommt von selbst oder garnicht.

Such Dir jemand, wo Du nicht kämpfen musst um Liebe. Jemand, der sie Dir freiwillig schenkt, ohne dass Du ihm die Pistole auf die Brust setzen oder Dich zerhirnen musst :)
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #21
Ich wollte heute einen klaren Standpunkt von ihm haben, was er sich denn vorstellt, wenn ich es nochmal mit ihm probieren würde.
Was erwartest Du? Ansagen haben doch bisher schon nichts gebracht.
Er sagte für ihn ist es aktuell klar vorbei, da er mich betrogen hat und er muss sich erstmal zurückziehen und verstehen, wie er sowas machen konnte, bevor er einfach normal weitermacht.
Finde ich vernünftig.
Ich sagte, wenn dann brauche ich jetzt sofort seine Meinung dazu, die konnte er mir aber nicht geben. Er will es eben nicht riskieren, dass man einfach sofort ohne Dinge aufzuarbeiten weitermacht.
Du forderst eine sofortige und damit potentiell undurchdachte Antwort…
 
  • #22
Für mich ist er ein typischer blabla Schwätzer und Fremdgeher, was willst du mit ihm noch, das Vertrauen ist missbraucht und kaputt, das ist sein Charaktertyp, der sich nicht verändert, du scheinst noch sehr blauäugig und vernebelt zu sein, glaubst ihm jedes Wort, was falsch ist. Beende den Kontakt mit ihm für immer, denn das Spiel betreibt er weiterhin und die ganze Wahrheit hat er dir garantiert nicht gesagt!
Merke: ein verliebter Mann verhält sich so nicht, damit ist alles gesagt!
Es sind wirklich absolute Klischeezitate, die der Typ da auffährt. Warum fragst du dich nicht was DU WILLST FS?!
Schütze dich besser selbst, halte dich von solchen Typen fern. Du änderst ihn nicht und es bringt dir nur Leid.
 
  • #24
Dieser Satz hat meine absolute Zustimmung. Aus ihm spricht eine humanistische Grundhaltung.

Ich würde auch davon ausgehen, dass es wahr ist, was er dir nun gestanden hat. Was spricht gegen eine Lüge? Lügen tut nur, wer sich davon mehr verspricht als davon, die Wahrheit zu sagen oder nichts sagen. Er hatte es ganz leicht, dir einfach nichts sagen, dann hätte es überhaupt kein Problem gegeben. Er hat dir aber etwas gestanden, bei dem er überhaupt nicht gut wegkommt. Er hat sich damit euer Problem überhaupt erst eingehandelt. Niemand erzählt freiwillig, so ganz aus sich heraus, eine lügengeschichte, bei der er nicht gut wegkommt.

Ich kann dir auch nicht sagen, ob du ihm definitiv eine zweite Chance geben solltest. Ich glaube, um das entscheiden zu können, musst du erst mal Zeit nehmen und in dich rein hören und ihr müsst dann auch viel miteinander besprechen. Danach erst kannst du entscheiden, ob du ihm eine zweite Chance gibst.
So hat es vor 15 Jahren meine Schwester mit ihrem jetzigen Mann gemacht (sie hat sich eine richtige dreimonatige Auszeit mit Praktikum im Ausland genommen). Das war rückblickend ein sehr kluger Umgang mit der ganzen Sache.

Auf jeden Fall solltest du erstmal auf räumlichen Abstand gehen.
Völliger Nonsens. Durch eine Lüge steht er wesentlich besser dar bei ihr (Hauptintention aller Lügen). Nicht als der Verlassene, sondern als "der Macher". Wenn er sie sich warm halten möchte eine deutlich bessere Strategie es so zu drehen (= lügen).
 
  • #26
Aber mal von dem abgesehen, was er mir bereits angetan hat mit dem was passiert ist: Mich schockiert es gerade, dass er nicht um mich kämpft und sich erstmal zurückziehen will. Dass er erstmal verstehen will wie das passiert ist, um sicherzugehen, dass er es nicht nochmal macht. Aber kann man sowas nicht als Team angehen? Habt ihr nicht auch viel mehr den Eindruck, dass er sich beinahe erhofft hat, dass es für mich ein eindeutiges Ende ist, wenn er das zu mir sagt?
 
  • #27
Was erwartest Du? Ansagen haben doch bisher schon nichts gebracht.

Finde ich vernünftig.

Du forderst eine sofortige und damit potentiell undurchdachte Antwort…
Also verstehst du die Art wie er nun handelt? Findest du es nicht doppelt dreist mir die Wahrheit zu sagen, dann aber nicht den Mut zu haben mit mir zu kämpfen bzw mir sofort eine Antwort zu geben? Damit könnte ich ja dann arbeiten und hätte die Entscheidung wie es weitergehen kann potentiell
 
  • #28
Mit deinem Nachtrag wird deutlich, dass du gerade den selben Fehler ein zweites Mal machst: irgendein Bekenntnis zu dir, wie du es bei Beziehungsbeginn eingefordert hast, nun wieder einzufordern.

Wann lernen Menschen endlich, dass es NIE was bringt, jemand anderen zu einer vermeintlich wichtigen Aussage zu bewegen???
Ich habe den Eindruck, dass man damit nur den Blick zu sich selbst vermeidet und die Frage: wie stelle ICH es mir denn vor, wenn es weitergehen soll?
Ja aber ist es nicht bereits eine eindeutige Entscheidung gegen mich bzw uns wenn er aktuell keine Antwort hat? Keine Antwort ist doch auch eine Antwort...
 
  • #29
Sorry, aber das geht nicht. Man kann nicht "emotional auf Abstand gehen". Die FS ist emotional stark involviert, weil sie ganz persönlich betroffen ist. Alles ganz normal. Das lässt sich nicht abstellen.
Genau, das kriege ich aktuell nicht hin und da ich es an sich gerne weiter versuchen möchte, er aber nicht den Schritt gehen kann ohne alles für sich verarbeitet zu haben, ist es gerade doppelt schwierig für mich sich emotional zu distanzieren
 
Top